Möhlmann nicht mehr Trainer in Fürth

Torcida1902

Bezirksliga
Die SpVgg Greuther Fürth und Trainer Benno Möhlmann gehen ab sofort getrennte Wege. Der fränkische Zweitligist und Möhlmann haben sich darauf verständigt, den zum 30. Juni 2010 auslaufenden Vertrag vorzeitig zu beenden, gab der Club am Sonntag bekannt. "Damit sollen im Interesse des Vereins, für den Benno Möhlmann insgesamt acht Jahre erfolgreich gearbeitet hat, neue Voraussetzungen für eine gute Rückrunde geschaffen werden", hieß es weiter. Fürth hatte am Samstag eine 1:4-Heimniederlage gegen den Karlsruher SC kassiert und ist nach sechs sieglosen Spielen auf den 15. Tabellenplatz abgestürzt. Möhlmann ist der achte Trainer, der in dieser Zweitliga-Saison vorzeitig sein Amt verloren hat.


Quelle
 
Ich hoffe die steigen ab. Wie man allein schon auf diesen bescheuerten Namen kommen konnte, ist mir bis heute ein Rätsel. Vestenbergsgreuth und Fürth= Greuther Fürth...alles klar :rolleyes:
SV Dericher Duisburg wär das bei uns :D
 
So schnell kann es gehen, vor wenigen Wochen noch den Sprung auf Platz 1 anvisiert, nun froh, das es tatsächlich Mannschaften gibt, die noch weniger zustande bringen... Aufgrund der letzten Ergebnisse war es fast schon abzusehen, das da was passieren würde.
 
Für mich bleibt Möhlmann einer der besten Trainer der älteren Garde. Hat immer wieder gute Kicker gefördert (die Fürth dann wieder abgeben musste) und das Maximum aus der (umgebauten) Kleeblatt-Truppe herausgeholt. Hoffentlich kann er sich bald noch einmal woanders beweisen.

Vielleicht ja in Braunschweig oder in Hannover? :rolleyes:
 
Ich wüsste da einen passionierten Hobby-Golfer der sich perfekt für eine Feuerwehrmannmission wie in Fürth eignen würde. Bevor Möhlmann dann in der 5 Saisonwoche 2010/2011 wieder in Fürth anheuert.
 
Möhlmann weg! Kommt jetzt Bommer?

Möhlmann weg! Kommt jetzt Bommer?

Aus und vorbei. Benno Möhlmann (55) ist nicht mehr Trainer von Greuther Fürth. Wie BamS bereits ankündigte, wurde gestern die Zusammenarbeit nach einem 90-minütigen Gespräch mit Präsident Helmut Hack und Manager Rachid Azzouzi „in beidseitigem Einvernehmen“ (Hack) aufgelöst.

Möhlmann gefasst: „Ich trage die Verantwortung für die jüngste Misere. Ich glaube, dass es für den Verein besser ist, wenn jetzt ein neuer Mann im sportlichen Bereich das Sagen hat.“...

Weiterlesen
 
Der Möhlmann is doch genauso einer wie einst der Ristic. Mal für ein paar Monate oder auch Jahre weg, und irgendwann dann doch wieder beim selben Verein...
 
Jetzt war Möhlmann schon wieder im zweiten Jahr erfolglos in Fürth und der Vorstand träumt schon seit Jahren vom Aufstieg.Armer Benno
 
Der fränkische Zweitligist und Möhlmann haben sich darauf verständigt, den zum 30. Juni 2010 auslaufenden Vertrag vorzeitig zu beenden

Es gibt also auch noch Trainer mit Courage, die ihr scheitern selbst bemerken und anschließend nicht dem Verein auf Gran Canaria die Daumen drücken um Prämien zu kassieren.:)
Schöne Grüße an Rudi und Peter:huhu:
 
Fürth: Müller verlängert, Serdarusic muss gehen
Hack verhandelt mit Bommer

Nach der Trennung von Trainer Benno Möhlmann arbeitet SpVgg-Präsident Helmut Hack mit Hochdruck an der Nachfolgeregelung. Nach kicker-Informationen befindet sich der Vereinschef in sehr konkreten Verhandlungen mit einem Kandidaten. Zudem haben die Franken auch beim Spielerpersonal Fakten geschaffen. Die Fürther verlängerten dem Vertrag mit Mittelfeldspieler Nicolai Müller und lösten den Kontrakt mit Ante Serdarusic zum 31. Dezember auf.

Quelle
 
Fürth ist immer ein Verein gewesen, der aus Sch..... Gold, naja Silber gemacht hat. In Duisburg hat Bommer das nun fehlende Geld nur mit vollen Händen rauswerfen lassen und kein Händchen für junge Spieler gehabt. Der passt zu Fürth überhaupt nicht. Aber wenigstens gibt es in Fürth keine Fans, mit denen er sich anlegen kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich wundert, dass Fürth sich schon mit dem Abstieg angefreundet hat... ein anderen Grund Bommer als Trainer zu wollen will mir nicht einfallen.

Fürth hat meines Wissens einen der jüngsten Kader der Liga und ist finanziell auch nicht gerade auf Rosen gebettet..

Somit könnte der neue Trainer seine besten Eigenschaften, Talente nicht zu fördern und Geld zu vernichten nicht ausleben..

.. immerhin fehlen ihm nur noch 4 Leute zum 30 Mann Kader und wir wären ihn von der Gehaltsliste los, sofern er noch darauf steht..

Armes Fürth - scheiss Name - aber das haben die nun auch nicht verdient..
 
Wenn man die diversen Presseartikel zu diesem Thema aufmerksam liest, wird einem schnell klar, dass der Präsident von Fürth den Namen Bommer in Verbindung mit einer möglichen Verpflichtung ansich nicht nennt.

Bommer dagegen, wird er von der Presse befragt zu Fürth, bringt sich natürlich ins Gespräch !

Ich persönlich glaube nicht, dass er es wird, obwohl..............................:D
 
Auch wenn ich dafür gesteinigt werde, ich traue Bommer den Nichtabstieg zu! Anfangs hat das hier ja auch geklappt in Duisburg, zumindest schien es so. Deswegen denke ich, der bringt da frischen Wind rein, der aber spätestens zum Ende der Saison in Gegenwind übergehen wird. Dennoch reichts für die Playmobiler.
 
Auch wenn ich dafür gesteinigt werde, ich traue Bommer den Nichtabstieg zu!....
Nach meiner Meinung ist dies mit dem Team und vor allem bei der Tabellenkonstellation und der Stärke der 3 letzten Teams nun wirklich kein Kunststück. Das mach ich jetzt gar nicht mal so an der Strickjacke fest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fürth steigt 2010 ab - ja, nee, is klaaaaaaaaaar! :D

Die Mannschaft ist nominell mindestens im guten Mittelfeld der Liga anzusiedeln und wird sich in der Rückrunde auch rasch wieder fangen. Schlüssel dazu: Die Abwehr muss mal wieder so spielen, wie sie es eigentlich kann. Allen voran ein gewisser Marino Biliskov ...

Fangen werden sie sich, die Kleeblätter. Egal, mit welchem Coach. Für mich gehören die Grünen zum Inventar der Liga, gegen die gerade WIR doch meistens spannende Spiele geliefert haben.

Außerdem mag man rund den ollen Ronhof die Clubberer ungefähr so gerne wie Zahnschmerzen. DAS ist mir sympathisch. :D
 
Bommer nach Fürth?

http://nachrichten.rp-online.de/article/sport/Bommer-Fuerth-ist-ein-sehr-interessanter-Verein/62560


Bommer: Fürth ist ein sehr interessanter Verein

zuletzt aktualisiert: 23.12.2009 - 02:30 Fürth (sid) Rudi Bommer ist offenbar Anwärter auf den mit der Entlassung von Coach Benno Möhlmann freigewordenen Trainerstuhl beim Fußball-Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth. "Fürth ist ein sehr interessanter Verein, und der Weg wäre nicht weit", sagte Bommer, der in Aschaffenburg wohnt, der "Nürnberger Abendzeitung"....................
 
Somit könnte der neue Trainer seine besten Eigenschaften, Talente nicht zu fördern und Geld zu vernichten nicht ausleben..

.. immerhin fehlen ihm nur noch 4 Leute zum 30 Mann Kader und wir wären ihn von der Gehaltsliste los, sofern er noch darauf steht..

.


Wenn Du wissen willst wie man so etwas hinbekommt, solltest Du nicht bei R.B. sondern bei unserem Sportdirektor nachfragen ;)

... und die Behauptung, dass Bommer für die Spielerverpflichtungen verantwortlich zeichnete, wird auch nicht wahrer, wenn man sie gebetsmühlenartig wiederholt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fürth: Bommer bleibt der Favorit
Gedankenspiele um Christian Ziege

Nach der Trennung von Trainer Benno Möhlmann arbeitet SpVgg-Präsident Helmut Hack mit Hochdruck an der Nachfolgeregelung. Der Vereinschef führte bereits sehr konkrete Verhandlungen mit Rudi Bommer, der als Favorit auf den Posten im Ronhof gilt. Auf der Liste steht aber auch der frührere Nationalspieler Christian Ziege.


Link : http://www.kicker.de/news/fussball/...rtikel_Gedankenspiele-um-Christian-Ziege.html
 
Fürth: Bommer bleibt der Favorit
Gedankenspiele um Christian Ziege

Nach der Trennung von Trainer Benno Möhlmann arbeitet SpVgg-Präsident Helmut Hack mit Hochdruck an der Nachfolgeregelung. Der Vereinschef führte bereits sehr konkrete Verhandlungen mit Rudi Bommer, der als Favorit auf den Posten im Ronhof gilt. Auf der Liste steht aber auch der frührere Nationalspieler Christian Ziege.


Link : http://www.kicker.de/news/fussball/...rtikel_Gedankenspiele-um-Christian-Ziege.html

http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=642834&postcount=21 :huhu:
 
... und die Behauptung, dass Bommer für die Spielerverpflichtungen verantwortlich zeichnete, wird auch nicht wahrer, wenn man sie gebetsmühlenartig wiederholt.
Bommer hat mehrfach Wunschspieler bekommen,konnte sich komplette Mannschaften zusammenstellen,ist mit einer der stärksten MSV-Truppen der letzten Jahre vollkommen unnötig abgestiegen,hat Spieler aussortiert und zu Sündenböcken gemacht (um von seiner Inkompetenz abzulenken) und hat sich bei der Aufstellung von Beratern und Sympathie leiten lassen.Der hätte jeden Weltklassespieler auf Kreisliganiveau trainiert.

Der Fehler von WH und BH waren sowohl die Verpflichtung,als auch das Festhalten an der Pfeife.Der Mann hat einfach keinerlei Ahnung von der Materie und braucht wohl noch ein paar Jahre,bis er es endgültig versteht.

Kurzfristige Erfolge könnten allein durch den Wechsel des Übungsleiters durchaus möglich sein.Sollte Fürth wirklich diesen Fehler machen....ich bin mir sicher,dass spätestens in einem halben Jahr die ersten Fürther den Weg in unser Forum finden,um Erkundungen einzuziehen.Schlag nach bei 60 und in Saarbrücken.
 
Ergänzend zu Hupsis Beitrag: Wenn ich als Trainer eine Neuverpflichtung des Sportdirektors mit den Worten "Ein interessanter Spieler, den wir unbedingt haben wollten, mehr weiß ich auch nicht" kommentiere, dann läuft irgendwas schief. Hätte Bommerle sich eventuell mal ein bisschen besser mit Hübner abstimmen müssen, ist ja nicht so dass er als Trainer nicht mehr Einfluss auf die Verpflichtungen hätte nehmen können. Wobei, ob das jetzt unbedingt die bessere Lösung gewesen wäre?! :nunja:

Dazu kommen so Sachen wie die Sprüche nach dem Spiel gegen 60, was einfach garnicht ging, und die legendären Aussagen zum Thema Augenhöhe, wenn die Truppe mal wieder gegen nominell zwar bessere, aber bei weitem nicht unschlagbare Mannschaften kläglich versagt hat. :rolleyes:

Die rote Karte Aktion kam keinen Tag zu früh, und das werden die Fürther auch noch merken!
 
Zitat :

" Die Verpflichtung des Afrikaners ist unabhängig von der weiteren Suche nach einem neuen Cheftrainer. Eine Verpflichtung von Rudi Bommer (52) wollte Kleeblatt-Boss Helmut Hack gestern nicht bestätigen. Der „Präsi“:

„Wir haben bislang nur über Fußball und Fußball-Philospohie gesprochen. Doch jetzt müssen natürlich auch die nötigen Zahlen dazu passen.“

Neben Bommer hat Hack zwei weitere Ex-Nationalspieler in die engere Auswahl genommen: Zum einen denkt Fürth über Ex-Borusse Christian Ziege (37) nach. Zum anderen hat sich auch Guido Buchwald (48) für den Trainerposten in Fürth beworben. „Diego“ werden sogar gute Chancen eingeräumt. Ein echter Prominenten-Auflauf am Ronhof...

Link : http://www.bild.de/BILD/sport/fussb...amboura-fuerth-jagt-einen-schwedenhappen.html
 
Bommer ist sicherlich nicht der schlechteste Trainer der Welt. Ich denke mal er ist ne Wundertüte. Außerdem wenn der wirklich beim Heimspiel gegen die "Bommer raus" Plakate bekommt, dann würde ich mich für die Kurve schämen. Rote Karte Aktion, Medien und Fussballwelt spricht von Unmenschlichkeit und alle Duisburger sagen, dass die Aktion gerechtfertigt war und nicht gegen die Person Bommer an sich ging, sondern dass man klar machen musste, dass ein neuer Trainer kommen muss. Aber kaum kommt Bommer mit nem anderen Verein ins Stadion wird er wieder Zielscheibe. Geht gar nicht!

Ich wollte den auch loswerden, aber irgendwann ist auch mal gut.
 
Bommer hat mehrfach Wunschspieler bekommen,konnte sich komplette Mannschaften zusammenstellen,ist mit einer der stärksten MSV-Truppen der letzten Jahre vollkommen unnötig abgestiegen,hat Spieler aussortiert und zu Sündenböcken gemacht (um von seiner Inkompetenz abzulenken) und hat sich bei der Aufstellung von Beratern und Sympathie leiten lassen.Der hätte jeden Weltklassespieler auf Kreisliganiveau trainiert.
.


Gegen Vorurteile, Halbwahrheiten und Unkenntnis der Interna ist kein Gegenargument zu finden :rolleyes: - andererseits ist es ja auch wunderschön, dass man eine Misere an genau einer Person festmachen kann während sich die Hauptverantwortlichen im Hintergrund die Hände in Unschuld waschen :D
 
Schade, hätte mir eine andere Lösung für die Fürther gewünscht. :(

Beileid an alle, die den neuen "Coach" der Kleeblätter in der Rückrunde in unserem Stadion sehen müssen, dieses ja "überaus verdiente" Ex-Zebra mit Herz fürs GEsindel ... :kotz:
 
Wie ist das nun genau? Läuft sein Vertrag mit dem MSV noch?

Einigung vor dem Arbeitsgericht. Vertrag ist aufgelöst!

MSV Duisburg : MSV Duisburg hat Vertrag mit Rudi Bommer aufgelöst

MSV, 01.06.2009, NRZ

Einigung beim Termin vor dem Arbeitsgericht.
Der Vertrag zwischen dem Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg und Trainer Rudi Bommer ist mittlerweile aufgelöst.
http://www.derwesten.de/sport/fussb...trag-mit-Rudi-Bommer-aufgeloest-id355472.html
 
Zurück
Oben