Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erst der Zebrastall, jetzt der Countdown. Der MSV macht sich leider außerhalb des Liga Betriebs und des Pokales in Duisburg und umgebung nicht gerade "Bekannt" und "eigenwerbung". Das sind für mich 2 wichtige Stützen die weggefallen sind.
sender rio sendet teilweise 5 mal die woche.
Vermutlich, da die nen potenten Sponsor an der Angel haben, woran es dem Countdown scheinbar mangelt![]()
Schade, gerade als nicht in DU- Wohnender hat man sich immer auf die Übertragung im Online- Stream gefreut.
Was hatte der Stall bzw. dessen Nichterfolg den mit dem MSV zu tun?
Und auch auf die Kosten der Sendezeiten hat der Verein wohl auch wenig Einfluß.
Mit den Plakaten gebe ich Dir allerdings Recht.
Jede Wette dass die Abonenten-Zahl dann auch deutlich steigen würd (wenn mans vernünftig umsetzt!) und die ganze Sache so problemlos finanziell umzusetzen wäre.
Warum nach Sponsoren betteln, wenn einer doch schon gezahlt hat?
Wir machen uns SELBST die Welt, widdewidde wie sie uns gefällt!
Nen Live-Stream über das Portal mit Videomaterial vom Countdown im Netz anbieten (Herde, Fanprojekt, Portal selbst) Johannes vom Brauhaus überzeugen, dass er Serverkosten und GEMA für das Radio zahlt, Röhling wird sicherlich als Privatfreude so wtwas weiterhin übernehmen.
Also verstehe ich das richtig: Weil Radio Duisburg, auch durch die MSV-Fan Zuhörer so erfolgreich geworden ist, ist der Sendeplatz so teuer, dass man sich den nicht mehr leisten kann?
die spinnen wohl von radio du.
keine spieler mehr zum anfassen?holle
Back to the Rules,aus den Brauhaus kam die Sendung erst seit 2 oder 3 Jahren,davor war die Sendung immer im Studio,also nix ungewöhnliches wenn die Sendung weiter im Studio laufen würde besser als nix.
2 oder 3 Jahre ????
Die Sendung kam erstmalig in der letzten Saison aus dem Brauhaus in Walsum.