Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Die Aufstellung in der 3. Liga (wenn es denn nicht vermeidbar ist) wird meiner Meinung nach in 3 Teilen erfolgen:

1. die Spieler mit den der Verein plant, den Wiederaufstieg anzugehen...
2. neue Spieler, die 3. Liga können und da schon Leistung gebracht haben...
3. die Spieler die sich bereit erklären weiterhin hier zu spielen...und somit auch automatisch zu Pkt. 1 gehören würden

Wer zu welcher Kategorie gehört kann ich natürlich nicht sagen, aber das Ivo gerne mit einem festen "alten" Stamm arbeitet, ist bekannt. Ich glaube auch nicht, dass Einige noch so eine grottige Saison hinlegen. (da es zur Zeit wahrscheinlich eine Nervensache ist)
 
Was auch jedem mit gesundem Menschenverstand klar sein sollte.

Ja war ja auch klar, aber warum sagt man das dann nicht direkt so?!
Mich als Spieler würde das total ankotzen, wenn ich solche Lügen über mich in der Zeitung lesen würde.
Der Leistung von Wolze hat das offensichtlich auch nicht geholfen.
Der Kapitänswechsel war sowieso schwachsinnig.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ja war ja auch klar, aber warum sagt man das dann nicht direkt so?!

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Um einen verdienten Spieler (nicht unbedingt immer wegen der Leistung, sondern auch wegen anderen Aspekten Drumherum) aus der Schusslinie zu nehmen und ihn zu schützen.
Wär dir die Schlagzeile "Torsten Lieberknecht rasiert Wolze wegen schlechten Leistungen und nimmt ihm die Binde" lieber gewesen? Kevin glaube ich auch nicht. Hat vielleicht auch was mit Gesicht wahren zu tun...
 
Um einen verdienten Spieler (nicht unbedingt immer wegen der Leistung, sondern auch wegen anderen Aspekten Drumherum) aus der Schusslinie zu nehmen und ihn zu schützen.
Wär dir die Schlagzeile "Torsten Lieberknecht rasiert Wolze wegen schlechten Leistungen und nimmt ihm die Binde" lieber gewesen? Kevin glaube ich auch nicht. Hat vielleicht auch was mit Gesicht wahren zu tun...

Ich glaub da denkt jeder Spieler anders. So eine Schlagzeile kann dann wiederum auch motivierend sein. Jeder Spieler reagiert anders darauf.
In meinem Fall hätte ich lieber Ehrlichkeit und da würde mich so eine Schlagzeile doppelt und dreifach motivieren es den Kritikern zu zeigen.

Wie man es dreht und wendet, es bleibt Ansichtssache.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Habe schon vor Wochen geschrieben, dass Wolze und Schnelli rasiert wurden, nur da wurde ich hier belächelt.
In solchen Sachen, ist es dann, wie in der Politik, es wird gelogen, bis die Balken sich biegen.
Unser Trainer hat eigentlich schon alle Patronen aufgebraucht, leider folgt die Mannschaft nicht,
aus welchen Grund auch immer, da kann man nur spekulieren.
 
Ich glaub da denkt jeder Spieler anders. So eine Schlagzeile kann dann wiederum auch motivierend sein. Jeder Spieler reagiert anders darauf.
Ich schätze den heutigen MSV so ein, dass man mit Kevin Wolze über das ganze Prozedere offen gesprochen hat, also was wird da jetzt wieder für ein Fass aufgemacht?

Alle sollten sich jetzt mal auf das Wesentliche konzentrieren, die Kräfte nochmal bündeln und die Nebenkriegsschauplätze verlassen.
 
... dass Wolze und Schnelli rasiert wurden

Ich würde das nicht als Rasieren bezeichnen...
Wolze sollte der Druck genommen werden, sich wieder auf sein Spiel zu konzentrieren - hat nicht ganz geklappt, okay.
Schnelli weiß ganz genau, dass er der technisch Stärkste in der Mannschaft ist. Vielleicht wollte man ihn von seinem hohen Ross (meine absolut subjektive Wahrnehmung anhand mancher Gesten gegenüber Mitspielern) runterholen, damit er auch wieder den Sinn fürs Wesentliche bekommt...
 
Der Post hätte auch in den Grlic-Thread gepasst, aber ich habe mich entschlossen hier zu schreiben.....

Wie schon beschrieben, war die Intention von Ivo "die Bank" zu verstärken...da ja die erste Elf quasi stand...nur mal zur Erinnerung

1. Elf:
--------------Flekken----------------(einziger Abgang nach Freiburg)
Wiegel Bomheuer Nauber Wolze
-------Fröde----Schnellhardt------
Souza---------------Stoppelkamp
--Tashchy---------------------------
----------------Iljucenko-----------

dazu
Abwehr: Blomeyer (aktuell verliehen), Hajri
Mittelfeld: Albutat, Gartner (verletzt),
offensives Mittelfeld/Außen: Engin, Daschner

Einziger Abgang Stammspieler: Mark Flekken …………….Ersatz: Wiedwald

Ersatzspieler:

Branimir Bajic …………..Ersatz: Neumann, Kapitän und Führungsspieler in der 3, Liga mit Bestnoten (am Schwierigsten zu ersetzen)
Simon Brandstetter.....Ersatz: Verhoek, hat in der letzten Saison 2stellig getroffen
Tugrul Erat ………………..Ersatz: Regäsel, hat bereits 1. Liga gespielt
Daniel Davari……………..Ersatz: Mesenhöler
Nico Klotz ………………...Ersatz: Gyau
Marius Krüger...………...Ersatz: gleichwertig aus der Jugend
Pascal Kubina …………...Ersatz: gleichwertig aus der Jugend
Kingsley Onuegbu ------Ersatz: Sukuta-Pasu
Dan-Patrick Poggenberg ...Ersatz: Seo
Daniel Zeaiter ………………...Ersatz; gleichwertig aus der Jugend

Fazit: Ja die Bank wurde rudimentär verstärkt (mit den vorhandenen Mitteln und nein, es wurden nicht mehr Stürmer verpflichtet als man vorher hatte). Soviel zum Gerücht, man hätte 5 Stürmer (Nachverpflichtungen ausgenommen)
Diverse (Langzeit)Verletzungen haben dem Kader ebenfalls nicht gut getan (Gartner, Blomeyer, Neumann, Tashchy, Stoppelkamp)

Augenscheinlich ist/war die einzige Schwachstelle (da unterbesetzt) spätestens mit der Verletzung von Gartner das DM/ZM (wie auch Einige hier anmerkten) Das ist meiner Meinung auch die Schlüsselposition, die immens wichtig für die Statik des Spiels ist. (da lagen wir wohl richtig in der Beurteilung) Genauso wie durch die Entscheidung nicht mit Regäsel weiter zu machen, denn dadurch entsteht eine weitere Unterbesetzung....die aber nicht so schwerwiegend zum Tragen kommt, da Ersatz eigentlich da war. (aber verliehen wurde bzw. ebenfalls verletzt ist)

Aber und das ist der entscheidende Faktor, die in rot aufgeführten Spieler haben nicht ansatzweise die Leistung des Vorjahres erreicht. Über die Hälfte der Mannschaft hat einfach verwachst in dieser Saison...wenn man auch noch Nauber dazu nehmen will, dann sind es 7 (in Worten sieben) Spieler, die einfach nicht funktionieren. Über die Gründe kann man nur spekulieren. Am Ende kann man nur konstatieren, dass es nicht alleine die Neuzugänge zu verantworten haben, das es so gar nicht läuft, sondern die erste 10 (ohne Flekken).
Wobei der Abgang von Flekken wohl ein größeres Loch in der Mannschaft gerissen hat, als man vermuten konnte.
 
Richard Sukuta Pasu wechselt mit sofortiger Wirkung nach Guangdong Southern Tigers (China), wurde in der aktuellen Kaderplanung (Seite 1) berücksichtigt.
 
Ich muss leider sagen...3 liga.

Abgänge (entweder leihSpieler oder Spieler die bestimmt keiner 3 liga wollen): Wiedwald, Nielssen,Schnellhard,Tashchy,Verhoek,Cauly,Fröde

Vertrag läuft aus: Brendieck,Nauber,Wolze,Baffo,Hajri,Albutat,Gartner,Stoppelkamp.

Bleiben: Mesenhöler,Bomheuer,Neumann,Seo,Schmeling,Wiegel,Daschner,Gyau,Engin,Iljuchenko.

Würde von der U19 holen Gembalies,Berisha,Özkara und Pia.

Viel arbeit für unser SD, aber Bitte nicht Ivo.
 
Ich muss leider sagen...3 liga.

Abgänge (entweder leihSpieler oder Spieler die bestimmt keiner 3 liga wollen): Wiedwald, Nielssen,Schnellhard,Tashchy,Verhoek,Cauly,Fröde

Vertrag läuft aus: Brendieck,Nauber,Wolze,Baffo,Hajri,Albutat,Gartner,Stoppelkamp.

Bleiben: Mesenhöler,Bomheuer,Neumann,Seo,Schmeling,Wiegel,Daschner,Gyau,Engin,Iljuchenko.

Würde von der U19 holen Gembalies,Berisha,Özkara und Pia.

Viel arbeit für unser SD, aber Bitte nicht Ivo.

Deine Bitte kostet dem Verein unnötig Geld, was man lieber in den Kader stecken könnte...(wenn man es überhaupt hat)
 
Ich bin definitiv enttäuscht von dieser Saison. Aber ich bin ebenso definitiv für Kontinuität. Und wir haben diese Möglichkeit mit Ivo und Torsten. Ivo arbeitet mit Herzblut für diesen Verein und Torsten bringt jede Menge Sachverstand mit. Abgesehen davon, dass wir uns eine neue sportliche Führung eh nicht leisten können, bin ich extrem gespannt auf das neue Gesicht der Mannschaft, welches durch eben Ivo und Torsten zusammengestellt wird.

Klar ist, dass sich das Gesicht der Mannschaft so oder so verändern wird, egal in welcher Liga.

Ich wünsche mir für die neue Saison, ligaunabhängig, junge und hungrige Spieler, die im Idealfall keiner kennt und die unbeschwert und frei aufspielen können.
Ich wünschte mir tatsächlich ein Spektakel ala Paderborn. Ich kann mit krachenden Niederlagen leben, solange ich zufrieden nach Hause gehe, weil die Mannschaft gekämpft und mir etwas geboten hat.

Grüße vom Niederrhein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss leider sagen...3 liga.

Abgänge (entweder leihSpieler oder Spieler die bestimmt keiner 3 liga wollen): Wiedwald, Nielssen,Schnellhard,Tashchy,Verhoek,Cauly,Fröde

Vertrag läuft aus: Brendieck,Nauber,Wolze,Baffo,Hajri,Albutat,Gartner,Stoppelkamp.

Bleiben: Mesenhöler,Bomheuer,Neumann,Seo,Schmeling,Wiegel,Daschner,Gyau,Engin,Iljuchenko.

Würde von der U19 holen Gembalies,Berisha,Özkara und Pia.

Viel arbeit für unser SD, aber Bitte nicht Ivo.
Ivo kann da auch voll was für . Er spricht mit den Trainer der dann entscheidet welche spielernen und auf welcher Position spieler kommen sollen . Wenn er sagt er will keiner 20 er als beispiel oder keinen 6er dann holt Ivo dementsprechend keinen .
 
Sieht nach einem dicken Umbruch aus sofern wir runter gehen. Ich glaube nicht, dass Schnellhardt, Cauly und Engin in die 3. Liga mitgehen. Beim Rest halte ich es für realistisch, oder die sollten froh sein, dass sie einen gültigen Vertrag bei einem Verein haben.


1. Mir ist die Threaderöffnung zu früh.

2. Alle, auch oder gerade Cauly, Engin und Schnellhardt haben nicht gerade Eigenwerbung betrieben, irgendwo unterzukommen.
 
Ich nehme das mal hier rüber
Und natürlich auch Know-how, eine funktionierende Mannschaft zusammenzustellen.
Ich denke Ivo wird im Falle des Abstiegs versuchen so viele Spieler der jetzigen Mannschaft zu halten wie möglich und ich denke es wäre wieder der richtige Weg um aufzusteigen.
Einige der auslaufenden Verträge beinhalten eine Option auf eine weitere Saison (Tashchy, Gardner, Hajri, Stoppelkamp), einige werden bereits Verträge haben, die auch für die 3. Liga gültig sind.
Aber generell denke ich auch, dass es für uns Fans noch zu früh ist, sich darüber Gedanken zu machen. Ivo etc. werden aber schon voll dabei sein.
 
Unabhängig wer bleibt oder wer geht, wäre es wichtig sich Gedanken um die Abwehrreihe zu machen...dazu brauchen wir ein breites Mittelfeld, dass mehr Geschwindigkeit und Zielstrebigkeit auf den Platz bringt. Nur so by the way gefallen mir die Pirouetten von Schnelli nicht (mehr), da sie das Spiel einfach langsam machen und so sich der Gegner wieder formieren kann. Dann liegt es in der Natur der Sache, dass es schwer(er) ist im Sturm was zu bewegen...sprich Tore zu schiessen…

Alles Weitere zu gegebener Zeit...
 
Im Falle eines Abstiegs würde ich an Mesenhöler im Tor festhalten.
Die Abwehr würde ich um Seo und Neumann aufbauen.
Das Mittelfeld um Schnellhardt.
Beim Angriff würde ich versuchen Borys zu halten und um Borys/Cauly den Angriff aufzubauen.

Spieler die ICH PERSÖNLICH nicht mehr bei uns sehen wollen würde wären:
- Nauber (bin einfach nicht überzeugt von ihm, zudem hatten wir 2 x in Folge die schlechteste Abwehr der Liga, da muss eine Veränderung her)
- Gyau
- Ilju (zumindest nicht im Sturmzentrum)
- Verhoek

Beim Rest wäre ich unentschlossen. Die Abwehr muss neu organisiert werden, das hat mir 2 Jahre überhaupt nicht gefallen.
Außen würde ich auf den Trend des Tempos setzen. Sollte man Spieler wie Cauly, Borys und Schnellhardt halten können in der dritten Liga glaube ich an eine realistische Chance direkt wieder hoch zu gehen.
Wenn ich ehrlich bin, sollten wir den Klassenerhalt irgendwie doch noch schaffen, würde ich die Kaderplanung deutlich schwieriger finden. Da hätte ich jetzt niemanden den ich als definitiv gesetzt sehen würde.
 
Im Falle des Abstiegs werden doch höchstwahrscheinlich die meisten bleiben. Und das ist auch gut so, denn mit dem Kader spielst du oben mit.

Souza, Schnellhardt, Wolze (Vertrag läuft aus) sind für mich die einzigen Spieler, die bei anderen Vereinen auf den Zettel stehen könnten.

Im Falle des Klassenerhalts sieht's da doch schon ganz anders aus und es muss ein Umbruch her.
 
Ich glaube auch dass beim Abstieg alle bleiben die nicht in Liga 2 unterkommen.
Man muss auch erstmal Spieler finden die besser sind als die die wir bereits haben, und auch in Liga 3 kommen würden.
 
Wenn unsere Top-Spieler nen Arsch in der Hose hätten, würden sie alle nächste Saison den Bockmist wieder gut machen den sie diese Saison verzapft haben und zur Not mit uns runter gehen. Habe da bezüglich des Arschs in der Hose allerdings meine Zweifel. Wünschenswert wäre es bei Wolze, Schnellhardt, Cauly und Tashchy allemal.
 
Es ist natürlich sehr schwierig aktuell die Kaderplanung zu bewerten. Hierzu gibt es zwei Sichtweisen,

1. Eigentlich ist der Kader unter normalen Umständen zweitligatauglich, aber die Statik der Mannschaft stimmt(e) nicht.
2. Bei einer genauen Analyse gibt es im Team Schwachstellen, die behoben werden müssen.

Die Abwehr wäre m. E. in der 3. Liga sicherlich nicht schlecht, da auf dem Papier die beiden IV Kapitäne und Führungsspieler in der 3. Liga waren.
Aber mittelfristig könnte eine weitere Verpflichtung bei einem möglichen Aufstieg (wenn er dann gelingen würde) zum Problem werden.
Was man auch nicht verschweigen darf, ist das keiner der Abwehrspieler das Spiel eröffnen kann (insbesondere Bomheuer), das wäre aber elementar
wichtig - auch schon in der 3. Liga. Dazu kommen die Geschwindigkeitsdefizite...um ggf. mal mit Dreierkette spielen zu können...

Das Mittelfeld ist aus meiner Sicht, das größte Problem, da die Schnittstelle Defensive (DM) und Offensive (OM) in diesem Jahr überhaupt nicht funktioniert hat.
Schnellhardt (wenn er überhaupt bleiben würde, was ich stark bezweifele) musste definitiv Unterstützung bekommen, um seine Fähigkeiten besser zur Geltung
kommen zu lassen. Er war diese Saison einfach überlastet, weil sowohl das Defensiv- als auch das Offensivverhalten alleine auf seinen Schultern lag. Fröde und
auch Albutat (mit Abstrichen) haben ihn ziemlich alleine gelassen und er wurde gleich immer von mehreren Gegenspielern attackiert. Aus diesem Grund und den
mangelnden Anspielstationen routierte er immer im Mittelkreis und so wurde das Offensivspiel konsequent vom Gegner unterbunden.

Im Sturm sind auch Veränderungen notwendig. In der 3. Liga müsste grundsätzlich mit zwei Spitzen gespielt werden, die sich ergänzen und sowohl 1 gegen 1 gehen
können, stark am Ball sind und Geschwindigkeit haben... aber in der Hinterhand müsste man auch einen Spieler wie den King haben (nur in jünger)

Es wäre viel zu tun und man muss ganz genau die richtigen Schlüsse ziehen und das richtige Personal finden...schwer genug, da diese Spieler auch nachhaltig in der 2. Liga
funktionieren müssen. Kein leichtes Unterfangen...

...von den Abgängen ganz zu schweigen, die es definitiv geben wird. Da wird es bestimmt noch die eine oder andere Überraschung geben...
 
Wenn unsere Top-Spieler nen Arsch in der Hose hätten, würden sie alle nächste Saison den Bockmist wieder gut machen den sie diese Saison verzapft haben und zur Not mit uns runter gehen. Habe da bezüglich des Arschs in der Hose allerdings meine Zweifel. Wünschenswert wäre es bei Wolze, Schnellhardt, Cauly und Tashchy allemal.

Grundsätzlich teile ich deine Meinung, aber entscheidend wird die vertragliche Situation sein. Und deine Zweifel sind berechtigt, da ich glaube, dass der Verein ggf. bei dem einen oder anderen Spieler auch gar nicht mehr will, dass er beim MSV bleibt...

Schnellhardt, Cauly haben ggf. noch Vertrag (da er auch für die 3. Liga gilt), das wäre für den Verein gut, denn dann wäre bei einem Weggang eine Ablöse fällig.
Bei Schnellhardt stände die Ablöse sogar fest, da sie im Vertrag verbrieft ist. Sollten sie allerdings kein gültiges Papier haben, wäre das mehr als ärgerlich, denn
dann würden dem Verein fast 2 Mio. € +/- verloren gehen.

Bei Tashchy scheint es ja eine Option auf ein weiteres Jahr zu geben. Da gilt ebenfalls ob die Option für beide Ligen gilt. Auch hier würden 750T€ im Raum stehen...

Lediglich der Vertrag von Wolze läuft aus...und das könnte ein echtes Brett werden hinsichtlich einer Verlängerung. Er genießt hohes Ansehen in der 2. Liga und wird
sicherlich einige Angebote bekommen. Da er mittlerweile 29 Jahre alt ist, geht es bei ihm um den wahrscheinlich letzten (großen) Vertrag. Er ist aber unser dienstältestes Zebra
und hier ziemlich verwurzelt...da wird dann sicherlich auch ausschlaggebend sein, ob man seine Forderungen erfüllen will und wie perspektivisch der Kader aufgestellt ist.

Das wird eine schwierige Angelegenheit...
 
Souza, Schnellhardt, Wolze (Vertrag läuft aus) sind für mich die einzigen Spieler, die bei anderen Vereinen auf den Zettel stehen könnten.
+ Tashchy.

Bei Wolze mache ich mir aber eigentlich kaum Sorgen, dass er wechseln könnte. Der ist hier zuhause. Ob Tashchy bleiben würde weiß ich nicht. Dem Vernehmen nach gibt es ja eine Option, die aber nur Sinn macht, wenn er auch wirklich bleiben will. Sonst lieber Geld kassieren, das wir ebenso dringend nötig haben. Souza und Schnellhardt, da würde es mich sehr sehr überraschen, wenn die noch mal ne Runde dritte Liga drehen würden.
 
Ich glaube auch dass beim Abstieg alle bleiben die nicht in Liga 2 unterkommen.
Man muss auch erstmal Spieler finden die besser sind als die die wir bereits haben, und auch in Liga 3 kommen würden.

Ehrlich gesagt glaube ich das überhaupt nicht. Bei einem Abstieg vermute ich einen großen Umbruch. Durch die so starke letzte Saison sind einige Spieler auf dem Zettel anderer Mannschaften gelandet.
Souza, Fröde, Borys, Engin, Schnellhardt, Nauber, Wolze werden sicherlich in Liga 2 unterkommen. Zudem gibt es einige Dispute zwischen einigen Spielern und dem Trainerteam, weshalb da die Lust auf Verbleib bei einigen nicht sonderlich groß sein wird.
Die unsichere Zukunft des Vereins wird ebenfalls in den Köpfen der Spieler sein.
Die Planung für Liga 3 wird viel schwieriger als für Liga 2.
Man sollte den Fokus auf Spielerverkäufen legen und so viele Spieler wie möglich mit einer Ablöse verkaufen, um diese mit jungen Spielern aus der Regionalliga zu ersetzen.
Das Beispiel Paderborn zeigt, dass dies möglich ist.

Ziel sollte es sein, die Kosten soweit zu reduzieren, dass ein Weiterleben in Liga 3 für 3/4 Saisons realisierbar ist.
Halte garnichts davon, nächste Saison All in zu gehen. Das wird zu 99% nicht funktionieren, dafür sind das ganz andere Bedingungen als vor paar Jahren.
Der Kader sollte um Spieler gebaut werden, die sich mit dem Verein identifizieren und alles geben auf dem Platz. Für mich sind das Wiegel, Ilju, Hajri und wenn irgendwie möglich Wolze.
Das Mittelfeld muss wohl komplett neu aufgestellt werden. Weder Schnellhardt, Albutat,Fröde oder Gartner werden wohl bleiben bzw. einen Vertrag erhalten.
Auf den Außen wird man mit Gyau einen 3-Liga erfahrenen Mann haben. Vielleicht kann man Stoppel noch dazu bewegen mit in Liga 3 zu gehen.
Für Souza und Engin winken gute Ablösen.
Im Tor muss man sich wohl auch neu aufstellen. Mesenhöler wird denke ich keinen 3 Liga Vertrag haben und ob er mit in Liga 3 geht, steht in den Sternen.
Mit Seo hätten wir einen guten Wolze Ersatz. In der IV mit Hajri und Bomheuer 2 erfahrene Männer. Auf rechts muss Wiegel mal endlich Konkurrenz bekommen.
Im Sturm wird man am Ende wohl nur mit Ilju dastehen.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ehrlich gesagt glaube ich das überhaupt nicht. Bei einem Abstieg vermute ich einen großen Umbruch. Durch die so starke letzte Saison sind einige Spieler auf dem Zettel anderer Mannschaften gelandet.
Das kann gut sein. Man wird dennoch versuchen, einige Spieler zu halten...

Souza, Fröde, Borys, Engin, Schnellhardt, Nauber, Wolze werden sicherlich in Liga 2 unterkommen.

Ja, das sehe ich auch so, aber s.o. dennoch wird man versuchen den ein oder anderen Spieler zu halten

Zudem gibt es einige Dispute zwischen einigen Spielern und dem Trainerteam, weshalb da die Lust auf Verbleib bei einigen nicht sonderlich groß sein wird.

Weißt du Näheres? Oder vermutest Du das?

Die unsichere Zukunft des Vereins wird ebenfalls in den Köpfen der Spieler sein.

Yep, das ist wunder Punkt...da gebe ich Dir Recht.

Man sollte den Fokus auf Spielerverkäufen legen und so viele Spieler wie möglich mit einer Ablöse verkaufen, um diese mit jungen Spielern aus der Regionalliga zu ersetzen.
Das Beispiel Paderborn zeigt, dass dies möglich ist.

Das setzt voraus, dass die Spieler (auch) einen gültigen Vertrag für die 3. Liga haben. Ansonsten gibt es nicht einen Cent.
Zu Paderborn: Das ist ja eine Mär, das da nur Regionalspieler rumlaufen., denn z. B. in der Abwehr sind sie sehr gut besetzt mit 2. Liga-Spielern, die auch schon in der Bundesliga angeklopft haben... das ist aber ein anderes Thema

Ziel sollte es sein, die Kosten soweit zu reduzieren, dass ein Weiterleben in Liga 3 für 3/4 Saisons realisierbar ist.

Das geht gar nicht, weil alleine die laufenden Kosten für die Infrastruktur (Stadion) so hoch sind.

Halte gar nichts davon, nächste Saison All in zu gehen. Das wird zu 99% nicht funktionieren, dafür sind das ganz andere Bedingungen als vor paar Jahren.

Zwischen All-In und Ausverkauf gibt es eine breite Zwischenlösung...

Der Kader sollte um Spieler gebaut werden, die sich mit dem Verein identifizieren und alles geben auf dem Platz. Für mich sind das Wiegel, Ilju, Hajri und wenn irgendwie möglich Wolze.

Das sehe ich genauso...

Das Mittelfeld muss wohl komplett neu aufgestellt werden. Weder Schnellhardt, Albutat,Fröde oder Gartner werden wohl bleiben bzw. einen Vertrag erhalten.

Da bin ich ebenfalls deiner Meinung und das ist elementar wichtig für die Struktur der Mannschaft.

Auf den Außen wird man mit Gyau einen 3-Liga erfahrenen Mann haben. Vielleicht kann man Stoppel noch dazu bewegen mit in Liga 3 zu gehen.

Gyau sehe ich für die 3. Liga sicherlich als geeignet an (hat das ja schon bewiesen). Sofern Stoppelkamp auf Grund seines Alters keine Alternativen hat, könnte es durchaus sein,
dass er seinen Vertrag hier erfüllt. Ob der Verein das genauso sieht, weiß ich nicht...

Für Souza und Engin winken gute Ablösen.

Wenn, ja wenn die Verträge noch Gültigkeit haben...

Im Tor muss man sich wohl auch neu aufstellen. Mesenhöler wird denke ich keinen 3 Liga Vertrag haben und ob er mit in Liga 3 geht, steht in den Sternen.

Das wird das geringste Problem sein....

Mit Seo hätten wir einen guten Wolze Ersatz. In der IV mit Hajri und Bomheuer 2 erfahrene Männer. Auf rechts muss Wiegel mal endlich Konkurrenz bekommen.

Ja und Nein, Hajri schon im fortgeschrittenen Alter (als Ersatz ja) Bomheuer würde wahrscheinlich bleiben (auf Grund seiner Erfahrung mit D), aber er ist nicht der Schnellste und einen soliden Spielaufbau ist auch nicht der Stärkste. Großes Fragezeichen, aber die Chance, das er bleibt, sehe ich auch....

Im Sturm wird man am Ende wohl nur mit Ilju dastehen.

Für die 3. Liga kann man das begrüßen...da wird er auch wieder seine Tore machen...
 
Weißt du Näheres? Oder vermutest Du das?

Ich weiß, dass einige Spieler mit dem Trainer nicht klarkommen und das Verhältnis nicht das beste ist. Das gilt für Stammspieler, wie auch für Reservisten.
Die Harmonie, die es unter Gruev gab, gibt es unter TL nicht.






Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich weiß, dass einige Spieler mit dem Trainer nicht klarkommen und das Verhältnis nicht das beste ist. Das gilt für Stammspieler, wie auch für Reservisten.
Die Harmonie, die es unter Gruev gab, gibt es unter TL nicht.






Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Das sieht man der Truppe aber auch an. Da stimmt doch intern einiges nicht, da können die Verantwortlichen noch so oft von Zusammenhalt reden und davon, dass die Truppe lebt.

Solange Cauly, Schnellhardt oder Tashchy Verträge haben würde ich mit ihnen planen, alleine schon aus möglichen Ablösegrunden.
Zu verschenken haben wir solche Spieler sicher nicht, wobei ich immer noch nicht wüsste wer dafür Ablöse zahlen sollte.
 
Ich weiß, dass einige Spieler mit dem Trainer nicht klarkommen und das Verhältnis nicht das beste ist. Das gilt für Stammspieler, wie auch für Reservisten.
Oh, wird unseren Mimöschen in unserer Situation nicht mehr der Arsch gepudert? Kriege ich Anfälle, wenn ich so etwas lese.

Hast du da etwas Handfesteres für? Oder knallt es einfach mal zwischendurch im Training?
 
Ich weiß, dass einige Spieler mit dem Trainer nicht klarkommen und das Verhältnis nicht das beste ist. Das gilt für Stammspieler, wie auch für Reservisten.
Die Harmonie, die es unter Gruev gab, gibt es unter TL nicht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Na ja, die Harmonie war aber augenscheinlich so groß, dass es Gruev letztendlich den Job gekostet hat. Dann ist diesen Spielern die Harmonie wohl nicht so gut bekommen.
Die berühmte lange Leine, kann auch gerne mal ausgenutzt werden. Und wenn dann ein neuer Trainer kommt, der die berühmte Leine anzieht, mag das sicherlich einigen Spielern nicht gefallen...weil man sich dann quälen muss. Aber im Grundsatz kann das durchaus ein Grund sein, warum das in dieser Saison nicht funktioniert. Aber dann muss man sich von den Spielern trennen.
Kovac hatte am Anfang der Saison wohl auch das Problem, dass er "Every Buddys Darling" beim FCB sein wollte....
 
Im Abstiegsfall rechne ich damit, dass vom derzeitigen Kader Bomheuer, Neumann, Blomeyer, Seo, Schmeling, Daschner, Gyau, Engin, Pia und Iljutcenko einen Vertrag auch für die 3.Liga haben werden. Bei Schnellhardt, Mesenhöler, Cauly, Fröde und Wiegel bin ich mir unsicher, ich denke aber, dass wir - auch bei einem gültigen Vertrag - Cauly, Schnellhardt und Wiegel verabschieden würden. Hinter Mesenhöler und Fröde setzt ich ein dickes Fragezeichen, vermutlich haben beide nicht für die 3.Liga unterschrieben. Sie kamen ja recht ambitioniert zum MSV. Ich würde ihnen auch eher keinen neuen Vertrag geben. Das wären also nur zehn Spieler.

Von den Spielern, deren Vertrag im Sommer endet, könnte Baffoe in der Verteidigung ein Kandidat für Liga 3 sein. Bitte nicht die Leistung gegen Ingolstadt als sein Niveau sehen! Es war sein erstes Spiel nach sehr langer Zeit, er kann definitiv mehr. Vor allem ist er jemand, der schnell ist und ein gutes Aufbauspiel hat. So einen brauchen wir. Er war nicht grundlos ein Kandidat beim HSV. Nachdem er zuletzt vereinslos und danach verletzt gewesen war, konnte er sich nicht zeigen. Die Vereine werden nicht Schlange stehen, um ihn zu verpflichten, das dürfte ihn relativ günstig machen. Gembalies' Vertrag wird wohl auch verlängert, vermute ich. Damit hätten wir mit Bomheuer, Neumann, Blomeyer, Baffoe und Gembalies fünf Innenverteidiger, was ich auch für notwendig halte, weil ich damit rechne, dass Lieberknecht in der 3.Liga öfter in einem 3-4-3 oder 3-5-2 spielen lassen würde. Die linke Seite wäre mit Seo und Schmeling besetzt. Die rechte Seite müsste komplett neu zusammengestellt werden. Eventuell würde es sich anbieten, Hajri noch mal einen Ein-Jahres-Vertrag als Allround-Joker für die rechte Seite, die Innenverteidigung und das defensive Mittelfeld zu geben. Er ist ein Kämpfer vor dem Herrn und anscheinend mit 37 so fit wie nie. Die 3.Liga packt er auf jeden Fall noch, zudem sind Kämpfer in dieser Schweineliga wichtig. Er scheint mir charakterlich zudem für den Zusammenhalt im Team wichtig zu sein.

Im Tor würde ich eine Veränderung vornehmen. Ohne hier konkrete Namen zu nennen, laufen bei zahlreichen starken Drittliga-Torhütern die Verträge aus. Meine Neigung ginge dahin, einen erfahrenen und einen jungen Torhüter zu verpflichten. Möglicherweise als Nummer drei weiterhin auf Brendieck setzen.

Im defensiven bzw. zentralen Mittelfeld würde ich mit Gartner weitermachen wollen. Bei Albutat bin ich unsicher. Wahrscheinlich eher nicht. Hier würde ich zwei neue Leute holen, auf jeden Fall einen schon im fortgeschrittenen Alter mit Führungsqualitäten. Daschner kann vor allem den linken Flügel bespielen oder ebenfalls im Zentrum. Für die Flügel haben wir Engin und Gyau, beide flexibel auf links und rechts einsetzbar. Da müssten auch zwei weitere neue Spieler her.

Im Sturm haben Iljutcenko und Pia einen gültigen Vertrag. Auch dort müssten wir zwei neue Leute verpflichten.

Das wäre ein Kader von 24 oder 25 Spielern, das muss reichen. Für alle vakanten Positionen hätte ich Vorschläge, die gehören aber in den Wunschkader. Zu gegebener Zeit werde ich mich dort äußern.
 
Cauly hat bei uns, aus der 3. Liga kommend, einen Vertrag unterschrieben. Da bin ich mir sehr sicher, dass der Vertrag weiterhin auch für die 3. Liga gültig sein wird.

Fröde kam ablösefrei zu uns, da sein Vertrag in Würzburg keine Gültigkeit für Liga 3 hatte. Den selben Fall vermute ich dann bei uns.

Schnellhardt hatte seinen Vertrag in der 3. Liga verlängert und ich meine mich zu erinnern, dass der für beide Ligen gültig war, sehr wahrscheinlich allerdings mit Ausstiegsklausel.

Beim Rest muss man abwarten.

Bei Christian Gartner könnte ich mir vorstellen, dass er eventuell mitgeht, wäre top, vor allem wenn Schnellhardt uns verläßt, wovon ich ausgehe.

Boris Tashchy wäre auch super, kann ich aber nicht dran glauben.

Ich würde auch gerne Joseph Baffo als Teil unserer IV sehen. Bin immer noch überzeugt, dass er eine Verstärkung darstellt.

Bei Kevin Wolze habe ich meine Zweifel, dass er bleibt, der Vertrag hätte ja schon längst verlängert werden können und wäre für Liga 3, zumindest für mich, eine Verlängerung mit Signalwirkung.


Aber Kommunikation ist momentan ja nicht die Stärke unseres Vereins.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Gefühl, dass Wolze die Zebras verlassen wird. Er ist einer der besten Außenverteidiger der Liga. Wenn er bleibt, hat er mehr als Respekt verdient.

Bei Borys kann ich mir auch gut vorstellen, dass er bleibt. Hat diese Saison kaum gespielt und hatte im Prinzip nur eine gute Saison in seiner Karriere.

Souza, Schnellhardt werden meiner Meinung nach für eine gute Ablöse gehen.

Falls man für weitere Spieler, wie Engin oder Fröde passende Angebote bekommt, würde ich sie abgeben, ohne mit der Wimper zu zucken.

Stoppel wäre für die 3.Liga eine absolute Waffe. Flügelspieler mit 3.Liga Niveau wird's auch auf alle Fälle geben. z.B. Gyau. Im Sturm muss auf jeden Fall neben Stana und Pia nachgelegt werden.

Zusammenfassend haben wir, falls wie vermutet der Großteil bleibt, ein stabiles Grundgerüst, was um den Aufstieg spielen wird.
 
Du behauptest also, dass einige Spieler dir gesagt haben, sie würden mit dem Trainer nicht klar kommen?

Ich hab mit einem Spieler geredet und dieser hat das gesagt. Bevor jemand behauptet, er würde das nur sagen, weil er vielleicht nicht spielt unter TL, derjenige ist Stammspieler.
Mehr sag ich dazu nicht, man kann es mir glauben oder eben nicht.
War sowieso nur ein Randthema in meinem Beitrag.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich hab mit einem Spieler geredet und dieser hat das gesagt. Bevor jemand behauptet, er würde das nur sagen, weil er vielleicht nicht spielt unter TL, derjenige ist Stammspieler.
Mehr sag ich dazu nicht, man kann es mir glauben oder eben nicht.

So etwas ist doch nichts außergewöhnlich, gibt's doch immer. War damals bei Lettieri nicht anders.
 
Für mich ist das Hauptproblem die mangelnde Stabilität und damit verbundene Balance in unserem Spiel. 2 mal hintereinander die Schießbude der Liga zu sein spricht Bände. Die meisten Spiele in denen es kaum Gegentore gab, gingen fast vollkommen zu Lasten der Offensive.
Selten gab es ein richtiges Powerplay, wo der Gegner eingeschnürt und richtig unter Druck gesetzt werden konnte, weil oftmals ein guter öffnender Ball des Gegners und 2-3 Spieler ausreichend waren um 4-6 defensivorientierte Zebras zu düpieren.Mangelnde Geschwindigkeit,Agressivität,zögerliches Zweikampfverhalten bei fast allen Defensivspielern. Hinzukommen einige Blackouts,Konzentrationsfehler und schwaches Antizipieren.
Ich würde nur KW17 und EH3 aus der Defensive behalten wollen.
Natürlich ist die Offensive ebenfalls vieles schuldig geblieben, allerdings schafft es kaum eine Offensive die Flut an Gegentoren
auszugleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
War sowieso nur ein Randthema in meinem Beitrag.


Das ist alles, aber im Leben kein Randthema in deinem Beitrag, das ist ein entscheidenes Element.
Mit solch einer Aussage macht man vor allem eins, Unruhe rein bringen und Feuer legen.
Mal abgesehen davon, das ich nicht glaube, das ein Stammspieler einem Fan sagt, wenn es zwischen ihm und dem Trainer nicht stimme, bzw zwischen einem Teil der Mannschaft und dem Trainer sollte man ganz vorsichtig sein mit solchen Aussagen.
 
Das ist alles, aber im Leben kein Randthema in deinem Beitrag, das ist ein entscheidenes Element.
Mit solch einer Aussage macht man vor allem eins, Unruhe rein bringen und Feuer legen.
Mal abgesehen davon, das ich nicht glaube, das ein Stammspieler einem Fan sagt, wenn es zwischen ihm und dem Trainer nicht stimme, bzw zwischen einem Teil der Mannschaft und dem Trainer sollte man ganz vorsichtig sein mit solchen Aussagen.
Das ist der springende Punkt.
Es muss einfach nur irgendein Mitarbeiter (oder jemand der jemanden kennt..) einer Printausgabe hier querlesen und schon haben wir die Schlagzeile "Stammspieler vom MSV spricht über Bruch mit dem Trainer" o.Ä.. Ob das stimmt oder nicht, sowas ist einfach unnötig.
 
Das ist alles, aber im Leben kein Randthema in deinem Beitrag, das ist ein entscheidenes Element.
Mit solch einer Aussage macht man vor allem eins, Unruhe rein bringen und Feuer legen.
Mal abgesehen davon, das ich nicht glaube, das ein Stammspieler einem Fan sagt, wenn es zwischen ihm und dem Trainer nicht stimme, bzw zwischen einem Teil der Mannschaft und dem Trainer sollte man ganz vorsichtig sein mit solchen Aussagen.

Ich habe mehrere Sachen aufgelistet, die darauf hinweisen, dass ein Umbruch nicht zu verhindern ist.
Dass es Unstimmigkeiten innerhalb einer Mannschaft gibt, ist völlig normal.
Ich habe nur gesagt, dass dies ein Grund sein ,,kann“, warum man den Verein verlässt. Simples Beispiel Hinteregger und Baum.

Ein Wolze wird z.b. nach seiner Degradierung auch nicht der beste Freund von TL sein.

Ich wollte hiermit keine Unruhe stiften, es war lediglich EIN Punkt meiner Auflistung.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ach, Leute. Jeder kennt einen, der einen kennt, der mit nem Spieler verkehrt. Diese Gerüchte habe ich unter Lettieri, Gruev und nun auch Lieberknecht gehört.

Geht mir so was von am A....vorbei. Das sind Profis. Fertig. Nicht rumheulen, anpacken.

Zum eigentlichen: sollten wir runter gehen müssen, würde ich versuchen Ablösen zu generieren. Es sei denn das Angebot ist weit unter Marktwert. Ein paar erfahrene Haudegen behalten, die jungen integrieren und bei den Neuverpflichtungen nach einem klaren Profil vorgehen. Schnelligkeit und taktische Variabilität stehen hier für mich im Vordergrund.
 
Zurück
Oben