Maik Franz ./. Bance

Lebenslang Sperren find ich übertrieben !!!!

Bance und Maik franz sind eig. 2 gute leute und habn halt etwas sch.....e gebaut aba ok beide Geldstrafen oder intern klären
 
Lebenslang Sperren find ich übertrieben !!!!

Bance und Maik franz sind eig. 2 gute leute und habn halt etwas sch.....e gebaut aba ok beide Geldstrafen oder intern klären

Jemanden im Spiel als "*****sohn" oder als "dreckigen Neger" zu bezeichen ist mal was ganz anderes als hinterher den Stinkefinger zu zeigen. Das ist kein Fair Play was der Franz macht. Und das ist nicht das erste mal. Dann brauch man nicht solche Fair Play Campagnen starten,wenn solche Leute immer und immer wieder in der Bundesliga auflaufen dürfen.
 
Also Bonce ist auch ein ganz schön, schwieriger, um nicht zu sagen, hintertriebener, Charakter. Fragt mal in Offenbach nach. Der ist für mich der unglaubwürdigiste Zeuge schlechthin. Wenn er eine andere Hautfarbe hätte, klängen sein Sprüche auch sehr nach Rassismus. Ich glaube es wäre besser er würde den Ball flachhalten. Ich denke, was da passiert ist, Franz ist sicher auch nicht ohne, passiert in jedem Spiel (leider). Er hätte die passende Antwort auf dem Platz geben können.

Leider lassen sich hier einige von den Äusserungen gleich in einen Strudel von nicht qualifizierten Äusserungen reißen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Außer Bance noch jemand gehört? Aussage gegen Aussage von daher wäre es lächerlich, wenn dort eine Sperre folgt. Gibt er's natürlich zu, dann sollte er gesperrt werden aber lebenslang definitv nicht. ;)
 
FRanz ist ein Asi wie er im Buche steht.

Kann - fast - nur holzen und provozieren wo er geht und steht. Der braucht normal schon beim Warmmachen Gelb sonst tickt er nur rum.

Ohrfeigengesicht im Quadrat.
Sperren bis der Arzt kommt.



was er gesagt hat ist mir latten !!! ich weiß nur eins der gibt jedes spiel mehr als 100% und steht seinen mann klaro ist es manchmal hart aber die bundesliga ist im vergleich zu anderen ligen sehr weich i:cool: !!!!!
 
Zur Warheitsfindung sollten alle Videobilder mit Lippenlesern analysiert werden.

Wenn auch nur in einem Wortlaut derartige Aussagen von Franz getätigt wurden, Sperre bis Dienstzeitende....
 
Respekt an User "Franz"!

:D!

Bevor ich hier an den Pranger gestellt werde, möchte ich nur klarstellen, dass ich die potentiellen rassistischen Äußerungen keineswegs gutheiße. Sollte sich dieser als nachweislich wahr herausstellen -was ich mir kaum vorstellen kann- führt in meinen Augen kein Weg an einer hohen Strafe vorbei. Solange jedoch Aussage gegen Aussage steht, gilt es sich an den Grundsatz "In dubio pro reo" zu halten. Und das unabhängig von jeglicher Sympathie oder Antipathie des "Sportsmanns" Maik Franz gegenüber.
 
FRanz ist ein Asi wie er im Buche steht.

Kann - fast - nur holzen und provozieren wo er geht und steht. Der braucht normal schon beim Warmmachen Gelb sonst tickt er nur rum.

Ohrfeigengesicht im Quadrat.
Sperren bis der Arzt kommt.



Franz ist ein Fußballer wie ich ihn mir wünsche !!! Ich meine aber nicht die Aussagen, einfach seine Einstellung,die Leidenschaft und den Kampf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...

Ich denke nicht,dass er sich sowas ausdenkt. Bei Franz absolut denkbar. Wenns so ist,lebenslang sperren!!!!!!!!

...

Nun ja, was aber, wenn es nicht so war, und der liebe Bance dies nur als Rechtfertigung für einen Ausraster anführt, der aus seiner Frustration herrührt, dass er sich 90 Minuten am franz die Zähne ausgebissen hat?

Ich würde sagen: Üble Nachrede, Beleidigung (Vorwurf des Rassismus), grobe Unsportlichkeit (alleine schon wegen seines Verhaltens nach Abpfiff). Ich würde sagen: Ebenfalls lebenslanges Berufsverbot, dies wird ja anscheined eh immer deutlicher gefordert je flügellastiger der politische Geist schwebt.

Wenn ich so einen Kommentar lese, wo gar nichts, aber auch wirklich noch gar nichts erwiesen ist, und sich die Aussagen zweier eh schwieriger Charaktere genüberstehen, frage ich mich doch wirklich, wie blind man auf dem einen oder anderen Auge sein muss, um so ein Kommentar wirklich ernst gemeint los lassen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich habe in meiner beruflichen Praxis schon einige Male die Erfahrung gemacht, dass unwahre Rassismus - Vorwürfe vorgeschoben wurden, um von eigenen Fehlverhaltensweisen abzulenken. Es wird offenbar erwartet, dass solche Vorwürfe immer "ziehen".

Den Fall vom Samstag gilt es erstmal abzuwarten. Das einzige, was bislang eindeutig fest steht, ist ein Stinkefinger von Bance.
 
Bin mir sicher, dass der sich das ausgedacht hat.
Der wurde 90 min von dem Kalt gestellt und hat hinterher die Fassung verloren. Aber anstatt sich zu entschuldigen und zuzugeben, dass man ******** gebaut hat wirft man den Rundumschlag ":eek:RASSISMUS:eek:" in den Ring. Dass der Junge kein unbeschriebenes Blatt ist und wie sein Charakter aussieht kann man vll auch an der Tatsache vor der Saison beurteilen, wo er seine Alte auf dem parkplatz zusammengeschlagen hat.




Wenn ich mich irren sollte, sollte der Franz auch bestraft werden, aber bis dahin sehe ich es so und bei Aussage gegen Aussage aufgrund der Tatsache, dass da evtl was rassistisches gesagt wurde einfach zu bestrafen ist meiner Meinung nach Schwachsinn.
 
Wird sich wohl kaum beweisen lassen, die ganze Geschichte. Sollte aus genau diesem Grund wie ich denke auch kein Hype draus gemacht werden, zumal Bancé auch öfters einen - hüstel - leicht suspekten Eindruck hinterlässt.
Ich meine mich übrigens an einen Vorfall zu erinnern, bei dem Rassimus auf dem Platz sogar mal von Hintertormikros aufgenommen wurde. Bayern - Rostock : Ecke für Hansa, und der Kahn pöbelt Akpoborie vom allerfeinsten an. Kann sich zufällig jemand entsinnen, wie damals reagiert wurde ? (sorry für relativ off topic)
 
Für mich sind beide keine Engel,deshalb wen soll man für was bestrafen?
Ich habe auch nur den Stinkefinger von Bance gesehen und weiß nicht was Franz gesagt hat.Am besten beide in den Ring die Sache klären. :materazzi:
 
Glaub ich nicht,kenne ihn persönlich ,aus Magdeburger Zeiten.Seine Eltern, wohnen bei meinem Kumpel ,um die Ecke...der hat ne gute Kinderstube genossen.Manchmal durchgeknallt,muß man aber in diesem Geschäft.Kann mich noch erinnern ,wie der Bance,seine Freundin verprügelt hat..... die Presse von vorn ,bis hinten belogen.....also:fluch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
. Das einzige, was bislang eindeutig fest steht, ist ein Stinkefinger von Bance.
Bitte dann noch mal den Threadtitel umwidmen. Franz gegen Bance. Das ist bis zum Beweis der Anschuldigungen neutraler. Der Titel hier eine Vorverurteilung. Und OS hat recht, Beweise zu seiner Verurteilung liefert nur eindeutig Bance für sich selbst.
 
Darum hat sie ja auch ihre Aussage zurückgezogen und an Eides statt erklärt, dass er sie nicht verprügelt hat. :cool:
Also da lächelt der Jurist müde. Wer weiß was ihr angedorht oder versprochen wurde.

Also mit dem Typ Bance befindet sich der FSV im freien Fall auf der Sympathieskala. Da kannst Du eher einem MafiaBoss glauben er sei ein Engel.

Bance ist einfach nur ...... Naja ich spar mir jetzt die Worte der Wahrheit. Ansonsten verklagt er mich wegen Rassismus.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bance darf aber wegen eindeutiger Beweise, und ich bin froh in einem solchen Rechtsstaat zu leben, wohl sich auf ein Nachspiel einrichten laut ARD Videotext.
 
Freispruch für Franz, Geldstrafe für Bancé

Eintracht Frankfurts Verteidiger Maik Franz konnten vom DFB-Kontrollauschuss keine beleidigenden Äußerungen gegenüber Gegenspieler Aristide Bancé beim 2:0-Erfolg gegen den 1. FSV Mainz 05 am Samstag nachgewiesen werden. Das Verfahren wurde eingestellt. Die Ermittlungen gegen Bancé wegen des Zeigens des "Stinkefingers" nach Schlusspfiff wurden nach einer Anhörung am Dienstag hingegen fortgesetzt.


http://www.kicker.de/news/fussball/...ruch-fuer-Franz-Geldstrafe-fuer-Bancc3a9.html
 
Interessant hierzu aber ZDF-Text, S. 212; dort ist davon die Rede, dass der DFB Bancé mildernde Umstände eingeräumt habe, weil er fortgesetzt und systematisch beschimpft worden sei.
 
News

09.12.2009 17:15 DFB-Sportgerichtsbarkeit
6000 Euro Geldstrafe für Mainzer Aristide Bancé
Zahlt 6000 Euro: Bancé © Bongarts/GettyImages
Zahlt 6000 Euro: Bancé

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Aristide Bancé vom Bundesligisten FSV Mainz 05 im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens zu einer Geldstrafe in Höhe von 6000 Euro verurteilt. Der Spieler hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.

Aristide Bancé hatte seinen Frankfurter Gegenspieler Maik Franz nach dem Schlusspfiff des Bundesliga-Spiels zwischen Eintracht Frankfurt und dem FSV Mainz 05 vom vergangenen Samstag mit dem ausgestreckten Mittelfinger beleidigt.

Bancé war allerdings während und nach dem Spiel mehrmals und systematisch von Franz angeschrien und beschimpft worden. Diese absichtlichen und dauerhaften Provokationen wurden erheblich strafmildernd zu Gunsten des Mainzer Spielers berücksichtigt. Daher war innerhalb des für ein unsportliches Verhalten vorgegebenen Strafrahmens die Verhängung einer Geldstrafe möglich und in Höhe von 6000 Euro schuld- und unrechtsangemessen.

Quelle

Wenn das die Begründung für ne mildere Bestrafung ist, frag ich mich, warum Franz dann nicht doch belangt wurde. Ist systematisches Anschreien und Beschimpfen sportlich fair oder doch eher unsportlich? Ich schließe aus der Begründung, dass Franz so weitermachen kann, wie bisher und nur derjenige, der sich dagegen wehrt, egal in welcher Form, wird bestraft, so wie damals auch Gomez, der seinen Kommentar sogar lange nach Spielende erst abgab. Oder hätte Bance nicht erst nach dem Spielende seinen Unmut äußern sollen, sondern direkt im Spiel, anstatt 90 Minuten auf keinerlei Provokationen einzugehen? Wäre das dann sportlich fair und würde nicht bestraft? Fragen über Fragen...:cool:
 
Also da lächelt der Jurist müde. Wer weiß was ihr angedorht oder versprochen wurde.

In der Tat, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass sie bedroht wurde, besser gesagt, dass ihr etwas angedroht wurde, seitens der zuständigen Ermittler.

Inzwischen stellt sich die Sache nämlich wie folgt dar:

Die Frau hat Bance vor dem besagten Tag mehrfach nach dem Training, in der Stadt und vor seiner Wohnung abgepasst und ihn wiederholt aufs Übelste beschimpft. Bance hat darauf jedoch nicht reagiert. An dem Tag, wo der Zwischenfall stattfand wartete sie wieder nach dem Training auf Bance. Sofort begann sie ihn zu beschimpfen, worauf er ihr antwortete, sie solle ihn endlich in Ruhe lassen (Zeugenaussage von Chadli Amri, Mitspieler von Bance und ebenso wie er und die Frau, der französichen Sprache mächtig, da es seine Muttersprache ist). Danach ging Bance zu seinem Auto, weiterhin verfolgt und beschimpft von dieser Frau. Nachdem er eingestiegen war, öffnete sie die Beifahrertür und setzte sich ins Auto. Bance hat sie mehrfach in ruhigem Ton gebeten, sein Auto zu verlassen, dem kam sie aber nicht nach. Daraufhin stieg er aus, ging zur Beifahrerseite und versuchte die Frau aus dem Auto zu ziehen, wobei sie zu Fall kam. Sofort kümmerte er sich um das Kind und die Frau und veranlasste sogar, dass ein Arzt bzw. Rettungswagen gerufen wurde. Danach fuhr er heim. Dieser Ablauf ist von mehreren Zeugen bestätigt worden. Im Krankenhaus erstattete die Frau dann Anzeige gegen ihn wegen Körperverletzung. Bei der zweiten Vernehmung wurde ihr dann mitgeteilt, dass die ärztliche Untersuchung ergeben hat, dass sie am Knie und am Ellenbogen Hautabschürfungen hat, sowie dass ihr Handgelenk geprellt ist. Ihr Gesicht dagegen wies keinerlei Verletzungen auf, die auf die von ihr beschriebenen Handgreiflichkeiten (Schläge) von Bance hinwiesen. Der zuständige Ermittler der Staatsanwaltschaft teilte ihr daher mit, dass sie ihre gemachte Aussage nochmals überdenken und gegebenenfalls korrigieren solle, da sie ansonsten mit einer Anzeige wegen Falschaussage und übler Nachrede rechnen müsse. Außerdem droht ihr eine Anzeige wegen Stalking.

So, und nun kannst Du gern müde lächeln…
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben