Keine Gelbe Karte für Riether

Spechti

3. Liga
Keine Gelbe Karte für Riether

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Gelbe Karte von Sascha Riether aus der Partie gegen Rot-Weiss Essen (3:1) vom 19. Spieltag aufgehoben. Die Richter gaben damit einem Einspruch der Breisgauer statt. Dies gab der DFB am Montagnachmittag bekannt. (...)




http://kicker.de/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/362462/



Die Aussage des Schiedsrichters und die Betrachtung der Fernsehaufzeichnung ergeben eindeutig und zweifelsfrei, dass die gegen Riether ausgesprochene Verwarnung unrichtig war und auf einem offensichtlichen Irrtum des Schiedsrichters beruhte", sagte der Sportgerichts-Vorsitzende Rainer Koch am Montag zur Begründung.

ach ne da gilt der Tatsachentscheid nicht? aber ne rote Karte bei ner Schwalbe Kann nich aufgehoben werden auch wenn es dort ebenfalls auf einem offenstichtlichen Irrtum des Scheidsrichters beruht?

Gott is der DFB krank!!!!!!!
 
Da wuerde mich ja mal ne ausfuehrlichere Erklaerung des DFB interessieren! In welchen Faellen koennen Strafen zurueckgenommen werden und in welchen nicht?!?:confused:
 
Versteh das Buhei nicht so ganz. Es geht hier nicht um in der Sache falsche Ahndung einer Tatsache im Spielgeschehen, wie etwa bei einer Schwalbe, sondern darum, dass der Schiri einem völlig unbeteiligten Spieler eine Karte gegeben hat

Zur Verdeutlichung: Das Foul wurde überhaupt garnicht von Riether sondern von Ibertsberger begangen...
 
Versteh das Buhei nicht so ganz. Es geht hier nicht um in der Sache falsche Ahndung einer Tatsache im Spielgeschehen, wie etwa bei einer Schwalbe, sondern darum, dass der Schiri einem völlig unbeteiligten Spieler eine Karte gegeben hat

Zur Verdeutlichung: Das Foul wurde überhaupt garnicht von Riether sondern von Ibertsberger begangen...

Bohei wird gemacht, weil es keinen Unterschiued macht ob der Schiri als Irrtum 'nem falschen Spieler ne Gelbe gibt oder ob er als BSp. einem Unschuldigen ne Rote Karte gibt. Der DFB beruft sich doch immer auf die Tatsachenenschteidung des Schiedsrichters. Nur ist jetzt der Unterschied:
  • TV Bilder beweisen das Riether nicht gefoult hat sondern Ibertsberger (hat der jetzt eigtl Gelb bekommen, oder gar keiner mehr) -> Gelb wird zurückgezogen.
  • Beweisen bei ner Roten Karte die TV Bilder das der Spieler den Gegner NICHT berührt hat isset dem DFB egal und es gibt AUF JEDEN FALL min. 1 Spiel Sperre weil Tatsachenentscheidung.
und das ist der Punkt wo ich sage da stimmt was nicht.
 
OK es ist die richtige Entscheidung, denn Riether hat ja kein Foul begangen aber schon wegen einer gelben Karte einen Antrag zu stellen, weiß nicht was ich davon halten soll aber naja in sowelchen Sachen sollte ich mich lieber nicht einmischen. ^^

Mfg Z€Br@91
 
OK es ist die richtige Entscheidung, denn Riether hat ja kein Foul begangen aber schon wegen einer gelben Karte einen Antrag zu stellen, weiß nicht was ich davon halten soll aber naja in sowelchen Sachen sollte ich mich lieber nicht einmischen. ^^

Mfg Z€Br@91
Was heißt hier schon? Ich weiß nicht wieviel Gelbe der Riether schon in der laufendem Saison hat, aber bei fünfen weit du doch das man für ein Spiel gesperrt wird. Würdest du nicht dann Protest einlegen ,wenn er nicht an der Tat beteiligt war?
 
Zu deiner Frage nein ich würde keinen Antrag stellen, da bin ich mir sicher.
Stell dir doch mal vor, alle Vereine die eine nicht berechtigte Karte gegen sich sehen würden Protest einlegen, weißt du wieviele Anträge der DFB dann bekommen würde???
Ich schätze sehr viele, daher find ich es nicht so toll aber OK, jeder hat ne andere Meinung ne. ^^

Mfg Z€Br@91
 
Riether hat nun gerade mal eine einzige gelbe Karte in der gesamten Saison...

Ich glaube hier wusste kein Mensch etwas davon, dass der SC Einspruch eingelegt hatte. Wir, bzw. viele haben sich nur total darüber aufgeregt oder fanden es total unverständlich, dass der Riether ne Gelbe bekommen hat obwohl er überhaupt nichts gemacht hat. Dass der SC da selber auch etwas getan hat war unbekannt so weit ich weiß.
Aber das ist wohl typisch SCF, wenn sowas ist, dann wird nicht sofort nicht an die Medien damit gegangen. Ich selbst habe es sogar nur beim herumstöbern in nochmal einem anderen Forum entdeckt, dass die Karte überhaupt zurückgenommen wurde...
Mich wundert es, dass überhaupt Einspruch eingelegt wurde, aber in den Spielen bei denen uns z.B. glasklare Tore aberkannt wurden, alles letztendlich stillschweigend hingenommen wurde, zumal es ja eben gerade mal erst die zweite Gelbe überhaupt für ihn war.

Naja mir soll die Entscheidung Recht sein.
 
Zu deiner Frage nein ich würde keinen Antrag stellen, da bin ich mir sicher.
Stell dir doch mal vor, alle Vereine die eine nicht berechtigte Karte gegen sich sehen würden Protest einlegen, weißt du wieviele Anträge der DFB dann bekommen würde???
Ich schätze sehr viele, daher find ich es nicht so toll aber OK, jeder hat ne andere Meinung ne. ^^

Mfg Z€Br@91
Es geht hier nicht um eine x-beliebige Gelbe, die in jedem Spiel vorkommt.
Sondern eine Gelbe, für einen Spieler, an den sie völlig unberechtigt vergeben wurde, da er nicht der Übeltäter war der gefoult hat. Und von "solchen" Protesten hat der DFB sicherlich wenig auf dem Tisch.
 
Ist mir schon klar aber es gibt öfters Situationen wo der völlig falsche vllt. bestraft wird und da sagt auch nie jemand etwas.

Ist ja wie gesagt relativ egal, war ja eh erst seine 1. oder 2.Karte!!!

Mfg Z€Br@91
 
Ist mir schon klar aber es gibt öfters Situationen wo der völlig falsche vllt. bestraft wird und da sagt auch nie jemand etwas.

Ist ja wie gesagt relativ egal, war ja eh erst seine 1. oder 2.Karte!!!

Mfg Z€Br@91
Mir ist kein Fall im Fussball bekannt, wo nach einer solchen falschen Entscheidung kein Wiederruf stattfand bzw. es nicht nachträglich vom DFB verbessert wurde nach Studium der TV-Bilder.
 
aber in den Spielen bei denen uns z.B. glasklare Tore aberkannt wurden, alles letztendlich stillschweigend hingenommen wurde,

naja so stillschweigend hat das euer Trainerstab auch nich hingenommen;)

Mir ist kein Fall im Fussball bekannt, wo nach einer solchen falschen Entscheidung kein Wiederruf stattfand bzw. es nicht nachträglich vom DFB verbessert wurde nach Studium der TV-Bilder.

:eek: guckst Du erst seit gestern Fussball?
 
bekommt jetzt der richtige spieler dann die gelbe karte?????

wohl kaum.....

herzlichen dank dfb kontrollausschiß!!!!

aber mal im ernst..irgendwie wirds doch lächerlich oder, laßt uns nach jedem spiel 3 mal protest einreichen, dann kommt einer durch!:D
 
naja so stillschweigend hat das euer Trainerstab auch nich hingenommen;)



:eek: guckst Du erst seit gestern Fussball?

Danke Spechti für den Kommentar, musste leider gestern weg aber du hast mir aus der Seele gesprochen.
Es gibt genügend Fälle wo dies der Fall ist aber naja, Spechti hat schon alles gesagt!!!

Mfg Z€Br@91
 
Mah es geht doch nur drum, dass jmd der nur danebenstand zu unrecht ne gelbe karte bekommen hat, die nen anderer hätte bekommen sollen. Es geht ja nich drum, dass der Kerl was gemacht hat was in den Augen des vereins nich gelbwürdig war.
(wenn doch bitte verbessert mich, dann hab ichs vercheckt)

Logische Konsequenz wäre gewesen gelbe Karte dem einen zu streichen und dem anderen aufzuerlegen.
 
Zurück
Oben