KSC verpflichtet Rapolder

marc77du

Duisburg Buchholz
Der Karlsruher SC und sein bisheriger Cheftrainer Markus Schupp haben sich in beiderseitigem Einvernehmen mit sofortiger Wirkung getrennt. Der bisherige Vertrag des 44-Jährigen war ursprünglich bis zum Saisonende da-tiert.

„Die Trennung ist beiden Seiten nicht leicht gefallen. Der Verein und Markus Schupp sind aber nach einer eingehenden Analyse übereinstimmend zu der gemeinsamen Einschätzung gekommen, dass es für beide Seiten die beste Lösung ist“, erklärte Ingo Wellenreuther.

Markus Schupp war seit dem 03.09.2009 Cheftrainer des KSC. In der vergangenen Saison hatte der KSC unter seiner sportlichen Leitung am Ende der Spielzeit Platz 10 belegt.

„Gerade vor dem Hintergrund der sicherlich nicht immer einfachen Situation danken wir Markus Schupp für die geleistete Arbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, so Wellenreuther weiter.

„Ich habe mich in Karlsruhe immer wohlgefühlt“, äußerte sich der scheidende Cheftrainer Markus Schupp nach der Trennung. „Ich wünsche der Mannschaft und dem Verein alles Gute und natürlich viel sportlichen Erfolg.“

Ebenfalls getrennte Wege gehen ab sofort der Verein und der bisherige Co-Trainer Karlheinz Emig.

http://www.ksc.de/aktuelles/anzeigen/news/einvernehmliche-trennung.html
 
Ich habe vor der Saison mit einigen KSC´ler gesprochen. Klare Aussage, der KSC´ler, diese Saison geht es nur ums nackte Überleben. Beim KSC ist nach der Buli-Saison einiges an Geldern verschwunden bzw. hat dies Wege genommen, die nicht dem KSC zu gute kamen. Da laufen im Hintergrund einige Scharmützel!

Den Fans, mit denen ich gesprochen habe, war klar, dass als erstes Schupp dran glauben muss, aber nur dann wenn der freiwillig geht! Klare Aussage war aber auch, wir haben keine konkurenzfähige Mannschaft! Mir war auch die Leistung des KSC´s bei uns zu viel Lobhudellei. Eine echte Torchance in 90 Minuten. Bei vielen anderen heim- und Auswärtsspielen hat es sehr ähnlich ausgesehen.

Geld für eine Trainer-Entlassung haben die eigentlich nicht! Beiderseitiges Einverständnis läßt darauf schliessen, dass Schupp jetzt auch nicht mehr wollte/konnte!
 
Geld für eine Trainer-Entlassung haben die eigentlich nicht! Beiderseitiges Einverständnis läßt darauf schliessen, dass Schupp jetzt auch nicht mehr wollte/konnte!
@Omega, Schupp hat zuletzt im Sky Interview nach unserem Spiel schon die katastophalhen Arbeitsbedingungen durchblicken lassen. Denke eher, er hat nur auf ein wenig Geld verzichtet (mit sofortiger Auszahlung) und erzählt dafür keine Einzelheiten.
 
2. Bundesliga
Rapolder Trainerfavorit beim KSC
zuletzt aktualisiert: 18.11.2010 - 10:37

Karlsruhe (RPO). Der CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther ist zum Präsidenten des sportlich und finanziell schwächelnden Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC gewählt worden. Eine von Wellenreuthers ersten Amtshandlungen wird die Ernennung eines neuen Trainers sein. Als Favorit gilt Uwe Rapolder.

Link : http://www.rp-online.de/sport/fussball/zweiteliga/Rapolder-Trainerfavorit-beim-KSC_aid_931867.html
 
KSC setzt auf Rapolders Künste

Uwe Rapolder übernimmt das sportliche Zepter beim Karlsruher SC. Die Badener befinden sich nicht erst seit dem 1:3 in Augsburg in einer sportlich äußerst prekären Situation, rangieren derzeit auf dem Abstiegs-Relegationsplatz der Zweiten Liga. Es gibt also viel zu tun für den neuen Übungsleiter, Nachfolger des entlassenen Markus Schupp sowie des Interimscoaches Markus Kauczinski.



Quelle: kicker online


http://www.kicker.de/news/fussball/.../artikel_KSC-setzt-auf-Rapolders-Kuenste.html
 
Zurück
Oben