KFC Uerdingen in der MSV Arena

... wie lange kann/darf man sich das als club eigentlich erlauben, kein drittligataugliches stadion zur verfügung zu haben - so von wegen lizenz und so?

... sich irgendwo einmieten kann sich in der theorie ja dann jeder club ...?

Nur mal so zur Info: Die meisten Profivereine sind nur irgendwo eingemietet.

So auch unser MSV

Und auch wir haben als "Mieter" immer unsere Lizenz bekommen.

Man darf sich auch durchaus informieren bevor man hier aus dem Glashaus schmeißt

Blau weiße Grüsse
Bomber
 
Wenn der Russe unsere Arena mietet, kann der so viel Sprüche ablassen bis der Arzt kommt.Hauptsache, er zahlt seine Rechnung pünktlich. Wir sind nicht in der Situation, auf solche Nebensächlichkeiten eines Selbstdarstellers Rücksicht nehmen zu können. Jedes Jahr zittern wir infolge eigener Unzulänglichkeiten um die Lizenz und werden durch SILR, Stadt und Land gerettet. Ich finde es ganz schön arrogant, andere anzupumpen, wenn man selbst die Möglichkeithat, Einnahmen zu erzielen um den Schuldenberg abzutragen. Zumal dem MSV die Arena nur anteilig gehört und ohne zusätzliche Einnahmen werden wir das Stadion nicht halten können. Wir schreiben uns zur Lizensierung der kommenden Saison mal wieder.
 
@owlzebra ich bin mir nicht sicher, ob du das mit bekommen hast, aber der Verein MSV hätte nichts mit einem Mieter KFC in unserer Arena, außer eventuell einen noch schlechteren Rasen. Also macht ein weiterer Mieter im Stadion unsere Lizenz nicht leichter oder schwerer.
Der Verein an sich hätte nichts von einem weiteren Mieter.
Aus Sicht der StadionProjekt kann ich Verhandlungen verstehen, aber als Fann bin ich nicht böse, das es nicht geklappt hat.
 
@owlzebra ich bin mir nicht sicher, ob du das mit bekommen hast, aber der Verein MSV hätte nichts mit einem Mieter KFC in unserer Arena, außer eventuell einen noch schlechteren Rasen. Also macht ein weiterer Mieter im Stadion unsere Lizenz nicht leichter oder schwerer.
Der Verein an sich hätte nichts von einem weiteren Mieter.
Aus Sicht der StadionProjekt kann ich Verhandlungen verstehen, aber als Fann bin ich nicht böse, das es nicht geklappt hat.

Doch hätte er. Der MSV hält Anteile an der Stadiongesellschaft und ist als Mieter daran interessiert, dass der Laden finanziert werden kann. So wenig ich den Russen und die Verhältnisse in Uerdingen mag, aber wenn wir eine Mio. Euro plus einen neuen Rasen pro Saison bekommen, hat das Einfluß auf den Zustand und den Schuldenstand unserer Spielstätte, welches bekanntlichermassen in das Lizensierungsverfahren einfliesst. Es gibt Bürgschaften und Sicherheitsvereinbarungen und wenn die Stadiongesellschaft den Bach runter geht, hat der MSV keine Spielstätte und ist in der Haftung für Schulden eben für diese Spielstätte
 
@owlzebra ich bin mir nicht sicher, ob du das mit bekommen hast, aber der Verein MSV hätte nichts mit einem Mieter KFC in unserer Arena, außer eventuell einen noch schlechteren Rasen. Also macht ein weiterer Mieter im Stadion unsere Lizenz nicht leichter oder schwerer.
Der Verein an sich hätte nichts von einem weiteren Mieter.
Aus Sicht der StadionProjekt kann ich Verhandlungen verstehen, aber als Fann bin ich nicht böse, das es nicht geklappt hat.
Der MSV braucht jeden Cent. Das sollte man nicht vergessen. Und das kaufmännisch zu widerlegen halte ich für gewagt. Das hatte letztes Jahr so seine Fallstricke, da bin ich bei dir. Aber das kann man vertraglich regeln. So eine Aktion wie den Quatsch vor dem Köln-Spiel letzte Saison kann man vertraglich festhalten.

Klar ist ein "Untermieter" nicht schön. Aber mal als kleine Analogie: Ein Student, der in einer WG ein ausbaufähiges Leben auf eigenen Beinen gestartet hat, wird in der Regel wesentlich erfolgreicher als der, der von Mama und Papa die Wohnung bezahlt bekommt :) Manchmal muss man sich Kosten teilen oder einen "Mitfahrer" mitnehmen, weil der Sprit zu teuer wird. Manche Dinge sollte man begrüßen, auch wenn die Konstellation aus Fansicht etwas Murren verursacht.
 
... Ich finde es ganz schön arrogant, andere anzupumpen, wenn man selbst die Möglichkeithat, Einnahmen zu erzielen um den Schuldenberg abzutragen. ...
Ich denke du warst nicht bei den Verhandlungen dabei und deshalb kann ich nicht verstehen warum du es hier so darstellst als hätten sich die Verhandlungspartner auf seiten der Stadiongesellschaft arrogant verhalten ? Nebenbei der Kommentar von Torsten Lieberknecht zur besten Meldung des Tages bezog sich im Kontext auf die Qualität des Rasen in der kommenden Saison die natürlich mit einer 14-tägigen und nicht wöchentlichen Bespielung eine bessere ist. Ich denke du vermischt hier den Wunsch einiger MSV-FAns den KFC nicht in unserer Arena spielen sehen zu müssen mit der Absicht die die Stadiongesellschaft verfolgt und diese Absicht wird es sicherlich gewesen sein das Stadion stärker auszulasten und Geld reinzubekommen.
 
Ich denke du warst nicht bei den Verhandlungen dabei und deshalb kann ich nicht verstehen warum du es hier so darstellst als hätten sich die Verhandlungspartner auf seiten der Stadiongesellschaft arrogant verhalten ? Nebenbei der Kommentar von Torsten Lieberknecht zur besten Meldung des Tages bezog sich im Kontext auf die Qualität des Rasen in der kommenden Saison die natürlich mit einer 14-tägigen und nicht wöchentlichen Bespielung eine bessere ist. Ich denke du vermischt hier den Wunsch einiger MSV-FAns den KFC nicht in unserer Arena spielen sehen zu müssen mit der Absicht die die Stadiongesellschaft verfolgt und diese Absicht wird es sicherlich gewesen sein das Stadion stärker auszulasten und Geld reinzubekommen.

Das ist ein Missverständnis. Ich habe von der Stadiongesellschaft und deren Verhandlungen gar nix geschrieben, sondern dass die Haltung dagegen arrogant finde und dabei bleibe ich.
 
Das ist ein Missverständnis. Ich habe von der Stadiongesellschaft und deren Verhandlungen gar nix geschrieben, sondern dass die Haltung dagegen arrogant finde und dabei bleibe ich.
Also viel Rauch um nichts. Diese Diskussion hätten wir uns gut sparen können denn sowohl @Raudie, ich und viele andere sind dann vom Prinzip der gleichen Meinung und den meisten die sich hier gegen die Uerdinger in unserer Arena positioniert haben wollten nach meinem Empfinden nur ihre fehlende Sympathie dazu ausdrücken was nicht heißt dass man letztlich einen Geldfluß abgelehnt hätte.
 
Aber es ist noch perfider, den Steuerzahler um social money in Form eines Darlehens anzubetteln, weil man selber jahrelang seine Hausaufgaben nicht gemacht hat.

Nochmal den klaren Blick: Der MSV hat mit der ganzen Stadionfinanzierung NICHTS!! am Hut. Wir, der MSV sind Mieter.
Wie im realen Leben ist der Eigentümer für die Finanzierung zuständig.
Und verbreite hier nicht so einen Unsinn über social money, es hat lediglich eine Umschuldung stattgefunden. Die Stadiongesellschaft ist der Schuldner.

Schon zum damaligen Zeitpunkt hast Du hier diese falschen "Tatsachen" verbreitet. Was hast Du an dem Thema Umschuldung nicht verstanden?
 
Nochmal den klaren Blick: Der MSV hat mit der ganzen Stadionfinanzierung NICHTS!! am Hut. Wir, der MSV sind Mieter.
Wie im realen Leben ist der Eigentümer für die Finanzierung zuständig.
Und verbreite hier nicht so einen Unsinn über social money, es hat lediglich eine Umschuldung stattgefunden. Die Stadiongesellschaft ist der Schuldner.

Schon zum damaligen Zeitpunkt hast Du hier diese falschen "Tatsachen" verbreitet. Was hast Du an dem Thema Umschuldung nicht verstanden?

Ja und Nein....

Der MSV Duisburg ist ebenfalls mit 13% an der Stadiongesellschaft beteiligt...und damit drittgrößter Anteilseigner.
 
Der MSV Duisburg ist ebenfalls mit 13% an der Stadiongesellschaft beteiligt...und damit drittgrößter Anteilseigner.

Du hast ja recht. Aber hier wird immer wieder so getan als hätte der MSV eine Mio gebraucht und die Stadt hätte diese gegeben.
Und Mieter ist ja auch nicht der MSV e.V. sondern die Profiabteilung die KGaA....:D
 
Nochmal den klaren Blick: Der MSV hat mit der ganzen Stadionfinanzierung NICHTS!! am Hut. Wir, der MSV sind Mieter.
Wie im realen Leben ist der Eigentümer für die Finanzierung zuständig.
Und verbreite hier nicht so einen Unsinn über social money, es hat lediglich eine Umschuldung stattgefunden. Die Stadiongesellschaft ist der Schuldner.

Schon zum damaligen Zeitpunkt hast Du hier diese falschen "Tatsachen" verbreitet. Was hast Du an dem Thema Umschuldung nicht verstanden?

Ich glaube schon, dass ich die zivilrechtlichen Zusammenhange enigermassen begriffen habe. Wer ist Eigentümer und wer finanziert diesen KOLOSS:
Wer finanziert denn unsere Spielstätte? Wer hat denn keine Kohle, um die Banken aus dem Stadionbau zu bedienen? Welcher Eigentümer zahlt denn den Kapitaldienst
und wovon? Welche Einnahmen hat denn die Stadiongesellschaft bis auf die Miete oder Pacht ihres Mieters? Welche Einnahmen hat denn der Mieter bis auf die paar Kröten aus Liga 3 Einnahmen? Ich hoffe, Du verstehst die Zusammenhänge. Der MSV kann in Liga 3 gar keine Miete für diesen Moloch(SILR-Arena)bezahlen. Wo sollen also die Einnahmen für den Eigentümer herkommen um eine Finanzierung zu leisten. Und natürlich ist der Eigentümer unabhängig vom Mieter. Aber wenn der Mieter nicht bezahlen kann, ist Sabbath mit dem Kostrukt
 
Wer ist Eigentümer und wer finanziert diesen KOLOSS:
Wer finanziert denn unsere Spielstätte? Wer hat denn keine Kohle, um die Banken aus dem Stadionbau zu bedienen? Welcher Eigentümer zahlt denn den Kapitaldienst

Mal etwas Grundsätzliches. Geschätzt 80% aller Sportstätten sind direkt oder indirekt in Händen der Städte, Gemeinden und zum Teil der Länder.
Stadien in z.B. Köln, Düsselsdorf, Kaiserslautern, Essen, :kacke:, Bochum ..... Lanxess Arena in Köln und viele andere werden nicht durch die Veranstaltungen getragen. Das Düsseldorfer Stadion hat mehr als 200 Millionen gekostet. Wie hoch muss die Miete sein, damit diese die Kosten deckt?
Es ist KEIN MSV typischer Sachverhalt, dass die Miete die Kosten nicht deckt, sondern eher die Regel.
Das gilt aber auch für jedes Theater, Schauspielhaus, Schwimmbad etc.
Weiter gibt es eine Menge Handball-, Eiskockey und Basketballvereine, die niemals in der Lage sein werden die Kosten Ihrer Spielstätte auch nur annähernd zu decken.
Und glaubst Du, dass Deine Kfz Steuer die Kosten der Straßennutzung deckt?
 
Mal etwas Grundsätzliches. Geschätzt 80% aller Sportstätten sind direkt oder indirekt in Händen der Städte, Gemeinden und zum Teil der Länder.
Stadien in z.B. Köln, Düsselsdorf, Kaiserslautern, Essen, :kacke:, Bochum ..... Lanxess Arena in Köln und viele andere werden nicht durch die Veranstaltungen getragen. Das Düsseldorfer Stadion hat mehr als 200 Millionen gekostet. Wie hoch muss die Miete sein, damit diese die Kosten deckt?
Es ist KEIN MSV typischer Sachverhalt, dass die Miete die Kosten nicht deckt, sondern eher die Regel.
Das gilt aber auch für jedes Theater, Schauspielhaus, Schwimmbad etc.
Weiter gibt es eine Menge Handball-, Eiskockey und Basketballvereine, die niemals in der Lage sein werden die Kosten Ihrer Spielstätte auch nur annähernd zu decken.
Und glaubst Du, dass Deine Kfz Steuer die Kosten der Straßennutzung deckt?

Also doch social money, und es ist mir shiceegal wer oder warum. Also überlege Dir bevor Du jemanden angehst. Wir hängen aufgrund eigener Unzulänglichkeiten
am Tropf der öffentlichen Hand. Und jeder Berufsfeuerwehrmann und jede Krankenschwester und jeder Polizist sieht das kritisch.
 
Wir brauchen jeden Cent, hoffe nur, dass die vertragliche Komponente bessere Bausteine für uns beinhaltet ohne das wir direkt wieder den Anwalt einschalten müssen.
Wir haben mit der Materie wenig bis gar nichts zu tun, die Mieteinnahmen gehen an die Stadt Duisburg/ Stadion Gesellschaft und nicht an den MSV.

Hoffe nur das man eine Regelung für die Bezahlung eines neuen Rasens getroffen hat.
 
Für mich einfach ein Witz,sorry. Selbst wenn der Verein nichts dafür kann aber wir profitieren wohl wenig bis gar nicht davon und haben nur Nachteile wie Doppelbelastung des Rasens. Verstehe absolut nicht wieso man das noch mal macht. Man ist doch schon beim ersten Mal damit auf die Fresse gefallen.
Wie kann es überhaupt sein das der KFC seit 3 Jahren in der 3. Liga spielt aber das Stadion immernoch nicht 3. Ligatauglich ist? Was hat das mit Profifussball zu tun?
 
Wir brauchen jeden Cent, hoffe nur, dass die vertragliche Komponente bessere Bausteine für uns beinhaltet ohne das wir direkt wieder den Anwalt einschalten müssen.
Für ein paar Cent braucht man sich nicht den Rasen und das Stadion kaputt machen lassen. Wir sehen von den Einnahmen so gut wie nichts,geht an die Stadion Gesellschaft. Deshalb für mich ein Witz
 
Aber bitte nur gegen Vorkasse für die gesamte Saison inkl. mind. 3x neuem Rollrasen
In dem Artikel steht Zahlung von Spiel zu Spiel. Heisst hoffentlich: keine Zahlung, kein Spiel. Das wäre dann konsequent (und wenn der neue Investor anders tickt ja auch kein Problem).
Ich hoffe, die Miete reicht, um das Stadiondach zu reparieren. Dann wäre das auch erledigt.
 
Wir haben mit der Materie wenig bis gar nichts zu tun, die Mieteinnahmen gehen an die Stadt Duisburg und nicht an den MSV.

Hoffe nur das man eine Regelung für die Bezahlung eines neuen Rasens getroffen hat.

Das scheint aber noch nicht durch zu sein mit der Stadt. Laut des Kicker Berichtes rechnet Uerdingen spieltagsweise mit der Stadionprojektgesellschaft ab.
 
Das Stadion ist nun einmal unsere Infrastruktur und es besteht Investitionsbedarf. Die Stadionprojekt wird die eingenommene Kohle entsprechend einsetzen. Das kommt auch uns zu Gute. Freue mich auf das „Auswärtsspiel“ gegen die Mietnomaden. Wer bekommt die Nord? Ist hoffentlich auch vertraglich geregelt. Wäre schon bizarr, meinen MSV von der Südtribüne unserer Arena anfeuern zu müssen und die Mietnomaden vor unserer Legendenwand stehen zu sehen.
 
Das sind ja mal tolle Nachrichten. Ich kann gar nicht ausdrücken wie sehr ich mich darüber freue.
upload_2021-5-26_18-5-28.png
 

Anhänge

  • upload_2021-5-26_18-5-28.png
    upload_2021-5-26_18-5-28.png
    668 Bytes · Aufrufe: 1,183
Nervt mich gerade echt aber man kann ja nix machen als Verein MSV Duisburg und die Stadt der Betreiber braucht die Kohle im um das Stadion in Schuss zu halten...

DFB sofort abschaffen braucht keiner die Verbrecher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein paar Cent braucht man sich nicht den Rasen und das Stadion kaputt machen lassen. Wir sehen von den Einnahmen so gut wie nichts,geht an die Stadion Gesellschaft. Deshalb für mich ein Witz

Nein. Denn die Stadiongesellschaft muss dafür sorgen, dass wir auch in 2-3 Jahren noch im Stadion spielen können! Und dafür MUSS Geld in die Hand genommen werden, die die Stadt einfach nicht hat. Deshalb gilt nach wie vor: Die Stadionprojektgesellschaft brauch JEDEN Cent. Ansonsten suchen wir in 2 jahren nämlich auch eine neue Spielstätte und können dann in Krefeld anfragen. Vielleicht hast du da Bock drauf?
 
Sollen endlich um Grotenburg Balken machen und zusch...... Haben Narrenfreiheit beim DFB. Wird unser Rasen im Winter wieder super aussehen.
 
Zurück
Oben