Mainz feuert Andersen!

:eek:

Watn da los?? Ich finde, der hatte bis dato saubere Arbeit geleistet und nur wegen einem überraschenden Pokal aus, den Trainer zu feuern? Ich weiß ja net, aber da muss doch wohl noch mehr vorgefallen sein,
 
Es scheint wohl seit längerem interne Mißverständnisse zu geben, unter anderem soll er als Trainer nicht auf Warnungen der medizinischen Abteilung gehört haben und somit Verletzungen bewußt in Kauf genommen haben. Näheres weiß ich auch nicht, Pressekonferenz ist um 15.30...

Meine Meinung: Wenn es wirklich so ist, hat Jörn leider keine Lehren aus der internen Besprechung nach unserer Niederlage gegen Aachen gezogen. Damals wurde er auch schon von der medizinischen Abteilung angemahnt, wegen zu harter Trainingsmethoden und daraus resultierenden Verletzungen.

Trotz allem danke ich ihm für die Arbeit, die er bei uns geleistet hat. Schade, dass es jetzt so endet (falls es wirklich wahr wird)...
 
noch ist nichts offiziell bestätigt. bisher schreibt das nur die BLÖD.
also noch für 5min die füße still halten :zustimm:
 
Respekt! Nur weil Mainz den Trainer feuert steigt Mainz natürlich ab... grandios!:rolleyes: Geballte Fachkompetenz.


Find ich bisschen Schade Andersen schien ein guter zu sein. Aber dort muss noch was anderes vorgefallen sein, es stand ja auch was im Raum von Spieler Beschwerden.
 
Bisher ist da wohl alles erst Halbgar. die Blöd ist mal wieder recht voreilig. Eine Pressekonferenz soll es um 15:30 Uhr geben.

ich denke mal, er hat es sich mit einigen leuten verscherzt. Sonst schmeisst man doch so schnell keinen Trainer raus...
 
Das ist ja ein Hammer!:eek:

Für mich völlig unverständlich. Klingt irgendwie mehr nach Zoff mit dem Präsidium als nach sportlichen Gründen...
 
Respekt! Nur weil Mainz den Trainer feuert steigt Mainz natürlich ab... grandios!:rolleyes: Geballte Fachkompetenz.

Für mich stand Mainz schon lange als Absteiger fest , weil ich glaube , dass sie sich in der ersten Liga nicht durchsetzen könnten, aber jetzt wo vor dem ersten Spieltag nochmal so ne Verunsicherung und so ein Chaos zu spüren , denke ich , das wird erst recht nix.
 
Der 1. FSV Mainz 05 trennt sich mit sofortiger Wirkung von seinem Trainer Jörn
Andersen. Am Sonntagabend hat sich der Vereinsvorstand in einer Sitzung einstimmig
zu diesem Schritt entschieden. Auch Co-Trainer Jürgen Kramny wird von seinem Amt
freigestellt.
„Wir haben als Mainz 05 ein klares Anforderungsprofil, wie ein Trainer mit der
Mannschaft und im Verein arbeiten soll. Unsere Stärken sind Teamwork, die Nähe zur
Mannschaft und die interne Kommunikation. Unser Ansatz und der von Jörn Andersen
haben nicht mehr übereingestimmt, weil der Trainer sich in eine andere Richtung
entwickelt hat“, begründet Manager Christian Heidel die Entscheidung.
Harald Strutz, Präsident des 1. FSV Mainz 05 ergänzt: „Wir haben diese Entwicklung
beobachtet, intern ausführlich diskutiert und Jörn Andersen in einigen Gesprächen
unsere Vereinsphilosophie klar gemacht. Am Ende müssen wir festhalten, dass seine
und unsere Vorstellungen von der gemeinsamen Arbeit nicht mehr miteinander
vereinbar waren. Da ist es konsequenter und auch ehrlicher, einen klaren Schnitt zu
machen, als eine Entscheidung mit halbgaren Treueschwüren aufzuschieben. Eines
soll dabei aber nicht vergessen werden: Wir danken Jörn Andersen für seine Arbeit in
der vergangenen Saison und wünschen ihm für seine weitere Karriere alles Gute. Uns
ist wichtig, dass wir uns auch weiterhin in die Augen schauen können.“
Jörn Andersen reagierte enttäuscht auf die Trennung. „Wir haben lange zusammen
gesessen. Aber wir haben in unseren Auffassungen über die gemeinsame Arbeit keine
gemeinsame Linie mehr gefunden. Das ist sehr schade, ich bedauere die
Entscheidung des Vereins sehr, aber unsere Vorstellungen waren einfach zu
unterschiedlich. Wir gehen nicht im Bösen auseinander.“

Quelle: www.mainz05.de
 
Sehr clever, dass zu diesem Zeitpunkt festzustellen... Holt euch den Bommer, der hat dann direkt die Ausrede, dass er den Kader ja nicht zusammengestellt hat...
 
Andersen wird es nicht schaden. Der hätte jetzt die erste Saison mit eigenverpflichteten Spielern durchstehen müssen. Das hätte eh nicht funktioniert.
Ich persönlich halte von dem nämlich gar nichts.

Hatte allerdings schon in der vergangenen Saison geglaubt, dass Andersen den Mainzern den Aufstieg vermasselt.
 
"Der 1. FSV Mainz 05 trennt sich mit sofortiger Wirkung von seinem Trainer Jörn
Andersen. Am Sonntagabend ...."
Quelle: www.mainz05.de


Konsequent: Wenn´s nicht mehr passt, ist eben Schluss. Damit hat auch der Neue ein faire Chance.

Bin sicherlich kein Fan der Meenzer. Aber an einer solchen Verlautbarung könnte sich manch anderer Verein in seiner Kommunikation durchaus ein Beispiel nehmen. Natürlich gab es vermutlich auch hier starke persönliche Differenzen bei allen Beteiligten. Aber offenbar wurde hier wenigstens halbwegs offen miteinander gesprochen.

Jedenfalls ist das Bild, das der Verein nach außen abgibt, wesentlich vorteilhafter als das solcher Clubs, bei denen von "Kündigungen via Telefon" die Rede war. :rolleyes:
 
Tätäää, Karneval im August....

Das dürfte der erste Aufstiegstrainer sein, der noch vor dem ersten Spiel in Liga 1 abgesägt worden ist.

Guiness Buch, aufgepasst, Määnz ist dabei.

Klartext: der Trainer lässt sich in seinen Bereich nicht reinschwatzen (oder auch Teamwork)
also weg mit ihm.


Arme Sau. Ich bin kein Fan von ihm, aber sowas ist heftig.

Da ist unser Rudiiii aber ein viel besserer Teamworker, frag den Walter...:D!
 
Also, es hat rein gar nichts mit dem Pokalaus zu tun, ja? Nur mit den Trainingsmethoden?

Zufälle gibts im Leben...
n070.gif
 
Lest doch bitte nochmal, was ich oben geschrieben habe. Sowohl meine persönliche Meinung, als auch den offiziellen Kommentar. Das Ganze hat nix mit dem Pokalaus zu tun. Es geht um längerfristige Dinge, die leider in der Vorbereitung immer mehr zum Vorschein kamen. Und wenn die medizinische Abteilung einen Trainer darauf hinweist, dass seine Spieler in Gefahr sind, sich zu verletzen und er reagiert nicht darauf, dann ist sowas grob fahrlässig.
 
Zufälle gibts im Leben...
n070.gif

Also ich denke eher, daß er durch die Trainingsmethoden etc. in ungnade gefallen ist und nur auf ein Grund für eine Entlassung gewartet wurde. Da kam den Verantwortlichen das Pokal-Aus recht. Kein Verein würde einen Aufstiegstrainer "nur" wegen des Ausscheidens aus dem Pokal vor der Saison rausschmeissen.
 
Papa Alex, wenn es nichts mit dem Pokal zu tun hat, dann finde ich es aber sehr ungeschickt, den Rauswurf genau einen Tag nach der Pokalpleite bekannt zu geben. Jeder normal denkende Mensch wird beides miteinander in Verbindung bringen. Dass das nichts miteinander zu tu hat, könnse meinetwegen ihrer Großmutter erzählen.

Sehr skurril, das Ganze.
 
Ähm...was habe ich noch vor ein paar Tagen gesagt. Mainz wird diese Saison nicht unter Andersen beenden.
Das es allerdings sooo früh passiert hätte ich auch nicht mit gerechnet :cool:
 
Ein Aufstiegstrainer vor dem ersten Ligaspiel zu feuern, das ist krass, auch wenn die Gründe in der Vorbereitung gelegen haben.
 
Tja, da sieht man´s wieder....der Pokal hat seine eigenen Gesetze ;)

Aber ehrlich, ist schon der Hammer. :eek:
Ich hätte mir zu Beginn der letzten Saison eine ähnliche Aktion unseres Clubs gewünscht, aber es kam ja alles anders.
 
Der neue wird es nicht einfach haben...
Bin ja mal gespannt wie der Karnevalverein sich durch die Saison schlägt...
 
:nichtzufassen:

Für mich eine äußerst dumme Entscheidung, kann ich absolut nicht nachvollziehen.Das Training ist doch wohl nicht in den letzten 6 wochen härter geworden als die letzte Saison - oder ? Andersen war vielleicht nicht der sympatischste und netteste Trainer, aber das muss er auch nicht sein. Erfolg ist für einen Trainer wichtig, soweit ich weiß war das letzte Jahr ja das beste der Mainzer Vereinsgeschichte. Und das dann noch bevor die Saison überhaupt richtig angefangen hat. Versteh ich wirklich nicht, ich gönne Mainz den Klassenerhalt, aber ich denke mit einem unerfahrenen Trainer kann das schwer werden
 
Was am ärgelichsten aus unserer Brille ist, in Mainz hat es schon lange nicht mehr zwischen Trainer, Mannschaft und Vorstand gestimmt. Der Erfolg hat einiges übertüncht. Doch wir hätte diese Unstimmigkeiten mehr zu unserem Vorteil (sprich Aufstieg) nutzen sollen.
 
Thomas Tuchel neuer Trainer beim FSV Mainz 05

Thomas Tuchel tritt beim Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 die Nachfolge des am Montag entlassenen Trainers Jörn Andersen an. Dies gab der Verein auf einer Pressekonferenz bekannt. Der 35-jährige Tuchel erhält beim Aufsteiger einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2011. Der frühere Profi, der in seiner aktiven Laufbahn für die Stuttgarter Kickers und den SSV Ulm spielte, hatte die U 19-Junioren der Rheinhessen in der vergangenen Saison überraschend zur deutschen Meisterschaft geführt.

http://www.transfermarkt.de/de/news/30214/thomas-tuchel-neuer-trainer-beim-fsv-mainz-05-.html
 
Zurück
Oben