Live-Spiele der 3. Liga und Spieltag-Streams

Kann man denen in Zukunft den Zutritt zu unserem Stadion verweigern ? WDR kein Einlass ?

Eigenen Stream und fertig ! Ist das juristisch irgendwie durchzusetzen?

Rational schwer nachzuvollziehen solche Entscheidungen...

EDIT : Ok vielleicht ein drastischer Post der aus der Wut heraus entstanden ist. NAtürlich wäre sowas ein Eigentor. Aber so langsam wäre eine Reaktion Seitens unseres Vereins vielleicht gar nicht so verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch gar nicht mehr anders zu "begründen", als mit vorsätzlichem Hass oder Ähnlichem :mad:

1. Zuschauerkrösus (was ja auch ein Plus an Interesse außerhalb des Stadions im Vergleich zu anderen Fangemeinden und Sympathisanten von Drittligisten impliziert)
2. Tabellenführer mit überraschend sehenswertem Fußball
3. Traditionsverein mit überwiegender Erst- und Zweitligahistorie
4. Standort in einem Duisburg und somit nominell zum Gebiet des WDR gehörig. Radio Eriwan scheint aber deutlich interessierter.

Unglaublich. Vergleichbare Entscheidungsträger beim MDR wären schon ohne Aussicht auf Rückkehr nach Bautzen verbracht worden. Oder in einem Gurkensack eingenäht in einem Kanal im Spreewald versenkt. Oder man würde dazu gezwungen, auf der Wartburg die komplette Bibel ins Schwyzerdütsche zu übersetzen, ohne Schweizer zu sein. Kurz: DORT macht man sowas besser nicht. Nicht DORT! :stop:

Was ist das nur für ein elender Saftladen da :mad:
 
Ich hab dem Kasperleverein von WDR mal ne Kontaktmail zukommen lassen.
Auch wenn das im Zweifel nix bringt, hauptsache bisschen Frustabbau.
Sah mich gezwungen, auch nochmal den Begriff Herrenfußball mitaufzunehmen,
um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen.

Sehr geehrter WDR,

mit offensiven Aussagen haben die öffentlich rechtlichen Sender vor Beginn der 3. Liga Saison im Herrenfußball verkündet, in eine Übertragungsoffensive zu gehen.

Nun kann ich das bei Ihren regionalen Partnern durchaus feststellen.

Auch hat der WDR schon ein paar Spiele übertragen.

Falls es Ihnen jedoch entgangen sein sollte, inzwischen spielt auch wieder der MSV Duisburg in der 3. Liga. Ein Traditionsverein, mit langer 2. und 1. Ligahistorie. Einem Zuschauerschnitt von ca. 12000 Zuschauen und derzeitiger Tabellenführer mit durchaus aktraktivem Offensivfußball.

Dies alles scheint für Sie jedoch überhaupt kein Grund zu sein, diese Spiele auch mal in Ihr Programm zu nehmen. Ob Fernsehen oder Stream wäre mir dabei völlig egal. Ob mit oder ohne Kommentar genau so sehr.

Stattdessen, läuft am Samstag ein Spiel, welches einer Ihrer Partner ebenfalls überträgt. Läuft anscheinend mit der Absprache unter den öffentlich Rechtlichen.

Vielen Dank für die Verschwendung meiner GEZ Gebühren.

Sollte es tiefergreifende Schwierigkeiten geben, welche für Otto-Normal-Fußballfan nicht ersichtlich sind, wäre eine Stellnungnahme äußerst nett.

Mit freundlichen Grüßen
 
Vielleicht sind wir es auch selber Schuld, dass der WDR keinen Livestream unserer tollen Truppe zeigt. Wenn wir letzter in der Tabelle wären, würde sicher ein Stream laufen. Denn dann könnte man die Zebras von der schlechten Seite zeigen. So ist es für den WDR eben normal und langweilig zu berichten, tolle Zebras gewinnen auch in Wiesbaden und spielen einsam an der Spitze :-).
 
Ich hab dem Kasperleverein von WDR mal ne Kontaktmail zukommen lassen.
Kenne schon die Antwort von den Kasperleverein:

Vielen Dank für Ihre Nachfrage, leider ist eine Liveübertragung an einen Freitagabend zur besten Sendezeit nicht möglich und die unnötigen kosten für einen Livestream rechnen sich leider auch nicht. Trotzdem wissen wir natürlich, dass der Meidericher Spielverein ein Traditionsverein ist, aber es gibt auch noch andere Vereine wie unsere Fortuna.
 
Herr Haltermann hat von mir auch nochmal ne Mail bekommen.
Vielleicht hat der MSV ja nochmal ein anderes Sprachrohr in das er Pusten kann.

Meine Fresse, ich könnte mich den ganzen Tag über den Dreck aufregen.
Wollen die mich eigentlich verarschen.

Sehr geehrter Herr Haltermann,



ich kann nicht einschätzen, ob ich bei Ihnen mit meinem Anliegen an der richtigen Adresse bin,

jedoch muss ich mal kurz meinen Unmut los werden und hoffe auf Ihre Unterstützung.



Die Kritik richtet sich nicht direkt gegen den MSV sondern gegen den WDR und dessen rigoroses Desinteresse

den Spielen unserer Zebras in dieser Saison eine Plattform zu bieten.



Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, insofern es mir möglich ist, gehe ich natürlich lieber ins Stadion,

jedoch ist dies manchmal einfach nicht möglich und ich bin auf die öffentlich rechtlichen Sender angewiesen.



Zumindest in den anderen Regionen machen diese aus meiner Sicht in dieser Saison auch einen guten Job und sind meine GEZ Gebühren wert.

Leider trifft dies nicht auf den für unser Sendegebiet zuständigen Sender zu.



Nachfolgend meine heutige Mail an den WDR und meine Bitte an Sie, diese Thema auch von Seiten des MSV gegenüber dem WDR noch mal

verstärkt auf den Tisch zu bringen.



Wie schon geschrieben, habe ich Verständnis wenn nicht jedes Spiel gezeigt wird, werden kann.

Aber beim heutigen Stand der Technik grenzt die Nichtberücksichtigung des MSV beim WDR diese Saison an bodenloser Schikane.



Danke und schöne Grüße
 
Hier mal ein ganz nettes Bild von Facebook zu dem Thema :D
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    645.6 KB · Aufrufe: 567
Herr Haltermann hat von mir auch nochmal ne Mail bekommen.
Vielleicht hat der MSV ja nochmal ein anderes Sprachrohr in das er Pusten kann.

Meine Fresse, ich könnte mich den ganzen Tag über den Dreck aufregen.
Wollen die mich eigentlich verarschen.

Sehr geehrter Herr Haltermann,



ich kann nicht einschätzen, ob ich bei Ihnen mit meinem Anliegen an der richtigen Adresse bin,

jedoch muss ich mal kurz meinen Unmut los werden und hoffe auf Ihre Unterstützung.



Die Kritik richtet sich nicht direkt gegen den MSV sondern gegen den WDR und dessen rigoroses Desinteresse

den Spielen unserer Zebras in dieser Saison eine Plattform zu bieten.



Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, insofern es mir möglich ist, gehe ich natürlich lieber ins Stadion,

jedoch ist dies manchmal einfach nicht möglich und ich bin auf die öffentlich rechtlichen Sender angewiesen.



Zumindest in den anderen Regionen machen diese aus meiner Sicht in dieser Saison auch einen guten Job und sind meine GEZ Gebühren wert.

Leider trifft dies nicht auf den für unser Sendegebiet zuständigen Sender zu.



Nachfolgend meine heutige Mail an den WDR und meine Bitte an Sie, diese Thema auch von Seiten des MSV gegenüber dem WDR noch mal

verstärkt auf den Tisch zu bringen.



Wie schon geschrieben, habe ich Verständnis wenn nicht jedes Spiel gezeigt wird, werden kann.

Aber beim heutigen Stand der Technik grenzt die Nichtberücksichtigung des MSV beim WDR diese Saison an bodenloser Schikane.



Danke und schöne Grüße


Mich würde doch mal interessieren, ob Herr Haltermann auf diese Anfrage geantwortet hat und wie, wenn ja, die Antwort aussieht. Bin gespannt.
 
Besteht denn vielleicht noch irgendeine Möglichkeit das doch ein Live-Stream gibt?

Könnte Kotzen halte es aber auch nicht aus wieder auf den MSV zu verzichten, beruflich schaffe ich es einfach nicht live vor Ort zu sein.
 
Wenn ich mir die bisher feststehenden Livespiele in der Übersicht von liga3-online ansehe, ist ein Spiel des Tabellenführer nirgendwo in Planung.

Die regionalen ÖR zeigen verständlicherweise ihre ortsansässigen Clubs. Absolut zu verstehen.
Bei uns ist das der WDR, der sich anscheinend nicht für uns interessiert, warum auch immer.
 
Ich verbuche das mal unter 0815 Antwort, wie der WDR mir Sie nicht hätte besser schicken können.
Ist natürlich fraglich, wie weit du dich als Pressesprecher des MSV aus dem Fenster traust/ trauen kannst.

Fakt ist aber, dass die informelle Mittelung des MSV dem WDR zur Zeit am A.sch vorbei zu gehen scheint.

Sehr geehrter Herr DeanMcQueen,


vielen Dank für Ihre freundliche Mail. Natürlich haben auch wir als MSV großes Interesse daran, dass für unsere Anhänger zumindest die Auswärtsspiele bei den Live-Übertragungen berücksichtigt werden und haben das natürlich auch dem Sender bereits informell mit geteilt. Einen direkten Einfluss auf die Auswahl der Spiele haben wir allerdings nicht. Während der Olympiade zuletzt hat es allerdings prinzipiell deutlich weniger Übertragungen der 3. Liga gegeben, weil die Ressourcen der Öffentlich-Rechtlichen Sender größtenteils in Brasilien gebunden waren.


Mit freundlichen Grüßen
 
Na dann sollte man dem Herrn Haltermann mal drauf hinweisen, das im MDR trotz er Olympiade mehrere Spiele gelaufen sind, in der englischen Woche sogar 5, wenn ich mich recht erinnere. Wie du schon geschrieben hast, einfach 0815 Antwort, Hauptsache was geschrieben und alle sind zufrieden.
Das der MSV keinen Einfluss hat auf die Spielauswahl ist schon klar, aber mal mehr intervenieren wäre da schon angebracht, da sicherlich auch die Sponsoren es gerne sehen, wenn der MSV live im TV oder zumindest im Stream läuft.
 
Bei uns ist das der WDR, der sich anscheinend nicht für uns interessiert, warum auch immer.

Vermutlich weil der MSV ein blöder Proleten-Verein ist, dessen ständig randalierende Fans zwischen Stadion und JVA hin und her wanken, sofern sie in der Kneipe ihren Alkohol-Pegel auf das tägliche Promille-Niveau von >3 angehoben haben und wanken können. Darüberhinaus sind die bisherigen Spiele des MSV in der 3. Liga vollkommen unspannend verlaufen, weil keine Niederlage zu verzeichnen war, wie man es sich im dunklen Schatten zwischen Dom und Ziegenstall zu wünschen scheint. Also bleibt realistisch. Wen außer uns interessiert dieser komische Club aus Duisburg? Da müsste man doch Positives über diese Stadt berichten. Dann doch lieber Marxloh.

Ich hoffe, es ist klar, dass hier die sarkastische Seite meiner Person die Überhand gewonnen hat. :jokes20:
 
Ich sah mich dann doch noch zu einer Antwort genötigt und sei es nur um ihm die Zeit des Lesens zu stehlen :pfeifen:

Sehr geehrter Herr Haltermann,



verzeihen Sie mir die Bemerkung, aber die informelle Mitteilung des MSV scheint dem WDR am aller Wertesten vorbei zu gehen.



Wie ich schon schrieb, habe ich Verständnis dafür, dass nicht jedes Spiel live übertragen werden kann.

Mit Köln, Münster und Lotte spielen ja auch noch ein paar andere im Sendegebiet des WDR und auch

diese Mannschaften sollen von mir aus Berücksichtigung finden.



Aber der Aufwand für einen Stream/ Zusammenfassung scheint mir beim heutigen Stand der Technik doch recht überschaubar.

Immerhin gelingt dies bei einem Großteil von Vorbereitungsspielen ebenfalls ohne Beteiligung der öffentlich Rechtlichen.



Zumal der MDR dies auch während der Olympiade auf die Beine gestellt bekam und in der englischen Woche 5 und mehr Spiele übertragen hat.



Das Sie als MSV direkt keine Spielauswahl beim WDR beeinflussen können war mir schon klar, aber ein bisschen mehr Intervention als eine informelle Mitteilung

würden wir als Fans und sicherlich auch unsere Sponsoren sicherlich begrüßen.



Schöne Grüße
 
Und hier der Vollständigkeit halber auch noch die Antwort Nr. 2:

Hallo Herr Deanmcqueen,


vielen Dank für Ihr schnelles Feedback – und nur eine kleine Erklärung: Nachdem wir wussten, dass bzgl Olympia weniger gezeigt wird und jetzt erst sechs Spieltage ins Land gezogen sind, haben wir (vorerst) einen informellen Austausch mit dem WDR gesucht; natürlich beobachten wir die Thematik weiter.


Mit freundlichen Grüßen
 
Mal die Thematik unabhängig von uns Fans betrachtet, wovon profitiert der Verein denn mehr? Das die Heimspiele gezeigt werden und somit die breite Öffentlichkeit mehr Notiz vom Verein nimmt. Oder das die Spiele nicht gezeigt werden, die Zahl der Stadionbesucher aber höher ist? Für mich ist es zumindest vorstellbar das bei einer Liveübertragung der ein oder andere dem Stadion fernbleibt, und sich das Spiel gemütlich auf der Couch ansieht. Insofern würde ich es auch nicht für ganz abwegig halten, das aus dieser Sicht der Verein mit der derzeitigen Übertragungspolitik des WDR man auch gut leben kann.
 
Während der Olympiade zuletzt hat es allerdings prinzipiell deutlich weniger Übertragungen der 3. Liga gegeben, weil die Ressourcen der Öffentlich-Rechtlichen Sender größtenteils in Brasilien gebunden waren.

Wenn während der Olympiade weniger übertragen wird können wir unsere Hoffnungen begraben. Die aktuelle Olympiade läuft noch 3 Jahre und 11 Monate. :klugscheiss:
 
@Nr.10 Zudem ist eine große/höhere Reichweite ("breite Öffentlichkeit, die [nicht nur] mehr Notiz vom Verein [sondern damit auch vom Sponsor/den Sponsoren] nimmt") ein Argument, um besser Konditionen beí der Vermarktung zu erzielen - deshalb muss es auch im Interesse unseres Spielvereins sein, so häufig wie möglich gezeigt bzw. gestreamt zu werden.
 
Ich verbuche das mal unter 0815 Antwort, wie der WDR mir Sie nicht hätte besser schicken können.
Ist natürlich fraglich, wie weit du dich als Pressesprecher des MSV aus dem Fenster traust/ trauen kannst.

Unter "08/15" würde ich das gar nicht mal verbuchen, immerhin wird ja gerade in der zweiten Mail durchaus deutlich angedeutet, dass man als MSV auch nicht sonderlich zufrieden ist mit der Situation.

Allerdings werden gerade Spiele unter der Woche weiter problematisch bleiben, da sich der WDR halt generell querstellt. Da wir demnächst aber öfter Samstag und gg keine Zweitvertretungen mehr spielen, dürften immerhin bessere Zeiten wahrscheinlich sein.
 
Es ist wie es ist beim WDR. Und das hat nichts mit "die haben was gegen den MSV" zu tun.

- WDR zeigt keine Spiele freitags oder wochentags.
- WDR zeigt keine Spiele gegen Zweitvertretungen

Ich meine sogar, dass man dort ebenfalls keine sonntagsspiele zeigt.

Der MSV und auch andere Westvereine werden darum lediglich bei samstagspielen ohne Beteiligung von Zweitvertretungen auf WDR gezeigt oder man spielt im Sendegebiet des MDR bzw gegen einen dieser Clubs oder auch im Sendegebiet des NDR
 
Sprich wenn WDR und auch HR nicht ihrer Pflicht, Beiträge für die ARD zu produzieren mehr oder weniger nachkommen MÜSSEN machen die auch nix. Im Osten soll es einen Regionalsender geben, der produziert ausführliche Zusammenfassungen für ein eigenes Format, ganz unabhängig von der Sportschau und somit auch von der Anstoßzeit. Ob Herr Simon das weiß? Es gibt tatsächlich Sportberichterstattung JENSEITS der Sportschau in den ÖR - nur nicht im WDR :):):):):):)
 
Zumindest haben wir bzw einige hier durch ihre Hartnäckigkeit den WDR schonmal dazu genötigt, endlich eine vernünftige Stellungnahme weit weg von Olympia abzugeben. . Diese klingt zu meiner eigenen Überraschung sogar in weiten plausibel, wenn wir mal davon ausgehen, daß zweite Mannschaften wirklich nie übertragen werden.So ehrlich muss ich schon sein, spielt nicht gerade der Msv gegen eine, würde ich mir auch keinen Stream einer Zweitvertretung reinpfeifen.
 
Vermutlich Co- Produktion mit dem BR. Die werden wohl auch hoffentlich Regensburg - MSV wieder zeigen, meinetwegen auch gerne wieder die "spartanische" Variante.
 
Es ist wie es ist beim WDR. Und das hat nichts mit "die haben was gegen den MSV" zu tun.

- WDR zeigt keine Spiele freitags oder wochentags.
- WDR zeigt keine Spiele gegen Zweitvertretungen

Ich meine sogar, dass man dort ebenfalls keine sonntagsspiele zeigt.

Der MSV und auch andere Westvereine werden darum lediglich bei samstagspielen ohne Beteiligung von Zweitvertretungen auf WDR gezeigt oder man spielt im Sendegebiet des MDR bzw gegen einen dieser Clubs oder auch im Sendegebiet des NDR

Liege ich da falsch oder wurde unser Spiel gegen Paderborn übertragen und das an einem Freitag :nunja: , also gilt das nicht das der WDR keine Freitagsspiele überträgt
 
Natürlich wird unser Heimspiel gegen Chemnitz übertragen, genauso wie dann auch gegen Halle. Das liegt aber nicht am WDR! Wir spielen dann gegen zwei Teams aus Mitteldeutschland. Da wird sich der "Westdeutsche"Rundfunk schön hinter dem MDR verstecken, aber die Lorbeeren ernten.
Ich würde gerne Herrn Simon fragen, ob der WDR auch übertragen würde, wenn wir gegen eine erste Mannschaft spielen würden, wenn diese nicht aus dem Osten käme.
Oder kann die Stadt Duisburg nicht zum MDR wechseln?
 
Liege ich da falsch oder wurde unser Spiel gegen Paderborn übertragen und das an einem Freitag :nunja: , also gilt das nicht das der WDR keine Freitagsspiele überträgt

Das lag aber wohl eher an der besonderen Anstoß-Uhrzeit um 20:30 Uhr.
Der WDR hat ja mehrfach bekräftigt, das ihm das Lokal-Fernsehen bis 20.00 Uhr in der Woche wichtiger ist, als Live-Fussballübertragungen.
 
Mir eigentlich relativ egal, warum der WDR so gut wie keine MSV Spiele überträgt (keine 2. Vetretungen, nicht nach 20 Uhr, nicht freitags, einmal hatte Steffen Simons Katze schrecklichen Durchfall, einmal ist in Köln ein Sack Reis umgefallen, wat auch immer).
Die Aussage dahinter lautet für mich: Eigentlich egal, ob wir einen Verein mit ca. 15.000 Anhängern ignorieren, wir kriegen unsere Kohle sowieso.
So ein Niveau muss sich RTL2 erstmal trauen.
 
Der WDR hat ja mehrfach bekräftigt, das ihm das Lokal-Fernsehen bis 20.00 Uhr in der Woche wichtiger ist, als Live-Fussballübertragungen.

Was ja auch irgendwo nachvollziehbar ist. Die Menschen die das Lokalfernsehen gucken sind im Schnitt 128,4 Jahre alt, denen muss man mit einem Stream nicht mehr kommen.
Das Argument, ein Stream würde fast die gleichen Kosten wie eine "richtige" Übertragung verursachen und sei daher nicht machbar ist angesichts der Rundfunkgebühren und der unfassbaren Summen, die darüber bisher eingenommen wurden eine bodenlose Frechheit!

Ich bin echt froh, die Heimspiele voraussichtlich alle sehen zu können, so dass mein ganz persönlicher Ärger über den WDR grundsätzlicher Natur ist. Für die Auswärtigen, die diese Möglichkeit nicht haben tut es mir wirklich Leid.

Wann laufen die Übertragungsrechte eigentlich aus? Nicht dass ich vorhätte, in der dritten Liga noch mal heimisch zu werden, aber so ganz grundsätzlich sollte man vielleicht eher beim DFB als Rechteverkäufer ansetzen und die Vergabe in Zukunft daran koppeln, die Spiele wenigstens online ALLE zu zeigen.
 
Die Einlassungen der Öffentlich-Rechtlichen interessieren mich weniger. Zweitvertretungen zeigen sie teilweise nicht. Aber Plörre Leipzig schon...

Bin eher etwas stolz auf unseren mal wieder umtriebigen Anhang, der mittels Masse- und Klasse-Mails den WDR zu dieser ausführlichen Antwort veranlasst hat. Die Botschaft ist auf jeden Fall angekommen.
 
Hier im Original die nichtsagende Antwort vom WDR auf mein Beschwerde - Mail vom Sonntag !

Sehr geehrter Herr .....
vielen Dank für Ihre Mail vom 10.09.2016. Wir freuen uns über Zuschriften unserer Zuschauerinnen und Zuschauer und setzen uns gerne mit ihnen auseinander. Wir berichten in der laufenden Saison jeden Samstag zwischen 14.00 und 16.00 Uhr live von einem Drittligaspiel mit Westbeteiligung. Damit steigern wir die Anzahl von Live-Übertragungen aus der Dritten Liga im WDR Fernsehen um ca. 60%. Wir sind aber leider aus finanziellen Gründen nicht in der Lage die Spiele aller 6 Westklubs der Dritten Liga an jedem Wochenende vollständig abzubilden.
Dafür bitten wir um Verständnis.
Wir hoffen mit diesen Ausführungen dienlich sein zu können und freuen uns, wenn Sie uns auch weiterhin als kritischer Zuschauer begleiten.
Freundliche Grüße

Ihre WDR-Sport-Redaktion
Programmgruppe Sport Fernsehen
Telefax +49 (0)2200 8866
www.sportschau.de
 
Zurück
Oben