Ich habe ganz früher mal in Krefeld gewohnt, und soweit ich die Lage da noch verfolge, haben sie schon lange Probleme mit dem Verschwinden der zahlungskräftigen Kunden aus dem Innenstadtbereich. Trotzdem die Stadt Geld ohne Ende reinpumpt, um den Bereich attraktiv zu halten (Stichwort Boenischhaus), wandern angestammte mittelständische Unternehmen und Einzelhändler ab wie sonst was, sodass die City zunehmend verödet.
Irgendwelche Einkaufszentren will man dort seit langem installieren (Stichwort Horten, Seidenweberhaus und Stadtbad), da hat aber bisher noch nie was geklappt, wohl auch wegen der gemachten negativen Erfahrungen. Krefeld ist einfach nicht attraktiv und gegen das nahe gelegene und bequem erreichbare Düsseldorf chancenlos. Das klotzige Cinemaxx am Hauptbahnhof läuft schlecht, sagen jedenfalls welche, die da arbeiten, und alle anderen Krefelder Kinos sind pleite. Auch Varietés, Diskos, Fressläden und Kneipen vegetieren nur noch dahin.
Was solche Einrichtungen, oder ein Hotel, draussen am Elfrather See neben der chronisch gestauten A 57 sollen, ist mir ein Rätsel. Und der Zoo will schon expandieren, scheint aber auch nur Miese zu machen und wird m.E. sowieso von der Stadt subventioniert. Sonst braucht aber niemand die Parkflächen vor der Grotenburg, ausser vielleicht einige Skater und die Fahrschulen, die sowieso schon da üben.
Am Ende beträgt der Zuschauerschnitt um die zweitausend. Sieht alles mehr danach aus, als habe der mächtige Mann beim KFC, der ja ein Immobilienfritze aus Neuss ist, da seinem Trainer den Auftrag erteilt, mal was in der Presse zu lancieren, um sich selbst raushalten zu können.
Mein alternativer Vorschlag: Unter den Tribünen alles vergittern und das Affenhaus des Zoos dahin auslagern. Dann hätten die Affen bei Heimspielen Spass an den Menschen, und umgekehrt auch.