Kommentar: Wäre der MSV jetzt auch mit Bommer erfolgreich gewesen?

Tja, so rückblickend muss ich sagen, wir wären mit RB natürlich supererfolgreich gewesen -

aber nur mit anderen Fans, die statt rumzustänkern immer fröhlich den Rudi und seine Zaubertruppe gefeiert hätten.

Die miese Stimmung war klar schuld.

Aber jetzt muss ich mich mal outen: als Initiator der Rote-Karten-Aktion wurde ich tatsächlich vom Walter und dem Bruno geschmiert.

Sie konnten doch ihren altem Kumpel nicht rauswerfen ohne einen Sündenbock (doofe Miesmacherfans) zu haben.

So, alles klar?;)
 
Ich denke, wir sollten das Thema Bommer jetzt ruhen lassen. Dies hätte, wenn und aber bringt uns nicht weiter! Niemand kann wirklich sagen, wie sich was entwickelt hätte. Alles "Nachtreten" gegen Bommer ist schlechter Stil. Bommer ist ein netter Kerl, der Trainer beim MSV war. Die Zeit ist vorbei! Aus dieser Zeit sollte man lehren ziehen und versuchen, Fehler die begangen wurden nicht wieder zu machen.
 
Ich denke auch, dass wir es nun gut sein lassen sollten.

Für mich steht aber auch gar nicht Bommer im Fokus dieser Kritik seitens der Fans. Es war eher diese Ohnmacht der Fans, die das Fass zum Überlaufen brachten. Hellmich und Hübner brachten es nicht fertig, eine sportliche Talfahrt zu beenden, in dem man mit einem Trainerwechsel das neue Glück suchte. Andauernd kamen diese Durchhalteparolen, Kritik der Fans wurde nicht ernst genommen. Dieses Fass musste überlaufen.

Jeder Trainer hat nunmal seinen Abnutzungseffekt! Sonst hätten wir immer noch einen Funkel!

Torverhältnis der Schlussphase (70te bis 90te Minute) unter Neururer:

Deutlich Positiv!

9 : 3

Siegeswille, Motivation, Mut, Selbstvertrauen und Kondition!
Und warum ist dies so?

Weil Neururer ab der 60. Minute neue, frische Offensivkräfte ins Spiel bringt! Da werden junge, hungrige Spieler gebracht, die auch noch wissen, dass sie nicht nur 8 Minuten, sondern 30 Minuten Zeit haben, um sich für die Startelf zu empfehlen. Und allen Spielern wird ein Zeichen gesetzt: "Dieses Spiel wollen wir noch gewinnen!"

Es ist manchmal so einfach...
 
OS,
dass Bommer sich gegen (berechtigte) Kritik der Fans wehrt, ist wohl nachvollziehbar. Dass dabei unsachliche, sprich arrogante, Sprüche von ihm kommen, ist unschön. Ob wir Fans uns immer korrekt verhalten haben, kann jeder für sich selbst entscheiden.

Zum Neururer-"Effekt":
Ich wollte lediglich herausheben, was für mich persönlich die herausragende Neuerung am Trainerwechsel ist. Ob das Training besser ist oder Neururer einfühlsame Einzelgespräche führt, kann ich nicht beurteilen und ist mir auch egal.
Aber was jeder sehen kann, dass die Schlussphase den Zebras gehört. Auch psychologisch für den Gegner interessant.
 
Sebstian schrieb:
dass Bommer sich gegen (berechtigte) Kritik der Fans wehrt, ist wohl nachvollziehbar.

Was es heißt, professionell auf "Raus-Rufe" zu reagieren, konnte man bei anderen Trainern wie Meyer etc. sehen. Ansonsten habe ich einen Bommer auch mal erlebt, wie er sich beim Training gegenüber Fans verhielt, die untereinander über Lavric disktutierten, was ihn eigentlich gar nix anzugehen hatte. Daher muss ich immer schmunzeln, wenn irgendwelche Leute in ihm den unfähigen Trainer, aber netten Kerl sehen wollen. Nun gut, genug zu Bommer.

Ich wollte lediglich herausheben, was für mich persönlich die herausragende Neuerung am Trainerwechsel ist. Ob das Training besser ist oder Neururer einfühlsame Einzelgespräche führt, kann ich nicht beurteilen und ist mir auch egal.

Also mir ist es nicht egal. Die offensiven Einwechslungen sehe ich auch. Die sieht jeder. Aber genauso sieht man einfach, dass die Mannschaft in den Schlussminuten mehr Kraft und Mumm als unter Bommer hat.
 
Also mir ist es nicht egal.
Nun ja, so nah kommen nur Wenige, als dass sie diese Punkte beurteilen können. Und was Trainer (und da meine ich eher persönliche Erfahrungen in meiner Mannschaft - kein Fussball ;)) in Einzelgesprächen erzählen, hat oft überhaupt gar keine Aussagekraft! Danach fragt sich so mancher, warum er denn so gelobt wird und trotzdem nicht das Vertrauen des Trainers kriegt.

Oldschool,
ich denke wir sind in unseren Ansichten gar nicht so weit entfernt!
 
Nun ja, so nah kommen nur Wenige, als dass sie diese Punkte beurteilen können.

Oldschool,
ich denke wir sind in unseren Ansichten gar nicht so weit entfernt!

Natürlich liegen wir nicht weit auseinander. Ich stimme Dir auch in Bezug auf die Auswelchslungen etc. zu. Sicherlich kommen wir alle nicht so nah dran. Aber nach 25 Jahren Fußball maße ich mir jetzt einfach mal ganz unverfroren an zu sehen, ob eine Mannschaft in der 80ten platt ist oder nicht. Was in Einzelgesprächen gesprochen wird, können wir alle nicht beurteilen. Dass Neururer ein guter Motivator sein soll, ist aber eine nach 20 Jahren Trainertätigkeit gesicherte Erkenntnis. Letztlich ist das "Standing" eines Trainer bei der Mannschaft entscheidend. Respektieren die Spieler ihren Trainer, halten sie ihn für verlässlich, zerreißen sie sich für ihn auf dem Platz. Halten sie ihn für unverlässlich, ist dies nicht der Fall. Adler hat auf dem letzten Fanclubabend -wie hier auch übermittelt wurde- explizit gesagt, dass es um die Verlässlichkeit des Neururer-Vorgängers nicht gut bestellt war. Das Vertrauen war teilweise nicht da. Wenn das schon ein Spieler sagt...
 
Dass Neururer ein guter Motivator sein soll, ist aber eine nach 20 Jahren Trainertätigkeit gesicherte Erkenntnis....

Leider ist nach 20 Jahren Trainertätigkeit auch eine gesicherte Erkenntnis, dass Peters Sprücheklopferei relativ schnell bei der Mannschaft wirkungslos verhallt. Pedda wurde 11 mal sehr schnell vom Traineramt entbunden...

Bommer ist zumindest mit einer im Vergleich zu heute nominell schlechter besetzten Manschaft (seinerzeitiger Toptorjäger Laufnix Lavric 12 Tore), aufgestiegen, das muss Pedda erst noch schafffen.

zu Adler
1. Nachtreten ist immer stillos
2. wer als Ex-Nürnberger Reservespieler erwartungsgemäß weder unter Bommer noch unter Neururer Chancen auf einen Stammplatz hat, sollte täglich drei Kreuze machen, dass Bommer ihn nach Duisburg transferiert hat, Peter hätte dieses wohl nicht gemacht.
 
Bommer ist zumindest mit einer im Vergleich zu heute nominell schlechter besetzten Manschaft (seinerzeitiger Toptorjäger Laufnix Lavric 12 Tore), aufgestiegen, das muss Pedda erst noch schafffen.

Damals hatten wir aber mehr als nur 2 Leute, die regelmäßig das Tor getroffen haben. Schau dir mal an wie viele Torschützen wir diese Saison hatten, und wie viele von denen häufiger als 1-2 Mal getroffen haben.

Soweit ich das im Kopf habe kommt nach Makiadi und Kouemaha erstmal lange nix. Damals haben Mo, Mokthari, Grlic, Kurthi usw. auch mit einer gewissen Regelmäßigkeit getroffen.
 
Also ich finde dieses Nachtreten ist stillos-Gerede irgendwie Quatsch. Es geht nicht darum, irgendjemanden, der hier gute Arbeit geleistet hat und dann aufgrund persönlicher Auseinandersetzungen gegangen ist, verbal noch einen mit auf den Weg zu geben. Bommers schlechte Arbeit in den letzten anderthalb Jahren seiner Amtszeit sind FAKT. Wenn jemand gutes geleistet hat, darf man das auch nach Jahren noch erwähnen, also darf man das auch, wenn jemand schlechte Arbeit gemacht hat. Diese Vergleiche jetzt zu ziehen, und diese dann auch zu verlieren, hat sich Bommer mit allem, weswegen wir ihn loswerden wollten, redlich verdient!
 
Ernie21 schrieb:
Leider ist nach 20 Jahren Trainertätigkeit auch eine gesicherte Erkenntnis, dass Peters Sprücheklopferei relativ schnell bei der Mannschaft wirkungslos verhallt. Pedda wurde 11 mal sehr schnell vom Traineramt entbunden...

Da würde ich keineswegs widersprechen wollen. Nur befinden wir uns gerade noch in der "Wirkungsphase". Jeder Trainer nutzt sich irgendwann einmal ab. Für uns hoffe ich, dass es so lange wie in Bochum dauern wird.

Bommer ist zumindest mit einer im Vergleich zu heute nominell schlechter besetzten Manschaft (seinerzeitiger Toptorjäger Laufnix Lavric 12 Tore), aufgestiegen, das muss Pedda erst noch schafffen.

Das wird Neururer schwerlich schaffen, weil zuvor Bommer eine "nominell besser besetzte" Mannschaft an das untere Mittelfeld herangeführt hat. Dass die Truppe 2006/07 schlechter besetzt war als in dieser Saison sehe ich aber eher nicht.

zu Adler
1. Nachtreten ist immer stillos
2. wer als Ex-Nürnberger Reservespieler erwartungsgemäß weder unter Bommer noch unter Neururer Chancen auf einen Stammplatz hat, sollte täglich drei Kreuze machen, dass Bommer ihn nach Duisburg transferiert hat, Peter hätte dieses wohl nicht gemacht.

Zebra hat dazu schon alles gesagt. Auch Tiffert und Makiadi haben übrigens in manchen Aussagen indirekte oder direkte Kritik am Ex-Trainer durchschimmern lassen. Jede Bewertung eines vergangenen Sachverhalts als "böses Nachtreten" zu bezeichnen, halte ich für überzogen. Du bezeichnest oben einen Ex-Spieler als "Laufnix". Kann man das nicht eher als "Nachtreten" bezeichnen? Oder kann man nur in Bezug auf Trainer nachtreten? Also wenn schon Gutmenschentum dann bitte konsequent! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
;):):D

Ich habe da mal eine Bitte :

Können wir bis zum Saisonabschluß, wie auch immer der dann aussehen wird,
den Namen Bommer in diesem Forum einfach `mal weglassen, man kann es auch deutlicher sagen : ignorieren.

Wenn dann der letzte Spieltag gelaufen ist, können meinetwegen diejenigen, die meinen den Extrainer ( seine Leistungen ) mit dem aktuellen Trainer ( seine Leistungen ) miteinander vergleichen.

Viele wollen nur nach vorn schauen und einige betrachten die Beschäftigung mit der Vergangenheit gar als reaktionär: "Vorwärts immer, rückwärts nimmer."
 
;):):D

Ich habe da mal eine Bitte :

....

Viele wollen nur nach vorn schauen und einige betrachten die Beschäftigung mit der Vergangenheit gar als reaktionär: "Vorwärts immer, rückwärts nimmer."

:genauso::danke::dafür:

der MSV spielt endlich wieder geilen Fussball, der richtig spass macht !!

Der Name, weckt gedanken, die man nicht braucht.

Und ich denke das Kapitel sollte man endlich abhacken,oder?
 
Wir sollten den Namen Bommer in Errinnerung behalten um uns genau voraugen zuhalten was wir nicht wollen.
 
mich freut es ja das der msv im moment so erfolgreich spielt und ich glaube das PN auch einen guten job macht ,aber was passiert wenn es in einem jahr eine lange durststrecke hat. ?
wie wird dann über ihn geschrieben??/geredet??
fragen über fragen.

Ps. Bin kein Bommerfan
 
;):):D

Können wir bis zum Saisonabschluß, wie auch immer der dann aussehen wird, den Namen Bommer in diesem Forum einfach `mal weglassen, man kann es auch deutlicher sagen : ignorieren.

Sachse so wie Walter Hellmich es gestern auf der JHV schon vorgemacht hat? :D

Walter Hellmich schrieb:
Peter Neururer leistet gute Arbeit, wie auch...ähm...sein...ööh...sein Vorgänger...äääähm...der Trainer, der vor ihm da war.
 
Dass die Truppe 2006/07 schlechter besetzt war als in dieser Saison sehe ich aber eher nicht.

Wollte eigentlich nichts dazu mehr zum Thema schreiben, aber hierzu passen einfach zu gut einige Posts aus dem Thread über Vertragslaufzeiten der Profis:

die diesjährige Truppe ist individuell deutlich besser besetzt. Im Thread über Vertragszeiten der Profis kann man die Liste der Interessenten aus der ersten Liga an Spielern aus unserem aktuellen Kader leicht nachlesen, wohingegen kein Erstligaverein Interesse an einem Zebra aus der 06/07 Aufstiegstruppe gezeigt hatte. Auch hier im Forum war man derselben Meinung und hat den Spielern seinerzeit mehr oder weniger drastisch die Erstligaqualität abgesprochen.

Selbst in der zweiten Liga fanden nur wenige aus jener Truppe Unterschlupf: Mo als einziger bei einem Spitzenteam, Dauni und Bugi sitzen zur Zeit noch nicht einmal auf der Reservebank, selbst für lau fand Mok lange keinen Verein und spielt nun in den Abstiegsniederungen, Kurthi ist sogar in die Niederungen der 4. Liga abgetaucht, Lavric nach Japan..

Auch Tiffert und Makiadi haben übrigens in manchen Aussagen indirekte oder direkte Kritik am Ex-Trainer durchschimmern lassen.

Es gehört eigentlich zum guten Umgangston einer jeden Firma, dass sich Angestellte wie etwa Makiadi, Tiffert oder Adler nicht öffentlich über Interna äußern. Insbesondere Makiadi dreht seine Meinung nach dem Wind, wie Du auch nach dem Aachen-Heimspiel noch treffend festgestellt hast:
"Das 2-0 von Makiadi war weltklasse. Muss man sagen. Aber irgendwie sind mir diese Legionäre völlig egal geworden. Sollen sie sich doch mit ihrem Kumpel-Trainer solidarisieren und nach dem Spiel den Fans die kalte Schulter zeigen: Kein Gang in die Kurve.."
 
Ernie21 schrieb:
die diesjährige Truppe ist individuell deutlich besser besetzt. Im Thread über Vertragszeiten der Profis kann man die Liste der Interessenten aus der ersten Liga an Spielern aus unserem aktuellen Kader leicht nachlesen, wohingegen kein Erstligaverein Interesse an einem Zebra aus der 06/07 Aufstiegstruppe gezeigt hatte.

Meines Erachtens der Jugend unserer aktuellen Leistungsträger geschuldet. Ein Grlic und ein Mokhi in der Form der Saison 2006/07 waren nicht unbedingt schlechter als Makiadi und Co -einfach nur älter und damit weniger begehrt. Wären Grlic und Co. 2006/07 erst im Alter von 20 oder 24 Jahren gewesen, wären sie genauso heiß begehrt gewesen wie die heutigen Spieler. Das ist für mich keine Frage der Qualität. Zudem haben aktuell zahlreiche junge Leistungsträger noch keinen Vertrag für die neue Saison. Sie sind einfacher zu haben. Die Leistungsträger 2006/07 waren alt und mit langfristigen Verträgen ausgestattet. Deine Rückschlüsse auf die Qualität sind nicht zwingend.

Auch hier im Forum war man derselben Meinung und hat den Spielern seinerzeit mehr oder weniger drastisch die Erstligaqualität abgesprochen.

Du kannst in diesem Forum ja mal nachlesen, wie häufig der aktuellen Mannschaft die Erstligareife abgesprochen wurde und immer noch wird. Meines Erachtens zu Recht. Steigen wir auf, muss da noch stark nachgebessert werden.

Selbst in der zweiten Liga fanden nur wenige aus jener Truppe Unterschlupf: Mo als einziger bei einem Spitzenteam, Dauni und Bugi sitzen zur Zeit noch nicht einmal auf der Reservebank, selbst für lau fand Mok lange keinen Verein und spielt nun in den Abstiegsniederungen, Kurthi ist sogar in die Niederungen der 4. Liga abgetaucht, Lavric nach Japan..

Schau Dir an, wie alt Kurthi und Co waren. Hätte Lavric seine 12 Buden im Alter von 22 Jahren gemacht, wäre er auch kaum zu halten gewesen.

Es gehört eigentlich zum guten Umgangston einer jeden Firma, dass sich Angestellte wie etwa Makiadi, Tiffert oder Adler nicht öffentlich über Interna äußern. Insbesondere Makiadi dreht seine Meinung nach dem Wind, wie Du auch nach dem Aachen-Heimspiel noch treffend festgestellt hast:
"Das 2-0 von Makiadi war weltklasse. Muss man sagen. Aber irgendwie sind mir diese Legionäre völlig egal geworden. Sollen sie sich doch mit ihrem Kumpel-Trainer solidarisieren und nach dem Spiel den Fans die kalte Schulter zeigen: Kein Gang in die Kurve.."

Dass Makiadi seine Fahne nach dem Wind drehte, habe ich nicht nur einmal geschrieben und ich fühle mich da auch bestätigt. Erst als der Trainer weg war, deutete er Wahrheiten an. Dennoch ist es m.E. nicht verboten, Wahres zu sagen. Auch nicht in einer guten Firma. Die Kritik von Spielern wie Tiffert war ja nur sehr indirekt.
 
Zurück
Oben