KFC Uerdingen in der MSV Arena

Newsletter des ASV Duisburg:

"Und noch etwas ….

An dieser Stelle würden wir gerne unseren WLS-Newsletter 02/2019 mit unseren Weihnachts- und Neujahrsgrüßen beenden. Aus aktuellem Anlass wollen wir Euch allen über einen Sachverhalt informieren, mit dem die Duisburger Sportpresse heute aufmacht:

"Der DFB setzt ein Spiel der 3. Liga in der Schau-ins-Land-Reisen-Arena in Duisburg auf den 26. Januar 2019 an."

Als wenn wir nicht genügend damit zu tun hätten, die AOK WLS 2019 gewissenhaft vorzubereiten, ist auch noch so eine Meldung zu verarbeiten. Seit der Spielansetzung des DFB (uns mitgeteilt am 14.11.2018 per E-Mail) bemühen sich alle Verantwortlichen, um Schadensbegrenzung. Der ASV hält an seiner Zielsetzung fest: Am Sam stag, den 26. Januar 2019 findet der Auftakt zur 34. Winterlaufserie wie geplant statt!

Beharrlichkeit führt zum Ziel

Die zuständigen städtischen Behörden, an der Spitze Oberbürgermeister Sören Link, der MSV Duisburg und auch der KFC Uerdingen (mit seinem Heimspiel in der Duisburger Arena) stehen hinter uns. Hinter den Kulissen stehen Gespräche der Stadtspitze mit den DFB an, bei denen er zur Verlegung der Spielansetzung bewegt werden soll. Auch will man verhindern, dass uns am 23.02.2019 das gleiche Prozedere noch ei nmal blüht.

Mit Besonnenheit hat der ASV Duisburg sein Anliegen vorgetragen und fand die Unterstützung vor Ort. Deshalb können wir zuversichtlich sein, dass die gewünschte Spielverlegung gelingt und auch der 23.02.2019 für das Intermezzo der WLS und den Schülerlauf gesichert werden kann.

Wir bauen auch auf Eure Solidarität. Am besten dadurch, dass die Startfelder voll werden.
Für d as AOK WLS-Organisationsteam 2019
im Auftrag Peter Heyden, WebRedakteur"





Vielleicht möchte sich ja das ein oder andere sportliche Zebra noch anmelden. Es gibt tatsächlich noch Startplätze:

https://www.frielingsdorf-datenservice.de/anmeldung/2019/wls-duisburg-2019/?d=1

https://www.winterlauf-halbmarathon-frauenlauf.de/cms/
 
@Blauroteliebe lch kann mich noch an uralte Zeiten erinnern, als ich zwanzig war und in Krefeld wohnte, und es eine vitale Amateurszene in der Stadt gab. Die Uerdinger Profis waren da eine Art Sahnehaeubchen, mehr aber auch nicht.

Wenn es um Rückkehr zu alten Zeiten geht, denke ich an sowas, in der Breite...und für mich stellt sich die Frage, ob die Engagements von Lakis + Ponomarev dazu was beitragen/...trugen. Oder ob es vielleicht genau ums Gegenteil geht.

Das Drüberbuegeln des DFB über die Termindisposition engagierter Amateure zeigt ja leider den Trend, auch wenn in dem Fall Ponomarev wirklich nix dafür kann.
 
das hört sich nice an. Aber warst du schonmal bei der WLS? Das ist nicht machbar.

Bin gespannt ob der ASV eine Alternative findet, aber einfach so ist es nicht machbar

Klar, bin 5 x mitgelaufen, 4 x kleine und 1x große... 15 km hab ich noch geschafft, Halbmarathon musste ich aufgeben... :-)
Vielleicht könnte man eine alternative Streckenführung nehmen und direkt vom Parkplatz Richtung Kletterpark abbiegen..
Ggf. Um die Nord und den Gästeingang nen Bogen machen...
 
aber die Würzburger Hooligans, das geht doch garnicht....
Richtig, und die vielen tausend Hools anderer Clubs, die immer in Duisburg wüten. Unvorstellbar.

Übrigens genügt in Spaniens erster Liga eine bessere Bretterkiste als Stadion.
Eibar hat immerhin Platz für 6500 Leute. Da aber spielen ja auch nur unpopuläre Gästeclubs wie Real Madrid und der Fc Barcelona, nicht solche Kassenmagneten wie Aalen, Lotte und Würzburg [emoji1787][emoji23][emoji12][emoji106].
Der DFB ist so peinlich!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Vielleicht könnte man eine alternative Streckenführung nehmen und direkt vom Parkplatz Richtung Kletterpark abbiegen..
Ggf. Um die Nord und den Gästeingang nen Bogen machen...


Hallo,

leider nicht möglich. Die Streckenplanung kann nicht umgestellt werden, selbst wenn wir das in Betracht ziehen würden, da wir weder die Genehmigung seitens der Stadt bzw. Polizei für die Veranstaltung "Rund um das Stadion" bekommen würden. Zwei Veranstaltungen zur gleichen Zeit sind nicht durchführbar und auch für die Sicherheit aller beteiligten händelbar.

Der ASV hält an seiner Zielsetzung fest: Am Sam stag, den 26. Januar 2019 findet der Auftakt zur 34. Winterlaufserie wie geplant statt!

Wir vom ASV Duisburg tun alles um die Veranstaltung wie geplant stattfinden zu lassen. Lauf 1 und 2 eingeschlossen...
 
Warum sollte sich die WLS überhaupt der Minderheit vom DFB beugen?

Wenn wir am 26.1 nicht laufen können, dann wird man sicherlich kein störenfreies Spiel vom KFC in der Arena erleben, ich glaub der DFB hat nen Dachschaden. Keinen cm weichen diesen Lackaffen.
 
Zwei Veranstaltungen zur gleichen Zeit sind nicht durchführbar und auch für die Sicherheit aller beteiligten händelbar.

Wir vom ASV Duisburg tun alles um die Veranstaltung wie geplant stattfinden zu lassen. Lauf 1 und 2 eingeschlossen...

Hallo, ich bin selber Teilnehmer und ich finde den Gedanken eines früheren Starts recht gut. Bei einem Start um 10:00 Uhr kleine Serie und um 11:00 Uhr für die große Serie ist um ca. 11:30 um das Stadion (auf der .Nordseite kein Läufer mehr). Ist das eine Alternative? Diese Idee gilt zunächst nur für den ersten Lauf.

Dann können auch so ab ca. 12 Uhr die Uerdinger ruhig langsam eintrudeln und vielleicht hilft dabei auch deren Stadtwerke mit Bussen als Sponsor. Unter dem Motto „ für die gute Nachbarschaft und gemeinsam für den Sport“

Ps. Schxxx DFB
 
Nur das dieses mal überhaupt kein Gehalt ausgenacht war,.
Bitte schön, welcher U 8 Trainer bekommt Gehalt.

Und das weißt du jetzt von wem? Hast du mit dem Russen gesprochen? Oder warst du gar bei den Gesprächen anwesend :nunja:
Ansonsten sollte man nicht alles glauben, was in der Zeitung steht, schon gar nicht, wenn es diese 4 unsäglichen Buchstaben sind.
Aber ... bei so nem Investor muss man doch mit allem rechnen ...
 
Naja ich glaube schon, das da was dran ist. Solche Leute wie der jetzige KFC Präsident denken doch teilweise, sie können tun und machen was sie wollen.

Muss ehrlich gestehen, ich habe mich für Uerdingen gefreut, das sie wieder im Profi-Fussball zusehen ist. Die Fans haben wirklich sehr viel Mist durchgemacht. Für die Fans freue ich michimmer noch.

Die Frage ist nur,ob der Preis nicht zu hoch ist dafür. Wir Zebras wissen ja, wo es enden kann, wenn man von einer Person abhängig ist.
Als die Ungereimtheiten nach dem 3. Liga Aufstieg waren, hat man ja schon etwas sehen können, wie KFC-Präsident tickt.

ich hoffe schon, das die Sache für Uerdingen in Bezug auf profi-Fussball gut endet.
Wobei 3. Liga da schon reicht, 2. Liga muss nicht unbedingt sein :D:D
 
Nur das dieses mal überhaupt kein Gehalt ausgenacht war,.
Bitte schön, welcher U 8 Trainer bekommt Gehalt.
Moin...
vielleicht war es auch kein Gehalt, sondern eine Aufwandsentschädigung ..irgendwo gelesen zu haben das es um monatlich 450 € geht....sowas ist per Handschlag schnell gesagt...zahlst du 3-4 mal nicht sind es schnell über 1000€....
aber mal eine andere Frage...obwohl der Russe beim 0:4 gegen Kiel 3 Reihen hinter mir gesessen hat....spricht der eigentlich Deutsch oder nur Englisch / Russisch...konnte leider nicht verstehen wenn er kaufen wollte :-)..
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man eigentlich jede, noch so unbedeutende Meldung zum Anlass nehmen, um auf den "bösen" "russenfinanzierten" Club aus der Nachbarschaft rumzuhacken? Welche Zusammenhänge daraus schon wieder geschlussfolgert werden ist schon abenteuerlich, ganz zu Schweigen von der Tatsache, dass man nur die Schilderungen von einer der beiden Parteien nachlesen kann.

Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Außenstände Teile unserer Vereinsführung noch vor wenigen Jahren generiert haben...das war quasi der Inbegriff an Inkompetenz und Misswirtschaft. Von daher könnte man sich eventuell doch etwas zurückhalten. Ich persönlich denke, dass Konkurrenz das Geschäft belebt und man - mit dem richtigen Ansatz - selbst vom sportlichen Erfolg der Nachbarn profitieren kann. Genau das tun wir ja bereits.
 
Gerade im Fan Shop am Stadion gewesen und was muss man an der Gästekurve sehen...
Ein Wasserwerfer, mal ehrlich und dass alles für vielleicht 6000 Zuschauer. Dem Sicherheitskonzept in Duisburg ist echt nicht mehr zu helfen. Wie bin ich nur immer in den 90er heil nach Hause gekommen?

Was erwartet uns jetzt erst gegen den HSV?
 
Zuletzt bearbeitet:
Feige Gästeklo-Randale scheint ja richtig in Mode.

Berittene Polizei vor dem ehemaligen Zebrastall im Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gästebereich wurde abgeriegelt und zur Begrüßung stand ein schicker Wasserwerfer vor dem Eingang.

Eine gute Stunde vor dem Anpfiff stand ein Bus mit Rostockern fast vor der Nord (verfahren?) und schon stand eine Reiterstaffel mit ca. 20 Pferden parat. Da war schon ordentlich was los.
 
Hatte schon vor dem Spiel geschrieben das heute das Gästeclo bewacht werden sollte. Ist leider gelöscht worden von @Yike. Bin mal gespannt ob der Fetti sich kümmert. Wird mit der Reparatur auch zeitlich knapp bis Freitag. Aber normalerweise sollte man warten bis auch die Dresdner Honks wieder abgezogen sind.
 
In Lotte gab es seinerzeit weder aus dem Hahn noch in der zugekackten Schüssel fließend Wasser. Da ist doch do ein angezündetes Klo purer Luxus.

Sind schon ziemliche Asis. Diese Vereine können einem echt leid tun.
 
Zurück
Oben