Karpathy tritt zurück

Frage: wer ist der nächste?

wer muss denn noch weg???

Steffen und Bock jetz Karpathy...Tomalak geht ja auch...dann sind doch eig. alle Führungspositionen wieder frei oder seh ich das falsch..???
und dann sollten vll noch alle gehen die was mit hellmich oder dem schmieren Theater im hintergrund zutun hatten um so die vetternwirtschaft auch mal los zu werden.:huhu:
 
"Denn ich habe vor elf Monaten das Amt nur übernommen, aber es war ja kein echter Neuanfang." (RS)

Karpathys Abschiedsworte lassen Einsicht vermuten. Sollte all dies nicht Bestandteil eines ausgeheckten Schachzugs sein, sollte Steffen sich an dieser Entscheidung ein Beispiel nehmen. Auch er hat vor 11 Monaten das Amt übernommen und es wird Zeit, dem MSV einen echten Neuanfang zu ermöglichen. Es ist keine Zeit für Eitelkeiten, sondern es ist die Zeit gekommen, zum Wohle des MSV einen Schritt zurückzutreten.
 
Uuuups, das wäre ein Ding :rolleyes:.
Die große Bühne steht Ihm doch jetzt offen....:rolleyes:
1,2 Millionen bis Mitte Januar müssen aufgebracht werden, sein gesamtes Konstrukt, welches er mühselig über Jahre aufgebaut hat, ist in Gefahr :eek:.
Von leider vielen Mitgliedern immer noch als der Mann angesehen, der den MSV nach vorne gebracht hat und uns dieses wundervolle Grab gebaut hat :cool:. Seit dem er wech ist, ist doch erst dieses "Durcheinander" entstanden :rolleyes:! Ich glaube, sollte dieses Szenario eintreten, dann fange ich wieder an, an den Weihnachtsmann zu glauben:eek:.
 
Wie weiter ?

So toll das (emotional) ist, dass Leute weg sind, die entweder zu wenig Zeit oder zu wenig Herz für unsere Sache hatten, so stellt sich doch eine ganz wesentliche Frage:

Inzwischen sind sage und schreibe 5 absolute Führungspositionen in der Konstruktion MSV zu besetzen, wo soll auf die Schnelle so viel Know-How herkommen? Das Jobprofil beinhaltet doch mehr als Herzblut! Sponsorenkontakte, betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse, sportlichen Sachverstand und ein Gefühl für die Zebraseele...dazu sollten die Personen Zeit haben und "unbelastet" sein, also möglichst ohne Verbindungen zu bisherigen Seilschaften.

Ohne ein Freund des Dinslakeners und seines Gebildes zu sein, hört sich doch ein bisschen nach 5 eierlegenden Wollmilchsäuen an, oder?
 
Ich verstehe gar nicht, wieso über diesen Namen (WH) überhaupt noch ernsthaft nachgedacht wird?!

Das einzige Gremium, welches zur Zeit noch funktioniert ist das Richtige, nämlich der AR des eV. Und dort sitzen diejenigen, die grundlegende Veränderungen wollen. Also wie sollte WH oder Görtz oder sonstwer aus dieser Fraktion wieder in Amt und Würden kommen? Wer sollte die ernennen?
 
Ich habe es gestern noch gefordert, heute ist es eingetreten. Eine Entscheidung die, wie Wittsiepe schon sagte, Respekt verdient. Bei allen Meinungsverschiedenheiten muss man sagen, dass er den Rückgrat besitzt offen und ehrlich zu sein. Er geht, weil er nie einen Umbruch/Neuanfang hätte machen können. Er hat es verstanden, es geht nicht um Ihn oder andere Personen, es geht am Ende um den MSV. Das ist das Wichtigste.
 
Nein, bei allen guten Geistern, ich denke oder hoffe, dass das nicht eintreffen wird. Weil es einfach nicht nicht glaube, dass WH Kerosin in die lodernde Glut schmeißen würde, wohlwissend, dass der dann aufbrausende Sturm die Wedau komplett abbrennen würde.

An Walter himself mag ich auch nicht so recht glauben, denn das hieße Bürgerkrieg in Verein und Umfeld. Aber auszuschließen ist nichts. Vielleicht eher ein bissigerer Steigbügelhalter? Es darf spekuliert werden. Jedenfalls kann die KG a.A. auf Grund der bestehenden Mehrheitsverhältnisse so ziemlich alles machen, was sie will. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, bei allen guten Geistern, ich denke oder hoffe, dass das nicht eintreffen wird. Weil es einfach nicht nicht glaube, dass WH Kerosin in die lodernde Glut schmeißen würde, wohlwissend, dass der dann aufbrausende Sturm die Wedau komplett abbrennen würde.
Holger...und das ist die Ironie des Schicksals: Wenn ich jemanden soviel "Fingerspitzengefühl" zutraue, dann ist es der Sonnengott aus D. bei D.:eek:!!!
 
Ein Treppenwitz wäre es allerdings, wenn unser vermeintlicher Restvorstand als Vertreter des Vereins nun einen Kandidaten ins Amt bugsiert, den dann der neue Vorstand spätestens nach der JHV wieder absägt :D .
Ich bete, dass die Beteiligten noch soviel Taktgefühl haben, dass uns diese Posse doch bitte erspart bleibt.
 
@ rauuul

Genau den Gedanken hatte ich grade auch. hehehe Da der AR der KGaA sich ihren Vorsitzenden selbst wählt (muss allerdings aus ihren Reihen sein) stelle man sich vor, es käme wieder son Betonkopf an ein Amt. Wäre aber wohl nur für sehr kurze Zeit. Aber theoretisch könnte Steffen die frei gewordene Aufsichtsratstelle wieder nach seinem Gusto besetzen.


Edith sacht: Geht ja gar nich, da der Vorstand des eV ja gar nicht handlungsfähig ist mit nur 2 Mitgliedern! (oder doch? hmm....)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wie sollte WH oder Görtz oder sonstwer aus dieser Fraktion wieder in Amt und Würden kommen? Wer sollte die ernennen?

Görtz sitzt doch im KGaA Aufsichtsrat, das könnte also klappen.

Zum Einfluß des e.V.: Wird der AR-Vorsitzende nicht vom AR (KGaA) aus seinen Reihen gewählt? Also hätte er (e.V.) doch zumindest auf diese Entscheidung nicht mittelbar Einfluß, oder täusche ich mich da jetzt? :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Hauptversammlung als Organ der KGaA bestimmt den AR. Wie da dann der Vorsitzende bestimmt wird, weiß ich nicht. Ich halte es aber grundsätzlich nur für schwer vorstellbar, dass man diesen gegen den Willen der Hauptversammlung bestimmen kann.
 
Moin,

ich möchte auch mal kurz was zu diesem Thema sagen:

Danke!!

Ich glaube ohne euren Widerstand (ich zähle mich zum MSV aber war bei den Aktionen nicht vor Ort deshalb euren) wären wir nicht da wo wir sind. Jetzt wird alles hinterfragt und das ist wichtig! Und deshalb nimmt hier der ein oder andere den Hut.

Und Hellmich nannte diese Personen zu seiner Zeit "ein paar Idioten" Ich hoffe dass diese Personen Hellmichs konstrukt welches immer noch im Verein herrscht zerstören und hier wieder normal gearbeitet werden kann.

Also nochmals Danke an alle beteiligten
 
Da blickt ja keiner mehr durch, was zwischen Aufsichtsrat und Vorstand läuft :fluch:


Aber Herr David Karpathy hat eines in seiner Amtszeit richtig gemacht und gibt seinen Posten auf. :D
Machs gut David werde dich sicher vermissen :D
 
In einem ganz anderen Zusammenhang ist mir gerade folgendes Zitat in die Hände gefallen, die mein Empfinden zu dieser ganzen Story hier ganz gut trifft.

„Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“

Georg Christoph Lichtenberg

Der Mann wusste scheinbar wovon er sprach.

„Es ist unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen.“

Georg Christoph Lichtenberg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

In einer Presseerklärung äußerten sich gestern die Gesellschafter der Stadionprojekt GmbH, die „gewissen Personen des Aufsichtsrats des e.V.“ drohen, gegen vorsätzliche Falschdarstellung bei der Stadionmiete vorzugehen. Schlimmer kann es beim MSV nun kaum noch kommen.

Wurde das hier bereits erläutert? Dieser Absatz ist mir neu.
 
Zitat:

In einer Presseerklärung äußerten sich gestern die Gesellschafter der Stadionprojekt GmbH, die „gewissen Personen des Aufsichtsrats des e.V.“ drohen, gegen vorsätzliche Falschdarstellung bei der Stadionmiete vorzugehen. Schlimmer kann es beim MSV nun kaum noch kommen. Quelle: www.derwesten.de

Es wäre natürlich von dieser Seite interessant zu hören, was man wem genau vorwirft. Dieser Pauschalismus ist einfach nur Feuerschürerei.

Aber damit hat die nächste Interessensgruppe die Bühne öffentlich betreten.

Wenn man meint, die Spitze des Eisberges wäre vollends erkennbar, dann irrt man sich speziell beim MSV
 
Zitat:

In einer Presseerklärung äußerten sich gestern die Gesellschafter der Stadionprojekt GmbH, die „gewissen Personen des Aufsichtsrats des e.V.“ drohen, gegen vorsätzliche Falschdarstellung bei der Stadionmiete vorzugehen. Schlimmer kann es beim MSV nun kaum noch kommen. Quelle: www.derwesten.de

Es wäre natürlich von dieser Seite interessant zu hören, was man wem genau vorwirft. Dieser Pauschalismus ist einfach nur Feuerschürerei.


Aber damit hat die nächste Interessensgruppe die Bühne öffentlich betreten.

Natürlich eine sehr interessante Frage, allerdings ist dieser Vorstoß für mich ein deutliches Zeichen, dass auch die erwähnten Gesellschafter langsam erhöhten Druck verspüren.

Ich glaube und hoffe das der eingeschlagene Weg sich als der richtige herausstellen wird.
 
Hier mal ein alter Beitrag (witzigerweise von mir). Damals ging es darum, dass Görtz mehr oder weniger überraschend AR-Vorsitzender war. Vielleicht klärt das ein wenig auf.

http://msvportal.de/forum/showpost.php?p=845855&postcount=18

Scuba, vielen Dank.

Ich zitiere mal aus diesem Beitrag:

-der e.V. bestellt den Geschäftsführer einer Komplementär-GmbH, die die Geschäfte der KGaA führt (einfach gesagt, der e.V. stellt einen GF ein)
-der e.V. ist Weisungsberechtigter des GF der KGaA
-der GF ist verantwortlich für alle Geschäfte der KGaA
-der e.V. bestimmt die Zusammensetzung des Aufsichtsrates der KGaA
-üblicherweise übernimmt der Vorsitzende des Mehrheitsgesellschafters den AR-Vorsitz und bestellt weitere e.V. Mitglieder in den AR.
Der e.V. vertreten durch seinen Vorstand beruft offensichtlich die Mitglieder des AR (KGaA).
Mir ist allerdings immer noch nicht klar, wer jetzt genau wie den AR-Vorsitzenden ernennt, wählt, beruft oder sonstwie ausguckt.

Kann hier jemand helfen - Omega?

Danke im Voraus!
 
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff

ratten0uxr.jpg


Mehr fällt mir da grade nicht zu ein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die positive Interpretation: jetzt wird sich Entscheidendes tun, und zwar recht bald.
Wenn es nach dem gesunden Menschenverstand geht.:rolleyes:
 
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff
Und das ist, sorry, völliger Schwachsinn! Er hätte ruhig die Bühne verlassen können, tat er aber nicht. Das ist kein Rückzug aus einem sinkenden Schiff, vielleicht eher ein Versuch Platz zu schaffen für andere. Deshalb ist es eine konsequente und richtige Entscheidung, die für den Verein gefallen ist. Das wage ich mal so zu prognostizieren.
 
und das Karussel dreht sich immer schneller........
bisher bin ich ja immer davon ausgegangen das Karpathy ein einsteigen von Uhlemann verhindern sollte. Allerdings passen seine Aussagen nun rund um einen Neuanfang nicht dazu, es sei denn man hat ihn unter anderen Versprechungen mit an Bord geholt. Dieser Gedankengang will noch nicht restlos aus dem Kopf.

was haben wir denn im Moment?

Einen Handlungs-/Beschlussunfähigen Vorstand, der vom Aufsichtsrat des e.V auf links gedreht wird. Dieser Vorstand bestimmt den Aufsichtsrat der KGaA.

heisst im Umkehrschluss nach aktueller Lage hat der AR des e.V. die Zügel bei der Besetzung des AR der KGaA in der Hand.

wirft weiter die Frage auf ob der Rücktritt Teil eines größeren Schachzugs ist. Man möge mir nachsehen das ich nach den letzten Wochen völlig verwirrt bin, aber die Aussagen von Karpathy passen eigtl. nicht in mein Bild von ihm.........

p.s. evtl Fehleinschätzungen wer wen wann bestimmen darf bitte ich im Zweifelsfall zu korrigieren ;)
 
um gottes willen, es wird immer schlimmer im verein... nun also wieder einer weg und ich habe nicht den kleinsten schimmer, was ich davon halten soll!

ich hoffe nach dem morgigen fanabend endlich mehr zu wissen...:eek:
 
und das Karussel dreht sich immer schneller........
bisher bin ich ja immer davon ausgegangen das Karpathy ein einsteigen von Uhlemann verhindern sollte. Allerdings passen seine Aussagen nun rund um einen Neuanfang nicht dazu, es sei denn man hat ihn unter anderen Versprechungen mit an Bord geholt. Dieser Gedankengang will noch nicht restlos aus dem Kopf.

Ich denke, dass Karpathys Äußerungen zum Abgang äußerst milde ausfallen und eigentlich das Maximum an Eleganz haben, das man im Rahmen des gesamten Schmierentheaters noch erwarten kann. Er tritt in keine Richtung explizit nach.

Ich lese es eher wie eine persönliche Kapitulationserklärung. Das wiederum nährt den Verdacht, dass Karpathy nichts mehr war als ein Spielball bestimmter Interessengruppen, die wiederum den status quo beibehalten wollten. Unabhängig davon, was man IHM vielleicht versprochen (und nicht gehalten?) hat.

Aus dem Hinweis, man müsse jetzt doch mal an die Strukturen heran, liest sich schon persönliche Enttäuschung bzw. Resignation heraus. Ich vermute, dass er im Keller des Vereins einige Leichen entdeckt hat, deren Geruch er sich einfach lieber entziehen möchte. Anstatt sich in der Öffentlichkeit persönlich so zu beschädigen wie es etwa den Herren Steffen und Dr. Bock zuletzt gelang.
 
Hossa, jetzt geht die Party richtig los.

Totales Chaos oder ein guter Neuginn?

Die nächsten Tage werden sehr interessant, womöglich die spannendsten der Vereinsgeschichte.

Kommt denn auch wer Gutes nach?
 
Inzwischen sind sage und schreibe 5 absolute Führungspositionen in der Konstruktion MSV zu besetzen, wo soll auf die Schnelle so viel Know-How herkommen?

Gegenfrage (auch wenn's unhöflich ist), war denn bei den Zurückgetretenen überhaupt know-how vorhanden (Thomas Kretschmer mal ausgenommen) und wenn, hat das den MSV nur ein bißchen weitergebracht? Aus der Distanz und als jemand, der sein "Insiderwissen" aus dem Forum bezieht, behaupte ich, es kann eigentlich nicht mehr schlimmer kommen, außer, der einzige Aktivposten Schauinsland zieht sich zurück. Wo ist denn Engagement zu sehen und die Sorge, wie die Zukunft des MSV wohl aussehen wird, öffentlich nur bei SiL. Beim AR kann man nur hoffen, das seine Strategie Erfolg hat.
 
Gegenfrage (auch wenn's unhöflich ist),

Ist nicht unhöflich, sondern ne berechtigte Frage...

Ich drücke es mal so aus, es soll ja nicht genauso, sondern BESSER werden. Deswegen müssen wirklich gute Leute mit den genannten Eigenschaften her. Wenn es diese (mindestens) 5 Leute in der Qualität und verfügbar gibt, wo waren die dann bisher? Entweder da steckt wirklich der "große Plan" des AR des eV dahinter (bitte, bitte, Gott, lass es so sein!) oder...

es gibt eine Lösung die aus AR-Mitgliedern des eV, Kandidaten die den Herzschmerz befriedigen und harmlosen Plaudertaschen besetzt wird, dann wirds mir aber mehr als Angst und Bange.
 
Wenn man glaubt, die Spitze des Eisberges ist erreicht, gibt es postwendend neue Nachrichten, die uns eines Besseren belehren.

Eine Grundreinigung ist ein Schritt, eine Komplettsanierung schon um einiges aufwendiger, ein Totalabriss und Neuaufbau etwas Spektakuläres.

Einige kommen aus der Deckung, aber eben nur einige, wie True schon richtig schreibt, welche " Leichen " liegen da noch im Keller und wer ist der oder die Personen, oder Persomenkreis, der vielleicht im " Untergrund " agiert, steuert und so einen damals so begrüßten Neuanfang, so gesehen garnicht erst zugelassen hat.

Viele Fragen, wenige Antworten, keine Klarheit, eher Nebel !

Der Film " Die unendliche Geschichte ", endet, das aktuelle Tagesgeschehen beim MSV wird noch lange nicht enden und uns noch lange in Atem halten.
 
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff!!!! Nur das,das Schiff nicht sinkt sondern nur den Kurs ändert!

Waren das noch Zeiten als hier nicht diese Funktionäre das Forum beherrschten.

Hoffentlich lassen sich davon nicht MSV Mannschaften und Trainerstäbe beeinflussen.

Aufjeden Fall haben die, die jetzt weg sind eh kaum was bewegt.

Mein nächster Wunsch Kandidat für eine Rücktritt wäre jetzt für mich nur noch der von Hellmich installierte Kentsch.

Allen hier im Forum möchte ich nur sagen.

Kopf hoch es kann meinr Ansicht nach nur Besser werden.
 
Mir dreht sich hier langsam der Kopf.

Was ist eigentlich in Duisburg los?

Ich hab hier ja nur die Presse, das Forum und ein paar Telefonate zur Verfügung, aber ich hab mir folgendes zusammen gereimt und frag mich einiges.

1. So wie es aussieht, wird gerade vom AR aufgeräumt.

Warum erst jetzt?

2. Steffen und Bock haben wohl mal bei Henkel gearbeitet, denn die kleben wie Patex am Sessel.

Ohne Worte.

3. Karpathy tritt zurück.

Nach den Problemen bei der DVG (Ausspähen der Mitarbeiter) hat er nun auch noch den AR des e. V. am Hals.
Ich glaube eher, da bringt sich einer in Sicherheit.

4. Stadiongesellschaft

Da geht einem Herrn aus DIN glaub ich gerade der A**** auf Grundeis. (vielleicht klärt mich ja einer von Euch auf).

Ich hab zur Zeit nur ???? im Kopp.

Grüße aus Bayern
 
Vor ein paar Tagen war bereits Karpathys Aussage zu lesen das er nicht an seinem Amt klebt. Das es jetzt allerdings doch so schnell geht und er seinen Posten räumt hätte ich nicht erwartet.
Meiner Ansicht nach war Karpathy damals sicherlich nicht jemand der persönlich "scharf" auf diesen Posten im AR war, sondern durch seine Position beim Hauptsponsor und anderen "Verpflichtungen" einfach in die Bresche springen musste um die "Nachfolge" Hellmichs anzutreten. Das er keine Änderungen im Konstrukt angeht, sollte damals ja den meisten schon klar gewesen sein, dafür ist er auch von Hellmich nicht "geholt" worden. Sicherlich ist ihm in den letzten Tagen das Theater hier zu groß geworden und hat zusätzlich vielleicht auch ein wenig Sorge um den Ruf der eigenen Person bekommen, zumal er ja auch gar nicht an seinem Posten hier interessiert war. Wahrscheinlich ist man jetzt endlich seinen Bitten gefolgt und hat ihn aus diesem Amt "entlassen".
Mich wundert nur das er doch für mich zumindest so deutlich sagt das an den vorhandenen Strukturen etwas nicht stimmt und ein Neuanfang dringend notwendig ist. Womit er natürlich vollkommen recht hat, aber dies hätte er gern schon ein wenig früher äußern dürfen.
 
Zurück
Oben