Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was für uns spricht ist das wir aktuell 6 Punkte mehr haben als in der Hinrunde, obwohl wir einige unnötige Punkte verschenkt haben.

Mit TLs Einstand in Köln begann unsere Serie von 11 Punkten, bevor wir die letzten 3 Partien völlig verkackt haben.
Das wird nicht wieder passieren, da bin ich mir ganz sicher.
Mit den 11 Punkten und den 2 zuvor unter Ilia hat es immerhin zu Platz 15, also einem Nichtabstiegsplatz gereicht.

Jetzt sind wir stabiler, können Kölle wieder ärgern, zumindest einen Zähler holen. Dann kommen noch 4 lösbare Heimspiele gegen Audi- Town, Sandhausen, Bielefeld und Heidenheim und Auswärtsspiele in Pauli, Paderborn, Kiel und beim HSV.

Also bei aller Vorsicht und den vielen negativen Begleitumständen (Schiris, Verletzungen, Sperren) sollten da deutlich mehr als 11 Punkte und damit ein sicherer Verbleib in Liga 2 drin sein.
Die Formkurve unserer Sorgenkinder der HR zeigt deutlich nach oben, selbst unser größtes Sorgenkind, unser Sturm, ist im Aufwind.
Die Heimbilanz (aktuell sind wir noch Letzter dieser Tabelle) ist ebenfalls verbessert, die Deckung ist stabiler und Felix wird zum excellenten Rückhalt.

Ich erwarte keine Wunder mehr in dieser Saison, aber einen deutlichen und frühzeitigen Verbleib in dieser Liga, damit unser Ivo bessere Argumente bei der Kaderentwicklung vorweisen kann. Da hilft jeder Euro weiter. Deshalb erhoffe ich mir noch einen deutliches Anstieg der Zuschauerzahlen.

Köln wird mächtig ziehen, aber die Knaller gegen Ingolstadt und Sandhausen, sowie das erweiterte Derby gegen Bielefeld sollten ziehen, zumal unsere Jungs eine prächtige Unterstützung verdient haben. Zur Konsolidierung brauchen wir diese Liga, dann geht es auch langsam , aber hoffentlich stetig nach oben.

Lage: stark verbessert
Perspektive: prima, zumal unsere Nachwuchsarbeit die ersten Früchte bringt

Wir Zebras sind so etwas von geil und ganz wichtig für die Stadt und die Region....
 
Sicherlich werden wir in den verbleibenden Spielen noch punkten, da bin ich mir sehr sicher. Wo und wieviel, ist natürlich Glaskugel. Überraschungen ( positive ) sind natürlich immer willkommen. Natürlich werden die Spiele gegen Köln, Pauli und in Hamburg Hammerspiele, aber wer weiß, ob da nicht doch der eine oder andere Punkt möglich ist ?

Das Ligageschäft ist verdammt schnelllebig geworden, ein Rückblick auf die letzten 10 Spiele schon fast nicht mehr lohnenswert. Interessant die aktuelle Form ( Krise - Stabilität - Höhenflug ), sind Faktoren, die vielleicht einen möglichen Trend aufzeigen können.

Betrachten wir deshalb die letzten 3 Spiele der 4 Kandidaten :

* Ingolstadt aus 3 Spielen = 0 Punkte
* Magdeburg aus 3 Spielen = 1 Punkt
* Sandhausen aus 3 Spielen = 3 Punkte
* MSV Duisburg aus drei Spielen = 5 Punkte

Aber, jeder Blick auf die anderen Kandidaten darf auch nicht darüber hinweg täuschen, dass auch die punkten müssen, wollen sie die Liga erhalten.

Wenn man aber unser " Restprogramm " sich anschaut, haben wir ein kleinen Vorteil, wir spielen noch gegen Sandhaussen und Ingolstadt zuhause. Das würde im Fall von Heimsiegen unsererseits bedeuten, wir nehmen ihnen jeweils 3 Punkte weg, zu unseren Gunsten. Sicherlich nicht ausreichend für den Verbleib, aber immerhin ein Vorteil. Den " Rest " an noch fehlenden Punkten müssen wir in den anderen Partien holen, da beisst die Maus keinen Faden ab.

Fakt ist, der Sieg gegen Magdeburg war glücklich, das 1:1 in Regensburg ein Verdienst von Felix Wiedwald plus Wolze !

Aber, nichtsdestrotrotz 5 Punkte in 3 Partien, 0 Niederlagen in Serie mit nur einem Gegentreffer zeigt eine klare Tendenz auf, eine positive Entwicklung, an die man glauben sollte, wir, die Mannschaft, der Verein !

Noch ist nichts gerettet, aber gegenüber unserer direkten Konkurrenz liegen wir leicht im Vorteil, den gilt es auch weiterhin auszuspielen.
 
Die Lage hat sich (für mich) durch den gestrigen Sieg der Sandmänner absolut verbessert.
Denn jetzt rückt alles noch enger zusammmen und der direkte Rettungsplatz ist auch nicht durch einen FCM-Sieg enteilt!
Desweiteren sind durch die letzten Niederlagen von Kiel, Pauli, Heidenheim und Paderborn deren Ambitionen auf einen Aufstieg doch erstmal "jäh" gestoppt worden.
Da könnte dann gegen uns die Luft bei denen "etwas" raus sein!

LÄUFT!:tanz:
 
Also bei aller Vorsicht (...) sollten da deutlich mehr als 11 Punkte und damit ein sicherer Verbleib in Liga 2 drin sein.
Ich erwarte keine Wunder mehr in dieser Saison,
Der war gut. :brueller:

Im Ernst, "deutlich mehr als 11 Punkte" müssten mindestens 13 sein. Das wären in 9 Spielen 4 Siege und 1 Unentschieden. Mindestens. Ich will nicht behaupten, dass das vollkommen unmöglich ist. Ingolstadt, Sandhausen, Bielefeld, Heidenheim zu Hause... Sollten wir da überall Dreier holen, wäre das für mich überraschend und das absolute Optimum. Ich gehe nicht davon aus, dass von den letzten vier Mannschaften eine mit 34 oder 35 Punkten über die Ziellinie kommen wird.
 
Bei allem Optimismus oder Pessimismus Liga 3 ist auch ganz schön... für die Fans ? wenn man die wirtschaftliche Seite außer Acht lässt.
Da kommen schon Erinnerungen wieder Wellblecharena Wiesbaden Aufstiegsfeier, Südstadion Köln bei der Fortuna Aufstiegsfeier.
Hochinteressante Gegner auch für Auswärtsreisen Rostock (Warnemünde),Kaiserlautern und mindestens 2x in Richtung München wenn nicht 3x wenn die Bayern Wolfsburg schlagen (Grünwalder Strasse mindestens 1x).
Da habe ich bisher nur unsere Mädels spielen und verlieren gesehen , gilt auch für Meppen wo unsere Mädels seinerzeit mit Linda Bresonik 4:0 in Liga 2 gewannen.

Viktoria Köln, Waldhof Mannheim und Chemnitz werden da dann auch mitspielen...

Ist dann hier wohl ein Beitrag für diejenigen die sich Liga 3 noch schön reden müssen aber die aktuelle Lage ist halt so mit dem aktuellen Relegationsplatz.
Die Perspektive ist auch nicht gut da braucht man dringendst "3er" aber gegen Köln und St. Pauli ? Da winkt doch eher wieder Platz 18 !
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allem Optimismus oder Pessimismus Liga 3 ist auch ganz schön... für die Fans ? wenn man die wirtschaftliche Seite außer Acht lässt-
Da kommen schon Erinnerungen wieder Wellblecharena Wiesbaden Aufstiegsfeier, Südstadion Köln bei der Fortuna Aufstiegsfeier.
Hochinteressante Gegner auch für Auswärtsreisen Rostock (Warnemünde),Kaiserlautern und mindestens 2x in Richtung München wenn nicht 3x wenn die Bayern Wolfsburg schlagen (Grünwalder Strasse mindestens 1x).
Da habe ich bisher nur unsere Mädels spielen und verlieren gesehen , gilt auch für Meppen wo unsere Mädels seinerzeit mit Linda Bresonik 4:0 in Liga 2 gewannen.

Viktoria Köln, Waldhof Mannheim und Chemnitz werden da dann auch mitspielen...

Ist dann hier wohl ein Beitrag für diejenigen die sich Liga 3 noch schön reden müssen aber die aktuelle Lage ist halt so mit dem aktuellen Relegationsplatz.
Die Perspektive ist auch nicht gut da braucht man dringendst "3er" aber gegen Köln und St. Pauli ? Da winkt doch eher wieder Platz 18 !

Nein Emmericher- die Liga 3 ist die Intensivstation im deutschen Profi- Fußball. Wenn du da nicht sofort wieder raus kommst, dann bist du bei unserem sportlichen Umfeld finanziell und sportlich pleite. Da geht nichts mehr nach vorne (wirtschaftlich), alleine die fehlenden Fernsehgelder würden uns zerquetschen und unsere Sponsoren wären ebenfalls angekackt. So geht das nicht - wir müssen drin bleiben und nach vorne entwickeln, das ist mittelfristig die einzige Chance aus dem Desaster heraus zu kommen.
 
Die Perspektive ist auch nicht gut da braucht man dringendst "3er" aber gegen Köln und St. Pauli ? Da winkt doch eher wieder Platz 18 !
Das ist nach den nächsten beiden Spielen möglich. Mit null Punkten aus den nächsten beiden Spielen würden wir mindestens einen Platz abrutschen. Sollte es so kommen, dürfen wir nicht verzagen. Es wäre wieder nur eine Momentaufnahme. Zudem müssten die anderen unten auch punkten, das wird nicht einfach. Sandhausen spielt zu Hause gegen angeschlagene St. Paulianer, die nicht verlieren dürfen, wenn sie den Aufstieg nicht aus den Augen verlieren wollen, und in Ingolstadt. Die teilen sich die Punkte oder einer geht leer aus. Ingolstadt muss zudem am nächsten Spieltag bei den offensiv- und heimstarken Paderbornern ran. Magdeburg wird nach den Partien in Dresden und gegen Heidenheim vorübergehend vielleicht wieder etwas mehr Luft haben. Aber auch das wäre nur eine Momentaufnahme.
 
Wenn wir gegen Köln was holen, dann ist auch was bei Pauli drin.
Auch die sind daheim zu schlagen und eventuell stehen die gegen uns unter Erfolgsdruck.

Ich bleibe dabei: wir müssen die Heimspiele gegen Ingolstadt, Sandhausen und Bielefeld gewinnen, eventuell kann man Heidenheim am 33.Spieltag auch bezwingen.
Dann hätte man 30 bis 33 Punkte und bei Pauli, in Paderborn sowie Kiel könnte man noch 3 - 4 Punkte ergattern.
Sollte reichen.
Das nächste Spiel gegen Kölle habe ich bewusst weg gelassen. Wenn da was geholt wird hilft das ungemein weiter.
Auch beim HSV rechne ich mal mit nix, die werden sich nicht von uns die Aufstiegsfeier versauen lassen.
 
Der Tabellenrechner bleibt ein beliebtes Spielzeug. Ich glaube NICHT daran, dass noch andere Teams ( wie z.B. Dresden oder Darmstadt ) in der Verlosung landen werden. Die aktuell unteren 4 kämpfen gegen den Abstieg, um die Relegation oder halt um den HEISS begehrten Rang über dem Strich. Das Sandhausen in Magdeburg 3 Punkte geholt hat, ist für mich kein Grund zum Jubeln, ein REMIS hätte ich wesentlich besser gefunden. Aber egal, denn auch wenn wir die anderen 3 immer im Blick behalten gilt es die eigenen Aufgaben anzugehen / zu lösen. Die nächsten 3 Partien werden ein Wegweiser sein. Daheim gegen Köln gilt es ein ganz dickes Brett zu bohren bevor es dann auf den Kiez geht. Und danach steht des dann an, DAS 6 Punkte Spiel vs. Ingolstadt. 4 Punkte sind sicherlich das Minimalziel, 5 wären top, 6 super und alles darüber der reine Wahnsinn. Gespannt, wie man der EFFZEH-Power-Offensive ( Terodde, Cordoba, Modeste) Einhalt gebieten will. Evnet. mit Albutat und Fröde als Doppel 6 vor der Kette ? Apropos Kette: hoffentlich melden sich bies zum Wochenende Bomheuer und Haijri gesund, dann HINTEN aber wir kaum noch Alternativen. Noch was hinne bis Sonntag.....schaun wer mal.
 
snip_20190311223834k4jjx.png


Ich hasse diesen Tabellenrechner. Und ich hasse diesen Sport, wenn es nicht läuft. Und ich hasse es, mit nem unsicheren Gefühl zum noch nicht direkt aufgestiegenen HSV zu fahren. Und ich hasse es, dass ich nicht garantieren kann, dass es genauso sein wird, wie nach meinem Tabellenrechner. Ich hasse diesen Tabellenrechner!

:mad:
 
Bei mir wird es noch spannender. Nichts für Herzpatienten. Und ich hoffe, die Kölner lassen sich am letzten Spieltag in Magdeburg nicht hängen.
 
snip_20190311223834k4jjx.png


Ich hasse diesen Tabellenrechner. Und ich hasse diesen Sport, wenn es nicht läuft. Und ich hasse es, mit nem unsicheren Gefühl zum noch nicht direkt aufgestiegenen HSV zu fahren. Und ich hasse es, dass ich nicht garantieren kann, dass es genauso sein wird, wie nach meinem Tabellenrechner. Ich hasse diesen Tabellenrechner!

:mad:
Mit 29 Punkten drin bleiben??[emoji1] Fürth holt nur noch 1 Punkt aus 10 Spielen?? Jooo.
Kann gut sein, dass es nicht genau so kommt.
Irrsinnig spannend wird es wohl, im besten Fall.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
@Der Junge Illz
Ich kann dein Zittern verstehen. Wie dir ging es mir am 23 Spieltag. Aber ich vertraue der ewigen Kraft meines Tabellenrechners. Wahrscheinlich muss ich in der nächsten Saison mit dem ersten Spieltag beginnen und werde mit den schlechtesten Spielausgängen für den MSV dennoch den Aufstieg errechnen. Wenn der Klassenerhalt mit dieser Methode in den letzten zehn Jahren bislang immer geklappt hat - Relegationsplatz inklusive, Relegation selbst zählt nicht - , muss ich mir doch mal andere Ziele setzen.
Bei meiner Prognose ist der MSV seit dem letzten Spieltag ein Punkt im Plus und damit am Ende der Saison auf Platz 15 mit 31 Punkten gerettet. Heimsiege gegen Ingolstadt und Sandhausen plus Unentschieden gegen Heidenheim und Lieblingsgegner auswärts Paderborn, wenn dann die anderen auch... :jokes20:

Stand Sonntag: https://zebrastreifenblog.wordpress.com/2019/03/11/soll-und-haben-beim-tabellenrechner-25-spieltag/
 
Das Problem sehe ich darin, dass wir stark von der Entwicklung den anderen drei abhängig sind. Vermutlich werden die unteren vier das Rennen unter sich ausmachen. Und ich denke nicht, dass der MSV stark genug ist, eine Serie hinzulegen. Irgendwie läuft es stark auf +/-30 Punkte hinaus. Falls nur ein Konkurrent aber eine Serie startet, sind wir schon 16....und wenn ein zweites Team einen Lauf bekommt...:panik3:
 
Komisch, die anderen haben genauso gut bzw schlecht gepunktet wie wir. Aber bei denen hat man Angst, das die ne Serie starten könnten, welche man dem eigenen Verein nicht zutraut aufgrund der bisherigen Saison. Finde den Fehler ...
Auf die anderen zu gucken lohnt sich nicht. Wir müssen unsere Punkte holen, dann müssen wir auch nicht auf andere schauen. Und wenn wir am ende der Saison mit 25 Punkte die Klasse halten, dann ist mir das genauso recht, wie wenn wir die mit 38 Punkte halten.

Lage: Ernst aber nicht Hoffnungslos.
Perspektive: war schon mal schlechter. den Relegationsplatz haben wir in den eigenen Händen klar zu machen. Und auch der direkte Klassenerhalt ist keine Utopie mehr.
Fazit: Alles ist noch möglich für uns. Wenn die Mannschaft in einen kleinen positiven lauf kommt, dann wäre sogar der frühzeitige Klassenerhalt möglich. Ansonsten heißt es zittern bis zum Ende...
 
Die Gesamtbilanz TL (Spieltage 9-25): 5-4-8 und 17:25 bedeutet einen ordentlichen Platz 13 mit 5 Punkten mehr als Platz 16.

Sprich: Wir stehen nur da unten wegen der ersten 8 Spieltage.

Die anderen 3 spielen durchgehend schlecht.

Wenn also einer hier eine Serie raus startet, dann sind wir das!
 
Angesichts unserer Minimalanzahl-Punkteeinsammel-Mini Serie mit erheblich weniger Gegentoren und auch wieder Mumm auf des Gegners Platz bin ich im Vergleich zu meinem Seelenzustand zu Jahresbeginn ein wenig optimistischer. Hinsichtlich statistischer Wahrscheinlichkeiten ist Platz 16 das höchste der Gefühle, was der MSV am Ende der Saison erreichen kann. Unser Punktedurchschnitt und das Restprogramm, bei dem es statistisch in mindestens drei der verbleibenden 10 Spielen 0 Punkte gibt( HSV, St. Pauli, 1.FC Köln) ist schon ein Wort. Warum ist man dann optimistisch? Ich habe dass Gefühl, dass die Körpersprache mittlerweile stimmt und ein Rückstand nicht mehr zum Zusammenbruch führt. Andere Vereine haben auch ihre Negativserien und der unten stehende Verein startet eine Serie und der über uns stehende Verein gewinnt kein Spiel mehr(Bestes Beispiel: Arminia Bielefeld mit 14 sieglosen Spielen infolge in dieser Saison). Ich glaube, ob Trainerwechsel oder Frühlingsbeginn oder keine Ahnung, dass unsere Jungs begriffen haben, worum es geht. Und ich lasse mich da von der Entwicklung anderer Vereine wenig beindrucken.
 
Was für uns spricht ist das wir aktuell 6 Punkte mehr haben als in der Hinrunde, obwohl wir einige unnötige Punkte verschenkt haben.

Mit TLs Einstand in Köln begann unsere Serie von 11 Punkten, bevor wir die letzten 3 Partien völlig verkackt haben.
Das wird nicht wieder passieren, da bin ich mir ganz sicher.
Mit den 11 Punkten und den 2 zuvor unter Ilia hat es immerhin zu Platz 15, also einem Nichtabstiegsplatz gereicht.

Jetzt sind wir stabiler, können Kölle wieder ärgern, zumindest einen Zähler holen. Dann kommen noch 4 lösbare Heimspiele gegen Audi- Town, Sandhausen, Bielefeld und Heidenheim und Auswärtsspiele in Pauli, Paderborn, Kiel und beim HSV.

Also bei aller Vorsicht und den vielen negativen Begleitumständen (Schiris, Verletzungen, Sperren) sollten da deutlich mehr als 11 Punkte und damit ein sicherer Verbleib in Liga 2 drin sein.
Die Formkurve unserer Sorgenkinder der HR zeigt deutlich nach oben, selbst unser größtes Sorgenkind, unser Sturm, ist im Aufwind.
Die Heimbilanz (aktuell sind wir noch Letzter dieser Tabelle) ist ebenfalls verbessert, die Deckung ist stabiler und Felix wird zum excellenten Rückhalt.

Ich erwarte keine Wunder mehr in dieser Saison, aber einen deutlichen und frühzeitigen Verbleib in dieser Liga, damit unser Ivo bessere Argumente bei der Kaderentwicklung vorweisen kann. Da hilft jeder Euro weiter. Deshalb erhoffe ich mir noch einen deutliches Anstieg der Zuschauerzahlen.

Köln wird mächtig ziehen, aber die Knaller gegen Ingolstadt und Sandhausen, sowie das erweiterte Derby gegen Bielefeld sollten ziehen, zumal unsere Jungs eine prächtige Unterstützung verdient haben. Zur Konsolidierung brauchen wir diese Liga, dann geht es auch langsam , aber hoffentlich stetig nach oben.

Lage: stark verbessert
Perspektive: prima, zumal unsere Nachwuchsarbeit die ersten Früchte bringt

Wir Zebras sind so etwas von geil und ganz wichtig für die Stadt und die Region....
Gute, nachvollziehbare Argumentationskette, kann ich nur unterstreichen!!
11 fehlende Punkte zum sicheren Klassenverbleib? ....sollte realistisch sein, also 3 Siege und 2 unentschieden....wenn es zutrifft rollen viele Steine den Kaiserberg runter!!
 
Komisch, die anderen haben genauso gut bzw schlecht gepunktet wie wir. Aber bei denen hat man Angst, das die ne Serie starten könnten, welche man dem eigenen Verein nicht zutraut aufgrund der bisherigen Saison. Finde den Fehler ...

Grundsätzlich hast du recht, aber die "Angst" vor der Serie beim Gegner und die geringe Hoffnung auf die eigene Serie hat in meinem Fall schon etwas Grundlage. Das sind aber "nur" Zahlen und Statistiken, die hier nicht immer so gerne gelesen werden. Deswegen spare ich mir die Diskussion.
 
Das Problem sehe ich darin, dass wir stark von der Entwicklung den anderen drei abhängig sind. Vermutlich werden die unteren vier das Rennen unter sich ausmachen. Und ich denke nicht, dass der MSV stark genug ist, eine Serie hinzulegen. Irgendwie läuft es stark auf +/-30 Punkte hinaus. Falls nur ein Konkurrent aber eine Serie startet, sind wir schon 16....und wenn ein zweites Team einen Lauf bekommt...:panik3:

Weshalb sollten Sandhausen, Magdeburg und Ingolstadt eine Serie starten können und wir nicht?
 
Weshalb sollten Sandhausen, Magdeburg und Ingolstadt eine Serie starten können und wir nicht?

Die Frage, lieber Oldschool, lässt sich ganz einfach beantworten: Wir brauchen keine Serie zu starten, da wir seit dem Auer Spiel (also seit 3 Spielen) mitten drin sind.

Unsere Spielqualität nimmt von Spiel zu Spiel zu, die bisherigen Sorgenkinder kommen langsam in Schwung, Felix wird zur absoluten No 1 wie er es bereits bei uns war.
Noch fehlt uns vorne die Knipser- Mentalität, aber John kommt ebenfalls in Form. Wenn er seine erste Hütte gemacht hat, dann haben wir wieder einen Vollblutstürmer da vorne drin.
Köln wird vieles zeigen- ich hoffe für uns....
 
Die Frage, lieber Oldschool, lässt sich ganz einfach beantworten: Wir brauchen keine Serie zu starten, da wir seit dem Auer Spiel (also seit 3 Spielen) mitten drin sind.

Unsere Spielqualität nimmt von Spiel zu Spiel zu, die bisherigen Sorgenkinder kommen langsam in Schwung, Felix wird zur absoluten No 1 wie er es bereits bei uns war.
Noch fehlt uns vorne die Knipser- Mentalität, aber John kommt ebenfalls in Form. Wenn er seine erste Hütte gemacht hat, dann haben wir wieder einen Vollblutstürmer da vorne drin.
Köln wird vieles zeigen- ich hoffe für uns....
Wie kommst Du darauf das Verhoek in Form kommt ? Der ist ein Fremdkörper und hatte auch gegen Regensburg keinen nennenswerten Abschluß .
 
Wie kommst Du darauf das Verhoek in Form kommt ? Der ist ein Fremdkörper und hatte auch gegen Regensburg keinen nennenswerten Abschluß .
Der hat den Elfer heraus geholt und war dabei ganz nahe an seiner ersten Hütte, hat sich zumindest gegen die IVs durchgesetzt.
Er braucht sein Goal, dann explodiert er vorne drin. Er kann es, das hat er in Heidenheim bewiesen, aber da kamen auch die richtigen Bälle für ihn.
Daran hapert es in erster Linie noch bei uns, allerdings mit der Tendenz zur Verbesserung.

Ich wünsche mir nach wie vor den Schnelli eine Stufe offensiver mit Absicherung durch eine kampf- und spielstarke Doppel-6 (Fröde + Albutat).
Er wäre der Spieler für die finalen Zuspiele, flankiert von unseren Aussen. Auch die müssen allerdings adaquat angespielt werden, damit sie die gegnerischen Freiräume erfolgreich nutzen können.
Unserem aktuellen Spiel fehlt dieser Spieler neben Cauly für diese genialen Zuspiele, dazu Nielsen - als hängende Spitze hinter Verhoek oder Stani, wenn John müde wird bzw. in Auswärtspartien umgekehrt.
So eine zentrale Stärke hinter der Spitze fehlt für Zweitbälle, aber auch um bei Bedarf, mit in die Spitze gehen zu können.
Ein Einzelkämpfer vorne drin ist nahezu chancenlos (wirkt oft wie ein Fremdkörper), zumal unser Flügelspiel lahmt. Bei eigenen Standards zeigen wir aber, was möglich wäre.
Der Verhoek ist körperlich in der Lage die gegnerischen IVs zumindest zu binden, womit er Platz für Mitspieler schafft, aber die müssen dann auch da hinein gehen, möglichst aus optimaler Position ohne lange Laufwege.
Auf der 6 ist Schnelli frühzeitig angreifbar - bereits von den gegnerischen Offensivleuten - und benötigt immens viel Aufwand, um in die Positionen zu gelangen, wo er seine Zuspiele bringen kann. Dazu Cauly, dann hätten wir deutlich mehr Anspielpunkte auch aus der Abwehr heraus und wären deutlich schlechter auszurechnen.

Bisher war diese zentrale Qualität aus Formgründen (Fröde + Albutat) nicht möglich, aber beide sind inzwischen zum Glück wieder viel stärker.

Jetzt fehlt nur noch Stoppels Genialität. Seit seiner Verletzung fehlt ihm diese Abgezocktheit, die unserem Spiel so gut täte.

Wir haben etliche Spieler mit hoher Qualität, wenn sie fit sind, aber leider haben wir das Fiasko, dass faktisch alle gleichzeitig neben der Spur waren.

Gegen Kölle kann TL zeigen, zu was wir fähig gewesen wären, wenn das anders gelaufen wäre und die vielen Schieri- Entscheidungen gegen uns nicht statt gefunden hätten.
Der Kader ist gut, allerdings mit recht wenigen Alternativen, wenn wir Ausfälle haben. Optimistisch stimmen mich da aber die jungen Spieler aus dem eigenen NLZ.
Denen müssen wir auch die Perspektive der Liga 2 bieten, um sie langfristig zu binden und entwickeln zu können. Wir haben dazu den richtigen Trainerstab.



Zebras Kopf Hoch, Brust Raus, Rute in Angriffsstellung und dem Hennes zeigen, was wilde Zebras drauf haben.

Die "Ziegenböcke sollen froh sein, wenn sie dieser Liga entrücken, auch damit sie diesen wahnsinnigen Quergestreiften entfliehen können....
 
  • Danke
Reaktionen: HJG
Wenn unser MSV alle Heimspiele gewinnt (außer Köln) müsste der direkte Ligaverbleib gelingen. Die Auswärtsspiele und das Spiel gegen Köln ist Bonus...aber jeder Punkt kann uns dem Ziel näher bringen...
Dresden könnte noch unten reinrutschen...wenn es blöd läuft.
 
Der hat den Elfer heraus geholt und war dabei ganz nahe an seiner ersten Hütte, hat sich zumindest gegen die IVs durchgesetzt.
Er braucht sein Goal, dann explodiert er vorne drin. Er kann es, das hat er in Heidenheim bewiesen, aber da kamen auch die richtigen Bälle für ihn.
Daran hapert es in erster Linie noch bei uns, allerdings mit der Tendenz zur Verbesserung.

Ich wünsche mir nach wie vor den Schnelli eine Stufe offensiver mit Absicherung durch eine kampf- und spielstarke Doppel-6 (Fröde + Albutat).
Er wäre der Spieler für die finalen Zuspiele, flankiert von unseren Aussen. Auch die müssen allerdings adaquat angespielt werden, damit sie die gegnerischen Freiräume erfolgreich nutzen können.
Unserem aktuellen Spiel fehlt dieser Spieler neben Cauly für diese genialen Zuspiele, dazu Nielsen - als hängende Spitze hinter Verhoek oder Stani, wenn John müde wird bzw. in Auswärtspartien umgekehrt.
So eine zentrale Stärke hinter der Spitze fehlt für Zweitbälle, aber auch um bei Bedarf, mit in die Spitze gehen zu können.
Ein Einzelkämpfer vorne drin ist nahezu chancenlos (wirkt oft wie ein Fremdkörper), zumal unser Flügelspiel lahmt. Bei eigenen Standards zeigen wir aber, was möglich wäre.
Der Verhoek ist körperlich in der Lage die gegnerischen IVs zumindest zu binden, womit er Platz für Mitspieler schafft, aber die müssen dann auch da hinein gehen, möglichst aus optimaler Position ohne lange Laufwege.
Auf der 6 ist Schnelli frühzeitig angreifbar - bereits von den gegnerischen Offensivleuten - und benötigt immens viel Aufwand, um in die Positionen zu gelangen, wo er seine Zuspiele bringen kann. Dazu Cauly, dann hätten wir deutlich mehr Anspielpunkte auch aus der Abwehr heraus und wären deutlich schlechter auszurechnen.

Bisher war diese zentrale Qualität aus Formgründen (Fröde + Albutat) nicht möglich, aber beide sind inzwischen zum Glück wieder viel stärker.

Jetzt fehlt nur noch Stoppels Genialität. Seit seiner Verletzung fehlt ihm diese Abgezocktheit, die unserem Spiel so gut täte.

Wir haben etliche Spieler mit hoher Qualität, wenn sie fit sind, aber leider haben wir das Fiasko, dass faktisch alle gleichzeitig neben der Spur waren.

Gegen Kölle kann TL zeigen, zu was wir fähig gewesen wären, wenn das anders gelaufen wäre und die vielen Schieri- Entscheidungen gegen uns nicht statt gefunden hätten.
Der Kader ist gut, allerdings mit recht wenigen Alternativen, wenn wir Ausfälle haben. Optimistisch stimmen mich da aber die jungen Spieler aus dem eigenen NLZ.
Denen müssen wir auch die Perspektive der Liga 2 bieten, um sie langfristig zu binden und entwickeln zu können. Wir haben dazu den richtigen Trainerstab.



Zebras Kopf Hoch, Brust Raus, Rute in Angriffsstellung und dem Hennes zeigen, was wilde Zebras drauf haben.

Die "Ziegenböcke sollen froh sein, wenn sie dieser Liga entrücken, auch damit sie diesen wahnsinnigen Quergestreiften entfliehen können....

Gut zusammengefasst , kann man nachvollziehen .Mir kommt von Ihm einfach überhaupt keine Torgefahr , egal wie die zustande kommen mag .
Auch wenn unsere Flanken quanitativ sowie qualitativ bescheiden sind würde ich mir wünschen das er bei Ecken und Freistösse präsenter ist . Das er an 2 Mann vorbei geht ist unmöglich .
Die Heidenheimer vermissen Ihn nicht und haben sich eher gefreut als sein Wechsel zu uns bekannt wurde . Kann man in deren Forum auf TM nachlesen .
 
Besser die holen erstmal 3 Punkte gegen Magdeburg.
Wäre schon blöd wenn ausgerechnet Dynamo Aufbauhilfe Ost leistet. Magdeburg mit Karacho in den Sumpf, das ist das was uns am besten in die Karten spielen würde.

Natürlich wäre das besser, aber es ist ein Derby, das bekanntlich andere Gesetze hat...und ein Punktverlust würde in der Tat Dresden in arge Verlegenheit bringen....
 
Am wenigsten glaube ich an sandhausen,
Magdeburg ohne Beck ist auch schwächer
Ingolstadt kommt Soon bisschen Ausnahme Quark . Wir haben aber leider ganz gute Kracher vor der Nase . Da muss man erst mal Punkten
 
Am wenigsten glaube ich an sandhausen,
Magdeburg ohne Beck ist auch schwächer
Ingolstadt kommt Soon bisschen Ausnahme Quark . Wir haben aber leider ganz gute Kracher vor der Nase . Da muss man erst mal Punkten

Ja, wir haben Kracher vor der Brust (Kölle + Pauli), aber da können wir uns auch die ganz breite Brust holen für die finalen Spiele, vor allem den Heimspielen gegen die Mitbewerber um den Direktverbleib in Liga 2.

Ich glaube an das Team - vor allem, weil es jetzt offensichtlich eines ist und sich auf dem Platz auch so verhält.
Ich glaube daran, dass wir weder gegen den großen FC noch in Pauli chancenlos sind.
Ich glaube daran, dass wir aus diesen beiden Spielen mindestens 2 Zähler holen.
Ich glaube daran, dass wir ca. 36 Punkte schaffen werden, die sicher reichen, um drin zu bleiben.

Ich glaube an unseren MSV und seine Fans und auch an das Glück zum Ausgleich der vielen falschen Pfiffe der Unparteiischen in der Vergangenheit.

Und ich glaube daran, dass unser Zuschauerschnitt in diesen finalen Partien noch deutlich ansteigen wird, damit Ivo in den Verhandlungen mit potentiellen Neuzugängen nicht nur einen Klingelbeutel zur Verfügung hat.

Ich glaube an uns und unsere Perspektive in naher Zukunft ....
 
Ja, wir haben Kracher vor der Brust (Kölle + Pauli), aber da können wir uns auch die ganz breite Brust holen für die finalen Spiele, vor allem den Heimspielen gegen die Mitbewerber um den Direktverbleib in Liga 2.

Ich glaube an das Team - vor allem, weil es jetzt offensichtlich eines ist und sich auf dem Platz auch so verhält.
Ich glaube daran, dass wir weder gegen den großen FC noch in Pauli chancenlos sind.
Ich glaube daran, dass wir aus diesen beiden Spielen mindestens 2 Zähler holen.
Ich glaube daran, dass wir ca. 36 Punkte schaffen werden, die sicher reichen, um drin zu bleiben.

Ich glaube an unseren MSV und seine Fans und auch an das Glück zum Ausgleich der vielen falschen Pfiffe der Unparteiischen in der Vergangenheit.

Und ich glaube daran, dass unser Zuschauerschnitt in diesen finalen Partien noch deutlich ansteigen wird, damit Ivo in den Verhandlungen mit potentiellen Neuzugängen nicht nur einen Klingelbeutel zur Verfügung hat.

Ich glaube an uns und unsere Perspektive in naher Zukunft ....
Amen....
 
Das 1:1 bei Dresden vs Magdeburg ist das Beste, was uns passieren konnte! Ein Wunschergebnis!
Leider hat St.Pauli mal wieder versagt...jetzt müssen wir halt auch am Millerntor punkten. Dieser Gegner ist so wechselhaft...da geht was! Zweimal 0:4 ist ein Trend, den wir nutzen sollten.
Es bleibt jede Woche Existenzkampf!
 
Ja, wir haben Kracher vor der Brust (Kölle + Pauli), aber da können wir uns auch die ganz breite Brust holen für die finalen Spiele, vor allem den Heimspielen gegen die Mitbewerber um den Direktverbleib in Liga 2.

Ich glaube an das Team - vor allem, weil es jetzt offensichtlich eines ist und sich auf dem Platz auch so verhält.
Ich glaube daran, dass wir weder gegen den großen FC noch in Pauli chancenlos sind.
Ich glaube daran, dass wir aus diesen beiden Spielen mindestens 2 Zähler holen.
Ich glaube daran, dass wir ca. 36 Punkte schaffen werden, die sicher reichen, um drin zu bleiben.

Ich glaube an unseren MSV und seine Fans und auch an das Glück zum Ausgleich der vielen falschen Pfiffe der Unparteiischen in der Vergangenheit.

Und ich glaube daran, dass unser Zuschauerschnitt in diesen finalen Partien noch deutlich ansteigen wird, damit Ivo in den Verhandlungen mit potentiellen Neuzugängen nicht nur einen Klingelbeutel zur Verfügung hat.

Ich glaube an uns und unsere Perspektive in naher Zukunft ....

Ist Pauli noch ein Kracher oder meinst du das in einem anderen Sinne? ;)

DD - MD aber optimal.
 
Sandhausen nervt mich echt, schon wieder einen desolaten Gegner genau zur richtigen Zeit zu Hause bekommen, wie gegen Bochum, ätzend!

Mit unserem Glück wirft Pauli jetzt den Trainer raus und gegen uns steht wieder eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz!

Egal, nach Pauli geht es natürlich trotzdem, ist ja schliesslich freitags auch imner Feuerwerk auf dem Hamburger Dom:-)
 
Sandhausen nervt mich echt, schon wieder einen desolaten Gegner genau zur richtigen Zeit zu Hause bekommen, wie gegen Bochum, ätzend!

Sandhausen hat gegen Bochum 3:0 gewonnen. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir die Desolatheit von Bochum ausgenutzt haben. Genaugenommen waren wir nach der Winterpause sogar die einzige Mannschaft die gegen Bochum verloren hat. Es hat uns auch niemand gezwungen den desolaten Dresdenern und Fürthern ganze 12 Punkte zu überlassen. Aue und Regensburg ergab in der Rückrunde der letzten Saison 6 Punkte, diese Saison nur 2 und das reicht nunmal nicht in der Endabrechnung. Wir brauchten ja schon die Hälfte der Rückrunde um überhaupt eine Definition zu finden wie Abstiegskampf gehen könnte. Die Saison wurde übelst in den Sand gesetzt.

Magdeburg schafft ein Unentschieden gegen Kiel, davon träumt der MSV Nachts. Der MSV ist ja stolz darauf breit und professionell aufgestellt zu sein, Gegner analsysieren zu können. Es steht Personal und modernste Technik zur Verfügung, es gibt Gegnerbesprechungen, Trainingseinheiten und Treueschwüre es besser zu machen als beim letzten Aufeinandertreffen. Und wir schaffen es seit Jahren nicht gegen Kiel mal nicht 0:4 zu verlieren oder wie Amateure auszusehen? Es gibt darüber auch schon längst kein Entsetzen mehr, die Akzeptanz für solche Leistungen ist auf jedenfall gegeben.

Wenn wir heute gegen St. Pauli gespielt hätten wäre es mitnichten 4:0 für den MSV ausgegangen und nächste Woche wird man sich über erstarkte Paulianer wundern. Der MSV spielt doch bald nur noch gegen Mannschaften die uns dem Hörensagen nach "nicht liegen". Heidenheim, St. Pauli, Holstein Kiel, Wehen Wiesbaden oder Hansa Rostock, die Liste ist noch viel länger und wird zunehmend länger.
 
Ist Pauli noch ein Kracher oder meinst du das in einem anderen Sinne? ;)

DD - MD aber optimal.

Aktuell kracht es nur noch bei denen in der Bude. Schade, dass wir erst übernächste Woche auf Pauli antreten. Bis dahin haben sie die beiden "knappen Niederlagen" vielleicht wieder halbwegs weggesteckt. Aber Kracher werden sie bestimmt nicht sein, sodass sich unsere Chancen enorm erhöhen - wir müssen ja dort nicht 4:0 gewinnen, ein knappes 2:0 würde mir reichen.
Auf jeden Fall sind wir noch dick drin im Geschäft, trotz des Sandhausener Kanter- Sieges.

Wir müssen es aus eigener Kraft schaffen, aber das können wir auch.
Das Remis in Dresden gegen Magdeburg sehe ich auch als das wichtigere Ergebnis für uns.
 
Inwiefern ist das ein Wunschergebnis? Ich habe lieber die bereits vorhandenen Mannschaften so weit wie möglich unten, als zu hoffen, dass noch eine von weiter oben reinrutscht.
Mmmmh...1 Punkt ist nicht 3 Punkte! Luft bekommst du da unten nur durch Siege....von daher verstehe ich deine Argumentation nicht...beide Teams haben 2 Punkte verloren!
Also siehst du Dresden nicht als Möglichkeit für den Abstiegskampf? Es wäre doch Wahnsinn, sich nur auf Magdeburg zu verlassen, daß die unten bleiben.
Ich sehe lieber mehr Teams da unten...die Chancen auf Klassenerhalt bei 3 aus 5 ist größer als 3 aus 4. Das hilft allerdings alles nichts, wenn wir selbst keine Siege einfahren!
 
Also man muss das beste draus machen. Wenn wir ein Wiederholungsspiel vor Pauli bekommen sollten, dann kann man sagen, dass wir es weg haben und uns vielleicht noch mit nem Sieg sogar auf Platz 15 hochschrauben könnten...
Wenn das Spiel nach Pauli kommt istves auch nicht so schlecht. Ich glaube Pauli geht auf der Zielgeraden die Luft aus. Der Auftritt heute gegen Sandhausen war sehr mies.
Wenn du in Pauli nen dreier landen kannst geht auch einiges an Druck aus dem Ventil glaube ich, denn: Danach zwei Heimspiele gegen Ingolstadt und Köln. Es wäre natürlich mega wenn man gegen Ingolstadt denen schon die Tür zur 3.Liga aufstoßen könnte... dann haste gegen Köln keinen Druck mehr...
Egal wie man es wendet, am Ende werden wir schlauer sein ob das Drama heute zum Vor- oder Nachteil war. ..
 
Zum Glück (für die) kommt als nächstes der MSV. Ich rechen nach den beiden blamablen Klatschen mit einer Reaktion und einem Sieg.

Die werden gegen uns gewinnen müssen, sonst ist der Zug zur 1.Liga fast abgefahren. Wir können da mit nem Punkt sehr gut leben. Beste Vorraussetzungen unsere schnellen Flitzer über die Außen zu schicken... und die im eigenen Stadion auszukontern. Wenn du gegen Pauli in Führung gehst kann das was werden...
 
Mmmmh...1 Punkt ist nicht 3 Punkte! Luft bekommst du da unten nur durch Siege....von daher verstehe ich deine Argumentation nicht...beide Teams haben 2 Punkte verloren!
Also siehst du Dresden nicht als Möglichkeit für den Abstiegskampf? Es wäre doch Wahnsinn, sich nur auf Magdeburg zu verlassen, daß die unten bleiben.
Ich sehe lieber mehr Teams da unten...die Chancen auf Klassenerhalt bei 3 aus 5 ist größer als 3 aus 4. Das hilft allerdings alles nichts, wenn wir selbst keine Siege einfahren!

Sehe ich genauso. Ingolstadt und Greuth müssen morgen bzw. übermorgen verlieren.

Greuth wäre bei einer Niederlage im Nachholspiel gegen Dresden unter Druck. Zumindest der Verlierer dieses Spieles rutscht mit in die "Verlosung".
Je mehr Clubs sich da unten gegenseitig die Punkte weg schnappen, desto günstiger ist die Perspektive für uns.

Natürlich müssen wir selber punkten, aber das wird auch passieren.
Nach Paulis Doppelklatsche sind die auch gegen uns reif für eine Niederlage.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben