Totaler Schwachsinn. Wenn sich Herr Jäger mit der Polizei über das Thema unterhalten hätte, hätte diese ihn vermutlich auch von diesem "Vorschlag" abgeraten.
Mal eben ein paar Gründe, warum ich von einem Alkoholverbot nichts halte:
1) Ja, vermutlich gibt es organisierte Gewalt im Fußball. Davon habe ich zwar in den letzen 20 Jahren nicht viel mitgenommen, aber man hört das ja immer. Nur sind die Täter wohl eher selten betrunken. Die, die es "sportlich" nehmen, wollen fit bleiben.
2) Einige würden dazu übergehen, sich lieber im Stadionumfeld oder auf der Anreise auf Pegel zu bringen. Gerade jüngere, bei denen es schnell gehen muss, kommen dabei auf die lustigsten Ideen. Dann ist nicht in jeder Softdrink-PET auch Softdrink. Jedenfalls nicht ausschließlich.
3) Wenn es ein Problem mit alkoholisierten Fußballfans gibt, dann doch bestimmt nicht im Stadion, sondern außen rum. Für mich gut verständlich, dass die Bahn ernsthafte Probleme mit diesem Thema hat. Mehr als sechs Bier hab ich jedenfalls bisher im Stadion allein schon zeitlich noch nie geschafft. Auch finanziell wird es einem in diesem Punkt schon nicht leicht gemacht. Ich habe auch in keinem Punkt einen Unterschied feststellen können zwischen Auswärtsspielen ohne Alkohol hinterm Gästeblock und deren, mit.
Von den wirtschaftlichen Aspekten mal komplett abgesehen.
Sommerloch, Genosse Jäger?