Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das gilt dann aber auch für die Erwartungshaltung der Fans; mal eine gewisse Zeit negative Ergebnisse zu akzeptieren ohne wieder alles in Frage zu stellen.
Und selbst dann ist das nicht einfach. Von der Papierform waren letztes Jahr Sauer und Pepic prima - in der Saison dann leider nicht immer. Wer kannte vor 2 Jahren Vermej oder Bitter. Die waren dann sehr gut. Wir werden eh erst später sehen, wie das Gesamtgebilde funktioniertIch mache mir erst nen Kopp über den Kader wenn das Transferfenster zu ist. hab Zuviel gute und auch schlechte Überraschungen in letzter Minute erlebt.
Als Spieler gebührt ihm ja auch der "Heldenstatus," von daher würde ich den Nickname trotzdem beibehalten.Er war immer mein Held, vor allen Dingen zu seiner aktiven Zeit...
Weil er alleine auf der 6 gespielt hat…das musste in die Hose gehen!Wenn Neuanfang dann richtig. Kama war in der Rückrunde gut,in der Hinrunde war er aber grottenschlecht,absolut grottenschlecht. Wird hier aber wieder vergessen und zum Heilsbringer gemacht obwohl er genauso viele schlechte Spiele hatte wie gute
In der Innenverteidigung stehen beim MSV derzeit nur Dominic Volkmer und Tobias Fleckstein für die kommende Saison unter Vertrag. Die Arbeitspapiere von Dominik Schmidt und Stefan Velkov enden zum 30. Juni, laut der "WAZ" sollen die Zebras aber über eine Option verfügen – bei Vincent Gembalies, dessen Vertrag ebenfalls ausläuft, gilt das demnach nicht.
https://www.liga3-online.de/msv-duisburg-interesse-an-ex-bochum-spieler-felix-bastians/
Wollen wir mal hoffen das diese Information der WAZ bezüglich Schmidt zutrifft und sich der Vertrag noch nicht automatisch verlängert hat.![]()
https://www.liga3-online.de/msv-duisburg-interesse-an-ex-bochum-spieler-felix-bastians/
Wollen wir mal hoffen das diese Information der WAZ bezüglich Schmidt zutrifft und sich der Vertrag noch nicht automatisch verlängert hat.![]()
Und auch, dass man jetzt nicht wieder den Fehler macht, alternde Altstars mit ehemals gutem mit Namen zur Beruhigung der Fanseele und für Kurzzeitszenarios anzuschleppen. Bastians ist auf jeden Fall viel rumgekommen
Danke für die Info, da war wohl bei mir der Wunsch Vater des Gedanken das es noch nicht zu einer Verlängerung gekommen istBei Velkov und Pepic ist das der Fall. Schmidts Option war an Einsätze gekoppelt und diese hat er erreicht.
Und den Boeder hat man vom Hof gejagt.
Gute Frage, spontan würde mir da nur Meißner einfallen, der ganz gut funktioniert hat.Weiß nicht wann Grlic jemals nen top IV geholt hat, die sind seit Jahren alle Mist.
Jein, wir haben tatsächlich jahrelang mit ungelernten AV´s gespielt weil sies einigermassen passabel gemacht haben (Wolze und Wiegel), für Liga 2 hats dann aber nicht mehr gereicht. Jetzt hatten wir mit Bitter und Sicker zwei top AV´s letzte Saison, aber keinen adäquaten Ersatz der sich in die Spielidee eingefügt hat. Das ist für mich eher der Kritikpunkt. @Spartacus hat das auch mal letztens schön beschrieben - wir brauchen wenn wir z.b. so einen spielerischen Ansatz wie letzte Saison wählen, wirklich einen kompletten Kader der auch dazu passt - heißt, vll. starke 12,13,14 Leute und dann vll. unerfahrene, kostengünstige, junge, spielerisch starke Leute, die dann aber voll ins Konzept passen und nicht wie ein Brügmann oder Rahn einfach kein passender Ersatz sind.Gute Frage, spontan würde mir da nur Meißner einfallen, der ganz gut funktioniert hat.
Was auf jeden Fall auffällt ist, dass es seit dem Grlic hier Mandat übernommen hat immer wieder die selben Muster gibt: ständig müssen Aussenverteidiger durch offensive Spieler ersetzt werden, da die geplante Stammkraft nicht liefert. Generell ist die Abwehr keine Stärke von Grlic.
Das ist absolut richtig. Mit „Kaderfüllern“ wie du sie beschrieben hast, wird man auf Dauer keinen Erfolg haben. Gab ja in der Vergangenheit genügend Transfers bei denen man schon vorher wusste das es wohl nicht zu mehr als einem Bankplatz reichen wird.Jein, wir haben tatsächlich jahrelang mit unglernten AV´s gespielt weil sies einigermassen passabel gemacht haben (Wolze und Wiegel), für Liga 2 hats dann aber nicht mehr gereicht. Jetzt hatten wir mit Bitter und Sicker zwei top AV´s letzte Saison, aber keinen adäquaten Ersatz der sich in die Spielidee eingefügt hat. Das ist für mich eher der Kritikpunkt. @Spartacus hat das auch mal letztens schön beschrieben - wir brauchen wenn wir z.b. so einen spielerischen Ansatz wie letzte Saison wählen, wirklich einen kompletten Kader der auch dazu passt - heißt, vll. starke 12,13,14 Leute und dann vll. unerfahrene, kostengünstige, junge, spielerisch starke Leute, die dann aber voll ins Konzept passen und nicht wie ein Brügmann oder Rahn einfach kein passender Ersatz sind.
Ich wiederhole mich auch andauernd. Letzte Saison war das ja der Fall. Vorher hat man gefühlt einfach auf Qualität gesetzt und war ja auch in Lig3 regelmässig Favorit, das ist ja jetzt nicht mehr der Fall (War wohl auch so). Ich würde es mir wünschen, dass wir auch wieder den letztjährigen Weg wählen. Ist auch denk ich das einzige ´´konzeptionelle Arbeiten´´ was mit unseren Möglichkeiten keimen kann. Dotchev steht ja auch für Fussball spielen. Ich fänd es nicht schlimm wenn der Verein sich auf dieses Konzept zurückbesinnt und sagt `´ja wir haben dieses Jahr verkackt und jetzt versuchen wir unseren gewählten Ansatz wieder mehr zu verfolgen´´. Welche Möglichkeit haben wir den sonst auch? Etatmässig wird genau das wohl auch am sinnvollsten sein, eine starke erste Elf und dann junge Leute die zu einem entworfenen Konzept passen und dann hoffen und dran arbeiten das das ineinader greift und funktioniert. (Die richtigen Entscheidungen bei Transfer im Hinblick auf Spielidee, verschont bleiben von weltweiten Pandemien und zu vielen Verletzungen), dann kann man hoffen, das das Kartenhaus nicht wie letzte Saison zusammenfällt...Das ist absolut richtig. Mit „Kaderfüllern“ wie du sie beschrieben hast, wird man auf Dauer keinen Erfolg haben. Gab ja in der Vergangenheit genügend Transfers bei denen man schon vorher wusste das es wohl nicht zu mehr als einem Bankplatz reichen wird.
Spieler, die zum vorgegebenen System passen, das ist das Stichwort. Aber weiß der Verein selber wie dieses System aussehen soll? Einen roten Faden hat man in den letzten Jahren nicht wirklich erkennen können wie es in anderen Vereinen der Fall ist.
Warum geht hier eigentlich immer alles auf Ivo‘s Kappe, was die Kaderplanung angeht? Klar, er hat das letzte Wort bei Transfers, aber m.M.n kommt ein Chris Schmoldt hier viel zu gut immer weg. Und dann muss ich sogar lesen, dass welche ihn als SD vorschlagen. Ja dann gute Nacht.
Richtig, die Fans müssen dann aber mitgenommen und Teil des Ganzen werden. Dafür muss das langfristige Konzept vorgestellt und mit Leben gefüllt werden!
Weil ein Chirs Schmoldt bislang keinen Transfer zu verantworten hat.
Wahrscheinlich weil er (Bastians) das Angebot aus China nicht ablehnen wollte und man da eine Lösung gefunden hat mit der auch der VFL zufrieden war. Denke 1,2 Millionen Ablöse waren schon ganz in Ordnung.Warum war der bei Bochum wohl nicht mehr erwünscht?
https://www.transfermarkt.de/-bdquo...bastians-wechselt-nach-china/view/news/299095. Wir haben immer betont, dass er in unseren sportlichen Planungen eine wichtige Rolle spielt. Wenn der Spieler aber kein Interesse mehr zeigt, muss man über anderweitige Lösungen nachdenken.“
https://www.transfermarkt.de/bastia...hne-not-ziehen-lassen-ldquo-/view/news/295781Aktuell können wir uns nicht vorstellen, dass wir einen Leistungsträger und Publikumsliebling, der bei uns langfristig unter Vertrag steht, ohne Not ziehen lassen“, wird der Sportdirektor zitiert.
https://www.transfermarkt.de/bastia...l-ein-gesprach-suchen-ldquo-/view/news/295864Laut Bastians sei seinem Berater mitgeteilt worden, dass er bei einer marktgerechten Ablöse wechseln dürfe – diese hätten die Chinesen geboten. Bochum lehnte aber ab. „Mein Berater erhielt die Information zehn Minuten vor der Pressemitteilung, der Cheftrainer hat mir eine Nachricht geschicht. Es gab keinen Kontakt zum Sport- und Finanzvorstand“, sagte der Linksfuß weiter. „Ich werde definitiv noch einmal ein Gespräch suchen.“
Bastians ist auch dieses Jahr erst 33 geworden und war meines Erachtens nach immer ein top Verteidiger in Liga2. Weiß nicht was man gg ihn haben könnte. Charakterlich glaub ich immer ein guter Typ (das China Ding kann man ihm find ich schlecht verübeln). Das wäre schon ein guter Abwehrchef...Wahrscheinlich weil er (Bastians) das Angebot aus China nicht ablehnen wollte und man da eine Lösung gefunden hat mit der auch der VFL zufrieden war. Denke 1,2 Millionen Ablöse waren schon ganz in Ordnung.
MahlzeitBei Velkov und Pepic ist das der Fall. Schmidts Option war an Einsätze gekoppelt und diese hat er erreicht.
Ivo macht Fehler ??????......Nicht schon wieder den gleichen Fehler machen Ivo!!!
Bastians ist auch dieses Jahr erst 33 geworden und war meines Erachtens nach immer ein top Verteidiger in Liga2. Weiß nicht was man gg ihn haben könnte. Charakterlich glaub ich immer ein guter Typ (das China Ding kann man ihm find ich schlecht verübeln). Das wäre schon ein guter Abwehrchef...
Meines Wissens wurde er in Bochum auch suspendiert. Ich würde ihn mir nicht in den Verein holen. Rein aus der Erfahrung mit Schmidt und Commper.Wahrscheinlich weil er (Bastians) das Angebot aus China nicht ablehnen wollte und man da eine Lösung gefunden hat mit der auch der VFL zufrieden war. Denke 1,2 Millionen Ablöse waren schon ganz in Ordnung.
Edit: Er war sehr erwünscht und es gab sogar "Stress" deshalb.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo...bastians-wechselt-nach-china/view/news/299095
https://www.transfermarkt.de/bastia...hne-not-ziehen-lassen-ldquo-/view/news/295781
https://www.transfermarkt.de/bastia...l-ein-gesprach-suchen-ldquo-/view/news/295864
Aber sicher Bochum wollte ihn nicht mehr
Klar ist das fast 4 Jahre her, aber es ging nur um deine Behauptung, die schlichtweg falsch ist.
Das kann sein, lag dann aber am Konflikt mit Hochstätter und weniger an Bastians. Das man kritisch ist,ist vollkommen in Ordnung und kann ich auch verstehen.Meines Wissens wurde er in Bochum auch suspendiert. Ich würde ihn mir nicht in den Verein holen. Rein aus der Erfahrung mit Schmidt und Commper.
Driftet jetzt ein bisschen vom Thema ab, ja ich kann dich verstehen, muss mir manchmal auch auf die Zunge beißen, nur denk immer dran, es ist ja ein Fanforum wo viele verschiedene Leute zusammenkommen, die sich mal mehr und mal weniger mit richtigen Fakten, Taktik und dergleichen auseinandersetzen. Von daher einfach die unnötigen Dinge überlesen und mit denen debatieren die auch wollen. Bastians in dem Fall, dürfte grundsätzlich bei denen die sich etwas mehr mit der Materie auseinandersetzen schon gut ankommen.Wenn man jetzt Jerome Boateng (zu alt) als Innenverteidiger und David Alaba und Joshua Kimmich (beide ungelernt) als Außenverteidiger vorstellen würde, dann würden hier wahrscheinlich auch noch Leute Sturm laufen.
Ich hab ja nichts gegen sachliche Kritik (die natürlich aktuell völlig angebracht ist) oder sachliche Vorschläge, aber das Portal ist momentan wieder ganz schwere Kost.
In solchen Phasen wünsche ich mir echt, dass ich so konsequent wäre mich einfach hier abzumelden und nicht mehr mitzulesen. Aber das schaff ich dann leider auch nicht.
MahlzeitWenn man jetzt Jerome Boateng (zu alt) als Innenverteidiger und Joshua Kimmich und Alphonso Davies (beide ungelernt) als Außenverteidiger vorstellen würde, dann würden hier wahrscheinlich auch noch Leute Sturm laufen.
Ich hab ja nichts gegen sachliche Kritik (die natürlich aktuell völlig angebracht ist) oder sachliche Vorschläge, aber das Portal ist momentan wieder ganz schwere Kost.
In solchen Phasen wünsche ich mir echt, dass ich so konsequent wäre mich einfach hier abzumelden und nicht mehr mitzulesen. Aber das schaff ich dann leider auch nicht.
Ich würde ihn mir nicht in den Verein holen. Rein aus der Erfahrung mit Schmidt und Commper.
Schon beachtlich, dass wir die dritte Saison in Folge die Mannschaft austauschen müssen, weil a) sportlich limitiert und b) charakterlich schwach. Ich hab die Schnauze so unfassbar voll davon. Spiele ich lieber Oberliga mit blutjungen Truppe.
Unfassbar wie wenig Identifikation die heutige Spielergeneration mit sich bringt. Medienpräsenz und gestylte Haare sind wichtiger als sich den Arsch aufzureißen für den Arbeitgeber und Fans die im Regen stehend hupend und Fahne schwenkend die Mannschaft motivieren müssen, weil sie lieber alle mit sich selbst beschäftigt sind. Ich möchte einen kompletten neuen Kader, bis auf Sicker und Weinkauf.
Selbst bei einem Aufstieg können dir die Leute flöten gehen. Lange Verträge über mehr als 2 Jahre sind ja auch durch das negative Eigenkapital schwierig. Deswegen ist es eig auch egal ob der neue Abwehrchef 33 oder 25 ist, bzw. bei dem 33 Jährigen kannst du noch gucken ob er wenn er fit ist, einfach immer wieder ein Jahr dran hängt (meistens wollen die sich ja dann nichtmehr verändern oder umziehen), wenn du jmnd. im entwicklungsfähigen Alter hast, kanns gut sein, das er auch abhaut. Ich denke der Ansatz von vor nem Jahr war schon gut, aber dann noch mehr auf junge Leute setzen, auch als Ersatz, keine Brügmanns oder Rahns.Das ist jedoch Standard in Liga 3
Schau dir Rostock an, die jährlich einen Umbruch durchführen.
Mannheim reiht sich da ebenfalls mit ein.
In Liga 3 verweilen junge Spieler eben nicht lange. Mittlerweile überspringen sogar viele junge Talente die 3.Liga und gehen direkt in die 2.Liga.
Wir werden ohne Aufstieg jedes Jahr einen Umbruch durchführen müssen. Wir sind eben nicht Ingolstadt, die Spieler mit hohen Gehälter halten können.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Also lieber weiter wurschteln nach dem Grlic System. Das man einen erfahrenen Spieler hinten braucht ist klar,aber keinen so Alten. Den etwas Jüngeren der uns weiterhilft kann man auch finden,wenn man eine vernünftige Scoutingabteilung und einen vernünftigen SD hat. Aber das ist wohl das Problem.Sorry, aber das ist doch Quatsch.
Dass wir einen gestandenen und entsprechend erfahrenen Abwehrchef dringend benötigen liegt doch wohl auf der Band.
Jungs wie Fleckstein und evtl. Gembalis benötigen doch noch den starken Mann an Ihrer Seite, der sie führt und anleitet.
Natürlich würde sich hier jeder über einen solchen Leader im Alter von Mitte/Ende 20 freuen. Aber wie realistisch ist das denn?
Für uns gilt es m.E. nach den alten Haudegen zu finden, der in seiner Karriere möglichst von Verletzungen verschont geblieben ist und es zum Ende seiner Karriere nochmal wissen will und alles reinmanövriert.
So jemanden wird man aber (wie vielleicht bei Bastians). Ur bekommen, wenn man ihm was (abseits von Geld) bieten kann (bspw. Heimatnähe).
Hier sollte aber Wert darauf gelegt werden, wie der aktuelle Finessstand ist und ob er tatsächlich gewillt ist nochmal alles rauszuhauen.
Also, wir suchen mal wieder geringelte Maiglöckchen.
Viel Erfolg dabei.
Also lieber weiter wurschteln nach dem Grlic System. Das man einen erfahrenen Spieler hinten braucht ist klar,aber keinen so Alten. Den etwas Jüngeren der uns weiterhilft kann man auch finden,wenn man eine vernünftige Scoutingabteilung und einen vernünftigen SD hat. Aber das ist wohl das Problem.
Die Skepsis ist deshalb hier so groß, weil genau diese Attribute auch auf Schmidt zutrafen. Der war auch von großen Verletzungen verschont. Das Risiko bei Spielern Mitte 30 ist und bleibt groß. Aber ich gebe dir natürlich Recht: wenn man diesen Spieler findet, ist man auf dem richtigen Weg!Für uns gilt es m.E. nach den alten Haudegen zu finden, der in seiner Karriere möglichst von Verletzungen verschont geblieben ist und es zum Ende seiner Karriere nochmal wissen will und alles reinmanövriert.
Mahlzeit
Ich halte bei Schmidt dagegen...ich weiß nicht wo deine Info herkommt...aber die stimmt nicht....
Wenn es tatsächlich so wäre, umso besser. Schmidt sollte planmäßig ab März nicht mehr zum Einsatz kommen, eben wegen dieser Option. Als personell der Schuh drückte und wir gegen Viktoria untergegangen sind, hat Dotchev doch auf ihn zurückgegriffen. Der Druck war zu diesem Zeitpunkt groß, aufgrund des damaligen Tabellenplatz. Daraufhin hat seine Option (lt. meinem Kenntnisstand, Spielzeit) gegriffen. Er soll den MSV trotzdem verlassen -anders als bei Volkmer- kann ich mir hier aber vorstellen, dass er den Verein mit Stil verlässt. Man kann über Schmidt sagen was man will, er ist ein Typ und hat seinen stolz. Sein Körper macht auch auch nicht mehr so mit, ich denke die Chancen stehen gut ihn nicht mehr Beim MSV zusehen.
Er klang definitiv nicht glücklich mit der aktuellen Zusammenstellung und dem Charakter der Mannschaft. Das konnte man nicht nur zwischen den Zeilen raushören. Er sprach von einem Selbstreinigungsprozess, mehr Gruppendynamik für die neue Saison und meinte zudem, dass er froh ist das Meppen das letzte Spiel der Saison ist. Ich glaube auch er wird drei Kreuze machen wenn er nicht mehr mit dem ein oder anderen zusammen arbeiten muss.Laut Dotchev laufen 19 Verträge aus und es wird "schon eher einen Umbruch geben."
Er klang definitiv nicht glücklich mit der aktuellen Zusammenstellung und Charakter der Mannschaft. Er sprach von einem Selbstreinigungsprozess, mehr Gruppendynamik und meinte zudem, dass er froh ist das Meppen das letzte Spiel der Saison ist. Ich glaube auch er wird drei Kreuze machen wenn er nicht mehr mit dem ein oder anderen zusammen arbeiten muss.