Das mit Görlitz tut uns ja nicht weh weil er eh ausgeliehen ist, es ist also normal, dass er uns verlässt. Wir können seine Ablöse bzw. das Gehalt eh nicht stemmen, zumal mit Hertha und Hannover "finanzkräftigere" Konkurrenten da sind.
Franz hat -wie hier schon gesagt wurde- verlängert, Eggimann wird kaum zu halten sein, erst recht nicht wenn sich der B*B durch so viel Glück für den Uefa-Cup qualifizieren wird. Die bieten ihm locker das 3-fache und schon ist er weg. Schon komisch, die Majas schreiben mal wieder rote Zahlen und dürfen trotzdem wildern ohne Ende. Ziemlich ungerecht, aber solange ein Typ Namens Rauball bei der DFL ganz oben mitmischt wird sich daran so schnell wohl nichts ändern. Traurig, dass so etwas möglich ist und niemand was unternehmen kann.
Eichner zu halten wird auch ganz schwer wenn er so weiterspielt wie in der RR. Bei Miller muss man abwarten, er hält nicht mehr so spektakulär wie noch vor seiner Verletzung. Kennedy braucht noch 3-4 Tore, dann landet er auch in Doofmund. ;-)
Bin gespannt wen wir als Hajnal-Nachfolger holen. An Simak ist/war man ja dran, aber unsere geliebten Nachbarn im Südosten wollen uns den wegschnappen, obwohl sie erst den Bastürk geholt und einen da Silva haben. Vllt. wollen sie nur, dass er nicht zu uns kommt.
Natürlich kann es die nächste Saison bitter werden, aber selbst wenn, uns haut so schnell nix mehr um, wir sind einfach so vieles gewohnt in den letzten 10 Jahren. Becker und Dohmen planen sehr vor- und weitsichtig und natürlich auch zweigleisig. Wir genießen jetzt seit gut 2 Jahren diese genialen Momente und wissen ganz genau, dass schlimmere Zeiten kommen werden. Auf Dauer ist die Wahrscheinlichkeit doch sehr gering, dass man sich da oben mit dem niedrigsten Etat der Liga um Platz 5-6 festsetzen kann. Allerdings kann ich mir i.M. ein Schmunzeln nicht verkneifen wenn ich Vereine wie Dortmund, Hertha, Frankfurt, Hannover oder Wolfsburg anschaue, die viel viel größere Möglichkeiten haben als wir, seit Jahren in der Buli dabei sind und wir als Aufsteiger verdient vor ihnen stehen. Denn wir stellen uns ja nicht hinten rein und kontern ja nicht nur, sondern können spielerisch mithalten bzw. sind sogar überlegen. In der Rückrunde haben sich -bis auf den Zufallsmeister vllt.- alle Teams hinten reingestellt und trotzdem sind wir in der Lage gewesen wie am Samstag vs. VW gut 60 min. sie an die Wand zu spielen.