MSV Duisburg startet Dauerkartenverkauf: „1902 - WIR SIND DABEI“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kommt ja auch immer so plötzlich. Dann spar dein Weihnachtsgeld schon mal für nächste Saison.:huhu:


Es gibt Leute die sicherlich auf eine Dauerkarte gespart haben.

Das Leben ist nur leider so, das manchmal unvorhersehbare Dinge passieren,
die dann leider Geld kosten. Ob man es will, oder nicht.

Reperaturen an Auto, Waschmaschine kaputt etc.

Zudem gibt es auch Leute, denen es kaum möglich ist zu sparen oder die kein Weihnachtsgeld bekommen.

Was spricht denn gegen Raten? Nur das jemand den Zahlungen nicht nachkommt? :confused:
 
Was macht man denn, wenn man auf die 2. Rate zur Rückrunde spart, und einem da die Reperaturen in die Quere kommen?

Das Risiko für den MSV ist zu groß.

Wenn man unbedingt die Raten haben möchte, kann ja auch jeder zu seiner Persönlichen Bank gehen, und sich die Kohle da pumpen.
 
Nur so nebenbei ... am Sonntag waren im Block 10 noch 339 DK zu haben ... heute sind es wieder 418 :eek: ,d.h. es haben selbst im allseits beliebten "Block 10" ca. 80 Altkunden (bisher) auf ihren DK-Platz verzichtet.
Das ist kein gutes Signal!:eek::(
 
@Erlinho

Für die Rückrunde könnt ich mir ja dann auch noch ne DK kaufen.

Nur wieviele werden das nicht tun, wenns gegen den Abstieg geht, und der Pokal gelaufen ist?
 
Meint ihr denn wirklich, daß Ratenzahlungen, Rückrunden-DKs usw eine für die Zukunft praktikable Lösung darstellen, die den DK-Verkauf wirklich steigern könnten?
Eine Dauerkarte muß einen gewissen Wert darstellen, den man nicht verwässern sollte und darf.
Man muß auch ein wenig stolz darauf sein dürfen.

Eigentlich müßte der MSV meiner Meinung nach noch einen Schritt weitergehen.
DK Verkauf nur noch mit Bankeinzug wäre sinnvoller.
Rechtzeitige Ankündigung des Einzugstermines, Möglichkeit des Widerspruchs, ansonsten automatische Verlängerung des DK-Abos für die neue Saison und Einzug.
Immer im Juni nach Saisonabschluß abbuchen und jeder weiß schon für die nächsten Jahre was auf sein Konto wann zukommt (auch der MSV).
Das würde es dem einen oder anderen vielleicht auch schwerer machen auf die Dk für die neue Saison zu verzichten, einfach aus Gewohnheit heraus.
Aktuell machen wir den DK-Besitzern den Verzicht doch viel zu einfach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine DK lohnt sich für den Verein halt erstmal wegen der Vorfinanzierung und der Planungssicherheit.
Bei einer Ratenzahlung fällt der Vorteil doch weg.
Bei Abbuchung wirst du wieder Leute dabei haben die zurückbuchen oder das Konto nicht ausreichend gedeckt haben.
Einmal im Jahr kann man mit seinem Geld schon dahin...

Welche Aktion ich schön fände wäre eine Rabattierung auf zusammenhängenden Sitzplätzen.
Ab der dritten Karte 5% für Alle
ab der vierten Karte 10% für Alle
bei 5 Karten 15% für Alle.

Das lockt Leute auf die Sitzplätze und motiviert die Leute selber noch Werbung dafür zu machen.
 
Im Block 9 sind auch mindestens 40 DK's die bisher nicht verlängert wurden...

Nur so nebenbei ... am Sonntag waren im Block 10 noch 339 DK zu haben ... heute sind es wieder 418 :eek: ,d.h. es haben selbst im allseits beliebten "Block 10" ca. 80 Altkunden (bisher) auf ihren DK-Platz verzichtet.

:stop: Das heißt es nicht. Ihr könnt daraus nur den Schluß ziehen, dass die DK-Besitzer ihren Platz nicht verlängert haben. Die können genauso gut auf andere Plätze im Stadion gewechselt sein! Gerade was Block 10 betrifft, dort kann ich mir sehr gut vorstellen, dass einige ihren Platz im Stadion verändert haben!
 
:stop: Das heißt es nicht. Gerade was Block 10 betrifft, dort kann ich mir sehr gut vorstellen, dass einige ihren Platz im Stadion verändert haben!

Da haste wohl recht!:rolleyes:
Doch seinen Platz im Block 10 zu verlassen,für mich (der dort 3 DK besitzt) einfach unverständlich.
Block 10 "das" Zentrum der Macht!:luckys:
 
Eine DK lohnt sich für den Verein halt erstmal wegen der Vorfinanzierung und der Planungssicherheit.
Bei einer Ratenzahlung fällt der Vorteil doch weg.
Bei Abbuchung wirst du wieder Leute dabei haben die zurückbuchen oder das Konto nicht ausreichend gedeckt haben.
Einmal im Jahr kann man mit seinem Geld schon dahin...

Nicht ganz richtig. Wenn man nämlich für die Finanzierung eine Bank zwischenschaltet (ähnlich wie bei Media Markt und Saturn ect.) hat man die Planungssicherheit.

Die Bank zahlt dem MSV einen Betrag X für die DK des Kunden, dieser zahlt dann seine Raten an die Bank.

Dies kann dann als "Aktionskredit" laufen, so dass der Kunde auch noch seinen Preisvorteil genießt.

Vorteil: Alle sind zufrieden!

1. der Kunde --> Der hat seine DK und kann diese in bequemen Raten zahlen

2. der MSV --> Der hat Planungssicherheit, da er das Geld vorab bekommen hat

3. die Bank --> Diese hat wieder neue "Kunden" welche sie während der Laufzeit kontaktieren kann um evtl. weitere Produkte abzuschließen (Girokonto, Kredit ect.).
 
@Erlinho

Für die Rückrunde könnt ich mir ja dann auch noch ne DK kaufen.

Nur wieviele werden das nicht tun, wenns gegen den Abstieg geht, und der Pokal gelaufen ist?

Man muss halt die Saison-DK entsprechend attraktiv machen im moment ist ja 17 sehen 14 bezahlen, wenn bei der Halbserien DK nur jeweils 1 bzw kein Freispiel dabei ist ist die Saison-DK attraktiver. Außerdem glaube ich eher, dass die Leute, welche die Zielgruppe einer Hinrunden DK sind, eher die Leute sind, denen das Geld für die Volle DK am Anfang fehlt. Weil der "gemeine" Fußballfan eher die Hinrunde mit Tageskarten macht um dann die Rückrunden DK bei entsprechendem Erfolg zu kaufen. Den umgekehrten Weg kann es sicher auch geben. Ich denke, dass die eher die Minderheit wären.
 
Radio Duisburg hat vorhin vermeldet das man inklusive Sponsoren und Buisnesskarten bei knapp 4.000 verkauften Dauerkarten ist.

Edit:
http://www.radioduisburg.de/Lokalnachrichten.1381+M53a294f64d4.0.html
Fast 4000 Fans haben sich bereits Dauerkarten für die kommende Zweitligasaison des MSV Duisburg gesichert.


In diese Zahl eingerechnet sind allerdings auch Tickets für Sponsoren und andere Geschäftspartner. Der Dauerkartenverkauf läuft seit gut fünf Wochen. Die Saison beginnt für die Zebras mit dem Heimspiel gegen den VfR Aalen am 5. August. Samstag steht zunächst ein weiteres Testspiel für den MSV an. Dann kommt der niederländische Ehrendivisionär Heracles Almelo nach Duisburg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern in der WAZ:

"Der MSV hat bisher 4464 Saisonabos für die Serie 2012/13 an die Fans gebracht...."

Ich hätte nach der schwächeren letzten Saison und der Erhöhung der Stehplatzpreise mit weniger abgestzten Karten gerechnet.

Wenn der MSV einen ordentlichen Start erwischt, kann man sich wieder annährend auf Vorjahresniveau bewegen.
 
Hab von Menschen in Duisburg gehört die sogar 60 Euro bezahlen um
Vereinsmitglieder zu sein . Dafür gibts kaum ne Gegenleistung.
Wenn für manche hier zu teuer ist und sie sich den Eintritt vom Mund absparen müssen dann Tut es mir echt leid .
Ich war beim letzten barcelonabesuch mal im Stadion und ich bin auch geizig
Und da kostet die billigste Karte 63 Euro ,die war natürlich nicht mehr zu haben.
Hab am Ende eine schwarz gekauft für nen Hunderter sollte 160 kosten .
Das Spiel war ausverkauft obwohl es gegen espanol war .
Hab immer gedacht das es mir relativ gut geht aber da Kahm ich mir vor wie ein Armes würstchen . Wie bezahlen die das nur . Sitzen fast unter den Wolken und Zahlen Geld dafür kleine bunte Männchen zu sehen und das Spiel ging auch nur 90 Minuten und espanol hatte auch nicht den Hauch einer change !!!
4:0 und vier mal messi
Tja komische Welt oder ?
 
Ich hätte nach der schwächeren letzten Saison und der Erhöhung der Stehplatzpreise mit weniger abgestzten Karten gerechnet.

Da hatten wir beide dieselbe Befürchtung. Gerne kann man die Einmalzahlung als feste Institution einrichten die freiwillig geleistet wird.
Nächste Saison dann 154€ für die Stehplatz-DK und wer möchte bucht die "UnterstützerZebra-Option" dazu. 19,02€ die ans NLZ gehen. Dazu kriegt man dann einen Schal oder einen Autoaufkleber.

Dass diese Saison der DK-Verkauf dann doch nicht in einem Desaster endet liegt an der typisch deutschen Mentalität. Am lautesten meckern aber trotzdem einknicken. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern in der WAZ:

"Der MSV hat bisher 4464 Saisonabos für die Serie 2012/13 an die Fans gebracht...."

Jetzt sind es 4465

So meine lieben freunde des portals
Nun habt ihr den salat,ich habe heute meine dk gekauft,erstmalig als sitzer.
Block 10 reihe 19 platz 54
Stellt euch auf lautstarken support und kritik ein. Hoffe den ein oder anderen in der nähe zu erkennen.
Wir sehen uns sonntag
 
Hat jemand Erfahrung mit dem online-shop? Obwohl ich nur 5 oder 6 Spiele sehen werde, habe ich mir online eine DK gekauft, weiss aber nicht, ob die Karte per Post verschickt wird, oder ob man sie im Wedaustadion abholen muss. Weiss das jemand?

Im Herzen bin ich eh immer dabei, nun aber auch (mal wieder) statistisch. :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die schicken die normalerweise mit der Post. Allerdings weiß ich das in deinem Fall nicht, da es nicht mehr lange zum ersten Spiel ist.
 
Dann gehe davon aus, dass du sie per Post bekommst. Ich denke der MSV würde sich dann wohl melden wenn sie zur Abholung zurückgelegt werden würde.
 
Notfall aus finanzieller Notlage !!!

Liebe Zebragemeinde ich brauche echt Hilfe,
Vom Vereineseite habe ich leider eine absage bekommen für die Rückgabe meiner Dauerkarte.
Leider muss ich diese aber abgeben da meine Autorep. zu teuer geworden ist und ich auf das Auto beruflich angewiesen bin.


Deshalb möchte ich hier meie Dk anbieten (aus finanzieller Notlage)! Block 15 Reihe 1
Listenpreis Mitglied ! 334 € da schon ein spiel vorbei ist würde ich diese für 300 € abgeben wer also die Karte übernehmen möchte kann mir bitte eine PN schiecken.

Leider ist es so das wenn ich Sie nicht verkauft bekomme kann ich meine Rechungen nicht bezahlen kann und so auch nicht mehr zur Arbeit komme.

Bitte Bitte einer melden.

Danke
gruß
Christian
 
muss mich nochmal an euch wenden würde die Karte auch für 280€ abgeben
könnte am freitag übergeben werden wenn ich in Duisburg bin.
werde selber ja nicht hin können weil ich mir das nicht mehr leisten kann :(
 
Das Geld für die Ablöse stammt aus Dauerkartenverkauf
Zudem stellen sich einige Vereinsverantwortliche die Frage, wie ein Trainer eines abstiegsbedrohten Drittligisten die Kohlen in der zweiten Klasse aus dem Feuer holen soll?

Woher die Gelder für den Transfer kommen, sorgt ebenfalls für hitzige Diskussionen. Der MSV hat durch die Dauerkartenaktion im Sommer etwas mehr als 100.000 Euro eingenommen. Der damalige Plan lautete: Die Moneten gehen in die Jugendabteilung. Ein Vorhaben, das angesichts der dramatischen Lage der Profis nun zu den Akten gelegt wird, schließlich ist die Erste das Aushängeschild des Vereins.

Geschäftsführer Roland Kentsch: „Normalerweise werden Erlöse nicht auf einen Zweck hin gebunden.“ Übersetzt bedeutet das: Die Euros fließen nicht in den eigenen Nachwuchs, sondern nach Darmstadt.


quelle
http://www.reviersport.de/205885---msv-grlic-runjaic-einig.html
 
Hier ein Zitat aus dem Thread "Neuer Trainer?", in dem dieses Thema auch schon aufgekommen ist:

Ganz gefährlicher Absatz in diesem Pressetext.
Ich hoffe die Schreibende Person weiß was sie da schreibt.
Laut diesem Text wird die 19.02 Euro Pauschale für den neuen Trainer genutzt , und nicht für die Jugendabteilung.

Das wiederum ist schlicht falsch.
Zufällig gestern habe ich Herrn Rüttgers beim 11 Uhr Training über die Sache mit dem 19,02 Beitrag bzw. dem Neubau von Kunstrasenplätzen gesprochen.

Ich hoffe ich greife Herrn Rüttgers jetzt nicht zu weit vor, aber im Endeffekt ist es so das ein Kunstrasen ca. 300.000 kostet ( einer der nicht nach zwei Jahren schon hinüber ist )
Durch die Pauschale wurden ca 65.000 Euro eingenommen. Weitere 100.000 Euro wurden durch einen Sponsor bereitgestellt. Dieser Betrag wird natürlich auch weiterhin Zweckgebunden verwendet.
Man versucht aktuell einen Hersteller zu finden der mit Zahlung auf Raten einverstanden ist-. scheinbar gar nicht so leicht.
Dies kann aber im Idealfall auch ganz schnell gehen!
Dies waren die offenen und ich denke auch ehrlichen Worte von Herrn Rüttgers

Nur um dieser Sache schon vorweg ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen, denn diese Beschuldigung ist schon ungeheuerlich

Wer weiß was grinse Roland da wieder rausposaunt hat. Aber die Pauschale geht halt laut Rüttgers 1 zu 1 an den Nachwuchs

Sorry für FQ! Aber an dieser Stelle musste ich dieses Gesetz brechen.
 
Der Satz von Kentsch „Normalerweise werden Erlöse nicht auf einen Zweck hin gebunden.“ ist doch ein mehr als eindeutiger Schuss in die Richtung von Andreas Rüttgers. Hört sich für mich fast so an, als hätte Rüttgers die Sache als etwas verkauft, die sie garnicht nicht ist, auch vielleicht vor dem rechtlichen bzw. abwicklungstechnischen Hintergrund.
 
Der Satz von Kentsch „Normalerweise werden Erlöse nicht auf einen Zweck hin gebunden.“ ist doch ein mehr als eindeutiger Schuss in die Richtung von Andreas Rüttgers.


Wieso wird hier eigentlich immer noch alles einfach so geglaubt, was in der Presse zu lesen ist. Es ist doch gar nicht klar, ob Kentsch das wirklich genau so gesagt hat.
Und wenn er diesen Satz wirklich so gesagt hat, kann es doch sein, dass das nicht alles war, was er gesagt hat. Denn wenn er von "Normalerweise" spricht, kann man z.B. heraushören, dass es auch ein Ausnahme von diesem Normalfall geben kann.

Ich frage mich ernsthaft, ob wir nicht schon genug Baustellen haben, dass hier immer wieder für jedes Gerücht sofort ein Fass aufgemacht werden muß.
 
Ich frage mich ernsthaft, ob wir nicht schon genug Baustellen haben, dass hier immer wieder für jedes Gerücht sofort ein Fass aufgemacht werden muß.

Das ist kein Gerücht, wenn ein Journalist solche Sätze schreibt, dann sind sie auch so gefallen. Ansonsten bekäme der massiv Ärger! Ist das so, dass das Geld was für das NLZ bestimmt ist, in die KGaA geht, wäre das für mich ein riesen Vertrauensverlust. Ich kann Kentschs Argumentattion nicht nachvollziehen, einige der Juristen hier werden das rechtlich besser einschätzen können!
 
Werden DK auch ins Ausland verschickt? Habe meine immer noch nicht bekommen. Geld ist schon längst überwiesen. :cool:
 
Das ist kein Gerücht, wenn ein Journalist solche Sätze schreibt, dann sind sie auch so gefallen. Ansonsten bekäme der massiv Ärger!

Ich glaube auch, dass der Satz gegenüber dem "Journalisten" Richter so gefallen ist. Das Problem ist nur, wir kennen den Zusammenhang nicht und können nur die Interpretation des Herrn Richter lesen.

Und, um die Gebetsmühle nochmal anzuschmeissen, der Vorsitzende des e.V., in Person Andreas Rüttgers, ist nicht unmittelbar weisungsbefugt dem Geschäftsführer der KGaA, in Person Roland Kentsch, gegenüber.

Erstmal landet das Geld bei der KGaA.
 
Die Herren da oben sollten sich definitiv mal einigen wie man sich Journalisten gegenüber verhält und was für Aussagen man trifft. In der Außendarstellung ist das einfach immer noch extrem lächerlich was da abläuft. Dann muss man sich auch nicht beschweren wenn sofort wieder Diskussionen aufkommen.
 
Und, um die Gebetsmühle nochmal anzuschmeissen, der Vorsitzende des e.V., in Person Andreas Rüttgers, ist nicht unmittelbar weisungsbefugt dem Geschäftsführer der KGaA, in Person Roland Kentsch, gegenüber.

Ich habe auch eine Gebetsmühle: Nach § 37 Abs. 1 GmbH-Gesetz können die Gesellschafter dem Geschäftsführer einer GmbH Weisungen erteilen. Kentsch ist angestellter Geschäftsführer der MSV Duisburg Verwaltungsgesellschaft mbH, die wiederunm die KGaA vertritt und deren Geschäfte führt. Mehrheitsgesellschafter der MSV Duisburg Verwaltungsgesellschaft mbH ist der MSV Duisburg e.V. Das muss noch nach der 50+1-Regel von DFL/DFB so sein. Chef vom Verein ist Rüttgers. Wer hier wem sehr wohl Weisungen erteilen kann - und können muss, 50+1-Regel - kann sich danach jeder ausrechnen.
 
Ich habe auch eine Gebetsmühle: Nach § 37 Abs. 1 GmbH-Gesetz können die Gesellschafter dem Geschäftsführer einer GmbH Weisungen erteilen. Kentsch ist angestellter Geschäftsführer der MSV Duisburg Verwaltungsgesellschaft mbH, die wiederunm die KGaA vertritt und deren Geschäfte führt. Mehrheitsgesellschafter der MSV Duisburg Verwaltungsgesellschaft mbH ist der MSV Duisburg e.V. Das muss noch nach der 50+1-Regel von DFL/DFB so sein. Chef vom Verein ist Rüttgers. Wer hier wem sehr wohl Weisungen erteilen kann - und können muss, 50+1-Regel - kann sich danach jeder ausrechnen.

OK, ja da hast Du natürlich vollkommen recht. Mein "unmittelbar" bezog sich, dass der Geschäftsführer operativ erstmal das Sagen hat. Der Mehrheitsgesellschafter kann ihm dann Weisugen erteilen.

Blues: Bitte meinen vorherigen Post löschen das schlecht ausgedrückt.
 
Stellt sich die Frage warum DK nicht ins Ausland verschickt werden wenn
Sie doch schon bezahlt ist.
An den höheren Portokosten 20 cent für das Einschreiben kann es wohl
nicht liegen.
Da hab ich ja Glück das ich gerade noch so in Deutschland wohne.
 
Von der Homepage unseres MSV Duisburg:


Dauerkarten: 'Extra'-Gelder natürlich für den Nachwuchsbereich

Übrigens: Die Aufregung um missverständliche Meldungen, die Erlöse aus der 19,02-Euro-Zusatzzahlung bei den Dauerkarten würden eventuell für Transfers im Profibereich genutzt, ist vergebens. MSV-Pressesprecher Martin Haltermann: „Natürlich fließen diese Gelder wie angekündigt in unseren Nachwuchsbereich.“
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben