MSV bezieht Stellung zu "Reclaim the Name"

Subway

Sandwitchdealer
Wusste nicht wohin damit

falls unerwünscht,fehl am platz oder sonstiges bitte ich die mods es einfach verschwinden zu lassen.


Gespräch zum Thema Reclaime the name
Positives Ergebnis nach Dialog mit Fan-Vertretern

Am Dienstagabend fand in der MSV-Arena ein klärendes Gespräch zwischen einigen Protagonisten der Aktion „Reclaim the name“, den Fan-Vertretern, Ivy, Andi, Maddin und Pyro sowie dem MSV-Fanbeauftragten Dirk Lechtenberg und MSV-Geschäftsführer Björn Bremer zu der oben genannten Aktion und den daraus entstandenen Missverständnissen bezüglich der Wedaustadion-Fahne statt.

In einem sehr offenen Gespräch nutzten beide Seiten die Möglichkeit, ihre Sicht der Dinge darzustellen und in einem freundlichen Dialog die Missverständnisse zu beseitigen. Bereits frühzeitig wurde klar, dass dieses dringend notwendig war und ein früherer Zeitpunkt sicherlich weiteren Missverständnissen vorgebeugt hätte.

Herr Bremer stellte für den MSV Duisburg klar, dass die Botschaft der Aktion in gewissen Punkten falsch verstanden worden sei, aber die Geschäftsführung aufgrund der inhaltlichen Aussage der Fahne ein Vermarktungsproblem beim Stadionnamen sieht. Von Fan-Seite wurde allerdings bekräftigt, dass dies nicht Intention der Fanaktion ist, sondern man Verständnis für die Belange des Vereins in diesem Punkt habe. Zudem betonten die vier anwesenden Fan-Vertreter besonders den Standpunkt zur Wahrung der Tradition beim MSV Duisburg.

Von Vereinsseite wurde explizit darauf hingewiesen, dass Walter Hellmich kein Problem mit der Fahne hat und es bislang nicht zu klären war, woher die Aussage bezüglich eines Einsatzes von Ordnungskräften oder Polizisten gegen die eigenen Fans kam. Eine Verbesserung der vereinsinternen Kommunikation wurde vor diesem Hintergrund angesprochen und ein noch intensiverer Dialog mit den Fans beschlossen.

Fazit des gut dreistündigen, offenen, ehrlichen und dringend notwendigen Gesprächs:

1. Die Wedaustadion-Fahne darf weiter hängen bleiben
2. Die Kommunikation wird verbessert, um schneller gemeinsame Lösungen zu finden

Im Anschluss an das Gespräch gingen alle Teilnehmer noch gemeinsam in Richtung König-Pilsener Tribüne, wo an diesem Abend gut 100 Kerzen in Gedenken an „Roli“ entzündet worden waren. Der MSV Duisburg und seine Fangemeinde trauern um einen stets engagierten und treuen Fan.

quelle: www.msv-duisburg.de
 
vielen dank, kann ich da nur sagen.

mir persönlich zeigt diese stellungnahme, daß wir vielleicht doch nicht die "idioten" sind und der msv sich bemüht. zumindest ein herr bremer versucht uns zu verstehen, auch wenn wir natürlich völlig verschiedene ansichten haben, was normal ist.
wir sind gespannt wie ein solches gespräch mit walter hellmich ablaufen wird, weil da gibt es doch noch ein paar fragen, die uns gestern herr bremer leider nicht beantworten konnte. :rolleyes:
 
weil da gibt es doch noch ein paar fragen, die uns gestern herr bremer leider nicht beantworten konnte. :rolleyes:


Ich habe langsam das Gefühl dass Angestellte ohne Mandat alle paar Monate vorgeschickt werden um das Feuer einzudämmen, sich an der Grosswetterlage aber nicht wirklich was ändert.

Was soll es bringen mit den kleinen Offizieren zu verhandeln ?? Die Nr. 1 muss an den Tisch, auch wenn es ihr nicht passt
 
Zitat: "Von Vereinsseite wurde explizit darauf hingewiesen, dass Walter Hellmich kein Problem mit der Fahne hat und es bislang nicht zu klären war, woher die Aussage bezüglich eines Einsatzes von Ordnungskräften oder Polizisten gegen die eigenen Fans kam."

Ist echt ein Armutszeugnis für den Verein, dass es jetzt auf einmal keiner mehr gewesen sein will. Da drängt sich mir wieder der alte Spruch vom Meidericher Provinzverein auf (und das trotz Bundesliga 1).
 
ich kann damit nicht wirklich viel anfangen.

jetzt weiss keiner wer mit der bullerei gedroht hat, ist doch lächerlich.

als nächstes wird der allmächtige Walter wohl behaupten das radio du seine stimme gefakt hat und man ihm den schal in münster unter gewaltandrohung umgehängt hat.:eek:

da haben einig gemerkt das wir uns nicht alles gefallen lassen und versuchen jetzt den schaden zu begrenzen, wie auch immer.

immerhin hat Hr.Bremer sich den fragen gestellt, deshalb steht in meiner signatur auch ein anderer name.
 
Zitat: ...mit der Fahne hat und es bislang nicht zu klären war, woher die Aussage bezüglich eines Einsatzes von Ordnungskräften oder Polizisten gegen die eigenen Fans kam."

Ist echt ein Armutszeugnis für den Verein, dass es jetzt auf einmal keiner mehr gewesen sein will. Da drängt sich mir wieder der alte Spruch vom Meidericher Provinzverein auf (und das trotz Bundesliga 1).

Warum hackt "man" jetzt weiterhin darauf rum wenn der Verein durch dieses Gespräch bemüht war einiges zu klären und vllt. wieder gut zu machen. Im groß und ganzen kann man doch jetzt zufrieden sein oder nicht?!
Vielleicht ist es von dem jenigen der etwas angeordnet hat ein klein bisschen anders gesagt worden als es letzt endlich angekommen ist. Quasi die gute alte stille Post. Wer weiss schon durch wieviele Münder der Auftrag gegangen ist bis es letzt endlich ausgeführt worden ist. Manche werden es doch auch schon auf der Arbeit erlebt haben....
Möglich wäre es das man im nachhinein nicht mehr 100%tig nachvollziehen kann wer es letzt endlich war. Oder braucht wer unbedingt ein Opferlamm?
 
Schön zu sehen, dass der Verein bemüht ist, einen gemeinsamen Weg mit den Fans zu finden! So eine offene Nachricht auf der MSV-HP hätte ich nicht erwartet, und umso schöner, dass auch das Gedenken an Roli seinen weg darein gefunden hat.

Respekt auch an die Fanvertreter, die anscheinend sachlich, aber bestimmt klargemacht haben, worum es den Fans geht!

Bin gespannt, wie sich die Sache weiterentwickelt. Ich hoffe und denke nicht, dass die Schwarzmaler in diesem Thread Recht haben und die Fans nur hingehalten werden sollen.
 
Die Entwicklung läßt doch hoffen. Es ist schon ein gutes Zeichen, dass der Verein einen doch recht großen Schritt gemacht hat.

Allerdings verstehe ich diejenigen nicht, die immer noch was zu meckern suchen und warum auch immer finden. Manchmal glaube ich, dass sie zufriedener wären, wenn das gestrige Gespräch mit einem Eklat beendet worden wäre.:rolleyes:
 
Ich finde mann sollte es jetzt gut sein lassen. Ist doch immerhin schon mal was poitives das man sich von seiten des MSV mit den Fans an einen Tisch gesetzt hat, um die Wogen wieder zu glätten. Ich find es zwar auch nicht gut , das es jetzt auf einmal keiner gewesen sein will, der die ganze Sache ins Rollen gebracht hat ( Blocksturm durch die Polizei ) aber ich glaube auch nicht das sich dieses jetzt noch ermitteln läßt.
Also laßt uns die Sache als erledigt abhaken. Ich denke die Mannschaft, jetzt zu diesem Zeitpunkt, wo es nicht so gut läuft, mit voller Kraft zu unterstüzten sollte für uns Fans jetzt das Wichtigste sein.


Ole MSV du bist mein Verein
Wir folgen dir für immer und lassen dich nie allein

:schal::schal::schal::schal::schal:
 
Allerdings verstehe ich diejenigen nicht, die immer noch was zu meckern suchen und warum auch immer finden. Manchmal glaube ich, dass sie zufriedener wären, wenn das gestrige Gespräch mit einem Eklat beendet worden wäre.:rolleyes:

nein, das wäre mir bestimmt nicht lieber !

hier sind jetzt sehr viele zufrieden das die zaunfahne bleiben darf. das ist gut und bestimmt ein kleiner erfolg. das stell auch mich bzgl. fahne zufrieden

ich wäre wirklich zufrieden wenn:

sich der grosse Walter dafür entschuldigen würde das er MSV-Fans als IDIOTEN beschimpt hat.

W.H.mal erklärt wie er wirklich seine beziehung zum MSV sieht. meinetwegen könnte er sagen das es eine rein geschäftliche ist, das wäre wenigstens ehrlich.

wenn er erklären würde warum wir immer noch keinen manager haben. auch da kann er meinetwegen sagen das er der allmächtige sein will, wäre wenigstens ehrlich.

das wird er aber nicht machen weil ja jetzt anscheinend alles wieder schön bunt ist.

achja, eigentlich könnte ich ihn ja einen idioten nennen, mache ich aber nicht denn ich respektiere andere menschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

was ist so schwer daran zu verstehen, dass WH gestern nicht da war, sich aber demnächst zu einem gespräch bereiterklärt hat? wie soll er den fans das erklären, wenn er garnicht da war? wenn dieses gespräch stattgefunden hat, werden wir mit sicherheit mehr wissen, aber jetzt hier rumzumotzen hat so ungefähr überhaupt keinen sinn, im gegenteil...
 
was ist so schwer daran zu verstehen, dass WH gestern nicht da war, sich aber demnächst zu einem gespräch bereiterklärt hat? wie soll er den fans das erklären, wenn er garnicht da war? wenn dieses gespräch stattgefunden hat, werden wir mit sicherheit mehr wissen, aber jetzt hier rumzumotzen hat so ungefähr überhaupt keinen sinn, im gegenteil...

warum findet dannn so ein gespräch überhaupt ohne die hauptperson statt ?

wenn ein gespräch mit ihm tatsächlich stattfindet dann sollte das in einem grossen rahmen sein damit vll. auch einige dabei sind die sich nicht mit nichts zufrieden geben.

auch wenn du es als rummotzen bezeichnest, ich nenne es kritisch.
 
warum findet dannn so ein gespräch überhaupt ohne die hauptperson statt ?

wenn ein gespräch mit ihm tatsächlich stattfindet dann sollte das in einem grossen rahmen sein damit vll. auch einige dabei sind die sich nicht mit nichts zufrieden geben.

auch wenn du es als rummotzen bezeichnest, ich nenne es kritisch.

Wenn das allerdings im großem Rahmen stattfindet, dann werden da ziemlich viele Leute hinkommen, die alle ihre kleineren Wehwehchen haben. So kann von vornherein kein konstruktives Gespräch entstehen, da alle durcheinander reden und jeder etwas anderes will.

Ich vertraue da den vier "Fan-Vertretern", dass sie über die allgemeine Fanmeinung im Bilde sind, diese auch gut vertreten können, ihren Argumenten Nachdruck verleihen und sich nicht nur mit leeren Worten zufrieden stellen lassen werden.
 
warum findet dannn so ein gespräch überhaupt ohne die hauptperson statt ?

uns ging es nicht in erster linie darum, über WH herzufallen, sondern mit Herrn Bremer sachlich und vernünftig zu sprechen. Falls du es nicht weisst: Herr Bremer ist Geschäftsführer beim MSV, also durchaus eine Hauptperson..

wenn ein gespräch mit ihm tatsächlich stattfindet dann sollte das in einem grossen rahmen sein

Das sehe ich ein wenig anders. Je mehr Leute, desto unsachlicher wird es, desto mehr Leute sind da, um zu pöbeln, um sich über die Bratwurst zu beschweren oder sich nen Autogramm von WH abzuholen...

damit vll. auch einige dabei sind die sich nicht mit nichts zufrieden geben.

ach, du meinst also, wir geben uns mit NICHTS zufrieden? Dann kann ich dir sagen, kennst du uns nicht, die wir gestern da waren.
Wir sind mit Sicherheit nicht dafür bekannt, uns mit irgendwelchen leeren Phrasen abspeisen zu lassen.
Wir haben errreicht
  • dass der MSV eine Fahne erlaubt, mit deren Inhalt der Geschäftsführer überhaupt nicht einverstanden ist
  • dass der MSV eine Stellungnahme auf der HP veröffentlicht
  • dass der MSV öffentlich Fehler zugibt
  • dass der MSV in Zukunft früher das Gespräch mit den Fans sucht, wenn es was zu besprechen gibt
  • dass Walter Hellmich von sich aus das Gespräch mit den Fans angeboten hat
wenn du das alles als "nichts" bezeichnest, dann tuts mir leid.
Wir, die da waren, waren sehr zufrieden mit dem Verlauf des Gesprächs, es war eine sehr angenehme Atmosphäre, es war offen und direkt.

auch wenn du es als rummotzen bezeichnest, ich nenne es kritisch.

Jedem seine Meinung, aber Kritik zu üben, wo sie einfach nicht passt, ist für mich nicht mehr als rummotzen
 
Ich vertraue da den vier "Fan-Vertretern", dass sie über die allgemeine Fanmeinung im Bilde sind, diese auch gut vertreten können, ihren Argumenten Nachdruck verleihen und sich nicht nur mit leeren Worten zufrieden stellen lassen werden.

würde ich auch gerne.

wenn meine meinung die hier bis vor kurzer zeit noch von vielen unterstützt wurde jetzt als pures motzen bezeichnet wird kommen mir leider zweifel.

ich lasse mich gerne positiv überraschen und hoffe das du recht hast.
 
Ich vertraue da den vier "Fan-Vertretern", dass sie über die allgemeine Fanmeinung im Bilde sind, diese auch gut vertreten können, ihren Argumenten Nachdruck verleihen und sich nicht nur mit leeren Worten zufrieden stellen lassen werden.

das ist nett, aber ein gespräch mit walter hellmich wird auf jeden fall mit mehreren personen statt finden. die doppelte zahl wäre schon gut. trotzdem soll es aber eine diskussionsrunde sein, wo am ende auch was rauskommt und nicht ne veranstaltung bei der jeder mal dampf ablassen darf. sowas soll auch sinn machen.

wer dampf ablassen will, sollte schleunigst mitglied werden, denn dann darf er gerne bei der jahreshauptversammlung seinen senf dazugeben und einen gegenkanditaten wählen.
 
vielleicht redet ihr auch nur ananeinander vorbei?? also ich für meinen teil habe noch wut auf wh, aber nicht mehr auf meinen "verein" seit gestern.

es ist noch lange nicht alles friede, freude, eierkuchen. aber das gestern war ein erster schritt in die richtige richtung (und der ist ja bekanntlich der schwerste) aber wir sind noch nicht am ziel!
 
Jedem seine Meinung, aber Kritik zu üben, wo sie einfach nicht passt, ist für mich nicht mehr als rummotzen

wenn der präsident des MSV fans des MSV als idioten beschimpft und sich zudem mit dem schal von preussen münster ablichten lässt dann ist daran keine kritik erlaubt ?

und jetzt setze ich noch einen drauf:

was hat W.H. seit 2002 sinnvolles gemacht ausser das er sich ein stadion gebaut hat und sponsoren besorgt hat ?

gibts auch was im sportlichen bereich ?

vll. das er den Ennatz abgeschossen hat oder das mal ein weltmeister bei uns trainer war ?

jetzt kommen wieder die sprüche das wir ohne ihn lange nicht mehr wären. das ist reine spekulation denn den MSV wird es IMMER geben.

ich hoffe das es zu einem gespräch kommt, wünsche mir allerdings das ihr mal richtig tacheles redet.
 
ich hoffe das es zu einem gespräch kommt, wünsche mir allerdings das ihr mal richtig tacheles redet.

Ich glaube die Diskussion um WH ist mehr als einmal geführt worden und meine Meinung dazu sollte auch bekannt sein. Desweiteren WIRD es zu diesem Gespräch kommen, das ist uns gestern (auch wenn ich mich wiederhole) zugesichert worden und ich habe Herrn Bremer bisher so kennengelernt, dass er sein Wort hält.

Desweiteren kannst du mal ganz stark davon ausgehen, dass bei einem solchen Gespräch Tacheles geredet wird. Pyro, Maddin und ich sind nicht die Typen, die gerade bei sowas nen Blatt vor den Mund nehmen. Jedoch muss alles, was gesagt wird, in vernünftigem Rahmen geschehen ohne Beleidigungen, ohne Pöbeleien. Ich denke mal, das werden wir hinkriegen ;)
 
@Lobo

in einem anderen fred hat dir Walter XIV. geschrieben

"warum steckst du dir nicht einfach den Kopf in den Popo ?"

dem ist nichts hinzuzufügen.;)
 
Jo<weil ihr beiden einfach gut mit Kritik umgehen könnt. kommen so gehaltvolle Antworten!

Auch wenn ich meine Kritik manchmal ein bisschen deutlicher formulieren muss.

Walter XIV. ist genau so ein "alles-schlecht-reder" wie du....aber das tut hier nichts zur Sache!
 
Ich freue mich riesig das die Verantwortlichen den Kontakt zu den Fans suchen, um die Streitpunkte auszuräumen. Auch hier gilt ein großer dank an den Vertretern der FanSzene. Ich glaube auch das der Rest der punkte ausgeräumt werden kann.
 
Ich finde, dass solche Gespräche nicht in einem "elitären" Rahmen geführt werden sollten, sondern öffentlich. Das gilt jetzt nicht nur für dieses eine Problem mit der Fahne, sondern allgemein. Man hört oft, dass "Fanvertreter", Vertreter "der MSV-Fans" oder "Fanclubvertreter" an irgendwelchen Gesprächen mit Vereinsvertretern teilgenommen haben. Es sollten aber auch mal nichtorganisierte Fans, die keinem Fanclub, keiner Gruppierung und auch nicht VERNOZ (ist ja auch irgendwie eine Vereinigung) angehören, ihre Meinung sagen können. Das hat es in der Vergangenheit schon gegeben (wenn auch eher selten). Man könnte doch einmal im Monat oder alle 3 Monate oder allgemein bei Gesprächsbedarf eine öffentliche Diskussionsrunde veranstalten, zu der jeder Fan kommen und sich äußern darf.
 
was hat W.H. seit 2002 sinnvolles gemacht ausser das er sich ein stadion gebaut hat und sponsoren besorgt hat ?

Alles klar, er hat sich ein Stadion gebaut ? Tritt er darin auf ? Verdammte Hacke, wo kann ich da Karten für haben ? Wird sicher ein Spass. Oder heisst es doch Walter seine Hellmich Arena ? :confused:

Erinnerst du dich noch ein dein eigenes Gelächter als ein gewisser Herr Sandrock zum ersten mal Pläne für ein neues Stadion ausgepackt hat ?? Nein ??? Ich mich aber an meins ...

Und er hat nur ein neues Stadion gebaut und neue Sponsoren besorgt .... ach sonst nix ??? Aber hast Recht, das machen andere in 3 Wochen wofür der Hellmich ein paar Jahre braucht. :rolleyes:

Aber es ist wie es ist, wir könnten auf Platz 6 stehen, Hellmich wäre für manche hier immer noch der Buhmann für alles Miese. :huhu::huhu:
 
Ich finde, dass solche Gespräche nicht in einem "elitären" Rahmen geführt werden sollten, sondern öffentlich.
Das was dort bei dem Treffen besprochen wurde, betraf aber nur diesen "elitären" Rahmen. Oder meinst du das ein Fan auf der Ost, Süd, oder Westtribüne Interesse daran hat über die Geschehnisse während des Bochum Spiels zu diskutieren??

Das gilt jetzt nicht nur für dieses eine Problem mit der Fahne, sondern allgemein. Man hört oft, dass "Fanvertreter", Vertreter "der MSV-Fans" oder "Fanclubvertreter" an irgendwelchen Gesprächen mit Vereinsvertretern teilgenommen haben. Es sollten aber auch mal nichtorganisierte Fans, die keinem Fanclub, keiner Gruppierung und auch nicht VERNOZ (ist ja auch irgendwie eine Vereinigung) angehören, ihre Meinung sagen können.
Es gibt Fantreffen, wo mit Vertretern der offiziellen FC`s gesprochen wird. Würde man dort jeden Fan teilnehmen lassen würde die ganze Geschichte eher unübersichtlich und würde nur zu endlos Diskussionen führen, somit währe der Sinn und Zweck solcher Diskussionsrunden verfehlt (Andi, das Beispiel mit der Bratwurst ist einfach genial, werde nie dem Walter seinen Gesichtsausdruck vergessen:)) Irgendwo muss eine Grenze gezogen werden, das diese nicht jedem in den Kram passt ist verständlich. Aber, du kannst ja Initiative zeigen und dich mit dem Verein in Verbindung setzen um eine bessere Lösung zu finden. Fände ich besser, als hier über alles zu meckern.

Das hat es in der Vergangenheit schon gegeben (wenn auch eher selten).
Vielleicht ist ein Grund, warum es nicht mehr gemacht wird der, den ich weiter oben schon erwähnte

Man könnte doch einmal im Monat oder alle 3 Monate oder allgemein bei Gesprächsbedarf eine öffentliche Diskussionsrunde veranstalten, zu der jeder Fan kommen und sich äußern darf.
Oder einmal im Jahr, nennt sich dann JHV, aber ist ja auch nur im "Elitären Rahmen", vielleicht sollte man da auch alle Fans zu einladen??
 
Ich finde, dass solche Gespräche nicht in einem "elitären" Rahmen geführt werden sollten, sondern öffentlich.

Wär ja noch schöner, wenn so ein sensibles Thema kaputt gepöbelt werden würde. Da braucht man Leute, auf die man sich verlassen kann. Ansonsten ist das Risiko viel zu hoch, dass die Sache weiter eskaliert, weil einige Leute sich so aufführen wie hier im Forum.

Zu den regelmäßigen Treffen:
wer dampf ablassen will, sollte schleunigst mitglied werden, denn dann darf er gerne bei der jahreshauptversammlung seinen senf dazugeben und einen gegenkanditaten wählen.
 
Alles klar, er hat sich ein Stadion gebaut ? Tritt er darin auf ? Verdammte Hacke, wo kann ich da Karten für haben ? Wird sicher ein Spass. Oder heisst es doch Walter seine Hellmich Arena ? :confused:

Erinnerst du dich noch ein dein eigenes Gelächter als ein gewisser Herr Sandrock zum ersten mal Pläne für ein neues Stadion ausgepackt hat ?? Nein ??? Ich mich aber an meins ...

Und er hat nur ein neues Stadion gebaut und neue Sponsoren besorgt .... ach sonst nix ??? Aber hast Recht, das machen andere in 3 Wochen wofür der Hellmich ein paar Jahre braucht. :rolleyes:

Aber es ist wie es ist, wir könnten auf Platz 6 stehen, Hellmich wäre für manche hier immer noch der Buhmann für alles Miese. :huhu::huhu:

Walter seine Helmich arena ist gut.

Ich erinnere mich an Hr. Sandrock.

Viel lieber erinnere ich mich jedoch an Hr.Fischdick.

Was hat er sonst gemacht ausser sein Stadion gebaut und Sponsoren besorgt ?

er hat davon ja auch keine vorteile, nein ganz bestimmt nicht.

hier wird immer so getan als wenn der MSV irgendwie ne ansteckende krankheit hätte und der grosse Walter der einzige ist der die medizin besitzt.

vll. bin ich zu kritisch das mag sein. schön wäre es allerdings wenn einige hier mal die "Walter du bist der Hero" brille ablegen würden.
 
schön wäre es allerdings wenn einige hier mal die "Walter du bist der He0ro" brille ablegen würden.

ju, da ist was dran.....aber genau so schön wäre es, den Hass und vor allen Dingen die geliebten "Hellmich raus"-Rufe im Stadion nicht mehr hören zu müssen...

Er hat sicherlich in seiner Position als MSV-Chef viele Vorteile errungen, aber, who cares?!?! Die "einfachen" Mitarbeiter seiner Firma freuen sich über die Aufträge...die neu eingestellten Mitarbeiter beim MSV freuen sich ebenfalls...und schei*e...ich freue mich auch, dass mein Verein konkurrenzfähig geworden ist und ich immer mal wieder die Möglichkeit habe die "Großen" deutschen Clubs sowie den ein oder anderen guten Spieler bei uns zu sehen.

Und machen wir uns nix vor, er identifiziert sich schon mit dem MSV und der Stadt Duisburg...
Ich selber bin kein Duisburger, nie gewesen...aber ich bekomme von außen schon mit was der Mann in den letzten Jahre mit auf die Beine gestellt hat.

Wie gesagt, das alleine ist kein Grund ihn zu vergöttern...aber den nötigen Respekt, und meiner Meinung nach auch ein Hauch von Dankbarkeit und Anerkennung, sollte man dem Mann entgegenbringen!
 
Zurück
Oben