Mein Traum von Duisburg!

respekt :eek:
die meisten die ich kenne wollen alle aus duisburg weg
ich hoffe du kannst deinen traum verwirklichen :huhu:
ist dir der stadtteil egal in den du ziehst ?
 
ist dir der stadtteil egal in den du ziehst ?

In erster Linie ist mir wichtig, dass der Stadtteil einigermaßen gut an die Stadt angebunden und die Miete dort für mich finanzierbar ist.
Ansonsten bin ich vorerst nicht anspruchsvoll und bereit Abstriche in allen Bereichen zu machen.

Wichtig wäre mir halt, dass es in Duisburg und nicht irgendeine Nachbarstadt ist. Da ich in Duisburg neue Bekanntschaften und Freunde finden möchte.
 
Spontan ist mir ein freiwilliges soziales Jahr eingefallen. Allerdings kenne ich mich damit überhaupt nicht aus, was Unterkunft, Möglichkeiten und "Aufwandsentschädigung" angeht. Du machst auf mich aber auch nicht den Eindruck, diese naheliegende Möglichkeit nicht schon in Betracht gezogen zu haben. Wenn dazu allerdings jemand Tipps hätte, könnte er ja mal was raushauen...

Abgesehen davon muss ich sagen, dass ich noch nie jemanden von Außerhalb gesehen habe, der sich so in Duisburg verliebt hat, wie andere Leute in London, Paris oder Hamburg. Das muss man erst mal verdauen - eine vollkommen neue Erfahrung für einen Duisburger;)
 
Hallo :)

Also ich weiß, dass die Lebenshilfe in Duisburg auch immer mal wieder etwas zu vergeben hat ?! Und auch derzeit suchen.

Nun weiß ich ja nicht, ob du dir vorstellen könntest mit Menschen zu arbeiten, die eine Behinderung haben ?! Ist ja nicht jedermanns sache;)

lieben gruß
 
Respekt.
Es ist wirklich so, dass viele aus Duisburg o.ä. wegziehen. Entweder ziehen diese nach Düsseldorf, Köln, ganz raus aus NRW oder einfach nur dahin wo einem der Job hinzieht. Ich seit bin 1993 weg. Außer den Duisburger Norden lohnt es sich überall zu wohnen. ;)

Du hast das Internet mein Freund. Versuche von da aus eine geeignete Stelle für dich zu finden. Schildere dein Vorhaben und zeige absoluten Willen. Vor allen versuche dir die Einstellungstests und Vorstellungsgespräche auf 1-2 Tage zu teriminieren, sonst wirds dir zu teuer mit dem Hin- und Herfahren. Und immer das Gespäch suchen (persönlicher Eindruck), dann klappt es auch, nur Mut.

Und noch ein Tipp: Duisburg-Laar ist schön, günstig, gut zentral und das Beste was DU zu bieten hat...und jetzt schlagt mich Tod! :D
 
Der perfekte Stadtteil für dich ist Neudorf.
Immer was los, zig gute Kneipen, viele Studenten, Fußmarsch zur Arena, ziviler Wohnraum zu fairen preisen, Innenstadt, Hauptbahnhof, Uni, Innenhafen: alles in Reichweite! Da reicht sogar ein Fahrrad und man braucht kein Auto!

Ansonsten wünsche ich dir viel Glück für einen Erfolgreichen start in unserer Heimatstadt! :)
 
Sei doch froh, dass der Wehrdienst und somit auch der Ersatzdienst gestrichen wurden! :) Somit kannst du direkt ins Berufsleben einsteigen und hast die Möglichkeit, während deiner Ausbildung über größere finanzielle Mittel zu verfügen, als als Zivi oder Wehrpflichtiger.

Ich wünsch dir viel Glück, sehe aber für dein Vorhaben eine gute Aussicht auf Erfolg!
 
Na, da will jemand doch wirklich, Wünsche dir alles gute und viel Erfolg bei deiner Suche. Im Bereich Medien sollte in dieser Region eigentlich einiges zu machen sein. Düsseldorf, Köln, aber auch Essen sind da inzwischen echte Ballungsgebiete auf diesem Bereich. Leider bilden wir in diesem Jahr selber nicht aus, aber werd mcih mal bei den anderen Firmen umhören.
Ansosnten frag mal beim VPLT ( Verband für professionelle Licht und Tontechnik) nach, die haben immer gute Infos und kümmern sich enorm um auszubildende. Auch im Bereich Mediengestaltung. Ansonsten rate ich dir auch mal beim DTHG nachzufragen.
Kannst auch blind sämtliche VA TEc Firmen anschreiben, da bildet inzwischen fast jeder auch zum Nediengestalter aus, außerdem Medienagenturen, aber auch Dicsounter die Plus ( sitz in Mülheim, Tengelmann Gruppe) etc, haben inzwischen eigegenen Marcetingbereich und bilden auch aus.

Bei interesse kann ich dir gerne auch mal ne Liste schicken mit den größeren Veranstaltungstechnik Firmen hier in der Ecke.
Bin da selber täglich mit in kontakt und kann da unter Umständen auch vermitteln.
 
Würde Dir den Stadtteil Neudorf empfehlen.

Falls Du es nach Duisburg schaffst und Lust hast, dann schicke mir eine PN und ich zeige Dir die ganze Stadt/Region. Fahre Dich rum. Zeige Dir interessante Orte, Läden etc. und Du wirst erkennen, dass Duisburg wirklich die tolle Stadt ist, die Du Dir vorstellst.
Beim MSV kann ich Dir auch Leute vorstellen und Dir vieles zeigen!

Einer wie Du MUSS gefördert werden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So aufgeweckt wie Du schreibst nehme ich mal an, dass Du die Angebote in Sachen Zivildienst/Freiwlliges soziales Jahr in DUISBURG übers Internet bereits ausgiebig abgecheckt hast. Wenn nicht: PN an mich, dann gibt es Links.

Günstig und zentral wohnen kannst Du - zum Einstieg - natürlich auch in Hochfeld. Empfehlen würde aber auch ich Neudorf. Da ist es meist ruhiger, in der Regel eigentlich immer was los, und man kann praktischerweise per pedes zum Zebratempel. ;)
 
Jops, Neudorf ist echt ganz schon. Hab da 20 Jahre gewohnt und mein Vater wohnt immer noch da. Besonders geliebt habe ich die Ecke an der Finkenstraße, beim Finkenkrug, der besten Kneipe der Welt (222 Biersorten!). Ist Uni-Viertel, nah am Wald, Kneipen, 3 Straßenbahnhaltestellen bis in die Stadt....nachts kann man auch ma laufen bis zum Dellplatz. Bunkerbude ist auch in Reichweite - mit ihren berühmten Öffnungszeiten von 23 Stunden täglich (in der 24. Stunde verkauft die Putzfrau).

Hach, ich muss mal wieder hin...:)

Ich hab damals in der DJH-Jugendherberge in Wedau Zivi gemacht. Ist noch ne richtige Herberge der alten Schule. Übernachtung war billiger als n Zwanni incl. Frühstück. Das hat mir da echt Spaß gemacht und vor allem hat es mich auch weitergebracht. Und der Chef hat mir freigegeben, wenn der MSV gespielt hat.:D
Musst du mal da anrufen, die haben bestimmt Bedarf an Zivis. Wurde auch später noch bis zu meinem Studium auf 400 Euro Basis übernommen.

Überlege dir das gut. Freunde und Familie zu verlassen...das ist eine gravierende Entscheidung! Da wo du geliebt wirst, da bist du zuHause.
Aber die Leute lieben dich ja auch weiter und man kann ja auch immer zurück kommen. So n Neuanfang ist echt ne krasse Erfahrung, wenn man Erwachsen wird. Aber ich werde sie nie bereuen - bin froh, einfach mal in ner neuen Stadt gewesen zu sein und noch keinen zu kennen. Nach ner Woche kannte ich schon 5 Leute und nach nem Monat bin ich ins Wohnheim gezogen und seitdem hier versackt und kenne in der U-Bahn jeden Zweiten.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Besonders geliebt habe ich die Ecke an der Finkenstraße, beim Finkenkrug, der besten Kneipe der Welt (222 Biersorten!).
Mittlerweile mag ich den Finkenkrug gar nicht mehr. Wir sind da schon oft von den Kellnern sehr arrogant behandelt worden. Da geh ich lieber zwei Straßen weiter zum Bürgerhof! Außerdem hat der Sky und zeigt alle MSV Spiele ;)
 
Mittlerweile mag ich den Finkenkrug gar nicht mehr. Wir sind da schon oft von den Kellnern sehr arrogant behandelt worden. Da geh ich lieber zwei Straßen weiter zum Bürgerhof! Außerdem hat der Sky und zeigt alle MSV Spiele ;)
Der Fährmann entwickelt sich auch langsam zu mehr als einem Geheimtipp. Immer gut gefüllt, nette Atmosphäre, kostenloser Kicker...
Der Finkenkrug ist vor allem eines: teuer. Wenn man sich da nicht durch die Biersorten probiert, lohnt es sich eigentlich gar nicht.

Aber wir schweifen ab;)
 
Neudorf bietet dir alles was du brauchst, was du willst! Sei´s eine Kneipen"meile" mit 3en die ich sofort empfehlen würde (Fährmann, Kulisse, Buschbrand - gut bei allen hat(te) eine Person die Finger mit drin :D), eine kleine Einkaufsstraße, den Wald, die Uni, Busse, Bahnen und nicht zuletzt das Wedaustadion!

Für mich steht fest, dass ich irgendwann hier wegziehe. Dann allerdings nicht in einen anderen Stadtteil, sondern raus aus der Stadt um dem urbanen Leben voller Leute ein wenig den Rücken zu kehren. Von Anfang an stand für mich fest, mein Neudorf verlasse ich nur, wenn ich Duisburg verlasse. So wirst du fast alle Neudorfer reden hören. Die Meisten, die in Neudorf groß wurden oder hier Leben, wollen in keinen anderen Teil Duisburgs mehr ziehen. Es ist einfach alles da und du kannst vieles zu Fuß erreichen. Wenn nicht, läufst du zur nächsten Haltestelle und bist in wenigen Minuten in der Innenstadt. (In manchen Teilen Neudorfs läufst du schneller in die Stadt, als zur Haltestelle :D)

Das Einzigst schwierige hier ist es eine Wohnung zu finden, die deinen (von mir prognostizierten) finanziellen Möglichkeiten entspricht, die halbwegs ansprechend ist. Übergangsweise könnte man bspw. in einem der privaten Studiwohnheimen unterkommen. Bei mir ggü. ist eins, das kostet 220€ all inkl. Ist sicherlich kein Palast aber um was richtiges zu finden eine Übergangslösung.

Hast du dir mal Gedanken darüber gemacht hier einfach Abi zu machen und dann zu studieren o.ä. falls es mit der Ausbildung nicht klappt?
 
Erstmal Ausbildung suchen , Kindergeld gibbet ja noch oben drauf. Ich frage mich aber dennoch , du bist ja erst 17 ! wann wirst du 18? darf man mit 18 einen Mietvertrag unterzeichnen? schliesslich möchtest du die auch bezahlen. und mit 17 eine Wohnung zu finden wo der Vermieter mit macht wird sicherlich sehr sehr schwer. Ich hatte schon probleme mit 20 Jahren eine zu bekommen , nur ich weiss nicht wie die ansprüche in Duisburg sind.
 
Mittlerweile mag ich den Finkenkrug gar nicht mehr. Wir sind da schon oft von den Kellnern sehr arrogant behandelt worden. Da geh ich lieber zwei Straßen weiter zum Bürgerhof! Außerdem hat der Sky und zeigt alle MSV Spiele ;)
Ich war da vor 4-5 Jahren sehr häufig. Da hab ich den Laden geliebt.Hat sich das so geändert?
Ich bin ja nicht mehr oft da, aber vor nem Jahr war es eigentlich wie immer. Nur teurer ist es aber echt geworden. Und überlaufener, mitm verbauten Biergarten gefällts mir auch nicht mehr so.

Fährmann ist n richtig cooler Laden. Vorallem wenn man in der Woche mal hingeht und versackt, fährt die erste Bahn schon wieder gegen halb 4 Richtung Meiderich und vorallem alle 5 Minuten. Da war ich echt überrascht, weil ich die DVG eigentlich anders kenne.

Im Bürgerhof wurde ich dafür mal ziemlich arrogant behandelt. Aber in dem Laden bin ich groß geworden. Als ich 4 oder 5 war, ging es mit den Eltern immer Freitags erst zum Plus gegen über und dann aufn Bier inne Kneipe.
 
Der Finkenkrug ist vor allem eines: teuer. Wenn man sich da nicht durch die Biersorten probiert, lohnt es sich eigentlich gar nicht.

Findste echt? :eek: Ich finde das sogar recht günstig da im Vergleich zu anderen "Szene"-Kneipen. Die meisten Gerichte (auch Schnitzel und die sind der Hammer!) für unter 10 € und nen 0,4er KöPi für 2,80.
Find ich persönlich ok. Glaub der Innenhafen ist teurer...
 
Als Bewohner und Herumtreiber des Sternbuschwegs lässt sich wirklich festhalten, dass der Service im Finkenkrug mittlerweile eine Katastrophe ist, ebenso wie im Steinbruch, wobei beide Kneipen ihren eigenen Flair haben.

Thilo hat mit dem Fährmann eine ziemlich gute Studentenkneipe geschaffen und zum Sky gucken eignet sich der Bürgerhof ganz hervorragend, sofern man damit klarkommt, dass die Besitzer den FC :kacke: 04 vergöttern.

Also, Fabi, für Nightlife, Kontakte und den MSV eignet sich Neudorf ganz hervorragend.
 
Was alle Läden von Thilo u.a. auszeichnet (ehem. eingeschlossen) sind die ganzen Kicker, die vorallem kostenlos sind. Da hat er auch immer drauf geachtet, dass es gute Dinger sind.

Schade, dass die Zeit so knapp geworden ist, dasd ich mich kaum noch da blicken lassen kann :(
 
Deja Vú :D

hab dasselbe vor, nur das es bei mir nur 45 km von Duisburg weg sind :P

hab mich umgeschaut und bei immoscout24 findese teilweise schon gute angebote, mein favorit war duissern :P
 
Ich kann nur bestätigen das Fabian nen super Typ ist Stehe seit ein paar Monaten mit ihm in Kontakt, um ihn ein wenig zu unterstützen.
Ich hoffe du schaffst es auf diesem Weg deinen ersten Schritt zu gehen!

Ich hoffe hier kann ihm jemand noch Tipps für weitere Bewerbungen geben, das wäre echt Top!
 
Findste echt? :eek: Ich finde das sogar recht günstig da im Vergleich zu anderen "Szene"-Kneipen. Die meisten Gerichte (auch Schnitzel und die sind der Hammer!) für unter 10 € und nen 0,4er KöPi für 2,80.
Find ich persönlich ok. Glaub der Innenhafen ist teurer...
Damit ist das Pils schon mal 30 Cent teurer als im Bürgerhof. Und der Fährmann ist preislich ohnehin unschlagbar, auch wenn ich den Bierpreis gerade nicht auf dem Schirm habe. Der Innenhafen ist in der Hinsicht natürlich raus, da zahlt man ja die Lage mit...
In dem Zusammenhang ist das Zitrus übrigens empfehlenswert. Ist die Finkenstraße runter Richtung Uni. Zwei Hotdogs 2 Euro, Brezel unter einem Euro, und Bier auch nicht teuer.
 
Alta! Du hast meinen tiefsten respekt !!!

Wenn Du hilfe brauchst?? Gebe ich Dir gerne meine Handy-Nummer per PN, um Sachen vorOrt zu reglen !

WoW !
 
Hallo Fabian

Interressant das alles hier zu lesen. Schön das du nach Duisburg kommen möchtest. Der Weg aber wird steinig werden. Ich hätte da eine Möglichkeit für dich, das Problem wäre, dass es nicht dein Traumjob wäre (wäre auch später noch möglich) aber du könntest vom ersten Tag an vor allem in finanzieller hinsicht über die Runden kommen. Es ginge dabei darum den Beruf des Binnenschiffers zu erlehrnen. Der Ausbildungsberuf Binnenschiffer ist bis heute der bestbezahlteste Ausbildungsberuf und du wärst sicherlich nicht der einzige mit Fachabitur. Hier mal ein Link aus dem Jahre 2008 !

http://itsystemkaufleute.de/it-syst...ngsverguetung-2008-binnenschiffer-auf-platz-1

Oder hier noch ein paar Informationen (2005) Vergütung liegt heute noch etwas höher.

http://www.binnenschiffahrtswelt.de/ausbildung.htm

Du hättest z.B. die Möglichkeit 2 Wochen fahren / 2 Wochen frei. Die Ausbidung wäre auf einem Frachter oder Tanker. So hättest du nach 2 Wochen an Bord immer 2 Wochen Zeit in Duisburg und könntest sogar regelmässig deine Familie besuchen. Zudem wärest du ohnehin während deiner 3 Jährigen Ausbildung jeweils in jedem Jahr 3 Monate zum Blockunterricht auf dem Schulschiff in Duisburg-Homberg ! So könntest du dir deinen Traum von Duisburg erfüllen. In der Binnenschifffahrt werden immer händeringend Leute gesucht. Als ausgebikdeter Binnenschiffer brauchst du dir keine Gedanken über einen Job zu machen und die Aufstigschancen sind auch gut. Du hättest in 3 Jahren eine soliede Basis und könntest dann immer noch in die Medienwelt probieren zu wechseln.

Ich bin selbst auch Binnenschiffer von Beruf. Nachdem ich mit meiner Ausbildung fertig war bin ich über 20 Jahre gefahren. Ich habe mich immer wieder fortgebildet bis ich letztendlich das Rheinpatent erworben habe das zum führen von Binnenschiffen berechtigt. Dich in der Binnenschifffahrt unterzubringen wäre für mich kein Problem. Du könntest vielleicht sogar beim WSA deine Lehre machen und wärst somit sogar täglich in Duisburg.

Als ich im Mai 1983 das erste mal nach Duisburg kam war ich so alt wie du heute und habe mich hier sofort zu Hause gefühlt. Es war auch das Jahr in dem ich das erste mal im Wedaustadion war und MSV rief. Ein Virus der mich nie wieder los liess ! Nachdem ich mehrere Jahre in Duisburg wohnte bin ich Familienbedingt wieder weggezogen und wohnte beispielsweise in Holland, Tschechien und mehreren Deutschen Städten. Vor fast zwei Jahre bin ich endlich wieder mit meiner Familie nach Duisburg zurückgekehrt und glaub mir, ich gehe nie wieder weg denn ich habe mich nirgens wohler gefühlt wie in Duisburg.

Da du hier noch neu bist mal eben useren Link. Du findest uns auch unter

www.stadionmodellbau-tribian.npage.de

Gruss
Holger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei den ganzen Lobhudeleien auf Neudorf wirds auch mal Zeit für eine kritischere Meinung:

Ich habe auch mal drei Jahre in Neudorf gewohnt und habe den Stadtteil als sehr unfreundlich/unpersönlich und überweigend von Rentnern bewohnt kennengelernt. Außerdem sind die Mieten dort aufgrund der Lage relativ hoch, was sich gerade für junge Berufseinsteiger als schwierig gestalten sollte.
Auch bei Autoaufbrüchen-/diebstählen sehr beliebtes Pflaster. ;)
Die Punkte Einkaufsmöglichkeiten, Kneipenangebot und Zentrumsnähe kann ich allerdings so unterschreiben.

Ist natürlich immer auch Geschmacksache, ich war froh wieder zurück im Duisburger Norden zu sein. Denn auch hier gibts echt schöne Ecken, wo man sehr günstig ne Top-Wohnung kriegen kann.
Ich weiß ja nicht inwieweit der finanzielle Aspekt eine Rolle spielt, aber hierbei sind da zwischen dem Norden und Bereich Mitte schon deutliche Unterschiede bemerkbar.
 
Hammerfred ist das hier.

Ich habs erst für ne Ente gehalten, tu ich immer noch;).

Nee, ich liebe meine Stadt und will nicht weg auch wenns woanders auch schön ist.

Sektion Pforzheim muss jede Unterstützung von allen Zebras bekommen die er kriegen kann.

Bei aller Begeisterung: Du willst NICHT in jedem Stadtteil wohnen. Bei allem Respekt vor Bruckhausen, Hochfeld, Marxloh, Beeck, Laar u.ä., manche Ecken gehen gar nicht.
Klar: billig wohnen ist in Du möglich, im Vergleich zu Städten wie Ddorf oder Unistädten sind die Mieten ein Witz.

Ich drück Fabi und allen Neuankömmlingen die Daumen, dass sie sich hier akklimatisieren und die vielen schönen Dinge sehen und erleben, die es hier so gibt.
 
Zurück
Oben