KFC Uerdingen in der MSV Arena

Also ehrlich, war das jetzt ernst gemeint oder Sarkasmus? Die armen Uerdinger müssen (!) bzw. sind verdonnert (!) in unserem Stadion ihre Mannschaft zu gucken. Vor der Feststellung kann man echt den Hut (bzw. Das MSV-Käppi) ziehen. Nichts gegen die Vereinbarung, ich habe sie auch in diesem Forum immer befürwortet, aber so ne Aussage geht dann wohl doch zu weit.


Ne so ne Aussage ist vollkommen richtig. Du hättest wahrscheinlich Bock jedes Heimspiel auswärts nach Oberhausen oder Essen zu fahren um den msv zu unterstützen.

Glaube mal, das 100 % der KFC Fans lieber in der Burg zuhause spielt als auswärts an der wedau. Und das mit recht.
 
Jeder versteht wohl, dass die KFC Fans keinen Bock darauf haben, für jedes Heimspiel "auswärts" zu fahren. Also sollen die verstehen, dass wahrscheinlich eine Mehrheit der MSV-Fans keinen Bock haben, ihr Wohnzimmer mit "fremden" Fans zu teilen. Die Umstände die einen kriegen Geld in den Arsch geblasen, sind aber zu blöd rechtzeitig für eine geeignete Spielstätte zu sorgen - die anderen waren lange genug zu blöd sich einem Blutsauger auszuliefern und haben deshalb kein Geld, müssen deshalb froh sein, dass das zu teuer bezahlte Stadion mal wieder ein bisschen Geld bringt) zwingen beide Parteien dazu, den Status Quo zu akteptieren. Also liebe KFC Fans, akzeptiert, dass das Allerheiligste im Wohnzimmer für Euch als Gäste gesperrt bleibt und diskutiert erst gar nicht über Teilnutzungen wie Fahnen und so. Eine gemeinsame Fahne??? Warum? Ich bin gegen sogenannte Fanfeindschaften - halte aber auch "Fanfreundschaften" für blöd. Ordentlicher Umgang miteinander, immer ok! Meine Freunde suche ich mir individuell aus, ganz vereinsunabhängig.
 
Sorry, dass ich nochmal damit komme. Aber was spricht gegen eine neutrale Fahne zum verdecken des grauen Betons? Rasengrüner Hintergrund, scharzweißer Stürmer der das Ei in die Maschen drischt, darunter ein Spruch ala "Alles auf Rausch!" o.ä. !?
 
Sorry, dass ich nochmal damit komme. Aber was spricht gegen eine neutrale Fahne zum verdecken des grauen Betons?

Kurz gesagt nichts. Aus meiner Sicht zumindestens. Solange es halt vollständig neutral ist.
Wie du schon geschrieben hast, grün und mit nen Spruch, "Das Runde muss ins Eckige" oder "Gib Rassismuss keine Chance" usw.

Bei der Frage und der Diskussion ging es aber auch um eine Fahne in KFC Farben inkl. Logo und das ist einfach ein absolutes No-Go in unserer Kurve. Wie alles mit KFC Bezug (ob unser Logo und/oder eine gute Botschaft drauf ist, ist da egal).
 
So wie ich das in den Krefelder Medien verfolgt habe, stimmen die erst im Dezember im Rad über die Mittel der Sanierung der Grotenburg ab. Die Ausschreibung wäre dann wohl erst 2019, Und bis zum Sommer 2019 alles fertig zu bekommen, ist doch eine höchst ambitionierter Plan. Kann durch aus sein das die Krefelder noch etwas länger an der Widerspielen
 
Im Dezember wird über den Haushalt der Stadt Krefeld für das Jahr 2019 abgestimmt, darin enthalten sind Mittel für Sanierungsmaßnahmen, die über die aktuelle Planung hinausgehen. Die aktuelle Sanierung wurde bereits im Frühjahr beschlossen.
 
Servus zusammen!

Ich möchte am Sonntag zum Spiel des KFC in euer Stadion und bin in Begleitung älterer Semester, die unbedingt durchgehend im Schatten sitzen möchten. Kann mir jemand entsprechende Plätze empfehlen, wo man Sonntag Mittag bloß keinen Sonnenstrahl abgekommt? Einige Hinweise wären sehr liebenswürdig. Vielen Dank! :)
 
Servus zusammen!

Ich möchte am Sonntag zum Spiel des KFC in euer Stadion und bin in Begleitung älterer Semester, die unbedingt durchgehend im Schatten sitzen möchten. Kann mir jemand entsprechende Plätze empfehlen, wo man Sonntag Mittag bloß keinen Sonnenstrahl abgekommt? Einige Hinweise wären sehr liebenswürdig. Vielen Dank! :)

Sparkassentribüne Oberrang ist doch offen für euch, oder? Da sitzt man durchgehend im Schatten.

Edit: Sehe grad: nur Unterrang, also Block D, E und F sind im Schatten.
 
Servus zusammen!

Ich möchte am Sonntag zum Spiel des KFC in euer Stadion und bin in Begleitung älterer Semester, die unbedingt durchgehend im Schatten sitzen möchten. Kann mir jemand entsprechende Plätze empfehlen, wo man Sonntag Mittag bloß keinen Sonnenstrahl abgekommt? Einige Hinweise wären sehr liebenswürdig. Vielen Dank! :)

Haupttribüne/Sparkassentribüne. Bloß nicht Gegengerade/SIL
 
Servus zusammen!

Ich möchte am Sonntag zum Spiel des KFC in euer Stadion und bin in Begleitung älterer Semester, die unbedingt durchgehend im Schatten sitzen möchten. Kann mir jemand entsprechende Plätze empfehlen, wo man Sonntag Mittag bloß keinen Sonnenstrahl abgekommt? Einige Hinweise wären sehr liebenswürdig. Vielen Dank! :)
Ganz klar auf der Schauinsland Tribüne..5 bis 15 Reihe mittig....Ich mag die Ürdinger. :-) ....am liebsten schön durch.....:-)
 
Servus zusammen!

Ich möchte am Sonntag zum Spiel des KFC in euer Stadion und bin in Begleitung älterer Semester, die unbedingt durchgehend im Schatten sitzen möchten. Kann mir jemand entsprechende Plätze empfehlen, wo man Sonntag Mittag bloß keinen Sonnenstrahl abgekommt?

Lasse dir bloß nichts erzählen, nur weil man Geld einnehmen möchte. Auf der SIL-Tribüne, ziemlich mittig und möglichst weit unten sitzt ihr genau richtig - vertraue mir...
 
Ach ne, da weiss ich mit meiner Freizeit besseres anzufangen.

Verglichen mit der heutigen Kulisse war gestern viel los an der Wedau. ;) Und nicht nur deswegen.

700 Dauerkarten hat Örding abgesetzt. Dazu 1.300 Einzelkarten. Vielmehr als 2.000 Zuschauer werden es nicht -vielleicht 4.000.

Der Russen-Retorte mit ihrem dönerwerfenden Star werfe ich weder Geld noch Freizeit in den Rachen. Alles für den MSV!

http://www.reviersport.de/375383---3-liga-untermieter-kfc-zieht-beim-msv-duisburg.html
 
Hingehen interessiert mich eher weniger.

Dennoch wünsche ich den Krefeldern alles Gute für die Saison.
Das Gezeter von einigen unserer Hardcorefraktion nach dem Motto..wer hat auf meinem Stühlchen gesessen?..finde ich albern.
Die Kohle für deren Miete kommt uns gerade recht.

Ja gut, der Russe ist nicht so prickelnd aber ehrlich gesagt, habe ich mehr Respekt vor jedem KFC-Fan der seinem Verein den letzten Jahren
In Liga XY die Treue gehalten hat, als vor nem Pseudo-Duisburger mit BxB oder ähnlichem Erfolgsaufkleber an seiner Karre.

Und was die ausbaufähigen Zuschauerzahlen angeht, die Karte würde ich als MSV-Fan auch nicht ständig ziehen..
 
Echt Hammer Preise !
denke nicht das die über einen Schnitt von 5000 kommen werden und die auch nur weil (FCK ,1860 , Rostock , Braunschweig und der KSC einiges mitbingen werden)
 

Anhänge

  • kfc.jpg
    kfc.jpg
    235.9 KB · Aufrufe: 490
Schon alleine beim anschauen des geposteten Bildes bekomme ich gerade echt nen Brechreiz,klar brauchen wir die Kohle aber nicht solche Bilder.:verzweifelt:
Am besten gar nicht dran denken oder früber berichten :verwirrt:
 
Läuft für Ördingen erste Auswärtsniederlage vor geschätzen 3-3.5 tausend Zuschauer im schönsten Stadion der Welt. Nur noch 18 Spiele dann sind da endlich wieder raus
 
Tja. Geld schießt nicht immer Tore. Statt großspuriger Ankündigungen sollte man lieber erst einmal den Ball flach halten und von Spiel zu Spiel denken. Dritte Liga ist halt kein Zuckerschlecken. Der KFC kann sich glücklich schätzen, wenn die dieses Jahr die Klasse halten. Ganz emotionslos betrachtet. Kann mir nicht vorstellen, dass die vor Lautern, Braunschweig, KSC und Wehen landen werden. Ich weiß, die Aussage ist verfrüht, bin mir da aber recht sicher.
 
Nur noch 18 Spiele dann sind da endlich wieder raus

Ich fürchte nicht. Bis die Stadt endlich mal das Geld freigibt und die Ausschreibungen durch sind vergeht locker noch ein Sommer. Dann brauchen sie geplant 1 Jahr zum Umbauen, aber wie immer gibt es Verzögerung.
Am Ende spielen sie 2,5 Jahre in Duisburg. Das ist meine Befürchtung :frown:
 
Ich fürchte nicht. Bis die Stadt endlich mal das Geld freigibt und die Ausschreibungen durch sind vergeht locker noch ein Sommer. Dann brauchen sie geplant 1 Jahr zum Umbauen, aber wie immer gibt es Verzögerung.
Am Ende spielen sie 2,5 Jahre in Duisburg. Das ist meine Befürchtung :frown:

Ach komm, Uerdingen ist doch nicht Kiel :nein:
 
Ich fürchte nicht. Bis die Stadt endlich mal das Geld freigibt und die Ausschreibungen durch sind vergeht locker noch ein Sommer. Dann brauchen sie geplant 1 Jahr zum Umbauen, aber wie immer gibt es Verzögerung.
Am Ende spielen sie 2,5 Jahre in Duisburg. Das ist meine Befürchtung :frown:
Bloß nicht hat mir heute schon gereicht die Hühnchen bei Uns im Stadion zu sehen
 
Erste Spiel „klatsche „fühlt sich nicht gut an !
Was mich aber jetzt schon ärgert ist ,das ich gestern schon im Block 9 den ersten Aufkleber gesehen habe ! Da könnte ich kotzen :(
 
Oberes g SIL war voll und unten war es halb gefüllt. Wird schon passen.
Der Kicker hat 8000 gemeldet. Ist aber egal, Haching ist kein Kassenmagnet und wie schwierig es ist, mitten in den Ferien Zuschauer zu mobilisieren haben wir gestern gesehen.
Das Gebashe hier erreicht leider schon jetzt Kindergartenniveau.
3. Liga ist hartes Brot, davon können wir einige Opern singen.
Ich wünsche unseren Untermietern nichts Schlechtes. Wenn sie Geduld bewahren sollte der Klassenerhalt drin sein.
Gegen namhafte Gegner wird es sicher auch gute Kulissen geben, da werde ich gerne auch mal reinschnuppern.
Ich warne vor Hochmut, was heißt denn schon: unser Stadion??
Es ist natürlich der geilste Fußballtempel der Welt, logisch, aber wer unsere Zahlen und unsere Geschichte kennt, der sollte für jeden weiteren Tag im Profifußball dem Schöpfer täglich hindert mal auf Knien danken, statt auf einem Nachbarn in Nöten herum zu hacken.
Jeder hat so seine Probleme. Wer helfen kann, der soll das auch tun.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Grade mal ein bisschen im Ördingen Forum gestöbert. Die merken jetzt so langsam das es in der 3. Liga eine U23 Regel gibt und wundern sich wsrum soviele " Faststammspieler" auf der Tribüne saßen und man nicht passabel auswechseln können. Da hat man wohl beim Kauf von C-Promikickern etwas ausser Acht gelassen.
 
Ich erfreue mich, mehr gutklassigen Fussball in Duisburg sehen zu können. Krefeld wird mit dieser langsamen Verteidigung in der Liga grösste Probleme bekommen. Unser alter Spieler Schorch war noch langsamer als Gefahrenhorst. Sie waren dem quirligen Konterspiel Unterhachings hoffnungslos ausgeliefert. Vorne blitzte selten die vorhandene individuelle Klasse auf. Den Weltmeister hätte ich persönlich nicht ausgewechselt.
 
Zurück
Oben