Kinderclub und Kinderbetreuung beim MSV

Ich denke, es ist einfach der Urlaubszeit geschuldet!
Guter Gedanke, allerdings hat sich eine der Damen bei FB geäußert und da klingt das anders. Zitat: "Erstmal wird er nicht aufgemacht. Es gibt keine offizielle Begründung".

Schon verständlich, daß der Verein versucht, bei Luxusausgaben zu sparen, aber schade wäre es dennoch. Die Aktion hat - auch bei bei Fans anderer Vereine, denen ich davon erzählt habe - für Furore gesorgt.
 
Einfach mal beim MSV anrufen und nachfragen :) Dann hätte man zumindest die Gerüchteküche für sich selbst minimiert.
 
Kein ZebraHort in dieser Saison

Den beliebten ZebraHort – die Kinderbetreuung während der Heimspiele – kann der MSV Duisburg in der 3. Liga leider nicht mehr umsetzen. „Wir werden in der kommenden Spielzeit keinen ZebraHort anbieten“, bedauert Geschäftsführer Peter Mohnhaupt, kündigt aber an: „Wir werden schöne Aktionen mit der ZebraBande realisieren!“

Quelle: http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=5873
 
schade. die Gründe würden mich allerdings stark interessieren. die Betreuer arbeiteten ehrenamtlich, das essen für die Kinder wurde kostenlos von kersten gestellt... dazu sogar noch 5 euro pro kind als einttitt. war denen etwa der Strom zu teuer?

Die ZH hat u.a. zu diesem Thema morgen Nachmittag einen anberaumten Besprechungstermin mit Verantwortlichen des Vereins.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Betreuer arbeiteten ehrenamtlich, das essen für die Kinder wurde kostenlos von kersten gestellt... dazu sogar noch 5 euro pro kind als einttitt. war denen etwa der Strom zu teuer?
War das so? Ich meine, in dem Vertrag, den man bei "Abgabe" des Kindes unterschreiben mußte, stand, daß man bei verspäteter Abholung die Kosten der Betreuung (50 Euro pro Stunde?!) übernehmen müsse. Bin mir nicht ganz sicher...
 
das was ich geschrieben habe wurde mir heute so von einer eben dieser ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen bestätigt
 
Wenn das, und wenn nur annähernd, stimmt, was Bändit geschrieben hat, bin ich auf die Stellungnahme der Verantwortlichen gegenüber ZH gespannt.

Denn eigentlich entspricht das nicht so ganz dem (neuen) Geist. Ist sehr schade!
 
Sehr schade, wir haben es im letzten Jahr einmal versucht, aber da war der Hort zum gewählten Heimspiel leider schon ausgebucht.
In diesem Jahr hätten wir die Gelegenheit öfter nutzen wollen, daher haben wir uns auch wieder beide eine Dauerkarte geholt.
Das war jetzt wohl ein Schuss in den Ofen!!!
 
Für uns ist das jetzt sehr schade aber nicht zu ändern. Nach einer ca dreistündigen Autofahrt kann ich den jüngsten nun wirklich nicht mehr zu weiteren 2 Stunden stillsein verdonnern :frown:. Es lebe der livestream.

Ähm, schon in der letzten Saison gab es kein Essen mehr (ist völlig ok also ist keine Kritik). Allerdings weiß ich nicht, ob die 5€ pro Kind mal eben alle Eventualitäten decken? Was wäre wenn.... das Kind knallt, warum auch immer vom Schrank? Irgendwie sowas. Abgesichert müssen sie sein und ich habe keine Ahnung, ob da Sponsoren, Gönner etc mit bezahlt haben und das jetzt nicht mehr machen????
 
:frown:

Ähm, schon in der letzten Saison gab es kein Essen mehr (
diese Aussage überrascht mich nun doch sehr. bin eigentlich immer vor ort gewesen... und eigentlich gab es immer essen. aber vielleicht vertue ich mich auch. ... bin mir da aber sehr sicher. aber die sache mit der Haftung bei Unfällen könnte noch am ehesten zutreffen als Grund für die Schließung
 
... aber die sache mit der Haftung bei Unfällen könnte noch am ehesten zutreffen als Grund für die Schließung

Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Wenn es denn so ist, handelt der Verein richtig. Aber daraus kann man auch lernen. Solch gut gemeinte Aktionen bedürfen doch einer ausgefeilten Planung. Man will Gutes tun und stößt an Grenzen.
Ich bin nicht in der Situation ein Kind mitnehmen zu müssen, daher mag meine Idee für manchen nicht ins Schwarze treffen. Wenn denn der Verein sagen würde: Pro Kind 10€? Wobei das in der Kalkulation zu dann auftretenden Versicherungsbeiträge passen müsste. Wäre das ein Weg?
 
diese Aussage überrascht mich nun doch sehr. bin eigentlich immer vor ort gewesen... und eigentlich gab es immer essen. aber vielleicht vertue ich mich auch. ... bin mir da aber sehr sicher. aber die sache mit der Haftung bei Unfällen könnte noch am ehesten zutreffen als Grund für die Schließung

Es gab Getränke und Obst. Davor gab es bei den Mittagsspielen immer eine warme Mahlzeit. Meist Nudeln mit 2 verschiedenen Soßen. Aber ist ja auch egal.
Mir würde eine Betreuung ohne Essen auch reichen. Flasche Wasser und nen Schnittchen oder so kann man immer mitgeben... wenn die kleinen Terrorzwerge dort derart toll spielen können, dann reicht der McD -Besuch im Anschluß. Und bei uns dann der in Ems-Vechte. Vorher ist der Hunger dank der action eh gleich null.
 
Angesichts der Unmenge an Anforderungen, vor allem im Hinblick auf Qualifikation des Personals, rechtlichen Erfordernissen und auch räumlichen Vorbedingungen, die ich hier im kommunalen Bereich hinsichtlich Kinderbetreuung schon zur Kenntnis nehmen durfte, habe ich mich schon vor längerer Zeit gefragt, wie der MSV mit seinen leeren Taschen das Ganze wohl stemmen könnte :nunja:

Daher bin ich nun auch der Ansicht, daß der Verein dem immensen Risiko, das man zwar absichern kann, allerdings nur mit erheblichen Mitteln, Rechnung getragen hat. Ehrenamt geht hier leider nicht und das möglicherweise gesuchte Fachpersonal, gleichermaßen selten und gesucht, wird sich nur schwer dazu durchringen können, zur besten Wochenendzeit stundenweise zu arbeiten.
 
Wir (Zebraherde) werden versuchen, die ganzen offenen Fragen auf eine solide Basis zu stellen. Bis dahin sollten wir uns mit jeglicher Art von Spekulationen zurück halten. Dann können wir uns damit beschäftigen, wie wir den Hort wieder ans laufen kriegen, bei der Kreativität der User hier, sehe ich da kein Problem, welches wir nicht aus der Welt bekommen!
 
Voll blöd, meine Frau und ich sind Jahrelang am Hort vorbeigegangen (sitzen Block N) und haben gesagt ''da kommt unser Kind auch mal 'rein'' und jetzt haben wir das Kind und der Hort ist weg...

Ich habe auch kein Problem damit 10-15 EUR für die Betreuung zu zahlen, wenn es daran liegen sollte. Ich nehme die Kleine zur Not jetzt auch mit auf die Tribüne, aber mit dem Hort ist entspannter.

Vielleicht lässt sich da ja noch 'was machen
 
Ehrenamt geht hier leider nicht und das möglicherweise gesuchte Fachpersonal, gleichermaßen selten und gesucht, wird sich nur schwer dazu durchringen können, zur besten Wochenendzeit stundenweise zu arbeiten.
Schnelle Klärung, bevor hier ein Mißverständnis vorliegt bzw. sich vertieft. Das qualifizierte Fachpersonal ist vorhanden und laut Bandit auch motiviert, Samstag Mittags zu arbeiten. Mit "Ehrenamt" ist wohl lediglich eine fehlende Vergütung gemeint, nicht jedoch, dass hier "Hinz und Kunz" auf die Kinder aufpasst ;).

Wirklich schade, auch für uns wäre das nun ein passendes Jahr gewesen (Kind ist 1). Selbstverständlich lässt sich das auch anders lösen, aber vielleicht nicht immer und zu jedem gewünschten Spiel. Die Großeltern haben ja nicht immer Zeit und Onkel und Tanten möchten meistens mit ins Stadion.

Mal abwarten, wie es weitergeht. Ich bin gespannt. Wobei... wenn ich lese, dass der Hort beim letzten Saisonspiel ausverkauft war, kann es wohl nicht an zu wenig Nachfrage liegen. 5 € sind wirklich ein Schnäppchen, für mich persönlich wären auch 7 bis 10 € in Ordnung, ein ordentlicher Babysitter kostet für 3-4 Stunden sicherlich mehr.

Hier noch Details zum Zebrahort aus dem Eingangsbeitrag:

ZebraHort für MSV-Fans bis fünf Jahren

Auch für die kleinsten MSV-Fans hat der MSV Duisburg ein neues Angebot parat: Ab der Saison 2012/13 gibt es für Kinder zwischen 0 und 5 Jahren während der Liga-Heimspiele eine Kinderbetreuung im „ZebraHort“ in der Schauinsland-Reisen-Arena.

Die dafür vorgesehene Loge (Incentive Loge) befindet sich auf der Schauinsland-Reisen-Tribüne (Osttribüne): mit tollem Blick auf das Spielfeld, viel Platz und einer professionellen Betreuung befinden sich die Kleinen im perfekten Umfeld, um den Spieltag in der Schauinsland-Reisen-Arena kindgerecht zu erleben.

Für 5 Euro pro Kind sind die erforderlichen Betreuungscoupons im ZebraShop der Schauinsland-Reisen-Arena erhältlich (begrenzte Kapazität).

Das erfahrene Team aus der Duisburger Kindertagesstätte „Die Rasselbande“ (http://www.dierasselbande-duisburg.de/) wird die Kinder betreuen. Außerdem werden für die Kinder Spielzeuge zur Verfügung gestellt; dazu gibt es eine gesunde und kindgerechte Verpflegung.
 
Hallo zur Erklärung ich bin ein Mann von einer Betreuerin des Hortes. Die Betreuerinnen sind alle Erzieherinnen (ausgebildet). Sie wollen weiter machen.Das Personal und ich sehen bis jetzt keine Gründe warum der MSV so handelt. Es wäre schön wenn einige von euch sich beim MSV beschweren würden evtl. Bringt die ganze Sache ja etwas.
 
Hallo zur Erklärung ich bin ein Mann von einer Betreuerin des Hortes. Die Betreuerinnen sind alle Erzieherinnen (ausgebildet). Sie wollen weiter machen.Das Personal und ich sehen bis jetzt keine Gründe warum der MSV so handelt. Es wäre schön wenn einige von euch sich beim MSV beschweren würden evtl. Bringt die ganze Sache ja etwas.

Danke für Deinen Input. Bitte aber mit jeglichen öffentlich Aktionen warten, bis Omega und ich unser heutiges Gespräch mit den Verantwortlichen zu diesem Thema geführt haben. Wir werden informieren.
 
Durch Cantonas Beitrag ermutigt habe ich dann mal beim MSV angerufen. Problem ist der Raum ansich.

Dieser Raum ist einer von Zweien, die beheizt werden müssen und keine Isolierung (danke Herr H.) haben. Das Essen soll hingegen der Äußerung vom Bandit nicht gesponsort sein.
Der Raum könnte bei anderer Verwendung ggf. auch Gelder generieren, die so über den Zebrahort nicht rein kommen.

Dies soweit zur Info für die Leute, die dann das Gespräch mit dem MSV suchen werden als Vorbereitung.

Eine nicht besetzte Loge zu nehmen fällt raus, weil die zu klein sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Sache mit der Heizung ist was dran wenn es sehr kalt war wurde sogar eine Zusatzheizung hineingestellt. Wenn die Herrschaften vom MSV eine neue Nutzung des Raumes präsentieren könnten die Gelder einbringen Ok!!!! Aber das sieht doch momentan nicht danach aus denke die bekommen die Logen auf der spk Tribune noch nicht voll. Und was mich auch interessieren würde wo werden die Sachen für die rollis ab sofort gemacht ?
 
Klar der Raum wurde nicht nur vom Hort genutzt auch vom Service der die Rollstuhlfahrer betreut.( Kaffe Tee und andere Sachen)Evtl wird ja auch dieser Service eingestellt !? ( Der Service ist ehrenamtlich !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
die info mit dem durch kersten gesponserten Essen habe ich gestern von einer der Erzieherinnen bekommen. daher habe ich das erstmal als Fakt angesehen. das der service ( tee, essen ) für die Behindertentribüne eingestellt wird wäre mir als beteiligter völlig neu. aber wäre schon interessant wie sich die freunde aus dem Vorstand das vorstellen. hauptsache man schmeißt mit vip karten für lau umsich
 
Ich will dem Gespräch der ZH nicht vorgreifen, aber das mögliche Argument, dass die Räumlichkeiten anderweitig für Sponsoren verwendet werden müssen, erschließt sich mir noch nicht. Vielleicht kommt es ja auf die Größe dieser Räumlichkeit an, aber die üblichen VIP-Logen waren 2013/14 nicht alle vermietet. Heizkosten? Sollte es wirklich hierauf ankommen? Für dieses noble Thema ließen sich doch leicht Paten finden.

Ich verstehe das Ganze überhaupt nicht -gerade weil die Nachwuchsbindung und Kinder generell ein Thema von überragender Bedeutung sind-, aber ich denke, wir wissen heute Abend mehr
 
Dann habe ich es falsch verstanden! Aber gucke mal den Letzten Beitrag von bändit an!

Dann gucke Dir auch mal die anderen Beiträge an. ;) WENN der Raum NICHT mehr genutzt werden kann, weil dieser für andere Sachen benötigt würde, dann WÜRDE das auch die Rollis betreffen. Hier hat der User Bändit aber noch nicht gehört das auch dieser andere Service eingestellt werden soll.
 
Der Verein wird doch gegenüber der ZH Stellung beziehen. Natürlich ein heikles und sensibles Thema aber Vorverurteilungen bringen doch nix. Wenn es finanziell zu risikoreich ist, kann ich den Verein durchaus verstehen, wenn auch eine Kinderbetreuung sehr wichtig wäre. Ein genaues Bild ergibt sich aber erst, wenn die Fakten auf dem Tisch liegen.
 
hauptsache man schmeißt mit vip karten für lau umsich

Sorry Bändit aber da sind deine Informationen leider falsch
Die Buisiness Karten sind dieses Jahr wesentlich Teurer geworden

Bomber
 
Das Gespräch mit den Verantwortlichen des MSV hatte zum Ergebnis, dass man die getroffene Entscheidung gegen die Fortführung des Kinderhorts nochmals auf den Prüfstand stellen wird. Es wird eine zeitnahe Entscheidung und Information stattfinden. Der Austausch war von sehr konstruktivem Geist geprägt, das können Andreas und ich konstatieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Deepsky
Danke für die kurze Information. Was waren denn die Beweggründe des MSV, das Konzept in Frage zu stellen?

Sascha, aus Gründen, die im Vertrauensverhältnis zwischen den heute am Gespräch Beteiligten begründet liegen, möchten wir uns erst einmal darauf beschränken, das Signal des MSV Duisburg, nämlich den jetzigen Status einer erneuten Prüfung zu unterziehen, zu kommunizieren. Ich verstehe Deinen Ansatz nur zu gut, aber ich weiß, dass Du auch diese vorerst dürftige Antwort respektieren kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hömma Holger.. zieh doch mal das Stöckchen ausm PoPo und schreib wie nen normaler Kerl ausm Pott

:blabla::tozzy::huhu::haue::D

Pass auf Alten, wir ham vereinbart, die Fresse über dat zu halten, wat wir da am Tisch verhackstückt haben. Nur, um dusseliche Diskussionen zu vermeiden, die inne Sache eh nix bringen. Ich hoffe, dat ihr Dumpfbacken damit klarkommt, bisset richtich Tacheless gibt. :D Solange alle die Klompen still halten.
 
Danke für die Informationen! Da ich auch bereits per Email beim MSV um eine Erklärung gebeten hatte, finde ich es toll, daß bereits "offiziellere" Stellen mit den Verantwortlichen in Kontakt treten. Könnt Ihr bitte noch mal nachhaken, bis wann eine Stellungnahme hierzu abgegeben werden wird? Ich befürchte sonst, daß dieses Thema ansonsten wieder in der Versenkung verschwindet.... Der ZebraHort ist so eine tolle Möglichkeit, die kleinen nachhaltig mit dem zebra-virus zu impfen und dafür zu sorgen, daß nicht noch mehr verpeilte Kinder in gelb-schwarz oder roten Trikots zur Schule rennen... also, Verantwortliche, bitte um Fakten, damit man gemeinsam Lösungen oder Sponsoren oder Paten finden kann.

Vielen Dank,
Christian
der seinen Sohn am Samstag auch mit auf der Tribüne hatte... war für beide nicht so angenehm wie die Hort-Betreuung in der letzten Saison!
 
Zurück
Oben