Mannschaftsfoto Saison 14/15

@ organic

Auf dem Sponsorenbrunch. Ich hatte damals in einem Fred schon die Bedenken wegen des DFB angemeldet. Dort wurde dann aber von einem User und Besucher dieses Brunches erklärt das das ganze laut MSV geklärt wurde.
 
....
Das halte ich für Spekulation, die nicht weiter hilft. Auch aus einer persönlichen Enttäuschung heraus ist es zielführender, sachlich zu bleiben. ....

Ja, eigentlich gebe ich dir Recht, aber wie oft sind wir denn in letzter Zeit auf gut Deutsch veräppelt worden? Ist ja jetzt keine einmalige Sache. Der MSV arbeitet irgendwie immer nur amateurhaft, oder kommt das nur mir so vor?
 
@Enigma
Das weiß ich nicht. Was genau meinst Du denn mit veräppeln?

@MSV02Duisburg
Danke für die Info. Aber wer von Seiten des MSV das gesagt haben soll, ist nicht klar. Das wäre schon sehr interessant, denn diese Angabe wäre ja wohl falsch gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ organic
Auf dem Sponsorenbrunch.
Das stimmt nicht! Ich war damals auch dort. Es wurden die Antragsformular auf Trikotsponsoring ausgegeben. Der Wortlaut wurde hier bereits weiter oben zitiert. Jedem Sponsor war klar, dass der DFB ein Strich durch Rechnung machen kann.
Nachdem aber bereits seit Wochen die Trikots im Shop mit Sponsoren im Logo verkauft werden, bin ich davon ausgegangen, dass die Sache klar geht.
Das dem nicht so ist, und auf den Spielertrikots die Sponsoren nicht drauf sind (nicht drauf sein dürfen) erfahren wir jetzt "zufällig" über das Mannschaftsfoto ? Hallo?
Das finde ich doch äußerst unprofessionell, hatte ich von aktuell Verantwortlichen so nicht erwartet und erinnert mich doch stark an den MSV früherer Tage.
 
Dass es nicht besonders clever gelaufen ist, steht ja nun außer Frage.
Ich denke, dass man jetzt da hinsichtlich der Kommunikation reagieren wird und für Klarheit sorgt - die Hoffnung besteht bei mir immer. ;)

Und ich sehe leider auch schon unsere geliebten Lokal"journalisten" schöne Artikel dazu zu schreiben. Diese Chance werden sich die Schmierfinken sicherlich nicht nehmen lassen und wieder eins oben draufhauen. :frown:
 
Ich denke mal - ja es ist schade das das eigentliche Logo mit den Kleinsponsoren nicht auf dem offiziellen Mannschaftsfoto zu lesen ist, allerdings wäre das sehr wahrscheinlich doch nicht zu erkennen gewesen.

Auf den Kauftrikots im Shop ist das gefüllte ZOO - Logo drauf und das reicht mir auch aus.

Meinen Beitrag für das Trikotsponsoring habe ich so oder so gern gegeben.
 
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen:

Ivo ist nicht auf dem Mannschaftsfoto. Sollte der nicht, wie sonst auch, eigentlich dabei sein??

Und noch etwas, aber wieder etwas weg vom Thema:

Heute schrieb hier Jemand, es gäbe einen neuen Trikotsponsor für die 2. Saisonhälfte. Habe ich was verpasst? Wer soll das sein? Hisense ja wohl nicht mehr nach dem :kacke:-Einstieg. Weiß da jemand mehr zu?

Edit:
@Harald wars:
Und das zur Rückrunde ein neuer ECHTER Sponsor kommt, ist wohl auch an dir vorbeigegangen.

Kommt der oder hoffst Du, dass er kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es steht aber auch nirgendwo, dass sie noch aktuell sind. Es stand auch nirgendwo, dass sie sicher sind. War das nicht nur einmal eine frühe Meldung in der RP? Ich sehe das eher skeptisch. Abwarten.
 
Stand zudem auch in quasi jeder Meldung in der über das Zootrikot geschrieben wurde.

Und das Engagement eines Sponsors bei einem anderen Verein schließt nicht aus, dass er auch woanders mit im Boot ist. Die meisten großen Sponsoren tummeln sich in mehreren Ligen, bei mehreren Vereinen, vor allem wen man seinen Namen in Deutschland etablieren will. Wie es ja Hisense versucht.
 
@Harald
Danke, das war mir nicht bewusst. Dann dürfte ja alles klar sein, er sollte ja bestens informiert sein. Freuen wir uns auf Hisense-Trikots! Und fürs Thema: Auch auf ein Mannschaftsfoto mit diesen Trikots :-)
 
Nur mal eine kurze Einschätzung unsererseits, da wir durch die Ärmelwerbung ja in die Thematik Trikot mit eingebunden waren.

Es geht bei dem Genehmigungsverfahren für die Werbung auf den Trikots um verschiedene Verbände.

Die DFL hat eine zentral vermarktete Ärmelwerbung

Der DFB erlaubt Ärmelwerbung unabhängig vom Trikotsponsor auf der Brust,
dieser darf im Laufe einer Saison einmal gewechselt werden (ob das beim MSV so kommen wird steht noch nicht fest)

Alle Mannschaften ab der 4.Liga unterstehen nicht den Regularien der DFL oder des DFB,
eine Genehmigung für das Essener Trikot ist also unabhängig von der Entscheidung des DFB.

Bei jeder Veranstaltung und auch im Vertrag wurde darauf hingewiesen, dass die endgültige Entscheidung
des DFB noch aussteht. Und bei den Gesprächen mit den Sponsoren war auch immer deutlich zu spüren,
dass diese Aktion vor allem der emotionalen Idee galt, dem MSV in Verbindung mit dem Zoo
als Aushängeschilder unserer Stadt zu unterstützen.

Nach meinem Stand, wurde bei allen Aktionen in denen das Trikot getragen wurde, das Zoo - Logo mit den Unterstützern
verwendet. Das gilt für die Autogramm-Karten die gerade in Produktion sind,
genauso wie für die Spiele in Österreich und die Präsentation im Zoo.
Außerdem ziert der Schriftzug aller MSV/ZOO-Sponsoren jedes verkaufte Trikot, dass in und außerhalb des Stadions
getragen wird. Das galt auch für die Trikotwerbung auf den Banden beim Live Spiel gegen die Bayern.

Nach unseren verlässlichen Informationen ist die Entscheidung des DFB, dem MSV vorbehaltlich endgültiger schriftlicher
Vereinbarungen, vor genau 7 Tagen vorab mitgeteilt worden, die endgültige Entscheidung hat der MSV erst
Anfang dieser Woche erhalten.

Die unterschiedlichen Ansichten des MSV und des DFB liegen wohl darin begründet, dass der MSV das ZOO-Logo
als Werbesymbol eingereicht hat, also als ein "Logo", "eines Werbeträgers".
Dass man das durchaus so sehen kann, zeigt ja zum Beispiel das Logo der Essener und es ist am Ende
auch nur knapp beim DFB gescheitert, da dieser Ansatz durchaus intensiv diskutiert wurde.

Nach der endgültigen Entscheidung des DFB, wurde unverzüglich ein Schreiben an alle Sponsoren versandt
und neben der Vorstellung im Zoo, der Präsenz auf den Verkaufstrikots, dem Darstellen der Sponsoren auf den
digital Screens, sowie dem sicherlich noch erlebnisreichen Fotoshooting mit der Mannschaft,
können wir hier weder ein Missverhältnis zwischen Leistungsumfang und Sponsoring,
noch irgendeine fehlende Professionalität beim MSV erkennen.

Wer von den neuen Verantwortlichen jetzt erwartet, dass keine Fehler mehr gemacht werden,
der ist wahrscheinlich glücklicherweise noch nicht in der Situation gewesen,
ein so komplexes Gebilde wie den MSV zu konsolidieren.
Für den geplagten MSV Fan und MSV Sponsor ist das Thema Vertrauensvorschuss und Geduld,
ein arg strapaziertes Gut, dass man nicht mehr so einfach bereit ist zur Verfügung zu stellen.

Zumindest wir haben den Eindruck, dass sich die Verantwortlichen darüber auch bewusst sind.
Nichts desto trotz sollten wir alle gemeinsam versuchen, zu realisieren, dass noch immer viel Zeit
für die Aufarbeitung der Vergangenheit, und die damit verbundenen Lösungen investiert werden muss.
Da bleibt für die Gegenwart nicht immer die Zeit über die man selber gerne investieren würde.

Wir bleiben dabei, die Aktion MSV/ZOO ist eine über die Grenzen Duisburgs hinaus gelungene Aktion
und wir freuen uns auf das Mannschaftsfoto mit den anderen Sponsoren, das hoffentlich ein genauso
schöner Event wird, wie der Tag im Zoo, als das Trikot vorgestellt wurde und man auch viele
nette Gespräche mit den anderen Sponsoren, auch hier aus dem Portal, führen konnte :-)

Lieben Gruß,
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es hätte doch einfach in dem Schreiben stehen können WANN der DFB das abgelehnt hat, dass man über die Kurzfristigkeit auch unglücklich ist und das man
nun leider auf eine Alternative ausweichen müsse. Alles halt ein wenig anders Formuliert.

Da kann Zeit auch kein Argument sein. Das dauert eine Minute länger.

Wenn man offen und ehrlich ist, dann provoziert man auch keinen Unmut.
Die Fans, die über die Aktion auf der Webseite gelesen habe fragen sich auch, was da los ist. Die bekommen nämlich kein Schreiben.
Da sind sicher einige dabei, die sich gedacht haben: "Was ne coole Aktion" und dann beim Spiel und auf den Autogrammkarten dann merken, dass da keine Kleinsponsoren drauf sind.

Keiner stört sich wirklich an einem Verbot durch den DFB, oder dass es nicht kommuniziert wurde, dass es evtl. nicht erlaubt wird.
Die Art der Kommunikation ist es, was stört.
Klar braucht alles Zeit. Aber dieses Argument kann man auch irgendwann nicht mehr hören.
 
Da bleibt für die Gegenwart nicht immer die Zeit über die man selber gerne investieren würde.

Mir ist das mit dem Trikot egal, auch ob die Anleihe irgendwann zurueckgezahlt wird, will ich sowieso nicht.
Nur der Satz gefaellt mir nicht so ganz.
Die Gegenwart wird irgendwann auch zur Vergangenheit. Das summiert sich ja auch.
Mir persoenlich alles ein wenig zu still geworden, wenngleich ich jedem, insbesondere den MSV Verantwortlichen gerne zu stehe auch mal durchzuschnaufen.
 
Meint man denn wirklich, dass nach den Lösungen nun alles friede freude eierkuchen ist und die letzten 10 Jahre erledigt sind? Es ist doch wirklich mehr als klar, dass da weiter dran gearbeitet wird. Genauso wie man auch aktuell an Projekten weiter arbeitet. Aber: Eigentlich brauchst du für das Selbsverständnis einiger und den Berg an Sachen die abgearbeitet werden müssen den mitarbeiterstab vom FC Bayern München. Vielleicht sollten einige bedenken, dass wir 50% weniger Angestellte als in Liga 2 und die Informationslage dennoch ca gleich gut geblieben ist und die Jungs und Mädels deutlich mehr schaffen als in den letzten Jahren..
 
... Nach meinem Stand, wurde bei allen Aktionen in denen das Trikot getragen wurde, das Zoo - Logo mit den Unterstützern verwendet. Das gilt für die Autogramm-Karten die gerade in Produktion sind,
genauso wie für die Spiele in Österreich und die Präsentation im Zoo.
Außerdem ziert der Schriftzug aller MSV/ZOO-Sponsoren jedes verkaufte Trikot, dass in und außerhalb des Stadions
getragen wird. Das galt auch für die Trikotwerbung auf den Banden beim Live Spiel gegen die Bayern. ....

Wenn auf den Autogrammkarten das Trikot mit den Mini-Schriftzügen getragen wird, dann könnte ich das so akzeptieren. :top:

Trotzdem ist die Kommunikation des Vereins in diesem Thema absolut nicht optimal gelaufen. Das kann man nicht schön reden. ;)
 
Es hätte doch einfach in dem Schreiben stehen können WANN der DFB das abgelehnt hat, Alles halt ein wenig anders Formuliert.


Da sind sicher einige dabei, die sich gedacht haben: "Was ne coole Aktion" und dann beim Spiel und auf den Autogrammkarten dann merken, dass da keine Kleinsponsoren drauf sind.
Die Art der Kommunikation ist es, was stört.

Nur noch mal um es klar zu stellen, die endgültige Absage und Erklärung ist keine 3 Tage alt!!!
Das Schreiben an die Sponsoren ging raus, bevor die endgültigen Schreiben des DFB eingegangen waren
aber man wollte die Sponsoren zumindest schon mal vorab über diesen Stand informieren.
Mehr Transparenz geht wohl kaum!

Eine genauere Begründung und Information sollte dann auf dem Shooting-Event erfolgen.

Und auf den Autogrammkarten wird das mit Sponsoren gefüllte ZOO Logo drauf sein,
vielleicht war das nicht so klar formuliert.

LG Andreas
 
meine Vermutung war also richtig, das die enstcheidung erst vor kurzem gefallen ist. Das habe ich mir auch so gedacht. Und das man auf Grund dessen, das man das Zoo Logo mit Unterschirften ale einen banner dem DFB verkaufen wollte um den Regularien zu entsprechen leuchtet mir auch ein. Ich sehe also keine versäumnisse des MSV und seiner Verantwortlichen. Einzig die Kommunikation an die nicht beteiligten Fans, die aber von der Aktion gelesen haben, aber gerade keine 4.000,- Euro übrig hatten und vielleicht auch nicht im Forum aktiv sind, sollte noch erfolgen.
 
@diplomat
Danke für die Aufklärung.

Ich glaube und hoffe, dass niemand erwartet, dass überhaupt keine Fehler mehr passieren.
Denn Fehler passieren auch in sehr gut und seriös geführten Unternehmen. Anderes zu glauben
ist sicher Utopie. Es geht den meisten hier, denke ich, um den Umgang mit Fehlern und die
entsprechende zügige öffentliche Kommunikation. Fans und ich denke auch Sponsoren möchten
eine ehrliche, offene Kommunikation. Sie möchten wahr- und ernst genommen werden. Wenn
Fehler passieren geht ja i. d. R. die Welt nicht unter. Man muss nur sehen, dass man etwas
Schlaues daraus macht. Dabei sollte man dann eben alle Beteiligten mitnehmen.

Wenn der ganze Sachverhalt erst seit drei Tagen offiziell ist, dann ist das für unsere Verhältnisse
eine ordentliche Reaktionszeit, wobei die Sache ja jetzt auch noch weiter verfolgt wird.

Aufgrund der Vorkommnisse in den letzten Jahren sind alle Beteiligten übersensibilisiert. Das äußert sich
auch darin, dass alles mit Argusaugen beobachtet und kommentiert wird. Aufgrund unserer aller vereinshistorischen
Prägung ist die Richtung leider meist reflexartig negativ. Da ist viel gegenseitiges Verständnis und Geduld nötig.

Vertrauen kann man leider nicht anordnen. Muss sich halt entwickeln.
 
@Enigma
Du greifst dir von @diplomat genau den Satz raus, der dir für eine weitere negative Bewertung passt. Den Teil, in dem er erklärt, warum genau das noch nicht in dem Schreiben stehen konnte, übergehst du einfach. Willst du nur moppern oder versuchst du auch die Abläufe zu verstehen?

Und so ganz nebenbei: Schade, dass Andreas noch angemeldet ist. Somit ist die Stadionlösung immer noch nicht durch.
Aber auch wieder gut, dass er noch schreibt, kommt doch so etwas Licht ins Dunkele.

Gesendet von meinem GT-I8190
 
@Enigma
Du greifst dir von @diplomat genau den Satz raus, der dir für eine weitere negative Bewertung passt. Den Teil, in dem er erklärt, warum genau das noch nicht in dem Schreiben stehen konnte, übergehst du einfach. Willst du nur moppern oder versuchst du auch die Abläufe zu verstehen?
...

Also es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Es ist bekannt und man schreibt es rein. Dann weiß man auch das Datum.
2. Man setzt ein Schreiben auf, in dem man schreibt, dass der DFB es abgelehnt hat, ohne das schriftlich zu haben?

Das offensichtlich Fall 2 eingetreten ist hat der MSV wieder mal etwas als Tatsache hingestellt, ohne dass das belastbar wäre.
Das ist genauso wie : "Die Lizenz ist sicher", "Spieler XY bleibt auf jeden Fall", "Nur noch Formalität" usw.

Im Prinzip hätte der DFB es auch erlauben können und die Briefe, in denen steht, dass der DFB es abgelehnt hat wären schon raus gewesen.
Oder steh ich da auf dem Schlauch?

Ich will ja niemandem an die Gurgel, es wirkt nur wieder mal unglücklich.
Natürlich haben die alle Stress. Aber man wird ja trotzdem Kritik üben dürfen.
 
Im Prinzip hätte der DFB es auch erlauben können und die Briefe, in denen steht, dass der DFB es abgelehnt hat wären schon raus gewesen.
Oder steh ich da auf dem Schlauch?.

Ja, ein wenig schon :-)
Es gab eine mündliche Vorabinfo des DFB, aufgrund derer das Schreiben an die Sponsoren raus ging, damit diese es als erstes erfahren.
In der schriftlichen Version wurden dann die Gründe mitgeteilt und diese werden den Sponsoren dann beim Shooting mitgeteilt.
Also für MSV Verhältnisse schon ein Quantensprung :-)
LG Andreas
 
Ich finde die Entwicklung persönlich sehr schade, damit meine ich nicht die Kommunikation des MSV, sondern die Entscheidung des DFB. Ich komme auch zu Hauss etwas in Erklärungsnot, da ich immer gesagt habe, dass es mir die 3000€ wert sind, dass die Mannschaft nun in über 20 Pflichtspielen mit meinem Namen auf der Brust rumläuft.

Es ging bei mir um diese ideelle Idee, dass ich sowohl bei einer Tararache-Gedächtnisgrätsche von Sascha Dum als auch bei einem Zauberfreistosstor von Pierre de Wit "mit auf dem Platz" bin. Das mag für viele "bekloppt" klingen, aber ich fand diese Idee halt genial ;)

Nun war ich natürlich schon enttäuscht, als ich den Infobrief gestern erhalten habe, freue mich aber über die neue Idee mit den Digital Screens und vor allem auf ein Shooting mit dem Team. Wenn da ein paar persönliche Foto-Perlen mit den Spielern bei rauskommen, ist alles wieder gut :) - und auch davon ab unterstütze ich diese Aktion immer noch gerne. Von der Zoo-Präsentation gab es ja keine persönlichen Bilder mit den Spielern beispielsweise und auch keine Abzüge von dem Gruppenbild, da habe ich nur das von der MSV Homepage in kleiner Auflösung. Also das mag für Grosssponoren ja eher uninteressant sein, aber die Fans unter den Kleinsponsoren würden sich da sicher über ein paar Bilder fürs private Album vom kommenden Shooting freuen :)
 
Also für MSV Verhältnisse schon ein Quantensprung :-)
LG Andreas

:klugscheiss: wobei ich höchst inständig hoffe, dass du mit Quantensprung den Zustand des allgemein sprachlichen Gebrauchs bemühst und nicht den physikalischen, denn das wäre der denkbar kleinstmögliche Zustand. Ansonsten Danke für Deine Erläuterungen. ;)
 
Was sind das bitte für Portraitfotos auf der HP? Ich hab selten schlechtere Fotos gesehen. Die Hälfte der Spieler gucken nichtmal in die Kamera und die Perspektive ist völlig fürn Arsch. Wenn das die Autogrammkarten sind dann gute Nacht.
 
Was sind das bitte für Portraitfotos auf der HP? Ich hab selten schlechtere Fotos gesehen. Die Hälfte der Spieler gucken nichtmal in die Kamera und die Perspektive ist völlig fürn Arsch. Wenn das die Autogrammkarten sind dann gute Nacht.

Warum sofort so auf 180? ;-)
Das sieht doch so aus, als wäre das Absicht - son bisschen heroisches Posen und in die Ferne gucken.

Gibt schlimmeres. Autogrammkarten sehen sicherlich anders aus. Und wenn nicht, dann halt nicht. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ;-)
 
Jedenfalls einige mit "vollflächigem" Logo und bei anderen das Logo mit Sponsoren.
Da geht noch einiges durcheinander :)

Gesendet von meinem GT-I8190
 
So langsam möchte ich doch einmal ein Mannschaftsposter für mein Büro haben. Hat jemand Kontakt zum Verein und weiss vielleicht wann hier Abhilfe geschaffen wird. Falls nicht, werde ich mal anrufen.

Als Vorschlag für den Verantwortlichen: Am Samstag alle Kicker (auch Verletzte) nach´m Spiel vor der tobenden Nord platzieren. Zusammen feiern wir dann den 1 Platz und können dann gleich als Hintergrund die Kulisse stellen.:cono:
 
wenn ich es richtig verstanden habe, wird (nächste Woche?) ein neues Mannschaftsfoto gemacht - mit allen Neuen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
letzte Woche hieß es noch, es wird ein neues Manshaftsbild gemacht - jetzt plötzlich doch wieder nicht.
Autogrammkarten (es sind die Fotos von der HP!) und Poster gibt es dann beim Arenatag ... der ANGEBLICHE Termin ist der 11.10.2014 - Niederrheinpokal ...
 
Zurück
Oben