Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Hoffentlich wird nicht mit den vertragslosen Spielern verlängert.
Umbruch bedeutet für mich, das man alte Zöpfe abschneidet.
Neues System und die dazu passenden Spieler holen... aber bitte nicht neues System mit den alten Leuten. Die konnten in der letzten Saison überhaupt kein System.

Schnitt machen. Junge und hungrige Spieler und ein paar alte, erfahrene Hasen als Leader.
So welche wie früher Woelk, Lienen usw. - Haudegen, die auch mal ein oder zwei Etagen tiefer gehen um dann wieder aufzusteigen (ja klar, in unserem Fall dürften solche Leute eine Nummer kleiner sein als die beiden genannten).

Die Mischung muss stimmen und nicht wie zuletzt bei uns eine führungslose Ansammlung von Akteuren.
 
Sehe ich anders. Kann mir vorstellen, dass wir vielleicht mit 3-4 Spielern aus diesem Segment der vertragslosen Ex-Spieler verlängern werden, mehr aber nicht.

Würde ansonsten auch sehr der angekündigten Aufbruchsstimmung widersprechen.
Ich bin mir da nicht mehr so sicher. Warum hat man Spieler, die man nicht behalten möchte, dann nicht verabschiedet? Ich denke eher, man würde alle diese Spieler schon gerne weiter verpflichten. Ob das klappt und ob ich mir das wünsche, steht auf einem anderen Blatt.
 
Ich bin mir da nicht mehr so sicher. Warum hat man Spieler, die man nicht behalten möchte, dann nicht verabschiedet? Ich denke eher, man würde alle diese Spieler schon gerne weiter verpflichten. Ob das klappt und ob ich mir das wünsche, steht auf einem anderen Blatt.

Kann man so unterschreiben. Der Verein will mit den restlichen Spielern mit auslaufenden Vertrag verlängern. Heißt wenn alle bleiben wollen, würden alle auch bleiben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Meine Tendenz geht eindeutig dahin, lieber nen Zopf mehr als einen zu wenig abzuschneiden. Der MSV unterliegt massiv dem Problem, den erneuten Neustart verkaufen zu müssen. Steht man mit vielen alten Gesichtern nicht gleich oben, ist sofort Unruhe da. Selbst beim letzten Aufstieg wars schon köchelnd, und da stand man ja zumindest oben, wenn auch nicht überragend. Daher pro Kader mit neuem Gesicht.
 
Ich bin mir da nicht mehr so sicher. Warum hat man Spieler, die man nicht behalten möchte, dann nicht verabschiedet? Ich denke eher, man würde alle diese Spieler schon gerne weiter verpflichten. Ob das klappt und ob ich mir das wünsche, steht auf einem anderen Blatt.

Wie ich gerade in meinem obigen Beitrag schrieb, kann ich mir gut vorstellen, dass wir auf bestimmten Positionen bei 2 Kandidaten aus der Mannschaft der Vorsaison uns für einen entscheiden und den anderen gehen lassen und dafür frisches Blut dazuholen.

Da man derzeit nicht weiß, welche Spieler von den besagten Vertragslosen noch andere Ambitionen / Angebote haben bzw. vielleicht auch für die gleiche Position unterschiedliche Gehaltsvorstellungen haben, hält man sich von Vereinsseite alle so lange warm wie möglich. Könnte ich zumindest absolut nachvollziehen.
 
Einen Tag später gibt es dann am Donnerstag, 13. Juni 2019, die erste Trainingseinheit in Meiderich. Um 17 Uhr stellt sich unsere neue Mannschaft an der Westender Straße vor.
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/termine-so-plant-der-msv-die-vorbereitung-201920/

Ich zitiere mal hier die Homepage.
Demnach müsste das Grundgerüst des Kaders in den nächsten Tagen stehen. Und damit auch vor der offiziellen Erteilung der Lizenz. Die neue Mannschaft wird ja dann nicht nur aus 7 oder 8 Spielern bestehen.
 
...
Demnach müsste das Grundgerüst des Kaders in den nächsten Tagen stehen. Und damit auch vor der offiziellen Erteilung der Lizenz. Die neue Mannschaft wird ja dann nicht nur aus 7 oder 8 Spielern bestehen.

Das Datum 15.06. ist nur der letztmögliche Termin seitens des DFB für die Lizenzerteilung. In der Vergangenheit kam es meistens schon deutlich früher dazu, dass die Lizenz endgültig erteilt wurde.

Ich gehe auch dieses Mal davon aus, dass wir bis etwa Mitte/Ende kommender Woche das grüne Licht erhalten und somit die - bereits längst feststehenden - Neuzugänge und mit neuem Vertrag ausgestatteten Spieler des Vorjahreskaders dann genannt und vorgestellt bekommen.
 
Da das "grüne Licht" jetzt schon da ist - der offizielle Schritt ist für mich Formsache - werden in den kommenden Tagen bestimmt zunächst Vertragsverlängerungen und dann neue Spieler bekanntgegeben werden. Ich bin sehr gespannt, welche von den offenen Kandidaten bleiben werden. Ich würde mich über Fröde, Stoppel und Stana freuen. Auf den anderen Positionen vor allem auf RV, LV und IV bevorzuge ich auf jeden Fall frisches Blut... und nicht nur als Ersatzspieler. Unschlüssig bin ich noch bei Mese... aber wir werden es ja bald wissen :)
 
Ich bin total gespannt, wie unser Kader in der nächsten Saison aussieht. Kann es kaum erwarten, Neuverpflichtungen bestätigt zu lesen..

Ich bin da total entspannt. Ich habe noch nicht vergessen, wie groß meine Freude bei der Verpflichtung einiger Spieler in der letzten Saison war, die zumindest bei mir alleine durch ihre Namen und Vergangenheit berechtigte Hoffnung auf guten Fußball erweckten. Das neu zusammenzustellende Team wird mich in der anstehenden Saison frühestens auf dem Platz überzeugen können und ich hoffe sehr, dass die Freude auf den Fußball in Duisburg damit zurück kommt.
 
Abzuwarten beibt, was uns die "Resterampe" jetzt noch beschert. Da auf irgendwelche vermeindliche "Namen" zu setzen, ist, wie die Verganheit zeigt, nicht ratsam.
Die Aufgabe, in unserer jetzigen Situation eine Mannschaft zusammenzustellen, die den (hohen) Erwartungen der Fans entspricht, erscheint mir unheheuer schwer!
und ich möchte jetzt nicht in der Haut derer stecken, die diese neue Mannschaft letztlich formen müssen.
Beste Chancen sehe ich noch in der Verpflichtung ambitionierter, junger und noch nicht "entdeckter" unterklassiger Spieler.
Ich gehe im Gegensatz der meisten anderen hier aber auch nicht davon aus, dass der MSV in der neuen Drittligasaison zu den Aufstiegsaspiranten zählt.
 
Ich freue mich darauf in der kommenden Saison eine mit Kampf, Leidenschaft und ansehnlichem Fußball gen Aufstieg wirbelnde Mannschaft auf dem Platz zu sehen. Wer, aus welcher Liga, bisherige Referenzen der potenziellen Neuzugänge usw., sind mir dabei ziemlich egal. Gespielt wird nicht auf dem Papier, sondern auf dem Rasen. Das haben wir in der letzten Spielzeit bitter vor Augen geführt bekommen.

Anm.: Satz 1 spiegelt dabei natürlich eher meine unerschütterliche Hoffnung wieder.
 
Ich befürworte auch Spieler, wo wir nicht beim Namen "Wow" sagen, sondern eher Spieler wie seinerzeit ****** und/oder Strunz...
Ich glaube, man kann auch gute Kicker in der Regionalliga finden.

Allerdings nur mit jungen, unbekannten Spielern kann man in der Tat nicht in der 3. Liga bestehen, von daher würde es Sinn machen
eine Mischung von gestandenen und jungen Spielern zu finden.
Der Fokus von den gestandenen Spielern sollte auf die Torwartposition und die Abwehr gerichtet werden... davor - sofern er bleibt -
Schnellhardt, der das Spiel leitet (aber ohne die Belastung nach hinten zu arbeiten)…

Der Markt an offensiven Spielern ist schon sehr in Bewegung und die Zweitligisten haben sich schon kräftig "bedient".
Erstaunlicherweise ist der Markt z. B. im DM und RV noch ziemlich ruhig und die Auswahl ist für den MSV noch recht groß.
 
Ich verstehe ehrlich nicht, warum hier doch relativ viele immer von der Resterampe sprechen, von der wir uns bedienen müssen... Vielleicht stehen die gehandelten Namen in Portal oder Presse und die die zu anderen Vereinen gehen gar nicht auf Ivos Zettel...

Abgesehen davon finde ich es jedem Neuzugang gegenüber respektlos, ihn als Spieler von der Resterampe anzusehen. Der ein oder andere könnte hier auch mitlesen.

Und selbst wenn es nicht Wunschspieler A wird, dann eben Wunschspieler B. Auch dieser kann überzeugen. Also abwarten und Tee trinken.
 
Mal abgesehen davon was unseren Kader der Zukunft erwartet ,denke ich dass Braunschweig ganz gut aufrüstet und der FC Ingolstadt auch den direkten Wiederaufstieg schaffen muss . Da müssen wir schon recht reinhauen
 
Was soll dieser Hipe mit Braunschweig und Ingolstadt , der eine ist knapp der 4 Liga entgangen und muss Kürzer tretten weil kaum Knete da ist ( sprich Fan Shop muss geschlossen werden und noch einiges andere ) und dem anderen laufen die Spieler weg weil sie keine Verträge für die 3 Liga haben , da sind ganz andere Mannschaften noch vor denen
 
Letztendlich sind nicht die Meriten der Vergangenheit wichtig sondern der Nutzen für uns in der Gegenwart bzw. Zukunft. Das bedeutet für mich dass ich jeden neuen Spieler unseres MSV vorbehaltlos willkommen heißen werde und mich ansonsten mit Vorschusslorbeeren zurückhalte. Denn da war mir die letzte Saison Warnung genug, dass namhafte Spieler nicht unbedingt immer auch Verstärkungen darstellen.
 
Was soll dieser Hipe mit Braunschweig und Ingolstadt , der eine ist knapp der 4 Liga entgangen und muss Kürzer tretten weil kaum Knete da ist ( sprich Fan Shop muss geschlossen werden und noch einiges andere ) und dem anderen laufen die Spieler weg weil sie keine Verträge für die 3 Liga haben , da sind ganz andere Mannschaften noch vor denen

...und ganz vorne sind WIR - sportlich, nicht unbedingt finanziell. Durch die Niederlage gegen WW werden die Ingos in ein ganz tiefes Loch fallen.

Nach deren Auswärtssieg in Wehen hat doch niemand am Verbleib in Liga 2 gezweifelt, vor allem auch nach diesem phänomenalen Endspurt nach dem 3. Trainerwechsel. Das war mehr als eine Klatsche ins eigene Gesicht und wird die enorm belasten.

Braunschweig hat bis zuletzt gezittert und ist finanziell auch nicht gerade auf Rosen gebettet, aber deutlich sympatischer als die Ingos.
Die werden alle hinter uns landen, wobei mir die Reihenfolge aber so ziemlich egal ist ....

Aber es wird langsam Zeit, hier endlich Fakten zu lesen - es ist Vattertach und Vatter will sich mal wieder so richtig freuen auf den NEUEN MSV ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Drittligist wird niemals Probleme haben Spieler zu bekommen. Macht euch mal keine Sorge um unseren Kader. Wir werden nicht mit 17 Spielern in die Saison gehen . Es gibt so viele Spieler, die den Sprung in den Profifussball herbeisehnen. Man muss nur die richtigen finden und - das wird entscheidend sein - eine Einheit formen und taktisch weiterentwickeln. TL hat mein Vertrauen.
 
Ein Drittligist wird niemals Probleme haben Spieler zu bekommen. Macht euch mal keine Sorge um unseren Kader. Wir werden nicht mit 17 Spielern in die Saison gehen . Es gibt so viele Spieler, die den Sprung in den Profifussball herbeisehnen. Man muss nur die richtigen finden.
Dann leg mal die MSV Schablone drüber. - Ablösefrei - Deutsch sprechend- Charakter frage.-möglichst jung und entwicklungsfähig. Wie viele bleiben da noch über die andere Vereine noch nicht entdeckt haben ?? ?
 
"Wir wollen uns aber künftig weiter öffnen und etwa die Kooperation mit Capelli und seinen Akademien in den USA intensiver und mit Erfolgen leben, ohne unsere gewaltige und wichtige Tradition aufzugeben.“ sagte Ingo Wald vor ein paar Wochen auf der MSV Duisburg Homepage.

Weiß jemand etwas genaueres über welche Akademien/Vereine es sich in den USA handelt? :)
 
Dann leg mal die MSV Schablone drüber. - Ablösefrei - Deutsch sprechend- Charakter frage.-möglichst jung und entwicklungsfähig. Wie viele bleiben da noch über die andere Vereine noch nicht entdeckt haben ?? ?

Aktuell sind folgende Spieler noch verfügbar auf dem deutschen Markt (ohne Ablöse) und ohne Gewähr auf Vollständigkeit...


9 +/- Torhüter;
15 +/- RV;
20 +/- IV;
9 +/- LV
25 +/- DM
13 +/- RM/RA
20 +/- OM/ZM
10 +/- LM/LV
20 +/- MS

Dazu noch Spieler die aktuell in der "Gerüchteküche" geführt werden...
Das Portfolio geht von der Regionalliga bis zur 2. Liga (erfahren als auch jung und entwicklungsfähig)
 
Ich möchte bei niemandem nachtreten...ich hoffe aber, dass alle „Experten“, die sowohl vom Kopf als auch körperlich langsam sind, den Verein verlassen und kein Gnadenbrot hier bekommen. Das gilt für alle Innenverteidiger...es müssen hungrige und vor allem schnelle junge Nachwuchsspieler her...
 
Es ist ohnehin alles daneben. Frustgeschreibe pur. Wir holen uns das Farmteam von ManCity. Mein Gott:verzweifelt: Leute, mal locker durch die Hose atmen und abwarten, was in den nächsten Tagen und Wochen
passiert. Die ganze Dritte Liga spielt aufgrund der bisher feststehenden Verpflichtungen in der kommenden Saison in der Champions League. Ein wenig Selbstvertrauen wäre schon vonnöten und ein wenig Vertrauen in die handelnden Personen, auch wenn sie einem nicht passen.
 
Bei Albutat bin ich auch sehr zwiegespalten. Eigentlich mag ich ihn, aber man hat ihm Saisonschlussspurt schon gemerkt, warum er vorher kaum eine Rolle gespielt hat. Zwischendurch einfach immer wieder unglaubliche Fehler, die zu Gegentoren führen. Im fehlt einfach Tempo in den Beinen und im Kopf. Wie bei so vielen im letzten Jahr.
 
Gibts eigentlich irgendwo 2 Listen, die aktualisiert werden können ?

A) Die Spielernamen die uns fix verlassen werden bzw. haben ?

B) Die Spielernamen, die fix bereits neu dazukommen ?

Es sind ja noch meines Wissens einige Verträge in der Schwebe, wo noch nicht kommuniziert wurde, bleibt oder bleibt nicht. Ich denke da z.B. an Mese, Stoppel, Bomi etc.
 
Zurück
Oben