MSV Duisburg - Zukunft ungewiss - Vision Wiederaufstieg

Ich halte ehrlich gesagt nicht viel von PN's Äußerungen gegenüber der Presse aber das und sollte da noch mehr kommen ist genau das Richtige! Es benötigt Druck von Außen und gerade von der ach so heilen Duisburger Medienlandschaft damit beim MSV der große Knall kommt bevor's zu spät ist.

Gerade das ist ja noch unprofessioneller!!
Ich versteh was du meinst - aber wenn der Trainer meckert, dann kommt da nicht Druck von Außen, sondern zeugt nur von den Problemen innerhalb des Führungsstabs und wird auf den Medien ausgetragen. Und wir alle wissen ja, wie gerne da noch ausgeschmückt wird, damit die Auflage gesteigert wird. Ob Lokal- oder Schmierblatt.
 
Gerade das ist ja noch unprofessioneller!!
Ich versteh was du meinst - aber wenn der Trainer meckert, dann kommt da nicht Druck von Außen, sondern zeugt nur von den Problemen innerhalb des Führungsstabs und wird auf den Medien ausgetragen.

Aber genau das, muss meiner Meinung nach, gezeigt werden! Es wurde zu lange nur intern geredet! Keine Frage alles was raus kommt ist eine Schande für Duisburg und den MSV aber nur so kann aufgeräumt werden. Intern geht da nix mehr, denke ich. Jetzt muss Klartext geredet werden.
 
Der MSV raubt mir den Schlaf,allerdings wie lange noch?! Zur Zeit herrscht Chaos beim MSV.Seit Wochen ist das Gerede wir sind auf dem guten Weg und haben einen Hauptsponsor*bla bla* Warum dauert das so lange?
Was erwartet uns morgen? vielleicht lesen wir,das unsere Leisungsträger Tom und Dorge den Verein verlassen.Was wollen sie dann noch verkaufen? Ihr Tafelsilber...?!
Der MSV ist in vielen Dingen lahm und harmlos geworden.Wie tief singt der MSV noch? bald ist es so weit und man ruft die Seelsorge an.
 
Man, man, man, beim oder für den MSV arbeiten nur noch Lutscher.
Nicht nur das sie keinen Vernünftigen Kader zusammen bekommen, bzw. man ein Saisonkonzept erkennen kann in welche Richtung es geht.
Nicht nur das in der Führungsetage ein Wurm drin ist der so groß ist das er sich um die Erde wickeln kann, Taschen füllen und Vetternwirtschaft allez.
Nein, jetzt sind auch die Merchandising, bzw. die Verantwortlichen für den Onlinekatalog nicht mehr zu retten.
Die vollen ein neues Produkt auf den Markt bringen,

7998_gr.jpg


und setzen dann ein Foto rein wo das Produkt defekt ist (im unteren drittel gebrochen, nur falls es jemanden gibt der das nicht direkt sieht) :D

Was aber das schlimme daran ist, genau so sieht es mit meinem MSV Momentan aus.
Die Lutscher zerbrechen meinen Verein.
 
da kommt Peter Neururer aus dem Urlaub zurück und - sofort ist die Erholung futsch.

Ist es einem Trainer überhaupt noch zuzumuten mit dem größten Vereinsboss aller Zeiten zusammen zu arbeiten? Macht der sich nicht letztlich zum Clown, wenn er mit dem Spielermaterial (so wie es momentan aussieht) in die erste Liga aufsteigen will oder sogar muss?

Ist Hellmich nicht zu weit geprescht, indem er bei dem Volumen was man zB für Brenzka ausgeben wollte (175.000) zu niedrig ansetzte? Mal gesetzt den Fall, Hellmich wäre Manager: wo will der denn für 175.000 erstligareife Spieler her bekommen?????

Der Hellmich muss weg. Das ist der zentrale störende und befremdliche Punkt beim Projekt Wiederaufstieg. Mittlerweile müsste jeder gemerkt haben, das nur warme Luft keine tolle Mannschaft bringt.
 
Man, man, man, beim oder für den MSV arbeiten nur noch Lutscher.
(...)
Die Lutscher zerbrechen meinen Verein.


:eek: :eek: :eek:

Als ich das Bild sah, habe ich das für ein Fake gehalten! Und nun war ich gerade auf der MSV-HP und fand den Lutscher dort tatsächlich. :kopfplatsch:

Nichts gegen umtriebiges Merchandising, mit dem man heute Geld verdienen MUSS: Aber wenn ich sehe, was da mittlerweile für ein gottverdammter Schrott angeboten wird - der sich "Fanartikel" nennt - dann ahne ich, dass die dafür Verantwortlichen ebenso gut einen Direktversand für blinkende Badekappen vermarkten könnten.

Na, auch das passt wohl eben zum "neuen MSV". :vogel:
 
Vor einer Woche noch sah ich eine Mannschaft, auf die man aufbauen konnte. Und die Verhandlungen mit einem neuen Trikotsponsor schienen laut Hellmich "schon sehr weit gediehen". Eine Woche später ist vielfach zu lesen, dass Hellmich den neuen Trikotsponsor allenfalls "kurz vor Saisonstart präsentieren wird". Will heißen: Nichts ist weit gediehen! Wahrscheinlich gibt es allenfalls lose Anfragen. Es stellt sich nur die Frage, von welcher Seite. Schon so oft ließ der Chef verlautbaren, dass nur noch die Unterschriften fehlten, wenn ich an den RWE-Deal denke. Da war auch alles in trockenen Tüchern. Schon so oft hat der Chef auf Gutsherrenart polternd eingegriffen und damit Türen zugeschlagen. Jüngstes Beispiel: Die Personalie Brzenska. Wo ist denn jetzt sein oftmals proklamiertes Wohltäterherz für den MSV Duisburg? Er schaut sehenden Auge zu, wie wir sportlich ausbluten. Am Ende kommen Keuwke und dieser Tscheche und die sollen dann 30 Tore (Kouemaha und Makiadi) wettmachen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anscheinend ist der MSV finanziell total ausgeblutet. Anders kann ich mir nicht erklären, dass es für einen -nach eigenen Angaben- Verein, der in die erste Liga aufsteigen will, nicht möglich ist 375.000 Euro für Markus Brzenska auf den Tisch zu legen!
Vor diesem Hintergrund von Aufstieg zu faseln, ist in meinen Augen unseriös!

Ich lasse mich nur allzu gerne vom Gegenteil überzeugen, aber der momentane MSV-Kurs ist für mich beängstigend!
 
Nix da, von wegen Aufhänger, zum aufhängen ist das schon eher. :D:D:D

News MSV-Lutscher, Kirscharoma Art-Nr.: 7998

Zusammensetzung: Zucker, Stärkesirup, Säuerungsmittel, Zitronensäure (E330), Kirscharoma, Farbstoff (E 132)

MDH: 08.06.2011

Menge



0.50 €
inkl. MwSt./ zzgl.
Versandkosten


spacer.gif
spacer.gif
7998_gr.jpg
spacer.gif




Oh mein Gott, das sehe ich ja jetzt erst.:rolleyes:
"MDH: 08.06.2011"
Meine Herren, Mindesthaltbarkeitsdatum wird bitte schön MHD abgekürzt.

Stümper an allen Fronten.
 
Herr Hellmich muss als Präsident des MSV Duisburg abgelöst werden. Das sage ich mit voller Überzeugung als einer, der nicht zur Anti-Bewegung gehört und sich als moderater Fan versteht.

Ein Unternehmer, der sich zu einer One-Man-Entscheiderfigur innerhalb des Vereins in sportlichen und wirtschaftlicher Hinsicht aufgeschwungen hat und mit seinen Macht- und Kapitalinteressen diese Ressourcen nachhaltig mehr in seinem als im Vereinsinterese nutzt und bei alledem die grundlegenden Mechanismen einer modernen und effizienten Unternehmensführung nicht beherrscht (Human Resource Management), schadet letztendlich der Entwicklung des Vereins nachhaltig.

Durch Ausbluten der sicherlich vorhandenen marktwirtschaftlichen Ressourcen über selbst geschaffene Vereinskonstrukte und damit verbundene Geldflüsse wird das primäre Ziel des MSV Duisburg, die Etablierung im Profi-Fußballsport, gefährdet. Infam finde ich, dass er als öffentlich Verantwortlichen für den sportlichen Erfolg auf Kosten des Vereins einen Sportdirektor beschäftigt, der für die elementarsten Entscheidungen einer Profi-Fußballmannschaft (der Mannschaftszusammenstellung) den A.rsch hinhalten soll, aber keinerlei Eigenkompetenz, geschweige denn Kapital von Hellmich bekommen hat.

Das hocharrogante Verbalverhalten dieses Präsidenten sucht seinesgleichen in der Liga, ist aber am Ende nur von Worthülsen geprägt, deren Inhalte keiner Prüfung standhalten. Ich erspare mir die Aufzählung der unzähligen Beispiele.

Wir brauchen einen Präsidenten, dem kein Interessenskonflikt zwischen der eigenen Unternehmung und der Leitung eines Bundesligisten unterstellt werden kann. Ich gehe sogar so weit, dass ich dies noch nicht mal mehr unterstelle, sondern nach Durchsicht der Bilanzunterlagen seit 2002/2003 als Fakt annehme.

Angst vor einer Zeit nach Hellmich? Lächerlich. wie sagte Hellmich selbst nach den Forderungen eines PN: "den MSV Duisburg gab es vor PN und es wird ihn mit oder ohne PN auch weiter geben". Sehr gut verstanden Herr Hellmich. Mit Präsidenten ist das auch so.
 
Ich frage mich,wie will man den Fans die neue Saison schmackhaft machen.
Etwa so?:
Brzenska:brauchen wir nicht.
Starke:kann auch gehen.
Makiadi:sowieso.
Caceres:ist auch schon weg.
Maicon:kann auch gehen.
Kouemaha:was solls,wenn er weg ist,ist er eben weg.(wir haben doch Adler)
Sponsor:in der Sommerpause brauchen wir keinen,aber wenn es dann losgeht,wird sich schon einer finden.
Fans:die sollen ruhig sein,Dauerkarte kaufen,die Fresse halten und sich überraschen lassen.
:confused:
 
B. Hübner hat dem Aufsichtsrat vor der letzten Spielzeit ein Konzept präsentiert, welches folgendes vorsah:

Mittel- bis langfristiger Aufbau einer ambitionierten Mannschaft, bestehend aus jungen, motivierten, deutschen bzw. deutschsprachigen Spielern. Stärke und Identifikation durch Kaderkontinuität. Ergo nur noch punktuelle Verstärkungen nach dem letzten großen Umbruch im Sommer 2008.

Dieses Konzept fand Zustimmung, auch wenn Walter Hellmich die Zielvorgabe in "sofortiger Wiederaufstieg" veränderte.

Was ist aus diesem Konzept geworden?

Warum entwickelt man eine solche Philosophie , wenn man die ersten Früchte dieser Philosophie nicht erntet, sondern vertrocknen lässt?

Brzenska, der Prototyp des starken, motivierten, jungen, deutschen Spielers mit Entwicklungspotential. Willig beim MSV zu bleiben. Ein Junge aus dem Kohlenpott. Ein Junge für mehr Identifikation. Dafür Fahrenhorst: In seinem Leistungsvermögen schwierig einschätzen, jedenfalls mit mehr Routine als Entwicklungspotential. Älteres Spielersemster. Wieder ein neues Gesicht für die Fans. Und der Tscheche Strihavka? Kontinuität? Klasse? Deutschsprachig? Jugend? Motivation, beim MSV zu spielen? (Siehe seine Zeitungs-Aussagen.)

Das alte Konzept ist tot, wenn man keinen einzigen Spieler wie Makiadi, Kouemaha, Ben Hatira und Brzenska halten kann.

Das neue Konzept lautet:

artikel3-1770-org.gif




Doch warum sind wir, der MSV, der noch vor 1 1/2 Jahren laut Walter Hellmich etwa auf Platz 10 der ersten Liga in Sachen Sponsoreneinnahmen standen, nun dermaßen runtergewirtschaftet?

Dass wir nach Hellmich und Hübners Kardinalfehlern in Sachen Bommer ärmer geworden sind, ist doch ein längst bekannter Sachverhalt.

Doch wie kann es sein, dass wir derzeit auf dem Transfermarkt sogar gegenüber "Dorfvereinen" wie Fürth, Augsburg und Co. ins Hintertreffen geraten? O.K., Augsburg hat mittlerweile Hintergrund -keine Frage. Doch MITHALTEN sollten wir doch noch können...
Bei Fürth wird kaum Geld "umgeschlagen". Weniger Sponsorengelder, weniger Zuschauereinnahmen etc. Nicht einmal mit Cottbus scheinen wir uns in Liga 2 auf Augenhöhe zu befinden. Es ist doch so, dass immer noch ein stattliches Sümmchen in den MSV fließt, welches uns zumindest dieses Transferdesaster ersparen sollte. Der MSV erscheint derzeit auf dem Transfermarkt mit fast so wenig Widerstandskraft und Rüstzeug wie RW Oberhausen ausgestattet.

Wie konnte man den Verein in den letzten Jahren dermaßen vor die Wand fahren? Allein für den unnötigen Abstieg und den unnötigerweise verpassten Aufstieg, mit anderen Worten allein für das zu lange Festhalten an Rudi Bommer gehören die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen. Früher hätte man gesagt: An die Wand gestellt! Und wenn Wittsiepes Anschuldigungen um ein systematisches Aussagen des Vereins nur annährend stimmen, muss noch in der kommenden Saison mit alledem Schluss gemacht werden. Wahrscheinlich auch in dem Fall, dass seine Anschuldigungen nicht der Realität entsprechen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herr Hellmich muss als Präsident des MSV Duisburg abgelöst werden. Das sage ich mit voller Überzeugung als einer, der nicht zur Anti-Bewegung gehört und sich als moderater Fan versteht...
Genau das, und deine folgenden Sätze, sind es doch, was die von dir genannte "Anti-Hellmich" Gruppe seit längerer Zeit sagte und aufzuzeigen versuchte. Es geht doch nicht um den Namen, das Aussehen oder sonstige Begebenheiten des Herrn Hellmich. Es geht um die Machenschaften, sein Auftreten und die sehr oft unprofessionelle Art die er an den Tag legt und Angestellte sowie Umfeld des Vereins oft dumm aussehen läßt. Vordergründig steht im Interesse aller hier unser Verein, unsere Mannschaft und für viele auch ein großer Teil ihres Lebens....unser MSV. Sein Wohlergehen ist das was uns alle verbindet und nicht die Antipathie gegen eine bestimmte Person.
 
Genau das, und deine folgenden Sätze, sind es doch, was die von dir genannte "Anti-Hellmich" Gruppe seit längerer Zeit sagte und aufzuzeigen versuchte. Es geht doch nicht um den Namen, das Aussehen oder sonstige Begebenheiten des Herrn Hellmich.

Die Behauptung habe ich mit meinem Eingangssatz auch nicht aufgestellt. Ich hatte mich bisher mangels faktischer Belegen, die sicherlich auch der Anti-Fraktion bisher nicht vorlagen, mit vorschnellen Äußerungen zurückgehalten. Insofern konnte mir auch nichts aufgezeigt werden, was im Bereich von Fakten lag, sondern nur im Bereich von Vermutungen und weniger wichtigen Allgemeinplätzen. Und die sind für mich nicht so relevant gewesen, als dass ich früher hätte auf die aussage kommen können, die ich nun getätigt habe.
 
Insofern konnte mir auch nichts aufgezeigt werden, was im Bereich von Fakten lag, sondern nur im Bereich von Vermutungen und weniger wichtigen Allgemeinplätzen. Und die sind für mich nicht so relevant gewesen, als dass ich früher hätte auf die aussage kommen können, die ich nun getätigt habe.

Dem gegenüber Respekt, das ist sicherlich auch grundsätzlich richtig so.

Ich habe mich schon früh - ich sage es mal zurückhaltend - "pointiert" zum aktuellen Präsidenten geäußert. Nicht gegen seine Person als solche, sondern stets gegen seine Person in Funktion im Verein. Da war einfach auch eine Portion Menschenkenntnis mit im Spiel (womit man sich natürlich auch irren kann).

Mir ist heute weniger denn je nach großem Moralisieren zumute, aber mir ist heute wie damals sonnenklar, dass er ALLERSPÄTESTENS nach dem berühmten "Spielzeug-Satz" hätte aus dem Club entfernt werden müssen. Seiner berühmten Herzensangelegenheit hätte er ab da dann gerne durch (beweisbares) pekuniäres Mäzenatentum nachgehen können.
 
Respekt. Es gibt sie, fähige Mitarbeiter beim MSV, die auch Fehler eingestehen und sie beheben.:respekt:
Diese Nachricht erreichte mich gerade per Mail:
Moin!

Bei dem von dir vermuteten Bruch handelt es sich um die Plastikverpackung, die an dieser Stelle so aussieht!
Aber um dich zu beruhigen, werden wir selbstverständlich ein neues Foto machen! ;-)

Der Buchstabendreher wird natürlich auch korrigiert. Unser Shop-Dienstleister ist überraschenderweise nicht fehlerlos, da auch nur Mensch! Wer ohne Fehler ist, der .....

Aber wenn wir sonst keine Sorgen haben, dann gehts ja! :-)

Herzliche Grüsse
Chapeau Herr ...........
:D

Und nichts für ungut, aber irgendwie passte der Fehler zur momentanen Situation beim MSV. ;)
 
Das schreit ja schon nach einer Jährlichen umfrage ob Hellmich gehen (muss) soll ! :D
 
Ich habe mal eine frage an die schlauen köpfe hier :D
Was können wir Fans den beim MSV erreichen... ?
Um UNSER MSV wieder nach vorne zu bringen .....

weil einfach alles so hinnehmen ist auch nicht ok ...
sonnst heist es ja noch wiso ihr habt ja nix gemacht also tragt ihr mitschuld das es ist wie es zu zeit ist ^^
 
Peter 's Aussage "die Lage ist überarbeitungswürdig" sagt schon einiges aus.
Scheint so, als ob man, wie ich eigentlich vermutet habe, die Personalentscheidungen auch nicht per Telefon abgestimmt hat.
Wirbelt ein Jupp Heynckes voller Motivation gerade in Leverkusen herum, fährt hier der eine in den (auch verdienten) Urlaub, während in dessen Abwesenheit zukunftsweisende, personelle Entscheidungen getroffen werden.

Dann noch "kaputte Lutscher" auf der Homepage.

Irgendwie sehen schlagkräftige Argumente für potentielle alte und neue Dauerkartenkäufer anders aus, ganz zu schweigen von einer leisen Vorfreude auf die neue Saison, welche sich gegen die anhaltende Skepsis nicht wirklich durchzusetzen vermag.
Zun Thema Aussendarstellung wäre es mal langsam an der Zeit, dass ein Verantwortlicher, sei es B.H. oder W.H. uns mit Halbwissen Ausgestattete mal per Interwiew o.ä. ob der tatsächlichen Situation aufklärt und auch nur ein wenig für die neue Spielzeit zu begeistern versucht, jenseits von "3. Kraft im Pott-Geschwafel"!
 
...
Was können wir Fans den beim MSV erreichen... ?
Um UNSER MSV wieder nach vorne zu bringen .....
Ich weiß ja nicht, ob ich so ein schlauer Kopf bin.

Aber wenn ich alles so weit richtig verstehe, können wir eigentlich gar
nichts tun. In diesem Geflecht von Firmen und Verein gibt es einen absolutistischen Herrscher. Die Macht liegt einzig und allein bei Hellmich.

So weh es mir als Fan tut, der Hellmich-Spruch im Winter ("...wenn ich gehe, gehen hier die Lichter aus ...") scheint mir durchaus korrekt.

Ohne wirkliches finanzielles Risiko für Ihn kann er, wenn er denn möchte, den MSV zur Schlachtbank führen.

Ich kann nun wirklich nicht behaupten, dass ich mich auf die nächste Saison freue.
 
Ich habe mich bisher mit Äusserungen zu Personen zurückgehalten, werde es auch weiterhin tun, nur was hier abläuft ist mehr als fragwürdig.
Wie der Titel dieses Fred schon sagt " Zukunft ungewiss - Vision Wiederaufstieg", ein Wiederaufstieg wird wohl in der jetzigen Lage nichts als eine Vision bleiben, die Zukunft ist allerdings sehr ungewiss.....
 
Vielleicht kann der Herr OMEGA als Aufsichtsratsmitglied ja etwas zur Situation beitragen!
Schließlich ist man ja an der Quelle!

Säg´ den Spacken ab!

Oder wir lassen ihn vom Dach baumeln!!!

Hellmich raus! Hübner mit! Dann sind wir die Doofen quit!
 
Du meine Fresse!Wo sind wir nur gelandet?Ich denke,die Doofmunder wollen richtig Asche für den Brenner sehen und jetzt kommen da diese lächerlichen Summen ans Tageslicht.:rolleyes:

Spätestens jetzt bin ich zu 100% davon überzeugt,dass uns dieser Präses in den Abgrund reiten wird.Und die paar Leute,die heute immer noch das Stadion anführen (bessere Eigenwerbung für einen Bauunternehmer gibt es nicht) und das Märchen des Präsidenten,der aus eigener Tasche den Verein unterstützt...die tun mir nur noch Leid.

Sandrock hat uns damals an den Abgrund geführt.Aber wo stehen wir heute?Rentenverträge mit Trainergraupen,peinlich Aussendarstellung mit null Gefühl für Traditionsbewußtsein,jedes Jahr gefühlte 20 Neuzugänge,ein schon nach kurzer Zeit flüchtender Sponsor und jetzt laufen einem auch noch verdiente Spieler ins Fußballniemandsland davon.:eek: Wir schlecht geht es uns wirklich??

Wenn ich an die für unsere Verhältnisse wirklich gute Besetzung des Kaders vor dem letzten Abstieg denke....an die kompetenzlosen Fußballlehrer...dann bleibt nur ein Rückschluss: Der "neue MSV" ist vor die Wand gefahren worden!

Nicht Meier,Bommer,Scholle oder Hübner....nein,der Grund heißt Walter!Wir sind bald wieder genau da angelangt,wo Hellmich uns damals "gerettet" hatte.
 
Werden hier jetzt schon kaputte Lutscher und Rechtschreibfehler herangezogen um gegen den Verein, die Vereinsführung und überhaupt gegen alle zu wettern? :rolleyes:
 
Selbstdarsteller Hellmich

Er sonnt sich im Licht der Medien (seit Jahren schon) und zehrt vom Bau der MSV-Arena, die er richtig gut auf die Reihe bekommen hat, doch alles danach war teilweise mehr als peinlich.

Seine Auftritte vor den Kameras zeigten immer nur eines, ihn selbst und seine mehr als komischen Ansichten über den Fussball, seit Jahren schon sind die Hellmich-Auftritte vor den Kameras keine Werbung für den Fussballverein MSV Duisburg.

Und auch jetzt blockiert er wo er nur kann, läßt verdiente Spieler, die für wenig Geld zu haben sind, einfach laufen, weil er wohl wieder einmal seine ureigene Sicht der MSV-Dinge hat.

Wie lange wollen die MSV-Fans sich diesen Typen noch antun??

Er saugt den MSV finanziell aus (Stadionverträge), stellt sich ununterbrochen in den Mittelpunkt des MSV, aber bekommt hier fussballtechnisch nichts auf die Reihe.

Zeigt diesem Mann endlich die Rote Karte, das, was bei Bommer schon half, ist vielleicht auch hier erfolgreich.................!!

Walter, Deine Zeit beim MSV läuft ab, gehe in Frieden...................., aber gehe endlich, denn ohne Deine selbstdarstellerische Art gehts dem MSV besser, auch ohne viel Geld.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werden hier jetzt schon kaputte Lutscher und Rechtschreibfehler herangezogen um gegen den Verein, die Vereinsführung und überhaupt gegen alle zu wettern? :rolleyes:

Du verstehst es nicht oder? Es geht nicht um den Lutscher an sich. Es geht um das, was dieser einfach nur mal wieder zum wiederholten Male aufzeigt: dieser Verein wird dilettantisch und unprofessionell geführt und vermarktet und das kostet uns Prestige und im schlimmsten Fall Geld von Sponsoren, die sich deshalb zurückziehen. Und die gibt es! :zustimm:
 
dieser Verein wird dilettantisch und unprofessionell geführt und vermarktet und das kostet uns Prestige und im schlimmsten Fall Geld von Sponsoren, die sich deshalb zurückziehen.

Ich meine damit, dass jede noch so banale Kleinigkeit hochstilisiert wird. Ich weiß, dass es um unprofessionalität geht. Aber es ist und bleibt bloß ein Lutscher. Kaputt und hässlich...aber ein Lutscher. Stellvertretend steht dieser Lutscher für eine Mücke die hier zur Mutter aller Elefanten befördert wird.

Dieser Lutscher hätte, während einer Saison die auf sportlicher Ebene vielleicht nach wunsch läuft, höchstens im "Witz des Tages"-Thread anklang gefunden. Aber im Sommerloch steht dieser Lutscher plötzlich für den Untergang des Vereins. Weißt du jetzt was ich meine?

Während einer Zeit die durch schlechte Stimmung geprägt ist, werden die banalsten Sachen rangezogen um die Fahne der Entrüstung weiter wehen zu lassen.

Meine Meinung. Bitte nicht persönlich nehmen.
 
Aber im Sommerloch steht dieser Lutscher plötzlich für den Untergang des Vereins. Weißt du jetzt was ich meine?
Das Thema Lutscher wäre doch schon längst Geschichte. Ein Vereinsmitarbeiter hat es hier mitgelesen und Abhilfe versprochen. Das ist es doch eigentlich was wir Fans wollen, das uns mal Gehör geschenkt wird.
In diesem Fall wurde schnell, sehr Positiv reagiert.

Und für den Untergang steht er schon gar nicht, wenigstens so lange nicht, bis du es wieder hochgeholt hast.
Für uns, sie WeißBlauesBlut, ist es nur noch eine nette Anekdote.
Und wer weiß, vielleicht hat das stilisieren des Lutschers hier ein wenig zum besseren Verkauf beigetragen, denn so wurde der Lutscher Publik gemacht. ;)
 
Ich hatte mich bisher mangels faktischer Belegen, die sicherlich auch der Anti-Fraktion bisher nicht vorlagen, mit vorschnellen Äußerungen zurückgehalten.

Faktische Daten hatte die " Anti Hellmich Fraktion " bisher auch nicht.
Aber wir haben eben Augen und Ohren. Ich habe auch kein Problem damit, mich dazu zubekennen das auch ich seit geraumer Zeit sehr kritisch unserer Vereinsführung gegenüberstehe. Ganz egal welcher Name da steht. Die gründe hierfür hat Generation Blue schon aufgezählt.
Aber fakt ist für mich das zuviele, zulange der Vereinsführung ihr blindes Vertrauen geschenkt haben. Die meisten haben sich durch den Stadionneubau blenden lassen. Kritiche Stimmen wurden, auch hier im Forum, von den meisten im Keim erstickt. Sogenante Hellmich befürworter
ließen keine andere Meinung, als die ihre zu. Wollte man ihnen sachlich aufzeigen das nicht alles Gold ist was im Umkreis von Hellmich glänzt, wurde man verbal niedergemacht. Ich selbst hab es mehrfach erlebt.
Nun wird sich zeigen, ob es mehr als nur 50 Idioten sind, die Hellmich´s Rückzug fordern.
 
ICH DENKE DAS WIR ES DIESE SAISON SCHON SCHWERR HABEN ÜBERHAUBT IN DER ZWEITEN LIGA ZU BLEIBEN : WENN ES WEITER SO RASANT GEHT SIND WIR BALD MIT D-DORF ODER OB ODER RWE AUF AUGENHÖHE
:mecker: :fluch: :eek: :( :mad:
 


Ich habe es schon im Brzenska-Thread nicht verstanden, warum hier einige - dort nicht Du, kawa! - derzeit auch noch mit Arroganz auf andere Clubs herabblicken. Dazu hat im Moment HIER wahrlich niemand einen Anlass, denn die innere Befindlichekit unseres eigenen Vereins sucht in der Liga wohl ihresgleichen. Eine gesunde Anspruchshaltung vorausgesetzt natürlich.

"Führungstechnisch" hat uns in der Tat selbst RWO abgehängt. Und man sollte wissen, woher DIE erst vor kurzem gekommen sind.

Sportlich sehe ich die Lage vor der neuen Saison (noch) nicht ganz dramatisch, ausgehend vom heutigen Status quo. Fakt ist jedoch, dass viele andere Clubs deutlich aufrüsten konnten und daher eine härtere Konkurrenz sein dürften als noch in der letzten Spielzeit.
 
Sogenante Hellmich befürworter
ließen keine andere Meinung, als die ihre zu. Wollte man ihnen sachlich aufzeigen das nicht alles Gold ist was im Umkreis von Hellmich glänzt, wurde man verbal niedergemacht. Ich selbst hab es mehrfach erlebt.
Nun wird sich zeigen, ob es mehr als nur 50 Idioten sind, die Hellmich´s Rückzug fordern.

Nix für Ungut, aber das ist ja wohl der größte Blödsinn in diesem ganzen Zusammenhand überhaupt!!!

Ehr umgekehrt wird doch ein Schuh drauß! Man ließt hier seit 1-2 Jahren bei jedem Scheis.s "Hellmich raus", "Hübner raus" und so weiter... Egal ob es sich um Spielereinkäufe, Vertragsverlängerungen, Neubauten von Seerestaurants, Kartenpreise, Stadionamen, Wirtschaftskrise, Firmenbeteiligungen oder sonst was geht!!! Diejenigen die hier im Forum vehement irgendwelche Köpfe fordern schreien doch schon seit Ewigkeiten mit Abstand am lautesten!

Sollte es zu Unstimmigkeiten auf Grund von illegalem Verhalten oder für den Verein bewußte Benachteiligungen durch den Vorstand gekommen sein, werden Konsequenzen erfolgen. Permanent, um es mal übertrieben zu sagen, mit Schaum vor dem Mund hier rumzuagitieren, hilft keinem!!! Außer denen, die sich nachher hierhin stellen werden und dann sagen: "Seht ihr? Ich hab es schon immer gesagt!!!"
 
Wo sind unsere Eier?

Also so langsam bekomme ich hier nen Hals!

Was ist denn das für eine Rumjammerei?!?!?!?!

Diesen Verein gibt es schon über 100 Jahre, und er hat bestimmt schon weitaus schlechtere Zeiten erlebt. Bestimmt gab es auch schon viel schlechtere Mannschaften vor Beginn einer Saison. Diese ganze Heulerei und Meckerei ist zum kotzen!

Das ist erstens absolut unfair gegenüber den 90% der Mannschaft die geblieben sind, und letztes Jahr immer besser Fussball gespielt haben...

....und zweitens eine absolute Lachnummer, und zeugt von blinder Panikmacherei!


Meine Güte, dann gehen eben mal ein Makiadi, Brenzska, Book und Caceres...

...und jetzt? Müssen wir jetzt die Hosen voll haben? NEIN! :fluch:

Ganz Fussballdeutschland lacht uns doch aus wenn die sehen was wir hier für Panik schieben im Forum!

In zwei bis drei Wochen wird hier eine Mannschaft präsentiert, die sich nur um 4-5 Spieler von der Mannschaft unterscheidet die letztes Jahr fast aufgestiegen wäre, dazu kommt aber ein erfahrener Mann wie Fahrenhorst...

Also wo ist euer Problem?!?!?!

Meint Ihr etwa dass Aachen, Fürth, und Lautern irgenwelche Übermannschaftenb zusammengekauft haben? Die kochen auch nur mit Wasser....

Also in diesem Sinne: Schwänze trocken, rein in die Socken !
:D
 
Ich habe es schon im Brzenska-Thread nicht verstanden, warum hier einige - dort nicht Du, kawa! - derzeit auch noch mit Arroganz auf andere Clubs herabblicken. Dazu hat im Moment HIER wahrlich niemand einen Anlass, denn die innere Befindlichekit unseres eigenen Vereins sucht in der Liga wohl ihresgleichen. Eine gesunde Anspruchshaltung vorausgesetzt natürlich.

"Führungstechnisch" hat uns in der Tat selbst RWO abgehängt. Und man sollte wissen, woher DIE erst vor kurzem gekommen sind.

Sportlich sehe ich die Lage vor der neuen Saison (noch) nicht ganz dramatisch, ausgehend vom heutigen Status quo. Fakt ist jedoch, dass viele andere Clubs deutlich aufrüsten konnten und daher eine härtere Konkurrenz sein dürften als noch in der letzten Spielzeit.

Das hat nichts mit Arroganz zu tun .Ich verstehe es nur nicht was auf einmal aus unseren MSV geworden ist . Auch ich bin schon seit langen dabei und habe alle Ligen mitgemacht und ich habe kein Bock dadrauf alle Ligen wieder durchzugehen.Was machen denn die Leute die für den MSV arbeiten sollen ? Ob es WH oder BH ist ich habe die vermutung das sie es bald geschaft haben den Verein zu Ruiniren ( ist das richtig geschrieben lach ) . UNd vor das WAS DANN hab ich ein bissel bammel.
 
Nix für Ungut, aber das ist ja wohl der größte Blödsinn in diesem ganzen Zusammenhand überhaupt!!!

Erst wollte ich ja darauf detaliert eingehen. Aber das ganze wird mir langsam echt zu blöd.
Wenn du das von mir geschriebe für den größten Blödsinn hälts ist das dein gutes Recht.
Aber noch was zu deinem letzten Satz. Dieser Spruch wird sicher eines Tages kommen. Denn wie man sieht hatten viele hier schon mal recht. Nämlich als es um Bommer ging. Da wurden hier und auch im Stadion, nämlich auch diejenigen angegangen, die schon früh erkannt hatten das wir unter diesem Trainer keinen Blumentopf mehr gewinnen würden. Am Ende behielten dann die ersten kritischen Stimmen recht. Und heute sind alle froh das unser trainer jetzt PN heißt und auf einmal wußte auch jeder was für eine Trainerniete Bommer war.;)

Aber eines ist auch gewiss. Nicht immer ist es schön am Ende recht zubehalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ WeißBlauesBlut

Nicht das du mich falsch verstehst. Gegen gerechtfertigte Kritik am Vorstand habe ich überhaupt nichts. Ganz im Gegenteil! Die Kritik sollte halt nur sachlich sein und nicht wie ich überspitzt sagte "mit Schaum vor dem Mund". Mich nervt nur tierisch die scheinbar plakative gegen-alles-Stimmung was von oben kommt. Die Diskussion in nunmehr vielen verschiedenen Threads endet doch immer gleich. Bestes Beispiel hierfür ist der Vorgang Strihavka. Kaum vermeldet irgendjemand auf ner tschechischen Seite was gelesen zu haben, da ist der Ruf nach "Steinigung" wieder laut vernehmbar (erinnert mich son bißchen nach Monty Pyton... :rolleyes: ).
Deine Antwort in Punkto Bommer unterstreiche ich voll und ganz. Damals war es aber eine andere Situation. Die rote Karten Aktion war unvermeidlich und sinnvoll! Jedoch standen da die Fakten bereits fest. Sicher hätte man 3-4 Wochen früher aktiv werden können. Dann hätte der Aufstieg vielleicht noch geklappt. Die Behauptungen gegen den Vorstand haben aber eine andere Qualität. Sollten sich diese Behauptungen als Tatsachen erweisen und unserem Verein dadurch tatsächlich finanzielle Nachteile entstanden sein, dann ist es immer noch Zeit genug ein Kreuz zu schnitzen. An den Vorgängen jetzt aber noch was zu ändern ist eh nicht mehr möglich. Zersetzender Pessimismus ist m. E. also noch nicht angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich immer wieder interessant finde ist die unterschwellige Forderung einiger User, jeweils pünktlich nach Saisonende "tabula rasa" zu machen, wenn es um die Verantwortung für denkbar "ungünstige" Startvoraussetzungen zur neuen Spielzeit geht.

Mit anderen Worten: Zu Saisonbeginn hat Optimismus zu herrschen, was vorher war, war eben vorher. Nicht, dass das Ganze ein Prozess wäre! Klarer Cut vielmehr. Neues Spiel, neues Glück halt. Vergangenheit? Vergeben und vergessen!

Eine sonderbare Haltung, finde ich. Für diejenigen im Club, die Verantwortung tragen/trugen (oder eben auch NICHT) aber zweifellos eine durchaus feine Reinwaschung. Davon dürfte so mancher "normale Arbeitnehmer", dem im Beurteilungsgespräch zu (Halb-)Jahresende eine "bescheidene" Bilanz seines Einsatzes zu attestieren ist, nur sehnlichst träumen.

Aber: Nachkarten gilt ja schließlich nicht. Und macht obendrein schlechte Laune.

:rolleyes:
 
Die Vision wird langsam immer mehr zur Illusion. Ich hätte kein Problem damit, wenn man die Karten auf den Tisch legen würde und endlich damit aufhören würde alles positiv zu reden. Seien wir mal ehrlich, was momentan beim MSV läuft ist alles andere als positiv! Das sieht ein Blinder! Nur das Problem an der Sache ist das Ego unseres Sonnenkönigs. Parolen vorgeben ist einfach, Fehler erkennen und eingestehen aber weit entfernt von der unbefleckten Weste. Auch wenn es zum wiederholten Male kommt, aber geht das so weiter, gehen hier bald die Lichter aus bevor sie unter Hellmich jemals angefangen haben zu leuchten.

PS. Andi hat Recht, keiner beabsichtet hier Anti-Stimmung zu verbreiten, nur weil ihm Hellmich nicht passt. Alles was kam und kommt ist die Folge aus Fehlern in der Außendarstellung sowie in der Innenarbeit des Vereins rund um die Truppe Walter Hellmichs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Grundsätzlich hast du mit Sicherheit nicht unrecht, nur sollte man sich auch mal vor Augen halten, dass doch hier keiner aus Spaß Anti-Stimmung verbreitet. Das ist doch nur ne Folge der ganzen Sachen, die in den letzten Jahren passiert sind. Da jagt eine Peinlichkeit die Nächste, ein dummer Spruch folgt auf den anderen, Versprechen werden nicht eingehalten oder nur auf Druck umgesetzt. Und dann, wenn man denkt, es geht nicht schlimmer, beginnt die Vorbereitung auf diese Saison und die nächsten Bomben platzen.

Da muss man sich doch nicht wundern....
 
Zurück
Oben