Klassenerhalt - Mission impossible

Zitat RP-online, 12.11.2007

MSV Duisburg
Die Reißleine finden und tüchtig daran ziehen

(RP) Die Notfall-Liste hat der MSV beinahe abgearbeitet. Trainer Rudi Bommer bekam eine Vertragsverlängerung, mit Roque Junior heuerte eine Verstärkung an. Im Traininglager waren die Zebras ebenfalls schon. Was noch bleibt: Den Torwart wechseln und danach den Trainer. Danach sind alle Karten, die das Ballgeschäft vorhält, ausgespielt. Anstrengung lohnt: Es besteht nach wie vor Hoffnung auf den Klassenerhalt: 15 Punkte braucht es dafür bis zur Winterpause, also zwei Siege aus den nächsten vier Spielen gegen Bayer, Nürnberg, Bayern und Frankfurt. 36 Zähler sollten es bis zum Saisonende sein. Das reicht in der Regel.

Weniger erbaulich ein paar andere Daten: Gegen Bremen im Pokal spielte der MSV 65 Minuten Fußball, gegen Karlsruhe waren es schon nur 45 Minuten. Gegen Bochum war nach 29 Minuten Schluss. Dass der starke HSV sich mit einer Durchschnittsleistung einen Sieg in Duisburg holte, mag noch angehen. Dass euphorisierten Karlsruhern ein mäßiges Spiel reichte, lässt die Stirn runzeln.
Dass aber unsichere Bochum „schlecht spielten und trotzdem gewannen“, wie es ihr Trainer formulierte, beschert Migräne. Der Kurswert der Zebras fällt. Seit drei Spielen kein Tor. Und die zwei gegen Cottbus resultierten aus Freistößen. Nur einmal zu Null, und das am vierten Spieltag beim 3:0 gegen Bielefeld. Fünf Heimspiele ohne Sieg. Aus neun Partien nur ein Dreier. Die Zebras stürzen immer schneller dem Boden entgegen. Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, die Reißleine zu finden und tüchtig dran zu ziehen.
HERMANN KEWITZ
http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/499340
 
Warum sollte beim MSV gehandelt werden??? Ist doch alles in Butter!!!
Wie haben einen tollen Trainer, die Punktausbeute stimmt, die Moral der Maschaft ist hervorragend, unsere Vereinsspitze hat alles im Griff, die Fans sind glücklich und zufrieden, grandios herausgespielte Siege.....Mist, jetzt bin ich aufgewacht und sehe die Realität...Vielleicht haben wir Glück und WH sieht es auch irgendwann mal!
 
RP-Online schrieb:
Fünf vor zwölf oder schon fünf nach zwölf?

(RP) Manchmal hat der geneigte Zuhörer den Eindruck, als glauben sie beim MSV all das, was sie im Zusammenhang mit der sportlichen Krise des Teams so von sich geben. Bei der obligatorischen Pressekonferenz (PK) vor dem Spiel in Karlsruhe beispielsweise hieß es aus Chef-Munde, die Vorkommnisse um Ailton wären eine „ganz normale“ Angelegenheit, sie würden lediglich durch die Medien kräftig aufbereitet. Unsinn! Die Fakten: Für neun Tage war der Stürmer nach seinem Engagement schon mal weg in der Heimat. „Private Dinge“ musste er erledigen. Jetzt fehlt er wieder eine Woche. Zwischendurch: Schlechte Trainingsleistungen, ganz mieser Auftritt in Cottbus, dann die „Drohung“ an die Adresse des Trainers, wenn er nicht im Kader sei für Hamburg oder Bremen, werde er liebe zur Gattin fliegen. Und: Alles weiß der an sich neugierige Pressemensch ja auch nicht, was womöglich sonst noch so angefallen ist an Kuriositäten. Nein, normal ist das alles nicht. Das Gegenteil ist der Fall. Erstaunlich war in dem Zusammenhang, dass Ailton am Freitag gegen Bochum durchaus stark spielte und gefährlichster Stürmer im Zebra-Trikot war. Da keimte Hoffnung auf, dass es mit ihm doch noch was werden könnte. Aber jetzt ist er erst mal wieder weg vom Fenster.

Normal ist angesichts der Situation im Bundesliga-Keller auch nicht, dass bei der PK vor dem Karlsruhe-Spiel wie selbstverständlich davon die Rede war, bis zum Winter wolle man so um die 18 bis 20 Punkte auf dem Konto haben. Angesichts des an dem Tag mit neun Zählern nur dürftig bestückten Kontos eine nur schwer verständliche Einschätzung. Eine Forderung ans schwächelnde Team, die nicht erfüllt werden konnte. Fatal, dass der Torwart Tom Starke nach seiner erneut schwachen Leistung beim Pokalspiel in Bremen später den Journalisten mit Blick auf Karlsruhe in den Block diktierte, im Wildparkstadion müsse man „auch mal mit einem Unentschieden“ zufrieden sein. Der Blick zur brutalen Niederlagen-Realität war völlig verschleiert. Jetzt hat sich das Ganze noch verschärft. Die schreckliche Pleite gegen Bochum, immer noch nur neun Punkte. Bemühen wir mal die alte Phrase: Beim MSV ist es fünf vor zwölf. Viele glauben, dass es gar schon fünf nach zwölf ist.

Link
 
Achwo es ist grad 3 Minuten vor halb eins!;)

Wir können bis Weihnachten auch noch auf 21 Augen kommen, was wollt Ihr mehr???
 
Mission Impossible

Die Überschrift dieses Threats sagt es bereits!

und dem ist Nichts - aber auch Garnichts - hinzuzufügen! :mad:
 
Frankfurt und Nürnberg

Gibt zwar für uns sowieso keine "leichten" Gegner, aber die beiden halte ich wiederum für ne Ecke besser als die Bochumer.
Gerade Nürnberg schlägt sich zur Zeit unter Wert.... allerdings so Leute wie Saenko, Mintal etc. sowie bei Frankfurt ein Amanatidis, Weissenberger... die verar.s.chen unsere teils desorientierte Abwehr und den verunsicherten Torhüter nach Strich und Faden! :huhu:

Keine Ahnung was da in den nächsten Wochen passieren soll / muß. Schon lange nicht mehr so ratlos gewesen... :(
 
Ich höre immer Klassenerhalt, dieser setzt aber in der ersten und auch in der zweiten Liga eine gewisse Klasse voraus, die leider bei allen blaugetönten Brillengläsern diese zur Zeit auf dem Platz MSV - Trikot tragenden Söldner n i c h t besitzen. Wenn du kein Glück hast, kommt auch noch Pech dazu, aber wir reden bei 10 verlorenen Spielen nicht von Pech, falschen Schirientscheidungen, unberechtigten Elfern für die anderen, unberechtigten Hinausstellungen etc. etc. etc. Wir reden hier vom aktuellen M S V, der, sollten gravierende Änderungen bei den folgenden Punkten nicht kurzfristig passieren, sicherlich diese Tabelle noch weiter und weiter und weiter............von unten anführen wird !


Manschaftsgeist - Grasfressen bis zum Umfallen - Technisches Verständnis - Zusammenspiel verschiedener Mannschaftsteile - ein " mitspielender und mit denkender Torwart " der auch `mal einen Unhaltbaren hält, Spieler denen anzusehen ist, wir wollen siegen und nicht, hoffentlich verlieren wir nicht so hoch !

Wer Wind sät, wird Sturm ernten, ich hoffe Rudi Bommer und Co. sähen ordentlichen Wind !!
 
seht das doch nicht alles so negativ - auch unsere söldner kämpfen um ihren job .
oder meint ihr die haben spass daran für weniger geld in der 2ten liga zu kicken?

gut , die haben vielleicht nicht den kampfgeist der spieler aus der region , aber was willste machen - wir haben im moment keine anderen.

und wenn der hellmich jetzt noch den lehmann kauft , haben wir hinten ne bank und dann klappt das auch vorne;)
 
auf gehts!!!!!!

Vielleicht sollte der Verein die Veträge ändern!
Statt anwesendheit zubezahlen mal die Leistung bezahlen!
Dann spart Hellmich unheimlich viel Geld und kann im Winter noch ein paar Leistungsträger kaufen!!!!!!
 
Mission impossible

Ich habe schreckliches geträumt!!!!!

Unser Trainer glaubt wirklich, was er sagt.
Die Mannschaft ist so stark. Die die spielen geben alles. Warum soll ich wechseln?
Sagt mir einen Grund!
Wer in diesem Kader kann es besser?
Wen soll ich denn spielen lassen!
Ich hoffe es war ein A---traum!!!!:fluch::mad::o
 
Bommer versucht es mit Wasserball

Um für ein wenig Ablenkung zu sorgen, will Rudi Bommer mit den Jungs in dieser Woche Wasserball spielen. Und wenn es nicht klappen sollte, dann wird "eben Eishockey" gespielt.

Quelle: WDR-Text, S.206

Das kann ja nur Verletzte (Ertrunkene) geben, also Herr Bommer: bitte lassen Sie das lieber!:D:D:D
 
Um für ein wenig Ablenkung zu sorgen, will Rudi Bommer mit den Jungs in dieser Woche Wasserball spielen. Und wenn es nicht klappen sollte, dann wird "eben Eishockey" gespielt.

Manche von unseren Spielern haben kaum die Koordination geradeauszulaufen, wie sollen die dann bitteschön schlittschuhlaufen?
 
Wo bitte schön sollen wir bis zum Ende der Hinrunde die 18 Punkte, von denen hier gesprochen wird und die uns auch RB versprochen hat denn herholen?
9 Zähler haben wir fehlen also noch mal 9. Heißt : Wir müßten 3 Spiele bis zum Ende der Hinrunde gewinnen. Sind aber nur noch 4!
In Leverkusen ? Bei aller Liebe zu meinem MSV. Nee
Gegen Nürnberg? Könnte vielleicht klappen.
In Bayern ? Oh gott. Bin schon froh wenn die Niederlage nicht zu hoch ausfällt.
Gegen Frankfurt? Ist vielleicht ein Punkt drin.
Macht zusammen vielleicht, wenns einigermaßen gut für uns läuft, 13 Punkte. Leider zu wenig um beruhigt in die Winterpause zugehen.

Sorry. Aber so sehe ich es. Trotzdem liebe ich unseren MSV
:schal::schal::schal:
 
ich finde der Kicker bringt es zwar im anderen Zusammenhang auf den Punkt.

"Einstellung wichtiger als Aufstellung ... http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/160345/"

das gilt auch für unsere Mannschaft. Solange einige Spieler den größten Mist spielen, dennoch kaum Selbstkritik erkennen lassen (Mo, Lavric, Starke ...) gibt es auch kaum Hoffnung, dass Besserung in Sicht ist. :(
 
das problem für bommer ist, das spieler die er haben wollte auch durchspielen müssen.
er würde ja zugeben das er die verkehrten spieler gekauft hat.
starke ist sein größtes problem.
er wollte ihn unbediengt haben,hat ihn als stammtorwart
auserkoren und müsste jetzt die größe haben,einen fehler einzugestehen.
es gibt trainer die steigen lieber ab,als einen fehler zugeben.
 
Kann der Abstieg in die 2. Liga noch verhindert werden ?

Ich sage klar ja ; weil...............

mit diesen Fans im Rücken
mit diesem Stadion und dem Umfeld
mit teils guten und motivierten Spielern
mit einem finanziellen Polster im Rücken

aber...........,

Der Trainer muss seine Taktik und die Aufstellung ändern
Diverse Spieler ihre Eisntellung der aktuellen Situation anpassen
Die derzeitige Nr. 1 im Tor steigert sich erheblich oder wird Nr. 2
" Sogenannte Unhaltbare " werden `mal gehalten
Spiele die du auf von der Papierform glatt verlierst, werden gewonnen
Bälle gehen `mal rein, statt daneben
Eine MANNSCHAFT läuft auf, nicht 11 Einzelspieler

Wenn das alles zusammenkommt, dann wird auch wieder gewonnen, und aus Hoffnung wird Optimismus, der dann auch über Siege das KLassenziel erreichen lässt.
 
Ich sage klar ja ; weil...............

... Der Trainer muss seine Taktik und die Aufstellung ändern
.

Also ich will RB ja jetzt nicht in Schutz nehmen, aber in welches System soll er es denn noch ändern?

Nach dem 3:1 in Dortmund hab ich hier Leute schreiben sehen: "...jaaa, klasse Taktik vom Bommer, super..."
Ein paar Spiele (und Niederlagen) später hieß es: "...spiel mit 2 Stürmer von Anfang an..."

Was macht RB? Spielt gegen so einen Gegner wie Bochum mit 2 nominellen Stürmer und was passiert? Kein Treffer glaube ich oder?? :rolleyes:

Also ich würd einfach mal Schlicht und Ergreifend sagen, dass der Misserfolg dieser Mannschaft nicht an der Aufstellung liegt, sondern eher daran, was die Spieler für eine Einstellung mit auf den Platz bringen!
Manche sagen sich doch: "Ach was solls denn, wenn die absteigen...Ich bleib auf jeden Fall in Liga 1, egal bei welchem Club!"

Und da kein Trainer der Welt irgendwas gegen machen...
Schade eigentlich! :(
 
Also ich will RB ja jetzt nicht in Schutz nehmen, aber in welches System soll er es denn noch ändern?

Also ich würd einfach mal Schlicht und Ergreifend sagen, dass der Misserfolg dieser Mannschaft nicht an der Aufstellung liegt, sondern eher daran, was die Spieler für eine Einstellung mit auf den Platz bringen!
Manche sagen sich doch: "Ach was solls denn, wenn die absteigen...Ich bleib auf jeden Fall in Liga 1, egal bei welchem Club!"

Und da kein Trainer der Welt irgendwas gegen machen...
Schade eigentlich! :(

mit Deiner Analyse hast Du vollkommen Recht, nur ist es die Aufgabe des Trainers dafür zu sorgen das die Spieler eine andere Einstellung bekommen, bei wem er merkt das er nicht mehr bereit ist alles abzurufen muss man dann Konsequenzen ziehen, egal wie er heisst und was für eine Vergangenheit derjenige hatte
 
... sondern eher daran, was die Spieler für eine Einstellung mit auf den Platz bringen!
Manche sagen sich doch: "Ach was solls denn, wenn die absteigen...Ich bleib auf jeden Fall in Liga 1, egal bei welchem Club!"
Und da kein Trainer der Welt irgendwas gegen machen..

Und ob man da was gegen machen kann! Aufstellen kann jeder, trainieren kann auch jeder. Die Mannschaft zu erreichen, das macht einen guten Trainer aus! :zustimm:
 
hier sind mal die Punkte des Tabellen15. der letzten Jahre nach dem 34.Spieltag:
2006/2007 VfL Wolfsburg 37Pkte
2005/2006 VfL Wolfsburg 34Pkte
2004/2005 M`gladbach 36Pkte
2003/2004 K`lautern 36Pkte
2002/2003 Leverkusen 40Pkte
2001/2002 Nürnberg 34Pkte
2000/2001 Stuttgart 38Pkte
1999/2000 Rostock 38Pkte.

..
es sieht düster aus,wissen wir alle..:mad: glaube wir brauchen einen Eilantrag daß die Liga ab nächster Saison auf 22 aufgestockt wird:huhu:
 
Die derzeitige Maschaft würde um den Klassenerhalt in der zweiten Liga kämpfen!!! Was mach ich mir sorgen um die erste Liga!

Leider muss man sagen, das Thema ist durch! Was am meisten frustriert ist das man sich echt mehr erhofft hat und von der Qualität wohl auch möglich wäre. Was solls, wir sind ja keine Pipijungs!!
 
...
Also ich würd einfach mal Schlicht und Ergreifend sagen, dass der Misserfolg dieser Mannschaft nicht an der Aufstellung liegt, sondern eher daran, was die Spieler für eine Einstellung mit auf den Platz bringen!
Manche sagen sich doch: "Ach was solls denn, wenn die absteigen...Ich bleib auf jeden Fall in Liga 1, egal bei welchem Club!"

Und da kein Trainer der Welt irgendwas gegen machen...

Einen guten Verein macht aus, dass er solche Spieler erst gar nicht holt. Sicher kann es mal passieren, dass man einen solchen Spieler erwischt, dem es nur ums Geld geht (wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass er dann zum MSV geht) oder charakterlich einfach nicht zum einem Aufsteiger paßt, aber beim MSV hat es den Anschein, dass ein nicht geringer Teil des Kaders sich denkt, dass er sowieso wieder einen Profivertrag bei anderen Vereinen bekommt.

Was ich allerdings besonders schlimm finde, dass sich dies beim MSV wiederholt, vor 2 Jahren war die Situation nicht anders, auch da hat der Kampf, welcher Grundlage des Fußballs ist, gefehlt.
Der MSV kauft sich jedes Jahr eine neue Mannschaft zusammen, und das funktioniert nicht, wie man am Besipiel Gladbach eindrucksvoll gesehen hat.

Und wenn man mal ganz ehrlich ist, aufgestiegen sind wir weder wegen des tollen Fußballs noch wegen außerordentlicher Kampfkraft, sondern ausschließlich wegen der individuellen Klasse, die gekauft wurde. Eine Mannschaft hat man auch in der letzten Saison nicht gesehen.

Solange sich beim MSV nicht grundlegend etwas ändert, man einer Mannschaft auch mal 2 - 3 Jahre Zeit gibt, sich zu entwickeln, wird das nix mit dem Klassenerhalt in Liga 1.

Das beste Beispiel der letzen Jahre ist Karlsruhe, dort wurde mit sehr wenig Geld, einer guten Vereinsstruktur und, zugegeben, etwas Glück, eine junge, leistungstarke Mannschaft langsam aufgebaut. Der Fan kann sich mit dem Team identifizieren und das Team gibt immer alles, egal wie aussichtslos ein Spiel aussieht. Und vor allem, der Erfolg gibt dem Manager und dem Trainer recht. Der Verein war vor 5 Jahren so gut wie tot, und jetzt blüht er langsam wieder auf.
 
Das Schlimme an diesem Abstieg wäre,dass nach dieser Saison der Dritte der 2.Liga und der 3.Letzte der 1.Liga ein Entscheidungsspiel machen müssen über den Aufstieg bzw. Abstieg der jeweiligen Liga.:(
 
Ich will hier nichts beschönigen aber eines muss ich sagen :
Es wird verdammt schwer oder schon fast unmöglich den
Klassenerhalt zu schaffen.
Natürlich werde ich die Mannschaft bis zuletzt unterstützen
aber ich würde mich freuen wenn auch etwas zurückkäme.
 
Ich will hier nichts beschönigen aber eines muss ich sagen :
Es wird verdammt schwer oder schon fast unmöglich den
Klassenerhalt zu schaffen.
Natürlich werde ich die Mannschaft bis zuletzt unterstützen
aber ich würde mich freuen wenn auch etwas zurückkäme.

Selber Schuld.

Meine Meinung:

Fan vom MSV - Ja

Fan dieser "Mannschaft" - NEIN
 
keine selbstzerfleischung bitte !
über die zusammensetzung der mannschaft kann man sicherlich diskutieren , aber für DIESE saison haben wir nun mal keine andere und der fan steht immer hinter der mannschaft UND dem verein
 
keine selbstzerfleischung bitte !
über die zusammensetzung der mannschaft kann man sicherlich diskutieren , aber für DIESE saison haben wir nun mal keine andere und der fan steht immer hinter der mannschaft UND dem verein

Kannste ja machen. Jeder wie er will. Ich geh zu den Amas.

Und ich würde mich freuen, wenn es viele andere auch so sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@John Abruzzi ; wenn diese Mannschaft Erfolg hätte wärst Du sicher auch ein
Fan dieser Mannschaft.
Und ich kuck mir lieber 1.Liga an als das gegurke in der 2.Liga.
 
Haltet mich für verrückt, haltet mich für übergeschnappt ....

Ich glaube immer noch dran, dass wir die Klasse halten. Punkt!

Wir müssen jetzt noch 6 Punkte in der Hinserie holen. Beide Heimspiele gewinnen und dann ab in die Winterpause. In der Winterpause müssen die Automatismen geübt werden bis zum erbrechen. Die Qualität, die jetzt da ist, muss immer für die 1. Liga reichen
 
[
Haltet mich für verrückt, haltet mich für übergeschnappt ....
Ich glaube immer noch dran, dass wir die Klasse halten. Punkt!
Würde ich persönlich auch noch, wenn sich was ändern würde an der Einstellung usw.
Wir müssen jetzt noch 6 Punkte in der Hinserie holen.
Wäre auch nicht unmöglich.
Beide Heimspiele gewinnen und dann ab in die Winterpause. In der Winterpause müssen die Automatismen geübt werden bis zum erbrechen.
Da seh ich das Problem. Da ist der Wurm drin. Der Trainer erreicht seine Jungs nicht, oder die wollen nicht, oder was weiss ich.
Die Qualität, die jetzt da ist, muss immer für die 1. Liga reichen
Aber die Einstellung reicht nicht für die erste Liga!!!
......
 
Man darf den Glauben an die Mannschaft nicht verlierern,ich glaube immer noch an den Klassenerhalt.Auch ich werde diese Mannschaft bis zuletzt unterstüzen.:zustimm:
 
Ich hab den Glauben an den Klassenerhalt verloren, der Trainer wird sich nicht ändern und schon gar nicht von alleine gehen.

Unser Präsident wird sich nicht ändern und sturr am Trainer festhalten.

Und von selbst wird die Mannschaft sich nicht mehr wachrütteln.
 
Ich hab den Glauben an den Klassenerhalt verloren, der Trainer wird sich nicht ändern und schon gar nicht von alleine gehen.

Unser Präsident wird sich nicht ändern und sturr am Trainer festhalten.

Und von selbst wird die Mannschaft sich nicht mehr wachrütteln.

Und? Gehste noch in die Arena und kommste auch lieber zu den Amas?
 
Zurück
Oben