Klinsmann tritt zurück

Huftier schrieb:
Ich fänds auf jeden Fall schade, wenn er geht! :eek:
War für mich nen Trainer mit sehr viel potenzial. Also was der aus der Mannschaft gemacht hat is einfach nur klasse.
Mal zu deiner Info.

Er ist bereits gegangen und Löw sein Nachfolger.:rolleyes:
 
Fachlich wird Löw dem Klinsi in nichts nachstehen, eher umgekehrt. Allerdings wird er nach meiner Einschätzung nicht dieses Charisma eines Klinsi erreichen.

Ungeachtet dessen viel Erfolg Youri!
 
Klinsmann sollte nach all dem was er für unser Vaterland erreicht und getan hat das Bundesverdienstkreuz bekommen! Es war eine wirklich außerordentliche Leistung, nach der Medienschelte, Wohnsitzdiskussion und und und, diese Truppe so zusammenzuschmieden, aus ihr eine verschworene Einheit zu machen und unser Land so zu vereinen wie noch nie in der jüngeren Geschichte!!!
 
Gizmo schrieb:
Man munkelt ja auch, dass er der Nachfolger von Bruce Arena werden solle... naja, mit dem Löw als Nachfolger bei unsrer Nationalmannschaft könnte ich auch sehr gut leben. ich persönlich bin der meinung, dass er viel dazu beigetragen hat, sogar eine wichtigere Rolle als Klinsmann hatte.
Vielleicht sollte man den Kahn noch als Motivator an die Nationalmannschaft binden ;)

Wichtigere Rolle in der NM als Klinsi vielleicht. Die Frage wäre allerdings ob Löw auch seinen Weg gehn würde, oder sich einiges vom DFB sagen lassen wird. Ist Löw der Typ dafür? Ich glaube ,nein.
 
Klinsmann hat für seine Methoden 2 Jahre lang nur auf die Fresse bekommen, von selbsternannten Experten und Spielern, die als Trainer nichts erreicht haben. Die ganzen Denunzianten bei Presse und auch den Fans. Bei der nächsten Niederlage wäre das Geprügel wieder losgegangen und Siege hätten diese WM nicht überstrahlen können. Also vollkommen logischer Abschied.
 
Ich hätte zwar erwartet, dass er weitermacht und seinen erfolgreichen Weg fortsetzen will, aber er hat sich nunmal anders entschieden. Eben nicht so, wie´s alle erwartet haben. So ist Klinsmann nunmal.

Ich denke, dass Klinsmann weiß, dass er in den nächsten Wochen und Monaten nur verlieren kann. Wenn der ganze WM-Hype wieder weg ist und der graue EM-Quali-Alltag gegen San Marino, Zypern etc. beginnt, wird es notwendig sein, einen anderen Fußball zu spielen. Keinen, der auch von der ganzen Euphorie getragen wird. Wie gesagt, einfach der Alltag einer Nationalmannschaft. Und dann werden auch mal schlechte Spiele folgen, wenn die Spieler auch noch ihre eigenen Vereine im Hinterkopf haben und nicht 100%ig auf die Nationalmannschaft fixiert sind. Und wenn´s dann mal nicht mehr so toll läuft, kommen die Ratten alle wieder aus ihren Löchern. Das größte Loch ist im Springer-Verlag, das nächstgrößte in München.

Ich denke, Klinsmann wird die Debatte um seine Arbeit im Vorfeld der WM sehr an die Nieren gegangen sein. Italien-Klatsche, Wohnortfrage, Torwartfrage, WM-Nominierungen usw.! Das wussten viele alles besser. Hoeneß, Assauer, Magath, Breitner und Konsorten haben ihm schon schön zugesetzt. Mich würde es jetzt auch ankotzen, wenn mir ein Beckenbauer, der vorher nur am nörgeln war, jetzt gönnerisch auf die Schultern klopfen würde.

Ich finde die Entscheidung Klinsmann schade, aber ich kann sie nachvollziehen.
 
Darkane schrieb:
Klinsmann hat für seine Methoden 2 Jahre lang nur auf die Fresse bekommen, von selbsternannten Experten und Spielern, die als Trainer nichts erreicht haben. Die ganzen Denunzianten bei Presse und auch den Fans. Bei der nächsten Niederlage wäre das Geprügel wieder losgegangen und Siege hätten diese WM nicht überstrahlen können. Also vollkommen logischer Abschied.

Dann wird es mal Zeit, dass die Gesellschaft aus dieser Sache lernt. Es gilt: Brunnenvergifter sofort unter Beschuss nehmen, wenn dieses Phänomen wieder auftritt.
 
Old School schrieb:
Dann wird es mal Zeit, dass die Gesellschaft aus dieser Sache lernt. Es gilt: Brunnenvergifter sofort unter Beschuss nehmen, wenn dieses Phänomen wieder auftritt.

Gute Idee. Kann ich nur voll zustimmen. Wird sich allerdings nie durchsetzen, weil gerade im Fußball ändert sich die Stimmung extrem schnell. Von himmel hoch juchzend bis zu Tode betrübt kann sich von einem Moment zum nächsten ändern und es gibt immer nur alles super oder alles total schlecht. Einen Mittelweg hört man selten.
 
Old School schrieb:
Dann wird es mal Zeit, dass die Gesellschaft aus dieser Sache lernt. Es gilt: Brunnenvergifter sofort unter Beschuss nehmen, wenn dieses Phänomen wieder auftritt.

Ich sag's mal so: Wenn jemand Kritik anbringt, dann ist das durchaus positiv, denn dadurch können Verbesserungsprozesse angeleiert werden. Nichts ist schlimmer als ein Machthaber (in jeglicher Beziehung, nicht nur politisch), der nicht kritisch hinterfragt wird.
Aber in dieser Situation war es die Polemik von zB Paul Breitner, die über die Boulevardpresse an die (leichtgläubigen, naiven, der BILD alles glaubenden) Menschen weitergegeben wurde.
Wenn diese Brunnenvergifter unter Beschuss genommen werden, dann hat das meine vollste Zustimmung.
 
Ich finds nur irgendwie witzig das Klinsmann sagt er is ausgebrannt.

Soller nich soviel in Amerikas Sonne liegen..weil von 2 Jahren Nationalmannschaft kann man in dem Alter nich ausgebrannt sein. Denk ich mir einfach mal so ...
 
:rolleyes:


Das "System Klinsi" war doch von Anfang an nicht auf Langfristigkeit angelegt, sondern ein zeitlich geschlossenes Konzept. Und es spricht für ihn, das er zu der Erkenntnis gelangt ist, das es halt bei einem EM-Quali-Spiel in San Marino nicht mehr reicht, den Spielern Xavier Naidoo auf die Ohren zu geben und das die Ansprachen der Ersatzspieler vor den Spielen nicht in eine Umkleidekabine nach Zypern passen.
Klinsmann hatte einfach nur einen Schuss frei, in den er alles reingelegt hat und überraschend ist er ziemlich nah ans Ziel heran gekommen. Und er ist clever genug zu wissen, das er nicht mehr in der Lage ist, das zu wiederholen. Er hat aus einem Schulausflug voller verwirrter Buben eine erfolgreiche Nationalmannschaft gemacht aber er hat ihnen nicht das Fußball spielen beigebracht. Durch ihn wissen sie jetzt nur, das sie es können. Damit, und mit der Modernisierung einiger Strukturen, hat er seinen Auftrag erfüllt und seine Möglichkeiten bis zu diesem Zeitpunkt komplett ausgeschöpft.

Berti Vogts und Otto Rehagel bsp.weise haben nach ihren Erfolgen den Absprung nicht geschafft, weil ihnen der Triumph den Blick auf das realistische verstellt hat. Wo die beiden mittlerweile rumkrebsen, sehen wir ja.
 
Old School schrieb:
Dann wird es mal Zeit, dass die Gesellschaft aus dieser Sache lernt. Es gilt: Brunnenvergifter sofort unter Beschuss nehmen, wenn dieses Phänomen wieder auftritt.

Das hiesse die BILD unter Beschuss zu nehmen denn die ist zu 98% alleinverantwortlich für die Kampagne gegen Klinsmann.

Wie ich das anhand der letzten Debatten so einschätze dürfest du dich damit sehr schwer tun, denn alle anderen Kampagnen gegen sog. "Brunnenvergifter" wie PDS, Gewerkschafter, unpatriotische 68er oder schmierige Italiener dürften dir doch durchaus zugesagt haben oder nicht
 
Ballschänder schrieb:
Das hiesse die BILD unter Beschuss zu nehmen denn die ist zu 98% alleinverantwortlich für die Kampagne gegen Klinsmann.

Wie ich das anhand der letzten Debatten so einschätze dürfest du dich damit sehr schwer tun, denn alle anderen Kampagnen gegen sog. "Brunnenvergifter" wie PDS, Gewerkschafter, unpatriotische 68er oder schmierige Italiener dürften dir doch durchaus zugesagt haben oder nicht

Ich für meinen Teil lese keine Bildzeitung. Also völlig irrelevant, was Du dort von Dir gibst. Und nun bleib´schön beim Thema. :D
 
nachdem sich Klinsmann in Berlin vor den Fans nicht zum weitermachen bekannt hatte,war mir eigentlich klar, das vom sonnigen Florida die Absage kommt.
Ausgebrannt mit 41 Jahren ???
ich glaub eher das Klinsmann zu der Einsicht gekommen ist ,daß sein Erfolg von Ihm selbst nicht mehr zu toppen ist und das ganze eh nur bis zum Ende der WM geplant war.
Wir werden auch ohne Klinsmann Europameister
 
So, nach ein paar Tagen des sacken lassen möchte ich auch meine Meinung kund tun!
Klinsi hat sich den Jubel und Erfolg durchaus verdient , und ich kann seine Entscheidung abzutreten verstehen! Einen grösseren Erfolg kommt vieleicht nicht zustande und dann ist er wieder der Depp , also warum nicht aufhören! Aber manche Begründung kann ich nicht nachvollziehen!
Stess mit den Funktionären oder Leuten aus der Liga hat er ja gehabt , aber sie wären ihm jetzt in den Allerwertesten gekrochen!
Und die Aussage er wäre ausgebrannt ist verachtenswert ,denn was sollen wir sagen die sich jeden Morgen zur Maloche schleppen für einen Bruchteil seines Gehalts , für die,die nach Feierabend noch lange keine Freizeit haben und sich aber alles was Luxus ist vom Munde absparen! Also ich würde jederzeit mit Klinsmann tauschen!
Nicht falsch verstehen , Klinsi und die Mannschaft , haben uns ne Megageile WM geliefert ! Ich wäre nur dafür die Wahrheit zu sagen das er aufhört weil er vieleicht den Höhepunkt erreicht hat den er wollte!!!!
 
Zurück
Oben