Moinsen aus Meiderich

Faun Hamsun

Bezirksliga
Tach!

Seit mindestens 'nem Jahr lese ich hier fast täglich so ziemlich alles, was so aktuell um den MSV passiert, und es geht mir echt auf die S..knaht, dass ich als Gast nicht alles mitkriege bzw. nicht alles öffnen kann. Also: Anmeldung jetzt!

Kurz-Bio:
Geboren im Jahr der Vize-Meisterschaft.
Erste Erinnerung an den MSV: 1976 vs. Bayern das 5:2. Das prägt fürs Leben.
Mein Vadder hat mich immer mit ins Stadion geschleppt. Damals wohnte ich noch in Hochfeld, das ging immer zu Fuß im Mob.
Bei dem Spiel hatte mein Schulkumpel Uwe versucht, sich am Zaun hochzuhangeln, und sich so nen Drahtzacken durch die Hand gerammt. Notarzt, volles Programm. Der hat bis heute nen steifen ...
... Daumen.

Hab in der E- und D-Jugend bei 08 gespielt, bisse mir nen Schneidezahn rausgetreten haben. Danach nur noch Sportarten, wo ein Netz zwischen mir und dem Gegner ist (Volleyball, Tischtennis, Treibnetzfischerei).

War dann immer wieder im Stadion, mal mehr, mal weniger, vorletzte Saison Dauerkarte, dann leider nicht mehr so oft, weil samstags Werktag is', und ich so früh meist nicht vom Hoff komm. Und da Stadion nich' ohne Pils in erklecklicher Anzahl geht, krieg ich nachher nix mehr gebacken.

Bin seit ziemlich genau 19,02 Jahren Wahlmeidericher, wohne fußläufig von der Westender, Stammkneipe Paddy's Pub.

Zweiter Lieblingsverein: TSV Juist. Nicht, weil die das "Spiel des Lebens" von Sky gewonnen haben, sonder vorher schon, und weil ich öfter im "Dünenkessel" Spiele gucke.

Meine Hobbys sind: Mädchen, Reiten und Lesen.

So, dann geh ich mal gucken, was ich hier alles verpasst habe als (ehemaliger) Gast.

Prost!
 
Zuletzt bearbeitet:
Rieseneröffnungsbeitrag :jokes66:

Ich sage es mal mit eigenen Worten: Wo warst du die letzten 13 Jahre? :o

Erste Erinnerung an den MSV: 1976 vs. Bayern das 5:2. Das prägt fürs Leben.

Und da Stadion nich' ohne Pils in erklecklicher Anzahl geht, krieg ich nachher nix mehr gebacken.

Meine Hobbys sind: Mädchen
Beste Voraussetzungen im Wunderland Protalistan. (Andere mussten sich hier erst jahrelang hochschlafen für ein gewisses Standing, du hasses einfach :top:)


Viel Spass hier :bier:
 
So...ma Butter bei die Fische:
Alter?
Foto?
Verdienst?

:D
Alles Quark.. herzlich Willkommen!
 
Interessant.Habe ich ebenfalls als Hobby.Allerdings eher beides zusammen :old:

Gut erkannt. Wollte nicht "poppen" schreiben :rolleyes:


Willkommen.Recht einfallsreicher Username wie kommst du darauf ? Vermute da einen Literarischen Hintergrund

Noch besser erkannt. Schreibe seit 30 Jahren Lyrik und Kurzprosa. Allerdings unter Klarnamen. Faun Hamsun könnte mal ein Pseudonym für meinen Weltroman werden. Muss den nur noch eben schreiben ...

Ist übrigens auch ein Grund für mich gewesen, hier einzutreten. Dass hier mal richtig gut geschrieben wird. Also, orthographisch, und so. Hat man selten in Foren.
 
Ich werd das Gefühl nicht los, dass ich hier einige persönlich kenne. Außem Paddy und außem Stadion, zum Bleistift. Der Matthes könnte ja sogar der Matthes sein.

(Tom Hamsun)
 
Also daß ich tatsächlich Matthes heiße, hast du schon richtig erkannt. Einen Tom Hamsun kenne ich aber leider nicht. :frown: Was aber nicht ist, kann ja noch werden. :old: :container:
 
Also daß ich tatsächlich Matthes heiße, hast du schon richtig erkannt. Einen Tom Hamsun kenne ich aber leider nicht. :frown: Was aber nicht ist, kann ja noch werden. :old: :container:

Entweder, wir sind schon ganz oft von Paddy's Pub aus ins Stadion gefahren, oder du bist ein anderer Matthes. Hamsun heiße ich auch nicht, nur Tom ;)
 
Du bist ein Fake, bestimmt Kleinenbroicher mit neuem Namen...

Btw. Paddys pub war meine Stammkneipe bis ich von Meiderich nach wehofen gezogen bin...
 
Noch ein Hochfelder, denn der Geburtsort zählt. :D
5:2 konnte ich nicht ins Stadion. Papa im Krankenhaus und ich alleine zu klein.
Aber den Torjubel hab ich noch am Hochfelder Markt gehört.
 
Jo, Mark, Hochfeld war früher echt cool. Hab viel am Hochfelder Markt gearbeitet (Seniorenbetreuung im Zivildienst, und im Bürgerverein "Lebendiges Hochfeld"). Hab über 30 Jahre gegenübef von Eiscafe Behrens auf der Wanheimer gewohnt. Freie Sicht auf die Bekloppten :)

Mittlerweile ist mir Meiderich aber lieber (geworden). Alles ein bisschen beschaulicher und weniger Gehupe ... :o
 
Ach was, alles völlig normal :)

Ich war jahrelang selbst Mod in nem Forum, allerdings waren da die Umgangsformen etwas ... ähem ... weniger rau (um es mal euphemistisch auszudrücken) :)

Aber es geht ja schießlich um Fussi und nicht um Schönschreiben oder Häkeln, ne?

(Gute Signatur, übrigens!)
 
Schon möglich ... :)

100_2702.JPG
 

Anhänge

  • 100_2702.JPG
    100_2702.JPG
    1.4 MB · Aufrufe: 523
Da fällt mir ein Dialog meines heißgeliebten (und leider mittlerweile verstorbenen) Saufkumpanen, Schriftstellergenies, Übersetzers und Godfather of Hörbuchstimme Harry Rowohlt ein, der einst verlauten ließ, dass sich ihm bei Schwäbisch "das Skrotum zusammenzöge", worauf er von einer pfiffigen, schwäbischen Journalistin folgendermaßen angesprochen wurde:

"Isch des im Momend au der Fall?"

Großartig!


Ebenfalls von Harry Rowohlt die unsterbliche Aussage:

"Besoffen ist man erst, wenn man nicht mehr aus eigener Kraft auf dem Rücken liegen kann."

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Proscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben