MSV-FAN-Legenden

D

diplomat

Es ist noch nicht all zu lange her, da sollten ausser einer Ente alle gehen...
... mittlerweile wünscht man sich keines der Zebras würde jemals gehen :-)

Aber niemand sollte vergessen, daß der Support und die vorbehaltlose Unterstützung der MSV-Fans schon beim ersten Spiel dieser grandiosen Saison begonnen hat. Da konnte noch niemand ahnen,daß innerhalb einer solch kurzen Zeit, die Ente ganz schnell in Vergessenheit geraten würde.

Daher haben wir uns dazu entschieden, nicht nur die Leidenschaft der Legenden auf dem Rasen zu ehren, sondern auch den Legenden auf den Rängen unseren Respekt zu zollen.

Ab sofort könnt Ihr uns Eure Fan-Legende der letzten Jahrzehnte schicken, mit einer kurzen Erklärung warum dieser Fan in Euren Augen einer breiten Fangemeinde vorgestellt werden sollte.
Wir werden diese Geschichten dann auf der Schauinsland-Arena.de allen MSV Fans vorstellen und dadurch auch noch mal Fans in Erinnerung rufen,
die diese besondere Saison leider nicht mehr mit erleben können.

Es geht bei dieser Aktion nicht darum die besten Fans zu ermitteln, sondern vielmehr darum, die Möglichkeit zu schaffen, einmal den Fans Danke zu sagen, bei denen ihr Euch schon immer mal für ihr außergewöhnliches Engagement für die Zebras bedanken wolltet oder einfach witzige, aufregende oder rührende Geschichten von Fans zu erzählen, die sie auf sich genommen haben um allen zu zeigen wie sehr sie unseren Verein lieben.


Für uns sind die Fans, die seit Anfang der Saison lautstark unser Team unterstützen und sogar die Zuschauer auf der Sparkassen und Schauinsland-Tribüne beim letzten Spiel angesteckt haben,schon jetzt lebende Legenden. Für den Vertrauensvorschuss der Mannschaft gegenüber
und für die positive Darstellung des MSV nach aussen,
gilt Euch schon jetzt unser Dank und unsere Anerkennung.

Nach der Choreo beim Rückrundenauftakt schrieb der Reviersport:
"Gänsehautfeeling in Duisburg" dem ist einfach nichts hinzuzufügen.

Lasst uns alle gemeinsam weiter daran arbeiten, daß nie wieder ein anderes Tier als das Zebra in unserer Arena im Mittelpunkt steht :-)

Danke an Euch und wir freuen uns auf Eure Beiträge!

Euer Schauinsland-Arena Team
 
In den 90ér gab es mal nen Typen der hat sich zu jedem Heimspiel vor den Anstoß eine MSV- Fahne geschnappt, und ist eine Ehrenrunde durch´s Stadion. Zum Schluß ist er immer zum Anstoßkreis hin und legte die Fahne Richtung Nord aus und bettete diese an.

Ich weiß nicht ob der Typ überhaupt noch lebt aber das war für mich damals einer der den MSV durch und durch gelebt hat.
 
Einer der es wirklich verdient hätte wäre unser verstorbener Freund Kleg (Klaus)

Geboren am 25. März 1943. Verstarb überraschend am 09.05.2010 im Alter von 67 Jahren. An diesem Tag haben wir morgens noch auf Ihn am Bus gewartet zur Auswärtstour nach Alemannia Aachen. Es kam uns schon komisch vor, das er nicht erschienen ist.

Klaus war seit Kindesbeinen durch und durch MSV Fan und fuhr auch als Rentner zu fast allen Auswärtsspielen der 1. sowie 2. Mannschaft des MSV.

Er war sehr naturverbunden und ein sehr aufgeweckter Beobachter der städtischen Entwicklung in Duisburg. Regelmässig versorgte er die User des Portals mit Berichten zu den Spielen oder brachte Informationen zur Kultur in Duisburg ein. Seine eröffneten Themen zur Stadtentwicklung bestehen auf diesem Portal noch heute und werden aktuell gehalten.

Klaus war immer zu Heimspielen am FP-Container zu finden und war stets gutgelaunt und zum fachsimpeln über den MSV und der Stadt Duisburg bereit.
 
Öhm Omega ich gebe Dir absolut recht mit dem was Du schreibst, aber es geht hier um unsere verstorbenen Zebras.
Ich glaube Pyro hat jetzt noch nicht vor das zeitliche zu segnen ;)
Aber ansonsten würde er zu 100% dazu gehören.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[...]
Ab sofort könnt Ihr uns Eure Fan-Legende der letzten Jahrzehnte schicken, mit einer kurzen Erklärung warum dieser Fan in Euren Augen einer breiten Fangemeinde vorgestellt werden sollte.
Wir werden diese Geschichten dann auf der Schauinsland-Arena.de allen MSV Fans vorstellen und dadurch auch noch mal Fans in Erinnerung rufen,
die diese besondere Saison leider nicht mehr mit erleben können.

Es geht bei dieser Aktion nicht darum die besten Fans zu ermitteln, sondern vielmehr darum, die Möglichkeit zu schaffen, einmal den Fans Danke zu sagen, bei denen ihr Euch schon immer mal für ihr außergewöhnliches Engagement für die Zebras bedanken wolltet oder einfach witzige, aufregende oder rührende Geschichten von Fans zu erzählen, die sie auf sich genommen haben um allen zu zeigen wie sehr sie unseren Verein lieben.[...]

Das Sie zwingend verstorben sein müssen, davon steht da aber nüscht Thomas ;) :D
 
Vielleicht kann man ja daneben auch bei der Lokalpresse oder der Geschäftsstelle recherchieren:

Wer brachte die erste Trommel in die Wedau.

Wer baute die erste oder auch die meisten Megafahnen.

Wichtigster Komponist/Einpeitscher

Wer trägt die meisten Schals, das älteste Trikot.

Längster ununterbrochener Dauerkartenbesitz

Meiste Autokilometer (Busfahrer?)

Größtes soziales Engagement!!

Wenn auch hier eine Tafelaktion geplant ist, könnte man das alles sehr schön grafisch hinterlegen.
 
Doch, Pyro kann die Saison sehen und ist damit raus aus der Nummer! Deshalb habe ich meinen Beitrag gelöscht!


Diplomat schrieb:
[...]Es geht bei dieser Aktion nicht darum die besten Fans zu ermitteln, sondern vielmehr darum, die Möglichkeit zu schaffen, einmal den Fans Danke zu sagen, bei denen ihr Euch schon immer mal für ihr außergewöhnliches Engagement für die Zebras bedanken wolltet oder einfach witzige, aufregende oder rührende Geschichten von Fans zu erzählen, die sie auf sich genommen haben um allen zu zeigen wie sehr sie unseren Verein lieben.[...]

Das kann man jetzt so oder so sehen, Andreas ... Ich lese daraus, dass wohl beides gewünscht ist ... ;)
 
@ Thomas @ Dirk

Ich denke ihr solltet euch eure berechtigte Frage vom Diplomaten selbst beantworten lassen !
 
Es geht hier um unsere Fans, die diese Saison leider nicht mehr mit erleben.

Das steht in dem Text des Threaderstellers aber nicht so drin.
Da muss ich Dirk recht geben. Im Eröffnungspost ist ganz klar davon die Rede, dass man unsere "Fan-Legende der letzten Jahrzehnte schicken" kann und das diese aktion auch genutzt werden soll um "noch mal Fans in Erinnerung rufen" zu können, die "diese besondere Saison leider nicht mehr mit erleben können".

Ich weiß nicht, ob du weitere Kenntnisse hast, aber in dem Text steht es klar so drin.
Es ist davon die Rede, dass dann "alle Geschichten" auf der Homepage veröffentlicht werden.

Auch das, dass ganze gedacht ist, um den "Legenden auf den Rängen" den Respekt zu zollen, spricht dafür.
Auch unsere MSV Legenden sind nicht alle verstorben.

Denke das ist eine gute Aktion, die zu einem nochmal die Gelegenheit beinhaltet, einige verstorbenen MSV Fans zu danken und zu ehren, aber auch lebenden Legenden ein Danke auszusprechen.
 
Puh ich tu mich ja immer noch schwer mit dem Wort MSV-FAN-Legende, aber ich musste sofort an 2 Leute denken die mir einfach persönlich fehlen und denen ich es gegönnt hätte miterleben zu dürfen was gerade bei unserem Verein abgeht. Aber ich bin mir auch sicher dass beide bei jedem Spiel dabei sind und mitjubeln da oben.

Roli mein Freund ist der Erste. Hmmm was macht ihn zur Legende? Er war ein Freund. Er war für einen da wenn man ihn brauchte. Er hat alles gegeben und bis zum Schluss gekämpft. MSV Fan durch und durch. Seine Art war was ihn besonders machte. Ohman wie gerne würde ich mit dir nach Berlin zum Pokalendspiel fahren! Du fehlst mir immer noch! Es ist einfach schwer zu beschreiben wie einzigartig dieser Mann war! Wer ihn kannte vermisst ihn, aber wird ihn immer im Herzen mit sich tragen.
roli.jpg


Dann der Klaus (Kleg) ist der Zweite. Der alte Mann mit der Kamera. Auf jeder Auswärtstour in Reihe 1 im Bus. Immer für ein gutes Gespräch zu haben und seine Fotos waren immer ein Highlight hier im Forum. Zitat vom Caly zum Kleg „Für mich ist nur der Satz "ich hab mal was in die Fotogallerie gestellt" legendär :o“.
img9348f.jpg


Beide fehlen mir! :hertha:
Denke aber das es bestimmt noch viel mehr Fans gibt die es verdient hätten!
 
Dann werfe ich jetzt einfach mal unseren Robbe in die Runde.

MSV Fan durch und durch, verstarb leider viel zu früh im Jahr 2008.
Andreas organisierte schon vor einigen Jahren ein Fanclubturnier mit anschließenden Allstar Match Spieler gegen Fans.
Desweiteren nahm er bei Veranstaltungen wie der legendären Bootstour nach Köln im Mai 2005 das Zepter in die Hand. Eine Tour die kein MSV Fan so schnell vergessen wird. :)
Auch die von Ihm organisierte Nacht der Zebras im Jahr 2007 war ein voller Erfolg. (http://www.nacht-der-zebras.de/)

Andreas wurde in der Szene nur liebevoll "Robbe" genannt. :D

Seit seinem Tod veranstalten wir jedes Jahr den Andreas-Görkes Cup. Die Erlöse aus diesem Turnier werden Jahr für Jahr einem gutem Zweck gespendet.

Robbe, du hast für mich einen Platz unter den Fanlegenden verdient. :hertha:

ndz07_109.jpg

galerie1.html
 
Natürlich haben es einige verdient. Kleg und Robbe ganz sicher obwohl ich beide nicht kannte.
Aber meine persönlich Legende ist Roli. Mein Roli, Unser Roli, der immer noch tief in meinem Herzen ist, an den ich immer noch jeden Tag denke. Er ist es, der mich immer wieder dazu bringt in allen Zeiten zu meinem Verein zu stehen und mich gedanklich in den Hintern tritt wenn ich doch mal zweifel. Er hat sich den A**** aufgerissen für seinen Verein, war krank, konnte kaum noch laufen, stehen und ist trotzdem noch dank der Unterstützung seiner Freunde zu den Spielen gegangen und gefahren worden. Hat Choreos gebastelt Tagelang, sich die Seele aus dem Leib gesungen, auf den Zaun gehopst und hatte den A**** in der Hose die Hose runter zu lassen ;) Wie oft hab ich mit Ihm diskutiert, mit ihm gefeixt wenn er sich so aufgeregt hat, dass ich dachte gleich bekommt er einen Herzanfall....und trotzdem hat er immer mit allem was er hat zu seinen Zebras gestanden. Als er zum letzten mal im Krankenhaus war, hab ich noch zu Ihm gesagt, wenn's dir besser geht fahren wir dich mit dem Rollstuhl ins Stadion. Leider sind wir nicht mehr dazu gekommen :(
Auch wenn meine Worte für den einen oder anderen kitschig klingen mögen, ist es nicht Ansatzweise das, was ich für diesen Menschen fühle, denn das kann man nicht in Worte ausdrücken.

Er hat mich zu dem Zebra gemacht, was ich heute bin. Er hat für diesen Verein gelebt und ist immer noch da !!!!!!
 
Der Gedanke den wir bei der Aktion hatten, war, einfach mal für alle denen der MSV am Herzen liegt, zu zeigen was Fans bereit sind für unseren Verein zu geben. Wir haben eingesehen, daß es keinen Sinn macht daraus eine Wahl zu machen. Denn jeder dieser Fans ist sicher auf seine Art eine Fan-Legende.
(Bitte das Wort "Legende" nicht zu eng sehen, es soll einfach um legendere
Geschichten oder Menschen gehen) Wir wollen aber nicht nur aktuelle Geschichten hören sondern vor allem auch Geschichten aus der langen
Fan-Geschichte des MSV, von aktiven Fans aber auch von den Fans die leider viel zu früh von uns gegangen sind. Wir hoffen, das ist so in Eurem Interesse,

Euer Schauinsland-Arena Team
 
Dann muss ich mal den Lars ins Spiel bringen. Damals, in den 90ern, stand ich als Knirps und kleiner, dicker Teenager in der Südkurve oder der Gegengeraden, und ich hatte keine Ahnung vom Drumherum. Ich hatte alle Spieler als Sammelkarten und wusste, dass Salou schnell, Hopp cool und Wohlert gut frisiert war, aber was da genau in der Nordkurve abging, war immer ziemlich weit weg.
Dass mir trotzdem der "Trommler Lars" aus dieser Zeit ein Begriff ist, spricht also durchaus dafür, dass es sich bei ihm um eine "Fan-Legende" handelt. Andere Leute werden da sicher Konkreteres zu erzählen haben...
 
Ist ja jetzt irgendwie blöd, wie will man drei Menschen, die jedem einzelnen in unterschiedlicher Art und Weise in Erinnerung und im Herzen bleiben gegeneinander aufwerten??

Mein toter Freund ist besse als dein toter Freund?? :confused::rolleyes:

Ich find diese Aktion ehrlich gesagt daneben :stop:
 
Yo alle drei Portal-Legenden gehören zweifelsfrei in den MSV-Fan-Olymp.

Robbe, mit dem ich in Fürth meinen ersten Stadionrundgang startete.
Kleg, mit dem ich ellenlang über Namibia und dem MSV diskutieren konnte.
Roli, von dem ich den ganz besonderen Kampfgeist erlernte.

Leider sind schon zuviele MSV-Fans von uns gegangen und müsste ich für jeden jetzt eine Träne kullern lassen, würde aus dem Büro hier ein Schwimmbad werden.

Doch es soll ja hier nicht in eine kollektive Trauerfeier ausarten, sondern an besondere Menschen gedacht werden. Und da fällt mir persönlich ein ganz anderer Mensch ein, der hier nie online war. Und zwar meine Oma!

Oma Ahlbach impfte mir schon in den 70er Jahren das Anti-S06-Gen ein. Bei einem Flutlichtspiel gegen Schlacke sass ich neben ihr auf der altehrwürdigen Haupttribüne. Ich muss da so 6 oder 7 gewesen sein. Plötzlich erzielte Schlacke ein Tor und ein vor uns sitzender Schlacker meinte doch tatsächlich aufspringen und feiern zu müssen. Dieses erzürnte meine Grossmutter, die ihn mit ihrem Regenschirm zurecht wies, sodass er fortan Ruhe gab. So verstand ich schnell, dass diese Spezies Mensch an der Wedau unerwünscht war! :D

Zum Schluss ein Bild von der Verabschiedung Rolis im Wedaustadion. Möge der Himmel für alle Zebras noch lange leuchten!
 
Da fallen mir auch noch zwei ein, die diese tolle Saison nun von oben miterleben:
Als erstes mal unsere Helmi.
MSV Fan durch und durch, stand sie jahrelang in hohem Alter tag täglich bei "ihren" Jungs am Trainingsplatz, gern machte sie ihnen mittags auch mal leckere Reibekuchen... Viele Stunden haben wir gemeinsam verbracht und viel gemeinsam erlebt und gelacht. In der Weihnachtszeit waren ihre Fenster und der Balkon immer herrlich MSV-lich geschmückt, und ich bin froh das ich dieses MSV-Original kennenlernen durfte!
Dann ist da noch unser Poldy, der immer maßgeblich an der Gestaltung und Erscheinung des Magazins "Fantastisch" mitwirkte. Ein herrlich bekloppter Mann, immer fröhlich und optimistisch für unseren MSV gestimmt. Am stärksten ist mir bei ihm in Erinnerung wie er uns beim Aufstieg 2005 nachts mit seiner Kamera an der Arena in Empfang nahm... Er hatte sich so auf seinen "Unruhestand" gefreut, der im dann leider nicht mehr vergönnt war.
 
Also ich nominiere meinen verstorbenen Opa. Er war auch MSV Fan. Als seinen Arbeit auf der ATH in Meiderich nicht mehr nachgehen konnte wegen gesundheitlicher Probleme, hat er sich ls Ordner beim MSV was dazu verdient.
In dem legendären Spiel gegen die Bayern am 05.11.1977 stand mein Opa hinter dem Tor von Sepp Maier als in der 78. Minute Bernard Dietz zum 4:3 traf. (Endstand 6:3). Kurze Zeit später kam der MSV erneut vor das Tor von Maier und setzte den Ball knapp am Tor vorbei. Ein Balljunge der unweit vom Tor entfernt stand holte sich dann Ball. Sepp Maier soll dann wie von der Tarantel gestochen auf den Balljungen los sein und ihn energisch aufgefordert haben den Ball rauszurücken, weil dieser keine Zeit habe...
Da ist mein Opa zu Sepp Maier gegangen und hat ihm gesagt "Ey lass dat Kind in Ruhe sonst kriegst du mit mir aber richtig Ärger verstanden!"

Diese Geschichte hat er mir mal erzählt. Ob sie zu 100% der Wahrheit entspricht weiß ich nicht...aber schön ist sie trotzdem.
 
Ich denke nicht, dass hier das Gedenken an Freunde gegeneinander ausgespielt werden soll. Das wäre schlimm. Hoffe mit meinem Post da nicht beigetragen zu haben. Kein Leistungsthread!

Insofern sollten wir vielleicht auch nicht mehr von Nominierungen sprechen.

Es geht um Leidenschaft, Begeisterung, Freude, Zuverlässigkeit, Liebe?, manchmal vielleicht auch Frechheit.

Und es geht um alle, mit denen Ihr oder auch durch die in der Lage wart, diese Gefühle zu teilen.

Erzählt (wie schon im 98er-Finalthread) von Momenten, Monaten Jahren. Wie soetwas dann vielleicht noch einmal aufzuarbeiten ist, ich denke, ist dann eine zweite Frage.

Jetzt geht es um: Weißt Du noch, wie...
 
... von aktiven Fans aber auch von den Fans die leider viel zu früh von uns gegangen sind. Wir hoffen, das ist so in Eurem Interesse

Somit könnte man den Beitrag von Omega wohl wieder dazunehmen! :zustimm:

Pyro!

Geschichten über ihn zu schreiben, geht gar nicht, da weiss man nicht wo man angefangen hat und dann noch aufhören soll. Pyro hat mit seinem Einsatz, vor allem für und in der Fanszence einen riesen Respekt verdient. Mit Sicherheit war nicht alles glücklich, aber wer viel macht, macht auch Fehler. Auch ich habe mich mit Pyro ein uns andere mal gestritten, wir sind aber immer so auseinander gegangen, dass jeder dem anderen den nötigen Respekt für seine Meinung gezollt hat.

Pyro hat gut 8 Jahre extrem viel Prügel einstecken müssen, teilweise weit unter der Gürtellinie. Er hat aber auch dafür gesorgt, dass viele Leute an einem Strang ziehen. Das was wir heute an "Bodensatz" haben, ist Pyros Verdienst.
 
All unseren leider verstorbenen MSV-Fans gebührt der gleiche Respekt - sie gehörten alle zu unserer Herde und werden es auch immer bleiben !

Leider sind sie nicht mehr unter uns und daher zünde ich eine Kerze für all (!) unsrigen Verstorbenen an :hertha:

Jeder hat seine eigene Geschichte und dies ist auch gut so, denn so soll es auch sein !


Traurig genug, dass all jene Menschen nicht mehr unter uns weilen können :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...

...also, ich muss auch spontan an einen verstorbenen Fan-Kollegen denken:

Burkhard (Burki) Stolle, früher im Fan Club Eickelkamp

Burki hatte ein Organ wie ein Löwe und war einer derjenigen, für die der MSV fester Bestandteil des Lebens ist/war. Er war im Thema "Fanarbeit" sehr engagiert und hat auch über seinen Fan-Club hinaus viele Kontakte gepflegt. Viele der "alten" Zebras werden sich noch gut an ihn erinnern. (Leider wird sich der Großteil hiervon aber nicht im Forum aufhalten.) Wir (FC Eickelkamp und FC Kreis Wesel) haben in den 90´ern etliche Fahrten zusammen durchgezogen, haben bei Fan-Club-Turnieren eine gemeinsame Mannschaft gestellt, etc.

Burki war Zebra mit Leib und Seele und hatte ohne Ende Spaß daran, die Mannschaft stimmgewaltig zu unterstützen. Er ist viel zu früh von uns gegangen! Ich denke oft an die vielen Stunden, die wir gemeinsam verbracht haben.


Bestimmt habe ich noch ein Foto von ihm - werde mal stöbern und es nachträglich einstellen.
 
Ich habe mehrere Leute die meiner Meinung nach eine Menge für die MSV und seine Fans getan haben.

Meiner Vor-Poster LARS z.B (Bilder)
Da braucht man garnicht viel zu schreiben.
DER MSV TROMMLER!

ROBBE einer die viele DInge für die MSV Fans organisiert hat und viel zu früh von uns gegangen ist!

Kleg der alles für seinen MSV gegeben hat und mir die Geschichte von seinem Tod, mit der schon auf dem Schreibtisch liegenden Aachen-MSV Eintrittskarte nicht aus dem Kopf geht!

Ich möchte bei dieser Gelegenheit vielleicht auch mal den ANDI in die Runde werfen, der auch seit Jahrzehnten immer und überall alles für den MSV gegeben hat und gibt. Vielleicht nicht immer sehr auffällig im Vordergrund, aber immer für alles offen und ansprechbar wenns um den MSV geht!

Das wären meine 4 Vorschläge zur Legenden Auswahl!
 
Nach der Choreo beim Rückrundenauftakt schrieb der Reviersport:
"Gänsehautfeeling in Duisburg" dem ist einfach nichts hinzuzufügen.
dann "nominiere" ich noch alle macher der aktion "kollektiver wahnsinn" das beste was es je gab würde ich sagen. 17 spiele 17 choreos!
Anhang anzeigen 4986 Anhang anzeigen 4987 Anhang anzeigen 4988

Anhang anzeigen 4989 Anhang anzeigen 4990 Anhang anzeigen 4991 Anhang anzeigen 4992

Anhang anzeigen 4993 Anhang anzeigen 4994 Anhang anzeigen 4995
 
Ja, es gibt hier so einige die man nennen kann, nicht nur Leute die mitgefahren sind, sondernvielmehr Menschen die mitgewirkt haben, Kraft und Arbeit investierten, Urlaub nahmen, Geld (was nicht immer vorhanden wahr) investierten und vielleicht auch mal den ein, oder anderen Menschen in der Familie/Beziehung verärgert, oder verloren haben:

- sei fast 10 Jahren das Board-Team und ich stelle hier Harald "Düssel" auch mal bewusst vor, denn auch wenn man sich mal in die Köppe bekam, dann war es doch meist nur um es noch besser zu organisieren, besser zu gestalten und sich meist selbst damit Arbeit aufzubühren. Du warst dem Bootstourteam eine wichtige Stütze, wie so einige auch und hast das Portal mit Deinem Team in die Top 5 der deutschen Fußballforen gebracht- ERSTLIGAREIF und UNABHÄNGIG,

- Andreas (Omega), der wie der Großteil der "Portal" GbR nicht nur rechtlich den Allerwertesten für die Plattform hinhält. Immer hilfsbereit, immer ansprechbar und leider der erste Prügelknabe, als die FANS ihre Vertrauensperson in den AR wählten,

- Lars, für viele "Kinder" der 90er vielleicht ein kleiner Jugendheld und auch heute noch für den einen, oder anderen Lacher zu haben, wie man merkt selbst in Bayern noch mit Lust ein Treffen zu organisieren,

- eine Frauenriege wie Nicki (Allstarspiel), Katrin (Zebraherde und deren gesamte Orga, AGC), Pega (Stadionbaufotos & Stadtbilder) und Nancy (Zebrakidsorga) und nicht zuletzt effi (Zebraherde, Allstarspiel und AGC), oder Anke (WBV, Hilfe für alle) die hier in Duisburg zeigten, das nicht nur der FCR Frauenpower beweist und das in Championsleague Niveau,

- das Fanprojekt und sein Vorstand, was zurückhaltende Vertrauensplattform, oder aktive Jugendarbeit,- und damit verbunden Prävention betreibt- was in unserem Land viel zu selten vorkommt. Das seit einigen Mitarbeitern mit einer Liebe ins Detail, die nicht weniger fanatisch ist, als die Unsere,

- die Kohorte und auch die vorherigen Gruppierungen wie die Ultras 98, sowie sämtliche ultraorientierten Gruppen die miteinander Hand in Hand werkeln, damit wir auch in schlechten Zeiten singen, tanzen und farbenfroh sind. Konzerte, Demos und das Ansprechen von unliebsamen Wahrheiten konsequent ansprachen, oder teils Pioniersarbeit leisteten,

- Fantastisch und FANomenal, Eigeninitiativen die weit über berufliche und betriebswirtschaftliche Entscheiden hinausgehen, mehr als das berufliche Interesse hergeben und Stärken als Multiplikator nutzen,

- die Zebraherde und auch die Zebrakids, die einen wahnsinnigen Aufwand betreiben und mittlerweile gemeinsam weit mehr als 300 Mitglieder zählen. Heimkinder und aktive Fanarbeit in höchsten Gremien, kalkulierte Vollzeitarbeit bei bewussten Risikoentscheidungen. Der Kalender zeigte hier schnell, welche Symbiosen möglich sein können- nicht zu vergessen die Truppe um PFYC und Ben- ohne große Worte noch viel größere Taten und Unterstützung,

- die dritte Halbzeit, die noch heute einsteht :D

- unsere vielen Jungs, die bereits von uns gingen. Menschen die organisierten, umsetzten, oder eine Weisheit mit sich trugen und ins hohe Alter Werte vermittelten, da sie überall dabei waren- uns auch oft die Historie der Stadt näher brachten,

- Marcus, der unseren Zebrastall verwirklichte, den uns ein Unternehmer versprach, einer wagte den Traum zu erfüllen, ohne an sich zu denken. Waren das für legendäre Abende bei Dir...

- die Sektion Dinslaken, danke für nichts und viele Biere :huhu: :D

... es gäbe hier so viele Menschen, Menschen die sooo tolle Projekte starteten, unendlich viel Liebe investierten und jeder würde es mal vom finanziellen Engagement abgesehen wohl wieder machen- zumindest schätze ich das so ein.

Nehmt dieses Ehrenamt weiter wahr, es kommt zwar eher Kritik als das nötige :danke: , aber vergesst nie, dass ihr die Stützpfeiler der Szene seid und das über Jahrzehnte.

Mein Wunsch für die nächsten Jahre: NOCH MEHR VERNETZUNG UNTER ALLEN!

Sollte ich jemanden vergessen haben? Es war keine Absicht und Euer Engagement sicher nicht weniger wert! Der Rest sollte mal überlegen, ob nicht immer noch ein wenig mehr geht als Couch und Chips.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lieber Diplomat,

ich bin zwar noch ziemlich jung aber diese Aktion finde ich nicht so gut.
Ich denke, der Diplomat hat klar gemacht, dass es sich nicht um einen Wahl oder einen Wettbewerb handelt. Es ist doch schön, die Geschichten um geschätzte Persönlichkeiten aus Fankreisen wieder aufleben zu lassen. Und wenn diese dann auf der Arena-Homepage veröffentlicht werden, ist es ein Zeichen dafür, dass der Einsatz für den Verein gewürdigt, beziehungsweise nicht vergessen wird.
 
Es liegt uns wirklich viel daran noch mal klar zu stellen, daß es sich
hier nicht um eine Wahl handelt, sondern einfach um eine Wertschätzung
derjenigen deren Herz in guten wie in schlechten Zeiten immer für den MSV geschlagen hat. Geschichten aus Jahrzenten auf den Rängen aber auch
ein Dankeschön an die Fans, die in diesem Jahr vorbehaltlos eine Mannschaft nach vorne getrieben hat, von der niemand ahnen konnte, daß wir eine solche Saison erleben dürfen.

Euer Schauinsland Arena Team
 
Dann möchte ich auch einen Namen nennen.

Manfred Sander......die ältere Generation wird sich an ihn erinnern, der Mann der Anfang der 80er als es schlecht um den MSV stand, Auswärtstouren organisierte die auch für arme Schlucker realisierbar waren.

Leider fand sein Engagement im damaligen Vorstand des MSV auch Gegner, was ihm den Ausschluss aus dem Verein einbrachte. Keine Ahnung warum es dazu kam, ich kenne dies auch nur vom hörensagen, selbst bin ich damals mit meinem Bruder zu diversen Auswärtsspielen gefahren und habe so erfahren, wer der Initiator war.

M. Sander würde, so wie ich lesen konnte, sich gerne wieder engagieren, stieß aber bisher auf wehemente Gegenwehr unseres Ex-Sonnenkönigs W.H.

Was aber Sander damals geleistet hat, verdient sicher höchste Anerkennung und Respekt!

LG
Dirk
 
Zurück
Oben