Kaderplanung 2025/2026 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

DU59

2. Liga
Kaderplanung 2025_01.PNG
Kaderplanung 2025_02.PNG
Kaderplanung 2025_02a.PNG
Kaderplanung 2025_03.PNG
Kaderplanung 2025_04.PNG
Kaderplanung 2025_05.PNG
Kaderplanung 2025_06.PNG
Kaderplanung 2025_07.PNG
Kaderplanung 2025_08.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Aufstieg zu 99,9% feststeht, eröffne ich hiermit die aktuelle Kaderplanung.

Zur Information:

- In dieser Sommerpause gibt es - auf Grund der Fifa-Club-WM - zwei Transferphasen.
- Alle Vertragsdaten der Spieler sind unter Vorbehalt zu sehen, da sich die Daten auf Transfermarkt beziehen (Ausnahme Maximilian Braune)
- unter der Rubrik "Sommertransfers" werden mögliche Abgänge , tatsächliche Abgänge, Gerüchte und Zugänge und Vertragsverlängerungen
dokumentiert (jeweils farblich hinterlegt).
- die Rubrik "wertvollste Spieler" wird zeitnah angepasst, sobald Transfermarkt die neuen Marktwerte bekannt gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem die Mannschaft im vergangenen Sommer nach dem Abstieg aus der 3. Liga komplett neu aufgebaut worden war, soll es nun keinen erneuten Umbruch geben. "Unsere Drittliga-Mannschaft sitzt hier in der Kabine", sagte Geschäftsführer Michael Preetz gegenüber der "WAZ". 16 Spieler sind ohnehin noch gebunden, darunter Top-Torjäger Patrick Sussek und Top-Vorlagengeber Jan-Simon Symalla. Bei den übrigen zehn Akteuren, deren Verträge zum 30. Juni auslaufen, scheint es denkbar, dass sich das eine oder andere Arbeitspapier durch den Aufstieg automatisch verlängert hat. Verstärkt werden soll die Mannschaft nur punktuell. "Natürlich wird es die eine oder andere Veränderung und Neuzugänge geben, aber wir werden im Kern mit dieser Mannschaft in die nächste Saison gehen", so Preetz am Samstag bei "MagentaSport".
Erste Informationen zur Kaderplanung nach unserem Aufstieg in Liga 3. Quelle
 
"16 Spieler sind ohnehin noch gebunden, darunter Top-Torjäger Patrick Sussek und Top-Vorlagengeber Jan-Simon Symalla." Ist das jetzt ne Vermutung oder soll Preetz das so gesagt haben??
Ich gehe davon aus, dass da einfach die Daten von TM.de genommen wurden. Da sind es nämlich 10 Spieler mit Vertragsende 2025.

Bevor da keine Angaben von unseren Offiziellen kommen, sind diese Zahlen für mich erstmal Spekulation.
 
Interessante Aussage von unserem Trainer in der PK.
Jannik Zahmel soll im Hinblick auf die neue Saison seine Einsatzzeiten gegen den Wuppertaler SV bekommen.
Das könnte bedeuten, dass er
a.) um eine mögliche Vertragsverlängerung spielt oder
b.) bereits einen Vertrag über die Saison hinaus hat. (was aktuell den Daten bei TM nicht entspricht - s.o.)
 
Interessante Aussage von unserem Trainer in der PK.
Jannik Zahmel soll im Hinblick auf die neue Saison seine Einsatzzeiten gegen den Wuppertaler SV bekommen.
Das könnte bedeuten, dass er
a.) um eine mögliche Vertragsverlängerung spielt oder
b.) bereits einen Vertrag über die Saison hinaus hat. (was aktuell den Daten bei TM nicht entspricht - s.o.)
Für Zahmel haben wir im Sommer - als einer von ganz wenigen - Ablöse bezahlt. Diese steigt durch den Aufstieg sogar nochmal leicht an. Keine Überraschung das man ihn nicht nur für ein Jahr verpflichtet hat.
 
Einfach mal meine Einschätzung zur Drittligatauglichkeit:

Braune -> tauglich als Nr. 1
Paris -> tauglich als Nr. 2
-> 3. TW aus der Jugend hochziehen

Fleckstein -> tauglich als Stamm-IV
Hahn -> tauglich als 3. IV
Uzelac -> nicht tauglich
-> Einen Stamm-IV holen, Uzelac abgeben, einen Back-Up-IV holen

Coskun -> tauglich als Stamm-LV
Göckan -> tauglich als 2. LV
-> kein Handlungsbedarf

Bitter -> tauglich als Stamm-RV
Montag -> tauglich als 2. RV
-> kein Handlungsbedarf

Egerer -> tauglich als Back-Up-DM
Müller -> tauglich als Back-Up-DM
-> einen Stamm-DM holen

Michelbrink -> tauglich als Stamm-ZM
Tugbenyo -> tauglich als Back-Up-ZM
-> kein Handlungsbedarf

Bookjans -> tauglich als Stamm-OM
Meuer -> tauglich als Stamm-OM
Pagliuca -> nicht tauglich
-> Pagliuca abgeben, einen jungen OM als 3. OM holen

Pledl -> grundsätzlich tauglich als Stamm-LM
Sussek -> tauglich als Stamm-LA (LM)
-> kein Handlungsbedarf wenn Pledl fit wird, sonst Back-Up holen

Dittgen -> tauglich als Stamm-RM (RA) (RV)
Symalla -> tauglich als Back-Up-RA (RM)
Willms -> tauglich als Back-Up-RA (RM)
-> Willms abgeben um Symalla als Back-Up zu fördern oder Symalla für Geld abgeben und Willms halten

Fakhro -> tauglich für die Brechstangenminuten als MS
Zahle -> tauglich als Back-Up MS (LA)
Wegkamp -> nicht tauglich
Hartwig -> nicht tauglich
Töpken -> nicht tauglich
-> Unsere Problemzone: Nur Fakhro behalten und mindestens 2 Stürmer mit Stammpotenzial holen (das wird ne harte Nuss)

Im Großen und Ganzen finde ich das eine überschaubare Menge an Aufgaben für Schmoldt und Preetz. Die kriegen das hin.
Und dann halten wir mit dem Kader auch sicher die Klasse, davon bin ich überzeugt!
 
Einfach mal meine Einschätzung zur Drittligatauglichkeit:

Braune -> tauglich als Nr. 1
Paris -> tauglich als Nr. 2
-> 3. TW aus der Jugend hochziehen

Fleckstein -> tauglich als Stamm-IV
Hahn -> tauglich als 3. IV
Uzelac -> nicht tauglich
-> Einen Stamm-IV holen, Uzelac abgeben, einen Back-Up-IV holen

Coskun -> tauglich als Stamm-LV
Göckan -> tauglich als 2. LV
-> kein Handlungsbedarf

Bitter -> tauglich als Stamm-RV
Montag -> tauglich als 2. RV
-> kein Handlungsbedarf

Egerer -> tauglich als Back-Up-DM
Müller -> tauglich als Back-Up-DM
-> einen Stamm-DM holen

Michelbrink -> tauglich als Stamm-ZM
Tugbenyo -> tauglich als Back-Up-ZM
-> kein Handlungsbedarf

Bookjans -> tauglich als Stamm-OM
Meuer -> tauglich als Stamm-OM
Pagliuca -> nicht tauglich
-> Pagliuca abgeben, einen jungen OM als 3. OM holen

Pledl -> grundsätzlich tauglich als Stamm-LM
Sussek -> tauglich als Stamm-LA (LM)
-> kein Handlungsbedarf wenn Pledl fit wird, sonst Back-Up holen

Dittgen -> tauglich als Stamm-RM (RA) (RV)
Symalla -> tauglich als Back-Up-RA (RM)
Willms -> tauglich als Back-Up-RA (RM)
-> Willms abgeben um Symalla als Back-Up zu fördern oder Symalla für Geld abgeben und Willms halten

Fakhro -> tauglich für die Brechstangenminuten als MS
Zahle -> tauglich als Back-Up MS (LA)
Wegkamp -> nicht tauglich
Hartwig -> nicht tauglich
Töpken -> nicht tauglich
-> Unsere Problemzone: Nur Fakhro behalten und mindestens 2 Stürmer mit Stammpotenzial holen (das wird ne harte Nuss)

Im Großen und Ganzen finde ich das eine überschaubare Menge an Aufgaben für Schmoldt und Preetz. Die kriegen das hin.
Und dann halten wir mit dem Kader auch sicher die Klasse, davon bin ich überzeugt!
Puh. Also ich sehe das ein bisschen anders.

Ich würde Montag abgeben und einen RV mit Stammpotential holen der sich mit Bitter duelliert.
Gerade offensiv ist mir Bitter zu ungenau.


Pledl als LA? Definitiv nicht. Wenn man Pledl hält dann als 3en 10er. Er ist kein Spieler für die Außen und hast meistens im OM gespielt. Ich würde ihn ehrlich gesagt nicht behalten. Risiko ist zu groß.

In der IV sehe ich es auch anders. Du kannst Hahn nicht Direkt als 3en IV planen. Ich würde einen staeken IV holen und dann geht es nach dem Leistungsprinzip.

Wenn du einen Spieler für die letzten Minuten brauchst, dann würde ich eher Wegkamp halten.
Meiner Meinung nach müssen alle 4 ST weg weil keiner 3. Liga tauglich ist.

Bin bei Wilms hin und hergerissen. Es wird seine Gründe haben, warum er bei Aachen keine Rolle gespielt hat.

Wir haben auf dem Außen Sussek, Symalla und Dittgen. Ich würde dazu einen weiteren Spieler holen und Wilms nicht verlängern. Zahmel dann Quasi als Spieler 5 auf Außen.

Abgeben würde ich:

Uzelak
Montag
Wilms
Töpken
Fakhro
Wegkamp
Pagliuca
Pledl

Holen würde ich:

2 Stürmer (Vermeij plus x)
1 Außenspieler
1 DM
1 RV
2 IV

Die Transfers müssen und qualitativ besser machen.
 
Holen würde ich:

2 Stürmer (Vermeij plus x)
1 Außenspieler
1 DM
1 RV
2 IV
Denke und hoffe auch, dass das die im Verein erkannten Baustellen sind. Wobei im zentralen Mittelfeld wohl noch am wenigsten Handlungsbedarf bestehen dürfte. Gerade auf Außen würde ich mir noch einen echten Konkurrenten für Sussek und Dittgen wünschen. Symalla wird noch Zeit brauchen, und auch gerne bekommen! Gegen Wuppertal und Gladbach hat man aber ganz gut gesehen, warum es fahrlässig wäre, mit ihm als Stammspieler zu planen. Der soll zur 60. kommen und die müden Gegner richtig frustrieren!
 
Ich denke, dass über die entscheidenden Baustellen hier Einigkeit besteht und eher Details strittig sind. Interessant wird die Frage sein, ob wir weiterhin so flügellastig spielen oder ob es eine weitere Alternative mehr durchs Zentrum geben wird. Wego ist doch vor allem am Spielsystem gescheitert und nicht an seinen Fähigkeiten als MS. Da ist er wie auch Fakhro oft verhungert. Im Mittelfeld sehe ich uns gut genug aufgestellt, mit einem fitten Müller und Dittgen sehe ich keinen Bedarf, wenn uns außer Pagliuca niemand verlässt.

Statt eines IV denke ich eher an 2 RV, denn da finde ich Bitter weniger gut aufgehoben als in der Mitte. Da wäre er der Mann, der mit Hahn und Flecki im Wettbewerb steht.

Symalla ist für mich der Klassiker im Portal schlechthin. Der Junge spielt seine erste Saison und steht damit komplett am Anfang seiner Karriere. Was passiert? Er wird von einigen schon jetzt als Backup verplant oder als Kandidat für einen Wechsel! Warum das, haben wir nicht aus dem Ablästern über Jander, Hettwer, Castaneda usw. gelernt? Dass er heute noch nicht auf dem Level der anderen Genannten ist versteht sich doch von selbst, aber umgekehrt waren bei bei uns in ihren ersten Spielen auch nicht da, wo Symalla jetzt bereits ist. Lasst dem Zeit, ich hoffe sehr, dass Hirsch, Schmodt und Preetz andere Vorstellungen hinsichtlich der Entwicklung junger Spieler haben.
Natürlich gibt es keine Garantie, dass er einen ähnlichen Weg geht, aber genau diese Spieler sind es, auf die wir auf absehbare Zeit angewiesen sind- sowohl sportlich als auch wirtschaftlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
In unregelmäßigen Abständen mal meine Sichtweise zur Kaderplanung.....

Tor und Abwehr

Tor: M. Braune / J. Paris
Ich denke mal, dass man seitens des Vereins mit beiden Torhütern in die neue Saison gehen möchte.
Maxi ist bereits seit fast fünf Jahren beim MSV.
Vorbehalt: Maximilian Braune der noch einen Vertrag + Option auf eine weitere Saison besitzt, soll
Interesse anderer Vereine geweckt haben.

Fazit: Ich hoffe, das Braune uns erhalten bleibt, so dass man ggf. einen 3. Torhüter aus dem NLZ
dazu holen könnte bzw, wird.

Abwehr: J. Bitter / M. Montag / T. Fleckstein / A. Hahn / F. Uzelac / C. Coskun /M. Göckan
Laut TM läuft der Vertrag von J. Bitter aus, ggf. greift eine Option? [editiert]: Option besteht,
Vertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr. Mit einer Unterbrechung spielt er bereits im fünften
Jahr beim MSV. Vorteil: Joshua Ist sowohl als RV als auch als IV einsetzbar.
Alle anderen Spieler scheinen einen gültigen Vertrag zu besitzen.
Vorbehalt: Montag, Uzelac und Göckan könnten mit ihren Einsatzzeiten nicht zufrieden sein. Hier liegt
es bei den Spielern, ob sie sich ggf. verändern möchten. Göckan wäre für mich persönlich ein Spieler, den
ich sehr gerne weiter hier sehen würde, zumal er auch bewiesen hat, dass er auch RV spielen kann wenn es
erforderlich ist. Darüber hinaus hat er maßgeblich dazu beigetragen hat, dass wir uns über die LV-Position
keine Gedanken machen müssen. Für mich wären wir mit Coskun und Göckan - auch im Hinblick auf die 3. Liga -
ideal besetzt.

Fazit: Erst bei einem Weggang von Montag und Uzelac könnten die beiden Positionen neu besetzt werden.
Unabhängig davon gehe ich allerdings davon aus, dass man mit vier IVs in die 3. Liga gehen könnte/-wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass uns zu Saisonbeginn keiner der Leistungsträger verlassen wird (außer man plant nicht mehr mit ihm). Einfach nur , weil das Motto "MSVereint" wirklich gelebt wird. und das eine unheimlich geile Saison war - Die Jungens wissen das zu schätzen und wollen sehen was hier weiterhin möglich ist. Klingt vielleicht zu romantisch oder naiv, aber ich glaube daran.
 
Nach RevierSport-Informationen werden Tugbenyo und Pagliuca keine neuen Verträge beim MSV erhalten.


Würde ich - vorausgesetzt die in letzter Zeit eher schwachen Informationen der RS stimmen diesmal - in Tugbenyos Fall für einen großen Fehler halten aber auf der anderen Seite hat(te) Jesse ja immer einen „schweren Hand“ unter Hirsch (was ich nie wirklich nachvollziehen konnte). Halte ihn fußballerisch neben Müller für unseren besten ZDM und auch körperlich muss er sich nicht verstecken.
 
Ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass uns zu Saisonbeginn keiner der Leistungsträger verlassen wird (außer man plant nicht mehr mit ihm). Einfach nur , weil das Motto "MSVereint" wirklich gelebt wird. und das eine unheimlich geile Saison war - Die Jungens wissen das zu schätzen und wollen sehen was hier weiterhin möglich ist. Klingt vielleicht zu romantisch oder naiv, aber ich glaube daran.
Warum sollte man mit einem „Leistungsträger“ nicht mehr planen? Meinst du vielleicht eher „Kaderspieler“? Wäre ja unsinnig eine Stütze der Mannschaft freiwillig gehen zu lassen. Das wird dann höchstens durch externe Angebote passieren.
 
Warum sollte man mit einem „Leistungsträger“ nicht mehr planen? Meinst du vielleicht eher „Kaderspieler“? Wäre ja unsinnig eine Stütze der Mannschaft freiwillig gehen zu lassen. Das wird dann höchstens durch externe Angebote passieren.
Ich meine schon "Leistungsträger" - und damit verdeutlichen dass von sich aus keiner gehen wird - sondern das Signal vom Verein kommen würde
 
Also Tugbenyo wűrde ich äußerst gerne weiter in Duisburg sehen, von dem erwarte ich noch einiges wenn er verletzungsfrei bleibt.
Auch Wego wűrd ich noch gar nicht abschreiben, hätte ihn gern mal in der eingespielten Mannschaft gesehen. Grade Dittgen mit seinen Pässen sollte.ihm gut tun.
Ist ja nun auch noch kein Opa der Mann aber natůrlich in nem Alter wo.sich eine problemfreie Vorbereitung bemerkbar macht
 
Dittgen und Zahmel werden auch in Frage gestellt - Was ich für Quatsch halte
In der Tat, es wird immer schwerer, RS als verlässliche Quelle zu verwenden.... dieses Jahr ist die Kaderplanung bisher eine Herausforderung,
da der Verein auch keine Vertragslaufzeiten mehr kommuniziert....
Dittgen ist hier ein passendes Beispiel. Vertragslaufzeit laut TM bis 30.06.2025. Unklar ist, ob es eine Aufstiegsklausel gibt.
Zahmel würde ich mal - gemäß Aussage von D.H. - weiterhin für die kommende Saison einplanen. Da der MSV über die Wechselmodalitäten
Stillschweigen vereinbart hat, könnte man spekulieren, dass eine (geringe) Ablöse geflossen ist oder durch den Aufstieg fließen könnte. Dadurch
liegt die Vermutung nahe, dass sein Arbeitspapier über den 30.06.2025 hinausläuft. TM hat inzwischen auch die Laufzeit verändert.
Joshua Bitter`s Vertrag verlängert sich gemäß einer Aufstiegsklausel um eine weitere Saison. > die Kaderplanung wurde entsprechend angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Euch aufgefallen, dass bei RS-Aufzählung der Spieler ein Name nicht genannt wurde?
Jonas Michelbrink, dessen Vertrag augenscheinlich zum 30.06.2025 endet. Option auf ein weitere Saison ist ebenfalls nicht bekannt....
 
Ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass uns zu Saisonbeginn keiner der Leistungsträger verlassen wird (außer man plant nicht mehr mit ihm). Einfach nur , weil das Motto "MSVereint" wirklich gelebt wird. und das eine unheimlich geile Saison war - Die Jungens wissen das zu schätzen und wollen sehen was hier weiterhin möglich ist. Klingt vielleicht zu romantisch oder naiv, aber ich glaube daran.
Ruhig dran glauben! Ist nämlich auch so wenn man mit den Jungs spricht! Ob Fussball oder sonst was, jeder will doch bei einem guten Arbeitgeber arbeiten!

Auch ohne Insidergemunkel, ist es doch offensichtlich: Was soll denn ein "sehr guter Regiospieler" sich noch mehr wünschen, als so eine geile Saison bei so einem geilen Verein? In Liga Drei auf der Bank zu versauern macht nicht ganz so viel Spaß und das Gehalt ist auch nicht so viel besser! Und ich weiß von mindestens zwei Profis, die es wahrscheinlich bereuen, aber ganz sicher zutiefst bedauern letzten Sommer nicht hierhin gewechselt zu sein. Hinterher ist man immer schlauer... :)

Außerdem: Alle Jungs, die wir wollen, alle Leistungsträger, bleiben!

PS: Zahmel bleibt!
 
Bin gespannt, ob man mit Wego und Fakhro in die neue Saison geht..... könnte mir vorstellen, dass man Wego als Backup einplant. Wo ich persönlich nichts dagegen hätte.


Wego wird finanziell so denke ich kein besseres Angebot als das vom MSV bekommen.
Wenn er noch Lust hat sich voll auf Fussball zu konzentrieren dann wird er dem MSV erhalten bleiben, aber die 3.Liga ist natürlich auch Zeitintensiver als die Regio.
Es kann ja auch sein das er schon andere Pläne verfolgt.

Fakhro wird der Joker für die letzten 10 Minuten sein.
Denke er wird ein ähnlichen Part spielen wie Ron Berlinski in den vergangenen Jahren in der verbotenen Stadt.
Für mehr reichen seine Fußballerischen Qualitäten einfach nicht.

Ich glaube aber die komplette Stürmer Reihe wird es extremst schwer in Liga 3 haben, dort brauchen wir mindestens zwei neue Stürmer.
 
Auch wenn dieser Thread hier vom Spekulieren und Träumen lebt: Ich freue mich in diesem Sommer einfach darauf, dass nur an ein paar Stellschrauben gedreht werden muss. Und da habe ich volles Vertrauen, dass das sorgfältig geschieht.

Und ich warte deshalb diesen Sommer ganz entspannt auf die - wie letztes Jahr - dramaturgisch gut platzierten Nachrichten über die Neuzugänge!

Ansonsten schicke ich nur ab und an ein Stoßgebet zum lieben Fußball-Gott, dass wir einen guten Start hinlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ihr bei den Überlegungen oft vergesst. Nicht jeden den wir glauben nicht zu benötigen, ist ohne Vertrag.
Also wird es Enttäuschungen geben. Bei Abgängen und bei manchen die bleiben
 
Kurzer Einwand zu Dittgen: von MSV Seite dürfte man doch absolut zufrieden sein, Dittgen hat uns fußballerisch viel stärker gemacht und sich absolut durchgesetzt, zudem ein erfahrener Drittligakicker.

Und Dittgen hat sich doch ganz bewusst auch langfristig für die Rückkehr "nach Hause" entschieden. Kann mir nicht vorstellen, warum er jetzt schon wieder gehen sollte.
 
Mannschaft hat geliefert, Aufstieg schön und gut. Aber nach jedem Aufstieg musst du die Kandidaten die es eben am schwersten hatten diese Saison aussortieren und durch potentielle stärkere Spieler ersetzen. Die 3.Liga ist nicht umsonst über der Regionalliga angesiedelt. Gefühlt wird ja hier bei fast jedem Spieler gesagt "eigentlich ist er doch gut, lässt ihn behalten". So geht es direkt wieder runter... Klar, der Kern muss zusammenbleiben, aber ich denke 20% Erneuerung tut uns gut.
 
Man darf die U23-Regel mal wieder nicht aus den Augen lassen. Mit Paris und Tugbenyo fallen für nächste Saison wieder 2 Spieler aus dieser Regel, Stand heute würden nur noch Symalla, Braune, Zahmel, Hartwig und Sadlek diese Regel erfüllen. Ob Hartwig bleibt wissen wir nicht und wie schnell Sadlek ein Kandidat für den Spieltagskader wird ebenfalls nicht. Wenn Braune, Symalla und Zahmel bleiben müsste man daher eigentlich noch mindestens 2-3 U23-Spieler verpflichten, die qualitativ nah am Spieltagskader sind ohne diesen immens zu verschlechtern. Wenn man dann noch 3 oder 4 gezielte Verstärkungen sucht, dann wird der Spielraum schon relativ eng.
 
Man darf die U23-Regel mal wieder nicht aus den Augen lassen. Mit Paris und Tugbenyo fallen für nächste Saison wieder 2 Spieler aus dieser Regel, Stand heute würden nur noch Symalla, Braune, Zahmel, Hartwig und Sadlek diese Regel erfüllen. Ob Hartwig bleibt wissen wir nicht und wie schnell Sadlek ein Kandidat für den Spieltagskader wird ebenfalls nicht. Wenn Braune, Symalla und Zahmel bleiben müsste man daher eigentlich noch mindestens 2-3 U23-Spieler verpflichten, die qualitativ nah am Spieltagskader sind ohne diesen immens zu verschlechtern. Wenn man dann noch 3 oder 4 gezielte Verstärkungen sucht, dann wird der Spielraum schon relativ eng.
Es ist sehr wichtig und beschäftigt mich schon länger, dass unsere U23-Abteilung sehr dünn besetzt ist.

Meiner Meinung nach wäre Uzelac ein Kandidat, den man abgeben könnte, um dafür einen U23-Spieler sowie einen weiteren Innenverteidiger zu verpflichten.

Auch Montag sehe ich als einen Kandidaten, den man durch einen U23-Spieler ersetzen sollte, der gleichzeitig Druck auf Bitter ausüben kann. Da es unwahrscheinlich ist, einen jungen, entwicklungsfähigen Spieler von der Konkurrenz abzuwerben, denke ich, dass man sich hier auf Regionalligaspieler konzentrieren sollte, die den Sprung in die 3. Liga schaffen wollen.
 
Ich bin auch mal gespannt wie wir mit Spielern umgehen, wo sich der Vertrag durch den Aufstieg automatisch und wahrscheinlich zu deutlich besseren Konditionen verlängert hat, die aber aus unterschiedlichen Gründen keine Chance bei uns haben. Siehe Aachen letzte Saison. Ist ja auch ein finanzielles Thema für potenzielle Neuzugänge, wenn du die Spieler nicht von der Gehaltsliste bekommst. Auch im Hinblick auf die genannte U23-Regel.

Auch wundert es mich, dass die Verträge von Braune, Symalla und Sussek noch nicht verlängert wurden und was man so aus dem Umfeld der Spieler hört, auch noch keine intensiven Gespräche stattgefunden haben. Ich kann mir vorstellen, dass die genannten Spieler im Vergleich zu einem Wegkamp finanziell deutlich schlechtere Verträge habe, aufgrund dem Fakt wo sie "herkommen" und hier eine Verlängerung auch eine deutliche Motivation darstellt. Immerhin gibt es hier ja laut Kalle Interesse von anderen Vereinen. Oder kann dies vielleicht auch eine Vorgabe Seitens der Lizenz sein, dass wir Transfereinnahmen generieren MÜSSEN?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wundert es mich, dass die Verträge von Braune, Symalla und Sussek noch nicht verlängert wurden und was man so aus dem Umfeld der Spieler hört, auch noch keine intensiven Gespräche stattgefunden haben.
Gespräche für eine Vertragsverlängerung müssen ja auch gar nicht stattfinden, da sich die Verträge der genannten Spieler automatisch verlängert haben. Man hat doch mehrfach betont, dass man die zukünftige Mannschaft bereits jetzt zu ganz großen Teilen zusammen hat und nur noch punktuell verstärkt werden soll. Abgänge von Stammkräften wird es nur bei unmoralischen Angeboten geben.
 
Ich bin auch mal gespannt wie wir mit Spielern umgehen, wo sich der Vertrag durch den Aufstieg automatisch und wahrscheinlich zu deutlich besseren Konditionen verlängert hat, die aber aus unterschiedlichen Gründen keine Chance bei uns haben. Siehe Aachen letzte Saison. Ist ja auch ein finanzielles Thema für potenzielle Neuzugänge, wenn du die Spieler nicht von der Gehaltsliste bekommst. Auch im Hinblick auf die genannte U23-Regel.

Auch wundert es mich, dass die Verträge von Braune, Symalla und Sussek noch nicht verlängert wurden und was man so aus dem Umfeld der Spieler hört, auch noch keine intensiven Gespräche stattgefunden haben. Ich kann mir vorstellen, dass die genannten Spieler im Vergleich zu einem Weghorst finanziell deutlich schlechtere Verträge habe, aufgrund dem Fakt wo sie "herkommen" und hier eine Verlängerung auch eine deutliche Motivation darstellt. Immerhin gibt es hier ja laut Kalle Interesse von anderen Vereinen. Oder kann dies vielleicht auch eine Vorgabe Seitens der Lizenz sein, dass wir Transfereinnahmen generieren MÜSSEN?

Weghorst verdient bei Ajax wirklich too much. Da können wir nicht mithalten :)
 
Die Frage ist ja, welche Angebote bekommen die Spieler, die bei anderen Vereinen Begehrlichkeiten geweckt haben?!
Beim MSV wird es auch in Liga 3 sicher keine großen Gehaltssprünge geben und viele Spieler bekommen hier eher nen schmalen Taler. Das ist sicher weit weg von dem was sich hier einige Vorstellen was man als Profi Fußballer verdient. Die Einnahmeseite verbessert sich ja nicht wirklich, die Ausgabenseite schon eher. Die Spiele finden nächstes Jahr wieder bundesweit statt, längere Anfahrten, Übernachtungen in Hotels, usw.
Ich hoffe wirklich das wir von den Leistungsträgern keinen verlieren.
 
Die Frage ist ja, welche Angebote bekommen die Spieler, die bei anderen Vereinen Begehrlichkeiten geweckt haben?!
Beim MSV wird es auch in Liga 3 sicher keine großen Gehaltssprünge geben und viele Spieler bekommen hier eher nen schmalen Taler. Das ist sicher weit weg von dem was sich hier einige Vorstellen was man als Profi Fußballer verdient. Die Einnahmeseite verbessert sich ja nicht wirklich, die Ausgabenseite schon eher. Die Spiele finden nächstes Jahr wieder bundesweit statt, längere Anfahrten, Übernachtungen in Hotels, usw.
Ich hoffe wirklich das wir von den Leistungsträgern keinen verlieren.
Genau dass ist eben auch mein Gedanke, bzw. würde mich auch interessieren. Auch wenn ich natürlich Wegkamp meinte 🙈. Die Verträge der genannten Spieler haben sich ja nicht durch den Aufstieg verlängert, sondern die Laufzeit war davor schon bis 2026, zumindest bei Symalla und Sussek. Ich denke auch, dass die Spieler wissen, was sie am MSV haben und schon mehrfach gesagt wurde, dass die Spieler grundsätzlich gerne gehalten werden sollen. Da ich mir aber auch nicht vorstellen kann, dass es hier allzu große Gehaltsprünge gibt und es letztendlich immer um das liebe Geld geht, würde ich mir einfach wünschen, dass wir hier schnellstmöglich verlängern um dem einen Riegel vorzuschieben, auch im Hinblick auf die Zukunft des MSV, dass wir wieder Spieler haben wo man sich als Fan identifizieren kann.
 
Meine Sichtweise zur Kaderplanung..... Teil II

Mittelfeld:

Defensives Mittelfeld: F. Egerer / Leon Müller
Beide sind eine Bank - auch für die 3. Liga - dennoch hat L. Müller in der ablaufenden Saison mit Verletzungen zu kämpfen.
Von daher wäre ein weiterer Sechser sinnvoll. Mal schauen, ob ich da richtig liege.

Zentrales Mittelfeld: J. Michelbrink / K. Pagliuca / G Sadlek (Neu / NLZ)
Bei Michelbrink gibt es unterschiedliche Meinungen, eigentlich ein begnadeter, technisch versierter Spieler. Augenscheinlich
läuft sein Vertrag zum 30.06.25 aus. Die Frage, die man sich stellen kann, ob er sich auf Grund seiner Spielzeiten ggf.
umorientieren möchte. Spieler, die über die technische Komponente kommen, hatten es beim MSV schon immer etwas
schwieriger. Und ein Fingerzeug bezüglich seiner Spielweise spiegelt sich auch in der Kartenstatistik wieder,,,, nicht eine
einzige gelbe Karte in dieser Saison. Darüber hinaus sind seine Leistungen immer wieder schwankend....
K. Pagliuca als Nachverpflichtung konnte sich nicht (wirklich) empfehlen. Hier sehe ich eine Trennung am Ende der Saison.

Offensives Mittelfeld: J. Bookjans / M. Dittgen / St. Meuer / T. Pledl / J. Tugbenyo

Wow, da sind mehrere Unbekannte....

Bookjans wäre ein Spieler, den man unbedingt halten sollte. ABER, es wird gemunkelt, dass es schon Interesse anderer Klubs
geben soll. Aber er hat noch einen gültigen Vertrag,
Dittgen's Vertrag hat sich wohl durch den Aufstieg automatisch um ein Jahr verlängert. Er bringt natürlich viel Erfahrung
mit und ist zudem noch aus der Region.... Tendenz: Er könnte bleiben.
Meuer, der Spieler, der in der laufenden Saison am Meisten unterschätzt wurde. Sehr wertvoll für die Mannschaft, so sieht
das wohl auch D, Hirsch. Hat noch einen gültigen Vertrag, daher safe
Pledl Situation ist schwierig, im Verein war man wohl optimistisch, dass er in den letzten Spielen schon soweit gewesen
wäre, dass er die ersten Spielminuten erhalten könnte. Dem war nicht so. Die Chancen, dass er bleibt, sehe ich bei 50/50....
Erfahrung bringt er sicherlich mit und würde auch ins Team passen....
Tugbenyo ist ebenfalls ein Kandidat, wo sich die Meinungen teilen.... Spielzeiten spielen auch eine Rolle, hier hat er sich wohl
mehr Spielanteile gewünscht. Ich tendiere dazu, dass sich bei einem entsprechenden Angebot die Wege trennen werden....

Fazit: Im Mittelfeld könnte es zu größeren Veränderungen kommen. Und mal ehrlich, wir waren auch der Meinung,
das das Mittelfeld dominanter auftreten könnte. Die Bandbreite der Veränderung könnte bei 3 Spielern anfangen,
aber auch 5 Spieler umfassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben