[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]
[SIZE=-2]20. April 2006[/SIZE]
BUNDESLIGA-LIZENZ
[SIZE=+1]
Aufatmen auf 
[/SIZE] [SIZE=-1]
Den FC
04 drückt eine Schuldenlast von 90 Millionen Euro, die Lizenz für die kommende Bundesliga-Saison ist dadurch aber nicht in Gefahr. Auch die übrigen Profivereine bekommen die Lizenz - manche jedoch nur unter Auflagen der Deutschen Fußball-Liga.
[/SIZE]
[/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]Hamburg - "Der für uns reibungslose Verlauf des Lizenzierungsverfahrens ist für uns ein weiterer Beweis, dass wir für

ein vernünftiges und langfristiges Finanzierungskonzept auf die Beine gestellt haben", sagte Schalkes Finanzvorstand Josef Schnusenberg.[/SIZE][/FONT]


[SIZE=-3]
DPA[/SIZE]
[SIZE=-2]

-Manager Assauer (l.) und Müller: "Langfristiges Konzept"[/SIZE]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]Konkurrent Borussia Dortmund bekam die Lizenz dieses Mal ohne Bedingungen. In der vergangenen Saison hatte sich wegen der damaligen Dortmunder Schuldenlast von 70 Millionen Euro eine heftige Diskussion um das Lizenzierungsverfahren entzündet.[/SIZE][/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]"Insgesamt hatten wir einen sehr guten Eindruck von den Lizenzierungsunterlagen. Die wirtschaftliche Entwicklung im Profifußball verläuft seit einiger Zeit positiv", sagte Christian Müller, Geschäftsführer Finanzen der Deutschen Fußball-Liga (DFL) dem "sid". [/SIZE][/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]Erstmals seit Jahren erhielt der 1. FC Nürnberg die Lizenz ohne Auflagen. "Das ist eine Bestätigung unserer Arbeit und des Weges, den wir eingeschlagen haben zwischen sportlicher Relevanz und finanzieller Konsolidierung", sagte der Nürnberger Sportdirektor Martin Bader.[/SIZE][/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]Völlig ohne Beanstandungen blieben nach eigenem Bekunden unter anderem auch der Hamburger SV, Eintracht Frankfurt, der VfB Stuttgart, Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen und Aufsteiger Alemannia Aachen. Meister Bayern München konnte am Donnerstag noch keine Auskunft geben, dürfte aber wie immer problemlos die Lizenz bekommen[/SIZE][/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]Mit Auflagen ist die Genehmigung bei Hertha BSC verbunden. "Wir wollen nicht ins Detail gehen. Aber die Auflagen kamen nicht überraschend, wir hatten sie in die internen Planungen einbezogen", sagte der Pressesprecher des Clubs, Hans-Georg Felder. Auch in der laufenden Saison hat Hertha Auflagen zu erfüllen. Der MSV Duisburg erhielt ebenfalls Auflagen. Im Falle eines Abstiegs darf sich der Club nicht neu verschulden. Der 1. FC Kaiserslautern muss einen monatlichen Soll-Ist-Vergleich bei der DFL vorlegen.[/SIZE][/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]
KSC und 1860 zurückhaltend[/SIZE][/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]In der zweiten Bundesliga sind 1860 München, der Karlsruher SC, Energie Cottbus, die Sportfreunde Siegen und der SC Paderborn von Auflagen betroffen. Während Aufstiegs-Aspirant Cottbus nach eigenen Angaben aber bereits neue Unterlagen bei der DFL eingereicht hat, blieben 1860 und der KSC zurückhaltend. Man wolle sich einen Überblick verschaffen und erst danach Stellung beziehen. [/SIZE][/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]Alle Bewerber haben Gelegenheit, bei der DFL innerhalb einer Woche Beschwerde gegen die Entscheidung einzulegen und dabei neue Tatsachen vorzutragen. "Die DFL plant, die Lizenzierung bis zum Beginn der WM abzuschließen", hieß es in einer Pressemitteilung. [/SIZE][/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]Insgesamt dürckt die 36 Bundesligisten ein Schuldenberg von 716,7 Millionen Euro. Einer Analyse der Wirtschaftsauskunftei Creditreform zufolge gelang es den Proficlubs jedoch, ihre Verbindlichkeiten in der Summe um 54 Millionen Euro zu senken. Die Vereine hätten mit Rekordwerten in den Bereichen Zuschauer, Umsatz und TV-Einnahmen gute Möglichkeiten zum weiteren Schulden-Abbau, so das Unternehmen.[/SIZE][/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]
hut/sid
[/SIZE][/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,412222,00.html
[/SIZE][/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]
[/SIZE][/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]
[/SIZE][/FONT]