Koblenz geht in Liga 4

Ich will nicht pauschalieren, aber denen und anderen steht das " Wasser bis zum Hals " ! Und wenn du dann einen Hauptsponsor verlierst, der sein Logo in der 3.Liga vielleicht mal durch Zufall in einer TV - Sportsendung sieht, kann man die Abhängigkeit nachvollziehen, die entsteht, wenn du statt vieler mittlerer, auf einen Hauptsponsor angewiesen bist.

Dazu kommen noch recht schmale TV - Gelder in der 3. Liga, so dass du mit dem recht kleinen Budget auch keine großen Sprünge, hinsichtlich möglicher Neuverpflichtungen in Richtung Verstärkung für einen möglichen Aufstieg in die 2. Liga tätigen kannst.

Das Ganze ist wie eine Spirale, die Fahrt geht leider meist nur nach unten !
 
:D Noch Fragen, Kienzle ?

Zitat :


" Hellmich Marketing versteht sich als Bindeglied zwischen Vereinen und Sponsoren. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Akquisition und Pflege von Sponsoren, der Vertrieb von Business Tickets und Logen sowie die zügige Umsetzung von individuellen, auf die Unternehmen zugeschnittenen Sponsoringkonzepten."

" Unser hervorragend ausgebildetes Team besticht durch jahrelange Erfahrung und garantiert Ihnen die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Marketing- und Sponsoringstrategie. Beste Betreuung, überdurchschnittlicher Einsatz und Ihre Zufriedenheit sind unsere Maßstäbe für eine erfolgreiche Zusammenarbeit."

Quelle : http://www.hellmich-marketing.de/index.php?id=48
 
das ist einfach der pure wahnsinn was für ein finanzieller druck da auf den mannschaften liegt. die einführung der dritten liga und der neuen regionalligen mit ihren unnormal hohen auflagen in sachen stadion+umfeld ist einfach nur unverschämt in relation zu dem was da an geld für die vereine ausgeschenkt wird. ein klares eigentor vom dfb!

es läuft bei jedem verein gleich:

1. jahr: du musst dich verschulden um aufzusteigen.
2. jahr: du bist in zugzwang nix geht mehr entweder aufstieg oder weg vom fenster.
3. jahr: aufstieg misslungen...du bist überschuldet und es geht runter, 4. liga ist dann meistens wegen der lizensierung erst gar keine option mehr.
 
Würde ich aber doch für sehr amateurhaft von beiden Seiten betrachten, wenn das auf beiden Homepages fehlerhaft wäre.

Richtig, so sehe ich das auch. Aber vielleicht gibt es doch gegenteilige Informationen.

Fakt aber bleibt, dass Koblenz die geforderte Infrastruktur für Liga 3 nach den Zweitligajahren natürlich allemal hätte. Über die tatsächlichen Motive für den Rückzug des "Zeitungsmoguls" kann man natürlich nur spekulieren. Es sollte aber die Aufgabe externer Experten (gewesen) sein, den Club über die Jahre hinweg mit einem mittelständischen Sponsorenpool auszustatten, der einen solchen Ausstieg - nachdem offenbar "nur" 1 Mio. Euro fehlen - weitgehend hätte auffangen können.
 
Zurück
Oben