Kaderplanung 2022/2023 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es bleibt dabei: die Kaderplanung macht mir große Sorgen. Durch mangelnden finanziellen Spielraum fangen wir uns eine Absage nach der anderen. Anstatt dann aber den akzeptablen Weg mit entwicklungsfähigen und vor allem fitten Regionalligaspielern konsequent zu beschreiten, wird der alte Fehler wiederholt, auf Spieler mit einer gewissen Vita, die aber absolut nicht (mehr) die erforderliche Fitness aufweisen, zu setzen. Das galt schon bei Knoll und noch mehr bei Bakalorz und erst recht bei Mai. Der treibt sich schon jetzt im Reha-Bereich bei Vita rum statt auf dem Platz. Bitter war die letzten zwei Jahre auch mehr verletzt als alles andere. Nimmt man dann noch das verlorene Jahr von Ekene und Ndualu, die noch nicht auskurierte Sache von Feltscher sowie den Umstand, dass auch Kwadwo ständig bei Vita rumhängt und auch König angeschlagen ist, ist der ohnehin schon knapp bemessen geplante 25-Mann-Kader bereits jetzt ein Witz in Tüten, zumal da ein Braune als 3. TW ja eigentlich überhaupt keine Rolle spielt.
 
Es bleibt dabei: die Kaderplanung macht mir große Sorgen. Durch mangelnden finanziellen Spielraum fangen wir uns eine Absage nach der anderen. Anstatt dann aber den akzeptablen Weg mit entwicklungsfähigen und vor allem fitten Regionalligaspielern konsequent zu beschreiten, wird der alte Fehler wiederholt, auf Spieler mit einer gewissen Vita, die aber absolut nicht (mehr) die erforderliche Fitness aufweisen, zu setzen. Das galt schon bei Knoll und noch mehr bei Bakalorz und erst recht bei Mai. Der treibt sich schon jetzt im Reha-Bereich bei Vita rum statt auf dem Platz. Bitter war die letzten zwei Jahre auch mehr verletzt als alles andere. Nimmt man dann noch das verlorene Jahr von Ekene und Ndualu, die noch nicht auskurierte Sache von Feltscher sowie den Umstand, dass auch Kwadwo ständig bei Vita rumhängt und auch König angeschlagen ist, ist der ohnehin schon knapp bemessen geplante 25-Mann-Kader bereits jetzt ein Witz in Tüten, zumal da ein Braune als 3. TW ja eigentlich überhaupt keine Rolle spielt.
Dir Jungs stehen soweit ich weiß alle auf den Platz.
 
Daran glaube ich leider nicht. Wäre aber aus meiner Sicht die lösung, bei der ich aktuell am wenigsten Bauchschmerzen haben würde

Nun wenigstens weiß er was ihn bei der Abwehr erwartet, sollte hier nicht weiter nachgebessert werden! Im Moment sieht es nach einem weiter so aus, bzw. der Trainer wird es schon richten mit dem was da ist. Ein extremes Risiko, wenn sich erneut die gleichen Probleme auftun und man am Ende sogar absteigt und wieder einmal in der Winterpause händeringend nach Verstärkungen sucht, die man dann von der Resterampe bekommt. Mit Yeboah haben wir ja einen technische sehr beschlagenen Chancentod bekommen, aber Knoll war definitiv ein Rohrkrepierer, dass war ein Jahr vorher mit Palacios, Bouhadouz und Frey durchaus erfolgreicher. Speziell Palacios hätte man halten müssen.
 
Philipp König trainert nach Corona-Infektion im Mai derzeit auch nur individuell. MSV via Social Media
2 von 3 Neuverpflichtungen können zum Trainingsauftakt nicht mit dem Ball trainieren, ein weiterer wird wohl noch mindestens 2-3 Wochen brauchen bevor er überhaupt Mannschaftstraining mitmachen kann. Von Training mit dem Ball ganz zu schweigen. Auch König wird die grundlegenden Fitnessübungen verpassen.

Die Kaderplanung scheint dieses Jahr noch schlechter zu sein als in den letzten Jahren. Da war Bakalorz bis zum ersten Training fit, ehe er sich verletzt hat. :rolleyes:
 
2 von 3 Neuverpflichtungen können zum Trainingsauftakt nicht mit dem Ball trainieren, ein weiterer wird wohl noch mindestens 2-3 Wochen brauchen bevor er überhaupt Mannschaftstraining mitmachen kann. Von Training mit dem Ball ganz zu schweigen. Auch König wird die grundlegenden Fitnessübungen verpassen.

Die Kaderplanung scheint dieses Jahr noch schlechter zu sein als in den letzten Jahren. Da war Bakalorz bis zum ersten Training fit, ehe er sich verletzt hat. :rolleyes:
Muss man leider zum aktuellen Zeitpunkt so konstatieren. Die Leute, die ständig Geduld in Sachen Kaderplanung einfordern sollten nicht vergessen, dass wir bereits am Montag den Trainingsauftakt hatten & nicht mehr allzu viel Zeit bis zum ersten Spieltag ist. Wie man sich da vernünftig einspielen möchte, was ja aufgrund der letzten beiden Jahren vor allem in unserer Abwehrreihe zwingend von Nöten ist, weiß ich aktuell noch nicht. Eine vernünftige Abstimmung zwischen Verteidigung & Torhüter kommt ja auch nicht über Nacht und aktuell stehen wir dort noch komplett blank da obwohl der TW eigentlich schon seit Montag da sein sollte.

Auch wenn man Heskamp natürlich zugestehen muss, dass er mit Grlic’s Altlasten zu kämpfen hat, hat er sich mit seinen Aussagen vor einigen Wochen schon selbst eine Messlatte gesetzt, die er bislang noch überhaupt nicht erreicht hat. Die von mir bei seiner Verpflichtung erhoffte Verbesserung ist leider noch überhaupt nicht eingetreten und die Zeit läuft klar gegen uns wenn man sich das Tempo der Verpflichtungen bei unseren Ligakonkurrenten ansieht.
 
Ich hoffe die restlichen 3 Spieler kommen zügig, und der Ersatz für Rolf ist - vielleicht - schon da. Alle müssen FIT sein. Mit dann 26 Leuten, einigen Vorgeschichten bezüglich Erkrankung und Verletzungen kann man nur eine Kerze anzünden um die Saison vernünftig zu überstehen. Coronapause muss vermieden werden, kann aber keine garantieren. Und die WM bringt sicherlich auch Terminenge mit sich. Englische Wochen mit einem gebeuteltem Kader braucht kein Mensch.
 
und der Ersatz für Rolf ist - vielleicht - schon da. Alle müssen FIT sein.
Widerspricht sich leider nur schon selbst, da Bitter in den letzten zwei Jahren mehr als die Hälfte aller Spiele verletzungsbedingt verpasst & daher extremen Wettkampfrückstand hat. Bis der überhaupt mal drin im Geschehen ist, ist Feltscher auch wieder fit. Daher sollte man sich den finanziellen Mehraufwand mMn sparen.

Zum Rest kann ich dir nur zustimmen, die Saison wird durch viele englische Wochen sehr hart werden & mit dem angestrebten 25 Mann Kader wird das ein absolutes Himmelsfahrtskommando da dieser die noch nicht fitten Mai, König, Ekene, Feltscher & Ndualu enthält. Bouhaddouz & Stoppelkamp werden auch nicht jünger & bei unserem Glück erwischt es noch den ein oder anderen Spieler.
 
2 von 3 Neuverpflichtungen können zum Trainingsauftakt nicht mit dem Ball trainieren, ein weiterer wird wohl noch mindestens 2-3 Wochen brauchen bevor er überhaupt Mannschaftstraining mitmachen kann. Von Training mit dem Ball ganz zu schweigen. Auch König wird die grundlegenden Fitnessübungen verpassen.

Die Kaderplanung scheint dieses Jahr noch schlechter zu sein als in den letzten Jahren. Da war Bakalorz bis zum ersten Training fit, ehe er sich verletzt hat. :rolleyes:

Ich bin froh, dass Grlic Geschichte ist aber, du hast recht, das hätte ich ihm auch noch zugetraut. Mal sehen was Heskamp da noch aus dem Ärmel zaubert, für die Corona Erkrankung von König kann er allerdings nichts!

Jetzt muss aber mal Qualität kommen Herr Heskamp, überraschen sie uns positiv :).
 
...
Zum Rest kann ich dir nur zustimmen, die Saison wird durch viele englische Wochen sehr hart werden & mit dem angestrebten 25 Mann Kader wird das ein absolutes Himmelsfahrtskommando ...

Viel ist immer relativ...aktuell sind es genau 3 englische Wochen...

In der kommenden Saison stehen drei Englische Wochen an:
Am 3. Spieltag (9./10. August),
am 16. Spieltag (8./9. November) sowie
am 27. Spieltag (14/15. März).

Am 14. November geht die Mannschaft in eine zweimonatige Pause, also ist die englische Woche kurz vorher...
Die 3. englische Woche ist sogar erst im März, also mitten in der Rückrunde...
Natürlich Alles unter Vorbehalt möglicher Coronapausen...
 
Viel ist immer relativ...aktuell sind es genau 3 englische Wochen...

In der kommenden Saison stehen drei Englische Wochen an:
Am 3. Spieltag (9./10. August),
am 16. Spieltag (8./9. November) sowie
am 27. Spieltag (14/15. März).

Am 14. November geht die Mannschaft in eine zweimonatige Pause, also ist die englische Woche kurz vorher...
Die 3. englische Woche ist sogar erst im März, also mitten in der Rückrunde...
Natürlich Alles unter Vorbehalt möglicher Coronapausen...
Trotzdem sind und bleiben es 38 Spiele, die zu absolvieren sind und da kannst du mit nur 25 Spielern schon enorme Probleme bekommen.
 
Es ist nun wie es ist.
Dass die Neuverpflichtungen so spärlich aufschlagen, hat sich der Sportvorstand auch anders vorgestellt. Ich könnte mir vorstellen, dass zur Zeit mit mehreren Vereinen/Spielern verhandelt wird, es geht sicherlich auch ums Geld und das können wir nicht drucken.
Ich sehe es auch, wie schon mehrere Foristen, es werden Spieler die Vorbereitung verpassen und per kaltaquise ins Rennen geworfen, kann gut gehen, oder in die Hose gehen.......bitte nicht schon wieder.
Ich würde jetzt Coppens als Nr. 1 in die Vorbereitung/Saison starten lassen und der evtl. neue Torwart muss sich im Training anbieten, aber als Nr. 2 in die Saison starten.
Die Abwehr (mit dem Torwart) ist (war?) unsere Achillesferse, die muss sich vorrangig einspielen, Mittelfeldspieler oder Stürmer sind etwas leichter während der Spielzeit "einzubauen".....keine optimale Situation, wird sich aber so ergeben....oder es fluppen in den nächsten Tagen die fehlenden Bausteine zur Westenderstrasse...
 
Von den Namen her, ist der Kader nicht schlecht. Wenn Baka, Knoll und Co in die Spur finden, ist das eine gute Basis. Für hinten brauchen wir noch einen guten IV, einen Torwart und vorne einen oder zwei für die Aussen und einen Mittelstürmer. Ich würde mich in der 2ten niederländischen Liga umschauen, da gibt es für alle Positionen gute Jongens. Kann doch nicht so schwer sein...
 
Ehrlich gesagt habe ich mir die Kaderplanung ein wenig einfacher vorgestellt, aber was sollen die Leute machen, die den Kader zusammenstellen müssen. Wahrscheinlich zu wenig Geld in der Kasse und das Problem, das Wunschspieler absagen, weil Sie woanders mehr verdienen können und wahrscheinlich bessere Perspektiven erwarten als der MSV anbieten kann. Ich glaube auch das das ,was in den letzten zwei Jahren im Verein los war sich bei den Spielern rumspricht. Es wird sehr schwierig eine richtige Wende zu schaffen.
 
Von den Namen her, ist der Kader nicht schlecht. Wenn Baka, Knoll und Co in die Spur finden, ist das eine gute Basis. Für hinten brauchen wir noch einen guten IV, einen Torwart und vorne einen oder zwei für die Aussen und einen Mittelstürmer. Ich würde mich in der 2ten niederländischen Liga umschauen, da gibt es für alle Positionen gute Jongens. Kann doch nicht so schwer sein...
Bei Ziegner gibt es im System keine aussen .m
 
Seltsam, ich dachte es gibt noch gar kein festes System. Erhelle mich woher du diesen Fakt hast

So wie ich das verstanden habe, feilt man noch an dem richtigen System...Ich denke, das hängt auch eng davon ab, welche Spieler auf welchen Postionen noch verpflichtet werden.
Außer die Torwartposition natürlich, die das System nicht tangiert....
 
Außer die Torwartposition natürlich, die das System nicht tangiert....
Naja, tut sie schon. Ich muss schon wissen, ob ich den Torwart auch hinten als Anspielstation gebrauchen kann. Dann kann ich auch direkt anders spielen lassen.

Guck dir mal bei Titz an, wie hoch der TW steht und welche Rolle er da einnimmt. Das kannst du auch nicht mit jedem Torwart machen.
 
Ich muss schon gestehen, dass ich mich hier in die Gruppe einreihe, die mit dem jetzigen Stand des Kaders unzufrieden ist. Bisher steht für mich die Mannschaft, die in den letzten zwei Jahren die Schießbude der 3. Liga und kurz vorm Absturz in die Amateurklasse war, nominell schlechter da. Stammspieler sind weg und noch nicht mal adäquat geschweige denn besser ersetzt worden, nicht mal die Anzahl der Spieler ist ausreichend.

Natürlich sollen noch Spieler kommen und ja, ich verstehe die Gründe… Geld oder Anziehungskraft… aber enttäuscht darf man hoffentlich dennoch sein.

Bisher bleibt die Hoffnung zwar, dass noch 3-4 echte Verstärkungen kommen und Ziegner alle besser macht, andererseits macht mir diese Hoffnung allein genauso viel Sorge, wie die Sache mit Joshua Bitter. Also wenn das nur unsere Optionen sind, steht es echt schlecht um uns… und vermutlich ist das auch so. Traurig.

Irgendwie hatte ich gehofft, alles wird besser… neue Sponsoren, neuer Sportchef, neuer Trainer… aber bisher sieht alles sonst so vertraut schlecht aus. Die Aussage, dass ein Teil der Spieler im schlechten Zustand ist, macht die Vorfreude nicht größer. Aber vielleicht sieht das ja in zwei Wochen schon anders aus…
 
Vor einem Jahr starteten wir schlechter in 21/22 als wir in 20/21 aufgehört haben. Ergebnis bekannt. Dieses Jahr dasselbe. Wir lassen wieder Substanz. Unsere drei neuen bei den Abgängen - mir wird Angst und Bange. Ohne Frage : für mich sind wir heißer Kandidat für Liga vier, da muss schon echt noch was passieren, damit das anders werden kann. Bin der erste der sich freut, wenn das anders wird
 
Auch wenn es schwer zu ertragen ist, am Ende der Transferphase kann man ggf. 2. Liga Kandidaten ergattern wo andere erhoffte Wechsel nicht geklappt haben. Darauf müssen wir nun eben wohl oder übel warten.
 
Auch wenn es schwer zu ertragen ist, am Ende der Transferphase kann man ggf. 2. Liga Kandidaten ergattern wo andere erhoffte Wechsel nicht geklappt haben. Darauf müssen wir nun eben wohl oder übel warten.
Dann hätte ich lieber junge RL Spieler, gestandene 3.Liga Spieler oder jemanden aus dem Ausland. Die Spieler die uns nur als Notlösung sehen, will ich hier nicht haben.
Ich will Jungs die Bock haben und Gas geben.
 
Seltsam, ich dachte es gibt noch gar kein festes System. Erhelle mich woher du diesen Fakt hast

Ich glaube es wurde schon ein bisschen vorher erklärt, aber ganz in Ruhe woher diese Aussage rührt. Ich bin mir fast sicher, dass sie ein Stück weit auch auf Ausführungen von mir beruht, daher antworte ich auch überhaupt.

Vorweg, weder der MSV noch Ziegner hat aktuell "das eine System" und Ziegner hatte es auch in seiner Karriere nicht.
Allerdings ist es so, dass sich zentrumslastige Systeme durchaus häufen.
Ich hab hier irgendwann Mal die letzten Jahre durch analysiert und auch wenn es da kein eindeutiges System gibt, so gab es eine klare Tendenz (in der 3.Liga, Regionalliga ausgenommen) zu Systemen ohne doppelt besetzte Flügel.

Am häufigsten kommt dabei das 3-4-1-2 und das 4-1-3-2 vor. Letzteres kann man auch als 4-4-2 Raute Eng sehen, welches hier derzeit häufig diskutiert wird.
Das soll nicht heißen, dass es in dieser Spielzeit keine Formation mit doppelt besetzten Flügeln geben kann, aber (und wir durften es in den letzten beiden Spielen schon mit Stoppel auf der 10 beobachten) durchaus wahrscheinlich eher zentrumslastig zugeht.

In Ziegners 4-1-3-2 agiert die 3er Reihe vorne in den Halbräumen und baut das Pressing und den Spielaufbau in Dreiecken auf. Diese Nebenpositionen sind fast prädestiniert für Alaa Bakir und Caspar Jander. Pusch und Stoppel könnten sich dann die echte 10 teilen. In alten Videoschnipseln kann beobachtet werden, dass dabei jeweils einer der halbraumspieler sich asymmetrisch akippen lässt und so den Spielaufbau gestaltet. Dadurch kann in der grauen Theorie eine Überzahl geschaffen werden.
Der zentrale DM, fast eine Paraderolle für Frey und Knoll, lässt sich in dieser Phase zwischen die beiden IVs fallen und gestaltet von da den Spielaufbau. Die beiden AVs schieben hoch und rennen die Linie runter. Letzteres ist die Paraderolle für Ajani und Kölle.
Im Sturm hat er fast immer mit einem Sturmtank der die Bälle fest macht und einem wuseligen Spieler drum herum gespielt.
Die wuselige Rolle lässt sich gut mit Hettwer und Ekene besetzen, vielleicht auch mit Ndualu oder Bakir.
Für die andere Position gibt es dann Aziz und König, wobei sich zeigen muss wie der letztere da zu Recht kommt.

Wenn wir dieses System zu Grunde legen, dann erklärt sich auch wieso wir nicht zwangsläufig einen klaren Außen Spieler brauchen.

Edit: Hab nur ein bisschen aufgeräumt, war zu früh beim tippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann den Unmut bezüglich der Kaderplanung nachvollziehen. Heskamp aufgrund dessen aber schon auf ein Niveau mit Grlic (im Bezug auf die letzten 2 Jahre) zu stellen halte ich für verfrüht bzw. als deutlich zu einseitig beurteilt.

Ich würde die derzeitige Situation in großen Teilen weiterhin als Nachwirkung der Grlic-Ära betiteln. Gelder sind gebunden, Gelder werden (scheinbar) eher weniger und schränken den Handlungsrahmen von RH deutlich ein.
Vertragsauflösungen werden unmöglich bis schwierig sein bei unserem derzeitigen Spielermaterial.

Die König und Kölle Verpflichtungen finde ich nicht verkehrt, auch wenn ich nicht weiß ob diese überhaupt auf seine Kappe gehen aufgrund der Frühzeitigkeit, aber das sind im Saft stehende Regionalligaspieler mit Entwicklungspotential aus starken Zweitvertretungen. Hatten wir in den letzten Jahren mehr Erfolg mit solchen Verpflichtungen als mit den vermeintlich erfahrenen, die Nachweis bereits erbracht haben (siehe Knoll, Bakalorz, Schmidt, Sauer).

Aber die Mai Verpflichtung bereitet mir Sorgen im Bereich Verletzungsanfälligkeit und Reichweite des Scoutings/Kontakte von RH. Auf der anderen Seite wurde wie von vielen gefordert schnell eine Verpflichtung vorgenommen und bei Verletzungsfreiheit (schwer zu glauben) ist er ein überdurchschnittlicher 3.Liga-IV. Jedoch nicht im technischen Bereich.
Bitter wäre natürlich eine weitere Verpflichtung in diese Kerbe, aber für mich noch „verständlicher“ im Bezug auf Kosteneinsparung und dennoch RV Position stützen, da man möglicherweise für dasselbe Geld niemanden bekommen würde, der leistungstechnisch über Ndualu, Ekene stehen würde (wenn Ajani dafür nach vorne rücken sollte). Und ein fitter Bitter ist meiner Meinung nach besser als ein Feltscher.
 
Ist dem so??? Also ich erkenne weder in Halle noch in Würzburg dieses "System"...

Oder wer ist und war in Halle z.B. in den Duos "Boyd/Sohm", "Fetsch/Sohm", "Fetsch/Mai", "Pagliuca/Mai", "Ajani/Sohm" usw. jeweils der "wuselige"...???

An einem ganzen Beitrag sich am Wort wuselig zu stören ist stark...
Du kannst das Wort wuselig auch durch spielerisch, mitspielend oder was auch immer ersetzen, dabei hängt das auch nicht immer zwangsläufig fest an einem Spieler.
Mit wuselig meinte ich eben jemand der mehr mit spielt, Lücken reißt, sich bewegt, mal abkippen lässt....
In den letzten beiden Spielen der letzten Saison haben wir das doch ziemlich genau beobachten können, Ademi als der Fixpunkt der Bälle verteilt und Yeboah als Mitspielender daneben.

Um auf deine Aufzählung zurück zu kommen...
Fetsch, Pagliuca, Ajani und Boyd waren zum Beispiel gegenüber Mai und Sohm definitiv die mitspielenden.
Ajani übrigens mit einem Spiel als MS und das auch nur wegen Verletzungen...
Und auch bei Würzburg, mit Breunig hatte er da vorne beispielsweise einen Ballfestmacher und daneben dann "bewegliche" Spieler, wenn das Wort wuselig stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
An einem ganzen Beitrag sich am Wort wuselig zu stören ist stark...
Du kannst das Wort wuselig auch durch spielerisch, mitspielend oder was auch immer ersetzen, dabei hängt das auch nicht immer zwangsläufig fest an einem Spieler.
Mit wuselig meinte ich eben jemand der mehr mit spielt, Lücken reißt, sich bewegt, mal abkippen lässt....
In den letzten beiden Spielen der letzten Saison haben wir das doch ziemlich genau beobachten können, Ademi als der Fixpunkt der Bälle verteilt und Yeboah als Mitspielender daneben.

Um auf deine Aufzählung zurück zu kommen...
Fetsch, Pagliuca, Ajani und Boyd war zum Beispiel gegenüber Mai und Sohm definitiv die mitspielenden
Ajani übrigens mit einem Spiel als MS und das auch nur wegen Verletzungen...
Im übrigen auch bei Würzburg, mit Breunig hatte er da vorne beispielsweise einen Ballfestmacher und daneben dann "bewegliche" Spieler, wenn das Wort wuselig stört.

Also "stören" tut mich gar nix, ich stelle eine Frage und sehe es anders. Das sollte Deine Analyse zulassen. Wenn nicht, okay...

Mir persönlich fällt auf, dass TZ oftmals auf zwei körperlich extrem präsente Stürmer gesetzt hat, die sich im Strafraum behaupten können. Das diese dann unterschiedliche Rollen einnehmen, geschenkt! Aber ich persönlich bringe dieses System (und die Spielertypen) nicht mit sonderlicher offensiver "Beweglichkeit" in Verbindung, wenn dir das Wort besser gefällt. Eher mit dem Duotyp Aziz/Orhan. Das Yeboah gespielt hat, war u.a. der Tatsache geschuldet, dass Aziz gar nicht zur Verfügung stand. Unsere aktuellen Sturmtypen und -optionen spiegeln also (für mich) nicht wirklich das wieder, worauf TZ oftmals gesetzt hat. Soll mir aber recht sein, ich bin ein Freund von (echter) Beweglichkeit...

Nicht mehr oder weniger ist meine Meinung...
 
Nicht vergessen, Orhan hat bei uns die meisten Tore erziehlt. Ademi war zum schluss nicht mehr so gut, nur er war unser Torjäger.
Vielleicht war er auch nur nicht mehr so motiviert weil er wusste, dass mit ihm nicht verlängert werden wird? Das kann durchaus auch mit anderen Spielern in den letzten Jahren passiert sein, was das starke Abfallen zum Saisonende erklären könnte.
Aber alles Spekulatius.
 
Vielleicht war aber Ademi auch nicht der große Torjäger, wie der eine oder andere zu glauben meint.

In den Saisons davor waren es mal gerade mickrige 4Tore.

Allerdings war Ademi im wesentlichen an unserem Klassenerhalt beteiligt, wäre er in der Hinserie nicht Toremäßig explodiert.:sieg:
 
Wenn Mai ausfallen sollte haben wir die selbe Abwehr die sich in 2021/2022 über 70Tore eingefangen hat, ich hoffe das ist einigen klar.
Ich mache mir im Moment mehr Gedanken über unsere Abwehr , als über den Sturm .
 
... haben wir die selbe Abwehr die sich in 2021/2022 über 70Tore eingefangen hat, ich hoffe das ist einigen klar.

Boah wie ich diesen Satz gefressen habe hier. Zum 88mal gepostet und nie weit genug gedacht.
Die Abwehr fängt im Sturm an. Unsere über 70GGT lagen nicht nur an der 4 Kette hinten. Das katastrophale Anlaufen, die meiner Meinung nach nicht optimal besetzten 6er und die arbeit nach hinten, besonders auf der linken Seite waren Kreisliga Niveau. Deswegen war es richtig HS zu entlassen, defensiv taktisch war der eine richtige Katastrophe.
 
Ich stelle mich auf eine weitere Kacksaison ein, zwischen Platz 12 und 16. Bis jetzt haben wir nur Mai als Verstärkung, die anderen beiden Neuen kann ich nicht einschätzen. Der Torwart ist eine Hängepartie und die Vorbereitung läuft seit einer Woche. Ich erwarte nichts,dann kann ich auch nicht enttäuscht werden. Es ist wie all die Jahre zuvor einfach nicht gut. Warum sollten die gleichen Spieler wie letzte Saison auf einmal besser spielen? Mir fehlt der Glaube. Das noch ein paar mega Verstärkungen kommen glaube ich auch nicht. Das mag das Erbe von Grlic sein,aber ich habe darauf vertraut,das Heskamp und Ziegner den ein oder anderen Spieler dazu bewegen können,den Verein zu verlassen. Das scheint nicht der Fall zu sein, also alles beim Alten.
 
Natürlich machst du aus Ackergäulen keine Rennpferde aber das richtige Training, die richtige Taktik, die richtige Ansprache haben enormen Einfluss. Man schaue sich nur die Bayern unter Kovac und Flick, RB Leipzig unter Marsh und Tedesco und Köln zwischen Baumgart und seinem Vorgänger (der fällt mir gerade nicht ein) an, dazwischen liegen jeweils Welten. Und das ist die Hoffnung, die ich in TZ setze: aus dem vorhandenen Kader mehr rausholen als seine Vorgänger. Und seien wir ehrlich, das ist nicht allzu schwer. Seine Analysen und Aussagen zum Stand der Mannschaft deuten zumindest darauf hin, dass er Probleme sieht und anpackt.

Das bedeutet aber auch, dass ich nicht mehr als bestenfalls einen hohen einstelligen oder niedrigen zweistelligen Platz erwarte. Alles andere wäre auf Grund der unausgewogenen Zusammenstellung des Kaders dann doch utopisch. Und das setzt auch voraus, dass die noch freien Plätze adäquat besetzt werden.
Und ja, es kann auch sein, dass wir trotz besserem Training, besserer Taktik usw. wieder gegen den Abstieg spielen. Da würde sich das Erbe von IG zeigen, der uns nun mal den Großteil dieses Kaders und die finanziellen Belastungen dadurch hinterlassen hat. An dem Punkt bleibt dann nur zu hoffen, dass wir diese Saison überstehen.

In der Folgesaison wird es dann wirklich interessant, wenn die Zusammenstellung korrigiert und optimiert werden kann. Dann muss RH zeigen ob er was kann und was er kann. Ich erwarte dann eine bessere Auswahl und bessere Vertragsgestaltungen als in den letzten Jahren hier bei uns zu sehen war.
 
Alles andere als Abstiegskampf ist doch unrealistisch. Der Kader hat sich null verbessert, im Gegenteil für mich ist es sicher nochmals schlechter als letzte Saison.

Gerade die Offensive ist Risiko pur. Ekene und Ndualu waren ein Jahr weg, bei Ndualu hab ich Dotchevs Worte im Ohr, dass er weit weg von 3.Liga Niveau ist. König ist eine Wundertüte und Hettwer ein umtriebiger Teamplayer der vor dem Tor Abschlussangst bekommt. Achja wir haben noch den 35 jährigen Aziz Bouhaddouz, der letzte Rückrunde komplett abgeschmiert ist was seine Leistungen betrifft.

Kann mir leider absolut gar nicht vorstellen, dass dort noch qualitativ nachgelegt wird. Nach den Aussagen von Heskamp bin ich mir nich mal sicher ob man dort unbedingt aktiv werden möchte.


Die Kaderplanung steht für mich unter dem Vorzeichen extrem vieler Fragezeichen, Fakten schaffen und liefern konnte Heskamp bisher nicht. Das die Altlasten für keine Euphorie sorgen werden war klar, die bisherige weitere Personalplanung empfinde ich als extrem enttäuschend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die Unruhe und Unzufriedenheit bezüglich der derzeitigen Kaderplanung nachvollziehen, da sie für mich auch null Ambitionen in Richtung Verbesserung o.ä. ausstrahlt.

Aber zwei Aspekte lassen für mich zumindest eine Begründung und etwas Hoffnung zu.
Als erstes muss man finde ich sehen, dass Grlic all die (schlechten) Spieler langfristig gebunden hat, unser Etat sich scheinbar verringert hat und dadurch wenig bis gar kein Spielraum für RH da ist. Entschuldigt natürlich nicht eine Risikoverpflichtung von Mai.

Aber unabhängig davon muss man, so schwer es einem mit dem Ärger der letzten Jahre auch fällt, sehen, dass wir mit ungefähr demselben Kader in der Rückrunde den 9.Platz erreicht haben (jeweils 9 Punkte zu Platz 3 und Platz 17). Da halte ich es, besonders mit einem neuen Trainer, für verfrüht zu sagen, dass wir definitiv nur im Abstiegskampf stecken werden und alles andere unrealistisch ist.

Ich bin auch nicht zufrieden und wünsche mir viele Änderungen, aber anhand der Zahlen haben wir mit fast mit demselben Kader das gesicherte Mittelfeld erreicht.
Das lässt mich zumindest ein wenig hoffen, dass das vorhandene Spielermaterial gut genug ist, um nicht ausschließlich gegen den Abstieg zu spielen.
 
Gerade die Offensive ist Risiko pur...
Sehe ich ähnlich. Der Sturm macht mir mittlerweile genauso viele Sorgen wie die Abwehr. Im Hinterkopf hatte ich die Hoffnung, dass man es irgendwie schafft, sich von Bouhaddouz zu trennen und sich gänzlich neu aufzustellen. Was mir hier komplett fehlt, ist Geschwindigkeit. Hier muss genauso noch etwas passieren wie in der Defensive. Aber es ist wie jedes Jahr, Baustellen in allen Mannschaftsteilen und weit und breit keine Lösungen in Sicht. Ich bin übrigens kein Freund davon, jetzt zu beschwören, dass es der bisherige "Kader" unter dem neuen Trainer besser machen würde. Gibt es den geringsten Anlass dafür, dass zu glauben? Sry, ich kanns einfach nicht. Stinkt alles wieder bis zum Himmel nach brutalstem Überlebenskampf. Hoffentlich geht das nochmal gut.
 
Ich kann die Unruhe und Unzufriedenheit bezüglich der derzeitigen Kaderplanung nachvollziehen, da sie für mich auch null Ambitionen in Richtung Verbesserung o.ä. ausstrahlt.

Kann ich auch nachvollziehen, aber in der Tat auch nur bedingt. Denn diese Unzufriedenheit spiegelt nur den aktuellen Status der Kaderplanung wider. Natürlich ist es günstiger, zu Trainingsauftakt einen kompletten Kader präsentieren zu können, der sich von Anfang an einspielt,, aber......

........diesen Punkt kann ich relativieren, wenn denn dann gewährleistet wird, dass nach Trainingsbeginn bis zum Ende der Transferperiode noch die notwendigen Verstärkungen zu uns stoßen, also im Sinne von "verstärken".
Hier sehe ich, wie die meisten, in der Abwehr, im Tor und im Sturm dringenden Handlungsbedarf um das erreichen zu können, was vereinsseitig und auch vom Trainer als Zielvorgabe für die anstehende Saison ausgegeben wurde: Eine Verbesserung gegenüber der letzten Saison.

Der Zyniker könnte jetzt sagen, ja, das wäre mit dem Erreichen um einen Tabellenplatz besser als in der Vorsaison schon erfüllt, aber in diesem Kontext habe ich das nicht verstanden. Es muss ein Kader zusammengestellt werden, der sich in der Endabrechnung der kommenden Saison irgendwo zwischen Platz 8 und Platz 12 einordnen kann.

Sollte das nicht der Fall sein, können wir erneut den Trainer oder den Sportdirektor infrage stellen, oder vielleicht dann besser diejenigen, die sich von irgendwelchen Konzepten dann in der Tat erneut und damit nachhaltig falsch haben überzeugen lassen. Diesen Punkt wünsche ich mir nicht. Deshalb habe ich mir Geduld auferlegt und warte ab, wie sich das alles noch, orientiert an den vorgegebenen Leitplanken für diese Saison, entwickeln wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle vergessen hier Casper Jander. Er bringt alles mit um eine gute erste volle Saison zu spielen. Bakarlorz wird eine viel bessere Rolle in der neuen Saison spielen wenn er richtig fit ist.
Und auch bei Knoll wird mit zunehmender Spielpraxis vieles besser sein. Von daher werden einige bereits vorhandene Spieler unter Ziegner und der richtigen Motivation einen Sprung nach vorne machen.
Wenn wir jetzt noch Vincent Vermey zurück holen sehe ich uns als Geheimfavorit!!
 
Wenn ich die personelle Entwicklung hier so verfolge, beruhen meine Hoffnungen für die neue Saison immer mehr auf dem noch möglichen Lösungsweg, dass
Spieler, die zuletzt deutlich unter unseren Erwartungen blieben, sich in der "Bringschuld" sehen und jetzt endlich "liefern".
 
Wenn ich die personelle Entwicklung hier so verfolge, beruhen meine Hoffnungen für die neue Saison immer mehr auf dem noch möglichen Lösungsweg, dass
Spieler, die zuletzt deutlich unter unseren Erwartungen blieben, sich in der "Bringschuld" sehen und jetzt endlich "liefern".
Dann hoffen wir mal auf das Wunder, Ziege legt die Hand auf und Baka, Knolli und Aziz, werden zu......warten wir es ab.
 
Dann hoffen wir mal auf das Wunder, Ziege legt die Hand auf und Baka, Knolli und Aziz, werden zu......warten wir es ab.

Dann braucht man sich allerdings nicht wundern wenn am Ende im dritten Anlauf der Abstieg zur Buche steht. Nach den letzten beiden Jahren hätte ich niemals gedacht, dass es so beim MSV weitergeht.

Irgendwie bekommt man nicht mal die wesentlichen Dinge geregelt , seit Jahren wirkt die Kaderplanung unrund, dass scheint sich auch dieses Jahr fortzusetzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben