Lilien’ insolvent

  • Ersteller Ersteller Faxe
  • Erstellt am Erstellt am
F

Faxe

Der hessische Oberligist SV Darmstadt 98 ist kurz vor der Pleite. Wie ‚Lilien’-Präsident Hans Kessler heute auf der Vereinshomepage mitteilte, wurde am 5. März 2008 in einer Sitzung des Vereinsvorstandes mit der Darmstädter Staatsanwaltschaft und den entsprechenden Ermittlungsbehörden des Finanzamtes beschlossen, dass ein Antrag auf Insolvenz gestellt werden wird. Der SV98 sieht sich einer finanziellen Belastung von rund 1,1 Millionen Euro gegenüber.

Der Verein hat für die kommenden Tage eine außerordentliche Mitgliederversammlung anberaumt, in der darüber informiert werden soll, wie es zu dieser Pleite kommen konnte

http://www.die-fans.de/fussball/aktuell/artikel/,?Lilien?+insolvent,26733,,,,,south
 
Bald kann man in Deutschland eine Traditionsliga mit altgedienten Vereinen aufmachen, die alle pleite sind. Darmstadt, Lautern und und und. Was ich mich allerdings frage: Wieso kriegen solche Verein Lizenzprobleme bei so, sagen wir mal minimalen Verlusten und die anderen, wie Schlacke und Doofmund, kriegen trotz immensen Verlusten immer wieder die Lizenz erteilt?
 
Traurig und schade.
Waren damals immer lustige Touren.
Die Raststätte Medenbach kann da ein Liedchen von singen :D.

Schade, die hier wird wohl rar bleiben ;):

5vt7-1.jpg
 
Was ich mich allerdings frage: Wieso kriegen solche Verein Lizenzprobleme bei so, sagen wir mal minimalen Verlusten und die anderen, wie Schlacke und Doofmund, kriegen trotz immensen Verlusten immer wieder die Lizenz erteilt?

Die Summe spielt hierbei keine große Rolle. Die haben auch weniger Lizenzprobleme, sondern können vielmehr schlicht und ergreifend einfach ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen...

S05 und Lüdenscheid-Süd funktionieren so lange, wie sich ne Bank oder wer auch immer findet, der denen Kohle gibt oder auf Kohle verzichtet.
 
Wieso kriegen solche Verein Lizenzprobleme bei so, sagen wir mal minimalen Verlusten und die anderen, wie Schlacke und Doofmund, kriegen trotz immensen Verlusten immer wieder die Lizenz erteilt?

Es ist eigentlich schei.ßegal wie hoch die Verpflichtungen des Vereins sind. Es kommt dem DFB nur darauf an, ob der Verein ohne Probleme den Spielbetrieb für die kommende Saison aufrecht halten kann.
 
Wieso kriegen solche Verein Lizenzprobleme bei so, sagen wir mal minimalen Verlusten und die anderen, wie Schlacke und Doofmund, kriegen trotz immensen Verlusten immer wieder die Lizenz erteilt?

Zum einen denke ich, dass es auch politisch gewollt ist, dass Dortmund und :kacke: zum Profifußball zugehören, da ohne sie die Liga weiterhin an Bereicherung verlieren würde, wenn jetzt noch Hoffenheim und Wehen aufsteigen sollten (mal im extremsten Falle mal als Beispiel aufgeführt). So läge der Marktwert der Liga niedriger.
Ausserdem sind Doofmund und Schlacke auf Grund ihrer Masse Kreditwürdiger als Darmstadt, Erkenschwick und von mir aus noch die beiden Mannheimer Vereine.

Aber mal sehen, wie es später aussieht. Vielleicht verspielt ja Hoffenheim 2018/19 am letzten Spieltag durch eine 0:1 Heimpleite vor 9300 Zuschauern gegen Bayern München den Titelhattrick, während die Münchener ausgelassen feinern, dass sie den nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt geschafft haben ;)

Wir spielen mittlerweile mit Lautern, Uerdingen, Darmstadt und VfB Mannheim in der "Traditionsliga" vor 40000 Zuschauern um die goldene Ananas ;)
 
Stadt hilft nicht!

Selbst die Stadt Darmstadt hilft dem Verein nicht wobei es eine Rückzahlung von über 4 Millionen Euro aus dem Solifond gab.
Dabei berufen sich die Herren auf rechtliche Bedenken und lassen
eines ihrer wenigen Aushängeschilder so den Bach runtergehen.
So ist selbst eine Bürgschaft für einen Rettungskredit, und ein Werbevertrag ausgeschlagen worden.
Wüßte ja gern was in Duisburg wäre wenn es bei uns der Fall sein würde. Momentan bruüsten sich ja unsere Herren mit der Arena,MSV und Sportpark!
Schade für Darmstadt und die 98er, und wenn ein Herr Hoeneß aus München seinen Traum einer anderen Geldverteilung der TV Gelder durchbekommt wird es nicht der letzte Traditionsclub sein der Insolvenz anmeldet!! Da wird Würstchenulli bald für eine Pleitewelle sorgen.
 
Gute alte Zeiten, ade?

Traurig und schade.
Waren damals immer lustige Touren.
Die Raststätte Medenbach kann da ein Liedchen von singen :D.

Schade, die hier wird wohl rar bleiben ...


Die schöne Karte habe ich auch in meiner Sammlung. Ja, wäre echt schade, wenn am Böllenfalltor die Lichter verlöschen:(

Erinnert sich noch wer an unser Match dort mit dem Großeinsatz des BGS, der damals gerade seine Lehrstunde an der Startbahn West in FFM absolviert hatte?:D
 
Also hier läuft einiges in Richtung Rettung der Lilien. Da kommt bestimmt genug Geld zusammen, um den Verein am überleben zu halten. Das Leverkusen hilft ist ja kein Wunder. Deren Chefe kommt nur 10 Kilometerweg von Heinertown. Und die Erinnerungen an MSV Gastspiel Anfang der 90iger;)Grandios. Nie hatte ich es näher ins Stadion. Hab damal nur 100 Meter weg vom Stadioneingang gewohnt. Zwei echte Heimspiele.
 
Und wie sah dein vorgarten nach den spielen immer aus?
Och war in Ordnung. Hab ja in einem Mietshaus gewohnt:D. Manchmal kam man halt nur nicht weg, wenn Spiele waren. Für die Kenner der Szene. Ich hab direkt neben den zwei Sportplätzen rechts vom Stadioneingang gewohnt. Fenster auf und Du hattest Liga Live in Küche und Wohnzimmer. Damals gab es den SV98 ja noch in der 2.Liga.
 
Zurück
Oben