Kaderplanung 2023/2024 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man wirklich spätestens 2025 aufsteigen will (muss), dann sollte man schauen, wen man über 2024 hinaus an sich binden kann.
Da laufen extrem viele Verträge aus, u.a. Jander, Müller, Hettwer.
Kann man mit diesen Jungs keine Verlängerung erreichen, dann sollte man diese Spieler auch anbieten um Ablöse zu generieren.
Ansonsten verlassen uns alle 2024 ablösefrei.

Die Kaderplanung muss jetzt schon auf 2025 ausgerichtet werden - alternativ wäre ein risikobehaftetes All-In in der nächsten Saison mit Aufstieg (natürlich nicht planbar).
.

Ein extrem richtiger und guter Denkansatz. Sehe ich komplett genauso. Entweder man geht jetzt kommende Saison absolut All in, oder man sucht jetzt Gespräche mit wichtigen Spielern, deren Verträge 2024 auslaufen und verlängert oder man verkauft sie umgehend noch vor dieser jetzigen Saison und investiert in eine neue Truppe für den Auftstieg 2025.

Da ich aber nicht glaube, dass wir in der Saison 2024/25 überhaupt noch überlebensfähig sein werden, muss man schon fast All In für die kommende Saison gehen
 
Kann mir vorstellen dass man ihn gerne gehalten hätte aber Gehalt und Einsatzzeiten fűr ihn nicht gepasst haben.

Jaa oder die Verantwortlichen haben sich gegen ihn entschieden.
Einfach weil wir vielleicht die Verträge von Gembalies und Knoll nicht aufgelöst bekommen.
So haben wir jetzt 3 gute IV‘s und einen Knoll für die linke Seite als Back Up.

Das freigewordene Gehalt setzt man nun in der Offensive ein.

Kwadwo hat ja auch zuletzt trotz guter Leistungen nicht immer in der Startelf gestanden. War für mich schon ein Indiz dafür, dass die Verantwortlichen vielleicht ohne ihn planen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Vertragsauflösungen wären schön aber ich denke kaum machbar. Gembalis wird es aussitzen wollen und Knoll hat ein Alter wo er auch nicht gefragt ist.
Frey, ist für mich definitiv ein Kandidat der nicht verlängert werden sollte. Da fehlt mir so einfach alles. Zu langsam, kein Biss und überhaupt nur im besten Fall ein Mitläufer. Bei Raeder, sehe ich die Notwendigkeit nicht um zu verlängern.
Ich bin gespannt.
 
Jaa oder die Verantwortlichen haben sich gegen ihn entschieden.
Einfach weil wir vielleicht die Verträge von Gembalies und Knoll nicht aufgelöst bekommen.
So haben wir jetzt 3 gute IV‘s und einen Knoll für die linke Seite als Back Up.

Das freigewordene Gehalt setzt man nun in der Offensive ein.

Kwadwo hat ja auch zuletzt trotz guter Leistungen nicht immer in der Startelf gestanden. War für mich schon ein Indiz dafür, dass die Verantwortlichen vielleicht ohne ihn planen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Sollte man wirklich mit Mai, Senger, Fleckstein, Gembalis und Knoll aus IV in die Saison gehen, haben die den Schuss nicht gehört
 
Sollte man wirklich mit Mai, Senger, Fleckstein, Gembalis und Knoll aus IV in die Saison gehen, haben die den Schuss nicht gehört

Warum? Genau so sind wir dieses Jahr auch in die Saison gegangen und in der Hinrunde sah das richtig gut aus.
Zudem entwickeln sich Senger und Fleckstein noch.

Woher soll das Geld für einen guten IV kommen, wenn man das in der Offensive braucht?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mich wundert, dass Pusch und Raeder noch nicht auftauchen. Würde man mit allen verlängern, hätte man zusätzlich Bitter von 9 auslaufenden Verträgen 5 verlängert. Das kann und möchte ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Naja, Raeder muss man sehen was wir an ihm haben. Er erfüllt das Profil eines erfahrenen Torwarts und wird vermutlich nicht viel kosten. Auf der anderen Seite kann sich Raeder in der nähe seiner Heimat etwas aufbauen für die Zeit nach seiner Karriere. Also für beide Seiten eine Win-Win Situation.
 
Naja, Raeder muss man sehen was wir an ihm haben. Er erfüllt das Profil eines erfahrenen Torwarts und wird vermutlich nicht viel kosten. Auf der anderen Seite kann sich Raeder in der nähe seiner Heimat etwas aufbauen für die Zeit nach seiner Karriere. Also für beide Seiten eine Win-Win Situation.

Sehe ich ein wenig anders. Vorausgesetzt Müller bleibt, sollte Braune die Nummer 2 sein und ein U19 Keeper die Nummer 3. damit wäre die Kohle von Raeder für andere frei.
 
Naja, Raeder muss man sehen was wir an ihm haben. Er erfüllt das Profil eines erfahrenen Torwarts und wird vermutlich nicht viel kosten. Auf der anderen Seite kann sich Raeder in der nähe seiner Heimat etwas aufbauen für die Zeit nach seiner Karriere. Also für beide Seiten eine Win-Win Situation.
Glaube schon, dass Raeder für einen Ersatzkeeper ordentlich Gehalt frisst, zumal er ja sowieso nicht spielen darf ...
 
Nachvollziehbare Entscheidungen.

Kwadwo ein bisschen schade und natürlich Stoppel.

Denke mal Frey dürfte verlängert werden und bei Pusch steht’s nach den letzten Leistungen wohl auch in der Schwebe. Girth dürfte auch bleiben.
 
Warum? Genau so sind wir dieses Jahr auch in die Saison gegangen und in der Hinrunde sah das richtig gut aus.
Zudem entwickeln sich Senger und Fleckstein noch.

Woher soll das Geld für einen guten IV kommen, wenn man das in der Offensive braucht?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Mai hat aber leider extrem abgebaut. Das Geld von Kwadwo wird man aus meiner Sicht wieder in einen IV stecken. Man geht einfach nur mit nur 3 IV in die Saison. Denn Gembalis wird nicht mehr spielen und Knoll ist alles, aber ganz sicher kein IV. Niemals wird man das Risiko eingehen
 
Reine Spekulation von mir: Müller geht, Braune wird die neue 1 und Raeder weiter auf der Bank.

Wird nicht so kommen. Alleine schon weil Raeder überhaupt kein Standing hat. Selbst wenn der MSV verlängern wollen würde, glaube ich, dass der Spieler ziemlich den Papp aufhat seitdem ihm nach einer guten Leistung regelmäßig ein 19 jähriger Vorgezogen wurde.
 
Mai hat aber leider extrem abgebaut. Das Geld von Kwadwo wird man aus meiner Sicht wieder in einen IV stecken. Man geht einfach nur mit nur 3 IV in die Saison. Denn Gembalis wird nicht mehr spielen und Knoll ist alles, aber ganz sicher kein IV. Niemals wird man das Risiko eingehen

Nur wurde Leroy vor der Saison nicht als IV geplant, sondern als LV in Konkurrenz mit Kölle. Dann kam erst Mogultay dazu.

Knoll wurde ja schon vor der Saison als 4. IV geplant.

Wäre also verlorenes Gehalt, sofern man den Vertrag mit Knoll nicht aufgelöst bekommt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Schade um Leroy, den hätte ich als IV 4 hier gerne weiter gesehen.

Räder würde ich auch abgeben, auch wenn er gut ist aber mit Müller, Braune und einem U19 TW wären wir auch gut gefahren. Außer natürlich der Abgang von Müller würde sich abzeichnen.

Pusch und Frey waren zwar zuletzt ganz gut, aber sie hatten auch viel Schatten. Wenn man einen Cut machen will so sollte man ihn auch hier machen.

Wenn ich von 9 möglichen nur 4 verabschiede, den Kader aber verkleinern will, wie viele Neue kommen denn dann? 1 - 2?

Ich hoffe das man Knoll und Gembalies sowie RGF noch von der Gehaltsliste bekommt. Vielleicht will Ivo die ja zu den Audies holen
 
Nur wurde Leroy vor der Saison nicht als IV geplant, sondern als LV in Konkurrenz mit Kölle. Dann kam erst Mogultay dazu.

Knoll wurde ja schon vor der Saison als 4. IV geplant.

Wäre also verlorenes Gehalt, sofern man den Vertrag mit Knoll nicht aufgelöst bekommt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich weiß wie du es meinst. Jetzt ist man aber auf einem anderen Stand. Man hat Mogli dabei und Kwadwo wurde nicht umsonst einige Male als IV gebracht. Einmal weil die Leistungen von Mai und auch Senger sehr schwankend waren und weil man gesehen hat, dass Knoll auf IV gar nicht geht. Ich glaube nicht, dass man das Risiko eingeht. Zumal man nun mit Stoppel, Ajani und Bouhadouz einiges an Geld frei gemacht haben wird.
 
Ich weiß wie du es meinst. Jetzt ist man aber auf einem anderen Stand. Man hat Mogli dabei und Kwadwo wurde nicht umsonst einige Male als IV gebracht. Einmal weil die Leistungen von Mai und auch Senger sehr schwankend waren und weil man gesehen hat, dass Knoll auf IV gar nicht geht. Ich glaube nicht, dass man das Risiko eingeht. Zumal man nun mit Stoppel, Ajani und Bouhadouz einiges an Geld frei gemacht haben wird.

Ich wünsche mir auch einen neuen IV aber bezweifle es ehrlich gesagt.
Vor allem wenn man die Verträge von den jungen Spielern verlängern will.

Aber wir werden es sehen:D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich wünsche mir auch einen neuen IV aber bezweifle es ehrlich gesagt.
Vor allem wenn man die Verträge von den jungen Spielern verlängern will.

Aber wir werden es sehen:D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich denke eine IV aus den aktuellen Spielern ist schon ok. Mai und Senger sind vollkommen solide und haben es bereits gut gemacht und Fleckstein kannste immer bedenkenlos reinwerfen.

Knoll passt eigentlich auch in den Spielansatz aggressiv nach vorne zu verteidigen und sein linker Fuß in der Spieleröffnung war auch gut.

Grösste Baustelle ist für mich nicht die Defensive jetzt, sondern eher Spieler zu finden die den Vorstellungen und Ideen TZs genügen und gleichzeitig die Qualität mitbringen, Leute wie Stoppel oder Aziz zu ersetzen.


TZ erwartet ja immer bedingungslosen Einsatz — da bin ich gespannt, ob man es wirklich schafft Leute an Land zu ziehen, die den Werten entsprechen, gleichzeitig aber auch fußballerisch die Qualität deutlich anheben.
 
Ich habe wenig Bock mit Typen wie dir zu diskutieren, wenn du nicht mal in der Lage bist Zusammenhänge zu erkennen. Und das war es dann auch. Dein igno hast du mehr als verdient


Hier reagierst du ein wenig dünnhäutig mein lieber MSV02Duisburg!

Ich hatte deinen ursprünglichen Beitrag auch mehrmals lesen müssen um ihn so zu verstehen wie du es anscheinend gemeint hast.
 
Bin auch der Meinung, dass unsere IVs solide sind. Das einzige Problem sehe ich bei Mai, er ist einfach viel zu oft verletzt!

Da wir schon 21 Spieler haben, man 4-5 Neue holen möchte und mindestens auch benötigt, frage ich mich wie man bei noch 4 Wackelkandidaten auf 25 Spieler kommen möchte?

Selbst wenn am Ende wahrscheinlich nur 2 der 4 bleiben könnten, kommst du mit 4-5 Neuen auf 28 Spieler.

Ich sehe die Chance, dass 3-4 Spieler mit laufenden Vertrag diesen auch auflösen, als nahezu gegen Null gehen.

Die Rechnung geht vorne und hinten nicht auf.
 
Stoppelkamp, Ajani, Bouhaddouz hätte ich auch nicht verlängert . Bei Kwadwo bin ich mir nicht sicher ob es richtig war nicht mit ihm zu verlängern . Er ist noch jung und ich finde er hätte Potenzial auf seiner richtigen Position bei uns Stammspieler zu werden ,fand die letzte Auftritte nicht schlecht . Aber hat sich ja jetzt erledigt .
Das sind die ersten 4 Abgänge mal sehen wer noch folgt .
 
Die Rechnung geht vorne und hinten nicht auf.
Haste recht, denke aber, dass das der Punkt ist, der den Verantwortlichen am wenigsten Sorgen macht.

wenn’s jetzt 27 werden, dann bricht die Welt denke ich auch nicht zusammen.

zumal ich schon glaube, dass zumindest Gembalies uns verlassen wird.

Glaube es verlassen uns vielleicht 2 Leute mit Glück 3 und dann kommen wir am Ende auf 26—27 Leute.

Frey und Girth bleiben denke ich, Pusch steht in der Schwebe und Raeder geht glaub ich bzw. da bräuchte man halt eh nen Neuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste recht, denke aber, dass das der Punkt ist, der den Verantwortlichen am wenigsten Sorgen macht.

wenn’s jetzt 27 werden, dann bricht die Welt denke ich auch nicht zusammen.

zumal ich schon glaube, dass zumindest Gembalies uns verlassen wird.

Glaube es verlassen uns vielleicht 2 Leute mit Glück 3 und dann kommen wir am Ende auf 26—27 Leute.

Bin auch der Meinung, dass 25 Spieler eigentlich zu wenig wären für unsere Ambitionen, gerade weil man Anhari und Castaneda behutsam aufbauen muss. Beide würde ich eher als on Top Kaderplätze sehen.
 
Bin auch der Meinung, dass 25 Spieler eigentlich zu wenig wären für unsere Ambitionen, gerade weil man Anhari und Castaneda behutsam aufbauen muss. Beide würde ich eher als on Top Kaderplätze sehen.
Wenn man mit Castaneda rechnet sind wir bei 21 oder? Dazu Frey und Girth 23 — dazu rechne ich mit 4 Neuen 27, dann vielleicht 2 Leute die uns verlassen 25 — eventuelle Verlängerung von Pusch 26 und ein neuer Torwart wird ja denke ich eh kommen, egal ob Räder geht — sind 27.

Rechnet sich so sich für mich am wahrscheinlichsten.
 
Ich gehe stark davon aus, dass es nicht bei den vier Abgängen bleiben wird. Vermutlich herrschte hier jetzt eben Klarheit vor dem letzten Heimspiel, deswegen wurde es folglich kommuniziert.

Bei Frey, Pusch, Reader, Girth werden die Verhandlungen noch laufen und Unklarheiten existieren. Ich vermute, dass nicht zwangsläufig alle genannten Spieler bei uns bleiben. Dazu kommen noch mögliche Vertragsauflösungen. Ich denke hier wird noch einiges an Bewegung reinkommen und ich traue Heskamp flexible Lösungen zu, die hat er auch schon bei Verpflichtungen von Spielern mit Vertrag bewiesen hat (Müller).

Von daher halte ich Zahlenspiele rund um den Kader und daraus abgeleitete Prognosen verfrüht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben