esteban
Regionalliga
Auch ist es richtig, dass man dann keine Spezialobjektive aufsetzen kann. Aber Pille fragte nach
Da bist du zu spät



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch ist es richtig, dass man dann keine Spezialobjektive aufsetzen kann. Aber Pille fragte nach
Ähm, was haltet ihr von dem Angebot?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160620673593&ssPageName=STRK:MEBOFFX:IT
Wenn die Kamera es zulässt, stets in RAW aufnehmen. In JPEG werden die Bildinformationen IMMER komprimiert, selbst wenn man die höchsten Einstellungen wählt. Es ist und bleibt eine komprimierte Datei. Wenn du die Bilder später ins Netz hochlädst kannst du sie immer noch in JPEG umwandeln, für eine vernünftige Zwischenbearbeitung ist RAW allerdings unumgänglich, anstatt diese verlustbehaftete JPEG-Kompression.Speichert ihr eure Bilder eigentlich als RAW oder als JPG?
Panasonic DMC-FZ30 (Bridge, 8MP) oder Olympus E-410 SLR-Digitalkamera (10 MP)
Das 17mm hat keinen Zoom, nehme ich mal an. Wäre dann ein 14-42mm eher ein "Alltags-"Objektiv?
17 mm hat kein Zoom, ist eine sog. Festbrennweite. Festbrennweiten sind sehr beliebt da Sie oft schärfer und vor allem Lichtstärker sind (bietet die größere Blendenöffnung an). Ein Zoom bietet dafür im Alltag mehr Spielraum.
Landschaft: Weitwinkel - Normal
Stadt: Normal (in einigen Momenten sicherlich auch Weitwinkel)
Stadion: Tele
Zoo: Normal - Tele
Portrait: Tele
Das 14-150mm deckt natürlich auch noch den Tele Bereich ab, diese Superzooms werden oft gerne als "Reiseobjektiv" bezeichnet. Ein Objektiv für viele Lebenslagen.
Viel weiter bin ich mit der Kamera leider nicht gekommen, weil mir der Verkäufer nach meiner Frage nach einer guten Reisekamera direkt die NIKON Coolpix P7100 auf den Tresen legte und die in höchsten Tönen pries. Ja, keine Wechselobjektiv und damit auf Reisen vielleicht praktischer, aber das Gehäuse ist doch einiges größer und auch kein Hosentaschenformat mehr.
Was ich doch eigentlich nur suche ist eine Kamera, die mich auf unserer mehrmonatigen Reise begleitet und in allen Situationen schöne Bilder verspricht. Da wir mit unseren Rucksäcken durch die Welt ziehen sollte das Ganze auch nicht zu schwer und zu klobig sein. (jaja, die eierlegende Wollmilchsau, ich weiß)
Die von dir genannte E-PM-1 kostet im Zoom Kit allerdings auch weit über 500€. Und natürlich ist die E-P3 sehr teuer, da gibt es aber noch ein Modell dazwischen: die E-PL3, die hatte ich unten verlinkt. Da wäre mein Kompromiss aus den neueren Modellen.
Ein Exemplar der E-PM1 jetzt auch bei den Warehousedealz ... Double Zoom Kit für 464,94€ ... Um 12:51 war der Artikel noch verfügbar...
Ich kann dir die cam empfehlen.
Nabend,
Ich suche für einen freundvon mir eine kamera, dslr , system oder kompakt ist egal.
Da er für seine studien reise nach america eine brauchbare kamera braucht um gebäude ( vorallem new york ) menschen usw zu fotografieren hat er mich beauftragt mich mal schlau zu machen.
Seine wünsche:
Preis bis 300 euro nicht mehr
Einen weiten zoom ( ich denke mal so 150 bis 200m reichen wohl )
Integrierten blitz
Kompaktheit ist ihm nicht so wichtig.
Da ich mich jetzt nicht mit allen modellen auskenne frage ich daher euch, was kann er in diesem preis segment das beste für sein geld bekommen?.
Gruss
Chris]
320.000 angemeldete User ist ja auch echt mal ne ZahlDa werden wir hier garantiert nie hinkommen
![]()
Zum Tamron 70-300 Makro kann ich sagen, dass ich mir letzte woche so eines zugelegt habe, da ich ein "all in one" haben wollte.
Welche Kamera hat Sie denn bisher?
Dank Canon Cashback und 19 % Mwst. von MM. spielt meine Frau mit dem Gedanken sich eine neue Spiegelreflexkamera zu gönnen.
Was würdet Ihr empfehlen ?
Eos 100D, Eos 1200D, Eos 700 ...
Sie hat bisher eine 1000D.
Von der100D war Sie sehr angetan. Preislich liegen die 1200D und 100D gleich auf bei ca. 297 Euro.
Ach ja, wichtig ist auch das Handling, was nützt ne schöne Kamera wenn sie nicht gut in der Hand liegt. Spreche da aus Erfahrung weil meine Kamera und die davor viel zu unhandlich und zu schwer für meine Frau waren.Sie hat bisher eine 1000D.
Von der100D war Sie sehr angetan. Preislich liegen die 1200D und 100D gleich auf bei ca. 297 Euro.
Nix für ungut, aber Ausmaße einer DSLR sind schon unterschiedlich. Das ist bei Nikon wie auch bei Canon so. Eine Nikon 5300 ist wesentlich kleiner als eine 7100. Vielleicht soll es noch ein Batteriegriff sein, falls der gebraucht wird.( Tierfotografie ) Das war bei mir so. Von meiner Nikon D4 mal ganz zu schweigen. Noch andere Maße und Welten. Was kommen für Objektive daran, wie schwer sind die. Fragen über Fragen die man sich beantworten sollte um kein Geld aus dem Fenster zu werfen.Wenn sie jetzt die 1000D hat, dann wäre auch für mich die 1200D vollkommen raus.
Die 700D wäre ein Schritt "nach vorne", die 100D wäre halt ein Zwischenschritt zur 700D, von technischer Seite, bietet aber den extremen Vorteil des kompakten, handlichen Designs.
Persönlich würde ich unter dem Umständen, dass sie eh schon eine DSLR hat und die Ausmaße wohl zu wenig Überraschungen führen zur 700D greifen![]()