Kaderplanung 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch von dem Drittel, was uns bei einem (sensationellen) Weiterkommen im Pokal beschert würde bleibt nicht alles. M. W. fließt davon ein Anteil gleich in den Abbau von Verbindlichkeiten. Viertelfinale müsste es dann schon werden ;-)
 
Auch von dem Drittel, was uns bei einem (sensationellen) Weiterkommen im Pokal beschert würde bleibt nicht alles. M. W. fließt davon ein Anteil gleich in den Abbau von Verbindlichkeiten. Viertelfinale müsste es dann schon werden ;-)

Naja, 237.500 Euro TV Geld ist für den MSV schon was. Geld bleibt über ( Kader ? ) und der Verein kommt weiter vom Schuldenberg runter. ( Gläubiger profitieren ) Dazu dann die Einnahmen aus dem Spiel. ( 1/3 - Abgaben Gläubiger )
 
James Holland wird ja nicht gerade 1,50 Euro bei uns verdienen, der wird wohl im oberen Bereich angesiedelt sein. Mal vom Geld abgesehen sollte man den Kader nicht aufblähen, dürfte für das Betriebsklima ebenfalls nicht förderlich sein.

Wie von Vereinsseite schon angedeutet wurde, muss erst reduziert werden eh einer geholt wird. Da kann es nur eine Ausnahme geben wenn :kacke: bei uns straucheln sollte und wir für die 2. Runde Geld sehen. Ich denke auch, dass sich höchstens Ende August bei uns noch was tun wird, sollte noch Geld generiert oder der Kader verkleinert worden sein.


Stellt sich nur die Frage ob z. B. Dumbo überhaupt einen neuen Klub sucht ? Nicht das ich ihn nicht hier haben will .
Bei Kühne hat man ja den (erfolglosen) Versuch gesehen .

Wenn die beiden unbedingt spielen wollen dann werden sie normalerweise auch einen Verein in der 3. Liga finden .
 
Dumbo wäre doch so nen Fortuna Köln Kandidat, dann wäre er in der Nähe von Leverkusen und da ist das Niveau nicht das höchste um käme wieder in Tritt.
 
Aus aktuellem Anlass: wie seht Ihr den derzeitigen Kader im Vergleich zur Mannschaft 2010/2011?
Ich denke dabei gar nicht so sehr an die beiden Partien gegen Schlacke, die man trotz allem ja nicht wirklich vergleichen sollte.
Ich kann mich erinnern, daß die beiden ersten Heimspiele gegen Ingolstadt und 1860 so ziemlich die besten Spiele waren, die ich bis dahin (oder vielleicht auch seitdem....) im neuen Stadion gesehen habe. Koch, Yilmaz, meinetwegen auch Maierhofer - die hatte ich damals alle komplett nicht auf dem Schirm. Am Ende dann trotzdem nur (?) Platz 8, aus verschiedenen Gründen.
Wenn man die Mannschaftsteile vergleicht, wie stehen wir heute da?
 
Aus aktuellem Anlass: wie seht Ihr den derzeitigen Kader im Vergleich zur Mannschaft 2010/2011?
Ich denke dabei gar nicht so sehr an die beiden Partien gegen Schlacke, die man trotz allem ja nicht wirklich vergleichen sollte.
Ich kann mich erinnern, daß die beiden ersten Heimspiele gegen Ingolstadt und 1860 so ziemlich die besten Spiele waren, die ich bis dahin (oder vielleicht auch seitdem....) im neuen Stadion gesehen habe. Koch, Yilmaz, meinetwegen auch Maierhofer - die hatte ich damals alle komplett nicht auf dem Schirm. Am Ende dann trotzdem nur (?) Platz 8, aus verschiedenen Gründen.
Wenn man die Mannschaftsteile vergleicht, wie stehen wir heute da?


Vielleicht sollte man der Mannschaft die Möglichkeit geben die Saison zu bestreiten, ehe man hier ein Fazit zieht. Was soll das überhaupt für ein Quervergleich sein. Aufstiegsmannschaft aus der 3. Liga zu einer Mannschaft wo etliche Spieler 1. oder 2. Liga gespielt haben und dazu wesentlich Ligaerfahrener waren.

Edith - Banovic , Kern und Veigneau alleine über 400 2. Ligaspiele und über 150 Erstligaspiele, um mal 3 zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz schwer zu vergleichen, weil da zeitweise einfach alles passte und ich glaube es hat überhaupt nur ganz wenig Zweitligateams gegeben, die einen Gegner so unter Druck setzen konnten, wie unsere Mannschaft von 2011 in dieser Zeit - man spielte aber am absoluten Limit => Verletzungen, der Rest ist bekannt.

Die Jungs haben das Thema Handlungsschnelligkeit damals quasi erfunden (der Pass auf Koch gegen Köln, Sahan gegen Lautern im Pokal, Veigneau gegen Cottbus...)
 
Vielleicht sollte man der Mannschaft die Möglichkeit geben die Saison zu bestreiten, ehe man hier ein Fazit zieht. Was soll das überhaupt für ein Quervergleich sein.
Um ein Fazit geht es mir doch gar nicht. Am Ende der Saison könnte ich mir die Frage sicherlich auch leichter beantworten.
Es wird ja offiziell der Klassenerhalt als Zielsetzung ausgegeben und mir fällt es schwer einzuordnen, ob das jetzt nur Understatement ist, oder eine realistische Prognose. Und ich meine das noch nicht einmal vor dem Hintergrund der drei absolvierten Spiele.
Vergleich, Quervergleich, Horizontalvergleich - wasauchimmer.
 
2010/2011 wurde als "Umbruchsaison" bezeichnet, nachdem man in den beiden vorangegangenen Zweitligasaisons mit viel Geld versucht hat oben mitzuspielen.
Neuzugänge wie Bajic, Sukalo, Kern haben gut funktioniert, Leihspieler wie Koch, Maierhofer, Trojan haben für ganz kleines Geld viel Qualität in den Kader gebracht, ohne dabei allerdings nachhaltige Optionen darzustellen. Baljak war bis zu seiner schweren Verletzung eine Bank. Yilmaz hat sein Talent aufblitzen lasen, Sahan im dritten Jahr beim MSV den Durchbruch geschafft.

Will sagen: da ist einfach eine Menge gutes zusammen gekommen, man hat die Saisonziele locker erreicht und mit dem Pokalfinale gekrönt. Aber die Saison ist eigentlich das beste Beispiel dafür, dass der Verlauf nicht immer plan- oder vorhersehbar ist. Wer hätte z.B. anhand der bisherigen zwei Saison damals wissen können dass Sahan so durchstartet? Dass die früher ewig verletzten Trojan und Sukalo ne komplett beschwerdefreie und leistungsmäßig bärenstarke Saison spielen würden? Dass Julian Koch ohne die Verletzung innerhalb von 8 Monaten vom absoluten Nobody zum angehenden Bundesligaspieler werden würde?
 
Ich weiß nicht wohin, deshalb hier in die Kaderplanung, ansonsten bitte verschieben

Nach dem bisherigen Auftritten unserer Mannschaft bin ich genau so ratlos wie viele von euch :verzweifelt:
Ich suche auch nach Antworten, warum es (noch) nicht läuft. Bei einer Mannschaft, mit auf dem ersten
Blick soviel Erfahrung, muß doch mehr gehen, als das bisher gezeigte.

Ich habe mal die aktuelle Spielerdaten (Einsätze) laut TM aufgelistet.

Kader 15_16.jpg

Was auffällt ist wirklich die Erfahrenheit als Gesamtkader. Internationale Einsätze lasse ich mal
außen vor.
Wenn allerdings erfahrene Spieler (de Wit) ausfallen, Grote und Janjic nicht ihre Leistung abrufen,
ein Bomheuer noch nicht in der Mannschaft angekommen ist, Dum und Klotz nicht berücksichtigt
werden und zuletzt Papa das Tempo nicht mehr mitgehen kann, relativiert sich das hinsichtlich
der Erfahrung (auf dem Platz)
Ja ich weiß, Erfahrung ist nicht alles. Will damit nur sagen, sollten alle Mann an Bord sein
und ihre Leistungen bringen, sollte doch ein Platz im gesicherten Mittelfeld der Liga möglich sein.
Und James Holland wird der Mannschaft ganz sicher helfen können, sofern.....man ihn läßt
und er nicht in die gleiche Lethargie (Momentaufnahme) verfällt.
Das unser Coach natürlich die richtigen Leute an die richtigen Plätzen postiert, sollte/muß
auch gegeben sein.
 

Anhänge

  • upload_2015-8-10_13-1-41.png
    upload_2015-8-10_13-1-41.png
    12.7 KB · Aufrufe: 53
  • Kader 15_16.jpg
    Kader 15_16.jpg
    117.9 KB · Aufrufe: 1,500
@Botschafter

Vielleicht kommst du über den Spruch "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" irgendwie eher weiter, als mit dem Auflisten von Zahlenkolonnen.

Womit man auch automatisch beim Vergleich mit der Pokalfinale-Saison unter Sasic angekommen wäre: damals war das Ganze definitiv mehr als die Summe seiner Teile, was aber mit einer gehörigen Portion Dusel, statt mit Aufbauarbeit, zusammenhing. Ich kann mich noch an Testspiele erinnern bevor Maierhofer dazu kam, da war diese Truppe noch so tot wie ein alter Schlappen, der im Rhein rumdümpelt. Alle die Spieler, die dann eine grandiose Saison bei uns hatten, waren vorwiegend deswegen, weil sie nicht gross was kosteten (wie schon in Post #1718 detailliert beschrieben) zusammengekauft worden. Wahrscheinlich gab es einige Faktoren, welche die sich später dann erweisende Verbissenheit von Sasic noch abmilderten, und mit dem Erfolg kam die mannschaftliche Geschlossenheit wie von selbst.

Ein Glückstreffer, mehr nicht, wie sich ja auch alsbald erwiesen hat, denn der Zerfall begann schon auf der Feier nach dem (ebenfalls krachend verlorenen) Pokalfinale.
Heutzutage geht es um was anderes, nämlich um nachhaltige Aufbauarbeit. Damals wurden so halbwegs fertige Spieler gekauft, oder der jeweilige Trainer brachte sie eben mit, oder bestellte sie als Bedingung für sein Herkommen bei unserem westfälischen Finanzgenie.

Deshalb sollten wir jetzt mal aufhören, auf die Einsatzzeiten in den jeweiligen Ligen etc. zu blicken. Das gemeinsame Ziel definiert sich dahingehend, dass jeder Spieler zunächst möglichst viele Zweitligaeinsätze gut geschrieben bekommt. Weiteres nicht ausgeschlossen.
Wir sind wieder ein Verein, das ist der Anspruch, der seine Spieler besser macht, nicht nur seine Investoren reicher.
 
Ich weiß nicht in wo ich das reinschreiben soll da ich viele Meinungen zu Ivo, Kaderwunsch, Trainer, aktueller Kader... gelesen habe und etwas zu allen in einen Kommentar zur Diskussion stellen möchte.
Wenn man die Vorbereitung gesehen hat und die Freundschaftsspiele sowie das Training dann hat man gesehen was Gino ändern wollte.
Mit Weigel und Groote zwei schnelle außen. Vorne im Sturm dann dazu mit spielenden Brandstetter, oder wühlenden Iljutcenko oder Wandspieler King.
Hinten links war meisten der Pogge anstatt Wolze. Damit hat er mit Feltscher und Pogge zwei schnelle Außenverteidiger.
Dann schrie Gino das er einen starken 6er braucht. Albutat ist ein guter aber braucht zeit. Mit Holland haben wir eine Granate meiner Meinung.
Aber erst jetzt. Zum anfang wäre besser und hätte gegen Bochum und Lautern wahrscheinlich manches besser ausgesehen.
Pogge und Weigel verletzt. Bröcker ohne Spielerpraxis was Gino auch bei Verpflichtung anmerkte. Also alles sehr unglücklich.
Und dann Bomheuer. Ich habe den viel beobachtet und ja, er sucht seinen Nebenmann weil er die Sicherheit braucht.
Aber Bajic ist mit der Geschwindigkeit überfordert. Also mein Wunsch Bomi und Meißner. Passt.
Und zurück zum Trainer - sein Wunsch ein Verteidiger mit Linksfuss und sofort helfend.
Also Kaderplanung?
Verletzungspech?
Traineridee zum Spielsystem was kaputt gegangen ist und er improvisieren muss.
Leihe jetzt? Nein danke. Sind wir nicht weiter. Meiner Meinung nach wenn sich was tut mit Innenverteidiger oder Torwartjuwel ja, aber nur fest dann.
Die Klasse halten wir wenn wir alle Bord haben und in der zweiten Liga angekommen sind.
Und nun bitte lasst uns da drüber diskutieren und wenn falscher Threat dann wechseln wir gerne

 
NRZ Print

Was läuft da mit Sascha Mölders ?

In der heutigen NRZ Ausgabe ( Print ) wird wieder Mal das Thema Sascha Mölders aufgegriffen, da dieser wohl gestern erneut Ivo einen Besuch abgestattet hat. Es wird auch direkt auf das Reservistendasein bei Augsburg hingewiesen.

Kann ich mir persönlich aber nicht vorstellen, weil der nicht für Notting spielt, und wir sicherlich andere Positionen haben die wichtiger wären bearbeitet zu werden, wenn überhaupt noch jemand kommt. Wird ja immer betont das kein Geld mehr da ist und erst Leute abgegeben werden müssen.
 
NRZ Print

Was läuft da mit Sascha Mölders ?

In der heutigen NRZ Ausgabe ( Print ) wird wieder Mal das Thema Sascha Mölders aufgegriffen, da dieser wohl gestern erneut Ivo einen Besuch abgestattet hat. Es wird auch direkt auf das Reservistendasein bei Augsburg hingewiesen.

Kann ich mir persönlich aber nicht vorstellen, weil der nicht für Notting spielt, und wir sicherlich andere Positionen haben die wichtiger wären bearbeitet zu werden, wenn überhaupt noch jemand kommt. Wird ja immer betont das kein Geld mehr da ist und erst Leute abgegeben werden müssen.

Eine Doppelspitze mit Mölders+ King hätte etwas. Dann könnten auch die langen Bälle aus der Abwehr zu gefährlichen Attacken führen, weil beide die Kugel sehr gut annehmen und weiterleiten könnten. Aber der Traum wird wohl an der mangelnden Knete scheitern- leider. Wenn bei diesem Duo Flanken halbwegs ankämen würde bei jedem Gegner in Liga 2 der Baum brennen. Sponsor "Christkind" das wäre in DU doch Werbung pur....
 
NRZ Print

Was läuft da mit Sascha Mölders ?

In der heutigen NRZ Ausgabe ( Print ) wird wieder Mal das Thema Sascha Mölders aufgegriffen, da dieser wohl gestern erneut Ivo einen Besuch abgestattet hat. Es wird auch direkt auf das Reservistendasein bei Augsburg hingewiesen.

Da Augsburg 6 MS hat, alle jünger als Mölders und 4 mit höherem Marktwert ist das gar nicht mal so abwegig.

Vielleicht ist Mölders so ein Fall Dum/Kühne für Augsburg. Er hat ja noch Vertrag bis 2017 und könnte verliehen werden.

Allerdings sehe ich in anderen Mannschaftsteilen größere Baustellen.
 
Ich hab nie verstanden, wieso man ihn abgegeben hat.

Weil Mölders bei uns halt noch nicht diese Entwicklung genommen hat. Und gerade bei Mölders kann man ja nicht sagen, dass er hier keine Chance gehabt hätte. Aber die Diskussion hatten wir ja schon zigfach.

Viel interessanter wäre es da, ob wir da wo Mölders spielt, wirklich Bedarf haben. Auch wenn er keine Ablöse kosten würde, würde er ja dennoch auf die Gehaltsliste kommen. Und da sollte man sich die Frage stellen, ob man dieses Gehalt nicht besser auf andere Positionen schiebt.

Allerdings weiß man ja nicht, was wirklich an der Geschichte dran ist. Gestern erzählt die WAZ ja noch, dass ohne Abgänge kein Gehalt für Neuzugänge frei wäre. Natürlich könnte auch ein externer Sponsor involviert sein - aber vllt hat Mölders auch nur mal seinen alten Club besucht.
 
aber vllt hat Mölders auch nur mal seinen alten Club besucht.
Denke ich auch. Zum Saisonauftakt war er ja auch da und hat freundlich mit allen geplaudert. Er hat ja auch noch andere Bezüge zur Region.
Nur wurde damals erstaunt nachgefragt, was will der den hier ... kann doch nicht einfach bei einem anderen Verein vorbeischauen ...
Wie sich die Interessen doch ändern, sobald gewisse "Bedürfnisse" entstanden sind :-)


Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
 
Weil Mölders bei uns halt noch nicht diese Entwicklung genommen hat. Und gerade bei Mölders kann man ja nicht sagen, dass er hier keine Chance gehabt hätte. Aber die Diskussion hatten wir ja schon zigfach.
.

Welche Entwicklung denn bitte ? Und ob von richtiger Chance die Rede sein kann sei auch dahingestellt.
Er hatte 11 Spiele,darunter 3 vom Anfang an.Der Rest waren Kurzeinsätze.Zudem war er noch jung und war ohne Erfahrung im Profibereich.Dazu kam,dass der MSV gegen den Abstieg spielte da werden selten Spieler langsam rangeführt und Leute aus der Reserve da als alleinige Hoffnungsträger zu sehen ist keine Lösung. Am Ende wurde ihm dann,falls ich mich recht erinnere,ist schon lange her daher Sorry falls falsch,eine Mitschuld am Abstieg gegeben.Allerdings gab es ,auch hier nur noch Erinnerungsfetzen,auch noch andere Dinge die dann für einen Wechsel hinzu kamen (erinnere mich an irgendwas mit seiner Frau )
Aber das ist nun alles Vergangeheit und nun auch egal.

Ich selber konnte den Hype um Mölders,der in der ! Liga mal herrschte,nicht so ganz nachvollziehen.Für die 2.Liga und für uns sicher zwar ein super Mann,aber wenn die Jetzigen Stürmer schon keine Bälle bekommen warum dann auf einmal ein Mölders ;) Das Prolbem bei uns liegt meiner Erkenntnis nach zumindest nicht unbedingt im Sturm.
 
Unter Rudolf Bommer hatte kein junger Spieler eine wirkliche Chance.

Sascha Mölders würde ich natürlich wieder gerne an der Wedau sehen. Der Schuh drückt noch mehr an anderen Stellen, aber wenn man ihn bekommen könnte, darf man das ruhig machen. ;) Sein Kontakt zum Verein ist nie abgerissen. Vielleicht hat das auch eben deswegen nicht so viel zu sagen, wenn man ihn in Duisburg antrifft. ;) Habe ihn hier auch schon zuletzt mehrfach gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke ich auch. Zum Saisonauftakt war er ja auch da und hat freundlich mit allen geplaudert. Er hat ja auch noch andere Bezüge zur Region.
Nur wurde damals erstaunt nachgefragt, was will der den hier ... kann doch nicht einfach bei einem anderen Verein vorbeischauen ...
Wie sich die Interessen doch ändern, sobald gewisse "Bedürfnisse" entstanden sind :-)


Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

Hatte ich auch erst dran gedacht. Aber ist es nicht komisch, dass er jetzt innerhalbt von wenigen Wochen zum zweiten oder dritten Mal vor Ort und bei Ivo ist?
Vorallem steht er voll in der Saison. So oft wird man da auch nicht von Augsburg in den Pott fahren.
Halte ihn ohne externen Sponsor für sehr unrealisitsch. Andererseits würde es neben der Qualitätsteigerung nochmal Euphorie auslösen und ein Zeichen an die Mannschaft sowie Fans sein, vielleicht wäre er auch jemand der den druck von dem Team nehmen kann. Träumen ist ja erlaubt.
 
Weiß man eigentlich, wie viel Geld Black Crevice dem MSV zur Verfügung stellt?
Wenn nein könnte es vielleicht sein, dass noch Geld für Spieler da ist, Ivo sich aber nicht in die Karten schauen lassen will.
 
Weiß man eigentlich, wie viel Geld Black Crevice dem MSV zur Verfügung stellt?
Wenn nein könnte es vielleicht sein, dass noch Geld für Spieler da ist, Ivo sich aber nicht in die Karten schauen lassen will.

Schwer zu sagen, man wollte sich ja nicht "billig" verramschen lassen. 500.000-750.000 dürften aber wohl schon rausspringen. Interessant wäre auch inwieweit ein Teil der Signing fee von Sportfive noch zur Verfügung gestellt werden kann. Die Videobanden, die ich übrigens sehr klasse finde und uns deutlich attraktiver für Sponsoren machen, zeigte meines Wissens nach auch neue Sponsoren.
Habe die NAmen vergessen, aber eine Gebäudereinigungsfirma sowie eine neue Hottelkette. Die scheinen aufjedenfall neu zu sein. Einnahmen dürften wir schon ganz ordentliche haben.
 
Es war bisher in den meisten Transferperioden so dass kurz vor Schluss noch jemand gekommen ist. Mit einem neuen rechne ich eigentlich fest, wenn Kühne und/oder Dum den Verein noch verlassen ist vielleicht sogar noch ein zweiter drin. Glaube ich aber nicht dran. Wenn Kühne selbst bei den Würzburger Kickers nicht als Verstärkung angesehen wird und mit Dums bekannter Verletzungshistorie werden die für keinen Club der ihnen ein halbwegs akzeptables Gehalt bieten kann interessant sein, leider!

Trotzdem, einer kommt noch! Vielleicht sogar eine Leihe, was bei ausreichender Qualität des Spielers und realistischer Chance auf feste Verpflichtung im Anschluss auch gar nicht weiter schlimm wäre.

Mölders würde die Kaderqualität zwar sofort erhöhen, aber wir haben bereits 4 Mittelstürmer im Kader, das wäre doch etwas viel. King braucht als altes Sensibelchen seine Spielzeit, und Stani, Brandstetter und Scheidhauer werden vom zwischen Bank und Tribüne pendeln sicher auch nicht stärker. Ich würde eher nach einem für die Außenbahn oder einem spielstarken OM suchen.
 
Mölders würde die Kaderqualität zwar sofort erhöhen, aber wir haben bereits 4 Mittelstürmer im Kader, das wäre doch etwas viel. King braucht als altes Sensibelchen seine Spielzeit, und Stani, Brandstetter und Scheidhauer werden vom zwischen Bank und Tribüne pendeln sicher auch nicht stärker. Ich würde eher nach einem für die Außenbahn oder einem spielstarken OM suchen.

Scheidhauer scheint nicht als Stürmer sondern für die rechte Bahn gesehen zu werden. Und auch Ilju scheint weniger der Stoßstürmer zu sein in Ginos augen sondern eher über Außen zu kommen.. Damit hätte man noch den King und Brandstetter.
Nichts desto trotz halte ich es für abwegig, da man das Geld wohl wirlich woanders einsetzen sollte.
 
Beim S.Mölders wird, was die Zebras betrifft, zuviel hinein interpretiert. Die Familie ist einfach gerne "zu Hause" und pflegt hier auch die sozialen Kontakte. Egal ob bei den alten Vereinen(ETB/RWE/MSV), oder bei seinen Kumpels auf Walsum 09. Auch sein Haus in Voerde wird eine Rolle spielen, dass er immer wieder gerne in unseren Gefilden ist.Ein ernsthaftes sportliches einsteigen bei unserem Verein, kann ich mir z.Zt. aber nicht vorstellen.
 
Wenn Mölders will und der Verein kann, dann her mit ihm. Absolute Verstärkung für Liga 2. Alleine mir fehlt der Glaube, lasse mich aber gerne überraschen.
Zum Thema "Wunsch nach einer echten 10." Eine echte 10 und der MSV waren nicht oft ein Traumpaar. Jara ja, Kober ja, Zeyer war schon keine 100% 10.
Die letzte echte 10 saß auch genug auf der Bank. (Gjasula)
 
Ja, das ist richtig, wir haben vier Stürmer.

Vielleicht geht da wirklich was mit Mölders. Ggf. wird Scheidhauer ja noch in die 3. Liga verliehen. Vielleicht wird Mölders auch als Bindeglied zwischen Mittelffeld und Sturm gesehen. Quasi spielt er um den King herum bzw. leicht versetzt. Er hat immer noch genug Sprintqualitäten und kommt m. W. auch in Augsburg mehr aus der Tiefe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben