KFC Uerdingen in der MSV Arena

Sehr schade....diesen Trainer hätte ich mir hier für einen Neuaufbau in Liga 3 gewünscht,....der wird Uerdingen auf links Krempeln...Kevin Grosskotz kann sich warm anziehen
 
Der KFC verpflichtet echt nur Leute, die richtig Karriere machen vollen, Respekt.

Und dann die Perspektive. Es gibt also noch Menschen im Fußball, für die das Geld zweitrangig und ein volles Stadion mit guter Stimmung wichtiger ist.

Wird geil sein, vor 4.000 Zuschauern im Hexenkessel der vollbesetzten Glücksspiel-Arena in der Vorstadt aufzulaufen.

Vogel scheint ein Guter zu sein, was will so einer beim KFC?
 
Der muss doch das ganze Theater was da abgegangen ist mitbekommen haben. Was hat der Russe dem erzählt und was überzeugt Herrn Vogel den Platz auf so einem Trainer-Schleudersitz einzunehmen? Würde mich wirklich Mal interessieren.
 
Der muss doch das ganze Theater was da abgegangen ist mitbekommen haben. Was hat der Russe dem erzählt und was überzeugt Herrn Vogel den Platz auf so einem Trainer-Schleudersitz einzunehmen? Würde mich wirklich Mal interessieren.

Ist doch leicht verdientes Geld: drei Monate arbeiten und 24 Monate (oder wie lange der Vertrag auch läuft) Kohle kassieren. :jokes66:

Ich würde mich da auch nicht verwehren. Und jetzt kommt mir bitte keiner mit Moral oder so. Die gibbet im Profifussball nicht mehr.
 
Der muss doch das ganze Theater was da abgegangen ist mitbekommen haben. Was hat der Russe dem erzählt und was überzeugt Herrn Vogel den Platz auf so einem Trainer-Schleudersitz einzunehmen? Würde mich wirklich Mal interessieren.

Viel Geld. Und das reicht den meisten Trainern erstmal aus. Dazu gute Bedingungen. Er wird den Kader genauso kriegen, wie er das will. Er kann sich präsentieren und im besten Fall in Liga 2 aufsteigen. Das würde schon reichen um auf sich aufmerksam zu machen..
 
Und vielleicht reicht es ja noch für euch für die dritte Liga, so daß man sich vorher austauschen kann, wenn ihr nochmal gegen Uerdingen spielen dürft.

Diesen Satz müsste man vielleicht mal der Mannschaft zeigen bzw unter die Nasen reiben...

Sinngemäß: Wollen die, die wenn nächstes Jahr noch hier sind, echt gegen nen Krümmelhaufen wie Ördingen in Düsseldorf vor max 3000 Heimfans spielen?!

Man! Reißt Euch den Arsch auf, so dass wir dieses infiltrierte Russenkonstrukt nächstes Jahr nicht nochmals im Wedau Stadion ertragen müssen!

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
@Rheinpreussenzebra
Stimmt, man bin ich blöd. Naja, so kann ich wenigstens still, aber hautnah euren Abstieg miterleben. Und vielleicht reicht es ja noch für euch für die dritte Liga, so daß man sich vorher austauschen kann, wenn ihr nochmal gegen Uerdingen spielen dürft.

Hat euer gemiedenes Russen-Konstrukt mal wieder gewonnen oder weshalb meldet ihr euch wieder?

Der MSV wird ganz sicher nicht untergehen, weil er mehr als 500 Freunde hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr als 30 Prozesse gegen den KFC Gerichtsvollzieher treibt Gehälter in Uerdingen ein
Insgesamt laufen weit mehr als 30 Prozesse gegen den KFC! Spricht man mit Personen, die mit dem Verein zu tun haben, fallen Begriffe wie „menschenverachtend“ und „dubios“. Der ehemalige Kult-Klub, DFB-Pokalsieger von 1985, ist zu einem Chaos-Haufen verkommen.
SPORT BILD fragte die Klub-Legende Friedhelm Funkel (65)
Er sagt: „Ich habe 20 Jahre meines Lebens in diesem Verein gearbeitet. Heute muss ich sagen: Das ist nicht mehr mein Verein!“
https://www.bild.de/bild-plus/sport...bt-die-gehaelter-ein-61586166,la=de.bild.html
 
Das ist schon heftig. Was ich mich frage ist, warum da der DFB/DFL bei der Masse dieser bestehenden Verfahren nicht einschreitet und dem Verein mindestens mal mit Punktabzug droht, bei weiterem Vorkommen, dann Punkte abzieht oder schlussendlich die Lizenz entzieht. Kann doch nicht sein, dass sowas permanent vorkommt.
 
Was ich mich frage ist, warum da der DFB/DFL bei der Masse dieser bestehenden Verfahren nicht einschreitet und dem Verein mindestens mal mit Punktabzug droht, bei weiterem Vorkommen, dann Punkte abzieht oder schlussendlich die Lizenz entzieht.
Die DFL schreitet nicht ein, weil sie mit Uerdingen nichts zu tun hat. Der DFB schreitet nicht ein, weil kein Regelwerk die Anzahl der Gerichtsverfahren beschränkt, in die ein Verein mit Ex-Mitarbeitern verwickelt sein darf.

Der DFB ist bei der Lizenzierung keine Moralinstanz (wäre ja noch schöner...), sondern entscheidet nach Regeln.
 
Die DFL schreitet nicht ein, weil sie mit Uerdingen nichts zu tun hat. Der DFB schreitet nicht ein, weil kein Regelwerk die Anzahl der Gerichtsverfahren beschränkt, in die ein Verein mit Ex-Mitarbeitern verwickelt sein darf.

Der DFB ist bei der Lizenzierung keine Moralinstanz (wäre ja noch schöner...), sondern entscheidet nach Regeln.

Es gibt in den Statuten aber eine Rechtslage, aufgrunddessen es Einschreitungsmöglichkeiten gibt. Das die DFL ab 2. Liga zuständig ist, weiß ich auch, das heißt aber nicht, dass DFL und DFB in Lizenzierungsgeschichten und Rechtsfragen im Austausch sind. Das Thema Uerdingen wird dort bei beiden hinterlegt sein und ich kann mir nicht vorstellen, dass man nicht reagieren kann. Als Beispiel, wenn ein Verband einer Nationalmannschaft einen Trainer nach Rausschmiss nicht weiterbezahlt, was in Afrika gern mal passiert, dann kann die FIFA diese Nation von Turnieren ausschließen. Ähnliche Möglichkeiten wird es auch beim DFB/DFL geben...
 
Mittlerweile kann ich es nicht mehr ansatzweise verstehen, wie man als Spieler oder als Trainer bei diesem Verein anheuern kann, wenn man es nicht wirklich absolut nötig hat.
Ebenso wenig raffe ich, dass es scheinbar noch Fans des Vereins gibt, die bei diesem ganzen Schmierentheater nicht auf die Barrikaden gehen.
Hier tanzt ein verrückter Russe auf dem Grab eines einst angesehenen Vereins und verwüstet alles, was ihm in die Quere kommt.
Ekelhaft!
 
Ich weiß, wir haben unsere eigenen Probleme, aber sowas:

Bus-Unternehmen fährt Mannschaft nicht mehr
Ebenso wie die beiden Ex-Trainern Stefan Krämer und Norbert Meier. Beide warten ebenfalls auf ausstehende Gehaltszahlungen ihres Klubs. Krämer klagt bereits, Meier überlegt noch. Ex-Coach Michael Wiesinger stehen wohl noch 180.000 Euro zu.

Ob Spieler, Trainer und Angestellte ihre zustehenden Gehälter jemals sehen, wird vom Gerichtsvollzieher abhängen, wieviel Geld er von Uerdingen eintreiben kann. Hinzu kommen viele weitere Forderungen. So wollte zuletzt ein Bus-Unternehmen die Mannschaft nicht mehr mitnehmen, weil Rechnungen nicht bezahlt wurden

https://www.google.com/amp/s/amp.fo...elter-beim-kfc-uerdingen-ein_id_10655868.html
 

https://www.liga3-online.de/halbwahrheiten-kfc-vorstand-wehrt-sich-gegen-berichterstattung/

Den Bericht der "Sport Bild" nahm die Vorstand am Mittwochnachmittag offenbar zum Anlass, um ein Profil beim Kurznachrichtendienst Twitter anzulegen. "Wir wollen Twitter als Plattform zum Austausch und zur Diskussion nutzen", heißt es im ersten Tweet. Die Echtheit des Profils (400 Follower) hat der Verein mittlerweile auf seiner Homepage bestätigt. Noch am Abend wehrte sich der Verein über Twitter gegen die aktuelle Berichterstattung des Boulevardmagazins: "Halbwahrheiten und Lügen sind keinen Kommentar wert. Sie beeinflussen uns nicht." Welche Passagen des "Sport Bild"-Artikels nicht der Wahrheit entsprechen, bleibt allerdings offen.

Weiter heißt es lediglich: "Wir gehen unseren Weg weiter. Die Hunde bellen und die KFC Karawane geht weiter."

Auch geil:
Auch Präsident Mikhail Ponomarev wird kritisiert. So soll er dem 1. FC Kaiserslautern vor einigen Wochen gesagt haben, er könne den Verein innerhalb von fünf Jahren aus der 3. Liga in die Champions League führen. Der KFC sei nur eine Ausnahme, die aktuell nicht funktioniere. Anschließend soll sich Ponomarev jedoch nicht mehr gemeldet haben.
 
Also wenn Vereine, wie der MSV, nicht nachweisen können, dass sie die Gelder leisten können, die nötig sind um den Spielbetrieb beibehalten zu können, wird ihnen die Lizenz verwährt.
Wenn ein Verein, den Nachweis zwar erbringen kann, aber die Zahlungen dann einfach nicht tätigt ist das völlig okay?
Wofür dann das Verfahren überhaupt? Sind die Gründe das Gehalt nicht zu bezahlen nobler?

Vielleicht bei den nächsten Lizensierungen einfach den Gehaltsetat auf ein Zehntel reduzieren, wenn's sonst zu Problemen kommen könnte, mit dem Verweis darauf, dass man im Zweifel, wenn man gerade keine Lust hat, die Zahlungen ja einfach aussetzen kann :)
 


Die ausstehenden Gehälter, Prozesse etc. gehen uns nichts an, aber ich hoffe, dass aufgrund der scheinbar desolaten Finanzstruktur und Situation die an uns zu zahlende Stadionmiete immer pünktlich und in voller Summe überwiesen wird, wir haben keinen € zu verschenken und keine Zeit diesem Geld noch hinterher zu laufen.
 
Ist das nicht der Herr da in Deinem Avatar? :nunja:

Wenn Du mich meinen solltest - definitiv nicht, denn der hatte zu Lebzeiten kein Twitter. ;)

Seit dem Twitter-Account von Big Pono habe ich das Gefühl, dass es hier endlich ein wenig ruhiger geworden ist. :D

Mal ernsthaft: Wer kann denn den Vorstadtverein aus Krefeld noch wirklich ernst nehmen? Die Stadt Krefeld wäre sicherlich gut beraten, sogar über die Sinnhaftigkeit des Stadionumbaus nachzudenken. Das Geld wäre sinnbildlich aus dem Fenster geworfen, wer will denn so ein Aushängeschild haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar. Ich kenne den ollen Jefimowitsch Rasputin (habe sogar nen Buch mit den ;)) Immerhin ein Landsmann von diesem Krefelder Onkel.

Ich finde es schade, daß sich die zarten Bande von Ponomarew mit dem FCK nicht zu einer spannenden Ehe entwickelt haben. Eine Art "Liz Taylor und Richard Burton des Fußballs" wäre das gewesen :D

Aber die Pfälzer haben ja jetzt was Ähnliches gefunden :hrr:
 
Zurück
Oben