Kicker Kritik an der Aktion beim letzten Heimspiel

Funkalizer

Kreisliga
Hey,
in der letzten Kicker (Ausgabe vom 13.11.08) stand in der Rubrik "Gewinner+ Verlierer":
"Daumen runter für etliche Duisburger Stadionbesucher. Tausende streckten MSV-Trainer Rudi Bommer im Stadion johlend die Rote Karte entgegen. Kritik ist okay, aber so eine Aktion ist einfach nur geschmacklos. Da haben sich viele Zebra-Fans vergaloppiert."


Wollte mal gerne eure Meinungen zu der öffentlichen Wahrnehmung der Aktion hören.
 
Ich habe manchmal das Gefühl, dass in den Redaktionen und beim TV Typen eingezogen sind, die ihre Kindheit nicht mehr mit und beim Fußball verbracht haben, sondern erst später ohne sich "schmutzig zu machen" seiteneingestiegen sind. So manches dumme Gequatsche der Anzugträger lässt mich dies vermuten.

Übrigens, es gibt sogar von dem vornehmen und intellektuellen Theaterpublikum manchmal Buh-Rufe und Rausgehen.
 
kicker, kicker ....... wer issen das überhaupt :help:

wenn man mal keine ahnung hat, und einfach nur über einen reischerischen artikel auflage machen will ohne die situation konstant beobachtet zu haben, würde ich das mal mit dieter nuhr halten:

einfach mal die :fresse: halten !
 
Es ist ja nicht nur der Kicker der so über uns berichtet, sondern auch sämtliche andere Medien. Das ist ne ganz große Frechheit.
Natürlich ist es für nen Außenstehenden nur ganz schwer nachvollziehbar aber wenn selbst meine Oma die Aktion geil fand und wir unser Ziel erreicht haben, hat sich das ganze gelohnt.
Wer sich nicht mit der ganzen Sache tiefgründig beschäftigen will/wollte der brauch auch nicht seine inkompetenz darüber preisgeben!:huhu:
 
Na Leute....denkt doch mal drüber nach, warum der Großteil der "Fachpresse" so negativ reagiert..... ;)

In der Vergangenheit war es stets diese Fachpresse, die Trainerentlassungen forciert bzw. eingeleitet hat...jetzt kommt so ne Horde Fans und macht das einfach ohne Kicker, SportBild und co...

Hat so ein bisschen was von den beiden Kindern im Sandkasten mit dem einen Förmchen :)
 
Egal was wir machen... Die Presse wird drüber her ziehen. Mich interessiert es einen scheiss, was ein Schreiberling vom "Kicker" über unsere Aktion denkt. Wenn das in Frankfurt gemacht worden wäre... Bei Doofmund... Da würde es dann heißen... Hammer Aktion von denen! Tolle Fans haben die!

Scheiss auf Kicker. Scheiss auf Leute, die nicht wissen was bei uns in letzter Zeit abging! :huhu:
 
Es ist das Bild, mit dem die Fans leben müssen. Wer sich mal näher mit Massenmedien beschäftigt hat, wird wissen, daß die Tiefe und Langwierigkeit der Eskalation nicht nachvollzogen werden kann.

Lasst sie schreiben...
 
Ich weiß nicht ob es Sinn macht sich über so etwas zu unterhalten.
Es ist doch leider immer, dass selbe erst DSF jetzt der Kicker. Da sind irgendwelche Journalisten die sich extrem Oberflächlich mit der Angelegenheit beschäftigen. Wenn nachgefragt wird dann nur bei der Vereinsführung aber leider kaum bei den Fans.:fluch:

Also egal wir wissen wie es war und das es so ganau richtig war!!
 
Ich weiss ja was mich gleich wieder erwartet :)

Aber trotzdem, ich denke der kicker hat grundsätzlich Recht, WENN die negative Stimmung bleibt - wenn sie sich ändert natürlich nicht, dann war die Aktion in Ordnung, aber ist das ein Trend der so bei bleibt ?

Wenn ich ehrlich bin vermute ich das stark, egal wer Trainer wird, viele haben sich doch hier schon auf die nächsten eingeschossen (WH - vermeintlicher :kacke: Besuch letzten Sonntag, Beurteilung von BH usw.)

Wie man unterm Strich diese Aktion mit den roten Karten auch immer bewerten möchte, das Duisburger Publikum ist jetzt noch mehr gefragt wie vor der Entlasung von RB, denn jetzt kommt es drauf an zu zeigen das zwischen Mannschaft und Fans wieder was wachsen kann und der Negativsupoort wieder zu einem Positivsupport wird.
 
Dat is einfach nur Quatsch was der Kicker schreibt!
Irgendwie mussten wir ja mal unsere Meinung deutlich machen!

Wenn Monatelanges Bommer raus geschreie nicht hilft, muss man andere Wege finden!!!:o

Und wie man sieht der Erfolg gibt uns Recht!!!:cool:
 
Die Frage ist, wo hat dieser Schreiberling für seinen wertvollen Beitrag denken, besonders, recherchieren lassen? Oder macht sich einer dieser feinen Herrn noch die Mühe, im Zeitalter moderner Kommunikationswege am Ende selber ein Stadion, zumal der 2. Liga, zu betreten?

Was ist daran geschmacklos wenn "Tausende" (waren es nicht einmal 50:D?) einen roten Zettel hochhalten und dabei ihre Botschaft skandieren. Welches Gejohle meint dieser Mensch? Ich stand mitten drin in diesem "Haufen Verirrter"- Gejohle habe ich nicht wahrgenommen.

Aber ist doch klar, kein Journalist ist am Normalen interessiert. Spannend wird es für die erst, wo Klamauk im Spiel ist. Im Falle MSV konnte, wie einer meiner Vorredner schon richtig vermutet, das Geschehen nur noch betrachtend verfolgt werden. Da will man, weil man ja immer gerne die Sonne im Wasser scheinen sieht, halt nachträglich noch Öl ins Feuer gießen.

Zu unhöflich aber auch von uns, dass niemand dieses wichtige Fachorgan im Vorfeld der Aktionen in Kenntnis setzte, schließlich können die Experten ihre Ohren ja nicht am Geschehen eines jeden Popelvereins haben:D
 
sackreis.gif
 
Die Kritik des Duisburger Publikums wurde nie öffentlich hinterfragt, obwohl Missstände bekannt waren! Niemand kann dem Duisburger Publikum vorwerfen, Sonntag mit Kanonen auf Spatzen geschossen zu haben - das Duisburger Publikum war monatelang ruhig. Es hat sich vom Verein ruhig stellen lassen (Besserung wurde Monat für Monat gelobt!)!

Chronik:

  • Im Winter 07/08 wurden die ersten Proteste gegen die sportliche Leistung/Führung laut. Der Cheftrainer wurde persönlich beim Training auf diese Sachen hingewiesen. Er erwiderte diese Kritik mit unangemessenen persönlichen und öffentlichen Diffamierungen.
  • Nach seiner Einstellung suchte BH das Gespräch mit den Fans. Es wurden verschiedenste Missstände aufgezählt. BH machte deutlich, dass er sich dieser Angelegenheit annehmen würde und versprach sportliche Besserung (er war ja nunmal erst seit Wochen im Amt).
  • Bei einem Fanabend teilte WH mit, dass er damals den Vertrag mit RB auf Grund eines Versprechens (sein Wort galt) verlängert habe. Zum damaligen Zeitpunkt (Winter 07/08) hätte er den Vertrag nicht mehr verlängert (sportliche Gründe).
  • Der MSV stieg ab. Die sportliche Leistung lies weiterhin Wünsche offen. Das Konzept von BH für die Zukunft, welches der Aufsichtsrat abgesegnet hat, warf weitere Fragen und Unstimmigkeiten auf.
  • Entgegen des guten Starts in die Saison 08/09, kam die bekannte Lethargie zurück. Sportlich bekläckerte sich der MSV nicht mit Ruhm. Die lokale, regionale und die nationale Presse schrieb wöchentlich von Grottenkicks.
  • Das Duisburger Publikum wurde kritischer, es wurde wieder hinterfragt. Nach der Einarbeitungszeit der neuen Spieler wurde das sportliche sowie das emotionale Ruder weder vom Trainer, vom Sportdirektor noch von der Mannschaft herumgerissen.
  • Nach offensichtlichen Grottenkicks (60, SCF...) kamen vom Cheftrainer in Richtung Duisburger Publikum keine wertschätzende Aufmunterungsworte. RB provozierte weiterhin!
  • Das Duisburger Publikum hat diverse Möglichkeiten genutzt, um angemessen seine Kritik bekanntzugeben. Diese wurde nicht aufgenommen bzw. noch nicht einmal angemessen erwidert. Intern (Verein-Fans) wurde ordentlich diskutiert, öffentlich wurde mit Hilfe der Presse das böse Duisburger Publikum angeprangert. Zum Spiel gegen RW Ahlen hat das Duisburger Publikum sich auf ein Grundrecht besonnen. Das Recht auf freie Meinungsäußerung - und das ist auch gut so!
Das Thema sollte eigentlich durch sein. Der Verein hat begriffen wie das Duisburger Publikum - oder nennen wir es Kundschaft - reagiert, wenn es meint ver.rascht zu werden. Den stillen Protest machten viele daheim auf der Couch (erschreckend wie leer der Oberrang war!), andere lautstark im Wedaustadion.
 
Die tauschen auch alle paar Wochen ihre Schmierfinken aus, besonders in Liga 2.
Die müssen keinen Eintritt blechen und emotional haben sie mit dem Verein NULLKOMMANULL am Hut.

Das könnte als Entschuldigung gelten.

Trotzdem hätte auch der blindeste Schreiber sich anders äußern müssen, nach all dem was wir so vorgesetzt bekommen haben.

Aber unterm Strich: Latten im Quadrat. :huhu:
 
Jeder neuerliche verlogene Tadel von DSF, Reviersport etc. kommt einem Ritterschlag für eine mündige Fanszene gleich.

Moralisch verwerflich sind diejenigen, deren Beruf es ist, Trainer rauszuschreiben und nicht diejenigen, die versuchen, einen Schaden von ihrem eigenen Verein abzuwenden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gegenfrage an die Damen und Herren von Kicker und Co:

Was wäre denn eine angemessene Reaktion gewesen?

Hätten wir nichts getan: Emotionslos

Bei nem Sieg die Mannschaft hoch jubel: Fähnchen im Wind

Und jetzt: Charakterlos

Egal was man macht, die Schreiberlinge suchen sich doch das aus was ihnen die größte Auflage bringt. Also nutzen wir den Kicker absofort für Sinnvolleres und sparen uns stattdessen das Toilettenpapier!
 
Mich juckt es ehrlich gesagt überhaupt nicht, was die Presse meint, zu unserer Aktion schreiben zu müssen.

Das was zählt ist, dass wir unser Ziel erreicht haben. Lieber einmal deutlich sichtlich gesagt, als dass nur ein paar Idioten Bommer raus schreien.

Hauptsache ist, dass die Fans hinter dieser Aktion steht. Was außenstehende Leute sagen, juckt mich nicht mal unterm Fuß.

Wir werden immer die Bösen bleiben. Daran habe ich mich schon lange gewöhnt. Aber immerhin erreichen wir etwas mit diesem Image!

Die schlechte Kritik der Zeitungen lese ich mir durch, wenn ich mal wieder was zum lachen brauche! :)
 
:popcorn:
Ist doch vollkommen egal was so einige sogenannte Fachzeitschriften über die Aktion berichten und was sie davon halten.
Ich glaube das der Schreiberling noch nicht mal selbst im Stadion war oder es bei Premiere oder DSF gesehen hat.
Da ist man m.M.n. offensichtlich auf einen fahrenden Zug aufgesprungen.
Und um sich ein wenig von den anderen Medien abzuheben schreibt man was von einer johlenden Menge. Ich habe niemanden johlen gehört als die Roten Zettel hochgehalten wurden.
Ich habe bisher keinen Artikel über die Aktion gefunden oder gelesen der auf einem gut recherierten Hintergrundwissen bassiert.
Von daher. Klappe zu. Affe tot.
 
Hast du etwas getan, was sonst keiner tut
Hast du hohe Schuhe oder gar einen Hut
Oder hast du etwa ein zu kurzes Kleid getragen
Ohne vorher deine Nachbarn um Erlaubnis zu fragen?


Jetzt wirst du natürlich mit Verachtung bestraft
Bist eine Schande für die ganze Nachbarschaft
Du weißt noch nicht einmal genau wie sie heißen
Während sie sich über dich schon ihre Mäuler zerreißen


Lass die Leute reden und hör ihnen nicht zu
Die meisten Leute haben ja nichts Besseres zu tun
Lass die Leute reden bei Tag und auch bei Nacht
Lass die Leute reden, das hab’n die immer schon gemacht


Du hast doch sicherlich ne Bank überfalln
Wie könntest du sonst deine Miete bezahlen und
Du darfst nie mehr in die vereinigten Staaten
Denn du bist die Geliebte von Osama Bin Laden


Rasierst du täglich deinen Damenbart oder
Hast du im Garten ein paar Leichen verscharrt?
Die Nachbarn hab’n da sowas angedeutet
Also wunder dich nicht, wenn bald die Kripo bei dir läutet


Lass die Leute reden und hör einfach nicht hin
Die meisten Leute haben ja gar nichts Böses im Sinn
Es ist ihr eintöniges Leben, was sie quält
Und der Tag wird interessanter, wenn man Märchen erzählt


Und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich
Es fehlt ihnen jede Einsicht und wieder mal zeigt sich
Sie sind kleinlich und vermeintlich fremdenfeindlich


Hast du gehört und sag mal, wusstest du schon
Nämlich: du verdienst dein Geld mit Prostitution
Du sollst ja meistens vor dem Busbahnhof stehn
Der Kollege eines Schwagers hat dich neulich gesehn


Lass die Leute reden und lächle einfach mild
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht
Aus Angst, Hass, Tit.ten und dem Wetterbericht


Lass die Leute reden, denn wie das immer ist
Solang die Leute reden, machen sie nichts Schlimmeres
Und ein wenig Heuchelei kannst du dir durchaus leisten
Bleib höflich und sag nichts - das ärgert sie am Meisten



:stinkefinger:

 
Kritik ist okay, aber so eine Aktion ist einfach nur geschmacklos. Da haben sich viele Zebra-Fans vergaloppiert."

Selten so einen Blödsin gelesen.
Wie hätte die Kritik deren Meinung nach denn aussehen dürfen?
Harmloser als diese kreative 'Rote Karte' Aktion der Fans geht's doch kaum. Dadurch wurde niemand unter der Gürtellinie angegriffen, die Fans haben ihre Unzufriedenheit lediglich in ein optisches Gewand verpackt.
Ich nenne sowas kreativ, und eine Fanszenen die das auf die Beine stellt ist noch nicht tot oder gleichgeschaltet.
Solche Käseblätter müssen sich echt nicht wundern wenn sie kein Schwanz mehr liest.
 
Mich wundert ja immer wieder, dass diese Presseartikel scheinbar immer nur den aktuellen Tag zugrunde legen. Da wird eine Aktion verteufelt, die SCHON LÄNGST überfällig war, aber dass das Duisburger Publikum nahezu vollständig ruhig eine ganze Saison lang dem Abstieg zugeguckt hat, weiß scheinbar niemand mehr.

Tut mir leid, aber eine solche Presse kann ich nicht ernst nehmen. Gerade ein Redakteur hat in seinem Berufsbild stehen, sich mit Hintergründen auseinander zu setzen. Nicht getan, Job verfehlt. Es ist mir auch egal, was andere Leute und Fans über uns denken. Wenn ich drauf angesprochen werde, sage ich, beschäftige dich mit dem Hintergrund oder lass mich damit in Ruhe. Nur bei der Presse find ichs irgendwie traurig...
 
Deren Problem ist, dass wir damit Erfolg hatten. Wenn unser Beispiel Schule machen sollte, dann könnten ähnliche Aktionen bei anderen Vereinen stattfinden. Und das wiederum ist was die Vereinsbosse genau so fürchten wie der Teufel das Weihwasser. Deshalb kann der Kicker auch garnichts anderes schreiben. Schließlich wollen die Redakteure auch in Zukunft etwas aus den Vereinen erfahren. Wenn ein Magazin sich aber mit den Fans verbrüdert, dann dürfte der Informationsfluss versiegen. "Beiße niemals in die Hand, die dich füttert".
 
Hätte der Kicker die Bommer Entlassung forciert ? :o

Nein, also mussten wir zu legalen aber in der Öffentlichkeit wirksamen Mitteln greifen.:D

Wenn dir keiner hilft, hilf dir selber :huhu:
 
Lohnt wirklich nicht. Würde mich freuen wenn ich zumindest in ein paar Wochen lesen würde das "...die Fans..." das richtige Gespür in der damaligen Situation hatten und zurecht den Trainer abgesägt haben.
 
Einer der wenigen, die sich dem (überregionalen) Trend der Medien, auf die Fans zu schimpfen, widersetzt hat, war Uli Potowski in dem Premiere-Livebericht.
Hat mehrfach sein Verständnis für den Unmut der Fans geäussert. Ist ja sonst ein absoluter Langeweiler am Micro, aber wenigstens noch objektiv.
 
Zurück
Oben