Seltsam, ich dachte es gibt noch gar kein festes System. Erhelle mich woher du diesen Fakt hast
Ich glaube es wurde schon ein bisschen vorher erklärt, aber ganz in Ruhe woher diese Aussage rührt. Ich bin mir fast sicher, dass sie ein Stück weit auch auf Ausführungen von mir beruht, daher antworte ich auch überhaupt.
Vorweg, weder der MSV noch Ziegner hat aktuell "das eine System" und Ziegner hatte es auch in seiner Karriere nicht.
Allerdings ist es so, dass sich zentrumslastige Systeme durchaus häufen.
Ich hab hier irgendwann Mal die letzten Jahre durch analysiert und auch wenn es da kein eindeutiges System gibt, so gab es eine klare Tendenz (in der 3.Liga, Regionalliga ausgenommen) zu Systemen ohne doppelt besetzte Flügel.
Am häufigsten kommt dabei das 3-4-1-2 und das 4-1-3-2 vor. Letzteres kann man auch als 4-4-2 Raute Eng sehen, welches hier derzeit häufig diskutiert wird.
Das soll nicht heißen, dass es in dieser Spielzeit keine Formation mit doppelt besetzten Flügeln geben kann, aber (und wir durften es in den letzten beiden Spielen schon mit Stoppel auf der 10 beobachten) durchaus wahrscheinlich eher zentrumslastig zugeht.
In Ziegners 4-1-3-2 agiert die 3er Reihe vorne in den Halbräumen und baut das Pressing und den Spielaufbau in Dreiecken auf. Diese Nebenpositionen sind fast prädestiniert für Alaa Bakir und Caspar Jander. Pusch und Stoppel könnten sich dann die echte 10 teilen. In alten Videoschnipseln kann beobachtet werden, dass dabei jeweils einer der halbraumspieler sich asymmetrisch akippen lässt und so den Spielaufbau gestaltet. Dadurch kann in der grauen Theorie eine Überzahl geschaffen werden.
Der zentrale DM, fast eine Paraderolle für Frey und Knoll, lässt sich in dieser Phase zwischen die beiden IVs fallen und gestaltet von da den Spielaufbau. Die beiden AVs schieben hoch und rennen die Linie runter. Letzteres ist die Paraderolle für Ajani und Kölle.
Im Sturm hat er fast immer mit einem Sturmtank der die Bälle fest macht und einem wuseligen Spieler drum herum gespielt.
Die wuselige Rolle lässt sich gut mit Hettwer und Ekene besetzen, vielleicht auch mit Ndualu oder Bakir.
Für die andere Position gibt es dann Aziz und König, wobei sich zeigen muss wie der letztere da zu Recht kommt.
Wenn wir dieses System zu Grunde legen, dann erklärt sich auch wieso wir nicht zwangsläufig einen klaren Außen Spieler brauchen.
Edit: Hab nur ein bisschen aufgeräumt, war zu früh beim tippen.