Leverkusen wildert in Duisburg

KIKA

Regionalliga
Ich habe heute Post von Bayer 04 bekommen. Die dachten wohl meine Firma gibt es noch.
Na egal.
Der Brief fängt an:
wer hätte das gedacht? Die Bundeliga kehrt zurück in die Landeshauptstadt: ab 2009 ist unsere Werkself in Düsseldorf auf Tour. Seien Sie mit von der Partie, wenn Bayer 04 Lverkusen seine Heimspiele der gesamt Rückrunde in der LTU arena austrägt...

Dazu werden dann die Hospitality Bereiche der LTU-Hütte angepriesen, und ob ich nicht mal da mit meinen Kunden und Geschäftspartnern vorbei kommen möchte.

Die 1. 5 Kunden werden sogar von Ruuuuuuudi begrüßt. :D

Wäre schade, wenn der MSV durch soetwas Geld verlieren würde.
Weiß jemand, ob der MSV auch in Nachbarstädten Akquise betreibt?
 
Die 1. 5 Kunden werden sogar von Ruuuuuuudi begrüßt. :D

Die werden vom Bommer begrüßt? Dann wird den Pillen sicher die Bude eingerannt. :D

Ist doch legitim sich umzutun. Die wollen die Riesenhütte auch mal vollbekommen und nicht nur vor halbvoller Hütte spielen.

Da werden sich ganz sicher auch mal ein paar neugierige MSV-Fans umgucken, wetten?
 
Weiß jemand, ob der MSV auch in Nachbarstädten Akquise betreibt?
Die sollten erstmal in Duisburg damit anfangen. Wenn ich ab und zu in Duisburg bin, fällt mir nie irgendwelche MSV Werbung auf.
Hier in Aachen stechen einem zB sofort die gelben Alemannia Busse ins Auge, die hier schon seit Jahren rumfahren.



Sowas könnte ich mir auch in blau-weiß vorstellen, mit nem gallopierendem Zebra drauf und nem markanten Spruch.
Sieht erstens schick aus und zweitens fällt es auf, sozusagen eine fahrende Litfasssäule.
 
Sowas könnte ich mir auch in blau-weiß vorstellen, mit nem gallopierendem Zebra drauf und nem markanten Spruch.
Sieht erstens schick aus und zweitens fällt es auf, sozusagen eine fahrende Litfasssäule.

Tja, früher gabs mal einen. Sogar immer mit dem aktuellen Heimspiel drauf.
 
Gibt doch jetz die Aktion, dass alle Busfahrer an Spieltagen mit MSV-Trikot ausgestattet sind....D

Ich dachte letztens, dass der Fahrer das freiwillig gemacht hat und hab noch überlegt was die DVG dazu sagt :D

BTT: Ist doch klar, dass die Pillen versuchen hier Kunden (!) zu finden. Ist doch ein Event, die Bundesliga in Düsseldorf.... :rolleyes:

Früher hingen hier auch immer an sehr vielen Stellen Spielankündigungsplakate mit dem grinsenden Zebra und dem Gegner in roter Schrift...Habe ich auch schon ewig nicht mehr gesehen.

Lebt der Bus eigentlich überhaupt noch?
 
Wildern in Duisburg? Ja, davon träumen die Kluberfinder mit dem Bayer-Kreuz, dass sie ihr Einzugsgebiet mal kräftig nach Norden ausweiten ...

Plastikclub bleibt leider Plastikclub, ganz gleich wie attraktiv da gespielt wird. Hoffentlich bekommt das dreckige Dutzend Eventies, das sich von dieser "Aktion" anlocken läßt, gleich auch eine Großpackung Talcid (gegen schwarz-rotes Sodbrennen) auf die kunterbunte Sitzschale gelegt.

:D:D:D
 
Das ist mir auch schon häufiger aufgefallen.
In anderen Städten sieht man überall Farben und Embleme der einheimischen Vereine, nur hier in Duisburg sieht man nix.
Ab und zu mal ein Plakat ("Nach der Saison ist vor der Saison..."), sonst nix.
Eigentlich müsste in der Innenstadt ein ZebraShop sein, damit der Verein wenigstens dort etwas Präsenz zeigt.

Naja, aber von Marketing verstehen die anscheinend auch nix...
 
Wäre doch schön, wenn's wenigstens wieder Plakate gäbe mit dem aktuellem Heimspiel drauf, das ist eigentlich ein Mindestmaß an Werbung.

Hab noch ein Plakat im Zimmer hängen vom letzten Bundesligaspiel gegen den HSV das am 20 Mai 2000 um 15:30 stattfand. Drauf zusehen is das aufgeblasende Zebra mit Sprechblase. "Die Zebras wiehern Dankeschön und wünschen sich ein Wiedersehen , hoffen ihr seid auch dabei , wenn es geht in Liga 2"



Wie gesacht , wäre sicherlich mal wieder angebracht sowas einzuführen.
 
Die sollten erstmal in Duisburg damit anfangen. Wenn ich ab und zu in Duisburg bin, fällt mir nie irgendwelche MSV Werbung auf.
Hier in Aachen stechen einem zB sofort die gelben Alemannia Busse ins Auge, die hier schon seit Jahren rumfahren.



Sowas könnte ich mir auch in blau-weiß vorstellen, mit nem gallopierendem Zebra drauf und nem markanten Spruch.
Sieht erstens schick aus und zweitens fällt es auf, sozusagen eine fahrende Litfasssäule.

In Duisburg gabs auch mal einen MSV Bus der mit den nächsten Heimspielen warb. Ist aber aus altersgründer ausrangiert worden war damals von der DVG. Wobei die Frage berechtigt ist warum man nicht wieder mal einen MSV Bus einsetzt da einige Sponsoren (Stadtwerke) auch komplette Busse im Stadtgebiet beschriften!!
Hoffentlich liest das jemand der da mal was anleiern kann
 
...
Hier in Aachen stechen einem zB sofort die gelben Alemannia Busse ins Auge, die hier schon seit Jahren rumfahren.

der normal Aachener schafft ja auch nicht die Führerschein Theorie :huhu: ... die Zielgruppe ist halt größer

die wundern sich schon, wenn die hinteren Reifen am Auto genauso groß sind wie die vorderen und kein 25km/h Aufkleber dran ist :D
 
Ich habe mal meine Freundin in Bremen besucht ... und war da überes Wochenende auch Bundesliga war da ... Werder vs BXB ...

In der Innenstadt hat jeder Laden mindestens ein ständer mit trikos .anhänger usw...

Die Ganze stadt ist SV Werder ... die Leute sind SV Werder...

Mann hat gespürt das die echt dabei sind mit ihrem SV Werder ..

Ich weis nicht weiter wie ich das erklären soll ,

aber ich spüre nicht das es in duisburg so ist das die leute sagen ich bin ein Zebra ... ne ... da schrein viele (Achtung bin kein Rassist) Ich bin Kurde oder sonnst was ... es gib einfach zuviele nationen in unsere stadt und die wenigen die dann noch überbleiben teilen sich auf .. zu Schlake BXB usw...

Wo meine Freundin dann hier war in Duisburg beim Heimspiel ... war sie ganz erschrocken... erst mal kannte sie es nicht das man so frei im stadion rum laufen kann ..

dann das so wenige Leute ein Triko tragen sie sagte Wörtlich " Die Tragen ja alle schwarz wie auf eine Beerdigung" und da meinte sie nicht 50 mann im Block sonderen die Xella / Sparkassen Tribüne...

Also bei uns ist über Jahre nein Jahrzehnte was falsch gelaufen....

Traurig aber war ... und ich glaube nicht das man diesen schaden in 1-2 jahren wieder gut machen kann auch nicht mit plakate und farbigen bussen...

Sage da nur Armer MSV .... da ist dir Kohle flötten gegangen...

Ps.
"Rechtschreibfehler dürfen gesammelt und verkauft werden... "
 
Ich habe mal meine Freundin in Bremen besucht ... In der Innenstadt hat jeder Laden mindestens ein ständer mit trikos .anhänger usw...
Ich kann mich erinnern als der MSV aufgestiegen ist, also schon was besonderes hatte nur das Brautmodengeschäft am Kuhtor seine Schaufensterpüüchen mit MSV-Devotionalien geschmückt. Ansonsten findet der MSV in Duisburg gar nicht statt. Dabei böten sich soviele Sachen an, zB. Patenschaft vom MSV für das Zebragehege im Duisburger Zoo, um den MSV ins öffentliche Leben reinzutragen.

Pogo 190
Grobi
 
IAnsonsten findet der MSV in Duisburg gar nicht statt. Dabei böten sich soviele Sachen an, zB. Patenschaft vom MSV für das Zebragehege im Duisburger Zoo, um den MSV ins öffentliche Leben reinzutragen.

Pogo 190
Grobi

In Meiderich war die ganze Von-der-markt-Str. mit Blau-Weiße Girlanden geschmückt und fast jeder Laden hatte was vom MSV im Schaufenster
 
Dabei böten sich soviele Sachen an, zB. Patenschaft vom MSV für das Zebragehege im Duisburger Zoo, um den MSV ins öffentliche Leben reinzutragen.


Sorry for OT:

Tja, aber gerade ein Engagement des MSV für die Zebras im Duisburger Zoo gibt es schon seit längerer Zeit. Was zweifellos nicht heißt, dass Du mit Deiner prinzipiellen Aussage nicht absolut recht hast! :D
 
Hab ich mir auch schon gedacht! Das Forum wäre wohl die beste Lösung gewesen.

Das ist ein echt guter Vorschlag, zumal ja da auch sehr viele Auswärtige einkaufen, bummeln etc.

Was ich nicht weiß ist einfach, muß der Verein selber den Zebrashop betreiben, oder geht auch ein Lizenznehmen ( so wie bei Mäc ) ß

In jedem Fall eine gute Sache mitten in der City !

Wobei der Kaufhof ja auch eine breite Auswahl anbietet, nur...................die anderen Klamotten von Schlacke und Co. hängen direkt daneben :o
 
Sorry for OT:

Tja, aber gerade ein Engagement des MSV für die Zebras im Duisburger Zoo gibt es schon seit längerer Zeit.

Ich bin mir gar nicht mal sicher, ob es dieses Engagement noch gibt. Als mehr oder weniger regelmäßiger Zoogänger (Verein der Duisburger Tierfreunde e.V) ist mir in der letzten Zeit nichts dergleichen aufgefallen. Möglicherweise gibt es noch eine Patenschaft für ein/die Zebra/s und da müsste dann auch die übliche Hinweistafel darauf aufmerksam machen. Es kann aber keinesfalls davon die Rede sein, dass der MSV werbewirksam im Zoo auftritt.

Im Gegenteil: Werbewirksam hat kürzlich der Verein der Duisburger Tierfreunde in einer Broschüre auf den MSV hingewiesen.

Zitat: Der Verein der Duisburger Tierfreunde e.V ist noch vor dem MSV, aufgrund der höheren Mitgliederzahl, der größte Verein in Duisburg.

Zitat Ende:eek:

Ja, da musste ich auch ein wenig schlucken....
 
Es kann aber keinesfalls davon die Rede sein, dass der MSV werbewirksam im Zoo auftritt.

Zitat: Der Verein der Duisburger Tierfreunde e.V ist noch vor dem MSV, aufgrund der höheren Mitgliederzahl, der größte Verein in Duisburg.


Zu Punkt 1: Wundert Dich das etwa? Was übrigens nicht heissen soll, dass man sich als Fußballverein ÜBERALL als "großzügiger Spender" werbewirksam präsentieren sollte.

Zu Punkt 2: Na und? Das ist auch gut so, dass das so ist! Tiere geben sich z.B. nicht der Lächerlichkeit preis, obwohl sie es besser wissen könnten! :D Und wenn Du mich fragen würdest, welchem Verein ich EHER beitreten würde, dann kennst Du jetzt meine Antwort. :D
 
Ich bin mir gar nicht mal sicher, ob es dieses Engagement noch gibt. Als mehr oder weniger regelmäßiger Zoogänger (Verein der Duisburger Tierfreunde e.V) ist mir in der letzten Zeit nichts dergleichen aufgefallen. Möglicherweise gibt es noch eine Patenschaft für ein/die Zebra/s und da müsste dann auch die übliche Hinweistafel darauf aufmerksam machen. Es kann aber keinesfalls davon die Rede sein, dass der MSV werbewirksam im Zoo auftritt.


Also ich geh mal stark davon aus, das der MSV mit dem Zoo kooperiert, denn jedes Neumitglied beim MSV bekommt immernoch einen Gutschein für den Zoo geschenkt ;)
Das würde wohl kaum Sinn machen, wenn es keine kooperation geben würde;)
 
Gibt doch jetz die Aktion, dass alle Busfahrer an Spieltagen mit MSV-Trikot ausgestattet sind. Is immerhin ein Anfang, auch wenn ich nicht glaube, dass das alle Busfahrer so toll finden :D

Habe nach dem Ingolstadt-Spiel gleich einen von der Sorte gesehen und noch gedacht, jau, in Duisburg tut sich was. Aber wenn das eine gelenkte Aktion ist, wundert mich nicht, warum dieser Fahrer, der mindestens ein XXXL-Trikot benötigt hätte, in seinem Leibchen wie in eine Wurstpelle gezwängt aussah und außerdem auf mein freundliches Zuwinken nur guckte wie ne Kuh wenn`s donnert.
 
Zitat: Der Verein der Duisburger Tierfreunde e.V ist noch vor dem MSV, aufgrund der höheren Mitgliederzahl, der größte Verein in Duisburg.

Zitat Ende:eek:

Ja, da musste ich auch ein wenig schlucken....

Ich muss eher schlucken, wenn ich höre, dass so ein Tierfreundeverein größer ist als der Kinderschutzbund.... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir brauchten in Duisburg eine Kultband, wie die Domziegen die mit den Hönern haben. Die sind allerbeste Werbeträger für Verein und Stadt! Allerdings ist so eine Truppe nicht aus dem Boden zu stampfen.
 
Wildern in Duisburg? Ja, davon träumen die Kluberfinder mit dem Bayer-Kreuz, dass sie ihr Einzugsgebiet mal kräftig nach Norden ausweiten ...

wenn die dadurch nur einen einzigen findet, der dahin geht, hamse doch schon alles erreicht. Die Mutti, die die ganzen Exemplare druckt ist beschäftigt und ein Ty kommt auch noch. Findet das ganze vll noch ganz ansehlich und kauft noch n paar Artikel, man hats ja.

Jetzt muss man mal überlegen, wenns ein paar mehr Ausnahmen gibt. Die kriegen wiederrum noch ein paar Kinder und es ergibt sich was.


Da kann denen jeder Fluch in dem offiziellen MS... moment entschuldigt.... in einem MSV-Fan-Forum egal sein.


Übrigens:
Die Firma meines Vaters (also wo er arbeitet, die er nicht besitzt), hatte bis vor einiger Zeit auch ne eigene (VIP-)Loge in Dortmund. Ich war da auch nie gewillt bei ner Einladung auf nem kostenlosen Besuch mal nein zu sagen. Ich seh das auch nicht als Verrat an, solang man sich kein fremdes Trikot ankreiden lässt oder in ner Weiße mit jemanden mitfiebert (und supportet. Aber das sieht in der Loge eh ******* aus).
Die Firma heißt übrigens Wenco und stellt sehr hübsche, nützliche und von mir selbst geprüfte Artikel her ;) Beim nächsten Einkauf im umliegenden Edeka ma drauf achten. Ich brauch ein wenig Geld für die nächste Heimkarte ;)
 
Zurück
Oben