Zuerst einmal willknommen Trainer Kurz!!
Wie sich die Zeiten doch ändern. Rehagel, Gerets, Jara und nun einen Kurz. Innerhalb von 10 Jahren vom Meistertrainer zu einem Nobody im deutschen Trainergeschäft.Ob es geplant oder pure Verzweiflung von Kuntz war ihn die verpflichten wissen wir nicht. Fakt ist aber, dass die Finanzen wohl keine großen Sprünge zuließen.
Ach ja, ehe ich es vergesse, wir haben nicht nur einen Trainer als eigentlichen "Anfänger" sondern auch einen VV, der noch weniger Erfahrung in solch einer Position hat. Sollte etwa Kuntz Lehrgeld gezahlt haben? War er zu vertrauensseelig (Foda), zu naiv (Herrlich)?
Was bringt die Personalie Kurz? Nun zuerst einmal Diskussionen und eine negative Grundstimmung zu Beginn der neuen Saison. Kurz muss von Anfang an einen gewissen Erfolg haben, sonst kann das Fass schnell überlaufen. Nichts desto trotz muss man ihm eine Chance geben. Selbst ein in Sachen Trainerverpflichtung unerfahrener Kuntz wird sich schon was dabei gedacht haben. Immerhin wird Kurz aus seinen Fehlern, die er bei den 60igern durchaus gemacht hat, gelernt haben. Die Frage ist, ob Kuntz vielleicht nicht ein Eigentor geschossen hat und den "günstigen" Kurz gegen weniger Dauerkarten getauscht hat. Ein Trainer mit einem eingermaßen bekannten Namen hätte vielleicht den Verkauf nochmal angekurbelt. Ausgerechnet jetzt, da die Mainzer aufgestiegen sind und denen die Erfolgsfans wieder die Tür einrennen werden (auch wenn man gegen Erfolgsfans auf dem Betze ist, sie bringen dringend benoetigte Kohle. Gebt es zu, jeder schwärmt doch, wenn der Betze voll ist). Was wir in 2-3 Jahren wieder aufgeholt haben gegen die 05er haben wir wieder hergegeben (nicht zu vergessen, dass sie jetzt auch noch ein Stadion bauen. Man darf das aus wirtschaftlicher Sicht nicht vergessen!!).
Auf der anderen Seite steht ein unverbrauchter junger Trainer, der vielleicht einen besseren Draht zu den Spielern hat. Sein Spielsystem in 60 war eher auf Verteidigung ausgerichtet, aber wer sagt, dass er hier nicht anders spielen lässt? Er muss schließlich auch erst seine Linie finden.
Kurz kann der viel erhoffte Glücksfall sein. Nach Henke und Rekdal muss Kurz (alle guten Dinge sind 3) einschlagen, das steht fest.
Was muss man von den Fans verlangen? Auf jedem Fall muss man ihm ein paar Wochen/Monate Zeit geben. Spätestens in der Winterpause wird das erste Fazit gezogen. Bis dahin sollten mal alle, die in den letzten Wochen großen Fußballsachverstand bewiesen haben , die Füße und vorallem das Mundwerk stillhalten. Was wir jetzt am wenigsten gebrauchen koennen ist Unruhe. Aber wenigstens ist jetzt die Erwartungshaltung nicht gerade hoch, koennte zu einem Vorteil werden.