Konto für die Aktion "Stadion füllen - Fans für Fans"

Kniggelknax

Regionalliga
Hallo WEISS-BLAU-QUERGESTREIFTE Fangemeinde,

das Konto für die Aktion Zebra-Kids hat sich geändert:

Gabriele Petrick
Ing-Diba
Kto.-Nr. 5526733612
BLZ 500 105 17
Verwendungszweck: Stadion füllen


Wir werden Euch natürlich ständig über den aktuellen Kontostand informieren und genauestens Buch führen, damit Ihr die Gewissheit habt, dass Euer Geld auch wirklich ausschließlich für den genannten Zweck verwendet wird!

Der Nachweis über die Verwendung der Gelder wird selbstverständlich auch an dieser Stelle veröffentlicht.

Da wir hoffen, viele Kinder mit dieser Aktion ins Stadion zu bekommen, sagen wir vorab schon einmal :danke: für Eure finanzielle Mithilfe.

In diesem Sinne Detlev, Rafael und Bernd

P.S. Spendenquittungen gibt es nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aktueller Kontostand

Wie versprochen, kommt hier der momentan aktuelle Kontostand:

50,00 € !

Ist doch schon 'mal ein Anfang, oder???
 
Was soll den mit dem Geld passieren?

Tjo, eigentlich hatte ich gedacht, das Thema wäre durch, aber egal:

Im Forum gab es eine Diskussion "Aktion Stadion füllen", die damit endete, dass Rafael, der Bissingheimer und ich sich bereit erklärt haben, das auf unsere Kappe zu nehmen und durchzuführen. Wir wollen Geld sammeln, um damit Kindern, die noch nie oder - aus finanziellen Gründen - nur selten den Weg ins Stadion finden, "anzulocken". Die ist die Kurzversion, die lange Version findest Du unter Fanbeauftragter, Ticketservice ... "Aktion Stadion füllen!"
 
Kindern, [...] aus finanziellen Gründen - "anzulocken".

Nur mal so eine kleine Frage: wenn ihr sie "angelockt" habt und sie Blut geleckt haben, wie wollt ihr das dann weiterfinanzieren? Nicht weil ihr ein- zweimal ein Kind mit ins Stadion genommen habt, ändert sich schlagartig die finanzielle Situation der Eltern...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@yike

ich denke dass man sich ja nicht nur an die kinder wendet, die wegen des geldes net ins stadion gehen.. ich denke, dass insgesamt kinder, die vorher noch net im stadion waren damit angelockt werden sollen. un vielleicht überreden ja die kinder mal ihren papa un ihre mama mit zugehen (FAMILIENAUFLUG) un dann wird auch sicherlich schön gegessen un getrunken in der Arena! wir waren alle mal kinder un haben so lange gequengelt bis die eltern dann nachgegeben haben! (genau das war auch immer mein vorschlag zum thema stadion füllen)

ich finds ne gute idee un werde auch meinen beitrag spenden


(aber yike, du hast schon nicht unrecht, ein gewisses risiko besteht alle mal, aber ein versuch ist es mir wert, oder?)

es grüßt

der chris
 
Nur mal so eine kleine Frage: wenn ihr sie "angelockt" habt und sie Blut geleckt haben, wie wollt ihr das dann weiterfinanzieren? Nicht weil ihr ein- zweimal ein Kind mit ins Stadion genommen habt, ändert sich schlagartig die finanzielle Situation der Eltern...

Ja, ja, das ist uns auch bewusst! Und wir wissen auch, dass wir den Kindern/Jugendlichen keine Dauerkarte spendieren können. Aber Rafael, Detlev (Bissingheimer) waren so ganz einstimmig der Meinung, dass wir den Hebel bei den Kindern ansetzen sollen/müssen. Vielleicht kommen sie nicht sofort wieder, erinnern sich aber später daran, wie "geil" es war, unter jeder Menge WEISS-BLAU-QUERGESTREIFTER "Jecken" zu sein ... und kommen dann immer wieder.

Es ist nun 'mal der Versuch a) ein paar Leute mehr ins Stadion zu bekommen und b) dabei gezielt auf Kinder einzugehen, die unsere und die Zukunft des MSV sind.

... und außerdem weiß ich aus eigener Erfahrung, wie quengelig Kinder sein können, wenn sie etwas wieder haben wollen! ;)
 
jaja die quengelnden kinder ;)


sag mal für wann ist denn die erste aktion geplant? gegen köln oder essen kannste ja wohl knicken. die bude wird da voll sein, denk ich... muss schon vorher sein... also muss das alles flott gehen! mein beitrag erhälste am ende der woche

chris
 
Neuer Kontostand

Achtung liebe Leute, hier der aktuelle Kontostand:

"Schlappe" 300€ !

Ist das nix?

Das macht nach "Adam Riese" schon einmal 30 Freikarten für die Kinder ... danke und weiter so, ich sehe gerne vor Freude glänzende Kinderaugen!
 
werdet ihr auch versuchen sponsoren zu bekommen wie zB ein paar kleinere firmen oder auch größere die bisher den msv net sponsorn oder so?
 
hey honaldo,

keine schlechte idee! ich weiss net ob deine frage jetz ernst gemeint war aber so könnten wir vielleicht weitere freikarten locker machen können wenn uns kleinere firmen unterstützen!
 
jaja, war schon ernst gemeint. war jetzt leider in der diskusion zuvor net so aktiv, daher weiß ich nicht ob das sowieso geplant war. aber ich denke mal das hier vll sogar ein paar selbstständige sind.
allerdings wäre so etwas natürlich von meiner seite aus ohne gegenleistung, es soll kein sposoring werden finde ich.
 
"Schlappe" 300€ !

Das macht nach "Adam Riese" schon einmal 30 Freikarten für die Kinder ...

Wieso nur 30? Was für Karten wollt ihr besorgen ?
Für n 5er können die Kidys schon mit auf die Nord und da bin ich als Kind auch hängengeblieben im Wedaustadion ich glaube nicht das n Sitzplatz den Kiddys soviel Spass macht wie im Fanblock ...
Ausserdem würde man so auch doppelt so viel Eintrittskarten besorgen können.
 
ABER ich bin dafür das wir auf jeden Fall den MSV darüber aufklären, was wir da vorhaben! hat mehrere gründe:


1) der MSV könnte sich auch beteiligen (freikarten stellen)
2) der MSV sieht, dass die Fans 100% hinter dem Verein stehen und vielleicht wird die kooperation ja so mal besser un sie beachten mal die vorschläge, die von den Fans kommen (in bezug auf Stadion füllen etc.)
 
jaja, war schon ernst gemeint. war jetzt leider in der diskusion zuvor net so aktiv, daher weiß ich nicht ob das sowieso geplant war. aber ich denke mal das hier vll sogar ein paar selbstständige sind.
allerdings wäre so etwas natürlich von meiner seite aus ohne gegenleistung, es soll kein sposoring werden finde ich.


quasi als spende! so sehe ich das auch, wenn die herren dann mehr wollen als nur spenden sollen sie sich dann direkt an den MSV wenden ;)

doof nur dass die leute keine spendenquittung kriegen von uns.. das wird einige vielleicht dazu bewegen nichts zu spenden, denn so bekommen sie vom Fiskus nichts zurück!
 
ABER ich bin dafür das wir auf jeden Fall den MSV darüber aufklären, was wir da vorhaben! hat mehrere gründe:


1) der MSV könnte sich auch beteiligen (freikarten stellen)
2) der MSV sieht, dass die Fans 100% hinter dem Verein stehen und vielleicht wird die kooperation ja so mal besser un sie beachten mal die vorschläge, die von den Fans kommen (in bezug auf Stadion füllen etc.)


Hallo, der MSV ist von der Aktion unterrichtet.Der MSV berät noch wie und in welchem Umfang er da tätig werden kann....also noch ein wenig geduld bitte.:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte beachtet, dass ihr auf jeden Fall ein schriftliches Einverständnis der Erziehungsberechtigen bekommt!
 
Also mit den Kindern in der Nord is sonn Problem.
Die sehen nämlich nix.
Gegen Fürth is mein Sohn (5) dabei, is aber wieder das Problem, das ich ihn nicht die ganze Zeit auf den Schultern tragen kann, und das nicht immer nen Wellenbrecher frei ist, wo ich ihn draufsetzen kann. Jo und wenn er steht sieht er halt garnix.
Da vermiss ich dann die halb gefüllte Gegengerade ;)
 
Also ich finde diese Aktion sehr gut ... und kann die ganzen Nörgler über mir nicht verstehen !!!!!

Hier geht es nicht darum ein Kind zu locken oder so sondern lediglich darum, dem Kind / den Kindern mal einen schönen Tag zu bereiten.
Ich engagiere mich seit vielen Jahren privat für die Kinderhilfe und auch da gibt es viele Punkte wo ich immer denke "mein gott".

Wir "Deutschen" jammern doch in einer Tour ... uns geht es ja ach so schlecht... (das ist aus den Mündern von Erwachsenen) zu hören .... was sollen die Kinder erst sagen.

Ich bin absolut dagegen .. Supersozialschmarotzer dieses Staates in irgendeiner Art und Weise zu unterstützen ... aber Kinder ... die in diese Situation reinrutschen aus welchem Grund auch immer sollten zumindest mal die Perspektive haben Fußball nicht nur im TV zu sehen....

Ich bin dabei und helfe gerne bei der Umsetzung !!! Egal wie
 
finde ich ne klasse idee,werde gleich direkt mal zur sparkasse gehn:)
denk aber nicht da man dann karten für die nord nehmen sollte....die ist eh meist voll!denke da auch an die gegengrade,vll lässt sich ja dann regeln das der msv statt 10 nur 5 oder 7 euro für ne karte nimmt(hab keine ahnung was die da drüben kostn)!!!
aber hut ab,für diese aktion find ich klasse das jemand nicht nur dumm labert sondern es dann auch umsetzt!:zustimm:
 
Wieso nur 30? Was für Karten wollt ihr besorgen ?
Für n 5er können die Kidys schon mit auf die Nord und da bin ich als Kind auch hängengeblieben im Wedaustadion ich glaube nicht das n Sitzplatz den Kiddys soviel Spass macht wie im Fanblock ...
Ausserdem würde man so auch doppelt so viel Eintrittskarten besorgen können.

Kinder Preis 3 Euro x 30 Karten = 300 Euro ..... Sind doch die auf der Nord ....
König Pilsener Fankurve / Stadtwerke Ecke Stehplatz
</STRONG> 3,00 €
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke, die, die hier etwas konstruktiv anmerken, wollen nix kaputt reden, sondern nur auf Stolpersteine aufmerksam machen... Dafür Dankeschön :zustimm:

Zum Thema "Einverständniserklärung" etc. : Wir wollen natürlich keine "Kinderbetreuung" in der Arena anbieten... Deswegen ist es auch eine Überlegung hier Kontakt mit dritten, wie z.B: Kindernothilfe, Jugendamt, Fanprojekt etc. aufzunehmen... ;)
 
Gibt es Altersgrenzen? Was sind die Kriterien, nach denen ihr die Kinder aussucht?

Wenn ihr tatsächlich um die 100 Kinder zusammen trommelt, bräuchtet ihr noch zusätliche Hilfe, um auf die Kiddies aufzupassen. Falls dem so sein sollte, biete ich euch meine Hilfe an.
 
Biete doch einfach Karten für einen Elternteil und ein Kind an!
So habt ihr nicht die Verantwortung für die Kids.


Die Eltern sollen gefälligst selbst den Eintritt bezahlen,dat wer ja noch schöner.....,vielleicht wirds Ausnahmen geben,aber es wird nich die Regel sein denk ich ma.
@Yike, du kannst gerne helfen auf die Rasselbande dann mit aufzupassen...danke für das Angebot.:zustimm: :huhu:
 


Honk! Habe schon häufiger (behinderte) Kinder betreut. :zustimm:


IM006182.jpg



:huhu:
 
mal ne dumme Frage:

wie stellt ihr denn sicher das die Karten an die '"richtigen", also wirklich bedürftige Kinder deren Eltern das u. U. nicht finanzieren können, kommen?
Und wie kommt der Kontakt zustande?
---------

und falls wieder welche kommen: Ich nörgel nicht;)
 
Dann lasst die Eltern 70 Prozent zahlen oder so, dann habt ihr vielleicht ne höhere Chance.

Und ich will nicht nörgeln oder so, aber gehen wir davon aus das finanziell schwache Eltern sich keine 3 oder 5 Eudo Eintritt für die Kids leisten können, so wird es bei einer 10€ Karte für einen selbst schon schwierig.

Von daher denke ich das ein 2er Pack an Karte für Eltern und Kind sinnvoller sein kann.

Und weniger Kids mit Eltern sind vielleicht manchmal mehr, von daher solltet ihr euch überlegen, vielleicht Kids und Eltern mehrmals einzuladen, wenn man sieht das EIGENINTERESSE da ist.


Wir müssen erst abwarten wie der MSV da wat raustut für,wenn der Verein die Preise für diese Aktion wirklich deutlich senkt dann wird das auch sicherlich in Frage kommen.Aber wie gesagt,abwarten....:rolleyes:
Ich persöhnlich seh lieber 3 Kinder als einen Erwachsenden für das Geld im Stadion.is aber nur meine persöhnliche Meinung.
 
mal ne dumme Frage:

wie stellt ihr denn sicher das die Karten an die '"richtigen", also wirklich bedürftige Kinder deren Eltern das u. U. nicht finanzieren können, kommen?
Und wie kommt der Kontakt zustande?
---------

und falls wieder welche kommen: Ich nörgel nicht;)
Entweder durch private Kontakte, wo man die Lebensumstände kennt, oder aber durch die oben bereits erwähnten Organisationen... :)
 
Also, erstmal Glückwunsch zu dieser Aktion, Eigeninitiative vom feinsten! Da werd ich mich auch nicht lumpen lassen.....;)

Dann noch ein Vorschlag hierzu:

mal ne dumme Frage:

wie stellt ihr denn sicher das die Karten an die '"richtigen", also wirklich bedürftige Kinder deren Eltern das u. U. nicht finanzieren können, kommen?
Und wie kommt der Kontakt zustande?

Entweder durch private Kontakte, wo man die Lebensumstände kennt, oder aber durch die oben bereits erwähnten Organisationen... :)

Eine Möglichkeit wäre u. U. auch, die Duisburger Schulen anzusprechen. Ich denke da besonders an die Sonderschulen (jetzt Förderschulen), in denen sehr viele Kids aus finanziell äußerst schwachen Verhältnissen kommen, auf den MSV abfahren und für die ein Stadionbesuch der Hammer wäre. Ich könnte mir auch vorstellen, dass der eine oder andere engagierte Lehrer bereit wäre, das mitzutragen und die Kids zu begleiten. Wenn diese Initiative jedenfalls zu meiner Zeit dort aufgekommen wäre, wär ich dabei gewesen.
Wie auch immer, ich habe noch einige Kontakte zur Duisburger Förderschulszene, falls Ihr Interesse bezügl. Ansprechpartner oder möglicher Vorgehensweise habt, lasst es mich wissen!

Weiterhin viel Erfolg und auf dass die Bude voll wird...:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt müßt ihr wohl umdisponieren,aber so wir Ihr drauf seit wird euch wohl was neues einfallen,nen Tip: könnt ja die ab 14 Sponsoren....
Werd morgen auch 15 Euro überweisen,is ne gute Sache :huhu: :huhu:
 
mal so angedacht:

kann man für das geld nicht dauerkarten für Schüler kaufen und damit die kids mitnehmen? So kann man auch mit "TOP" Spielen locken und die Aktion über die ganze nächste Saison ziehen.

Und die Aktion vom MSV find ich super
 
bis Sonntag hätten wir es eh nicht mehr alles über die Bühne gebracht...mal sehen ob wir auf die >14jährigen einsteigen ;)
 
Zurück
Oben