So, wieder zuhause angekommen. Hatte es heute zum Glück noch pünktlich nach Windischgarsten geschafft. Eine Hand voll MSV-Fans war anwesend, u.a. die Portugal-2004-Truppe. Zudem auch ein Paar Legia-Fans, die zum Ende des Spiels nochmal gut Stimmung gemacht haben

Von den "Offiziellen" und Sponsoren war niemand mehr da. Sogar Pressesprecher Haltermann war schon abgereist.
Zum Spiel: In den ersten 10 Minuten hat Legia gut Gas gegeben. In der ersten Minute gleich der erste Schock mit Bruno's Eigentor. Irgendwie dachte ich, dass sowas wieder nur ihm passieren kann. Nach Legia's gutem Beginn drehte sich das Spiel plötzlich nach einem Eigentor der Polen. Vorangegangen war eine gute Kopfverlängerung von Wolze auf Karimov, der dann auf einen Legia-Spieler flankte. Auch durch weitere Aktionen hat man gemerkt, dass auch Karimov gut mal von hinten links aus antreiben und mal die Linie gehen kann. Allgemein wirkt er sehr konzentriert und bei der Sache. Heute hat mir besonders das Zusammenspiel mit Wolze und Kastrati gut gefallen.
Kastrati ist ohnehin heute sehr positiv aufgefallen. Sehr bissig, kämpferisch und laufstark mit einer guten Ballsicherheit. Klasse auch sein Auge nach der Balleroberung für Brosinski, der zum 3:1 einschob.
Nochmal zur Abwehr: Ich gehe davon aus, dass Bollmann, Bajic und Karimov gesetzt sein werden. Mit Wolze gibt es dann auf der LV-Position eine gute Alternative. Wenn Wolze nicht eh im Mittelfeld landet. Jedoch: Bruno kommt mir nach wie vor wie ein Sicherheitsproblem vor. Dieses unkontrollierte rauspölen und seine ungestüme Art, die schnell ne rote Karte bringen kann. Auffällig war bisher, dass Bollmann und Bajic sehr gut harmonieren, wenn sie direkt nebeneinander spielen. Daher meine Favoriten-Abwehr: Kern, Bollmann, Bajic und Karimov. Denke, dass Sasic großen Gefallen an Bollmann findet. Er redet sehr viel und feuert an, auch wenn es manchmal etwas arrogant rüber kommt. Aber seine Qualitäten bei Standards hat er zweifelsohne unter Beweis gestellt. Das wird ein Bruno nicht bringen können. Beim Training letzten Sonntag konnte man live miterleben, dass der Bruno schon was begriffsstutzig ist. Beim Abwehr-Taktik-Training musste Milan ihm alles immer wieder wie einem Kleinkind erklären.
Bei Benny kommt es mir so vor, als wäre er grundsätzlich eher zweite Wahl. Ich fänd's schade.
Ein wenig enttäuscht bin ich bisher von Jula und Shao. Jula war heute sehr schwach. Er lief zwar viel, aber nicht wirklich effektiv. Der hatte heute gefühlte 5 Ballkontakte. Bin sehr gespannt, ob er noch groß rauskommt. Bei Shao ist es ähnlich. Da gibt es definitiv andere Spieler, die viel mehr mit ihrer Leistung auffallen. Aber nun gut, man sollte da jetzt nicht voreilig urteilen.
Pliatsikas ist für mich auch ein Stammplatzkandidat. Der Typ spielt sehr rustikal, gewinnt dadurch viele Zweikämpfe. Der strahlt so ein bisschen "Killer-Instinkt" aus

Einer, der irgendwie alles im Griff hat. Hat heute kurz RV gespielt, allerdings konnte man nicht erkennen, ob ihm die Position liegt. Im Notfall vielleicht eine Alternative.
Goran Sukalo heute wieder sehr souverän. Gute Übersicht im Mittelfeld, die Bälle gut verteilt. Hat auch später mit Gjasula gut harmoniert.
Domo war heute ziemlich blass. Ist nicht groß in Erscheinung getreten.
Wolze hat gut auf der linken Seite gewirbelt. Auch er für mich ein Stammkandidat im LM. Falls nicht dort, kann ich mir ihn auch sehr gut als LV vorstellen. Ich nehme an, dass Milan wegen der Sache mit Olivier den Wolze in den ersten Spielen erstmal als LV getestet hat, ob er als Alternative taugt. In Italien war Karimov ja anfänglich verletzt. Nach dem, was ich gesehen habe, bin ich der Meinung, dass wir auf der LV-Position keinen dringenden Handlungsbedarf haben.
Brosinski ist auch positiv aufgefallen. Gutes Stellungsspiel und gute Ballsicherheit sowie viele Ideen. Auch ein Stammkandidat.
Exslager ist kämpferisch top. Aber er verrennt sich oft und macht immer wieder kleine Fehler, die einen Angriff zu nichte machen. Ihm würde ich wünschen, dass er eine echte Alternative im Sturm wird.
Flo hatte nicht wirklich was zu tun. Bei einigen wenigen Chancen durch Legia hat er seine Pflicht getan. Sicherheit strahlt er auf jeden Fall aus. Einzig bei Weitschüssen aus dem Spiel heraus lag er heute das ein oder andere mal daneben. Dennoch: Er wird uns mit Sicherheit helfen.
Reiche hat recht kurz gespielt. Nach Bollmann's Auswechslung hat man aber doch irgendwie gemerkt, dass die Abwehr nicht mehr so harmonisch war. Reiche ist für mich kein Stammkandidat.
Ich bin nun sehr gespannt, welche Mannschaft in Karlsruhe auf dem Platz steht und wie dann der Kampf um die Stammplätze aussehen wird. Und vor allem, wie die "Bankdrücker" reagieren werden.
Im Endeffekt ist der heutige Sieg schon klasse. Legia ist immerhin Tabellendritter und Pokalsieger in Polen und spielen jetzt in der Europa-League-Quali.
Das war also das Trainingslager in Windischgarsten. Am Rande hat man heute gehört, dass der MSV wohl nicht mehr dort hinfahren wird. Bzw. nach der diesjährigen Einladung des Landes OÖ nicht mehr so gern gesehen ist. Man wäre sauer darüber, dass das Spiel am Dienstag kurzerhand und auf Wunsch von Milan nach Windischgarsten verlegt wurde. Er hätte es blöd gefunden, dass sie 80 km fahren müssen um gegen eine Mannschaft zu spielen, die sogar im gleichen Hotel wohnt. Das Problem war, dass viele lokale Promis, Sponsoren und sonstige Leute, die in Oberösterreich was zu sagen haben, nach Vöcklabruck eingeladen wurden. Die standen natürlich alle da. Kentsch hat den Knatsch wohl auch bestätigt. Angeblich hätte Milan ohnehin zwei Trainingslager in der Ferne - dann auch noch so kurz hintereinander - blöd gefunden. Es war wohl Bad Kreuznach geplant gewesen, dort hat aber angeblich der Platzwart nicht mitgespielt, da der Rasen neu gesät wurde.
Wie auch immer, ich denke es waren zwei sehr erfolgreiche Trainingslager mit sehr guten Bedingungen. Als Zuschauer hat man gemerkt, dass die Truppe schon sehr gut zusammengewachsen ist. Leider konnte ich die beiden Trainingslager nur sporadisch besuchen, aber immerhin. Kann echt jedem empfehlen, sich das nach Möglichkeit mal anzutun. Ok, meist ist es weit weg, in meinem Fall fast um die Ecke. Aber man kann die Mannschaft mal ganz anders kennenlernen und bekommt einen besseren Gesamteindruck durch die ganzen kleinen Details, die so drumherum passieren. Als Zuschauer hatte man immer das Gefühl dazuzugehören. Es wurde immer freundlich gegrüßt und manchmal auch ein Smalltalk gehalten. In Italien haben sich die meisten auch brav bei meiner Frau angestellt, um ihren großen Stoff-Ennatz zu signieren
Also, freuen wir uns auf eine erfolgreiche Saison. Bin so gespannt, unsere Mannschaft nach den Vorbereitungsbesuchen im Wedaustadion zu sehen

Dann wieder im Liga-Alltag ...