@diplomat
Danke für die Aufklärung.
Ich glaube und hoffe, dass niemand erwartet, dass überhaupt keine Fehler mehr passieren.
Denn Fehler passieren auch in sehr gut und seriös geführten Unternehmen. Anderes zu glauben
ist sicher Utopie. Es geht den meisten hier, denke ich, um den Umgang mit Fehlern und die
entsprechende zügige öffentliche Kommunikation. Fans und ich denke auch Sponsoren möchten
eine ehrliche, offene Kommunikation. Sie möchten wahr- und ernst genommen werden. Wenn
Fehler passieren geht ja i. d. R. die Welt nicht unter. Man muss nur sehen, dass man etwas
Schlaues daraus macht. Dabei sollte man dann eben alle Beteiligten mitnehmen.
Wenn der ganze Sachverhalt erst seit drei Tagen offiziell ist, dann ist das für unsere Verhältnisse
eine ordentliche Reaktionszeit, wobei die Sache ja jetzt auch noch weiter verfolgt wird.
Aufgrund der Vorkommnisse in den letzten Jahren sind alle Beteiligten übersensibilisiert. Das äußert sich
auch darin, dass alles mit Argusaugen beobachtet und kommentiert wird. Aufgrund unserer aller vereinshistorischen
Prägung ist die Richtung leider meist reflexartig negativ. Da ist viel gegenseitiges Verständnis und Geduld nötig.
Vertrauen kann man leider nicht anordnen. Muss sich halt entwickeln.