Gespräche mit Verlängerungs-Kandidaten und auch Neuzugängen werden aktuell natürlich geführt laut Ziegner. (PK)
Wasserstandsmeldung
davon sollte man ausgehen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gespräche mit Verlängerungs-Kandidaten und auch Neuzugängen werden aktuell natürlich geführt laut Ziegner. (PK)
Wasserstandsmeldung
Da bin ich vollkommen deiner Meinung. Wir dürfen eigentlich mit keinem Feldspieler verlängern, auch nicht mit Stoppelkamp. Raeder nehme ich da heraus, wenn er bereit ist, dann soll er bleiben. Es kommt ja noch etwas anderes erschwerend hinzu: Wir haben die Unterlagen für die Lizenz bereits eingereicht, einschließlich Budgetplanung. Kann daran nachträglich noch geschraubt werden? Ich weiß es nicht.Wenn man sich die Kaderplanung anschaut, sollte natürlich das heutige Spiel nicht alleine als Maßstab herangezogen werden, aber....
R.Heskamp hat die einmalige Chance nunmehr dem Kader ein neues Gesicht mit neuen Charakteren zuzuführen. Von daher sollte nochmal
die Anzahl der Neuzugänge überdacht werden, denn die genannte Anzahl von Spielern impliziert. dass der ein oder andere Spieler eine
Vertragsverlängerung erhalten Könnte/würde. Aktuell sehe ich das bei (fast) keinem Spieler...auch nicht bei den Spieler, die in der Endphase
ihres Vertrages auf einmal Leistung bringen, die man schwerzlich die anderthalb Jahre vorher vermisst oder nur rudimentär erleben durfte.
Und dazu gehört auch das die Offensive flexibler aufgestellt wird und wir konnten erleben, dass das Zusammenspiel ohne M. Stoppelkamp
deutlich agiler und nicht so ausrechenbar war... dazu kommt noch, dass er sicherlich zu den Bestverdienern gehört...was auf Grund der
aktuellen Lage auch ein Gesichtspunkt ist, den der GF Sport beachten sollte...
Aber über Allem steht erstmal, dass die Mannschaft noch die nötigen 4-6 Punkte für den Klassenerhalt holt.
Am Besten sollte die Mannschaft damit schon beim nächsten Spiel anfangen damit wieder Ruhe im Zebrastall eintritt.
Wenn man sich die Kaderplanung anschaut, sollte natürlich das heutige Spiel nicht alleine als Maßstab herangezogen werden, aber....
R.Heskamp hat die einmalige Chance nunmehr dem Kader ein neues Gesicht mit neuen Charakteren zuzuführen. Von daher sollte nochmal
die Anzahl der Neuzugänge überdacht werden, denn die genannte Anzahl von Spielern impliziert. dass der ein oder andere Spieler eine
Vertragsverlängerung erhalten Könnte/würde. Aktuell sehe ich das bei (fast) keinem Spieler...auch nicht bei den Spieler, die in der Endphase
ihres Vertrages auf einmal Leistung bringen, die man schwerzlich die anderthalb Jahre vorher vermisst oder nur rudimentär erleben durfte.
Und dazu gehört auch das die Offensive flexibler aufgestellt wird und wir konnten erleben, dass das Zusammenspiel ohne M. Stoppelkamp
deutlich agiler und nicht so ausrechenbar war... dazu kommt noch, dass er sicherlich zu den Bestverdienern gehört...was auf Grund der
aktuellen Lage auch ein Gesichtspunkt ist, den der GF Sport beachten sollte...
Aber über Allem steht erstmal, dass die Mannschaft noch die nötigen 4-6 Punkte für den Klassenerhalt holt.
Am Besten sollte die Mannschaft damit schon beim nächsten Spiel anfangen damit wieder Ruhe im Zebrastall eintritt.
Vier oder fünf Zugänge werden nicht reichen. Also müssen wir einen Schnitt machen, und das heißt meiner Meinung nach: Kwadwo, Bitter, Frey, Pusch, Ajani, Girth, Bouhaddouz und Stoppelkamp müssen alle weg. Zudem sollte man alles versuchen, um Feltscher, Gembalies und Knoll von der Gehaltsliste zu bekommen, selbst wenn wir pro Spieler durch die drei Vertragsauflösungen nur 10.000 Euro einsparen. 30.000 mehr oder weniger beim Gehalt ist in der 3.Liga viel Geld, und wenn Heskamp diese 30.000 zusätzlich zur Verfügung hätte, um einen Spieler zum MSV zu locken, könnte das ausschlaggebend sein.
Da bin ich vollkommen deiner Meinung. Wir dürfen eigentlich mit keinem Feldspieler verlängern, auch nicht mit Stoppelkamp. Raeder nehme ich da heraus, wenn er bereit ist, dann soll er bleiben. Es kommt ja noch etwas anderes erschwerend hinzu: Wir haben die Unterlagen für die Lizenz bereits eingereicht, einschließlich Budgetplanung. Kann daran nachträglich noch geschraubt werden? Ich weiß es nicht.
Ich mache dies gar nicht von dem einen Spiel heute abhängig, sondern vielmehr von den Ereignissen in dieser Woche: Nach dem angekündigten Rückzug von Schauinslandreisen müssen wir eigentlich schon in der nächsten Saison den Aufstieg ins Visier nehmen. Dafür brauchen wir im Rahmen des kalkulierten Budgets neues Spielermaterial. Vier oder fünf Zugänge werden nicht reichen. Also müssen wir einen Schnitt machen, und das heißt meiner Meinung nach: Kwadwo, Bitter, Frey, Pusch, Ajani, Girth, Bouhaddouz und Stoppelkamp müssen alle weg. Zudem sollte man alles versuchen, um Feltscher, Gembalies und Knoll von der Gehaltsliste zu bekommen, selbst wenn wir pro Spieler durch die drei Vertragsauflösungen nur 10.000 Euro einsparen. 30.000 mehr oder weniger beim Gehalt ist in der 3.Liga viel Geld, und wenn Heskamp diese 30.000 zusätzlich zur Verfügung hätte, um einen Spieler zum MSV zu locken, könnte das ausschlaggebend sein.
Ein Heimsieg wäre hilfreich gewesen.Gespräche mit Verlängerungs-Kandidaten und auch Neuzugängen werden aktuell natürlich geführt laut Ziegner. (PK)
Wasserstandsmeldung
Stoppel bleibt ein Härtefall aber sollte vielleicht die Amateure verstärken.
Eben weil nicht jeder Schuss sitzt, brauchen wir mehr als 4 oder 5 Zugänge. Bei 4 bis 5 Zugängen hast du vielleicht 2 oder maximal 3, die einschlagen. Das ist mMn zu wenig, wenn wir versuchen sollten, schon in der kommenden Saison oben anzugreifen. Wir brauchen aber sicherlich 5 Neue, die passen und sich als Glücksgriff erweisen. Dafür brauchen wir aber eher ungefähr 8 oder 9 Zugänge. Eben weil, wie du richtig feststellst, kein verantwortlicher Kaderplaner eine 100%-ige Quote an solchen Glücksgriffen hat. Was wäre denn deine Alternative? Spieler wie Frey und Pusch halten, weil man nicht weiß, was kommt? Mit denen bewegen wir uns kein Stück nach vorne. Das haben doch beide schon bewiesen.Das hört sich ja durchaus plausibel und nachvollziehbar an, impliziert aber, dass die durch die freigewordenen Mittel erfolgenden Zugänge einschlagen müssen.
Auf deutsch: jeder Schuss muss sitzen. Welcher SD hat eine solche (Fast-)100%-Quote?
Was wäre denn deine Alternative? Spieler wie Frey und Pusch halten, weil man nicht weiß, was kommt? Mit denen bewegen wir uns kein Stück nach vorne. Das haben doch beide schon bewiesen.
Beim Thema Vertragsverlängerungen darf man glaub ich nicht mal nur die auslaufenden Verträge beachten jetzt weil ein Jahr später ja auch die Verträge einiger junger Spieler enden.
Da sollte man auch erhőhte Bezűge im Budget haben und mőglichst frűh Klarheit schaffen
So langsam geht es nun um die Kaderplanung für die kommende Saison...
Neun Verträge laufen aus... vier - fünf neue Spieler sollen verpflichtet werden. Bedeutet im Umkehrschluss, das man mit vie - fünf Spielern ggf. die Verträge verlängern möchte...
Da kann man trefflich darüber diskutieren, zumal es auch noch Interessenten für unser jungen Wilden gibt (Jander, Hettwer, Mogultay, die alle noch einen gültigen Vertrag haben)
Also wenden wir uns als Erstes den möglichen Vertragsverlängerungen zu:
1. Leroy Kwadwo - hat auch durch T. Ziegner (endlich) seine Position im Team gefunden. Als IV würde eine Verlängerung Sinn machen. Wäre für mich ein Kadidat als Stamm-IV.
2. Marlon Frey - Allrounder, kann mehrere Positionen spielen und ist wohl sehr anerkannt in der Mannschaft.
3. ...da wird es schon schwierig. Joshua Bitter besitzt eine Option...es gibt aber auch Alternativen auf dem Markt
4. Benjamin Girth, man hat sich als Verein sehr um ihn bemüht, hat aus meiner Sicht auch nicht enttäuscht. Als Sturmführer würde ich ihn auch gerne in der nächsten Saison hier sehen.
Alternativen gibt es auch hier sicherlich, aber entweder sind die Spieler zu alt/älter oder eben aus der Regionalliga (die aber nicht die Erfahrung haben)
5. Moritz Stoppelkamp... da streiten sich die Gelehrten. Für die Einen unverzichtbar, für die Anderen sollte der Komplettumbau in der Offensive nicht mit ihm erfolgen...
(was nach Komplettumbau klingt, ist es ja nicht unbedingt, da Ekene und König ja noch einen Vertrag haben) Hettwer klammere ich mal aus, weil er ja bewiesen hat, dass mit Girth gut harmoniert und sich gut entwickelt hat.
Die nicht genannten Spieler dessen Vertrag ausläuft sehe ich dagegen als Abgänge an...
By the way, was im Moment die meist genannten Wunschspieler auf ihren Positionen sind, steht auf Seite 1 (heute aktualisiert)
Hmm 5 Spieler verlängern, wenn man 20 unter Vertrag hat, und mit 25 oder 26 Spielern in die Saison gehen möchte, dann kann man nicht mit 5 verlängern. Außer, man wird einige los die noch Vertrag haben oder Verlängerungen von Spielern die noch bis 2024 Vertrag haben. Mit 5 neuen Spielern und 5 Verlängerungen kommt man nicht auf 26 Spieler.
Und ich sehr kaum eine Möglichkeit Spieler aus den bestehenden Verträgen mit Kohle auszulösen.
So langsam geht es nun um die Kaderplanung für die kommende Saison...
Neun Verträge laufen aus... vier - fünf neue Spieler sollen verpflichtet werden. Bedeutet im Umkehrschluss, das man mit vie - fünf Spielern ggf. die Verträge verlängern möchte...
Da kann man trefflich darüber diskutieren, zumal es auch noch Interessenten für unser jungen Wilden gibt (Jander, Hettwer, Mogultay, die alle noch einen gültigen Vertrag haben)
Also wenden wir uns als Erstes den möglichen Vertragsverlängerungen zu:
1. Leroy Kwadwo - hat auch durch T. Ziegner (endlich) seine Position im Team gefunden. Als IV würde eine Verlängerung Sinn machen. Wäre für mich ein Kadidat als Stamm-IV.
2. Marlon Frey - Allrounder, kann mehrere Positionen spielen und ist wohl sehr anerkannt in der Mannschaft.
3. ...da wird es schon schwierig. Joshua Bitter besitzt eine Option...es gibt aber auch Alternativen auf dem Markt
4. Benjamin Girth, man hat sich als Verein sehr um ihn bemüht, hat aus meiner Sicht auch nicht enttäuscht. Als Sturmführer würde ich ihn auch gerne in der nächsten Saison hier sehen.
Alternativen gibt es auch hier sicherlich, aber entweder sind die Spieler zu alt/älter oder eben aus der Regionalliga (die aber nicht die Erfahrung haben)
5. Moritz Stoppelkamp... da streiten sich die Gelehrten. Für die Einen unverzichtbar, für die Anderen sollte der Komplettumbau in der Offensive nicht mit ihm erfolgen...
(was nach Komplettumbau klingt, ist es ja nicht unbedingt, da Ekene und König ja noch einen Vertrag haben) Hettwer klammere ich mal aus, weil er ja bewiesen hat, dass mit Girth gut harmoniert und sich gut entwickelt hat.
Die nicht genannten Spieler dessen Vertrag ausläuft sehe ich dagegen als Abgänge an...
By the way, was im Moment die meist genannten Wunschspieler auf ihren Positionen sind, steht auf Seite 1 (heute aktualisiert)
Elversberg ist ein gutes Beispiel, was mit einer gewachsenen und homogenen Truppe möglich ist. Der MSV kann sich keine Aufstiegsmannschaft zusammenkaufen. Wenn das Mannschaftsgefüge stimmt, ist das eine wichtige Basis.Ich muss ehrlich sagen, dass ich mittlerweile mit einigen Leuten mehr dann doch verlängern würde.
Die Jungs scheinen sich gut zu verstehen, die Abläufe greifen immer mehr, man erkennt eine spielerische Entwicklung.
Frey, Kwadwo, Pusch, Girth — ich sehe mittlerweile keinen großen Grund warum man nicht versuchen sollte diese zu halten?
Je nachdem was mit Jander ist, fehlen für mich eigentlich nur 2 starke Offensivspieler die auch ins 1gg1 gehen können.
Also vielleicht 2 Flügelspieler und ein Stürmer für Aziz. Wenn man sich von Gembalies trennen könnte, wären wir dann bei 26—27 Spielern.
Warum sollte man bei der Entwicklung, Spieler die in den Prozess eingebunden sind ersetzen?
Ich kann mir vorstellen, dass es leichter ist die Leistung von z.b. Kwadwo zu konservieren, als jemand völlig neuen zu holen, der sich erstmal integrieren muss.
Der einzige bei dem ich Zwiegestalten bin ist AJ — ich kann mir vorstellen, das TZ auf ihn steht und er irgendwie auch in den Ansatz passt, nur fehlt mir an seiner Stelle einfach ein Flügelspieler mit mehr technischen Fähigkeiten.
Bei Stoppel bin ich mir nicht sicher. Gerade in einem Spiel wie gestern, in dem es mehr Räume gab, hätte er brillieren können.Stoppel und Aziz passen da nicht mehr rein…hier hat man jetzt die Chance, das im Sommer zu korrigieren.
Sorry für mich lässt man sich blenden. Höchstens 2 dieser Spieler sollte man verlängern. Wir brauchen Veränderungen im Kader.Frey, Kwadwo, Pusch, Girth — ich sehe mittlerweile keinen großen Grund warum man nicht versuchen sollte diese zu halten?
2-3 gute Spiele und schon soll man die meisten Verträge verlängern? Das ist mir zu viel Fähnchen im Wind. Bei Pusch, Frey, Kwadwo und Co. hatte man zum Glück mindestens 2 Jahre Zeit die Leistungen zu beobachten und zu bewerten.
Das Spieler vor dem Ende ihrer Vertragslaufzeit aufblühen, ist keine Überraschung. Immerhin geht es auch um ihre Zukunft im Profifußball.
Will man den nächsten Schritt gehen und oben mitspielen, muss man Spieler holen, die das Gesamtniveau des Kaders nochmal deutlich anheben und gute Leistungen konstanter auf den Platz bringen können, als es die meisten Spieler unseres Kaders in den letzten Jahren gemacht haben.
Die Frage muss erlaubt sein: warum wurde Kwadwo erst jetzt auf seiner stärksten Position eingesetzt? Hatte er vorher gar nicht die Chance aufzublühen?2-3 gute Spiele und schon soll man die meisten Verträge verlängern? Das ist mir zu viel Fähnchen im Wind. Bei Pusch, Frey, Kwadwo und Co. hatte man zum Glück mindestens 2 Jahre Zeit die Leistungen zu beobachten und zu bewerten.
Das Spieler vor dem Ende ihrer Vertragslaufzeit aufblühen, ist keine Überraschung. Immerhin geht es auch um ihre Zukunft im Profifußball.
Will man den nächsten Schritt gehen und oben mitspielen, muss man Spieler holen, die das Gesamtniveau des Kaders nochmal deutlich anheben und gute Leistungen konstanter auf den Platz bringen können, als es die meisten Spieler unseres Kaders in den letzten Jahren gemacht haben.
Da der Kader größtenteils schon steht, erwarte ich eine objektive Bewertung über die gesamte Saison bei den entsprechenden Spielern unter Berücksichtigung der Marktsituation. Auch wenn es menschlich bei Vielen sicher sehr schade sein wird. Und wenn man Ziegner reden hört, weiß der Trainer das schon realistisch einzuschätzen.
Die Frage muss erlaubt sein: warum wurde Kwadwo erst jetzt auf seiner stärksten Position eingesetzt? Hatte er vorher gar nicht die Chance aufzublühen?
Können Spieler wie Frey oder Pusch nicht weiter funktionieren, wenn das Mannschaftsgefüge stimmt? Sind die letzten 2 Krisenjahre wirklich aussagekräftig, um das wahre Leistungsvermögen der Spieler zu bewerten?
Wie immer ist dann die Frage: bekommen wir diese nötige Qualität und wer sind die Alternativen? Liegt unsere Chance vielleicht mehr in einer eingespielten Mannschaft mit zielgenauen Neuzugängen? Wenn ich lese, dass wir kaum Chancen bei 3.Liga Spielern haben, die zuletzt stark waren, weil da schon 2.Ligisten dran sind, dann habe ich Zweifel, ob wir überhaupt in das notwendige Regal greifen können.Das sind ja eher fast schon moralische Fragen für eine Grundsatzdiskussion über Arbeitsnachweisbewertungen im Profifußball, die sicher ihre Daseinsberechtigung hätte.
Der Profifußball ist in der Realität dann aber doch ein Geschäftsbereich mit eigenen Regeln und Dynamiken. Und zu denen gehört nun mal das Streben seinen Kader ständig verbessern zu wollen und nichts dem Zufall zu überlassen, um gesteckte Ziele zu erreichen. Erst recht wenn die finanzielle Existenz des gesamten Vereins davon abhängt.
Ich verstehe deine Argumentation, vielleicht fällt eine Tendenz aber einfacher, wenn man sich aufs Wesentliche besinnt:
Bringen diese Spieler uns qualitativ soweit nach vorne, dass wir so schnell wie möglich den qualitativen Rückstand auf die Top Teams der Liga reduzieren können?
Für mich ist die Antwort da bei den meisten Personalien aus mehrerlei Hinsicht ziemlich klar.
Wie immer ist dann die Frage: bekommen wir diese nötige Qualität und wer sind die Alternativen? Liegt unsere Chance vielleicht mehr in einer eingespielten Mannschaft mit zielgenauen Neuzugängen? Wenn ich lese, dass wir kaum Chancen bei 3.Liga Spielern haben, die zuletzt stark waren, weil da schon 2.Ligisten dran sind, dann habe ich Zweifel, ob wir überhaupt in das notwendige Regal greifen können.
Mit wem würdest du denn gerne verlängern?20 Spieler stehen doch schon fest . Dazu werden 1-2 Spieler sicher noch verlängern, das ist für mich mit 5-6 qualitativen neuen Spielern so ziemlich genau die Definition von „eingespielter Mannschaft plus gezielte Neuzugänge“.
Mit wem würdest du denn gerne verlängern?
Marlon Frey ist unter Ziegner absolut gesetzt. Sollte man sich finanziell einigen können, dürfte er ein absoluter Wunschkandidat der sportlichen Führung sein. Mit Girth bin ich bei dir. Dann wären wir bei den 2 Verlängerungen.Verlängern würde ich mit Girth. Wackelkandidaten sind für mich Bitter und Kwadwo. Die Verträge der übrigen Spieler würde ich nicht verlängern.
I
Daher wäre ich nicht traurig, wenn man mit Bakir die Finanzlücke mitschließen könnte...
Ich würde mir wünschen, dass Bakir sich in den letzten Spielen nochmal so richtig anbietet und wir ihn irgendwie zu Geld machen können. Seine Verletzungsanfälligkeit und eher maue defensive Arbeit missfällt mir im Ganzen. EIgentlich begnadeter Kicker, aber in Duisburg scheint er nicht richtig Fuß zu fassen.
Ja er könnte. Ich traue es ihm aber 38 Spieltage nicht zu.Bei den Verletzungen bin ich bei Dir, hast Du Dir mal seine Quote der letzten Spiele angesehen?
Er könnte, sofern verletzungsfrei, der Denker und Lenker im Offensivspiel sein.
Naja danke für die Richtigstellung. Geld braucht der Verein aber dennoch. Spätestens wenn das SIL Darlehen ausläuft.Welche Finanzlücke möchtest Du schließen?
Ein Transfer wirkt sich nicht auf die aktuelle Lizenzierung aus, da die Unterlagen zum 01.03.2023 beim DFB vorliegen mussten... der Termin ist augenscheinlich verstrichen...
Es geht "nur" noch darum das Zahlenwerk seitens des Vereins durch Unterlagen zu bestätigen bzw. den Nachweis zu erbringen, dass die Planung zukünftig erfüllt werden kann.
(sorry für OT)
Ja er könnte. Ich traue es ihm aber 38 Spieltage nicht zu.
.
Naja danke für die Richtigstellung. Geld braucht der Verein aber dennoch. Spätestens wenn das SIL Darlehen ausläuft.
38 Spiele wird niemand diese Rolle einnehmen können, aber ich weiß was du damit meinst. Die Frage wäre doch eher, ob wir auf einen Spieler mit seinen Qualitäten verzichten können / sollen. Insbesondere bei den vielen jungen Spielern wird es immer mal schlechte Phasen bei einzelnen Spielern geben, das ist vollkommen normal und üblich. Aber dann bräuchten wir auch entsprechende Alternativen, die dann ohne großen Qualitätsverlust gebracht werden können.Ja er könnte. Ich traue es ihm aber 38 Spieltage nicht zu.
Gembalies wird weiterhin seinen Vertrag hier auslaufen lassen. Da hat Grlic einfach gute Arbeit geleistet. Wenn in der nächsten Saison nicht alle von Corona umgehauen werden und Vincent wie ein Phönix aus der Asche entsteht, dann war es das auch mit seiner Fußballkarriere.38 Spiele wird niemand diese Rolle einnehmen können, aber ich weiß was du damit meinst. Die Frage wäre doch eher, ob wir auf einen Spieler mit seinen Qualitäten verzichten können / sollen. Insbesondere bei den vielen jungen Spielern wird es immer mal schlechte Phasen bei einzelnen Spielern geben, das ist vollkommen normal und üblich. Aber dann bräuchten wir auch entsprechende Alternativen, die dann ohne großen Qualitätsverlust gebracht werden können.
Ich glaube, dass die Zahl der Vertragsverlängerungen am Ende höher sein wird als vielen hier lieb ist.
Dafür sehe ich möglicherweise bei den Abgängen noch den ein oder anderen Kandidaten mit laufendem Vertrag (Michelbrink, König, Gembalies), sodass wir schlussendlich dennoch bei 4-5 Neuzugängen landen könnten.
Natürlich müssen wir unsere Verbindlichkeiten so schnell wie möglich reduzieren, allerdings wird dies in Liga 3 so gut wie unmöglich sein. Daher würden wir unsere Chancen auf einen Aufstieg weiter mindern, wenn wir unser Tafelsilber verkaufen und den Kader qualitativ noch schwächen würden. Und dazu zähle ich auch Bakir. Wir müssen viel mehr versuchen, die Qualität gezielt durch 4-5 Verstärkungen zu erhöhen, wenn wir oben angreifen wollen. Dazu haben die von mir angesprochenen Spieler sportlich bisher nicht überzeugt und könnten mit ihrer Rolle auch unzufrieden sein, sodass sich hier etwas tun könnte.Gembalies wird weiterhin seinen Vertrag hier auslaufen lassen. Da hat Grlic einfach gute Arbeit geleistet. Wenn in der nächsten Saison nicht alle von Corona umgehauen werden und Vincent wie ein Phönix aus der Asche entsteht, dann war es das auch mit seiner Fußballkarriere.
König und Michelbrink sehe ich eher ganz weit unten auf der Gehaltsliste, weshalb dann auch nur neue Lückenfüller hier aufschlagen werden.
Daher mein Wunsch. Bakir gibt noch mal richtig Gas und spielt sich auf die Zettel anderer Vereine und spült Geld in die klammen Kassen. Wir müssen auch irgendwie die Schulden los werden.
Ich würde Bakir auf jeden Fall behalten. 1. ist er noch sehr jung und hat viel Potential und 2. hat er feines Füßchen und kann was mit dem Ball anfangen. Er weiß auch genau wo das Tor steht und trifft auch dahin, wo der Ball hin soll. Im Torschussvergleich ist er z.B. mit C. Jander um Meilen vorne.Gembalies wird weiterhin seinen Vertrag hier auslaufen lassen. Da hat Grlic einfach gute Arbeit geleistet. Wenn in der nächsten Saison nicht alle von Corona umgehauen werden und Vincent wie ein Phönix aus der Asche entsteht, dann war es das auch mit seiner Fußballkarriere.
König und Michelbrink sehe ich eher ganz weit unten auf der Gehaltsliste, weshalb dann auch nur neue Lückenfüller hier aufschlagen werden.
Daher mein Wunsch. Bakir gibt noch mal richtig Gas und spielt sich auf die Zettel anderer Vereine und spült Geld in die klammen Kassen. Wir müssen auch irgendwie die Schulden los werden.
So ganz sehe ich das nicht so. Es erweckt den Eindruck das zusätzliche Gelder nicht helfen.Welche Finanzlücke möchtest Du schließen?
Ein Transfer wirkt sich nicht auf die aktuelle Lizenzierung aus, da die Unterlagen zum 01.03.2023 beim DFB vorliegen mussten... der Termin ist augenscheinlich verstrichen...
Es geht "nur" noch darum das Zahlenwerk seitens des Vereins durch Unterlagen zu bestätigen bzw. den Nachweis zu erbringen, dass die Planung zukünftig erfüllt werden kann.
(sorry für OT)
Klar. lass doch direkt mit jedem verlängern. Haben ja plötzlich so eine Hammertruppe auf dem Platz.Ich würde Bakir auf jeden Fall behalten. 1. ist er noch sehr jung und hat viel Potential und 2. hat er feines Füßchen und kann was mit dem Ball anfangen. Er weiß auch genau wo das Tor steht und trifft auch dahin, wo der Ball hin soll. Im Torschussvergleich ist er z.B. mit C. Jander um Meilen vorne.
Gerne, aber auch das greift leider nicht, weil der Verein bei Transfererlösen Besserungsscheine bedienen muss. Das ist vertraglich geregelt.
Aber zumindest würde das zum Schuldenabbau beitragen, aber sportlich würde das aktuell keinen Sinn machen, weil ja auch finanzielle
Mittel für einen Ersatz notwendig wären...
Die Truppe von Freitag sollte auf jeden Fall zusammenbleiben. Da wächst im Moment was ordentliches zusammen.Klar. lass doch direkt mit jedem verlängern. Haben ja plötzlich so eine Hammertruppe auf dem Platz.