Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Möchte euch meinen Glückwunsch zu der Aktion aussprechen. Kindern von Familien ,die finanziell nicht in der Lage sind, die Möglichkeit zu geben ins Stadion zu gehn, ist eine feine Sache.
Das Entgegenkommen von MSV ist auch lobenswert, nur finde ich das Alter bis 13 Jahre zu tief angesetzt. Bis 15 Jahre wäre besser, da diese auch Supporten würden.
loool.... Woher weißt du das?Du willst doch nur ne Karte...![]()
loool.... Woher weißt du das?![]()
![]()
MSV-HP schrieb:Freier Eintritt gegen Wacker Burghausen
MSV lädt alle Kids bis 13 Jahre in die Arena ein
Die Zweitliga-Saison geht in die entscheidende Phase und für die Zebras stehen nun gleich zwei Heimspiele in Folge in der MSV-Arena auf dem Plan: Zunächst geht es am 11.3. gegen den Aufstiegskonkurrenten Greuther Fürth und am Wochenende darauf ist Wacker Burghausen zu Gast in der MSV-Arena.
Zum Heimspiel gegen Wacker Burghausen bietet der MSV seinen jüngsten Fans ein ganz besonders Highlight an:
Alle Kids bis einschließlich 13 Jahre haben freien Eintritt für die Plätze auf der Südtribüne der MSV-Arena. Entsprechende Freikarten für dieses Spiel können ab sofort in den beiden ZebraShops Arena und Meiderich bezogen werden.
Für Vereine besteht die Möglichkeit Gruppentickets zu bestellen. Auch hier gilt: Kinder bis einschließlich 13 Jahre haben freien Eintritt. Anmeldungen für die Gruppentickets müssen an die MSV-Geschäftsstelle entweder per e-mail (karten@msv-duisburg.de), Fax: 0203-93101902 oder auf dem Postweg: MSV Duisburg GmbH & Co.KGaA, Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg gerichtet werden.
Wer den MSV im spannenden Aufstiegskampf unterstützen will sollte sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Der MSV ist euch voraus: MSV lädt alle Kids bis 13 Jahre in die Arena ein
Wenn ihr tatsächlich um die 100 Kinder zusammen trommelt, bräuchtet ihr noch zusätliche Hilfe, um auf die Kiddies aufzupassen. Falls dem so sein sollte, biete ich euch meine Hilfe an.
Unter diesen Umständen ist die von uns (Rafel, Detlef und mir) geleistete Arbeit in Form von Hirnschmalz (Ablaufplan, Anschreiben etc.) und Kotoeinrichtung erst 'mal für den A*****!
Ich bin stinkesauer, weil ich den Eindruck habe, dass eine Aktion, die von vielen ForumteilnehmerInnen diskutiert und für gut befunden wurde, einfach übernommen - man kann auch sagen "geklaut" - wurde!
Ich möchte alle bitten, die sich hier schon bereit erklärt haben zu spenden, keine weiteren Gelder mehr zu überweisen, bis wir gekärt haben, ob wir eine andere Aktion in Angriff nehmen, um die Gelder sinnvoll zu verwenden.
Sofern wir nichts Adäquates finden, wird das Geld natürlich an die bisherigen SpenderInnen zurücküberwiesen!!!
Bitte habt Verständnis für meine Haltung, aber ich fühle mich derzeit "etwas" vera*****!
Vielleicht ist das auch nun einfach nur ausgedehnt worden auf die Zielgruppe Kids bis 13
hey warte.
erstma: IHR KÖNNT STOLZ AUF EUCH SEIN, DENN DAS WAR EURE IDEE und der MSV hat sie übernommen! das ist also alles euer verdienst (auch wenn es z.b. bei den 60gern auch gemacht wurde)
zweitens: ich würde aber nicht sofort alles hinschmeissen in sachen konto...
Ja, ja, mach ich ja schon in jeder Form, und lass mir dann ans Bein pinkeln.es gibt noch genug andere möglichkeiten, den MSV zu unterstützen!
selbst anpacken ist ne tolle sache un wenn ihr hilfe bei irgendwas braucht dann bin ich auch erreichbar!!
Das Problem ist das es recht komisch wirkt, mit dem Zeitpunkt wann der MSV das öffentlich gemacht hat.
Andersrum kann keiner sagen ob und wie lange diese Idee bereits vorhanden war beim MSV.
Meinst du das wirklich ernst?NÖ! Ich stehe kurz vor einem Herzinfarkt! Ich hatte 'mal einen Kollegen, der mir bei einer komplizierten Arbeit eine (EINE) Schraube angereicht hat, und das Werk hinterher als "seine Arbeit" ausgab, kannst Du Dir vorstellen, was da los war??? Danach habe ich die Firma verlassen!
Jo, so ging es mir auch, vor allem weil die Meldung von ca. 16:00 Uhr heute ist, und ich um 18:30Uhr an der Arena ne Kinderkarte gekauft habenaja, für die nächsten 2 heimspiele muss man sich da erstmal keine gedanken drüber machen:
QUELLE
EDIT: uuups, leicht verlesen. gilt ja nur fürs übernächste heimspiel. trotzdem riesen sache!![]()
Meinst du das wirklich ernst?
Sehr cholerisch, würd ich da mal sagen!
Nimm's doch nicht so persönlich. Sehe nicht alles so schwarz, mit n paar positiveren Gedanken ins Leben gehn......ist gesünder wa![]()
reg dich nicht auf kniggelknax, das ist doch typisch msv. von selbst machen die nie etwas. aber bevor es in den medien heißt, daß die fans geld sammeln um das stadion voll zu kriegen, weil der msv nix tut, machen sie dann doch was.
ich kann verstehen, daß das echt traurig ist, wenn man feststellen muß, daß einem die idee geklaut wurde. aber vielleicht solltet ihr und wir das positiver sehen und unseren verein mal öfters so unter druck setzen wie ihr es mit der aktion getan habt, vielleicht bringt das was.
Ich bin hin und hergerissen- will ja nicht über meinen geliebten MSV herziehen, aber ein (ganz) fader Beigeschmack bleibt....zumindest bei mir.
Der MSV ist euch voraus: MSV lädt alle Kids bis 13 Jahre in die Arena ein
VERMUTE die Die Idde wurde hier auf geschnappt![]()
na du bist ja wirklich nen kluges köppchen.....![]()
![]()
![]()
![]()
nur zu info,ich hab mit dem MSV-Verantwortlichen selbst gesprochen und die wollten das zur intern Beraten.Das Konzept war Schlüssig gut bedacht und vollständig.Yike hab ichs heute per E-mail geschickt.vielleicht kannste ihn ja morgen mal fragen,aber es war gut,und der MSV könnte es auch nich besser machen dat is schon mal klar.![]()
Sonst sitzen alle Schrauben fest oder???Und die sollen dann alle ein Roten Pulli Tragen das man sieht das die Kiddis im ROTEM Block alle von euch kommen![]()
Und die sollen dann alle ein Roten Pulli Tragen das man sieht das die Kiddis im ROTEM Block alle von euch kommen![]()
Sonst sitzen alle Schrauben fest oder???![]()
Ich finde es war ein schlag ins Gesicht der Fans die würcklich was geleistet haben !
Ich finde die Aktion gut und ich hätte nur ein kleinen vorschlag .... Sammelt Weiter !
Füllt das Stadion in der nächsten Saison ....
und Stürmmt die arena mit 1000 - 2000 Kiddis![]()
Und die sollen dann alle ein Roten Pulli Tragen das man sieht das die Kiddis im ROTEM Block alle von euch kommen![]()
Also ich sehs positiv.... Durch unsere Aktion hätten wir vll. 2-3Hundert Kinder in die Arena bekommen..der MSV sah Zugzwang und machte die genannte Offerte: Jetzt kommen vsl 3-4 mal soviel Kinder in den Genuß...
Hat doch geklappt(und noch nichts gekostet
)
Aber die Aktion sollte den bedürftigen Kinderen zu kommen !!!
Und nicht 1-2 kiddis vom Dr..sowieso ins stadion bringen die er sowieso hin und wieder mal mit Papa mit in die Arena dürfen.
Macht die Aktion weiter für die Kinder die es echt nötig haben .
Und seit Stolz auf eure Arbeit ....
Nennt die Aktion um in "Fan von für Kinder "
Ich werfe das Handtuch!
Ich hätte nicht gedacht das es Leute gibt die aufgrund gekränkter Eitelkeit
schon beim ersten kleinen Gegenwind das Handtuch werfen-Schade
Bitte bitte diese Aktion weiter verfolgen- nur so können wir zeigen
das es uns damit Ernst ist.
Ich würde die Reaktion des MSV einfach mal als Erfolg der Initiative sehen.
Ganz egal ob geklaut oder nicht, die Kiddies proftitieren doch davon.
Der Aufhänger war doch Fans zu gewinnen und die Süd zu füllen
die Aufgabe erfordert Geduld und Stehvermögen ich hoffe die können
wir aufbringen.
Wäre bereit aktiv mitzuarbeiten man muss mich nur ansprechen.
Die Idee ist sicherlich toll, aber noch lange nicht tot. Die Freikartenaktion des MSV beschränkt sich doch erstmal nur auf ein Heimspiel. Da bleibt für die Initiatoren genug Raum, die Aktion zu späteren Heimspielen durchzuführen.
Ich kann den Unmut teilweise verstehen, würde es aber nicht dermaßen persönlich nehmen. Denn es ging bei der Fan-Aktion offensichtlich ja nicht um das Pflegen persönlicher Eitelkeiten, sondern um das Füllen des Stadions und um das Heranführen potentiellen Nachwuchses. Dieses Ziel wird nun erreicht. Wenn man möglicherweise dem MSV einen Impuls gegeben hat, dass er für ein Heimspiel eine solche Freikartenaktion startet, kann man sich das auch auf die Fahnen schreiben und in Zukunft da weitermachen. Die Aktion des Vereins zum Spiel gegen Burghausen könnte für die Initiatoren die Steilvorlage für weitere Aktionen sein. Es kommen nach Burghausen weitere Heimspiele! Vielleicht finden sich ja in Zukunft auch noch Sponsoren und die Sache wird wirklich groß.
Du sollst da ja auch arbeiten nicht rumschleimenDa mein Danke-Button auf der Arbeit nicht funzt: Genau so sehe ich das auch OS![]()