Kaderplanung 2023/2024 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Räder würde ich auch abgeben, auch wenn er gut ist aber mit Müller, Braune und einem U19 TW wären wir auch gut gefahren. Außer natürlich der Abgang von Müller würde sich abzeichnen.

Pusch und Frey waren zwar zuletzt ganz gut, aber sie hatten auch viel Schatten. Wenn man einen Cut machen will so sollte man ihn auch hier machen.

Ein Abgang von Raeder und ein Hochziehen eines U19 Torwarts würde dann die Altersstruktur: 22, 19 und 18/17 ergeben. Üblicherweise haben wir immer einen erfahrenen Keeper dabei. Raeder scheint die Position so anzunehmen und wird kein Großverdiener sein. Daher ist es schon verständlich, dass man mit ihm weitermachen möchte.

Bei Frey, Pusch und Girth bin ich gespannt. Ich würde Pusch gehen lassen. Mit Frey verlängern und bei Girth hängt es davon ab, was wir im Sturm so an Möglichkeiten haben. Aktuell wäre ich bei verlängern. Mit Hennings (sofern er denn kommt) wären das zwei gute Stürmer.

Nach wie vor hoffe ich darauf, dass man zumindest ein paar von den Verträgen mit Gembalies, Knoll, Ekene, König und Feltscher aufgelöst bekommt. Wobei der letzte Name da wohl nur Wunsch bleiben wird.
 
Die offensichtlich angestrebte Verlängerung mit Pusch ist für mich nicht nachvollziehbar.
Zuletzt mit ansprechender Leistung, allerdings stehen dieser mehr als zweieinhalb Jahre Enttäuschung gegenüber.

Frey war für unser Spiel unverzichtbar. Die Haltung an dieser Stelle ist für mich nachvollziehbar. Dennoch bin ich auch hier skeptisch.

Raeder ist für mich als Ergänzung vollkommen ok.

Mit Girth scheinen sich ja aktuell laut Medien die Münchener Löwen zu befassen.
Ich hoffe wir lehnen uns an dieser Stelle nicht zu weit aus dem Fenster.
 
Wir verlieren mindestens 2 Spieler, die in der Vergangenheit für viele Tore gut waren und diese Fähigkeiten sind nicht leicht zu kompensieren.
Auch mit Girth können wir ja nicht rechnen.
Deshalb wäre eine Weiterverpflichtung von Pusch ungeheuer wichtig, zumal er auch Standards kann .
Bisher ist für mich jedenfalls die Personalpolitik des MSV nachvollziehbar und sehe es auch als Vorteil, das erstmals eine gewisse Kontiunität im Team erkennbar wird.
Die wenigen Neuzugänge müssen aber passen.
 
Wenn man mit Castaneda rechnet sind wir bei 21 oder? Dazu Frey und Girth 23 — dazu rechne ich mit 4 Neuen 27, dann vielleicht 2 Leute die uns verlassen 25 — eventuelle Verlängerung von Pusch 26 und ein neuer Torwart wird ja

Meiner Meinung nach benötigen wir neben zwei Stammspielern für die Offensive Außenbahn ebenfalls noch einen entsprechenden Back Up, da wir nur Hettwer haben, der auf der Außenbahn gute Ansätze gezeigt hat. Bakir ist dort einfach verschenkt und hat leider auch nicht das entsprechende Tempo.

Dazu sollte unabhängig von Girths Zukunft ein Mittelstürmer mit Qualität kommen.

Bei Frey und Pusch würde ich mittlerweile eher mit Pusch verlängern jemanden wie Klingenburg holen, der mehr Zug nach vorne hat, aber trotzdem ein Mentalitätsspieler ist und die nötige Aggressivität hat. Für mich fehlt es im Mittelfeld neben Jander an technischer Qualität im Spielaufbau.

Dann wäre man aber schon bei 6 Neuen und hätte die Torhüter Position gar nicht besetzt, obwohl man da früher auch schon nur mit zwei jungen Torhütern in die Saison gegangen ist, wenn es darum ging einen qualitativen kleinere Kader aufzubauen. Das Risiko würde ich tatsächlich eingehen und notfalls einen vereinslosen Spieler nachverpflichten.
 
Sehe ich ein wenig anders. Vorausgesetzt Müller bleibt, sollte Braune die Nummer 2 sein und ein U19 Keeper die Nummer 3. damit wäre die Kohle von Raeder für andere frei.
Es könnte natürlich sein das sich Raeders Vertrag schon durch eine Klausel automatisch verlängert hat.
Ich rechne mit ihm nächste Saison beim MSV trotz seiner absolut grottigen Fähigkeiten als Torwart, wenn man sich mal die Trainings angeguckt hat.
 
Ich bin positiv überrascht!
Die vier feststehenden Abgänge unterschreibe ich, lediglich Kwadwo hätte ich gerne noch eine Chance gegeben.
Sei's drum, da geht ein Trainer hin und sagt, dass man in der Verantwortung auch unpopuläre Entscheidungen treffen muss.

Alter Schwede, erlebe ich es noch, dass mein Verein in Sachen Sport professionell agiert???
Eier? Check! Kommunikation frühzeitig, richtige Reihenfolge und ehrlich? Check!
Das Ganze dann auch noch mit sachlicher und vorausschauender Begründung (in Sachen Stoppelkamp).

Die Entwicklung gefällt mir!!!
 
An die Pusch-Kritiker: Pusch hat die ganze Zeit nicht auf seiner Position spielen müssen bzw. stand immer im Duell mit Stoppelkamp. In den letzten Spielen ohne Stoppel ist er doch deutlich aufgeblüht. Lasst den mal hier bleiben und sich entfalten…
Ist das wirklich so?

Von den 9 Spielen ohne Stoppel (ab Oldenburg) hat er "nur" 5 Spiele von Anfang an bestritten und wirklich gut war er max. in 3 Spielen (Oldenburg,1860 und Aue).Abgesehen von seinen Traumtor gegen Aue und seine teilweise gute geschlagenen Standarts,habe ich aus den letzten Spielen,auch keine weiteren Szenen im Kopf.Er wird vermutlich zu den besser bezahlten Spielern im Kader gehören und dafür sind mir seine Leistungen zu unkonstant...
 
Ist das wirklich so?

Von den 9 Spielen ohne Stoppel (ab Oldenburg) hat er "nur" 5 Spiele von Anfang an bestritten und wirklich gut war er max. in 3 Spielen (Oldenburg,1860 und Aue).Abgesehen von seinen Traumtor gegen Aue und seine teilweise gute geschlagenen Standarts,habe ich aus den letzten Spielen,auch keine weiteren Szenen im Kopf.Er wird vermutlich zu den besser bezahlten Spielern im Kader gehören und dafür sind mir seine Leistungen zu unkonstant...

Ich bin da auch eher bei dir.
Er hat unbestrittene Qualitäten und einen geilen Fuß aber hat sich auch trotzdem in den schwachen letzten Jahren nicht als Stammspieler etablieren kônnen und hat immer wieder Spiele gehabt wo er komplett abgetaucht und wirkungslos war.

Kőnnte sein dass man hier auch abwartet welche Alternativen sich realisieren lassen
 
Das Raeder nicht zu den Abgängen gehört, verwundert mich stark. Das verschärft nur mein Gefühl, dass Müller uns tatsächlich nächste Saison wieder verlassen könnte.
 
Das Raeder nicht zu den Abgängen gehört, verwundert mich stark. Das verschärft nur mein Gefühl, dass Müller uns tatsächlich nächste Saison wieder verlassen könnte.

Ich verstehe den Gedankengang, sehe es aber genau anders. Er hat ja nicht mal spielen dürfen wenn Müller ausgefallen ist. Kann mir nicht vorstellen, dass man auch nur ansatzweise daran denkt mit Raeder als Nummer 1 in eine Saison zu gehen. Als erfahrener zweiter oder dritter TW im Dreigespann ok.
 
Das Raeder nicht zu den Abgängen gehört, verwundert mich stark. Das verschärft nur mein Gefühl, dass Müller uns tatsächlich nächste Saison wieder verlassen könnte.
Was hier manche reininterpretieren. Dann müssten wir ja nur so im Geld schwimmen, wenn wir alle Spieler die aktuell "geschont" werden verkaufen ( Jander, Hettwer, Müller und Mogultay).

Jetzt mal im ernst. Wir werden von den vieren maximal einen Spieler verkaufen und da sehe nicht Müller auf Platz 1. Mit Raeder sehe ich es einfach so, dass wir einen erfahrenen Torwart neben unseren 2 Bubis haben wollen.
Vom Gehaltsgefüge würde ich sogar soweit gehen, dass Müller mindestens das dreifache eines Raders verdient. Generell wird Raeder für sein Anforderungsprofil günstig sein.
 
Ich verstehe den Gedankengang, sehe es aber genau anders. Er hat ja nicht mal spielen dürfen wenn Müller ausgefallen ist. Kann mir nicht vorstellen, dass man auch nur ansatzweise daran denkt mit Raeder als Nummer 1 in eine Saison zu gehen. Als erfahrener zweiter oder dritter TW im Dreigespann ok.
Du sagst es ja, als Nummer 2 ... Vielleicht traut man Braune zu, als Stammkeeper in die Saison zu gehen, auch wenn ich es nicht so machen würde.

Was anderes würde kein Sinn machen, denn Raeder ist zu gut, um nur dritter Keeper in der 3.Liga zu sein.

So oder so, wir werden es bald erfahren :)
 
Raeder, Frey, Pusch und Girth sind also noch im Rennen.

Wenn man, wie Ziegner betonte, einen klaren Cut machen will, dürfte man nur noch mit Girth verlängern. Problem: Angeblich hat 1860 Interesse und man muss abwägen, wie weit man sich aus dem Fenster lehnt. Mal eben Ersatz werden wir nicht finden, sonst hätte die Verpflichtung nicht so lange gedauert. Außerdem denke ich, dass ein Spieler wie Girth in jeden Kader passt.
Wenn man einen Scorer wie Stoppel ablehnt, darf man an einen Pusch eigentlich gar nicht denken.
Frey ist eine Allzweckwaffe, kann also alles aber nichts davon herausragend. Dazu, wie Pusch, nicht konstant.
Raeder ist, wenn man auf jeden Euro achten muss, ein einfacher Streichkandidat. Müller und Braune reichen, dazu notfalls der U19 Keeper (wann braucht man schon mal den dritten TW?)
 
Sollte man wirklich mit Mai, Senger, Fleckstein, Gembalis und Knoll aus IV in die Saison gehen, haben die den Schuss nicht gehört

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das passiert. Kwadwo wird einfach nicht günstig gewesen sein und da die Kohle knapp ist, hat man ihn gehen lassen. Mai ist öfter mal verletzt, Senger nicht wirklich konstant und Fleckstein etwas mehr als ein sicheres Backup. Bitter kann zwar IV, das dürfte aber nichtmal der Notfallplan sein. Da wird noch jemand kommen.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das passiert. Kwadwo wird einfach nicht günstig gewesen sein und da die Kohle knapp ist, hat man ihn gehen lassen. Mai ist öfter mal verletzt, Senger nicht wirklich konstant und Fleckstein etwas mehr als ein sicheres Backup. Bitter kann zwar IV, das dürfte aber nichtmal der Notfallplan sein. Da wird noch jemand kommen.

Das würde sicherlich einfacher sein, wenn Gembalies seinen Vertrag nicht aussitzen will.
 
Interessant fand ich auch die Aussage von T. Ziegner, dass man Spielern - die noch einen laufenden Vertrag haben - aufgezeigt hat, wie ihre Chancen in der kommenden Saison sein werden... da fallen mir natürlich noch Namen ein (die teilweise auch schon genannt wurden). Gleichzeitig betonte er aber, das man Verträge akzeptiert. (das ist für die Aussendarstellung sehr wichtig)
Und auch die Aussage, dass man keinen Spieler abgibt, den man behalten möchte. (auch diese Aussage wurde nochmal bekräftigt)
Es werden spannende Wochen, da die Kaderplanung ja erst am Anfang steht...da liegen viele Puzzleteile auf dem Tisch. Überraschungen - bis das (Kader)Bild fertig ist - nicht ausgeschlossen
 
Boyamba und Biankadi sind natürlich interessante Namen für den Flügel.
Bin sehr gespannt wer es werden wird.

Interessant mag sein, aber aus zwei unterschiedlichen Gründen...

Boyamba wäre durchaus ein interessanter Spieler... 6 Tore, 4 Vorlagen sind solide... kann verschiedene Positionen spielen und Jugendspieler beim MSV
Biankadi ist durchaus interessant...3. Liga-tauglich... 9 Tore, 7 Vorlagen.... ABER in der aktuellen Saison kein einziger (!) Einsatz bei Heidenheim (!) in Liga 2
 
Kaderplanung ?
Da steckt doch das Wort "Plan" drinne.

Jedes Jahr die selbe ********.
Wenn andere fertig gePLANt und neue Spieler geholt haben, darf der MSV sich bei den Resten bedienen, damit der Kader überhaupt voll wird.

Aber IW macht doch alles richtig, . ..was rege ich mich überhaupt auf.
Ach ja, stimmt ja, ohne den Heilsbringer wären wir ja sicher schon in Liga 4 oder 5.
Ich vergaß.

Wer's glaubt wird selig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Knäcke zur Sicherheit dann mal auch direkt doppelt gepostet :)
Davon ab...
Woher weißt Du das der MSV den Kader noch nicht geplant hat?
Und welcher Drittligist hat seinen Kader schon fertig geplant ?
Und abschließend was ganz wichtig ist, welcher Drittligisten hat schon Spieler geholt bzw. verpflichtet?
 
@Knäcke zur Sicherheit dann mal auch direkt doppelt gepostet :)
Davon ab...
Woher weißt Du das der MSV den Kader noch nicht geplant hat?
Und welcher Drittligist hat seinen Kader schon fertig geplant ?
Und abschließend was ganz wichtig ist, welcher Drittligisten hat schon Spieler geholt bzw. verpflichtet?
Keine Frage, das haben viele noch nicht zu Ende geplant. Die Saison ist ja auch noch nicht zu Ende. Für einige gehts noch um was.
Aber wir kommunizieren nach aussen, das wir nix tun können, weil die Finanzierung nicht steht. Nicht weil wir noch nicht so weit sind, oder wir noch nix sagen wollen. Du bist offensichtlich ein cleverer Typ....
Ich denke du weisst was schwieriger ist. Unsere Leads werden nicht ewig warten....
 
Eigentlich verbietet es sich, wenn man Anhänger von blauweiß ist, immer Alles schwarz zu malen... natürlich ist - wie bei den meisten Vereinen nicht nur in der 3. Liga die sportliche Sicht immer eine andere wie die finanzielle Sicht. Beispiele gibt es genug. Die eine Seite möchte die bestmögliche sportliche Verbesserung und die finanzielle Seite kann aber nur einen gewissen Rahmen zusichern. Und es ist ja nicht so, das im Verein alle wie das Kaninchen vor der Schlange auf den 7. Juni starren. Denn das ist die Deadline und bis dahin gibt es einen regelmäßigen Austausch der Unterlagen und Nachweise. Und so wie ich T. Ziegner verstanden habe, hat er genau das mit anderen Worten kommuniziert. Er sprach davon, dass man nicht erwarten könne, dass in 1-2 Tagen eine Unterschrift (eines Spielers) erfolgt... das heißt aber im Umkehrschluss nicht, dass es eben keine Spielerverpflichtungen vor dem vorgenannten Datum gibt. Man ist voll im Zeitplan was die Kaderplanung und die Entscheidungen angeht. Bis zur finalen Unterschrift dauert es eben noch... also ein ganz normaler Vorgang.
Überraschungen sowohl in die eine als auch in die andere Richtung nicht ausgeschlossen...
 
Normaler Vorgang? Bei DIESEM Msv? Ja, wir sollten nicht schwarz malen sondern schwarz tragen. Lässt Euch nur weiter Honig um den Bart streichen und Sand in die Augen streuen.
 
Haut mich jetzt nicht vom Hocker. Aber kann jemand was mehr über ihn sagen? Vielleicht aus seiner Zeit auf der Alm?

Passt halt genau in das hier immer geforderte Spielerprofil

Gehobene Qualität (A-Nationalspieler, gehörig Erfahrung, 2.Liga Einsätze)
Aus dem Ausland (Belgien)
In Deutschland bekannt

An sich kann man nix falsch machen, da man ihn ja auch erstmal im Training beobachtet.
In Bielefeld hatte er 1 1/2 gute Saisons und ist mit ihnen in die Bundesliga aufgestiegen. Dort hat er hauptsächlich auf Rechtsaußen gespielt.

Soweit ich das noch weiß, war er nie wirklich ein Sprinter aber auch nicht langsam. Dafür mit Technik ausgestattet.

In Belgien gut gestartet und dann aufgrund einer Verletzung ausgebremst worden.

Sollte er fit sein, wäre das anhand seiner Vergangenheit schon ein sehr guter Transfer.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich glaube hier vergessen einige, dass Gembalies sehr lange ausgefallen ist, u.a. während des kompletten Winter-Transferfensters. Laut Transfermarkt ist er vom 18.09.2022 bis zum 11.02.2023 mit Knieproblemen ausgefallen.
Ihm wird ja hier hartnäckig unterstellt, er würde seinen Vertrag aussitzen. Auch wenn ich es natürlich nicht wissen kann und es damit Spekulation ist, halte ich die mögliche "Planung" für realistisch und auch legitim:

Im Sommer, obwohl ihm mitgeteilt wurde, dass er wenig bis keine Einsatzchancen bekommen wird, hat er für sich entschieden, sich durchzubeißen und doch auf Chancen gehofft, z. B. durch Verletzungen. Zudem war Ziegner relativ frisch im Amt und er wäre wahrscheinlich nicht der erste Profi, der mit wenig Aussicht in die Saison startet und dann doch in die Mannschaft rutscht, z. B. durch konstant gute Trainingsleistungen oder viele Ausfälle. Das ganze mit dem Hintergedanken, wenn es garnicht klappt, dass er dann in der Winterpause wechselt oder sich ausleihen lässt. Dann kam die Verletzung dazwischen und das Thema Winter-Transfer war damit vom Tisch ... Er war übrigens zu Beginn der Saison bis zu seiner Verletzung von 8 Spielen immerhin 5x im Kader, wenn auch ohne Einsatz. Also war er zumindest nicht komplett außen vor und hat sich die ganze Saison seinen Popo auf der Tribüne platt gesessen.

Ich möchte damit sagen, um auch beim Thema Kaderplanung zu bleiben, dass ich es durchaus für realistisch halte, dass Gembalies im Sommer wechseln wird. Hätte er ohne Verletzung vielleicht schon im Winter gemacht.
 
Im Sommer, obwohl ihm mitgeteilt wurde, dass er wenig bis keine Einsatzchancen bekommen wird, hat er für sich entschieden, sich durchzubeißen und doch auf Chancen gehofft

Das ist sehr nett formuliert... tatsächlich war der Wortlaut wie folgt:

Die Verantwortlichen des MSV Duisburg haben Innenverteidiger Vincent Gembalies mitgeteilt, dass sie „nicht mehr mit ihm planen.“ Das erklärte MSV-Trainer Torsten Ziegner laut WAZ am Samstag nach der 2:5-Testspielniederlage bei Hannover 96
(Quelle TM)

Ich glaube deutlicher kann man einem Spieler nicht sagen, dass er sich um einen neuen Verein bemühen soll. Das ein Spieler und sein Berater vielleicht im Laufe der Saison auf einen Trainerwechsel hoff(t)en (kam ja in der Vorsaison oft genug vor) und Gembalies ggf. davon provitieren könnte wie z.B. bei dem Wechsel von T.L. auf Lettieri könnte man ggf. noch nachvollziehen. Aber spätestens zur neuen Saison - wenn man im Profifußball noch mal eine Chance haben nöchte - sollte ein Umdenken bei ihm und seinem Berater stattfinden...
By the way - und das meine ich im Ernst - würde ein Wechsel z. B. zum FC Bocholt Sinn ergeben. Erstens hat er dort einen Fürsprecher, zweitens trifft er einige Ex-Zebras und drittens hat einem anderen jungen MSV Spieler der Schritt in die Regionalliga enorm geholfen. Und manchmal kann ein gefühlter Rückschritt auch ein Fortschritt sein, wenn man die Chance nutzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben