Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Antwort können die auch von mir haben!
"NEIN, es ist nicht möglich weitere Sitzplatzblöcke zu bekommen"!
Und wenn am 34ten Spieltag der Klassenerhalt noch nicht eingetütet und die Nachfrage in Duisburg entsprechend hoch ist (wovon dann auszugehen wäre)?
Dann würde doch ein Stück weit Vernunft zurückkehren und man würde den Oberrang Süd + Block 19 den Einheimischen zur Verfügung stellen? Das will ich sehen.
.
Wenn der MSV eine mögliche Kontingenterhöhung für St. Pauli bis kurz vor dem Spieltag hinauszögert kann er möglicherweise auf eine Menge Sitzplatztickets im Oberrang sitzen bleiben.
...
Klar sollte der MSV zuerst an seine Fans denken. Würde jeder Verein sicherlich auch so machen. Fakt ist aber auch dass der Verein allein mit seinen eigenen Fans den Schuppen an der Wedau bei weitem nicht voll bekommt.
Wenn der MSV eine mögliche Kontingenterhöhung für St. Pauli bis kurz vor dem Spieltag hinauszögert kann er möglicherweise auf eine Menge Sitzplatztickets im Oberrang sitzen bleiben.
Auch Fans aus Hamburg müssen ihre Reise planen und werden ungern hohe Bahn- und Hotelkosten zahlen...
Wer wie gegen Dummdorf ca. 4.000 Tickets zwecks "Pufferblöcke"in die Tonne schmeißt, der "hat`s" doch!
Glaubst du wirklich, der MSV ist freiwillig auf die Idee mit den Pufferblöcken gekommen? Kann ich mir echt nicht vorstellen.![]()
Aufgrund dessen, dass diesbezüglich vom MSV so gut wie keine Infos kommen, nehme ich es den Leuten nicht übel, dass sie sich ihren eigenen Reim machen.Glaubst du wirklich, der MSV ist freiwillig auf die Idee mit den Pufferblöcken gekommen? Kann ich mir echt nicht vorstellen.![]()
Fakt ist aber auch dass der Verein allein mit seinen eigenen Fans den Schuppen an der Wedau bei weitem nicht voll bekommt.
Da Pauli-Fans sich ohnehin auch aus dem Heimkontingent bedienen werden (anders als Würzburg und Co), besteht NOCH WENIGER Veranlassung denen in einem Endspiel offiziell 3.000+ zu geben.
Wieso alle Zottel? Auf mich brauchen die nicht warten. Ich habe eine DK[emoji3]Vielleicht wartet der MSV auch erst, bis alle Zottel ne Karte haben, und die Restblöcke gehen dann an die Heimfans.
Da keine Info kommt, woran es hapert, wird halt wild spekuliert.
Und das noch irgenwas mit der Polizei geklärt werden muß kann ich auch nicht glauben, denn dann könnte man ja auch keine Karten nach Hamburg schicken.
Oder muß der MSV jetzt auch schon die Polizei fragen, ob er für die Nordkurver Karten verkaufen darf?
Und das soll uns jetzt stören? Wir haben in Duisburg ein paar Hundert Brücken , da finden sich für die Zecken schon Schlafplätze.Klar sollte der MSV zuerst an seine Fans denken. Würde jeder Verein sicherlich auch so machen. Fakt ist aber auch dass der Verein allein mit seinen eigenen Fans den Schuppen an der Wedau bei weitem nicht voll bekommt.
Wenn der MSV eine mögliche Kontingenterhöhung für St. Pauli bis kurz vor dem Spieltag hinauszögert kann er möglicherweise auf eine Menge Sitzplatztickets im Oberrang sitzen bleiben.
Auch Fans aus Hamburg müssen ihre Reise planen und werden ungern hohe Bahn- und Hotelkosten zahlen...
Nachdem der MSV die ganze Saison In diesem Themenbereich so gut gearbeitet hat, geh ich jetzt mal davon aus, dass Pauli die ganze Süd bekommt...
Und das soll uns jetzt stören? Wir haben in Duisburg ein paar Hundert Brücken , da finden sich für die Zecken schon Schlafplätze.
Das letzte was man gebrauchen kann ist eine Kackbraune Wand im Finale um den Klassenerhalt , man muss da sein Heimspiel auch zu einen Heimspiel machen .
Ich hoffe und fordere die Verantwortlichen vom MSV auf davon abzusehen zuviele Karten nach Hamburg zu schicken
Wenn "wir" das Stadion nicht voll bekommen....
Ich verstehe nicht, warum der MSV den VVK für St.Pauli noch nicht startet...bis zur sportlichen Rettung warten? Wohl kaum...dieses Spiel wird noch sehr wichtig!
Gästefans gehören in einer der Eckbereiche im Stadion/Arena und nicht hinter dem TOR ! da spielt man dem Gäste einen vorteil zu um Stimmung zu machen.
Gästefans mehr Karten abzugeben geht gar nicht ! 10% mehr nicht sprich 3150 Karten
Für die neue Saison sollte man zur alten Einteilung zurück Gästesitzplatz über den Stehplätzen in der Kurve und gut ist,man kann diesen ja durch einen Zaun gut trennen.(ging ja Jahre gut auch in der Bundesliga)
Und hört endlich auf die SLR Tribüne als MSV Fantribüne zu bezeichnen die ist doch bei normalen Spielen nicht mal halb besetzt !