Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
So, als erstes ist doch mal die Mannschaft die auf´m Platz steht schuld.

Wenn man frei vor der Bude steht kann man so ein Ding auch schonmal rein machen... :(
so und rennen und kämpfen sind in einem Derby erste Pflicht :zustimm:

dazu gehören dann auch gelbe Karten zB , aber nicht wegen meckern sondern weil man den Gegner in bester Effenberg oder van Bommel Art weggetreten hat :zustimm:

und trotzdem hat Sasic seinen Kredit für mich schon aufgebraucht.

Seine Aussage das die Fans zufrieden nach Hause gehen werden hat sich ja schonmal zum Eigentor entwickelt...:mecker:

und die taktische Ausrichtung gestern habe ich nicht verstanden.

Es war doch so, daß hinten die beiden IV´s waren, die beiden Außen mit Ivo davor gespielt haben, dann kam eine weiter 3er Kette aus Kai Uwe, Tiffi und Sahan , Adler spielte so was wie eien hängende Spitze und davor Baki...

wenn ich dann doch sehe , daß meine Außenverteidiger ständig überlaufen werden , greift man doch ein, ändert sein System und beordert sie weiter zurück...oder seh ich da was falsch...

Aber den MSV kann auch der liebe Gott trainieren ... :zustimm:
 
und trotzdem hat Sasic seinen Kredit für mich schon aufgebraucht.

Seine Aussage das die Fans zufrieden nach Hause gehen werden hat sich ja schonmal zum Eigentor entwickelt...:mecker:
Lol, ja ein Erik Bo Andersen sagt einst 17 tore voraus, ein W.Hellmich wollte uns zur 3 Kraft im Revier machen, ein N.Blüm sagte unsere Renten sind sicher usw.

Wer sowas glaubt is selber schuld. :rolleyes:
 
Aha

Wie man hier ganz toll erkennen kann sind sehr viele Experten unter uns die meinen mal wieder alles besser zu wissen und voll im bilde zu sein nur weil sie irgendeinen scheiß aus der Zeitung erfahren haben.:fluch:
Dazu kann ich nur sagen geht mal zum Training der Profis und unterhaltet euch mal mit Sasic,dann bekommt ihr ein ganz anderes Bild von ihm.
Ich glaube das ich mit Sicherheit sagen kann das dieser Trainer wirklich alles für den Erfolg der Mannschaft gibt und daran arbeitet.
Er ist sehr kompetet und sehr aufgeschlossen,man kann mit ihm über alle guten aber auch alle wenigerguten Themen diskutieren.Er hört sich gerne alle Ratschläge an und ist garnicht Arrogant wie andere vor ihm.;)

Ich bin der meinung das wir NUR mit ihm auch auf dauer wieder erfolgreich spielen und Nächstes Jahr sicher aufsteigen werden.Nur lasst den Mann bitte in Ruhe seiner Arbeit nachgehen.:zustimm:

Duisburg ist die geilste Stadt der Welt.;)
 
Was hat sich denn unter Sasic groß spielerisch geändert?Die spielen noch immer die selbe Grütze wie unter Neururer. Und das Argument,dass das nicht SEINE Mannschaft ist,lass ich auch nicht gelten.Ein Trainer hat mit der Mannschaft zu arbeiten,die ihm gegeben wird.Wenn er damit nicht arbeiten kann oder unzufrieden ist,hätten er garnicht erst kommen brauchen!!!! Ich habe mal gelesen,Sasic vergleicht sich mit Magath was den Trainerstil anbelangt. Dazwischen liegen Welten Herr Sasic. Ich habe noch nie von irgendeinem Spieler etwas schlechtes gehört oder gelesen über Felix Magath.Magath ist hart,aber fair. Über Sasic gibt es genug Gerüchte die hier jeder kennt. Irgendwas muss dran sein,so einfach feuert man keinen Trainer kurz vor Ende der Saison. Und wenn man die Spieler vom FCK beobachtet hat als die hier gespielt haben und Sasic gesehen haben,die haben dem nichtmal Hallo gesagt. Da ist was dran,dass werden wir bald erfahren. Warum wird das denn nicht ausgesprochen? Wieso will Sasic nicht einfach erzählen,warum er geflogen ist? Vielleicht weil dann sein Job in Duisburg auch in Gefahr ist?
Eine Sache hat sich unter Sasic geändert,die Mannschaft kann jetzt über 90 Minuten gehen,dass ist auch das einzige was sie kann. Dafür brauch man aber keinen Sasic und keine 2 Co-Trainer.
Ihr wollt Sasic die Mannschaft zusammen stellen lassen? Wisst ihr noch,was vor dieser Saison war,als Neururer seine Leute holen durfte?Das ist vöölig schief gelaufen.Sasic wird einen ablösefreien Outtara von Lautern holen. Die Frage ist,was kann der mehr als ein Schlicke,Fahrenhorst oder Tiago? Der arbeitet nur mit Spielern,die zu ALLEM ja sagen und sich nicht alles gefallen lassen. Siehe Schlicke,Ben-Hatira und auch Tiffert hat absolut kein gutes Verhältnis zu Sasic,dass merkt man im Training. Ich habe auch lieber einen Trainer der die Spieler hart rannimmt,wer damit nicht klarkommt hat nicht verdient in Duisburg zu spielen ABER dabei ist Sasic absolut nicht fair.

Was mir noch eingefallen ist.Sasic wollte Spieler wie Vidosic und Schindler. Was können die,was unsere Amas nicht auch können? Das ist einfach falsch zusammengestellt und einfach nur Panik. Wir haben für die Außenpositionen im Mittelfeld 8!!!! Spieler die eigentlich völlig identisch sind aber nicht einen!!! vernünftigen Denker und Lenker im zentralen Mittelfeld der auch mal tödliche Pässe spielen kann.

Ich bin der Meinung wenn wir nicht aufsteigen sollte Sasic vorzeitig gehen. Ich will einen jungen Trainer a la Herrlich sehen. Wir müssen uns drauf einstellen,dass nächstes Jahr ein Adler der Spieler mit dem höchsten Niveau in der Mannschaft ist.Andere werden wir nicht bekommen. Ich würde sogar probieren,Grlic als Trainer einzubauen. Meiner Meinung hat der das Zeug dazu.Also Ivo auf zum Trainerlehrgang.:huhu:
Habe fertig.
 
Ich bin der Meinung wenn wir nicht aufsteigen sollte Sasic vorzeitig gehen. Ich will einen jungen Trainer a la Herrlich sehen. .

So einen wie Litti, Meier, Kohler? :huhu:

Ihr wollt Sasic die Mannschaft zusammen stellen lassen? Wisst ihr noch,was vor dieser Saison war,als Neururer seine Leute holen durfte?Das ist vöölig schief gelaufen.Sasic wird einen ablösefreien Outtara von Lautern holen.

So wie er auch dzaka nach duisburg geholt hat, wird er auch outarra holen? wenn ich mir anschaue wen sasic nacj lautern geholt hat. Alleine Sam und Amedick würden mir schon reichen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso werden eigentlich hier die Leute aus dem Portal eigentlich alle kein Trainer beim MSV, wenn man so die SB manchmal liest kommt man sich vor als wenn alle es besser können als Sasic. Oder machche andere hier, der hätte so und so spielen sollen. Wieso geht ihr nicht mal auf dem Rasen und spielt für die. Und jetzt kommt wieder sicher der Spruch, " Die werden doch dafür bezahlt "


Aber mir ist hier schon aufgefallen das irgendwie so ne Art Gruppenzwang hier ist, manche die nicht so viel Ahnung von Fussball haben werden manchmal echt total runtergemacht.
 
Warum sollte ich spielen? Die werden doch dafür bezahlt... :D :huhu:

Kleiner Scherz am Rande, man hat ja sonst nix zu lachen als MSV-Fan.


Sicher hat Sasic im Moment nicht immer das glücklichste Händchen und manche seiner taktischen Züge geben mir Rätsel auf.
Aber es fehlt im Team auch eindeutig der unbedingte Wille, solche Spiele wie gestern gegen OB mit aller Macht gewinnen zu wollen.
Nach dem Sieg auf der Alm hätten die Jungs doch mit breiter Brust auftreten müssen. Aber vorallem die Abwehr wirkte völlig überfordert - gegen OB!

Klar, es wurde bis zur letzten Minute nach vorne gespielt... aber wenn OB cooler gewesen wäre, dann hätten die uns frühzeitig das Licht ausgeknipst.

Neben den oben genannten Fehlern von Sasic fehlt es einfach an Leitwölfen im Team. Charakter hat diese Truppe in der aktuellen Zusammensetzung meiner Meinung nach ebenfalls nicht.

Schlimmer als unter Bommer oder Neururer kann ein Neuanfang mit Sasic nicht werden.
Von so Trainer-Lichtgestalten wie Litti oder Kohler reden wir besser mal gar nicht. :D
 
Man kann zu Sasic stehen wie man will, aber man darf nie vergessen, das ist nicht SEIN Kader, nicht SEINE Wunschspieler, also muss er damit herumexperimentieren und herausholen was halt geht.


Zeig mir mal den Trainer, der mit einem kompletten Kader, den er selber zusammengestellt hat, arbeitet. Den wirst du wohl kaum finden. Weil kein Trainer solange im Amt ist. Bei den allermeisten sind es 1-2 Jahre, maximal vieleicht 3, wo sie bei einem Verein tätig sind. Die müssen alle mit Spielermaterial arbeiten, die zum Teil noch ihr Vorgänger zusammengestellt hat. Die große Ausnahme hier ist Thomas Schaff bei Werder. Die anderen können dann höchstens die Mannschaft mit Spielern ihrer Wahl ergänzen. Diese Spieler hat auch Sasic mit Schindler, Vidosic und Baljak bekommen. Einzig allein Baljak hat sein können bisher unter Bewies gestellt.
Und ohne jetzt irgentwelche Kritik an Sasic zu üben, aber wenn er so weitermacht Spieler zu degradieren dann muß er bald selber auf´m Platz stehen, weil er nämlich keine 11 Mann mehr zusammen bekommt. Für Tararache wird sich das wohl erledigt haben nach dem gestrigen Verhalten von Sasic. Schlicke ist auch draussen, ebenso Ben Hatira( vobei der ja inziwschen sowieso verletzt ist). Bin mal gespannt wer das nächste Sasic Opfer wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich lese immer etwas von Leitwölfen und das diese mit besten Beispiel voran gehen sollen. M Mn. werden diese aber einer nach dem anderen demontiert.

Tara gestern z. Bsp.:
Wir die Sesselpfurzer aus dem Block 5, Reihe 1 und 2 haben die Einwechslung von Anderson positiv gesehen. Der fade Beigeschmack bei dieser Auswechslung war allerdings, dass wir alle eigentlich gedacht haben, dass Sahan den Platz verlässt, Tara ins def. Mittelfeld wechselst und alles seinen Lauf nimmt. Aber wir sind ja kein Trainer und haben keine Ahnung.
Aber erstaunt waren wir, ca. 20 Leute doch allemal.
 
Habe gerade gehört das Freiburg schon 9 Heimspiele nicht gewonnen hat, man da muss ja was los sein:p

Nein aber im ernst mal ,wo gibt es denn dieses Jahr ein Verein mit absoluter Heimstärke ?
Nirgendwo
Und ich kann mich erinnern das wir in der Hinrunde nach den beiden Spiele gegen Bielefeld und gegen Oberhausen mit Null Punkten da standen und jetzt

Wenn die beiden letzten Spiele umgedreht wären ( 1 Punkt in Bielefeld und 3 gegen Oberhausen macht auch 4 ) dann wären wir wohl zufrieden jetzt oder ?

Aber 4 Punkte aus zwei Spielen hört sich gut an ,finde ich

Und zu unserem Trainer ,wir wollten alle mal einen harten Hund hier haben und den haben wir jetzt und das mit Tara finde ich garnicht so schlimm (es sei denn man ist Prinzessin Lillyfee) das kommt in jeden Verein mal vor ,und der Trainer ist nunmal der Chef und wenn ich Mist mache in der Firma gibt es auch einen drauf basta

Seht euch Bayern an die brauchten auch eine ganze Menge Zeit um den Trainer zu verstehen warum soll das hier anders sein
Und wenn wir dieses Jahr nicht aufsteigen (noch geht es ja ) dann eben nächstes Jahr aber wir brauchen endlich mal einen Trainer der länger hier ist (und nicht zwischendurch mit anderen Vereinen Liebäugelt siehe Litti und Neuruer)und der "seine" Handschrift durchsetzt und wenn es auch ein paar Spieler kostet
 
Habe gerade gehört das Freiburg schon 9 Heimspiele nicht gewonnen hat, man da muss ja was los sein:p

Nein aber im ernst mal ,wo gibt es denn dieses Jahr ein Verein mit absoluter Heimstärke ?
Nirgendwo
Und ich kann mich erinnern das wir in der Hinrunde nach den beiden Spiele gegen Bielefeld und gegen Oberhausen mit Null Punkten da standen und jetzt

Wenn die beiden letzten Spiele umgedreht wären ( 1 Punkt in Bielefeld und 3 gegen Oberhausen macht auch 4 ) dann wären wir wohl zufrieden jetzt oder ?

Aber 4 Punkte aus zwei Spielen hört sich gut an ,finde ich

Und zu unserem Trainer ,wir wollten alle mal einen harten Hund hier haben und den haben wir jetzt und das mit Tara finde ich garnicht so schlimm (es sei denn man ist Prinzessin Lillyfee) das kommt in jeden Verein mal vor ,und der Trainer ist nunmal der Chef und wenn ich Mist mache in der Firma gibt es auch einen drauf basta

Seht euch Bayern an die brauchten auch eine ganze Menge Zeit um den Trainer zu verstehen warum soll das hier anders sein
Und wenn wir dieses Jahr nicht aufsteigen (noch geht es ja ) dann eben nächstes Jahr aber wir brauchen endlich mal einen Trainer der länger hier ist (und nicht zwischendurch mit anderen Vereinen Liebäugelt siehe Litti und Neuruer)und der "seine" Handschrift durchsetzt und wenn es auch ein paar Spieler kostet

1. Es gibt genug Heimstarke Teams! Mainz ist nur einer davon. Edit: Düsseldorf?!
2. Hätte wenn und aber gibbet nicht
3. Jeder will gerne einen harten Hung a la Magath,der FAIR mit seinen Spielern umgeht. O-Ton Sasic:" Ich gehe mit meinen Spielern um,als wären sie meine Kinder". Davon sieht man GARNICHTS.
4. Sag mir nur ein Verein und Trainer,der einen Spieler so bloßgestellt hat um seine eigenen Fehler auf den eigenen Spieler zu schieben? Nur einen bitte.
5. Van Gaal ist ein Welttrainer und du vergleichst den mit Sasic?:D
6. Ich will auch lieber einen Trainer haben,der mehrere Jahre hier arbeitet. Das wird aber sicherlich nicht Sasic sein. Spätestens wenns nächste Saison nicht rund läuft ist der weg. Ich will einen jungen unverbrauchten Trainer wie Herrlich.
 
Sagen wir mal so: Herr Sasic hat sich gestern als lernfähig erwiesen und das Experiment mit Tara als LV abgeblasen.
Wie er allerdings darauf überhaupt gekommen ist, ist mir völlig unklar. Ein LV, der nicht für zehn Pfennig Antritt hat?
Hätte vielleicht funktioniert, wenn vor ihm ein Markus Osthoff gespielt hätte, der auf seiner Seite wenig zugelassen hätte. 'Dann wäre Tara erst gar nicht in solche Verlegenheit gekommen.
Dass Sasic aber nicht Kevin Grund mal ausprobiert hat, gibt mir zu denken.
 
Ich will einen jungen unverbrauchten Trainer wie Herrlich.

und wie kohler oder littbarski oder oder... matthäus vllt sogar? vllt bekommt der sasic auch mal zeit? der aufstieg is gelaufen. soll er experimentieren wie er lustig ist damit er für 2010/2011 mal n durchblick hat. und er wird sich mit tara auch wieder aussprechen und und und. bist DU bei der mannschaftsansprache dabei? bist du in der nachbereitung dabei? NEIN
meine güte...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Es gibt genug Heimstarke Teams! Mainz ist nur einer davon. Edit: Düsseldorf?!
2. Hätte wenn und aber gibbet nicht
3. Jeder will gerne einen harten Hung a la Magath,der FAIR mit seinen Spielern umgeht. O-Ton Sasic:" Ich gehe mit meinen Spielern um,als wären sie meine Kinder". Davon sieht man GARNICHTS.
4. Sag mir nur ein Verein und Trainer,der einen Spieler so bloßgestellt hat um seine eigenen Fehler auf den eigenen Spieler zu schieben? Nur einen bitte.
5. Van Gaal ist ein Welttrainer und du vergleichst den mit Sasic?:D
6. Ich will auch lieber einen Trainer haben,der mehrere Jahre hier arbeitet. Das wird aber sicherlich nicht Sasic sein. Spätestens wenns nächste Saison nicht rund läuft ist der weg. Ich will einen jungen unverbrauchten Trainer wie Herrlich.
zu 1: es gibt auch genug die schlechter sind als wir ,Freiburg,Hertha usw.
zu 2: dann bräuchten wir hier nicht zu schreiben
zu3 : kennst Du seine Familie und weißt Du wie er mit seinen Kindern umgeht ?
zu4: schau mal ins Ausland Mailand ,Turin,Barcelona,Madrid
zu5: so wie man hier liest soll unser MSV ja auch Spielen wie ein Weltelf
zu6:Ich sag Dir es läuft nächste Saison!! und was sollen junge Trainer hier wenn gestandene Trainer hier nicht klar kommen
 
kein trainer dieser welt wird den haufen dazu bringen mit der richtigen einstellung in ein derby zu gehn !
und wenn die einstellung denn mal stimmt bringt man sich durch eigenes unvermögen und dummheit um die 3 pkt !!!! :mecker:
 
... Ich würde sogar probieren,Grlic als Trainer einzubauen. Meiner Meinung hat der das Zeug dazu.Also Ivo auf zum Trainerlehrgang.:huhu:
Habe fertig.


Ich schätze mal, dass Ivo uns hier die nächste Saison noch als aktiver Spieler erhalten bleibt. Und dann sollte man ihn doch zunächst vielleicht - wie bereits vollmundig angekündigt - auf den bereits versprochenen Posten des Teammanagers hieven!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zeig mir mal den Trainer, der mit einem kompletten Kader, den er selber zusammengestellt hat, arbeitet. Den wirst du wohl kaum finden.........

Klar, da geb ich dir Recht, es gibt aber einen entscheidenden Unterschied, in der Regel kommt ein Trainer zu einem Verein, der eine Philosophie hat wie gespielt werden soll (gibt es sowas überhaupt bei uns ?). Dementsprechend sind das dann vielleicht nicht exakt die Spieler, die sich der Trainer ausgesucht hat, aber es sind bspw. für ein offensives Spiel auch Spieler vorhanden, die zumindest mal die Grundschnelligkeit mitbringen um ein solches System überhaupt umzusetzen.

Wie sieht es denn bei uns aus ? Wir haben uns seit Jahren immer auf den Resterampen anderer Vereine bedient, in der in der Regel Spieler landen die zu Systemen andere Mannschaften nicht mehr passen. Wann haben wir denn den letzten Spieler geholt, der woanders auch Stammspieler war - ich sehe hauptsächlic Spieler die woanders nicht klar gekommen sind und die man für vermeintlich wenig Geld hat verpflichten oder neuerdings nur noch ausleihen können.

Es sollte jedem aufgefallen sein, das der Fußball in den letzten 5 Jahren eine irrsinnige Wandlung durchzogen hat, war früher Technik und Übersicht an Nr. 1, ist heute Top-Thema Nr.1 die Atheltik (deswegen sind auch alle Mannschaften unter Magath so erfolgreich), das sind alles mittlerweile Sportler mit Werten von Leichtathleten die darüber hinaus noch Ballgefühl haben.

Unsere Mannschaft ist in ALLEN Teilen zu langsam. Über unsere Abwehr brauchen wir im Moment denke ich nicht sprechen, ich zähle sie - egal in welcher Besetzung - zu den 3 schlechtesten der Liga.

Im Mittelfeld ist Grlic trotz seiner erstligareifen Übersicht schlicht und ergreifend zu langsam, ein Sahan ist körperlich fast KEINEM Gegenspieler gewachsen und trotz zweifelsfrei guter Technik schlicht und ergreifend viel zu langsam.

Ich hoffe das Sasic die Zeit bekommt einen Kader aufzubauen, der dem schneller werdenden Spiel in erster Linie körperlich gewachsen ist, ein Niki Adler ist bspw. zwar schnell genug, aber fußballerisch (hat er bei seiner vergebenen Chance wieder einmal eindrucksvoll bewiesen) nicht einmal zweitligawürdig.

Alle Mannschaften die Erfolg haben, spielen heute Tempofußball und haben dafür ein entsprechendes Spielermaterial (ich hasse dieses Wort) - wir eben nicht,.....

Daher kann ich Sasic eigentlich nicht viel vorwerfen, er kann aus dem überwiegenden Teil nicht zweitligareifen Fußballern keine Aufstiegsmannschaft formen, denn diese sind den Ansprüchen des modernen Fußballs einfach zum größten Teil nicht gewachsen.

Mit Leuten wie Schlicke, Tararache die permanenten Leistungsschwankungen unterliegen schon gar nicht, die spielen mal gut (meist wenn es um Vertragverlängerungen geht) und dann wieder monatelang schlecht.

Characterlich hat diese Mannschaft auch ein Problem, insbesondere die Spieler die hier schon lange tätig sind, denen ebenso klar ist das hinter den Verpflichtungen der letzten Jahre weder System noch Sinn hinter gesteckt hat. Man kann nur hoffen das man aus den Fehlern jetzt gelernt hat und endlich mal einen Kader aufbaut der einen festen Kern aus VERTRAGSspielern besitzt und das diese nach den Gesichtspunkten des modernen Fußballs ausgesucht werden.
 
(...) Man kann nur hoffen das man aus den Fehlern jetzt gelernt hat und endlich mal einen Kader aufbaut der einen festen Kern aus VERTRAGSspielern besitzt und das diese nach den Gesichtspunkten des modernen Fußballs ausgesucht werden.


WOVON? Und mit welchem SCOUTING? :nunja:

Weitere Fragen würde ich uns gerne ersparen. Aber: Was aus einem (dazu noch nebulösen) Konzept (Hübners) unter den realitätsfremden "Vorgaben" des Präses wird, haben wir ja zur Genüge gesehen. Daran wird auch ein Milan Sasic nichts ändern, solange seine Erhabenheit nicht entweder a) seine kruden Visionen dramatisch ändert oder b) einfach den Sittich macht.

Es ist ja grundsätzlich richtig, was Du da oben sagst. Aber um dies auch wirklich ENDLICH umzusetzen - mit der "Gefahr" auch 3-4 Jahre eben nur Zweite Liga zu spielen -, müssen sich die Rahmenbedingungen deutlich verändern. Im Klartext: Es muss schnellstmöglich eine erkennbare und homogene Philosophie im GESAMTEN Club Einzug finden, die auch schlüssig kommuniziert wird.
 
Es ist ja grundsätzlich richtig, was Du da oben sagst. Aber um dies auch wirklich ENDLICH umzusetzen - mit der "Gefahr" auch 3-4 Jahre eben nur Zweite Liga zu spielen -, müssen sich die Rahmenbedingungen deutlich verändern. Im Klartext: Es muss schnellstmöglich eine erkennbare und homogene Philosophie im GESAMTEN Club Einzug finden, die auch schlüssig kommuniziert wird.

Bin ich zu 100% bei dir,...und so war es auch gemeint ;)

Realistisch sieht anders aus - das weiss ich wohl, aber das ist so meine Hoffnung die ich derzeit habe !

Worauf ich diese begründe, weiss ich selber nicht so genau - unverbesserlicher Optimist vielleicht :D
 
Ich hoffe das Sasic die Zeit bekommt einen Kader aufzubauen,...

Daher kann ich Sasic eigentlich nicht viel vorwerfen, er kann aus dem überwiegenden Teil nicht zweitligareifen Fußballern keine Aufstiegsmannschaft formen, denn diese sind den Ansprüchen des modernen Fußballs einfach zum größten Teil nicht gewachsen.

Geb dir da zu 100% recht.
Nur das mit der Resterampe teile ich nicht ganz mit dir. Denn auch Spieler die in anderen Vereinen nicht zurecht kommen und dort nur noch die Personalliste füllen, können bei einem anderen Verein einschlagen.
Das Problem das ich hier seit Jahren sehe, ist, das wir Trainer hatten die sich eher selbst dargestellt haben oder eben überhaupt kein Konzept hatten. Da sind dann natürlich solche Dinge wie System und Technik auf der Strecke gebleiben. Wann haben wir denn hier zuletzt mal ein wirklich schlüssiges Spielsystem gesehen? Mit einer Offensive die diesen Namen auch verdient hat. Denn für mich fängt der Offensivfussball schon im Mittelfeld an, nur da geht bei uns seit Jahren leider garnichts.Weil das von allen bisher dagewesenen Trainern vernachlässigt worden ist. Von unserer Abwehr wollen wir lieber erst garnicht reden. Da hatten wir in der letzten Saison zwar ne Bank aber die ist uns ja leider auseinander gerissen worden.
Das alles kann man Sasic absolut nicht zum Vorwurf machen. Da sind andere Köpfe für verantwortlich.
Und sicher hoffe ich auch das man diesmal länger am Trainer festhält. Denn nur so kann Kontunuität reingebracht werden. Solange wir keinen Trainer haben, der hier mal wenigstens 3 Jahre seine Handschrift hinterlassen kann wird sich nichts ändern. Nur diese Zeit muß man ihm auch geben. Und das bezweifele ich doch ganz entschieden.
Hübner hatte ein Konzept mit jungen Spieler die man über 2-3 Jahre aufbaut, um mit denen dann aufzusteigen und sich dann auch in der 1 Liga etablieren kann. Nur diese Zeit gab man Hübner nicht. Und ich befürchte das auch Sasic diese Zeit nicht von Hellmich bekommt, weil wir eben zum Erfolg, sprich Aufstieg verdammt sind.
 
Mal was zu einigen Punkten:

a) Verjüngung des Kaders: Unter der Zielvorgabe mit diesem Team aufsteigen zu wollen/zu müssen, kann ich, gruß an True, verstehen, dass Sasic eher auf etablierte Kräfte zurückgreift. Die Zeit ein komplett neues Team aufzubauen, kriegt kein Trainer, der feuerwehrartig einen Job übernimmt und der die Kollateralschäden seines Vorgängers ausbügeln muss. Interessant wird es also in dieser Hinsicht erst, wenn der MSV sich entscheidet, offenkundig zuzugeben, dass das Saisonziel verfehlt ist, und man dementsprechend einen Neuanfang wagt. Erst dann hat Milan Sasic die Möglichkeit wirklich und wahrhaftig jüngere Spieler an diese Mannschaft heranzuführen. Problem dabei: Selbst bei 16 Punkten Rückstand vier Spieltage vor Schluß, wird sich Walter Hellmich vor die Kamera stellen und verkünden, dass er den Aufstieg unbedingt noch realisieren will. Womit Sasic sicherlich in einer äußerst schlechten Ausgangsposition ist.

b) Ich mag es aber auch nicht, wenn es beim Fußball immer die Abwesenden richten sollen. Bedeutet: Jedesmal, wenn die Mannschaft ein Spiel vergeigt, kommen die Leute angerannt und werfen nach und nach Spielernamen in den Raum, deren fußballerische Existenzberechtigung noch gar nicht gewährleistet ist, so als ob diese Jungs dann die Heilsbringer mimen könnten. Wie oft ich nach verlorenen Spielen in den letzten Jahren die Namen Mölders und Maicon gehört habe, will ich gar nicht wissen. Und fakt ist und bleibt: Sascha Mölders hat sich auch nach dem MSV nicht gerade in die Notizblöcke gieriger Bundesligisten gespielt.

c) Das allergrößte Dilemma liegt (noch) nicht bei Sasic. Erst wenn dieser Verein seine Philosophie offen und ehrlich kommuniziert, dem Team 2-3 Jahre Zeit lässt, seinen Trainer in Ruhe arbeiten und sich das Spielermaterial entwickeln lässt, werden wir beurteilen können, ob sich Sasics Arbeit lohnt oder nicht. Meier und Bommer hatten hier Ewigkeiten Zeit ihre einsamen Runden zu drehen, Meier bekam eine ganze Saison geschenkt, bevor er aufstieg, Bommer wurden genug Chancen gelassen, mit dem Team die Kurve zu kriegen.

Ergo: Ich bin mit einigem was Sasic tut, auch nicht einverstanden, aber ich habe einen ganz anderen Zugang zu dieser Mannschaft als er, schließlich bin ich nur externer Beobachter. Dass er Caiuby langsam aber sicher in die Spur bringt, scheint mir ein Verdienst seinerseits zu sein, dass er die Außen gegen Oberhausen so besetzt hat, lag wohl daran, dass diese Aufstellung zwei Spieltage lang auch gut funktioniert hat. Aber ob er ein wirklich guter Trainer ist oder nicht, wird sich erst entscheiden, wenn unsere Vereinsführung eine neue Form von Kommunikation etabliert, viel, viel demütiger wird und endlich, endlich den mittel- bis langfristigen Weg geht. Denn dass die Verdoppelung der Einsätze nicht funktioniert, kann jeder bestätigen, der mal im Casino versucht hat, sein verlorenes Geld mit doppeltem Einsatz wiederzuholen. Das kann funktionieren, siehe 2007, als der MSV mit einem komplett neuen Team wieder aufstieg. Es geht aber zumeist und leider in die Hose. Und dafür kann Sasic noch ganz wenig. Bei aller Kritik an Sasic also: Immer die Rahmenbedingungen betrachten, unter denen er zu arbeiten hat.
 
Komisch, ständig gibt man den trainern die Schuld das die Spieler lustlos und uninspiriert spielen. Neururer war ein Sprücheklopfer, Meier war ein Weichei, Bommer hatte keine Ahnung von Taktik und Sasic ist zu hart!! Klar die haben alle keine Ahnung. Oder liegt das vielleicht an der Vereinsführung, die nur Graupen holt die woanders keine Chance mehr haben und hier nur kassieren wollen statt sich mit Verein und Fans zu identifizieren :confused::confused:.
Die Nummer Sasic jetzt zum Sündenbock zu machen ist mir einfach zu billig. Vielmehr liegt das Problem bei einem Herrn Hellmich der sich als sportlichen Prellbock jemanden geholt hat der nach seiner Pfeife tanzt und nur Fallobst holt bzw. leiht. Schlägt ein Spieler dann mal zufällig ein wird er, wie im Fall Wagner oder Dorge, schnell zu Geld gemacht. Der trainer kann dann zusehen dass er mit dem Rest noch was reißt.
Und ich gebe Euch jetzt schon die Prognose ab, dass Baljak im Falle des Nichtaufstiegs (was wohl mehr als wahrscheinlich ist) im Laufe der nächsten Saison auch noch versilbert wird.
 
Kannst du lesen? NIEMAND sagt,dass Sasic zu hart ist.Man muss fair dabei bleiben,dann ist es mir nur Recht,dass die oft trainieren. Von "Ich behandle meine Spieler wie mein Söhne" oder "Ich verspreche,die Zuschauer werden bei jedem Heimspiel zufrieden nach Hause gehen" sehe ich absolut nichts. DAS ist Sprücheklopferei und sonst nichts.
 
"zu EASY R"

Ich gebe Dir völlig Recht mit KEVIN GRUND.
Nach meinen Beobachtungen ein richtig starker Mann. In der Defensive,Zweikampf und im Aufbauspiel. Das müßte Herr Sasic wenn er ihn objektiv nach seinen Trainingseindrücken beobachtet schon längst gesehen haben. Aber er ist ja nur einer von den "Amas", also wahrscheinlich uninteressant für einen Verein wie unseren MSV.

Aber da können hier im Tread nur die mitreden, die ihn kennen bzw spielen und trainieren gesehen haben.

Ich schätze der ist bald weg.
 
Ich gebe Dir völlig Recht mit KEVIN GRUND.
Nach meinen Beobachtungen ein richtig starker Mann. In der Defensive,Zweikampf und im Aufbauspiel. Das müßte Herr Sasic wenn er ihn objektiv nach seinen Trainingseindrücken beobachtet schon längst gesehen haben. Aber er ist ja nur einer von den "Amas", also wahrscheinlich uninteressant für einen Verein wie unseren MSV.

Aber da können hier im Tread nur die mitreden, die ihn kennen bzw spielen und trainieren gesehen haben.

Ich schätze der ist bald weg.

dann aber auch zu recht, andere Vereine werfen auch Amas rein, und die schlagen dann voll ein.
Also warum nicht. Man kann nichts falsch machen.
 
Kannst du lesen? NIEMAND sagt,dass Sasic zu hart ist.Man muss fair dabei bleiben,dann ist es mir nur Recht,dass die oft trainieren. Von "Ich behandle meine Spieler wie mein Söhne" oder "Ich verspreche,die Zuschauer werden bei jedem Heimspiel zufrieden nach Hause gehen" sehe ich absolut nichts. DAS ist Sprücheklopferei und sonst nichts.

Wie werden oder sollen denn nach deiner Meinung Söhne behandelt werden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das einzigste was ich dem Sasic nicht mehr abnehme ist folgender Satz "Die Zuschauer werden zufrieden nachhause gehen", bisher bin ich eher unzufrieden nachhause gegangen :eek:
 
"Die Zuschauer werden zufrieden nachhause gehen"

Ich glaube es liegt hier einfach ein Mißverständnis vor. "Nachhause" bezieht sich bestimmt auf die Zufriedenheit nach Auswärtsspielen, bei Heimspielen ist man ja zuhause und Düsseldorf war auch nicht weit weg.:p
Sasic ist der Held der Auswärtsfahrer.
 
eine Frage an alle, die immer die "Ammas" (was für ein blöder name) fordern:
Glaubt Ihr wirklich, dass Spieler aus der vierten Liga, die - nachdem man ihnen das Saisonziel Aufstieg vorgegeben hat- auf Platz 9 zurückgefallen sind,
diejenigen sein können, die jetzt die Kastanien aus dem Feuer holen?
(Ich habe kein Spiel der 2. gesehen, deshalb maße ich mir kein Urteil über das Spielvermögen der Jungs an. )
 
Glaubt Ihr wirklich, dass Spieler aus der vierten Liga, die - nachdem man ihnen das Saisonziel Aufstieg vorgegeben hat- auf Platz 9 zurückgefallen sind,diejenigen sein können, die jetzt die Kastanien aus dem Feuer holen?

Nun , Magath hat auch Lukas Schmitz , Joel Matip, Christoph Moritz,Levan Kenia und Emin Yalin aus der zweiten Mannschaft von Schlacke geholt.
Und die wurden letzte Saison nur 15.(Ein Platz vor dem Abstieg!!) und sind es momentan wieder :huhu:

Sind diese Spieler schlecht?!
 
Levan Kenia kommt nicht aus der 2. Mannschaft!! Wenn du schon postest,dann poste wenigstens die Wahrheit. Matip kommt auch nicht aus der 2. sondern aus der A Jugend.Moritz kam auch nicht aus der 2. ebenso wie Lukas Schmitz.
Und die Schalker Jugend kannst du sowieso nicht mit Duisburger vergleichen. Also wiedermal ein schwachsinniger Post von dir. Sorry aber kennst du ja schon:huhu:
 
Nun , Magath hat auch Lukas Schmitz , Joel Matip, Christoph Moritz,Levan Kenia und Emin Yalin aus der zweiten Mannschaft von Schlacke geholt.
Und die wurden letzte Saison nur 15.(Ein Platz vor dem Abstieg!!) und sind es momentan wieder :huhu:

Sind diese Spieler schlecht?!

erstmal spielen die eine Liga höher und wurden, für sie überraschend, ohne Not, auf Grund ihrer Trainingsleistungen, in die erste Mannschaft berufen (ähnlich wie Müller u.a. bei Bayern)
UNSERE sollen aber Hoffnungsträger sein.
 
Alle wurden für die zweite Mannschaft geholt oder kamen aus der Jugend (sogar U19 ) und sind dort erstmals eingesetzt worden bis Magath sie zur ersten Elf berufen hat. :huhu:

Achja ich habe noch Marvin Pachan, Danny Latza und David Loheider vergessen ;)

Und wieso kann man die nicht vergleichen?! Die kamen auch alle aus Jugendmannschaften (aus Aachen ,Bochum zur zweiten von Schlacke oder zur U19 etc).
Unser Scouting is nunmal nicht vorhanden für sowas ;)

Eine Liga höher zu spielen ist ein Vorteil , trotzdem heisst das nicht das man gut ist (siehe Nicky Adler)

PS: SchwipSchwap bevor du deinen Alltagsfrust hier im schreiben von "Haudrauf Beiträgen" verarbeitest , Levan Kenia kam nicht aus der zweiten richtig sondern aus der U19 ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein wurden sie nicht!!
Kenia kam von der u19 direkt zu den Profis! Moritz kam von Aachen direkt zu den Profis! Yalin kam aus Nürnberg? zu den Profis aber wurde dann runterschickt zu der 2.!Matip wurde während der Saison aus der U19 geholt.Also erzähl nicht son Murks!
Ich hab dich jetzt auf Ignore also poste garnicht erst!!
 
du kennst dich aber gut bei gazprom aus..:haue::D
wie gesagt, ich habe kein spiel der zwoten gesehen, glaube aber, wenn es da einen überflieger gäbe, würde keiner den ignorieren
 
Sind diese Spieler schlecht?!

Geb dem Herrn Schwip-Schwap ja recht selten Recht,aber in dem Fall liegt er richtig...

a) Kann man die Jugendmannschaften und was da an Geld reinfließt überhaupt nich miteinander vergleichen

und

b) Kam ein Schmitz,wie auch ein Yalin von anderen Vereinen und sind zu :kacke: gegangen,eben weil sie da mit der 2. höher spielen können... Deswegen is das ein enormer Faktor... Der Sprung von den Ligen is einfach viel kleiner und so isset viel realistischer,das sie den Sprung schaffen,als einer ausser NRW-Liga...

Und Kenia is nen "georgisches Jahrhundertalent"... Kommt demnach gar nich ausser Schalkejugend,sondern ist eingekauft... Geht auch nur,wenn man Geld in die Hand nehmen,was wir bekanntlich nich haben...
 
Oh da hab ich wohl einen wunden Punkt getroffen ... wat hasse denn für Probleme?! Warum so aufbrausend ..lachen ! :huhu::D

Zum Thema , Kenia sind wa uns ja einig :) (arm wenn man da so einen Bamhei draus macht das er daher kam und dann zu den Profis kam, hauptsache du weißt was genauer wa :D )
Matip richtig auch aus der U19 geholt .
Und Yalin wurde aus Nürnberg geholt und in die zweite gesteckt , das ist richtig und das kreide ich mir jetzt an ..hasse die Hose scho runter?! Kanns loslegen wa :D

:kacke: hat mehr Geld und dementsprechend besseres Scouting und ne bessere Perspektive für junge Spieler ganz klar ;)
Trotzdem braucht es auch mal Mut zum Risiko und ich glaube da müssen wir ansetzen ,da ich finde das man besonders jetzt wos um nix mehr geht unseren mal ne Chance geben sollte.

PS: Fakt is ja sie kamen aus der Zweiten das ein Spieler net seine ganze Jugend bei einem Verein verbringt ist kla, Bodzek kam auch mal woanders her ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch mal zu Kevin Grund: auch wenn unsere Amas zu tief spielen (so tief spielt fast keine Zweite aus Liga 1 bzw. 2 mehr), hat man ihn doch immerhin in den Profikader geholt. Wenn er nun nicht spielt, muss das nicht daran liegen, dass bei uns keine eigenen Amateure zum Zug kommen; vielleicht glaubt Sasic auch einfach nicht, dass er's tatsächlich bringt.
 
Ma so aus der Ferne betrachtet:

Ich glaub auch das Grund ,durch seine Abschlussprüfungen für seine Ausbildung im Stress war und das in einer Phase ,wo er bei den Profis anknüpfen konnte.
Ich denke er hat da Rückstand und muss erst wieder aufgebaut werden.
 
Wenn man so den Artikel aus derwesten.de liest, dann scheint es ja mittlerweile auch innerhalb der Mannschaft nicht so gute Töne zu geben. Ein Schlicke spricht davon, dass er "nichts falsches" sagen will.. klingt alles andere als gut, muss natürlich nicht schlecht sein, wenn der Trainer hart durchgreift aber fördern tut das die Zusammengehörigkeit nicht.
 
@ kimi: In welchem Verein darf ein Ersatzspieler der Presse gegenüber rumjammern, wenn er nicht spielt?

Der liebe Björn will nix Falsches sagen, ein ambitioniertes Ziel. Was spricht daran nun gegen den Trainer?

Fällt mir nix zu ein.
 
Zurück
Oben