Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erste Informationen zur Kaderplanung nach unserem Aufstieg in Liga 3. QuelleNachdem die Mannschaft im vergangenen Sommer nach dem Abstieg aus der 3. Liga komplett neu aufgebaut worden war, soll es nun keinen erneuten Umbruch geben. "Unsere Drittliga-Mannschaft sitzt hier in der Kabine", sagte Geschäftsführer Michael Preetz gegenüber der "WAZ". 16 Spieler sind ohnehin noch gebunden, darunter Top-Torjäger Patrick Sussek und Top-Vorlagengeber Jan-Simon Symalla. Bei den übrigen zehn Akteuren, deren Verträge zum 30. Juni auslaufen, scheint es denkbar, dass sich das eine oder andere Arbeitspapier durch den Aufstieg automatisch verlängert hat. Verstärkt werden soll die Mannschaft nur punktuell. "Natürlich wird es die eine oder andere Veränderung und Neuzugänge geben, aber wir werden im Kern mit dieser Mannschaft in die nächste Saison gehen", so Preetz am Samstag bei "MagentaSport".
"16 Spieler sind ohnehin noch gebunden, darunter Top-Torjäger Patrick Sussek und Top-Vorlagengeber Jan-Simon Symalla." Ist das jetzt ne Vermutung oder soll Preetz das so gesagt haben??Erste Informationen zur Kaderplanung nach unserem Aufstieg in Liga 3. Quelle
Ich gehe davon aus, dass da einfach die Daten von TM.de genommen wurden. Da sind es nämlich 10 Spieler mit Vertragsende 2025."16 Spieler sind ohnehin noch gebunden, darunter Top-Torjäger Patrick Sussek und Top-Vorlagengeber Jan-Simon Symalla." Ist das jetzt ne Vermutung oder soll Preetz das so gesagt haben??
Für Zahmel haben wir im Sommer - als einer von ganz wenigen - Ablöse bezahlt. Diese steigt durch den Aufstieg sogar nochmal leicht an. Keine Überraschung das man ihn nicht nur für ein Jahr verpflichtet hat.Interessante Aussage von unserem Trainer in der PK.
Jannik Zahmel soll im Hinblick auf die neue Saison seine Einsatzzeiten gegen den Wuppertaler SV bekommen.
Das könnte bedeuten, dass er
a.) um eine mögliche Vertragsverlängerung spielt oder
b.) bereits einen Vertrag über die Saison hinaus hat. (was aktuell den Daten bei TM nicht entspricht - s.o.)
Scheint zu stimmen, da TM die Vertragsdaten geändert hat.Für Zahmel haben wir im Sommer - als einer von ganz wenigen - Ablöse bezahlt. Keine Überraschung das man ihn nicht nur für ein Jahr verpflichtet hat.
Sehe ich genauso.Töpken sollte man nach den bisher gezeigten Leistungen ,heute miteinbezogen, keinen neuen Vertrag mehr geben.
Puh. Also ich sehe das ein bisschen anders.Einfach mal meine Einschätzung zur Drittligatauglichkeit:
Braune -> tauglich als Nr. 1
Paris -> tauglich als Nr. 2
-> 3. TW aus der Jugend hochziehen
Fleckstein -> tauglich als Stamm-IV
Hahn -> tauglich als 3. IV
Uzelac -> nicht tauglich
-> Einen Stamm-IV holen, Uzelac abgeben, einen Back-Up-IV holen
Coskun -> tauglich als Stamm-LV
Göckan -> tauglich als 2. LV
-> kein Handlungsbedarf
Bitter -> tauglich als Stamm-RV
Montag -> tauglich als 2. RV
-> kein Handlungsbedarf
Egerer -> tauglich als Back-Up-DM
Müller -> tauglich als Back-Up-DM
-> einen Stamm-DM holen
Michelbrink -> tauglich als Stamm-ZM
Tugbenyo -> tauglich als Back-Up-ZM
-> kein Handlungsbedarf
Bookjans -> tauglich als Stamm-OM
Meuer -> tauglich als Stamm-OM
Pagliuca -> nicht tauglich
-> Pagliuca abgeben, einen jungen OM als 3. OM holen
Pledl -> grundsätzlich tauglich als Stamm-LM
Sussek -> tauglich als Stamm-LA (LM)
-> kein Handlungsbedarf wenn Pledl fit wird, sonst Back-Up holen
Dittgen -> tauglich als Stamm-RM (RA) (RV)
Symalla -> tauglich als Back-Up-RA (RM)
Willms -> tauglich als Back-Up-RA (RM)
-> Willms abgeben um Symalla als Back-Up zu fördern oder Symalla für Geld abgeben und Willms halten
Fakhro -> tauglich für die Brechstangenminuten als MS
Zahle -> tauglich als Back-Up MS (LA)
Wegkamp -> nicht tauglich
Hartwig -> nicht tauglich
Töpken -> nicht tauglich
-> Unsere Problemzone: Nur Fakhro behalten und mindestens 2 Stürmer mit Stammpotenzial holen (das wird ne harte Nuss)
Im Großen und Ganzen finde ich das eine überschaubare Menge an Aufgaben für Schmoldt und Preetz. Die kriegen das hin.
Und dann halten wir mit dem Kader auch sicher die Klasse, davon bin ich überzeugt!
Denke und hoffe auch, dass das die im Verein erkannten Baustellen sind. Wobei im zentralen Mittelfeld wohl noch am wenigsten Handlungsbedarf bestehen dürfte. Gerade auf Außen würde ich mir noch einen echten Konkurrenten für Sussek und Dittgen wünschen. Symalla wird noch Zeit brauchen, und auch gerne bekommen! Gegen Wuppertal und Gladbach hat man aber ganz gut gesehen, warum es fahrlässig wäre, mit ihm als Stammspieler zu planen. Der soll zur 60. kommen und die müden Gegner richtig frustrieren!Holen würde ich:
2 Stürmer (Vermeij plus x)
1 Außenspieler
1 DM
1 RV
2 IV
Weil?Bloß NICHT Vermeij!![]()
Lt. WAZ-Artikel über die gestrige Feier am Burgplatz hat sich Bitters Vertrag durch den Aufstieg um ein Jahr verlängert.Laut TM läuft der Vertrag von J. Bitter aus, ggf. greift eine Option? Grundsätzlich gehe ich davon aus,
Nach RevierSport-Informationen werden Tugbenyo und Pagliuca keine neuen Verträge beim MSV erhalten.
Dittgen und Zahmel werden auch in Frage gestellt - Was ich für Quatsch halteWäre schon überraschend, wenn Tugbenyo keinen Anschlussvertrag erhält. Aber "RevierSport-Informationen"..
Warum sollte man mit einem „Leistungsträger“ nicht mehr planen? Meinst du vielleicht eher „Kaderspieler“? Wäre ja unsinnig eine Stütze der Mannschaft freiwillig gehen zu lassen. Das wird dann höchstens durch externe Angebote passieren.Ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass uns zu Saisonbeginn keiner der Leistungsträger verlassen wird (außer man plant nicht mehr mit ihm). Einfach nur , weil das Motto "MSVereint" wirklich gelebt wird. und das eine unheimlich geile Saison war - Die Jungens wissen das zu schätzen und wollen sehen was hier weiterhin möglich ist. Klingt vielleicht zu romantisch oder naiv, aber ich glaube daran.
Ich meine schon "Leistungsträger" - und damit verdeutlichen dass von sich aus keiner gehen wird - sondern das Signal vom Verein kommen würdeWarum sollte man mit einem „Leistungsträger“ nicht mehr planen? Meinst du vielleicht eher „Kaderspieler“? Wäre ja unsinnig eine Stütze der Mannschaft freiwillig gehen zu lassen. Das wird dann höchstens durch externe Angebote passieren.
In der Tat, es wird immer schwerer, RS als verlässliche Quelle zu verwenden.... dieses Jahr ist die Kaderplanung bisher eine Herausforderung,Dittgen und Zahmel werden auch in Frage gestellt - Was ich für Quatsch halte
Das ist bei Hahn und Wego der FallUnd ich hatte gelesen durch die Feier hat sich Bitters Vertrag verlängert.
Ruhig dran glauben! Ist nämlich auch so wenn man mit den Jungs spricht! Ob Fussball oder sonst was, jeder will doch bei einem guten Arbeitgeber arbeiten!Ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass uns zu Saisonbeginn keiner der Leistungsträger verlassen wird (außer man plant nicht mehr mit ihm). Einfach nur , weil das Motto "MSVereint" wirklich gelebt wird. und das eine unheimlich geile Saison war - Die Jungens wissen das zu schätzen und wollen sehen was hier weiterhin möglich ist. Klingt vielleicht zu romantisch oder naiv, aber ich glaube daran.
Wollte ich auch schon schreiben! Die beiden wissen echt gut zu feiern!Das ist bei Hahn und Wego der Fall![]()
Bin gespannt, ob man mit Wego und Fakhro in die neue Saison geht..... könnte mir vorstellen, dass man Wego als Backup einplant. Wo ich persönlich nichts dagegen hätte.
Es ist sehr wichtig und beschäftigt mich schon länger, dass unsere U23-Abteilung sehr dünn besetzt ist.Man darf die U23-Regel mal wieder nicht aus den Augen lassen. Mit Paris und Tugbenyo fallen für nächste Saison wieder 2 Spieler aus dieser Regel, Stand heute würden nur noch Symalla, Braune, Zahmel, Hartwig und Sadlek diese Regel erfüllen. Ob Hartwig bleibt wissen wir nicht und wie schnell Sadlek ein Kandidat für den Spieltagskader wird ebenfalls nicht. Wenn Braune, Symalla und Zahmel bleiben müsste man daher eigentlich noch mindestens 2-3 U23-Spieler verpflichten, die qualitativ nah am Spieltagskader sind ohne diesen immens zu verschlechtern. Wenn man dann noch 3 oder 4 gezielte Verstärkungen sucht, dann wird der Spielraum schon relativ eng.
Gespräche für eine Vertragsverlängerung müssen ja auch gar nicht stattfinden, da sich die Verträge der genannten Spieler automatisch verlängert haben. Man hat doch mehrfach betont, dass man die zukünftige Mannschaft bereits jetzt zu ganz großen Teilen zusammen hat und nur noch punktuell verstärkt werden soll. Abgänge von Stammkräften wird es nur bei unmoralischen Angeboten geben.Auch wundert es mich, dass die Verträge von Braune, Symalla und Sussek noch nicht verlängert wurden und was man so aus dem Umfeld der Spieler hört, auch noch keine intensiven Gespräche stattgefunden haben.
Ich bin auch mal gespannt wie wir mit Spielern umgehen, wo sich der Vertrag durch den Aufstieg automatisch und wahrscheinlich zu deutlich besseren Konditionen verlängert hat, die aber aus unterschiedlichen Gründen keine Chance bei uns haben. Siehe Aachen letzte Saison. Ist ja auch ein finanzielles Thema für potenzielle Neuzugänge, wenn du die Spieler nicht von der Gehaltsliste bekommst. Auch im Hinblick auf die genannte U23-Regel.
Auch wundert es mich, dass die Verträge von Braune, Symalla und Sussek noch nicht verlängert wurden und was man so aus dem Umfeld der Spieler hört, auch noch keine intensiven Gespräche stattgefunden haben. Ich kann mir vorstellen, dass die genannten Spieler im Vergleich zu einem Weghorst finanziell deutlich schlechtere Verträge habe, aufgrund dem Fakt wo sie "herkommen" und hier eine Verlängerung auch eine deutliche Motivation darstellt. Immerhin gibt es hier ja laut Kalle Interesse von anderen Vereinen. Oder kann dies vielleicht auch eine Vorgabe Seitens der Lizenz sein, dass wir Transfereinnahmen generieren MÜSSEN?
Genau dass ist eben auch mein Gedanke, bzw. würde mich auch interessieren. Auch wenn ich natürlich Wegkamp meinteDie Frage ist ja, welche Angebote bekommen die Spieler, die bei anderen Vereinen Begehrlichkeiten geweckt haben?!
Beim MSV wird es auch in Liga 3 sicher keine großen Gehaltssprünge geben und viele Spieler bekommen hier eher nen schmalen Taler. Das ist sicher weit weg von dem was sich hier einige Vorstellen was man als Profi Fußballer verdient. Die Einnahmeseite verbessert sich ja nicht wirklich, die Ausgabenseite schon eher. Die Spiele finden nächstes Jahr wieder bundesweit statt, längere Anfahrten, Übernachtungen in Hotels, usw.
Ich hoffe wirklich das wir von den Leistungsträgern keinen verlieren.