Kapitän 2014/15 ?

Wer sollte die Zebras 2014/15 auf's Grün führen ?


  • Umfrageteilnehmer
    263
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

streifeneseldeluxe

Regionalliga
Moin !

Unser Kader steht nun zu 95% fest.
Sollte der alte Spielführer Eurer Meinung nach auch der neue sein ?
Ich bin noch unschlüssig...
Vielleicht de Wit? Würde Ihm evt. noch mehr Sicherheit geben und ein paar % mehr rauskitzeln !?
Steffen Bohl soll ja eine Führungsrolle übernehmen...
Dum wäre sicher auch nicht schlecht, wenn er nicht so angeschlagen wäre ? oder Rata vielleicht ?

Ich tendiere zwischen Brani und de Wit, wie seht Ihr das ?

edit fragt: und wenn neuer Käpitän, gewählt durch die Spieler oder bestimmt durch den Trainer ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß ja nicht wie der neue Trainer tickt und evtl. den Kapitän bestimmt?
Für mich ganz eindeutig Brani, wer denn sonst?
Spielerrat: Rata/de Wit/Bohl/Cömert/Wolze
 
Ganz klar Branimir.Sehe keinen Grund ihm die Binde abzunehmen.

naja, gründe könnten vielleicht sein:
brani braucht die binde nicht um selbstbewußt und sicher zu sein.
andere könnten vielleicht sicherer durch die neue verantwortung werden und das team könnte dadurch stärker profitieren.
oder wie erwähnt, die käpitänsrolle liegt dem introvertierten bajic gar nicht so sehr...

manweißetnich
 
Finde strategisch gesehen das nen Kapitän im Mittelfeld gehört.

Von daher hab Ich mal für de Wit gestimmt.

Davon ab bin Ich mir nicht sicher ob Bajic noch die komplette Saison auf grund seines Alters spielen wird

Ne Wolze kann Ich mir leider als Leader nicht vorstellen.

Bei Dum ist die frage ob er wieder fit wird

Ansonsten könnte Ich mir auch Grote gut vorstellen
 
Genau den Wolze kann ich mir als Leader vorstellen.
Bajic braucht keine Binde um es zu sein.
Daher sehe ich Wolze als eine sehr gute Loesung.
 
@NIEPER

Kommt auf den Trainer an.

Gibt welche die bestimmen den Käptain u den Spielerrat oder er lässt die Mannschaft selbst wählen
 
ich tippe bei Gino mal so. Kapitän und vize werden bestimmt. Spielerrat darf die Mannschaft selber wählen.
 
Genau den Wolze kann ich mir als Leader vorstellen.

Kevin Wolze kann ich mir in dieser Position wahrlich nicht vorstellen. Ich glaube, dass er dieses Jahr zu nutzen hat, sich erst einmal selber zu beweisen, einen möglicherweise vorhandenen eigenen Anspruch an sich selbst als Spieler zu erfüllen. Ein Kapitän geht immer voran, nicht nur mit dem Mund, sondern mit vorgelebter Leistung. Von daher sehe ich Wolze in diesem Jahr nicht als Anwärter auf die Kapitänsbinde. Würde mich freuen, wenn er wieder in der kommenden Saison da anknüpfen könnte, wo er schon einmal von der Leistung her war. Rata wäre für mich eine Option.
 
....
brani braucht die binde nicht um selbstbewußt und sicher zu sein.
....

Sehe ich ähnlich. Der ältere Herr ist auch so souverän und kann jüngere Spieler an die Hand nehmen. De Wit hat in den letzten Spielen schon mal die Sau rausgelassen und ein wenig gebrüllt, fand ich gut. Der war der einzige, der seine Kollegen mal richtig ran genommen hat.

Wir werden sehen, ob Trainer entscheidet oder die Mannschaft, wird schon passen ;-)
 
Da wir bisher keinen Julian Koch (ich meine so einen Typen) verpflichtet haben, braucht man die Diskussion erst gar nicht. Brani ist anerkannt und
ein gestandener und ruhiger Kapitän. Dum zu oft verletzt, bei Boll muss man erst abwarten wie er wieder rein findet, Rata ist eine Alternative aber
bei weitem nicht so anerkannt wie Baja, Pierro braucht die Binde nicht, und die vielen Jungen neuen Spieler müssen sich erst behaupten. Selbst wenn
nach dem Trainingslager noch eine Persönlichkeit kommen sollte, muss jetzt die Entscheidung fallen.
Baja war und ist der Richtige.
 
Bajic ist zu leise, zu wenig Antreiber...ein Capitano muss das Maul aufmachen. Einen Ruhepol brauche ich beim Yoga aber nicht auf dem Platz. Pro Rata wobei mir ein Feldspieler immer lieber ist. Warum nicht de Wit?
 
Für mich gibt es da keine Diskussionen, Bajic ist und bleibt Kapitän.
Er ist nicht nur auf sondern auch neben dem Platz der absolute Leader der Truppe. Was man so aus Mannschaftskreisen hört.
Ich hab lieber einen Bajic, der was sagt wenn es was zu sagen gibt, als so nen pseudo Marktschreier.
Nur weil ein Spieler auf dem Platz permanent die Klappe aufmacht, macht ihn das noch lange nicht zu einem Führungsspieler bzw. guten Kapitän. Die Aufgaben eines Kapitäns gehen ja noch viel weiter (vor allem neben dem Platz). Deshalb ist es das Wichtigste, dass der Kapitän in seiner Funktion von der gesamten Mannschaft akzeptiert wird und dies ist bei Bajic der Fall.
 
Klar war und wär Bajic ein guter Capitano .... doch ich würde lieber einen "neuen" benennen.
Wir haben einen neuen Trainer und viele neue Spieler,dazu das hohe Ziel "Aufstieg".
Ich bin der Meinung hier sollte auch in der Truppe eine neue Hierarchie geschaffen werden ... die alten Zöpfe müssen ab!
WER dann letztendlich die Binde bekommt,sollte der Trainer bestimmen.
 
Bajic ist und bleibt aber auch der Leader, Binde hin oder her.
Ich halte es da frei nach Napoleon : Gebt mir genug Kapitaensbinden und ich gewinne jedes Spiel.
 
Klar war und wär Bajic ein guter Capitano .... doch ich würde lieber einen "neuen" benennen.
Wir haben einen neuen Trainer und viele neue Spieler,dazu das hohe Ziel "Aufstieg".
Ich bin der Meinung hier sollte auch in der Truppe eine neue Hierarchie geschaffen werden ... die alten Zöpfe müssen ab!
WER dann letztendlich die Binde bekommt,sollte der Trainer bestimmen.

Wen von den "Neuen" willst du denn nehmen? Der Einzige, der höchstwahrscheinlich einen Stammplatz haben wird, ist Grote. Bei Meissner ist natürlich
die Frage wann er wieder trainieren kann. Hoffentlich kein zweiter Gjasula.
Stand heute und auch bestimmt nach dem Lauftrainingslager kann man nur auf Bajic kommen. Wie ich schon mal erwähnt habe, es ist kein zweitr
Julian Koch in Sicht. Und wenn wird es sich erst später herauskristaliiesieren. Es hilft nichts jemanden die Bürde aufzutragen, der damit nicht zurecht
kommt bzw. nicht unter den ersten 11 ist.
Ich wünsche mir auch noch eine Perönlichkeit, einen Leader, auf dem Platz.Dem würde ich sofort die Binde wünschen. Aber dieser muss erst noch
gefunden werden. Je später es wird, desto sinnvoller ist die alte Lösung. Bajic.
Was er auf und vor Allem neben dem Platzmit den Jungs spricht, bekommen viele gar nicht mit. Bomheuer, Soares, MBengue haben dies schon oft
erwähnt. Ich war jetzt 3x mit im Wintertrainingslager und mir ist es da auch immer wieder aufgefallen wie viel er mit seinen Nebenspielern und auch
mit der kompletten Defensive spricht. Dort ist mir auch aufgefallen, dass Pierro dort sehr viel mit den Nebenspielern gesprochen hat und ihnen immer
wieder gesagt hat, welche Wege sie nehmen müssen.
 
Wir haben einen neuen Trainer und viele neue Spieler,dazu das hohe Ziel "Aufstieg".
Ich bin der Meinung hier sollte auch in der Truppe eine neue Hierarchie geschaffen werden ... die alten Zöpfe müssen ab!

Dann müsste man konsequenterweise ja direkt alle alten Spieler rausschmeißen nach der Logik :rolleyes:

Ich kapier wirklich Null, wat hier diskutiert wird. Bajic mag nicht der lauteste sein, aber ist das nötig? Bajic ist bei allen Spielern anerkannt, unumstrittener Leader auf und auch neben dem Platz, absoluter Stammspieler und nach anfänglichen Schwierigkeiten auch einer der stabilsten letzte Saison gewesen.
Wieso zum Geier sollte man also einen neuen Kapitän bestimmen?

Können ja Marcel Lenz die Binde geben - oder noch besser, Marcel Herzog!
 
Ich teile viele Argumente, die von meinen Vorschreibern bereits Pro Bajic genannt worden sind, zweifelsohne subjektiv betrachtet, die beste Entscheidung, nur, in der abgelaufenen Saison, da hat mir auf dem Platz einer gefehlt, der bei unseren wirklich besch........Auftritten `mal die Mannschaftskameraden sprichwörtlich in den A.........getreten hätte, bei ihren teils desolaten Auftritten. Einer, der auch mal da den Mund aufgemacht hätte, wo es weh tut.
 
Bajic ist innerhalb der Mannschaft sicherlich der Leader. Er ist in seiner Außenwirkung aber eher mundfaul, und sein Verhältnis zu den Schiedsrichtern ist mitunter ein wenig stressig. Ihm die Binde wegzunehmen, wäre aber aus psychologischer Sicht kein guter Schachzug. Eine derartige Degradierung hätte dann auch Auswirkung auf seine sportliche Leistung. Als sein Stellvertreter würde ich Bohl nehmen.
 
Ich zitiere mal aus dem Interview mit Gino

Bajic war zuletzt der Kapitän. Haben Sie sich schon entschieden, wer in Zukunft die Binde tragen wird?
Nein, noch nicht, aber bis zum Testspiel gegen Bayern München am kommenden Montag werde ich mich entschieden haben. Klar ist, dass ich denjenigen bestimme und nicht wählen lasse, schließlich ist er mein verlängerte Arm auf dem Platz. Deshalb ist es für mich wichtig, dass ich jemanden habe, mit dem ich kommunizieren kann.

Mit der weiteren Info, dass Bajic nach Einstieg ins Training (aktuell noch nicht passiert) noch gute 4-6 Wochen brauchen wird, gehe ich stark davon aus, dass wir einen neuen Kapitän sehen werden. Quelle: http://www.reviersport.de/280396---msv-vor-bayern-spiel-wird-lettieri-kapitaen-bestimmen.html#stts

Bohl war es wohl in jedem Spiel bis jetzt, sodass dieser gute Chancen haben wird. Aber auch Schorch kann ich mir vorstellen. Bin gespannt, wen er da nimmt. und es zeigt sich, dass Gino klar vorgibt, was gemacht wird. ER entscheidet und so wird gemacht. Wird es sicher einige geben, die das nicht gut finden..
 
Es gibt keinen Grund, über Bajic als Kapitän zu diskutieren, immerhin hat er dem Verein jetzt schon eine geaume Zeit treu zur Verfügung gestanden und sich als Kapitän bewährt.
Einem neu zum Verein gestoßenen Spieler die Kapitänswürde zu verleihen, kann für mich nicht ernsthaft Gegenstand der Überlegungen sein.
 
...Einem neu zum Verein gestoßenen Spieler die Kapitänswürde zu verleihen, kann für mich nicht ernsthaft Gegenstand der Überlegungen sein.

Da Bajic aber aufgrund seiner recht langen Fehlzeit die nächsten Wochen wohl keine ernsthafte Alternative für den Kader darstellt, wird man nicht umhin kommen, einen neuen Kapitän zu wählen.

Lettieri sagte ja, dass er den Kapitän selbst bestimmen wird, weil dieser auch sein verlängerter Arm auf dem Platz sein soll.
 
Es gibt keinen Grund, über Bajic als Kapitän zu diskutieren, immerhin hat er dem Verein jetzt schon eine geaume Zeit treu zur Verfügung gestanden und sich als Kapitän bewährt.
Einem neu zum Verein gestoßenen Spieler die Kapitänswürde zu verleihen, kann für mich nicht ernsthaft Gegenstand der Überlegungen sein.

Sehe ich leider ganz anders. Die Aussage im Interview ist da eindeutig. Lettieri will, dass seine Sprache auf dem Platz durch den Kapitän weitergegeben wird und das kann Bajic aktuell nicht leisten. Ich denke, dass Lettieri einen Spielertypen sucht, der nicht nur das Team anpeitscht, sondern auch den Spielern im 1 zu 1 beim Schiri würdig vertritt und die Meinung der Mannschaft inkl. Trainers rüberbringen soll. Ich sehe da weder Wolze noch de Wit in der Lage. Wolze nicht, weil er einfach ein Heißsporn ist, der dann eher ausflippt und vom Platz gehen würde. de Wit ist m.M. vom Typen her nicht der richtige. Rata halte ich persönlich auch für undenkbar, als TW zu weit vom Spiel entfernt und von der Persönlichkeit wahrscheinlich auch zu hitzig. Bohl machte bisher einen souveränen Eindruck. Grote sehe ich auch nicht in der Verantwortung. Da es aber offensichtlich kaum Jungs aus der "alten" Garde gibt (Bollmann ist weg, dem hätte ich es immer zugetraut), der diese Rolle übernehmen könnte, wird Lettieri nicht drumrum kommen, einen der Neuen zum Kapitän zu machen. Und ganz ehrlich, Bajic hat genügend Arsch in der Hose, ob mit Binde oder ohne ;)

P.S.: Duminator vergessen. Wird wohl nicht genügend Praxis bekommen, wegen der alten Verletzung (hohes Risiko) und der ist vom Typ eher der Kasper, sicher sympathisch und liebenswert chaotisch, aber ganz sicher nicht ein Repräsentant vom Trainer; und das meine ich jetzt nur von der Persönlichkeit her, keine sonstige Wertung.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun wer am Montag die Binde aufs Feld bringt wird der neue Kapitän sein. Und das wird mit Sicherheit nicht Brani. Der läuft bestenfalls ein paar Runden um nen Platz im Moment. Und ich kann mich auch daran erinnern, das in den verschiedenen Foren auch schon häufig bei schwächeren Trainern speckuliert wurde, das Brani die Mannschaft aufstellt und nicht der Trainer und dadurch einige spielten die nicht spielen sollten. Ich kann den Trainer verstehen. Ich würde mir wahrscheinlich auch einen suchen der mein Vertrauen hat, neu ist und keiner Clique angehört, Erfahrung hat und vor allen Dingen auch zu Beginn der Saison auf dem Platz steht.

Desweiteren denke ich, das das Bindeglied zwischen Trainer und Mannschaft nicht der Kapitän sein muss. Dafür gibt es ja schließßlich auch noch einen von der Mannschaft gewählten Spielerrat. Der kann alles mit dem Trainer besprechen was die Mannschaft außerhalb des gerade laufenden Spieles beschäftigt. Der Kapitän, greift anstelle des Trainers in das laufende Spiel ein und übermittelt Erkenntnisse die der Trainer gewonnen hat, wie taktische Umstellungen etc.
 
Ich hoffe es werden Bohl UND Bajic. In der ersten Phase der Saison sollte Bohl die Binde tragen und wenn Bajic wieder spielt soll er auch wieder die Binde bekommen.
 
Stimme ich Dir zu, Sebastian.

Aufgrund seiner Erfahrung, seines Alters (nicht zu jung) und der hohen Wahrscheinlichkeit, dass er sich als Stammspieler auch durchsetzt, würde ich Bohl als neuen Kapitän gerne sehen. :)

Bajic sehe ich deswegen aber nicht degradiert. Er wird mit seiner Erfahrung sicherlich weiterhin ein wichtiger Spieler bleiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben