MSV Fan-Design Trikots 20/21

Welches Logo wünscht ihr Euch auf dem Trikot?

  • Logo inklusive Zebra

    Stimmen: 244 49.5%
  • Logo ohne Zebra

    Stimmen: 249 50.5%

  • Umfrageteilnehmer
    493
bin mal gespannt was diese Jahr da kommen wird.
aktuell 0 Infos mal wieder, andere Vereine haben schon am letzten Spieltag in der neuen Kleidung gespielt. Alleine um die Werbetrommel anzuwerfen und jetzt schon ein wenig Geld zu Sammeln aber auf Solche Ideen kommt man ja nicht.
 
Das ist wie immer, weil wir keinen Trikotsponsor haben kann man die Teile erst im Herbst kaufen. Also wenn die schöne Jahreszeit vorbei ist. Dann brauch ich aber auch kein neues mehr. Hat diese Saison auch viele im meinen Umfeld abgehalten das neue Trikot zu holen. Ist mittlerweile auch so eine MSV Krankheit. Anstatt einfach MSV auf der Sponsorenfläche zu plottern ,bis man einen Trikotsponsor hat , versaut man sich lieber das Sommergeschäft
 
Das ist wie immer, weil wir keinen Trikotsponsor haben kann man die Teile erst im Herbst kaufen. Also wenn die schöne Jahreszeit vorbei ist. Dann brauch ich aber auch kein neues mehr. Hat diese Saison auch viele im meinen Umfeld abgehalten das neue Trikot zu holen. Ist mittlerweile auch so eine MSV Krankheit. Anstatt einfach MSV auf der Sponsorenfläche zu plottern ,bis man einen Trikotsponsor hat , versaut man sich lieber das Sommergeschäft

Könnte damit sogar ein Renner werden .

Nur leider wahrscheinlich wegen noch laufendem Vertrag mit Iberostar nicht machbar .
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstatt einfach MSV auf der Sponsorenfläche zu plottern ,bis man einen Trikotsponsor hat , versaut man sich lieber das Sommergeschäft
Nun ich würde behaupten,dass auch der Grund,dass dies nicht passiert ein möglicher Sponsor ist. Dem Trikotsponsor ist sicher was dran gelegen das er möglichst viel zu sehen ist. Wenn es das neue Trikot bereits vorher zu kaufen gibt werden da viele zuschlagen (erst Recht wenn die Brust ein MSV-Bezug hat) und weniger Leute machen "Werbung" für den zukünftigen Sponsor und die Summe dieser zahlt, fällt für den Verein geringer aus
 
Das kannste eben nur machen, wenn du den Trikotsponsor nicht jedes Jahr wechselst. Sollte man mal einen Vertrag mit einem Sponsor über drei oder fünf Jahre abschließen können, dann kannste das neue Trikot auch schon am letzten Spieltag auftragen (sofern schon fertig kreiert :D)
 
Nun ich würde behaupten,dass auch der Grund,dass dies nicht passiert ein möglicher Sponsor ist. Dem Trikotsponsor ist sicher was dran gelegen das er möglichst viel zu sehen ist. Wenn es das neue Trikot bereits vorher zu kaufen gibt werden da viele zuschlagen (erst Recht wenn die Brust ein MSV-Bezug hat) und weniger Leute machen "Werbung" für den zukünftigen Sponsor und die Summe dieser zahlt, fällt für den Verein geringer aus
Vllt sollte man in dem Punkt mal an den Fan denken, ich kauf mir das Trikot weil ich Fan vom MSV bin und nicht von Xtip oder Iberostar.
Es ist ja auch nicht günstiger mit Sponsor.
Soweit ich weiß, ist das Zebratrikot ja auch nicht so gut gelaufen, und das lag bestimmt nicht am Design ,sondern eher das man 100 Jahre warten musste bis ein Sponsor drauf war. So hatte man wieder die komplette Urlaubszeit verpasst, gerade im Urlaub tragen viele gern das neue Trikot und wollen Streifen zeigen .
 
Vllt sollte man in dem Punkt mal an den Fan denken, ich kauf mir das Trikot weil ich Fan vom MSV bin und nicht von Xtip oder Iberostar.
Es ist ja auch nicht günstiger mit Sponsor.
Soweit ich weiß, ist das Zebratrikot ja auch nicht so gut gelaufen, und das lag bestimmt nicht am Design ,sondern eher das man 100 Jahre warten musste bis ein Sponsor drauf war. So hatte man wieder die komplette Urlaubszeit verpasst, gerade im Urlaub tragen viele gern das neue Trikot und wollen Streifen zeigen .

Das kannste ja in den Verhandlungen mit neuen Trikotsponsoren mal anbringen, dass da mal an die Fans gedacht werden soll.

Aber dann bitte nicht wieder Rumpelkammern, dass der MSV seine Brust verramscht und quasi alle anderen viel mehr rausholen.
 
Das kannste ja in den Verhandlungen mit neuen Trikotsponsoren mal anbringen, dass da mal an die Fans gedacht werden soll.

Aber dann bitte nicht wieder Rumpelkammern, dass der MSV seine Brust verramscht und quasi alle anderen viel mehr rausholen.
Wenn es nur auf die Anzahl der Verkauften Fantrikots ankommt ist es an sich schon ein schlechter Vertrag. Ich denke Einschaltquoten zählen da mehr. Gut, im DFB Pokal sind wir schon mal nicht zu sehen. Auch hier noch mal ein herzliches Dankeschön an die Mannschaft….
 
20210524_204348.jpg
Dieses Trikot hat so eine schlechte Saison einfach nicht verdient gehabt ...mein Sohn trägt es immer mit Stolz im Verein beim Training wenn es Corona zulässt..sowie im Alltag
 

Anhänge

  • 20210524_204348.jpg
    20210524_204348.jpg
    1.1 MB · Aufrufe: 1,442
Ich habe mal mein schwarzes Trikot verändert. Statt Iberostar Hotel & Resort steht dort im Moment nur noch Rost Ort. Dabei meine ich das garnicht böse, gefällt mir einfach nur besser. Vielleicht schwärze ich dieses aber auch noch. Bei manchem ist Rost ja negativ besetzt, bei mir jedoch nicht.
Ach ja, die andere Wortkombi die noch bliebe passt vielleicht zu manch anderem aber bestimmt nicht zu mir.
Der FC aus Köln hat heute in Stuttgart mit geschwärzten Trikots das Viertelfinale erreicht. Jedoch mit einem komplett, auch dem Geissbock, geschwärztem Trikot. Wappen und Trikothersteller bleiben bei mir natürlich blau weiss.
Meine Antwort auf dir zunehmende Zupflasterung mit Werbebadges.

Jemand eine Idee für ZOXS ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben